Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WolleWolf

Banned
Beiträge
88
Punkte
0
Ach ja, am Samstag gegen Frankfurt können die Fans ja zeigen wie sehr ihnen Schlke am Herzen liegt und (verdammt noch mal) die Frankfurter aus der Arena brüllen:jubel:
 

WolleWolf

Banned
Beiträge
88
Punkte
0
doch, erinner dich ans hinspiel.

wir reden hier von 3 (drei) krassen Fehlentscheidungen in einer Spielsituation und die hat es im Hinspiel nicht einmal im Ansatz gegeben.
Natürlich verstehe ich in gewisser weise eure Argumentation und den Hinweis auf Fehlentscheidungen bei spielen des VfB in dieser Saison, aber die Geschichte am Samstag, da lege ich mich einmal fest, hat es in dieser Saison in keinem Spiel in dieser Saison gegeben.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Höwedes ist für ein Spiel gesperrt worden.

Diese Regelung ist irgendwie hirnrissig. Tatsachenentscheidung hin oder her.
Bei der Bewertung solcher Dinge muss man meiner Meinung nach danach gehen, was tatsächlich passiert ist und da ist es ja nun eindeutig per Videobeweis nachgewiesen, dass es da einfach eine krasse Fehlentscheidung seitens des Schiris gegeben hat. Trotzdem wird Höwedes, für etwas das er nicht getan hat, noch weiter bestraft. Das ist so, als wenn jemand wegen einer Straftat angeklagt wird, sich herausstellt, dass derjenige unschuldig ist und der Richter sagt "Egal, jetzt gehst du trotzdem mal für 3 Jahre in den Knast". :crazy:

Das Regelwerk muss dahingehend geändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
was ist daran so schwer zu verstehen?

1. Klares Foul an Höwedes nicht gea ndet
2. Elfmeter, absolut unberechtigt
3. Rote Karte, ebenso unberechtigt

Streng genommen MUSS er aber Rot geben, wenn er den Elfer gibt und umgekehrt. :)

Naja, auch würde ich nicht sagen, dass hat es in dieser Form (ich meine damit die Form der "Ungerechtigkeit"), noch in keinem Spiel der Saison gegeben. Allein Jansens Treffer gegen Mainz zu geben, ist noch krasser (als Entscheidung an sich), auch wenn die Auswirkungen hier - dank Spielverlauf - überschaubar blieben.

Das passiert nun Mal leider, leider im Fußball und trifft irgendwann jedes Team (nur die Bayern seltener ;)).

Ich find es übrigens ziemlich absurd, dass die beiden Über-Trainer der vergangenen Saison - Magath und vG - jetzt ziemlich angeschlagen daher kommen.
 

WolleWolf

Banned
Beiträge
88
Punkte
0
Flöpper
Streng genommen MUSS er aber Rot geben, wenn er den Elfer gibt und umgekehrt.
streng genommen hätte der Schiri sich nach dem Spiel für seine Fehlentscheidungen entschuldigen müssen (hat schon Schiris gegeben die diese Größe hatten), zumal jetzt noch eine 4. Fehlentscheidung hinzukommt, Höwedes wurde für ein Spiel gesperrt.
Es ist einfach unglaublich, jetzt mal unabhängig davon das es Schalke betrifft, das der DFB trotz der klaren Beweise für die Fehlentscheidungen Höwedes auch noch 1 Spiel sperrt:mensch:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Magath, man kann vom ihm halten was man will.

Aber S04 wird nächste Saison sehr wahrscheinlich wieder international spielen, man wird also auch DFB-Pokalsieger und man steht im Achtelfinale der CL.

Das S04 nicht jede Saison CL spielen wird, das sollte eigentlich klar sein. Absteigen wird man auch nicht, also ganz nüchtern betrachtet- Was will man sportlich noch?

Mehr ist doch mit dieser Mannschaft nicht drin. Klar, die Transfers waren nicht alle sehr glücklich, aber Hey- am Ende zählt das Haben!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Naja , mehr ist mit dieser Mannschaft sicher drin. Aber sollte es wirklich so kommen ( Pokalsieg, Nichabstieg), werde ich mit dieser Saison im Endeffekt ganz sicher nicht unzufireden sein. Der Pokal ist ein Titel und wir haben seit 2002 keinen mehr gewonnen. Dazu wären wir international dabei, also was will/wollte man mehr.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich gehöre ja auch eher zu den Magath Kritikern, auch wenn ich mich nicht als solchen bezeichnen würde. Muss da aber meinen beiden Vorrednern Recht geben. Sollten wir gegen Frankfurt gewinnen, hat sich das Thema Abstiegskampf erledigt, auch wenn es für mich (noch) keins ist. Klar sind es nur 5 Punkte, aber man sollte auch nicht vergessen, wieviele Vereine zwischen uns und Platz 16 stehen. 5 Punkte Vorsprung und Tabellenplatz 15 wäre noch einmal eine ganz andere Hypothek, weil es nicht mehr soviele Vereine hinter einem geben würde, die allesamt auch patzen könnten. Aktuell ist dies ja der Fall.

Wir haben die Bundesliga Saison 2010/11 ganz klar zu Beginn verschenkt. Wir haben aus den ersten 10 Spielen 6 Punkte geholt. Das war ganz klar der fehlenden Abstimmung aufgrund der gravierenden Kaderveränderungen geschuldet. Hätten wir damals solide 16 P aus 10 Spielen geholt (von mehr will ich gar nicht sprechen), wären wir jetzt den Bayern auf den Fersen und alle würden von einer grandiosen Saison sprechen. Magath hat diese Verluste zu Gunsten der Zukunft aber wohl bewusst in Kauf genommen. Er hat nie angekündigt, dass er in der 1. Saison Vize und in der 2. Saison Meister wird. Von daher sieht er das 2. jahr wohl als Übergangsjahr an und erreicht nebenher mal das DFB Pokalfinale und das Cl 1/8 Finale als Gruppenerster. Gesetzt der Tatsache, wir gewinnen gegen Frankfurz, sehe ich kaum einen Anhaltspunkt an Magath zu nagen, auch wenn man es nicht von einem Spiel abhängig machen sollte. Aber gerade der jetzige Zeitpunkt scheint mir da verfehlt und hinterlässt einige Fragezeichen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Ich sehe den Abstiegskampf auch (noch) gelassen, weil eben viele Teams noch dazwischenstehen. Ich vermute mal, dass wir selbst wenn wir jetzt 5 mal in Folge verlieren sollten, vielleicht noch nichtmal unbedingt auf einem Abstiegsplatz stehen würden. Die Teams da unten holen etwa 1 Punkt pro Spiel, wären dann nach 5 weiteren Tagen soviel wie wir jetzt haben. Ein Sieg gegen Frankfurt wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung. Eine Niederlage wäre natürlich nicht so toll. 6,7 Punkte sollten wir sicher noch holen, aber das sollte man von so einem Team aber auch verlangen können.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Angeblich ist Magath auf Schalke schwer angezählt. Sollten wir gegen Valencia patzen, fliegt er möglicherweise schon. Spätestens nach einem Nicht-Sieg gegen die Eintracht dannach heisst es.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Ähnlich wie die Bayern mit ihrer jüngesten Trainervergangenheit müssen sich die Schalker (Fans/Umfeld) auch mal überlegen, was eigentlich ihr Anspruch ist.
Magath bringt doch genau das, was man erwarten konnte: er baut kräftig den Kader um, zieht seine One-Man-Show durch und hat damit den größten Erfolg der jüngeren Vergangenheit (Vizemeister, DFB-Pokal-Finale, min. CL-AF).
Sollte wirklich beschlossen sein, dass er spätestens am Saisonende geht, bin ich mal gespannt, wie die Reaktionen dann sind, wenn er mit DFB-Pokal geht, die Mannschaft ausseinanderbricht und irgendein neuer Trainer von vorne beginnen darf. Es würde mich wundern wenn der dann in seinen ersten 2 Jahren auch nur annähernd die Erfolge von Felix vorweisen kann... (und spätestens dann wird er wieder abgesägt und das Spiel fängt von vorne an).
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
@ fabolous

Was meinst du mit jüngerer Geschichte?
Wenn du da die letzten beiden Jahre meinst, mag das stimmen aber dann beleuchtest du ja auch nur seine Amtszeit.
Die Saison 08/09 war schwach und deshalb kam es ja auch zu der Verpflichtung von Magath. Die Saison davor (07/08) war jedoch sehr gut. Man wurde am Ende 3. in der Liga, scheiterte gegen Wolfsburg im Achtelfinale des DFB-Pokals im Elfmeterschiessen und scheiterte in der CL erst im Viertelfinale an Barca.
Das war nicht schlechter als das, was Magath in seiner ersten Saison auf Schalke schaffte und derzeit steht Schalke in der Liga indiskutabel schlecht da.

Da ist Kritik durchaus angebracht und auch berechtigt. Die Frage ist nur, wie man das macht. Meiner Meinung nach nicht durch "Magath raus" Transparente.

Den Umbruch wollten eigentlich alle und der war auch nötig. Die Frage und da habe ich eine eindeutige Meinung ist, wie der Umbruch von statten geht. Mir ist dieser Umbruch viel zu heftig ausgefallen und viel zu einschneidend. Es wurde nicht auf einigen Positionen umgestellt sondern fast die komplette Mannschaft komplett umgekrempelt und dabei der Kader fast bis zur Unkenntlichkeit aufgebläht. Von den spielern, die Magath bisher verpflichtet hat, gehören nur geschätzte 40 % auch wirklich zum Kader. Der große Rest wird ständig ausgeliehen oder zu den Amas verfrachtet oder nach kurzer Zeit schon wieder verkauft/verschenkt, wie auch immer. Angeblich sollen ja die Kaderkosten um 30 % reduziert worden sein. Das glaube ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe.
Es ist löblich und schön, dass wir das Pokalfinale erreicht haben und im Achtelfinale der CL stehen und nicht die schlechtesten Karten haben, um auch das Viertelfinale zu erreichen. Das ist positiv und Magath zugute zu halten. Die Leistungen in der Liga sind aber und das ohne jeglichen Zweifel, für diesen Kader mangelhaft, wenn nicht ungenügend. Dies gibt reichlich Grund zu berechtigter Kritik, insbesondere, wenn man die kaum nachvollziehbare Transferpolitik in Gänze sieht.
Diesen Schuh muss sich Magath einfach anziehen und darüber hinaus sich auch die Kritik hinsichtlich seines Umgangs mit den Fans gefallen lassen, denn seine Arbeit auf diesem Gebiet kann man mit Fug und Recht als miserabel bezeichnen.

Für mich persönlich ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen aber es steht dicht am Brunnenrand. Magath muss einige Dinge überdenken und abändern, denn ansonsten hat er auf Schalke keine Zukunft. Die nächste Saison, sollte Magath noch da sein, wird die entscheidende sein.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Vor allem was für ein dummer Zeitpunkt um das zu beschließen und durchsickern zu lassen.
Der absolute Fall konnte doch mit dem Einzug ins Pokalfinale gestoppt werden, man hat heute eine solide Chance ins Viertelfinale der CL einzuziehen. Wozu die Unruhe zu diesem Zeitpunkt? Warum kann man sich da nicht nach der Saison zusammensetzen oder einen sofortigen Schnitt machen, aber dieses Rumgeeiere?!

Das frage ich mich beim HSV und den Bayern zwar auch, aber da haben die Spieler in der Liga wenigstens das internationale Geschäft im Blick. Im Dunstkreis des Abstiegskampfes ist das mMn aber ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Magath wirklich noch bis zum Saisonende Trainer bleiben wird.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
ich denke magaths persönlichkeit ist auf dauer einfach schwer zu verkraften, deshalb ist überall nach 2-3 jahren schluss. glaube eher nicht, dass diese entscheidung mit sportlichen aspekten zu tun hat, denn dafür steht schalke04 wirklich nicht sooo schlecht da, v.a. verglichen mit der peer group um wolfsburg, bremen und den vfb. diese saison ist doch bei vielen teams in der bundesliga der wurm drin, selbst bei bayern. deshalb denke ich nicht, dass dies das entscheidende argument für einen trainerwechsel in der sommerpause war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben