Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Scheinen sogar nur 10 zu sein, meinte was von 11 gelesen zu haben aber auf der HBO Seite steht Staffel Ende nächste Woche also wohl nur 10 :cry:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja sind nur 10 Episoden und ich habe nach der 4. Folge nicht mehr weiter geschaut, weil ich mir immer noch unschluessig bin ob ich nicht doch erst das Buch lesen soll.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
GoT hält sich halt gut an des Buch. Das ist auch gut so, denn es geht wird weiter sehr spannend und ohne jetzt zu Spoilern ist der Tod vom Ned nur der Trigger für die weitere Story. Insofern wundert mich eine so sympathische Besetzung eh. Allerdings hat natürlich niemand was von der weiteren Story, wenn die Serie abgesetzt wird.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Schaue gerade Sons of Anarchy, Staffel 1 Folge 2 und bin schon ein bischen drauf hängen geblieben (auch die Lust auf GTA IV Lost and Damned ist wieder aufgelodert). Obwohl ich Rocker-/Bickersache bischen dumm fande (siehe South Park Folge "The F Word"), bis ich auf diese Serie gestoßen bin. Hab auch zwei Bewertungen hier dazu gefunden, die mich optimistisch stimmen für ein weiteres Verfolgen der Serie. Die Rezension von The_Gr8 fand ich übrigens sehr passend (hab sie erst nach den beiden Folgen gelesen) :jubel:

Wenn das Thema durch ist werde ich mich wohl auch mal an GoT wagen.

Oder hat noch jemand andere Tipps zu Serien? Ich bin absolut kein Typ mehr für Commedy Sachen.

Ich präferiere Genres wie:
Dexter
Life
Sopranos
Breaking Bad
Prison Break.

Darf ruhig spuren von Ironie enthalten, aber diese ganzen "lustigen" Serien gehen mir einfach auf den Keks. (ausgenommen South Park :D)
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Oder hat noch jemand andere Tipps zu Serien? Ich bin absolut kein Typ mehr für Commedy Sachen.

Ich präferiere Genres wie:
Dexter
Life
Sopranos
Breaking Bad
Prison Break.

The Shield wäre mein Tipp. Ist auch ziemlich interessant und hat spannende Storylines, die sich teilweise über mehrere Staffeln ziehen.

Sonst kann ich nur das empfehlen, was ich immer empfehle: The Wire.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
GoT hält sich halt gut an des Buch. Das ist auch gut so, denn es geht wird weiter sehr spannend und ohne jetzt zu Spoilern...
Er wird so sympathisch besetzt, damit die Hinrichtung umso überraschender kommt. Genauso wie er im Buch die mit Abstand meisten Kapitel hat und als absoluter Hauptcharakter und Sympathieträger aufgebaut wird. Und das mit der Absetzung trifft nunmal auf jede Serie zu, da darf man als Produzent keine Rücksicht drauf nehmen, schon gar nicht in der ersten Staffel. Zumal die zweite Staffel ja schonmal sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
GoT Folge 9:

SPOILER:

Ich war am Ende einfach nur geschockt...dieser Joffrey ist so ein Huhrensohn....irgendwie bin voll wütend dass mein lieblings Charakter jetzt tot ist aber ich will trotzdem weiter sehen, ich will Rache!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Er wird so sympathisch besetzt, damit die Hinrichtung umso überraschender kommt. Genauso wie er im Buch die mit Abstand meisten Kapitel hat und als absoluter Hauptcharakter und Sympathieträger aufgebaut wird. Und das mit der Absetzung trifft nunmal auf jede Serie zu, da darf man als Produzent keine Rücksicht drauf nehmen, schon gar nicht in der ersten Staffel. Zumal die zweite Staffel ja schonmal sicher ist.

Interessant, ich sehs im Buch anders:

Man muss Eddard v.a. benutzen um die Story voranzutreiben. Es muss ja zu einer stringenten Erklärung kommen, warum er widerwillig zu Hofe zieht und selbst dann ist ja sein Tod das eigentlich Werkzeug um den Krieg zu entfesseln. Sein Tod ist doch quasi vorher bestimmt, da er der gleichen Spur wie Jon Arryn auf der Fährte ist. Komplettiert wird dies ja dann noch damit, dass der Hof in versch. Interessensgemeinschaften gegliedert ist, von denen keine auch nur Ansatzweise Eddard's Überleben benötigt.

Weiterhin ist auch bei der Charakterentwicklung von Joffrey doch eine derartige Aktion schon vollkommen zu erwarten.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
:thumb: Okay vielen Dank.

The Shield merk ich mir def. vor!


Vielleicht gefällt dir auch "The Killing".

Plot: Set in Seattle, Washington, the series follows the police investigation, the grieving family and the suspects, after the homicide of a young girl, Rosie Larsen (Katie Findlay). Each of the 13 episodes chronicles one day of the investigation.

Hab ich mir zumindest mal vorgemerkt, kann also noch nicht wirklich was über die Qualität sagen, kennt jemand die Show?
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Wurde mir ebenso von nem Kumpel empfohlen. Der meinte es wär ein Remake einer schwedischen (?) Serie, dass ziemlich gut wäre. Ich hab allerdings die Start-Doppelfolge immer noch net weiter als 5 Minuten gesehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
The Shield wäre mein Tipp. Ist auch ziemlich interessant und hat spannende Storylines, die sich teilweise über mehrere Staffeln ziehen.

Sonst kann ich nur das empfehlen, was ich immer empfehle: The Wire.


ich empfehle nur, the shield nicht nach the wire zu schauen. sonst kann man die serie vergessen. ;)
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Vielleicht gefällt dir auch "The Killing".

The Killing, liegt bei mir auch schon in der Warteliste :thumb:

Wurde mir ebenso von nem Kumpel empfohlen. Der meinte es wär ein Remake einer schwedischen (?) Serie, dass ziemlich gut wäre. Ich hab allerdings die Start-Doppelfolge immer noch net weiter als 5 Minuten gesehen.

Dein Fragezeichen ist richtig, es ist ein Remake von einer sehr erfolgreichen dänischen Serie.

In der Krimi-Serie geht es nach dem Vorbild der erfolgreichen dänischen Serie „Forbrydelsen“ (in Deutschland als „Kommissarin Lund“) um den Mord an Rosie Larsen, einem weiblichen Teenager. Das Verbrechen schlägt hohe Wellen, weil einflussreiche Lokalpolitiker damit in Verbindung stehen. Nachdem der frühe Arbeitstitel „The Killing“ für die US-Adaption zwischenzeitlich verworfen worden war, macht er nun im Trailer sein Comeback und wird wohl bleiben. Für AMC ist es das fünfte in Produktion gegangene Serienprojekt aus der noch jungen Linie von Eigenproduktionen, die 2007 mit „Mad Men“ begann.
„The Killing: Trailer zur neuen AMC-Serie“ nachzulesen bei Serienjunkies

Die Krimi-Serie „The Killing“ erzählt die Ermittlungen nach dem Mord an einem jungen Mädchen in Seattle aus drei verschiedenen Perspektiven: aus der Sicht der Eltern, der ermittelnden Polizeibeamten und der örtlichen Polit-Prominenz. Denn wie sich zeigt, scheinen höchste Kreise der Lokalpolitik in den Fall verwickelt - und ein Wahlkampf steht an.
Quelle: Serienjunkies.de
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Vielleicht gefällt dir auch "The Killing".



Hab ich mir zumindest mal vorgemerkt, kann also noch nicht wirklich was über die Qualität sagen, kennt jemand die Show?

Starker Pilot, nimmt aber von Folge zu Folge ab. Ich häng jetzt bei Folge 10 und kann mich nicht überwinden die letzten 2 Folgen zu schauen. Es läuft ab Folge 5-6 doch sehr schleppend ab und man hat nicht das Gefühl es passiert viel. Die Serie ist schon nicht schlecht, aber nicht das was ich nach dem Piloten erwartet hatte.
 
Oben