Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Man kann es auch übertreiben, der Ball ist einige Meter vor dem Strafraum und zu dem Zeitpunkt steht Neuer ca 3m vor dem Tor. Relativ "normale" Entfernung. Lampard kriegt so eine Bogenlampe auch nur hin weil ihm der Abpraller perfekt vor die Füße springt...

Lampard hält aus 16 oder 17 metern drauf und der Ball schlägt mittig im Tor ein.
Ich weiß gar nicht, warum man jetzt nach Ausreden suchen muss. Bogenlampe z.Bsp. , Neuer sah alles andere als gut aus.

Max Power schrieb:
Am Rande sei noch erwähnt, dass ich von Bayern-Fans in meinem Freundes- und Bekanntenkreis wegen der De Gea-Verpflichtung verhöhnt wurde, weil man praktisch gleich viel wie für Super-Manuel gezahlt hat. Ich sollte ihnen wohl ein Youtube-Video vom heutigen Spiel schicken, nur so zum Spaß

Ich finde die Entscheidung von ManU richtig und absolut nachvollziehbar.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@Ricard

sorry ich weiss das man Dir manchen Dinge näher erklären muss, aber natürlich hat die Rolle einer Person etwas mit seinem Gehalt zu tun. In einem normalen Unternehmen bekommt der Abteilungsleiter in der Regel auch mehr als das normale Teammitglied, Ausnahmen sind Einzelstellungsmerkmale.

Der war gut, ich lache später.

Dann MÜSSEN als Kapitäne grundsätzlich die Top Verdiener ihrer Teams sein. Mist, da machen Barca, Real, ManU ect.pp einiges falsch und sollten sich mal bei den Bayern informieren wie sowas zu laufen hat.

Ein Fussballverein ist auch ein Unternehmen, aber die Spieler mit Abteilungsleitern und normalen Mitarbeitern zu vergleichen ist schon merkwürdig. Ich glaube kaum, das Lahm oder Schweinsteiger Weisungsbefugnis gegenüber Robben und Ribery haben. Aber durch ihr hohes Gehalt, als Kapitän des FCB, haben sie das natürlich die Möglichkeit und lassen Robbery zum Extra-Training antanzen, unter ihrer Leitung natürlich.

eine Einschätzung das Coentrao eine besseres Leistungsvermögen hat als Lahm und Schweini ist Ansichtssache, dmait stehst Du aber in der Fussballwlet wohl ziemlich alleine da, denn beide Spieler hatten von Spitzenvereinen hochdotierte Angebote,

Kann mich nicht erinnern, Coentrao ein besseres Leistungsvermögen attestiert zu haben. Aber schlechter als Lahm ist er ganz sicher nicht. Allerdings würde ich drauf wetten, ManU, Chelsea oder Barca würden Coetrao Lahm jederzeit vorziehen. Nicht weil er besser ist, sondern aufgrund seines Alters und des unfassbaren Gehalts von Lahm.

Hochdotierte Angebote von Spitzenvereinen, na klar! Schweinsteiger, den man vor der WM Saison gerne losgeworden wäre. Lahm, der angeblich immer von Barca gejagt wurde, aber Barca in Person von Trixi Beguiristain nie in Erwägung gezogen wurde. Hier gilt doch das selbe wie dieses angeblich Super-Ribery-Angebot.

Jetzt muss sich der FCB keine Sorgen mehr um die drei Top Verdiener machen. Allein das Grundgehalt von 10 Millionen per anno wird kein Verein Schweinsteiger, Lahm und Ribery bieten. Ausser Schweinsteiger wiederholt seine WM-Saison.

Diese Mär von den Spitzenangeboten und horrenden Ablösesummen wird wohl nie enden. Mourinho sagt, Schweinsteiger sei ein interessanter Spieler und schon bietet Real 50 Millionen. Das gilt aber nicht nur für den deutschen Markt, sondern für den europäischen ebenso.

oder glaubst Du etwa der FC Bayern zahlt seinen Spielern diese Gehälter wenn nicht müsste sondern am Spass an der Freud ?

Da spielen viele Aspekte eine Rolle. Aber Schweinsteiger und Lahm verdienen mehr als Xavi und Iniesta. :crazy: Und nicht nur ein bißchen mehr, sondern gleich ein paar Millionen. Liegt wahrscheinlich an den wenigen Spitzenangeboten für die beiden Spanier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das Spiel an sich gestern war ungefähr so wichtig wie ein Posting eines..sagen wir mal...Staubsaugervertreters oder eines Dortmunder Erfolgsfans. Trotzdem bestätigt das Gesehene erstmal meine Befürchtungen.

1)Heynckes ist ein Trainer ohne Spielphilosophie. Ich mag den Mann, er ist nett, höftlich, er grüßt wenn er auf den Trainingsplatz kommt, er hat Humor nur fällt mir auf - seine Mannschaften spielen irgendwie einfach so dahin. Mir kommt es vor, als würde er versuchen, die Mannschaft bei Laune zu halten, vielleicht ein paar Standards einüben und ansonsten die Mannschaft mal machen lassen. Mit diesem Kader wird das evtl. sogar für die Meisterschaft reichen, aber irgendwie riecht das alles sehr nach Übergangstrainer...Meisterschaft holen, VF CL, damit mal wieder Ruhe einkehrt. Und nächste Saison dann einen Trainer mit Konzept holen, der vielleicht 2 Jahre hat, um das alles umzusetzen. Und da fällt einem der Name Klopp ein...
Diese Woche beim Training ist mir aufgefallen, dass sie im Grunde exakt das Gleiche machen, wie seinerzeit als er nach Klinsmann kam (warm machen, ein paar Einheiten Paßspiel, Trainingsspiel, Torschuss). Die Stimmung ist auch hervorragend, Ribery lacht und albert wieder, Robben zaubert auch im Training, man nahm beim Torschusstraining Sattelmeier gehörig ins Visier und als der völlig platt um Pause bat (Neuer trabte nur umher, hatte irgendwelche Beschwerden) stellte sich Müller ins Tor. War sehr witzig, vor allem als ihm Robben (?) den Ball mit ca. 263 km/h fast da hin donnerte wo es den Mann am meisten schmerzt. Alles lachte, alles gröhlte, auch Heynckes. Die Stimmung ist also gut, aber irgendwie kam mir das vor wie ein Training aus dem alten Jahrtausend (war natürlich nur eine Momentaufnahme, kann ansonsten ja ganz anders sein). Aber genauso einfallslos wirkte das Spiel gestern.

2)Lahm auf links. Alle Welt schreit zwar, wie toll der Philip doch auf der linken Seite spielt, das macht aber das Spiel enger. Lahm ist einer, als Rechtsfuss grundsätzlich nach innen zieht. Damals hatte er mit Ze und Ribery 2 Spieler, die dann über die Außen kamen. Ze ist weg, Gustavo spielt einen ganz anderen Sechser (T44 auch) und Ribery zieht inzwischen auch gerne in die Mitte.
Auch wenn Lahms Flanken oftmals nicht ankamen, so schuf er mit seinen Vorstössen über rechts Raum für Robben, der ja auch gerne nach innen zieht. Das kann natürlich Rafinha auch, aber Köz gestern eben nicht. Im Trainingsspiel 9 gegen 9 wurde das Ganze auch oft zu eng, von Jupp auch moniert. Gesehen hat er's also, mal schauen, ob er das abstellen kann.

3)Neuer. Jetzt kommt genau das, was ich befürchtet habe. Die BILD macht schon den ersten großen Schnitzer zum Hauptthema. Der Reporter gestern sprach tatsächlich von einem Fehler von Neuer (und ist jetzt wohl Persona non grata beim FCB) Bei Schalke hatte er so ein Ding zweimal im Monat, das wurde das ganze nicht mal thematisiert. Alle jene, die ihn in die Weltklasse geschrieben haben, holen ihn jetzt genüsslich wieder auf den Boden zurück. Das ist doch ein herrliches Thema für die Medien und der arme Bursche weiss vermutlich gar nicht, wie ihm geschieht.

Ist zwar alles nur Vorbereitung und wenn sie Gladbach am ersten Spieltag weghauen, ist alles wieder in Butter. Rafhina und Boateng werden Köz und Van Buyten wohl ersetzen und dabei das Team sicherlich aufwerten. Auch T44 wird wohl den Vorzug vor Gustavo erhalten. Aber grundsätzlich habe ich so meine Bedenken.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich muss Bombe in vielen Punkten zustimmen und natürlich darf man das Spiel nicht überbewerten - unterbewerten allerdings auch nicht.
Was mir aufgefallen ist: Keine Ideen und ganz besonders keine Spritzigkeit, das mag an der Vorbereitung liegen. Das ging alles monoton vor sich hin. So auch in der Szene, wo Neuer den etwas unpräzisen Pass auf links schlägt und der HSV die Chance hat. Genau betrachtet war das Zuspiel gar nicht so übel, nur blieb der Bayernspieler (Lahm? Stuber?) einfach stehen und ging dem Ball keinen Schritt entgegen, so dass der HSV dazwischen spritzen konnte.

Das 0:1 geht auf Köz und Neuer, beides in der Situation nicht tragisch, das hat auch mit mangelnder Erfahrung (Köz) und Eingespieltheit zu tun. Gut gefallen haben mir am Anfang Badstuber, der hatte einige gute, lange Pässe, Ribery und Gustavo. Lahm hat sich für meine Begriffe gar nicht zurechtgefunden, der wußte - so mein Eindruck - oft nicht, mit welchem Fuß er jetzt den Ball verarbeiten soll. Gegen Ende wurde es besser, aber es zieht halt alles zur Mitte. Müller fand ich ganz schlecht, dem ist irgendwie alles misslungen.

Kein Grund zur Panik, aber ein Warnschuss.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
3)Neuer. Jetzt kommt genau das, was ich befürchtet habe. Die BILD macht schon den ersten großen Schnitzer zum Hauptthema. Der Reporter gestern sprach tatsächlich von einem Fehler von Neuer (und ist jetzt wohl Persona non grata beim FCB) Bei Schalke hatte er so ein Ding zweimal im Monat, das wurde das ganze nicht mal thematisiert. Alle jene, die ihn in die Weltklasse geschrieben haben, holen ihn jetzt genüsslich wieder auf den Boden zurück. Das ist doch ein herrliches Thema für die Medien und der arme Bursche weiss vermutlich gar nicht, wie ihm geschieht.

Aber das war doch abzusehen, auch für Neuer, so blauäugig kann er nicht gewesen sein. Die Fehlerquote von Neuer war relativ hoch. Das beim FCB und der dazugehörigen Medienlandschaft ein anderer Wind weht ist kein Geheimnis und auch die Ansprüche sind höher. Eine Fehlerquote ähnlich wie bei Schalke wird für viele ein gefundenes Fressen sein.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Da spielen viele Aspekte eine Rolle. Aber Schweinsteiger und Lahm verdienen mehr als Xavi und Iniesta. :crazy: Und nicht nur ein bißchen mehr, sondern gleich ein paar Millionen. Liegt wahrscheinlich an den wenigen Spitzenangeboten für die beiden Spanier.

Liegt doch viel eher daran, dass ein Verein wie Barca der bzgl. (über-)kreativer Buchführung (Stichwort: Bilanzfälschung und Überschuldung) über erhebliche Kompetenz verfügt, auch sehr geschickt mit dem Thema offizielle vs. inoffizielle Entlohnung umgeht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mich wundert es ein wenig, wie kritisch das spiel gestern gesehen wird. vor allem defensiv. ich bin der meinung, dass badstuber und gustavo gestern kein schlechtes spiel gemacht haben. köz (der konnte einem wirklich leid tun, man darf einen spieler in diesem alter nicht nach einem spiel abschreiben, aber da muss noch ein riesiger schritt kommen, wenn er es im profifußball schaffen will, der hat ja gestern alles falsch gemacht, was er falsch machen konnte) und neuer verschulden das erste tor und das zweite tor war ein sehr ungenauer pass von van buyten und ein sehr guter konter von hamburg (was soll gustavo da machen? er war auch aufgerückt und er war nunmal als 6er aufgestellt, da trifft van buyten viel mehr die schuld).

natürlich ist eine solche niederlage, vorbereitung hin oder her, kein positives zeichen, aber die abwehr stand grundsätzlich ganz solide.

robben, müller und gomez waren gestern einfach sehr schwach. bei robben kann man hoffen, dass sich das mit rafinha hinter ihm sehr schnell verbessert und man weiß ja eh um seine klasse. müller hatte einen komplett gebrauchten tag, da hätte man kroos deutlich früher bringen können. und gomez hing in der luft, wie ein reiner knipser nunmal in der luft hängt, wenn es nicht läuft. eine chance hatte er, die hat er mit seiner ballannahme versaut.

dazu hat schweinsteiger keine ordnung ins spiel bringen können. gustavo und badstuber waren für mich, wenn ich es so betrachte, nach ribery eigentlich die besten auf dem platz.
 
Heynckes als einen Trainer ohne Spielphilosophie hinzustellen, ist mit das absurdeste und abenteuerlichste was ich bisher in vielen Jahren in deutschen Sportforen habe lesen dürfen ( hier: müssen).

Nur zwei Stichworte: Weissweiler-Schüler, stilprägend in seiner Zeit bei Bilbao. Noch heute schwärmen die Fans dort von dem Fussball, den Heynckes hat spielen lassen und dies nur mit Basken.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Aber das war doch abzusehen, auch für Neuer, so blauäugig kann er nicht gewesen sein. Die Fehlerquote von Neuer war relativ hoch. Das beim FCB und der dazugehörigen Medienlandschaft ein anderer Wind weht ist kein Geheimnis und auch die Ansprüche sind höher. Eine Fehlerquote ähnlich wie bei Schalke wird für viele ein gefundenes Fressen sein.

Wenn Neuer doch so viele Fehler macht, dann hole ich ihn aber nicht für 22 MIO :crazy: Dann war der Transfer einfach viel zu teuer, wenn Neuer pro Monat 2 dicke Patzer macht. In der Rückrunde war Neuer in der Bundesliga wirklich nicht mehr sonderlich gut, da gabs ein paar die besser waren ( Rensing, Weidenfeller, zB). In den Pokalwettbewerben blieben seine Leistungen so gut wie die in der Hinrunde. Wie es in München läuft muss man wabwarten, so unproblematisch ist das Ganze sicher nicht. Wegen eines Patzers jetzt am Rad zu drehen, wäre natürlich übertrieben, aber is doch klar, dass darüber geschrieben wird. Ist im Moment doch sonst nix los.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@ libero
Was die Abwehr betrifft war das Bild gestern sehr identisch mit dem vom letzten Jahr.
Da hatten die Gegner auch keine 10 Chance pro Spiel und haben trotzdem fast immer ein Tor geschossen.
Man steht 95% des Spiels super, der Gegner kommt kaum aus der eigenen Haelfte geschweige denn zum Abschluss - und dann kommt der eine Angriff der dann aber auch gleich richtig einschlaegt.

Neuer wuerde ich erstmal die Kahn-Taktik empfehlen.
Immer schoen drin bleiben und sich auf seine Staerken verlassen.
Wenn er dann mal 10 Spiele ohne Fehler hat kann er wieder anfangen mehr Risiko beim Rauslaufen einzugehen.
Das gestern war richtig wuest, er kam ja nicht mal auf einen halben Meter an den Ball ran - was auch nicht verwundert, dennd das war einfach keine Situation und Flanke zum rauslaufen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Noch heute schwärmen die Fans dort von dem Fussball, den Heynckes hat spielen lassen und dies nur mit Basken.


und die leverkusen fans schwärmen, was das ästhetische angeht, von dem fußball, der vor heynckes regelmäßig gespielt wurde...
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
das mit der spielphilosophie ist doch total übertrieben und verkitschte fußballromantik von, die aus fußball ne wissenschaft machen wollen.
klar, jeder trainer hat einen gewisse philosophie, aber man sollte das nicht zu hoch hängen.

fakt ist, jupp hatte in seiner trainerlaufbahn höhen und tiefen. ich halte ihn auch nicht für einen 1a trainer, aber das tut nichts zu sache. er ist die konsenslösung.
in seiner trainerkarriere wurde er 2x deutscher meister mit bayern und 1x cl sieger mit real madrid. das müssen ihm einige erstmal nachmachen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage ist auch, wie man Spielphilosophie diskutiert.Ich denke, eine Vorstellung davon, welche Art Fußball er spielen will, hat jeder Trainer: Welche Formation? Lange Bälle oder Kurzpassspiel? Abstände zwischen den Mannschaftsteilen? Wie stark und wann wir Pressing gespielt? etc.

Nur gibt es Trainer, die quasi jeden einzelnen Pass vorschreiben (Rapolder pflegte ja den Begriff Konzeptfußball) und im anderen Extrem Trainer der Marke "Gehts raus und spielts Fußball", die den Spielern sehr viel Freiheiten lassen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ist schon ulkig hier mit Weissweiler und Bilbao (richtig erfolgreiche Zeit dort war 92-94) zu kommen. Da hat man schon den Eindruck, daß der User noch nicht so ganz im neuen Jahrtausend angekommen ist. :saint:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ganz zu schweigen von seiner Schwärmerei von Daum, dem Unsympath schlechthin und Bayernfeindbild..........
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113

Schade, ich hatte fast schon erwartet daß Uli/Rummelfigge irgendwann der Kragen platzt von wegen dem Verein wird gezielt sportlich geschädigt (-> Neuer kann sich nicht auf Fußball konzentrieren) und daß es demnächst Hausverbote hagelt und wem es nicht passt kann nach Unterhaching abwandern.

Wenn da irgendeine Truppe alter Säcke die Jahrzehnte die Dauerkarte haben solche Forderungen stellen und nörgeln, schön und gut, aber wenn ihr mir das Durchschnittsalter (allgemein) von den ganzen Ultra-Vögeln ansehe, da kannst Clerasil in der 5l Packung verkaufen. Nervende Spacken, für mich ist das eh 10mal mehr reine Selbstinszinierung als "echter" Support.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben