Premier League Saison 2011/12


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
United ist wie schon letztes Jahr derzeit auf Übersee-Tour. Drei Spiele hat man bereits absolviert: ein 4:1 gegen New England Revolution, einen 7:0-Kantersieg über Seattle Sounds und gestern einen 3:1-Erfolg gegen Chicago Fire. Drei weitere Spiele stehen noch auf dem Programm - wie letztes Jahr ein Test gegen die MLS All-Stars, dann ein interessanter Test gegen Barcelona in Washington und abschließend noch eine Partie gegen New York Cosmos.

Nach Ashley Young, der in den ersten beiden Partien bereits spielte, haben gestern auch David De Gea und Phil Jones ihr United-Debüt gegeben. Auch sonst lassen sich einige Rückschlüsse ziehen:

- mit Tomasz Kuzsczak wird offenbar nicht mehr geplant, er ist gar nicht mit auf Tour. Während Ferguson neben De Gea, Lindegaard und Amos auch noch den jungen Johnstone mitgenommen hat, spielte Kuzsczak gestern zuhause bei den Reserven. Es dürfte als sicher gelten, dass er diesen Sommer wechselt - alles andere wäre auch relativ sinnfrei für beide Seiten.
- Gabriel Obertan bekommt jede Menge Spielzeit und weiß sie auch gut zu nutzen - offenbar hat er bislang überzeugen können. Mein Tipp ist dennoch, dass er verliehen wird.
- auch die letztjährig verliehenen Mame Diouf, Tom Cleverley, Kiko Macheda und Danny Welbeck dürfen sich regelmäßig und ausgiebig präsentieren. Mein Tipp: Diouf geht sicher wieder auf Leihe, der braucht einfach noch Zeit. Macheda könnte auch wieder verliehen werden, diesmal aber definitiv in England. Welbeck und Cleverley haben sich aus meiner Sicht eine United-Chance verdient, speziell für Cleverley dürfte sich nach dem Scholes-Rücktritt, der Fletcher-Problematik und dem wahrscheinlichen Gibson-Verkauf (auch der ist auf der Tour nicht dabei) ein Türchen öffnen.

ich bezweifle, dass tevez bei man city bleiben wird. da ist einfach zu viel glas zerbrochen.
das mit diesen Aussagen über mögliche Wechsel, Rücktritte und Heimweh hatte Tevez doch schon immer. Dazu passend hat übrigens Fergie letztens erwähnt, warum man Tevez damals nicht langfristig verpflichtet hat und ihn zu City ziehen hat lassen:

Sir Alex Ferguson has revealed that the reason Manchester United did not sign Carlos Tevez permanently was because the Argentine had planned to retire in 2013. Following his loan spell at Old Trafford, the 27-year-old went on to join arch-rivals Manchester City and eventually win the FA Cup with them last season. Now Sir Alex insists that it was because of the former Boca Juniors man's future plans that United decided against signing him.

"Tevez told us he was only going to play for four more years," he said. "If we had signed him on a five-year contract knowing that he was going to quit in four, there would have been no re-sale value for us."

The Argentina international has since made it clear he wants to leave City to be closer to his family in his homeland, but a potential deal with Corinthians of Brazil did not reach fruition. Serie A giants Inter have also been linked with a move for the industrious hitman, but Sir Alex said: "I’m not sure Inter would pay £45 million, *especially after he’s said he wants to go back to *Argentina to see his kids. I can see him *staying at City."
http://www.goal.com/en-gb/news/2896...erguson-manchester-united-did-not-sign-carlos
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich frage mich, warum tevez nicht einfach seine familie ins land fliegen lässt. die könnten leben wie gott in frankreich, bei dem, was tevez so verdient.

klar, die familie wird das auch schon einmal in betracht gezogen haben, aber wenn tevez so massive probleme damit hat und immer wieder aufhören will könnte man da doch für drei, vier jahre einen kompromiss machen. von dem geld könnten dann endgültig noch seine urenkel sorgenfrei leben.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Wenn der reingeht ist er der Held, so ist er der Depp der Nation :D

Auch wenn der drin ist, bleibt es unsportlich! So überheblich kann man gar nicht sein!
Also ich als Gegenspieler hätte (wenn sein Trick geklappt hätte) nach so nem Tor auf jeden Fall einmal richtig Maß genommen... :belehr:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Immer wenn man sich denkt, dass Balotelli schon lange keinen Blödsinn mehr gemacht hat, ist er verlässlich wieder zur Stelle :laugh2:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
In den Kommentaren steht irgendwas von Pfiffen und möglicher Abseitsposition. Gut möglich, dass er deswegen seine Aktion abgebrochen hat. Ist für ihn dann natürlich richtig dumm.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Eurosport macht Sergio Aguero bereits einen Medizin-Check in Manchester. Aguero dürfte für 45 Millionen zu City wechseln ... wenn Tevez bleibt, gibt das also ein argentinisches Traum-Duo im Sturm panik: Dzeko und Balotelli können dann bei den Reserven kicken :clown:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Dzeko und Balotelli können dann bei den Reserven kicken :clown:

Aber nur wenn sie sich durchsetzen. :D Im Ernst, ich glaube nicht, dass man sich als United-Fan da Sorgen machen müsste. Tevez und Aguero haben in der arg. NM selten gut harmoniert und bei Aguero muss man auch sehen wie er in der EPL zurechtkommt. Ich glaube nämlich kaum, dass er wie Torres damals wie eine Bombe einschlägt und direkt in der ersten Saison 25 Ligatore erzielt. Ich sehe ihn sowieso verschenkt falls Mancini wieder die Griechen anno 2004 kopieren will wie es letzte Saison der Fall war. Imho ist Aguero mehr ein Prestige-, und Werbekauf um United zu zeigen, dass man sie so langsam ablösen will ( :laugh2: ) und um populärer in Südamerika zu werden, wo er unglaublich viele Fans hat. Sorgenfalten auf der Stirn hätte ich eher wenn sie anfangen einen richtig guten Spielmacher zu verpflichten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sorgenfalten auf der Stirn hätte ich eher wenn sie anfangen einen richtig guten Spielmacher zu verpflichten.


david silva? natürlich boxt der nicht in der gewichtsklasse von xavi oder sneijder, aber es gibt jetzt auch nicht viel bessere spieler auf dieser position. in der ganzen bundesliga zumindest keinen, und auch in spanien oder italien wird es, von den genannten abgesehen, schon eng.

bei agüero stimme ich dir aber größtenteils zu. ein kontersystem aus einer geordneten defensive könnte ihm zwar einerseits sehr liegen, aber ob er mit der robusten spielweise der englischen verteidiger zurecht kommt wird interessant. er dürfte im normalfall deutlich schneller sein, als seine gegenspieler, aber er muss sich in jedem fall daran gewöhnen.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Ich würde momentan Yaya Toure am ehesten als Spielmacher bei City beschreiben. So der Schweinsteiger-Typ, der von hinten das Spiel lenkt, aber mit mehr Offensivdrang!
David Silva ist für mich nicht so ein klassischer Winger wie bspw. Robben. Silva kommt doch deutlich öfter auch durch die Mitte, aber sicherlich ist er kein 10er...

Zumindest würde ichs so beurteilen nach dem, was ich in der letzten Saison von City gesehen habe.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Willkommen im Thread :thumb:, hoffe du schreibst regelmäßig, weil der EPL-Thread hier eigentlich leider nur aus 4-5 aktiven usern besteht.

David Silva ist für mich nicht so ein klassischer Winger wie bspw. Robben. Silva kommt doch deutlich öfter auch durch die Mitte, aber sicherlich ist er kein 10er...

Das kommt mMn daher, weil City letzte Saison ausschließlich auf Konter spielte in einem regelmäßigen 4-5-1. Silva spielte auf den Außenbahnen, meistens über links und dann liegt es in der Natur der Sache, dass winger bei Kontern auch oft durch die Mitte ziehen. Zwischen "öfters durch die Mitte kommen" und "regelmäßig in der Zentrale spielen" ist ein gehöriger Unterschied. Außerdem spielt heutzutage (mal von den IV abgesehen) kein Spieler mehr sturr nur auf seiner Position bzw. kann es sich nicht erlauben. Klar hat auch Silva unzählige Chancen und Tore kreiert (15 Pflichtspiel-Assists), aber meistens in Kontern oder Überzahlsituationen, die es bei City häufig gab, weil ihr Umschalten prima klappte. Bei Robben sind die Assistzahlen ja auch sehr hoch, dennoch würde ihn niemand als Spielmacher einstufen. Silva sah völlig hilflos aus, wenn er unter gehörigem Druck und einer standfesten Abwehr vor sich das Spiel aufziehen musste.

Was City braucht ist ein klassischer Spielmacher, der dann das Spiel in die Hand nimmt, wenn 8-10 gegnerische Spieler hinter dem Ball stehen. Will City Meister werden, werden sie sich unzähligen Teams gegenübersehen, die so gegen sie auftreten werden, weil sie wissen, dass sie letzte Saison damit schon erhebliche Probleme hatten. Sie sind eine hervorragende Konter-Mannschaft, aber selber das Spiel machen, können sie nicht wirklich. Völlige Ideenlosigkeit, keinerlei Offensivkonzepte, keine Struktur im Angriff. Toure ist ein Guter, aber letzte Saison sah er doch verdammt hilflos aus, wenn er das Spiel gegen tiefstehende Gegner (oder gegen Teams, die schon ab der Mittellinie enormen Druck ausüben) in die Hand nehmen musste.

Ich will ihm keineswegs etwas von seiner Klasse absprechen, aber es ist um Welten einfacher und man sieht auch besser aus, wenn man den Ball in solchen Situationen zu einem Xavi, Iniesta, Messi (oder heranstürmenden Alves) weitergeben kann in einem perfekt funktionierenden Offensivkonzept.
Silva und er gehören zu den Besten auf ihren Positionen, allerdings werden sie ohne dominanten Spielmacher (und das braucht sicher kein Kaliber eines Xavi sein) massive Probleme haben, wenn sie sich als ernsthafter Titelanwärter spätestens ab der zweiten Saisonhälfte unzähligen Beton-Mischern gegenübersehen. Sie können ja mal bei United und Chelsea nachfragen was "parking the bus" bedeutet. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Schöner Post, Lumpi :thumb:

Was Silva angeht, sehe ich ihn auf dem Flügel deutlich am stärksten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass City noch einen Spielmacher holen wird. Vielleicht kein absoluter Weltklasse-Mann (davon gibt es ja auch nicht so viele), aber Samir Nasri zum Beispiel könnte ich mir gut vorstellen. City könnte dann so in etwa auftreten:

---------------------Hart---------------------

Richards-----K. Touré-----Kompany-----Kolarov

------------De Jong-------Y. Touré------------

---------------------Nasri---------------------

Aguero-----------------------------------Silva
--------------------Tevez--------------------

Bank: Clichy, Barry, Milner, Johnson, Dzeko, Balotelli

Wobei es natürlich fies ist, solche Leute auf die Bank zu setzen. Gleichzeitig ergeben sich damit sehr viele Variations- und Rotationsmöglichkeiten für Mancini. Der Kader ist fast schon zu breit, man möchte fast von "überladen" sprechen, gerade im Mittelfeld, wenn man noch einen Spielmacher holt. Da ist dann Mancini als Motivator gefragt, bin gespannt, wie er das hinkriegt. Schon letzte Saison waren einige Spieler unzufrieden - Aguero und einen Spielmacher holen plus niemanden verkaufen ergibt nun noch größere Dichte (außer man verkauft noch).

"Parking the bus" ist natürlich eine schwierige Situation für die Top-Vereine, aber damit muss man halt zwangsläufig klarkommen. Das sind dann eben die "neuen" Probleme, wenn man dank Scheich-Millionen plötzlich in den oberen Tabellenregionen auftaucht ;)
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Klar hat auch Silva unzählige Chancen und Tore kreiert (15 Pflichtspiel-Assists), aber meistens in Kontern oder Überzahlsituationen, die es bei City häufig gab, weil ihr Umschalten prima klappte. Bei Robben sind die Assistzahlen ja auch sehr hoch, dennoch würde ihn niemand als Spielmacher einstufen. Silva sah völlig hilflos aus, wenn er unter gehörigem Druck und einer standfesten Abwehr vor sich das Spiel aufziehen musste.

Ich hab ja auch extra geschrieben, dass Silva sicherlich kein 10er ist, aber vom spielerischen erinnert schon manchmal an einen Spielmacher, da er oft mit kurzen Doppelpässen im typischen spanischen Stil die Abwehr in Schwierigkeiten bringt. Aber du hast Recht, dass das meistens in Kontersituationen passiert. Bei Robben ists aber auch da meistens ja immer nur der eine Haken und rauf auf die Hütte oder der Pass in die Tiefe.

In der Spielanlage gegen tiefstehende Gegner ist City sicher noch lange nicht so weit wie die etablierten Klubs ManU, Chelsea und Arsenal.
Ich bin gespannt, wie sich Dzeko diese Saison schlagen wird bzw ob er sich bei City durchsetzten kann. Fand ihn in der Bundesliga immer überragend und auch in der CL konnte er sich ja eigentlich einigermaßen durchsetzen. Verstehe seine Probleme nicht ganz, da er eigentlich alles mitbringt. Aber die härtere und schnellere Spielweise in der PL scheint wirklich stark gewöhnungsbedürftig...vielleicht klappts nach einer kompletten Vorbereitung!

Der Kader ist fast schon zu breit, man möchte fast von "überladen" sprechen, gerade im Mittelfeld, wenn man noch einen Spielmacher holt.

Ich denke, das wird City in Kauf nehmen bevor das Financial Fair Play kommt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin gespannt, wie sich Dzeko diese Saison schlagen wird bzw ob er sich bei City durchsetzten kann. Fand ihn in der Bundesliga immer überragend und auch in der CL konnte er sich ja eigentlich einigermaßen durchsetzen. Verstehe seine Probleme nicht ganz, da er eigentlich alles mitbringt. Aber die härtere und schnellere Spielweise in der PL scheint wirklich stark gewöhnungsbedürftig...vielleicht klappts nach einer kompletten Vorbereitung!
ich verstehe ja bis heute nicht, warum er überhaupt zu City gegangen ist. Die Top-Stürmer geben sich bei City doch die Türklinke in die Hand: Dzeko war der zehnte (!) namhafte Stürmer, den seit 2007 verpflichtet hat (Bojinov, Benjani, Robinho, Jô, Bellamy, Tevez, Adebayor, Santa Cruz, Balotelli). Das ist einfach nur krank und nicht gerade eine ideale Karrierestation für einen aufstrebenden Stürmer. Aguero dürfte also Nummer 11 werden ... die ersten 5 und Santa Cruz sind mittlerweile wieder weg und Adebayor dürfte bald folgen. Einfach unfassbar, diese Transferpolitik. Dzeko hätte vielleicht bei einem anderen Team seine PL-Karriere starten sollen - Bolton, Sunderland oder gar Tottenham oder Arsenal hätte es auch getan. Und da hätte er jetzt wahrscheinlich mehr davon, als bei City auf der Bank zu sitzen.

Ich denke, das wird City in Kauf nehmen bevor das Financial Fair Play kommt...
wenn ich das Financial Fair Play richtig verstehe, muss man weniger Geld bei Transfers ausgeben als einnehmen. Würds dann nicht Sinn machen, die Spieler jetzt zu halten und dann teuer zu verkaufen, wenn das FFP greift? So könnte man dann ja auch selber mehr investieren.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
wenn ich das Financial Fair Play richtig verstehe, muss man weniger Geld bei Transfers ausgeben als einnehmen. Würds dann nicht Sinn machen, die Spieler jetzt zu halten und dann teuer zu verkaufen, wenn das FFP greift? So könnte man dann ja auch selber mehr investieren.

Das meinte ich ja. Deswegen werden sie es in Kauf nehmen ihren Kader zu überladen, damit sie später was zum Verkaufen und somit mehr Spielraum zum Einkaufen zu haben...


ich verstehe ja bis heute nicht, warum er überhaupt zu City gegangen ist. Die Top-Stürmer geben sich bei City doch die Türklinke in die Hand: Dzeko war der zehnte (!) namhafte Stürmer, den seit 2007 verpflichtet hat

Lag wohl auch daran, dass sie die einzigen waren, die die 40 Millionen zahlen wollten/konnten. Sicherlich hatte er auch so viel Selbstvertrauen, dass er sich den Schritt zugetraut und einfacher vorgestellt hat. Aber hinterher ist man immer schlauer und er wär wohl vielleicht auch lieber noch das halbe Jahr in Wolfsburg "versauert" und dann jetzt im Sommer für einen gemäßigteren Preis zu einem anderen Verein gegangen...
 
Oben