Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Hoffe nur, dass das kein blödes Signal für Koch ist.

So hart wie jetzt auch klingen mag, aber Koch muss erst einmal schauen das er wieder auf den Fußballplatz zurückkehren kann - seine Verletzung ist nicht ohne und hat schon viele Karrieren frühzeitig beendet bzw. in eine ganz andere (falsche) Richtung gelenkt...:(

Ich wünsche ihm wirklich das beste und hoffe das er bald wieder zumindest als RV-Back Up im Kader stehen wird, aber auf Dauer hat sich "Pische" aktuell seinen Stammplatz mehr als verdient und vielleicht kann er sich durch die EM 2012 zu einem noch besseren Spieler entwickeln...
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Wird die rote Karte gegen Santana Folgen für den Pflichtspielbetrieb haben? War ja denke ich ein offizielles Testspiel, deshalb dürfte diese, auch wenn sie noch so lächerlich war, eine Sperre nach sich ziehen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
So hart wie jetzt auch klingen mag, aber Koch muss erst einmal schauen das er wieder auf den Fußballplatz zurückkehren kann - seine Verletzung ist nicht ohne und hat schon viele Karrieren frühzeitig beendet bzw. in eine ganz andere (falsche) Richtung gelenkt...:(

Mensch nbatibo, mal das doch nicht so schwarz! panik:
Ich bin eigentlich der festen Überzeugung, dass der Junge mindestens genauso stark wie vorher zurückkommt und ihm noch eine lange Karriere bevorsteht (und das sage ich als Selbst-Kreuzbandriss-Geschädigter).

Ich wünsche ihm wirklich das beste und hoffe das er bald wieder zumindest als RV-Back Up im Kader stehen wird, aber auf Dauer hat sich "Pische" aktuell seinen Stammplatz mehr als verdient

Ob auf Dauer, wird man sehen, aber verdient hat er ihn sich allemal. Ich sehe auch nicht, wie ein Owomoyela - so er denn seine Bestform wieder erreicht - Pische verdrängen soll. Dass das die BVB-Verantwortlichen ähnlich sehen, zeigt die Vertragsverlängerung.

@ -J4zzePha-
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der Spieler auch für die Bundesliga gesperrt werden. Dafür müsste sich allerdings der DFB-Kontrollausschuss damit befassen, was sie in der Vergangenheit vor allem bei Tätlichkeiten oder groben Unsportlichkeiten getan haben (vgl. Kehl, Sebastian im Liga-Pokal 2003). Insofern rechne ich nicht mit einer Sperre von Santana.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
piszczek ist für mich einer der ersten kandidaten, der in der nach-meister saison wieder zur "normalform" finden wird. bei schmelzer, großkreutz und weidenfeller vermute ich ähnliches.

ich sehe euch zwar weiter als die überraschungsmeister wolfsburg und stuttgart (in stuttgart kennt man sich mit außenverteidigern, die im meisterjahr überragend waren und danach... nicht mehr so überragend gut aus), weil ihr lange als team gewachsen seid und spieler wie hummels, bender, kagawa und götze einfach eine große individuelle klasse haben. aber jeder aus der meister mannschaft wird das niveau nicht halten können.

übrigens will ich damit nicht sagen, dass piszczek magnin 2.0 wird, sondern nur, dass ich vermute, dass seine leistungen nicht mehr ganz so stark sein werden.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
piszczek ist für mich einer der ersten kandidaten, der in der nach-meister saison wieder zur "normalform" finden wird. bei schmelzer, großkreutz und weidenfeller vermute ich ähnliches.

ich sehe euch zwar weiter als die überraschungsmeister wolfsburg und stuttgart (in stuttgart kennt man sich mit außenverteidigern, die im meisterjahr überragend waren und danach... nicht mehr so überragend gut aus), weil ihr lange als team gewachsen seid und spieler wie hummels, bender, kagawa und götze einfach eine große individuelle klasse haben. aber jeder aus der meister mannschaft wird das niveau nicht halten können.

übrigens will ich damit nicht sagen, dass piszczek magnin 2.0 wird, sondern nur, dass ich vermute, dass seine leistungen nicht mehr ganz so stark sein werden.

Nunja. So überragend waren Großkreutz und Piszczek nun auch wieder nicht. Da waren andere Dortmunder heller am strahlen. Z.B. Hummels & co. Und die werden ihre Leistung wieder bringen. Da bin ich fest von überzeugt. Und das reißt dann die Durchschnittsfussballer wieder mit - die dann dafür mit Herz & Seele spielen :thumb:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@Liberalmente:

Ich denke, dass Piszczek wieder eine ähnlich gute Saison spielen wird. Zum einem wird das Zusammenspiel mit Götze weiterhin gut klappen. Zum anderen gehört Piszczek zu den Spielern, die wenig Fehler machen, weil sie taktisch gut ausgebildet sind. Warum sollte das plötzlich anders sein? Das beeindruckende an Piszczek für mich ist, wie konstant solide er die Position spielt. Da sind zwar nicht so viele krasse Ausreißer nach oben, aber eben auch nicht unten (wann war er mal mies?) und ich denke gerade dieses stetige Abrufen der eigenen Leistungsfähigkeit schätzte Klopp an Piszczek ungemein. Man weiß einfach immer, was man bekommt und das ist eine unschätzbar wertvolle Qualität.

Btw: Welcher Rechtsverteidiger soll in der Bundesliga denn großartig besser sein? Lahm spielt wieder links, Rafinha ist im Topform wohl besser, Castro ist auch besser, aber sonst? Dann kommt wahrscheinlich schon Piszczek (oder auch Andreas Beck). Aber Klopp wird sich wohl darüber freuen, dass er immernoch von einigen unterschätzt wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nunja. So überragend waren Großkreutz und Piszczek nun auch wieder nicht. Da waren andere Dortmunder heller am strahlen. Z.B. Hummels & co. Und die werden ihre Leistung wieder bringen. Da bin ich fest von überzeugt. Und das reißt dann die Durchschnittsfussballer wieder mit - die dann dafür mit Herz & Seele spielen :thumb:


gomez war auch im nach-meisterjahr wieder überragend, sogar noch besser (19 tore ggü 14 im meisterjahr), aber das hat magnin oder pardo trotzdem nicht wieder auf meisterschaftsjahr niveau spielen lassen.

großkreutz und piszczek haben ihren möglichkeiten entsprechend herausragend gespielt. oder glaubt einer, dass einer der beiden konstant besser spielen kann als letztes jahr? nicht ernsthaft, nehme ich an.

Btw: Welcher Rechtsverteidiger soll in der Bundesliga denn großartig besser sein? Lahm spielt wieder links, Rafinha ist im Topform wohl besser, Castro ist auch besser, aber sonst? Dann kommt wahrscheinlich schon Piszczek (oder auch Andreas Beck). Aber Klopp wird sich wohl darüber freuen, dass er immernoch von einigen unterschätzt wird.


besser als der letztjährige piszczek waren wenige, kein zweifel. aber, und das ist der springende punkt, es ist keinesfalls sicher, dass piszczek nochmal solche leistungen abrufen kann.

besser als der piszczek aus hertha zeiten waren nämlich 80-85 % der bundesliga spieler, positionsübergreifend. sowas darf man nicht vergessen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
gomez war auch im nach-meisterjahr wieder überragend, sogar noch besser (19 tore ggü 14 im meisterjahr), aber das hat magnin oder pardo trotzdem nicht wieder auf meisterschaftsjahr niveau spielen lassen.

großkreutz und piszczek haben ihren möglichkeiten entsprechend herausragend gespielt. oder glaubt einer, dass einer der beiden konstant besser spielen kann als letztes jahr? nicht ernsthaft, nehme ich an.




besser als der letztjährige piszczek waren wenige, kein zweifel. aber, und das ist der springende punkt, es ist keinesfalls sicher, dass piszczek nochmal solche leistungen abrufen kann.

besser als der piszczek aus hertha zeiten waren nämlich 80-85 % der bundesliga spieler, positionsübergreifend. sowas darf man nicht vergessen.

Kommt immer auf das System und die Mitspieler an. Dann kann man mitgezogen werden und auch selbst einen Leistungssprung schaffen. Das war bei Piszczek und Großkreutz letztes Jahr der Fall. Mitspieler sind immernoch gleich und das System wurde noch besser verinnerlicht. Ich rechne also nicht mit einem Leistungsabfall. Warum Weidenfeller in deiner Liste auftaucht weiß icht nicht. Er hat eh so gut wie jedes Jahr gehalten. Aber die Abwehr vor ihm war halt letztes Jahr absolut überragend.
Schmelzer kann ich nicht einschätzen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
piszczek ist für mich einer der ersten kandidaten, der in der nach-meister saison wieder zur "normalform" finden wird. bei schmelzer, großkreutz und weidenfeller vermute ich ähnliches.

Weidenfeller hat schon viele Bundesliga-Spielrunden mit guten bis sehr guten Leistungen absolviert. Seine Leistungssteigerung 10/11 im Vergleich zu den Vorjahren läuft fast gegen Null.

Ein Ausschnitt aus den KickerNoten:

04/05: 2,58
05/06: 2,65
09/10: 2,93
10/11: 2,76

Gerade in den Jahren, in denen sich der BVB im Mittelfeld und Nahe der Abstiegszone befand, hatte Weidenfeller immer wieder mit konstant guten Leistungen dazu beitgetragen, dass der BVB nicht auch sportlich seinen endgültigen Sinkflug erlebt. Dass auch nach so vielen Jahren in der Personalie so viel Murks geschrieben wird, frappiert mich immer wieder. Aber gut. Warum das so ist, ist leicht erklärbar. Der BVB hat zu dieser Zeit als graue Maus wenig Interesse außerhalb von Dortmund geweckt. Aus wenig Interesse resultiert wenig Beschäftigung. Und aus mangelnder Beschäftigung mit einem Thema ensteht insofern mangelndes Fachwissen. Ich werde aber nicht müde, darauf hinzuweisen. ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Ex-Dortmunder Dede wechselt in die Türkei


:eek::eek::eek:

Denke der Schritt ist grundsätzlich nachvollziehbar, aber vielleicht nicht gerade in der aktuellen Situatin des türkischen Fußballs...

Dennoch wird er ein gutes bis sehr gutes Gehalt erhalten, kennt den Trainer und wird wohl auch einen Stammplatz unter Skibbe haben...Mehmet Boztepe (BVB II) und Kris Boyd (FC Middlesbrough) sind weitere "namhafte Transfers" des Vereins...

Einen Zweijahres-Vertrag + Option bekommt ein 33-Jähriger sicherlich nicht allzu oft angeboten...;)

Ich wünsche ihm definitiv alles erdenklich Gute und viel Erfolg in der Türkei...:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein Ausschnitt aus den KickerNoten:

04/05: 2,58
05/06: 2,65
09/10: 2,93
10/11: 2,76


huch, da fehlen aber ein paar jahre. 07/08: 3,54 (für einen keeper brutal schlecht, da war selbst fromlowitz letzte saison besser), 08/09 3,02 (auch nicht wirklich gut, wenn man bedenkt, dass nur 7 stammtorhüter letztes jahr unter 3,0 im schnitt bekommen haben).

das weidenfeller früher mal als top talent galt bestreite ich nicht, das er letzte saison gut war bestreite ich auch nicht. aber er hatte auch seine durchhänger, das sollte man nicht einfach so ignorieren.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
huch, da fehlen aber ein paar jahre. 07/08: 3,54 (für einen keeper brutal schlecht, da war selbst fromlowitz letzte saison besser), 08/09 3,02 (auch nicht wirklich gut, wenn man bedenkt, dass nur 7 stammtorhüter letztes jahr unter 3,0 im schnitt bekommen haben).

das weidenfeller früher mal als top talent galt bestreite ich nicht, das er letzte saison gut war bestreite ich auch nicht. aber er hatte auch seine durchhänger, das sollte man nicht einfach so ignorieren.

Danke für die fehlenden Jahre! Bin genau deiner Meinung...die zwischenzeitlichen Beschwerden der Dortmunder, warum er nie zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, haben mich schon mächtig gestört! Er hat jetzt wirklich zwei gute Jahre gespielt und gehört mittlerweile zu den besseren Torhütern der BuLi, aber die Jahre davor war er immer für n Bock gut und hat auch ansonsten nicht unbedingt immer überragend gehalten.
Nie im Leben ein Nationaltorwart!

Also froh sein, dass er in letzter Zeit so konstant ist und hoffen, dass das so weitergeht...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Danke für die fehlenden Jahre! Bin genau deiner Meinung...die zwischenzeitlichen Beschwerden der Dortmunder, warum er nie zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, haben mich schon mächtig gestört! Er hat jetzt wirklich zwei gute Jahre gespielt und gehört mittlerweile zu den besseren Torhütern der BuLi, aber die Jahre davor war er immer für n Bock gut und hat auch ansonsten nicht unbedingt immer überragend gehalten.
Nie im Leben ein Nationaltorwart!

Also froh sein, dass er in letzter Zeit so konstant ist und hoffen, dass das so weitergeht...

Das sind die Herren Wiese, Adler und Neuer auch...;)
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Danke für die fehlenden Jahre! Bin genau deiner Meinung...die zwischenzeitlichen Beschwerden der Dortmunder, warum er nie zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, haben mich schon mächtig gestört! Er hat jetzt wirklich zwei gute Jahre gespielt und gehört mittlerweile zu den besseren Torhütern der BuLi, aber die Jahre davor war er immer für n Bock gut und hat auch ansonsten nicht unbedingt immer überragend gehalten.
Nie im Leben ein Nationaltorwart!

Also froh sein, dass er in letzter Zeit so konstant ist und hoffen, dass das so weitergeht...

Das haben sie aber deutlich öfter! :cool3:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Wenn Götze sich nächste Saison nicht verletzt und Dortmund einigermaßen passabel spielt (wovon ich ausgehe) dann kann sich die Liga warm anziehen. Vor allem das Zusammenspiel mit Hummels ist ja grandios.

So und jetzt mal an liberalmente & co.:
Ich bin ja noch nicht mal mehr der Überfan oder sonstwas. Aber hinter dem Dortmunder Erfolg steckt ja ganz offensichtlich eine Philosophie mit mächtig verstand. Da gibt es viele Automatismen die greifen. Diese ziehen individuell leicht schwächere Spieler wie Großkreutz, etc. mit. Die haben auch letzte Saison nicht sooo überragend gespielt, wurden aber vom Kollektiv auf ein ganz anderes Level gehoben. Das wird meiner Meinung auch dieses Jahr wieder der Fall sein. Genauso glaube ich das Leitner eine der Überraschungen der Saison werden kann. Dazu kommt mit Kagawa noch mehr Kreativität und Torgefahr fürs Mittelfeld. Die Abwehr ist mit Hummels&Subotic und Santana eh die mit Abstand beste der Liga. Man muss ja gar nicht nochmals Meister werden, aber was lässt einen daran glauben, dass diese Mannschaft einen Einbruch erlebt?
Alles was ich diese Vorbereitung gesehen habe bestätigt mich in dem Eindruck, dass es (sogar noch) besser wird. Und das vielleicht sogar Sahins Ausfall weggesteckt werden kann.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
Die Testspiele haben nicht den Eindruck vermittelt, dass die dortmunder Spieler satt sind. Die wirken genauso hungrig wie vor einem Jahr. Sind natürlich nur Testeindrücke, aber mehr haben wir momentan ja nicht zum Bewerten. Das ist wohl ein Hauptpunkt bzw ein Hauptproblem, was Dortmund haben könnte. Nämlich, dass die Unbekümmertheit und die Motivation verloren geht. Sieht momentan nicht so aus. Der Druck liegt ohnehin mehr bei den Bayern , die ja bei vielen schon als der sichere Meister gelten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben