Spieltag Nummer 1


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Das schreibt ausgerechnet der (haha) Titanic-Witze-Fan.

Hinter den Titanic-Witzen steckt ja immerhin noch irgendeine Botschaft oder ein Mindestmaß an inhaltlichen Zusammenhang (will keine neue Diskussion darüber). Dagegen ist der "Ilkay Taliban" Ausspruch einfach nur dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.313
Punkte
113
Klopp, den ich auch als den größten Star des Dortmunder Fußballs ansehe, hat es geschafft, einen alten Spruch in die Tat umzusetzen: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile". Das System funktioniert so perfekt (bedeutet auch: die Spieler setzen es so bereitwillig um), dass individuelle Schwächen nicht so zum tragen kommen, dafür aber die Stärken. Das an sich macht Dortmund schon mal zu einem extrem unangenehmen Gegner. Und wenn man dann noch solche Klasseleute wie Götze, Kagawa und Hummels (letztes Jahr noch Sahin, um mal die auffälligsten zu nennen) hat und diese sich ins System einfügen, dann kommt sowas dabei raus wie letztes Jahr oder eben gestern.

Das System an sich ist sicher zu kopieren, aber es in dieser Qualität zu kopieren ist die wahre Herausforderung. Beispiel Bayern: Ein Robben würde niemals so gegen den Ball arbeiten, dürfte zudem nicht ständig nur nach innen ziehen, ebenso wie Lahm und Ribery. Das Dortmunder System lebt von gegenseitiger Unterstützung und dem konsequenten Nutzen der freiwerdenden Räume - und von der Geschwindigkeit, mit der der Ball weiterverteilt wird. Bayern macht das Spiel langsam und die Abwink-Diva würde doch in 100 Jahren keinen Meter für einen Teamkollegen laufen.

Wenn man Dortmund so einfach kopieren könnte, hätten es schon viele Trainer getan. Wenn sie so weitermachen, sind sie neben Bayern der Titelanwärter. Spannend wird es sein, ob die Körner für die Dreifachbelastung reichen, gerade da Klopp wenig rotiert und spät wechselt.

:thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das ist aber auch so eine Diskussion, die nur Philosophen führen.
Warum laufen nicht alle schneller, mehr und länger? Zum Sport gehört die Physis dazu, und ist ein Teil des Talents. Ich glaube die wenigsten BuLi-Spieler können solche Ausdauerleistungen wie Kevin Großkreutz erbringen.

@solskjaer

Iniesta hat bei Barca lange Zeit auch weniger verdient, als Super Toni Kroos jetzt. Alves hat bis zu seiner letzten Gehaltserhöhung auch deutlich unter seinem Marktpreis bekommen etc.
Natürlich kann es irgendwann zu einem Problem werden, aber Spieler wie Hummels, Götze, Kagawa, Subotic etc können auch in 3 Jahren noch ihre Megaverträge bekommen. Und bis dahin werden sie auch bei uns nicht verhungern. Ich denke, unsere Schmerzgrenze wird bei ~3Mio (bei Kagawa/Götze längerfristig natürlich mehr) für solche Spieler liegen. Das ist immer noch sehr gutes Geld. Zudem das Gehaltsgefüge stimmt. Und bei Marktpreise kann man sich auch nicht an Bayern orientieren, die völlig überzogene Gelder zahlen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Der BVB war gestern sehr gut, aber man darf den HSV hier nicht aussen vor lassen -Hamburg war katastrophal. Eine unterdurchschnittliche Mannschaft mit einem schwachen Trainer an der Linie. Die Hamburger standen stets viel zu weit weg von den Gegenspielern, sogar rund um den eigenen Strafraum, waren nicht aggressiv, noch gewillt mehr ins Spiel zu investieren. So darf man gegen den BVB nicht spielen.

Ich finde es verfrüht jetzt schon von "Wer soll den BVB aufhalten" zu sprechen. Hamburg war ein dankbarer Gegner für den starken BVB. Ob der BVB das Niveau halten kann, zeigt sich mMn erst nach 7-8 Spielen. Schön wäre es ja, damit Bayern nicht Meister wird. :)
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Das System an sich ist sicher zu kopieren, aber es in dieser Qualität zu kopieren ist die wahre Herausforderung. Beispiel Bayern: Ein Robben würde niemals so gegen den Ball arbeiten, dürfte zudem nicht ständig nur nach innen ziehen, ebenso wie Lahm und Ribery. Das Dortmunder System lebt von gegenseitiger Unterstützung [...] Bayern macht das Spiel langsam und die Abwink-Diva würde doch in 100 Jahren keinen Meter für einen Teamkollegen laufen.
Neben all dem Zauberfußball imponieren mir vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit und die Elf-Freunde-Mentalität, die auch direkt die Neuankömmlinge einbezieht.

In der zweiten Halbzeit spielte Löwe einen furchtbaren no-look-Pass direkt hinter sich über die Seitenauslinie. Anstatt sich vorzunehmen, mit dem neuen Kollegen die nächsten zwei Wochen kein Wort zu reden und die Arme beschwörend gen Himmel zu recken, entschuldigt sich der designierte Passempfänger Großkreutz, dass er dieses Zuspiel nicht korrekt antizipert hat.

Freistoß halbrechts. Eigentlich eine gute Position für Götze, aber Regionalliga-Löwe wird mit der Ausführung betraut.

Nochmal Freistoß halbrechts. Sahin-Nachfolger Gündogan überlässt den Ball Perisic, der gerade mal 2 Minuten auf dem Platz steht.

Völlig egal, wer ein Tor schießt, und auf welcher Seite des Platzes gefeiert wird - es dauert maximal 3 Sekunden, bis der Torschütze Besuch von einem japanischen Rucksack bekommt.

Um nochmal auf Großkreutz zu kommen - ich finde den Jungen fantastisch! Da sind mir dann auch die unglücklichen Aktionen im Mittelfeld egal. Wenn's irgendwo auf dem Platz brennt, egal ob vorne oder an der eigenen Eckfahne, Großkreutz ist immer da. Ich mag solche Spieler, und so einen würde ich immer in der Mannschaft haben wollen.

Das war schon sehr beeindruckend gestern. Ich wünsche den Dortmundern nochmal eine große Party am Ende der Saison. Auch wenn man mit dem Verein eigentlich nichts am Hut hat - diese Truppe muss man einfach mögen. :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der BVB war gestern sehr gut, aber man darf den HSV hier nicht aussen vor lassen -Hamburg war katastrophal. Eine unterdurchschnittliche Mannschaft mit einem schwachen Trainer an der Linie. Die Hamburger standen stets viel zu weit weg von den Gegenspielern, sogar rund um den eigenen Strafraum, waren nicht aggressiv, noch gewillt mehr ins Spiel zu investieren. So darf man gegen den BVB nicht spielen.
Richtig, ich habe das ja gestern auch schon angemerkt. Die ersten beiden Tore waren super gespielt, aber es war auch der Raum dafür da, das war ja fast wie im Training. Beim 1:0 war niemand nah am ballführenden Spieler und die linke (HSV-Sicht: rechte) Seite völlig offen. Dortmund hatte alle Zeit, den Ball rüberzulegen und dann war es ein 1-gegen-1 mit Drobny. Beim 2:0 und auch 3:0 konnte Dortmund in Ruhe den Doppelpass spielen, keiner hat konsequent gestört, keiner den Weg für den durchstartenden Mann zugemacht. Hört sich natürlich einfacher an als es ist, aber der HSV hat es gestern nicht mal versucht. Wenn ich das Dortmunder Tempo nicht mitgehen kann, muss ich wenigstens kämpfen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Richtig, ich habe das ja gestern auch schon angemerkt. Die ersten beiden Tore waren super gespielt, aber es war auch der Raum dafür da, das war ja fast wie im Training. Beim 1:0 war niemand nah am ballführenden Spieler und die linke (HSV-Sicht: rechte) Seite völlig offen. Dortmund hatte alle Zeit, den Ball rüberzulegen und dann war es ein 1-gegen-1 mit Drobny. Beim 2:0 und auch 3:0 konnte Dortmund in Ruhe den Doppelpass spielen, keiner hat konsequent gestört, keiner den Weg für den durchstartenden Mann zugemacht. Hört sich natürlich einfacher an als es ist, aber der HSV hat es gestern nicht mal versucht. Wenn ich das Dortmunder Tempo nicht mitgehen kann, muss ich wenigstens kämpfen.

Die gleichen Analysen wurden letzte Saison auch schon aufgestellt und trotzdem kann sich bis jetzt keine Mannschaft darauf einstellen.
Es ist nun mal so das Tore aus Fehlern resultieren und gerade das ist ja der Plan von Klopp. Der BVB versucht die gegnerische Mannschaft permanent so unter Druck zu setzen, daß diese Quasi keine Luft zum Atmen hat und somit Fehler macht.
Wenn man dann noch Götzawa in seinen Reihen hat, die beide technisch so unglaublich gut sind ist es wahnsinning schwer das über 90 Minuten zu verteidigen. Ich würde sogar noch eine Stufe weiter gehen als Tony ich würde sie schon fast über Robben ansiedeln.
Ein Robben braucht immer einen gewissen Raum um Geschwindigkeit aufzunehmen außerdem hat er nicht das Auge eines Spielmachers.
Götze und Kagawa spielen den Gegnern fast aus dem Stand Knoten in die Beine und beide können auch ein Spiel durch kluge Pässe entscheiden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
und bislang nur gegen hannover und hamburg. tyischer bvb größenwahn, der euch leider nicht erledigt hat vor ein paar jahren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das schreibt ausgerechnet der (haha) Titanic-Witze-Fan.


habe ich mich da wirklich nicht klar genug ausgedrückt?

also ich bin ja keineswegs empfindlich und durchaus der meinung, dass man auch solche sprüche bringen kann. nur: was ist der sinn dahinter? nur wegen dem "an" am ende wird hier ein sehr gut integrierter deutsch-türke (hat das abitur gemacht und spricht besser deutsch als viele "urdeutsche") durchaus diskreditiert, wenn auch "nur" per wortwitz.

wie gesagt, ich will niemand verbieten solche sprüche zu machen, nur finde ich ihn bei gündogan unangemessen, da es keinen sachlichen grund dafür gibt.


wenn das ganze irgendeine reaktion auf eine aktion von gündogan gewesen wäre hätte ich nie etwas gesagt.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Schlaudraff, Makiadi und Harnik, da treffen sie meine Comunio Spieler :jubel:

Edit: und Rosenberg für Kicker Pro :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
unfassbar schlechte chancenverwertung (harnik), aber zum Glück schon 2:0. hab erst seit der 35. min eingeschaltet, aber in der zeit schalke nur mit dustanzschüssen gefährlich, spielerisch läufts nicht so besonders, in der defensive stehen sie nicht besonders gut, sind oft passiv mit schlechter raumaufteilung. papadingsda ist schon frustriert :D

boulah mit sehr gutem spiel bisher, cacau auch, trotz ebenfalls schwacher chancenverwertung.
 
Oben