Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Man kann mit 7 Bayern Brasilien schlagen aber nicht Gladbach.
Wenn man mal vergleicht wer die anderen 4 sind:
Riether -Rafinha sicher mindestens gleichstark
Boateng - Hummels kleiner Vorteil Hummels abernicht gravierend
Podolski - Ribery klarer Vorteil Ribery

Bleibt noch
Goetze - Robben

Und auch wenn Goetze noch nicht auf dem Level wie Robbben spielt scheint es mir doch dass seine Art den Unterschied ausgemacht hat.
Waehrend Bayern versucht Robbery ins Spiel zu bringen spielen in der NM alle mit (weil man ja auch weiss das Poldi und Mueller nur selten alleine was reissen koennen).
Zu diesem systematischen Unterschied noch ein Goetze/ Oezil die die genialen Momente einbringen und dann hat man auch schon den wesentlichen Unterschied warum die NM besseren Fussball spielt mit den fast gleichen Spielern.

Vielleicht kann man den Ausfall Robbens ja nuetzen um sich genau in diese Richtung zu bewegen.
Mehr Verantwortung fuer Kroos, mehr Freiraum fuer Schweini sich nach vorne einzubringen und dann sollen sie mal da weiter machen wo sie am Mittwoch aufgehoert haben.

Als Alternative - auch wenn das schon mal in die Hose gegangen ist - ich koennte mir auch Ribery zentraler vorstellen, weil er grossartige Technik hat und den Schuss Genialitaet um fuer Ueberraschungen zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gleich kommt jemand mit dem Argument, aber Brasilien wollte doch mitspielen, die boesen Gladbacher dagegen haben sich nur hinten reingestellt. :laugh2:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Und was ist an diesem Argument denn bitte falsch? Diese Quervergleiche Bayern - Nationalteam sind doch Quark.

Die meisten Mannschaften tun sich schwer viele Chancen herauszuspielen wenn der Gegner sehr tief steht. Und letztendlich ist eine solche Mauertaktik eben auch nur von Erfolg geprägt wenn das nötige Glück mitspielt.

Das ist auch der Punkt den ich einfach bei der ganzen Panik der Bayern Fans nicht ganz verstehe. Lass eine der Bayern Chancen zur Führung ins Tor gehen und man gewinnt das Spiel am Ende wahrscheinlich recht souverän mit einigen guten Kontern. Natürlich hat Bayern das am Ende nicht gut gelöst aber in einem Spiel gegen andere Top Teams kann das wieder ganz anderst aussehen.

Auch die Nationalelf spielt in der Quali gegen schwache Gegner nicht gerade immer Zauberfussball mit tollen Kombinationen wie gegen die Brasilianer.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das ist auch der Punkt den ich einfach bei der ganzen Panik der Bayern Fans nicht ganz verstehe. Lass eine der Bayern Chancen zur Führung ins Tor gehen ...

Der Grund für die "Panik" liegt in der Tatsache begründet, dass Bayern es eben nicht geschafft hat ein handvoll guter Chancen rauszuspielen. Die sind ja nicht daran gescheitert, dass sie aus den vielen hochprozentigen Chancen keine Tore gemacht haben, sondern daran, dass es eben kaum hochprozentige Chancen gab. Darum geht es und deswegen sind alle unzufrieden. Bevor eine Chance ins Tor gehen kann und das Spiel leichter wird, muss man die Chance halt erstmal haben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Und ich bleib dabei es liegt nicht am Gegner oder was fuer ein System dieser spielt, sondern an den Spielern selbst. Der Unterschied zwischen dem FCB und der Deutschen N11 ist, dass eine der beiden Mannschaften als Team auftritt und die andere einfach nicht. Und das liegt mituner auch an Robbery.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sehe die groß geredete Bayern Krise halb so schlimm.... Gegen eine tief stehende Mannschaft spielt man sich natürlich selten 1 vs 1 Situationen vor dem Keeper heraus. Die Bayern hatten mMn einige gefährliche Situationen im 16er. Flanken, Ecken, Freistösse, Distanzschüssse.... Teilweise fehlte der letzte Pass oder eben ein bisschen Dusel.

Wenn Gomez statt dem Pfosten ins Tor trifft, findet diese ganze Diskussion nicht statt weil die Bayern das Ding vermutlich locker nach Hause schaukeln. Und die Nationalelf müht sich teilweise auch in Topbesetzung gegen schwächere Länder ohne immer zu zaubern.

Ich halte Ribery für total überschätzt und bezweifle auch, dass Robben in irgendeiner Saison einmal 30 Spiele auf hohem Niveau bringen kann aber das Bashing ist mMn doch etwas übertrieben aktuell.
Man kann mMn einem Robben (der gegen Gladbach immer schnell gedoppelt wurde) nicht vorwerfen, dass Neuer im 16er herumtorkelt und die Bayernkollegen mit den entstehenden Räumen nichts anfangen können.

Bin gespannt wie Bayern dieses Wochenende auftreten wird :)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich wollte auch nicht so sehr die NM mit den Bayern vergleichen sonder herausstellen dass es nicht so sehr an den Spielern und ihren Faehigkeiten liegt dass Bayerns Fussball so lahm ist.
Heiko hat schon Recht, man haette das Spiel auch gewinnen koennen, die Erwartungshaltung der Fans und der Verantwortlichen war aber schon dass man mehr als einen mueden Pflichtsieg einfaehrt.
Man wollte zeigen dass Bayern wieder der Chef in der Liga ist und an dem Ziel ist man meilenweit vorbei - daher das Gejammer und die Schwarzmalerei.

Die Ecken waren gegen Gladbach uebrigens ueberwiegend gut geschlagen so dass man theoretisch was daraus machen haette koennen - nur RIbery hat am Schluss noch zwei schwache getreten.
Auch die Auswertung der Ecken mit zwei klaren Kopfbaellen/Grosschancen war nicht so schlecht.
Wenn man das halten koennte waere ich schon zufrieden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich sehe die groß geredete Bayern Krise halb so schlimm.... Gegen eine tief stehende Mannschaft spielt man sich natürlich selten 1 vs 1 Situationen vor dem Keeper heraus. Die Bayern hatten mMn einige gefährliche Situationen im 16er. Flanken, Ecken, Freistösse, Distanzschüssse.... Teilweise fehlte der letzte Pass oder eben ein bisschen Dusel.

Wenn Gomez statt dem Pfosten ins Tor trifft, findet diese ganze Diskussion nicht statt weil die Bayern das Ding vermutlich locker nach Hause schaukeln. Und die Nationalelf müht sich teilweise auch in Topbesetzung gegen schwächere Länder ohne immer zu zaubern.

Ich halte Ribery für total überschätzt und bezweifle auch, dass Robben in irgendeiner Saison einmal 30 Spiele auf hohem Niveau bringen kann aber das Bashing ist mMn doch etwas übertrieben aktuell.
Man kann mMn einem Robben (der gegen Gladbach immer schnell gedoppelt wurde) nicht vorwerfen, dass Neuer im 16er herumtorkelt und die Bayernkollegen mit den entstehenden Räumen nichts anfangen können.

Bin gespannt wie Bayern dieses Wochenende auftreten wird :)

:thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Warten wir mal ab, was heute in Wolfsburg passiert. Ich hab ehrlich gesagt kein so gutes Gefühl. Wenn es da wieder eine Niederlage setzt, ist die Krise leicht hergeschrieben, von wegen noch nie mit zwei Niederlagen in Folge gestartet.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Zu diesem systematischen Unterschied noch ein Goetze/ Oezil die die genialen Momente einbringen und dann hat man auch schon den wesentlichen Unterschied warum die NM besseren Fussball spielt mit den fast gleichen Spielern.

Vielleicht kann man den Ausfall Robbens ja nuetzen um sich genau in diese Richtung zu bewegen...
:thumb:
Dies war auch genau mein erster Gedanke, als ich von der Verletzung Robbens las. Besonders vor dem Hintergrund, dass man ihn eigentlich schon Ende der Saison abgeben müsste (Vertrag bis 2013 ?), wenn man noch eine anständige Summe für ihn bekommen möchte. Und da die Bayern-Verantwortlichen schon lange ein Auge auf Reus geworfen haben und dieser durch entsprechende Vertragsklauseln bis 2015 jedes Jahr günstiger wird, wäre ein Austausch auf der rechten Seite gar nicht mal so unwahrscheinlich.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Man kann mit 7 Bayern Brasilien schlagen aber nicht Gladbach.
Wenn man mal vergleicht wer die anderen 4 sind:
Riether -Rafinha sicher mindestens gleichstark
ja, da hat der löw alle getäuscht, jede wette die meisten dachten da stünde träsch auf dem feld, aber du hast es durchschaut :D
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
ja ich gebs zu, ich hab beide in der Schublade der RV aus der Wolfsburger Richtung abgelegt die hoffentlich nicht mehr oft in der NM spielen werden. - daher die Verwechslung.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
hat jemand was von den Amas gesehen?
Scheint ja auch nicht gerade ein Traumstart zu werden.
Warum spielt Jennings nicht?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
ich frage mich ständig, wieso jupp entgegen seiner ankündigungen, jedes mal auf das 4-5-1 setzt. wieso spielt man bei einem ausfall von robben oder ribery bitte kein 4-4-2 bzw stellt spätestens in der halbzeit mal um?

müller gelang auf rechts heute gar nichts und ich bin ohnehin kein fan von ihm auf der außenbahn. dazu ist er mmn einfach nicht schnell und trickreich genug.

dann doch lieber mal ribery/robben und kroos als pendant auf der anderen seite, wobei dieser dann natürlich etwas zentraler agieren würde, wie in leverkusen. dazu dann vorne mit gomez einen knipser und mit olic einen kämpfer, der auch mal die wege zurück macht.
vermutlich wäre das bayernspiel dann mal nicht ganz so statisch und von mehreren überraschungsmomenten geprägt.

ich war heute live dabei und war erschrocken wie langsam und statisch das alles ablief. wolfsburg hatte überhaupt keine probleme, sich rechtzeitig zu ordnen, da der fcb einfach viel zu lange für eine seitenverlagerung brauchte. auch wurde mmn viel zu wenig 1vs1 gegangen. immer wenn ein münchner auch nur einen wolfsburger vor sich sah, gab es den rückpass...zum einschlafen.

jupp sollte in nächster zeit schleunigst etwas einfallen um den laden in schwung zu bekommen, denn bisher hat er mal rein gar nichts verändert und man spielt wie unter van gaal zu seinen schlechtesten zeiten. würde gerne mal hören, was uli zu den letzten zwei geplänkeln sagt. vermutlich ist van gaal's system noch zu sehr in den köpfen der spielern verwachsen, als dass sie sich davon lösen könnten.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.618
Punkte
113
jupp sollte in nächster zeit schleunigst etwas einfallen um den laden in schwung zu bekommen, denn bisher hat er mal rein gar nichts verändert und man spielt wie unter van gaal zu seinen schlechtesten zeiten. würde gerne mal hören, was uli zu den letzten zwei geplänkeln sagt. vermutlich ist van gaal's system noch zu sehr in den köpfen der spielern verwachsen, als dass sie sich davon lösen könnten.

Ich sehe schon Veränderung. Offensiv lief es an guten Tagen unter van Gaal wesentlich besser. Defensiv stehen wir mMn jetzt ziemlich gut. Im Moment erwarte ich ein mittleres Hitzfeldjahr. Relativ erfolgreich mit langweiligem Fussball.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Defensiv stehen wir mMn jetzt ziemlich gut. Im Moment erwarte ich ein mittleres Hitzfeldjahr. Relativ erfolgreich mit langweiligem Fussball.

die defensive steht zur zeit in der tat ein wenig stabiler. man muss aber beachten, dass man bisher nun wirklich keine offensiv starken gegner hatte. von daher bin ich erstmal nur vorsichtig optimistisch, zumal man trotzdem in beiden bl-spielen jeweils einen gegentreffer kassierte.

enorm schwach fand ich gestern übrigens unseren capitano. dejagah hat mit ihm gemacht was er wollte, war aber zu blöd richtig tempo zu machen, wenn er an lahm vorbei war. auch in der offensive war das von lahm gar nichts. die gegenspieler wissen, dass er nur nach innen ziehen kann und haben ihn deshalb immer gestellt, sodass lahm nur der rückpass zum neuaufbau übrig blieb. das war echt gar nichts.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.618
Punkte
113
die defensive steht zur zeit in der tat ein wenig stabiler. man muss aber beachten, dass man bisher nun wirklich keine offensiv starken gegner hatte. von daher bin ich erstmal nur vorsichtig optimistisch, zumal man trotzdem in beiden bl-spielen jeweils einen gegentreffer kassierte.

enorm schwach fand ich gestern übrigens unseren capitano. dejagah hat mit ihm gemacht was er wollte, war aber zu blöd richtig tempo zu machen, wenn er an lahm vorbei war. auch in der offensive war das von lahm gar nichts. die gegenspieler wissen, dass er nur nach innen ziehen kann und haben ihn deshalb immer gestellt, sodass lahm nur der rückpass zum neuaufbau übrig blieb. das war echt gar nichts.

Sehe ich genauso. Wenn Lahm wirklich soviel verdient, wie alle schreiben (was ich aber nicht glauben kann, da sonst unser Spieleretat höher sein müsste), stimmt das Preisleistungsverhältnis bei ihm nicht.

Auf die wahre Stärke unserer Defensive bin ich auch mal gespannt. Aber nach den bisherigen Eindrücken haben wir wir mit Rafinha, Boateng und Gustavo Leute mit großer Klasse (defensiv) geholt. Dazu Neuer, Schweini und Lahm, das könnte sich im Laufe der Jahre zu einem Verbund wie seinerzeit in Schalke entwickeln. Knackpunkt wird da Badstuber sein, aber Löw und van Gaal können ja nicht total bescheuert sein. Dazu unsere individuell tolle Offensive... Es sieht für mich nach großer Langeweile mit Retrofussball aus, der aber nicht unerfolgreich sein muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben