Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
file.php
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Hallo Leute gehts euch noch gut ?? Heute ist Samstag...Fussball Bundesliga ? Seid ihr echt alle hier so bescheuert das euch so ein kleiner Giftzwerg so beschäftigt ?
Ich als Bayern Fan will nur das er heute wieder vernünftig spielt und ob er mal Rudi Völler die Rosette geleckt hat oder nicht geht mir echt am Ar... vorbei.

Heute in Lautern, könnte ein sehr schweres Spiel werden, auf dem Betze tuen wir uns ja eigentlich immer schwer. Dazu fällt mit Robben unsere beste Waffe noch aus, Müller dafür auf rechts und Kroos auf der 10. Diese Umstellung verändert meistens unseres ganzes auftreten, Müller trotzdem oft gut aber rechts ist bei Bayern einfach nicht so sein Ding. Kroos hat die nächste Chance endlich mal zu zeigen wieso er überhaupt bei uns spielt. Ich will heute Einsatz und richtig Gas von dem Jungen sehen. Sonst soll T44 in der HZ kommen und Schweini auf die 10 rücken.
Zwei schnelle Tore bis zur 30. Minute und ein relativ entspannender Nachmittag wären natürlich super, aber so wie der Fussball ist kriegt Lahm heute einen Elfmeter gegen sich gepfiffen und macht in der 94. ein Eigentor :D.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Völler hat im Vergleich zu Löw das Maximale aus den vorhandenen Mitteln herausgeholt. 90 % wird die Klasse einer Mannschaft durch das spielerische Vermögen bestimmt, 10 % sind Taktik und 10 % sind Ansprache.


interessant. spielen die schiedsrichter nicht noch zu 20 % eine rolle?

Die Husarenstücke eines Rehhagels und eines Magaths sind Ausnahmen und sprechen für Qualitäten, die nicht von dieser Welt sind.


sagt dir die wahrscheinlichkeitsrechnung etwas? wenn man diese anlegt hätte charly der schimpanse mit griechenland den europameistertitel geholt, da ja 90 % des erfolgs einzig und allein durch die klasse der mannschaften erzeugt wird.

auf diese klasse hat ein trainer natürlich auch keinen einfluss. jeder spieler hat die klasse x, die er immer und überall abrufen kann. so kann man sich seine welt auch zurecht malen.
 
Ich habe von Klasse einer Mannschaft, nicht vom Erfolg gesprochen und schon gar nicht von Wahrscheinlichkeiten. Schiedsrichterleistungen schweben gleichermassen über allen Teams.
Es kommt doch zu mindestens 90 % darauf an, was sich im Kopf/bein eines Fussballers abspielt, auf die Dinge, die den Augenblick der Situation bestimmen (Mut,Psyche, Handlungsschenlligkeit etc) Da steht jeder Kicker alleine auf dem Platz mit seiner Hirnsubstanz. Man kann sich natürlich auch den ganzen Tage über 10 % Randerscheinungen unterhalten (Autoreifen ziehen, Speere werfen, MEdizinbälle schleppen und die Installation eines Hockeygurus im Fussball usw).

Aber jetzt auf vielfachen Wunsch zurück zum Thema: " Der Betze brennt"
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Deskriptive Statistik: Eine Einführung
GitcheGumme / malsch
Sportforen-Verlag

Ich bin zu 135% davon überzeugt, dass das Ding wie ein Komet auf dem Markt einschlägt. Oder auch nicht...
 
Die Haltung der Bayern ist unglaublich.

Nerlinger :" Das Buch ist nicht polemisch, nur die Antworten darauf"
Heynckes:" Man muss erst das Buch lesen, um eine Stellungnahme abgeben zu können".

Hier geht es gezielt darum, Völler zu brüskieren, im Grunde darum einen Meisterschaftskandidaten zu schwächen, ihm klar zu machen, dass alle Regeln auch die des Umganges von Bayern diktiert werden.

Warum muss ich ein Buch ganz lesen, um Aussagen wie:" Lustig und unsystematisch, das Training von Völler" als Unverfrorenheit und Frechheit zurückzuweisen???

Deskriptive Statistik.

Man kann sich auch zu 200 % wo reinsteigern. Hier ging es nur um Grundrechenarten und Prozentrechnung. Deskriptive Statistik ist das was du machst mit deinen Strichlisten über Gomez verstolperte Chancen.

Und trotzdem sind 100% das Maximum. Deine Einlassungen sind schon abenteuerlich.

Mein Gott Walther. Abenteuerlich wäre es, wenn ich fest behauptet hätte 90+10+10 ergibt 100. Die Rechnung war nur ein Versehen, was wohl (fast) für jeden zu erkennen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
:

Hat man ja besonders letzte Saison gesehen :rolleyes:

Na gottseidank ist Löws Taktik immer so gut, beispielsweise gegen Kroatien an der Euro, oder in den Spielen gegen Spanien. Aber wenn man nur alle paar Monate mal ein paar Spiele hat, dann braucht es halt mehr zum schlecht aussehen, als wenn man Meisterschaft, Pokal und CL spielt. :rolleyes:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ist eigentlich mit Rafinha los? Ist der angeschlagen, mag ihn Heynckes nicht oder trainiert er schlecht? Jetzt spielt Boateng schon zum zweiten mal rechts und Buyten ist drin.

Ach ja: Als Dortmund-Fan würde ich mich mal nicht darüber auslassen, wie mies Gomez die Elfer schießt... bei einer gefühlten Bilanz von 0/265 von Dortmund und 0/25 von Barrios ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
So, ich glaube es ist soweit.
Die Mannschaft spielt so wie man das von ihr erwartet hat.
Hinten bombensicher und vorne werden von 10 Torchancen ein paar versenkt.
Das war zwar kein Traumfussball aber sicher das beste Saisonspiel und klare Fortsetzung des guten Trends.
Die Lauf-und Kampfbereitschaft war gross, Kaiserslautern kam nur seltenst zu geordneten Angriffen weil sie schon in der eigenen Haelfte unter Druck gesetzt wurden.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung (Reif war ja von Schweini begeistert) in der alle auf einem guten Level waren.
Alaba kam nicht recht zur Geltung, RA scheint mir aber nicht seine beste Position zu sein.
Wenn man sich die Tabellenplaetze der letzten Gegner anschaut wird natuerlich auch klar das man auch noch gegen keinen gespielt hat der wirklich in Form ist, von daher wird sich das Leistungsvermoegen erst richtig einordnen lassen wenn man durch die Hammerwochen gegen Villareal, S04, Lev, Mancity und Hoffe durch ist.

Da ist es beruhigend dass Heynckes auf einem guten Weg ist den einsetzbaren Kader auf 16 Mann zu bringen ohne dass man ein Leistungsabfall befuerchten muss wenn einer aus der Stammelf pausiert - ganz anders als in vergangenen Spielzeiten.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Hinten bombensicher und vorne werden von 10 Torchancen ein paar versenkt. Das war zwar kein Traumfussball...
Ich wundere mich jedes Mal, warum dies trotz guter Ergebnisse immer so rausgestellt wird, auch unter van Gaal waren es mitnichten lauter Traumauftritte der Bayern, denn mit ihm hat man gerademal ein Halbjahr ein akzeptables Niveau hingelegt. Nicht zu vergessen, wieviele Punkte Einzelaktionen zuzuschreiben waren und nicht einer überragenden Mannschaftsleistung.
Es wird jetzt schon nach wenigen Spielen überdeutlich, dass die Bayern genau in die Richtung gehen, in welche die Bayern-Verantwortlichen sie haben wollten. Hinten steht man sicher und die überragende Offensivabteilung macht den Rest, da fällt selbst ein verletzter Robben nicht groß ins Gewicht, wenn man hinten (fast) immer zu 0 spielt.
Allerdings wäre dies alles hinfällig, wenn man gegen offensivstärkere Teams wie Schalke und ManCity wieder in alte Schwächen zurückfällt, erst dann wird sich herausstellen, ob die Bayern auch international ein ernsthafter Titelkandidat sind. National sind sie es sowieso, und es steht (für neutrale Fans) leider ein noch imposanterer Durchmarsch zu befürchten als beim BVB im letzten Jahr, wenn die Defensive weiterhin auf diesem Niveau spielt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Allerdings wäre dies alles hinfällig, wenn man gegen offensivstärkere Teams wie Schalke und ManCity wieder in alte Schwächen zurückfällt, erst dann wird sich herausstellen, ob die Bayern auch international ein ernsthafter Titelkandidat sind. National sind sie es sowieso, und es steht (für neutrale Fans) leider ein noch imposanterer Durchmarsch zu befürchten als beim BVB im letzten Jahr, wenn die Defensive weiterhin auf diesem Niveau spielt.

Für solche Prognosen ist es doch noch viel zu früh. Klar waren die letzten beiden Siege sehr souverän, aber der HSV und Lautern gehören derzeit auch zu den schwächsten Bundesligateams. Da muss man eben wirklich erst mal abwarten, ob das gegen bessere ähnlich aussehen wird. Und "noch imposanterer Durchmarsch" würde ja heißen, mehr als 75 Punkte. Das gab es in der Bundesligageschichte selten und ist insofern unwahrscheinlich. Gerade, weil sie eine sehr schwere CL-Gruppe erwischt haben und sich so in der Vorrunde mehr auf diese Spiele konzentrieren müssen, als es für ein Team aus Topf 1 üblich ist. Da sind Punktverlust vor- oder nach den CL-Spielen nicht unwahrscheinlich, da man eben keinesfalls Vorrunde wird ausscheiden wollen und das auf Kosten der Ligaspiele gehen kann.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Sieben Pflichtspiele, ein Gegentor!
Das ist das Fundament einer grossen Mannschaft.
Klar waren das alles nicht die schwersten Gegner, aber ich bin beeindruckt, wie souverän wir in die Saison gestartet sind.
Und was bin ich froh, dass wir in der CL spielen. Nur ungern erinnere ich mich an die erste Saison mit Ribery und Toni zurück, wo wir national dominierten, uns aber international nicht beweisen konnten.
Deshalb freue ich mich auch über die schwere Gruppe. Das verspricht attraktive Spiele, eine konzentrierte Mannschaft, und sportlich wertvolle Erfahrungen. Mir lieber als Kicks gegen Klubs wie Bate Birissow, oder wie auch immer sie heissen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
..Und "noch imposanterer Durchmarsch" würde ja heißen, mehr als 75 Punkte. Das gab es in der Bundesligageschichte selten und ist insofern unwahrscheinlich...
War auch eher auf die Offensive bezogen, die ich für einiges stärker als die des BVB halte, sprich da dürften noch mehr Kantersiege herausspringen und man nähert sich der historischen 100 Tore-Marke. Dies wäre doch wesentlich imposanter als möglichst viele Gegentreffer zu vermeiden...;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
War auch eher auf die Offensive bezogen, die ich für einiges stärker als die des BVB halte, sprich da dürften noch mehr Kantersiege herausspringen und man nähert sich der historischen 100 Tore-Marke. Dies wäre doch wesentlich imposanter als möglichst viele Gegentreffer zu vermeiden...;)
Sie sind mit zumindest deutlich besser in der Chancenverwertung, als es Dortmund in der letzten Saison war, was auch nicht schwer ist. Wenn Gegner wie der HSV letzte Woche völlig beherrscht werden, sind immer mal wieder auch fünf und mehr Tore drin. Insofern gut möglich, dass eine sehr hohe Anzahl an Toren herausspringen wird, stimmt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
"Die Mannschaft spielt so wie man das von ihr erwartet hat"
"Hinten bombensicher"
"Hinten steht man sicher"
"Das ist das Fundament einer grossen Mannschaft"
"wie souverän wir in die Saison gestartet sind"
"da dürften noch mehr Kantersiege herausspringen"
Wahnsinn!!! Da fehlen mir die Worte - oder besser ausgedrückt, da lohnt es gar nicht irgendwas dazu zu sagen :crazy:


vor ein paar Wochen hörte Sich das noch SO an:
Da muss einem Angst und Bange werden
Sowas habe ich in den letzten 40 Jahren nicht erlebt. Heynckes und Hoeness muessen weg
man hat gespielt, wie in schlimmsten van Gaal-Zeiten
Ich hab das Gefühl, dass Uli den Heynckes kein zweites Mal feuern wird
Man sieht welchen Wert van Bommel hatte
Die Mannschaft des FCB ist derzeit eine einzige Ansammlung von Indianern ohne Häuptling
Und ihr habt Schweini bis 2016 mit 10Mio pro Jahr an der Backe
Der trainerwechsel war unter diesem Gesichtspunkt einfach absolut unnötig. Hoeness zerstört im moment das komplette Bild des FCB
Müller hampelt überall rum
Es fehlt ein Konzept, und das seit Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dem "hinten sicher stehen" hat es wahrscheinlich auch nicht geschadet, dass Abwink-Robben nicht dabei war.
Und die Offensive lief ohne Traber-Toni auch schneller ;)

Ich bleibe dabei, dass seit Jahren ein Konzept fehlt.
Es ist schön zu sehen, dass man hinten sicherer steht und vorne die Tore macht. Allerdings hat man gegen den bisher stärksten Gegner (Gladbach) verloren, Wolfsburg und der HSV spotten bisher jeder Beschreibung, Zürich und Lautern waren auch nicht eben schwere Brocken. Der Saisonstart ist geglückt, was gerade nach der Auftaktniederlage schon eine gute Leistung ist, und Heynckes hat es scheinbar geschafft, die Defensive sicherer zu machen. Sehr schön ist es auch, zu sehen, dass er wesentlich mehr Spieler nutzt als LvG das getan hat.
Zu Jubelgesängen sehe ich noch überhaupt keinen Anlass, allerdings auch nicht zum Miesmachen. Es läuft gut und ein Aufwärtstrend ist sichtbar, mal sehen, wie es international und gegen den Rest der Top 5 in der Liga aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben