Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
immer vorrausgesetzt rafinha ist nicht verletzt oder hat mal wieder überzogen gefeiert: wie kann man auf die idee kommen, zweimal in folge (das schonen in der cl hat für mich sinn ergeben, da man keinen back-up hat) rafinha draußen zu lassen, um mit boateng auf rechtsverteidiger und van buyten in der innenverteidigung zu spielen? rafinha ist auf rechts, insbesondere in der offensive (defensiv geben sie sich nicht viel, finde ich) >> boateng. und boateng ist in der innenverteidigung >> van buyten. das ist doch eine denkbar einfache rechnung.

falls malsch heynckes hier korrekt zitiert wird es endgültig abenteuerlich:

Die hemdsärmliche Begründung von Jupp war, dass Lautern bei Standards in der Luft gefährlich sei und er einen grossen Spieler mehr haben wolle und Rafinha ansonsten bisher aber sehr gut gespielt hätte.


viel kleiner als lautern gestern kann man nicht mehr aufstellen. da waren genau zwei gefährliche kopfballspieler auf dem platz, rodnei und amedick. weniger geht nicht. will heynckes dann gegen bremen drei basketballer einkaufen?

aber mal angenommen, lautern hätte wirklich noch zwei, drei kopfballstarke spieler gehabt: dann bringe ich eben gustavo für t44. beide nehmen sich nicht viel, gustavo ist aber kopfballstärker. auf keinen fall stelle ich aber einen offensiv natürgemäß sehr limitierten innenverteidiger auf die rechte seite hinter alaba, der auf rechts überhaupt nicht zurecht kommt, nur um van buyten weiterspielen zu lassen, während ein top rechtsverteidiger auf der bank sitzt.

immer vorrausgesetzt, ich wiederhole es nochmal, rafinha ist nicht angeschlagen/verletzt oder hat sich außerhalb des platzes dinge geleistet, auf die ein trainer reagieren muss.

natürlich sind wir beim alten prinzip "wer trifft hat recht", aber das sind trotzdem keine guten entscheidungen. die rechte seite war komplett verwaist, ein stärkerer gegner nutzt das garantiert aus.

genauso bemerkenswert ist es, gomez die elfmeter schießen zu lassen. gomez hat einen extrem harten, aber auch extrem unplatzierten schuss. nicht gerade ein gutes bewerbungsprofil für die elfmeter. es hat schon seinen grund, weshalb er bei uns damals nie einen elfmeter geschossen hat, obwohl wir zu dieser zeit keinen guten schützen hatten und gomez der topstar war. bei gomez ist bisher auch jeder geschossene elfmeter eine 50:50 entscheidung. gomez drischt den ball unplatziert in eine ecke, wenn der torhüter in die ecke springt hat er ihn (siehe trapp gestern, der ball fliegt in den seltensten fällen so zurück). wenn man die mitte außen vor lässt erhält man durch einen gomez elfmeter also zu 50 % ein tor. wenn man bedenkt, dass 80 % der elfmeter verwandelt werden und gute schützen auf über 90 % kommen eine lächerliche quote.

robben hat, so weit ich weiß, noch keinen elfmeter bei euch verschossen, er war gestern nicht dabei. warum aber schweinsteiger, der bislang einen elfer verschossen hat, den rest aber sehr sicher verwandelt (fast immer in der nähe des innenpfostens ;)), auf einmal kein schütze mehr ist verstehe wer will. bei lahm sieht es ähnlich aus, aber der hat auch nie so furchtbar sicher geschossen. in einem entschiedenen spiel gomez ranzulassen, um ihm selbstvertrauen zu geben oder seine torquote verbessern zu lassen (gladbach letztes jahr) ist das eine. ihm wichtige elfmeter schießen zu lassen ist ein spiel mit dem feuer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich vermute, bei der Abwehrgeschichte steckt einfach die Absicht dahinter, van Buyten im Saft zu halten. Gegen Lautern oder den HSV kann man das tun, gegen Leverkusen, Schalke oder ManCity eher nicht. Es kann aber relativ schnell gehen, dass ein Innenverteidiger ausfällt (Platzverweis, Verletzung) und dann braucht man einen van Buyten, der Spielpraxis hat.
Mit Gomez als Elferschütze bin ich auch nicht wirklich glücklich, obwohl er eine recht gute Quote hat, dafür, wie er die Elfer schießt. Wann immer Robben auf dem Feld steht, wird aber eh er schießen, denke ich. Ich würde auch Schweini vorziehen. Lahm bitte nicht, bei dem war es schon bei seinem ersten Elfer in der Bundesliga klar, dass er bald verschießen würde. Wenn man sich die beiden Elfmeterschießen aus der Vorbereitung ansieht, wären Alaba (so er denn spielt) und Müller ebenfalls gute Kandidaten. Besser als Alaba gegen Mainz und Milan kann man einen Elfer nicht schießen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gilt die alte van Gaal-Regel noch?

Demzufolge dürfte ja evtl. beim nächsten Mal ein anderer antreten, wenn man den 2. Elfer von Gomez als verschossen (im Sinne der van Gaal-Regel) wertet. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mit Gomez als Elferschütze bin ich auch nicht wirklich glücklich, obwohl er eine recht gute Quote hat, dafür, wie er die Elfer schießt.


nein, nicht wirklich. mit dem gladbach spiel hat er eine quote von 50 % in den pflichtspielen, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe. verschossen gegen lautern und gladbach, getroffen gegen lautern und braunschweig. unter 50 % zu haben ist bei elfmetern auch fast eine kunst. das schafft nur sahin. :clown:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ist doch egal ob Boateng rechts gespielt hat, Daniela hat überall hervorragende Kritiken gekriegt. Wenn nicht gegen Lautern wann sollst willst du denn solche Spieler aufbauen ? Rafinha holt sich einen Muskelfaserriss nach 10 Spielen hinteinander und fällt gegen Neapel aus. Und dann kommt Boateng das erste mal auf rechts in dieser Saison und kommt garnicht zurecht und Heynckes ist der dumme.

Der ist schon über 20 Jahre Trainer der wird sich bei sowas schon was denken, was ist los mit euch das ihr immer alles so haargenau analysieren müsst. 3:0 und gut ist, 3 Punkte und weiter gehts.

Kroos auf der Bank...Alaba mit dem Vorzug...Hahahaha...Das gefällt mir. So kann man ihn vielleicht mal dazu bringen sein Arsch hochzukriegen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
die Amas haben übrigens beim Waldhof 2:1 gewonnen, Manuel Fischer hat erneut zugeschlagen und wie :eek:
er könnte mal bei der Ersten vorbeischauen und denen erklären wie man Freistösse schiesst...

http://www.youtube.com/watch?v=V3ZUmuWuygw&feature=youtube_gdata_player

----------------------------------------------------

Der Sieg gegen Lautern war natürlich verdient und auch schön herausgespielt. Das sieht alles auch ganz gut aus, man muss aber auch mal sehen, dass man bisher gegen den HSV, Wolfsburg und eben Lautern gewonnen hat - alles Mannschaften die in einer fürchterlichen Verfassung sind und ebenso wie Zürich keine richtigen Gegner waren. Von daher macht das Spass aber eine richtige Standortbestimmung ist das alles noch nicht, wir brauchen mal einen Mannschaft die dagegen hält.
Trotzdem gefällt mir vor allem die Defensive vor allem, dass hier alle brav mit nach hinten arbeiten, Ribery, Müller, Gomez leisten da wesentlich mehr als letzte Saison.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
CL Gruppenphase klar gemacht, souveräner Auswärtssieg bei den Kartoffelbauern, Tabellenführung.

Wenn Lahm jetzt bei der Nationalmannschaft nicht noch ein Rundumschlaginterview resp. ein Enthüllungsbuch veröffentlicht hat man seit gefühlten 100 Jahren mal 2 Wochen Ruhe am Stück an der Säbener. :eek:

Wann gab es das mal zuletzt? :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Kurtl

Ich hatte als ich die Aufstellung sah zunächst mal änliche Gedankengänge wie Du:
Warum Rafinha wieder draussen?
Warum Boateng als AV ?
Warum Daniela wieder in der Mitte ?


Das Spiel hat aber dann doch klar gezeigt, daß Jupps Einschätzung von lautern doch dann ganz ok war. Da kam ja überhaupt nichts und schon nach 30 Minuten hatte ich das Gefühl, wenn ja wenn, dann kommt Lautern nur über ewinen Standard. Kam aber auch nichts.....
Daher war das schon ok mit DvB in der Mitte. Zudem war der gegen den HIV der Dosenöffner fürs Spiel, da nimmt man ihn in der folgenden Partie auch nicht gleich wieder raus. Also, leg Deine Anti-Jupp-plus-DvB-Brille kurz mal ab und Du wirst sehen: Wichtig ist was hinten raus kommt. Das sind bislang 9 Punkte und 10:1 Tore bei gefühlten 150:4 Torchancen.

Natürlich sind dabei die Gegner bislang eher Durchschnittsware, aber was sagt ein alter Trainerspruch Marke Ralf: Man spielt auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt.:)


Fazit: Der defensivere Weg stimmt, die Balance zwischen Offensive und defensive scheint mir schon ganz gut gefunden. Das wird aus meiner Sicht erst Recht gegen stärkere und mitsoielendere Teams zum Tragen kommen. Gegen die Defensivkünstler mit 4 Dreierketten plus Mannschaftsbus in der eigenen Hälfte, läuft es bislang jedenfalls deutlich besser und souveräner als in der vergangenen Saison, wo man sich in Gladbach oder Köln (nur so als Extrembeispiele) hatte vorführen lassen wie einen Schülermannschaft.....:saint:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Schön, vor allem im Sinne der 5-Jahreswertung, dass die Bayern pünktlich zum CL-Auftakt wieder in Form sind.

Müller hinter Gomez funktioniert hervorragend. Er ist kein Özil und spielt die Rolle seinen Anlagen entsprechend völlig anders, gut so. Er hat Spielwitz, leitet schnell weiter, lässt tropfen und spielt mal den unerwarteten Pass. Dazu geht er immer wieder mal vorne rein. Macht Spaß ihm zuzuschauen. Ribery und Robben (hat gestern zwar nicht gespielt) rochieren mehr und mit Daniela hat man bei Standards in der Luft wieder einen Dominator nicht nur vor dem eigenen Tor. Ob das mittelfristig nun wieder zur Lasten der Sicherheit in der IV geht wird sich zeigen. Boateng hat mir da eigentlich recht gut gefallen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Hat SKY eigentlich mit Richtmikrofonen gearbeitet am Samstag?
Bis auf ein paar Pfiffe am Anfang hab ich in der Uebertragung nur Bayernfans singen hoeren, der Rest klag ziemlich still - war da Schweigen in der Westkurve?

(Luxusproblem:
Warum das Lied das mich von der Melodie her an Rivers of Babylon erinnert so beliebt ist entzieht sich meinem Verstaendnis, finde auch den Text nicht so prickelnd dass ich ihn 30 mal pro Spiel hoeren will.)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Spiel hat aber dann doch klar gezeigt, daß Jupps Einschätzung von lautern doch dann ganz ok war. Da kam ja überhaupt nichts und schon nach 30 Minuten hatte ich das Gefühl, wenn ja wenn, dann kommt Lautern nur über ewinen Standard. Kam aber auch nichts.....


:skepsis: wenn von lautern nichts kommt ist es doch erst recht ein grund, die offensivere variante zu wählen. zumal rafinha auf außen auch defensiv nicht entscheidend schwächer ist als boateng.

Daher war das schon ok mit DvB in der Mitte. Zudem war der gegen den HIV der Dosenöffner fürs Spiel, da nimmt man ihn in der folgenden Partie auch nicht gleich wieder raus.


das nächste spiel war zürich. da hat er nochmal gespielt. nur weil vb gg hamburg gut war muss man einen rotationsbankspieler jetzt doch nicht jedes spiel machen lassen. gerade van buyten wäre mal wieder auf der bank fällig gewesen, wenn man die rotation bedenkt: gegen hamburg hat es boateng erwischt, danach rafinha. selbst vollwertige stammspieler hat es erwischt, warum nicht den back-up?

und ich betone nochmals: mit der gefahr bei standards zu argumentieren (was heynckes getan hat) ist absolut lächerlich. kleiner als lautern ging nicht. zwei innenverteidiger, den rest konnte man bei standards vergessen. da reichen boateng, badstuber und gomez locker.

Also, leg Deine Anti-Jupp-plus-DvB-Brille kurz mal ab und Du wirst sehen: Wichtig ist was hinten raus kommt. Das sind bislang 9 Punkte und 10:1 Tore bei gefühlten 150:4 Torchancen.


ich halte nichts von dem prinzip "wer trifft hat recht." wenn lautern die linke seite zu macht, weil sie einen guten tag erwischt haben (sie hätten ja auch gefühlt 6 spieler auf diese seite stellen können), ist die rechte seite komplett impotent. alaba statt kroos kann ich noch verstehen, um kroos einen denkzettel zu verpassen, auch wenn alaba auf dieser position gar nicht zurecht kommt (man merkt einfach, dass er nicht weiß, was er mit dem ball am linken fuß auf der rechten seite machen soll). aber warum schwächt man die rechte seite offensiv freiwillig, völlig ohne not? man schwächt ja alaba noch zusätzlich, weil er keine unterstützung bekommt. wenn über links nichts gegangen wäre hättet ihr das spiel in die tonne kippen können. und das ist, so leid es mir tut, schlechtes coaching. nur weil es in einem spiel erfolgreich war, bedeutet es nicht, dass ein teilaspekt nicht schlecht sein kann.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wobei ich Boateng's Offensivbemühungen gegen Lautern eigentlich recht gut fand. Alaba war, wie schon erwähnt, einfach kein wirklicher Faktor auf rechts.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Barca hat übrigens innerhalb weniger Tage 2 Gruppengegner von Bayern mit jeweils 5:0 abgefertigt, vor einer Woche Neapel und heute Villareal. Schöne Aussichten...zumindest für die Gruppenphase. :smoke:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Barca hat übrigens innerhalb weniger Tage 2 Gruppengegner von Bayern mit jeweils 5:0 abgefertigt, vor einer Woche Neapel und heute Villareal. Schöne Aussichten...zumindest für die Gruppenphase. :smoke:
Was hat der FC Bayern jetzt bitte davon? :confused:

1. Solche Quervergleiche sind sinnlos.
2. Der FC Bayern ist deutlich schlechter als Barcelona.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gegen Jupps Rotation habe ich nichts einzuwenden. Die defensive Grundordnung (gerade auch bei den Nicht-Defensivspielern) stimmt ganz gut, dann kann man ihm auch zugestehen, gegen die eher durchschnittlichen Gegner, die wir derzeit haben, mal was zu probieren und Eventualitäten durchzuspielen.
Ich bin kein Heynckes-Fan, aber es spricht mMn für seinen Mut, gegen Kaiserslautern mal konsequent den Fall "was ist, wenn Robben und Rafinha fehlen?) durchzuspielen. Dazu kommt, dass wir nunmal keinen RV-Backup haben und Boateng immer mal wieder da ran soll, um im wirklichen Ernstfall auch tatsächlich die Position spielen zu können.
So sieht Heynckes im Spielbetrieb, ob die Pläne B und C wirklich spielbar sind. Und da wir derzeit allgemein defensiv gut arbeiten, ist das Risiko eher gering, mit diesem Experiment gegen Kaiserslautern unterzugehen.

Allgemein gefällt mir gut, dass Gomez nach schwachem Saisonstart wieder in die Spur findet und wieder mehr arbeitet/am Spielgeschehen teilnimmt.
Schweinsteiger steigert sich zusehends, ist noch nicht ganz auf dem 2009/10-Level, aber klar über dem von 2010/11. Ribery wirkt engagiert und spielfreudig, Müller mit stark steigender Form.
Die Defensive arbeitet sehr gut - natürlich gegen machbare Gegner, aber das schafft Automatismen und gibt Sicherheit.

Negativ bis jetzt:
Wie immer die Chancenverwertung, die Offensive neigt noch zu sehr dazu, Bewegung ohne Ball zu vernachlässigen (ist jetzt etwas besser als zu Saisonbeginn, geht aber noch viel besser). Positionswechsel finden statt, aber noch nicht genug. Kroos, mit viel Vertrauensbonus und Spielzeit gestartet, liefert nach wie vor viel zu wenig ab.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Was die Rafinha Geschichte angeht, bleibt abuzwarten wie man gegen Freiburg spielt, Freiburg hat schnelle Spieler, da ist van Buyten eher nicht geeignet, spielt er aber wiederrum, dann denke ich es liegt an etwas anderem das Rafinha nicht spielt. Der Rest hat gegen einen 2ligisten seine Aufgabe erfuellt, das mit Applaus.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Liberal

Und ich halte nichts von Deiner Diskussionsart. Du stützt Dich auf Szenarien, die eventuell hätten eintreten können (ja wenn links nichts geklappt hätte, hätte man das Spiel in die Tonne kloppen können weil man rechts zu schwach war).

Daraus dann bei einem 3:0 Auswärtssieg mit null Torchancen des Gegners einen möglichen Coaching-Fehler ableiten zu wollen, ist argumentativ schon arg dünn.
 

Dizem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.087
Punkte
83
sorry das ich das jetzt so sage, aber lahm ist ja wohl der größte ja-sager, arschkriecher und schwanzlutscher, den es überhaupt gibt.

gestern meinte er noch folgendes:
Lahm spricht über sein Buch „Ich würde es wieder tun!“
siehe: http://www.bild.de/sport/fussball/philipp-lahm/ich-wuerde-es-wieder-tun-19629448.bild.html

und heute bekommt er von Löw ärger und kehrt zurück:
Lahm bei der Pressekonferenz einsichtig: „Der Trainer hat mir gesagt, dass es sich nicht gehört, über andere Trainer oder Ex-Trainer zu urteilen. Das wird nicht wieder vorkommen.“


der typ wird mir wirklich immer unsympathischer.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
sorry das ich das jetzt so sage, aber lahm ist ja wohl der größte ja-sager, arschkriecher und schwanzlutscher, den es überhaupt gibt.

gestern meinte er noch folgendes:
Lahm spricht über sein Buch „Ich würde es wieder tun!“
siehe: http://www.bild.de/sport/fussball/philipp-lahm/ich-wuerde-es-wieder-tun-19629448.bild.html

und heute bekommt er von Löw ärger und kehrt zurück:
Lahm bei der Pressekonferenz einsichtig: „Der Trainer hat mir gesagt, dass es sich nicht gehört, über andere Trainer oder Ex-Trainer zu urteilen. Das wird nicht wieder vorkommen.“


der typ wird mir wirklich immer unsympathischer.

stimmt, das ist ungefähr so konsequent wie...sagen wir mal...einen Post mit einer Entschuldigung zu beginnen und dann aber ein paar ganz schlimme Worte hinterher zujagen. Ganz großes Kino. :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben