Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.305
Punkte
113
Na ja wundert einen das jetzt wirklich mit Lahm? So ist er schon lange, nur so offensichtlich wars eben davor nicht mit den Zeitabständen.

Das Problem ist nicht das es solche Wiesel wie Lahm gibt, die gibts immer, eher dass diese Art des Umgangs nun sogar als Vorbildfunktion taugt für die Medien und damit auch die Jugend.

Heutzutage wird jeder moralische Impuls umgehend negiert, auch hier im Forum. Deshalb kommt Lahm damit auch problemlos durch, weil "irgendwie alles relativ ist". Traurig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Daraus dann bei einem 3:0 Auswärtssieg mit null Torchancen des Gegners einen möglichen Coaching-Fehler ableiten zu wollen, ist argumentativ schon arg dünn.


die null torchancen habe ich nie in abrede gestellt, defensiv war die aufstellung auch nicht verkehrt. aber offensiv hätte sie locker in die hose gehen können.

und ja, ich verwende den konjunktiv, aber ich finde eine argumentation mit "tja, hat geklappt, also war alles richtig" ebenso dünn.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Owen Hargreaves wechselt wahrscheinlich zu ManCity! :eek:
Er hofft auch, sich wieder in den Kader der Nationalmannschaft zu spielen.
http://www.11freunde.de/newsticker/143137/ex-bayern-profi_hargreaves_vor_wechsel_zu_mancity
Würde mich für ihn sehr freuen.
Aber ob er sich in diesem Luxuskader durchsetzen kann?
Und Mertesacker wechselt zu Arsenal. Das findet hier Erwähnung, weil dadurch dieser Kelch endgültig an uns vorüber gegangen ist. ;)
Nix gegen "Merte Sucker", ich wünsch ihm in England alles gute. Dass er wechselt und es mal im Ausland probiert, finde ich richtig.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
die null torchancen habe ich nie in abrede gestellt, defensiv war die aufstellung auch nicht verkehrt. aber offensiv hätte sie locker in die hose gehen können.

und ja, ich verwende den konjunktiv, aber ich finde eine argumentation mit "tja, hat geklappt, also war alles richtig" ebenso dünn.

Du irrst und ich denke es liegt daran, daß Du das Spiel eben nicht 90 Minuten live verfolgst. Es gab auch schon in Halbzeit eins, als wirklich nahezu alles über die linke seite lief trotzdem schon 2 Szenen, in welchen die rechte seite komplett blank stand und nur der Pass zu spät bzw überhaupt nicht kam. Daher ist es absolut hypotetisch zus sagen, wenn links nix geklappt hätte, hätte garnix klappen können (locker in die Hose gehen können). Ich behaupte bei 0:0 hätte man dann auch mehr über rechts versucht (ich weiß ist auch ein Konjunktiv, hat aber schon eine gewisse Logik, da Jupp die zwei von mir angesprochenen Szenen sicher auch registriert hat und das in der Pause sicherlich erwähnt hätte).

Ich habe im übrigen nicht behauptet, daß alles ok war, nirgendwo. Der einzige der hier mal wieder komplett über das Ziel hinausschiesst bist Du. Und ich denke, wenn Du Deinen texte mal in Ruhe lesen würdest, dann würdest Du wissen was ich meine. Glaube mir einfach mal eines: Wenn DvB so schlecht wäre, wie Du ihn siehst, dann wäre er nie und nimmer seit Jahren im Bayern-Kader. Ich habe damit nicht behauptet, der Spieler sei fehlerfrei oder ein ganz entscheidender Faktor im Bayern-System. Aber das Gesamtpacket des Spielers reicht halt trotzdem aus um ein gewisser Bestandteil des Systems zu sein und die Ergebnisse bestätigen das halt auch reglmässig. Das Du damit ein Problem hast ist ein anderes Blatt Papier:wavey:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
bieten koennen sie ja, ich kann mir aber nicht vorstellen dass Bayern bei der Summe schon schwach wird.
Zumal Ribery die Saison recht vielversprechend angefangen hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Am 31.08 ists für Ersatz zu spät. Sonst hätte ich gesagt: 40 Millionen? Schubkarre. Ribery ist immerhin 28 und seine Bänder wahrlich nicht mehr die besten.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
Eben.
Haetten sie das vor 2 Monaten geboten waere das wohl ein Deal geworden, aber jetzt wuerde man sich zu sehr schwaechen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Mal ernsthaft: Gabe es schonmal irgendeine Transferperiode während Riberys Vertragszeit in München, in der nicht irgendein Verein angeblich 30, 40 oder sonstwie viel Mille für den Spieler geboten haben soll. Nächste Runde dann in der Winterpasue:wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du irrst und ich denke es liegt daran, daß Du das Spiel eben nicht 90 Minuten live verfolgst.


ich sehe viele spiele von euch über 90 minuten. meine fußball runde, in der viele bayern fans sind, sowie skygo bzw früher vfbtv machen es möglich.

daran liegen meine einschätzungen nicht, egal wie falsch du sie finden magst. ;)

Ich habe im übrigen nicht behauptet, daß alles ok war, nirgendwo. Der einzige der hier mal wieder komplett über das Ziel hinausschiesst bist Du.


:confused: das ist für dich übers ziel hinausschießen? also bitte.

Und ich denke, wenn Du Deinen texte mal in Ruhe lesen würdest, dann würdest Du wissen was ich meine. Glaube mir einfach mal eines: Wenn DvB so schlecht wäre, wie Du ihn siehst, dann wäre er nie und nimmer seit Jahren im Bayern-Kader. Ich habe damit nicht behauptet, der Spieler sei fehlerfrei oder ein ganz entscheidender Faktor im Bayern-System. Aber das Gesamtpacket des Spielers reicht halt trotzdem aus um ein gewisser Bestandteil des Systems zu sein und die Ergebnisse bestätigen das halt auch reglmässig. Das Du damit ein Problem hast ist ein anderes Blatt Papier:wavey:


und jetzt zeigst du mir bitte, in welcher silbe ich van buyten direkt kritisiere. ernsthaft, zeige es mir.

ich habe lediglich gesagt, dass rafinha deutlich stärker (>>) als boateng auf der rechtsverteidiger position ist und boateng deutlich stärker (>>) als van buyten in der innenverteidigung ist. das sollte doch unstrittig sein, oder?

ich hätte zwar van buyten statt boateng und rafinha auf rechts auch nicht wirklich verstanden, insbesondere da boateng der deutlich bessere gegenspieler für den wendigen shechter ist. aber das war nicht mein punkt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Für 40 Mio. würde ich Ribery sofort abgeben. Seine Topform sucht der schon seit Jahren, seine Knochen und Muskeln sind schon arg "vorgeschädigt und Müller könnte erst einmal seine Rolle übernehmen. Falls das nicht klappt, könnte man in der Winterpause immer noch nachlegen. Bei einigen Vereinen die derzeit mit Geld geradezu um sich werfen, findet sich dann in deren Riesenkadern sicher der eine oder andere Topspieler zu einem vergleichsweise kleinen Preis.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es ging Heynckes m.E. nicht wirklich um den Gegner Kaiserslautern. Es kann aber im Laufe der Saison durchaus passieren, dass man in dieser Formation spielen muss - sei es aus Personalgründen (wir haben ja keinen RV-Backup), oder weil ein Gegner wirklich mit geballter Kopfballkraft auftritt (z.B. irgendwann in der CL). Dazu ist es auch wichtig zu sehen, ob Badstuber sich wirklich stabilisiert hat oder das nur im Verbund mit Boateng klappt.
Da ist es gut, wenn man das schon ein paar Mal probiert hat und entsprechend vorbereitet ist - und gegen Kaiserslautern konnten wir es uns schlicht leisten, sowas mal zu testen. Ich denke, da werden noch mehr Aufstellungen kommen, die so eigentlich nicht Not tun, da keiner verletzt ist.
 

7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Für 40 Mio. würde ich Ribery sofort abgeben. Seine Topform sucht der schon seit Jahren, seine Knochen und Muskeln sind schon arg "vorgeschädigt und Müller könnte erst einmal seine Rolle übernehmen. Falls das nicht klappt, könnte man in der Winterpause immer noch nachlegen. Bei einigen Vereinen die derzeit mit Geld geradezu um sich werfen, findet sich dann in deren Riesenkadern sicher der eine oder andere Topspieler zu einem vergleichsweise kleinen Preis.

Wenn so ein Angebot anfangs einer Transferperiode eintrudelt, kann man sich Gedanken über einen Verkauf machen, aber du würdest Franck doch wohl nicht aktuell bei den vorhandenen Kader verkaufen? Wer soll denn den Ersatzwinger geben, wenn Müller und oder Robben ausfallen? Alaba ist kein Winger und Usami noch lange nicht auf dem Niveau, welches von ihm erwartet wird.
Der aktuelle Kader ist viel zu dünn, und in der Breite qualitativ zu schwach, um für irgendeine Summe einen Stammspieler kurzfristig, am Ende einer Transferperiode, zu verkaufen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Einmal das und zweitens ist die Ansicht "sucht seine Form seit Jahren" so einfach nicht richtig. Ribery hat seit Robben da ist nicht mehr die uneingeschränkte Aufmerksamkeit von Mispielern, Gegner und vor allem Medien (in den ersten zwei Jahren war die Kamera bei Sportschauzusammenfassungen doch zu 70% bei Ribery, weil er einfach die neue Attraktion der Liga war) - und sein Spiel ist mittlerweile weit weniger spektakulär, dafür aber zielgerichteter und seine Defensivarbeit hat sich um eine ganze Klasse verbessert. Den Defensivverweiger Franck. der nur auf dem Flügel auf seinen Showeinsatz wartet, gibt es so doch gar nicht mehr.

Leistungsdaten gefällig?

2007/08: 44 Pflichtspiele, 35 Scorerpunkte
2008/09: 36 Spiele, 34 Sc.
2009/10: 30 Spiele, 19 Sc.
2010/11: 32 Spiele, 33 Scorerpunkte.

Da ist in der Effizienz wirklich kein Nachlassen festzustellen, die Defensivarbeit hat sich dabei, wie erwähnt, durchaus verbessert.
Ich finde, ehrlich gesagt, dass Ribery aktuell (auch schon im letzten Jahr) besser, da mehr Mannschaftsspieler als in seinen ersten beiden Bayernjahren, ist, als je zuvor. Nicht als Individualist, aber im Wert für das Team.
Wenn ich wählen müsste, würde ich eher auf Robben verzichten als auf ihn, gleichwohl Robben sicher der bessere Einzelspieler ist.

Insgesamt hat Ribery in seiner Bayernzeit bislang einen Scorerschnitt von 0,83 - das ist so schlecht nicht. Zum Vergleich: Robben 0,89 - Gomez und Müller je 0,77.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
2010/11: 32 Spiele, 33 Scorerpunkte.

.

Das kann doch gar nicht sein, immerhin wird Ribery hier doch seit 3 Jahren Bundesligadurchschnitt bescheinigt. ;)
Ribery scheint auch mittlerweile, ähnlich wie eine Millarde Euro in Verbindlichkeitsangelegenheiten, als kleinstmögliche Maßeienheit für Außenstürmer zu gelten. In den letzten 2-3 Wochen hab ich hier bestimmt 4-5 mal gelesen, dass Ribery mittlerweile schlechter als Navas, Farfan, Götze, Kagawa, Sammir (?, sagt mir nichtmal was), etc. sei. Fakt ist, Ribery nützt dem Team derzeit sicher mehr als zwischen 2008 - 2011, wieso er trotz solcher Zahlen auf einmal BL-Durchschnitt sein soll, ist mir schleierhaft.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn ich wählen müsste, würde ich eher auf Robben verzichten als auf ihn, gleichwohl Robben sicher der bessere Einzelspieler ist.


ich kann dir nicht vorschreiben wie du wählen würdest, aber das finde ich schon gewagt. ;) ich kann verstehen, dass man derzeit mehr sympathien für ribery als für robben haben kann, weil er mannschaftsdienlicher spielt (seit er seine vvl unterschrieben hat - seit dem lernt er auch deutsch). aber ribery spielt nicht nur aus altruismus mannschaftsdienlicher, er kann die dominanz, die ein robben versprüht und die er früher versprüht hat, dank der zahlreichen verletzungen auch nicht mehr auf den platz bringen. er hat sein spiel umgestellt und versucht nicht mehr ganz so viele dribblings, das muss man ihm anrechnen.
aber: riberys spiel profitiert von robben, genauso wie müller oder gomez von robben profitieren, weil er, alleine durch seine präsenz, räume schafft. das ist keine schande, robben alleine könnte auch nichts gewinnen. aber das muss man in die rechnung mit einfließen lassen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
@Liberal

Für Dich nochmal im Klartext: Du willst einen möglichen Coaching-Fehler von Jupp "herbeianalysieren" und begründest dieses damit, daß van Buyten wieder gespielt hat (damit war rechts zu schwach und das Spiel hätte man eventuell wenn links auch zu schwach gewesen wäre in die Tonne kloppen können und bliblablub.....) . Das bei einem Spiel, welches ohne jegliche Probleme 3:0 gewonnen wurde mit 90 Prozent Spielanteilen und 20:1 Torchancen. Das ist für mich deutlich über das Ziel hinausschiessen. Und Du kannst gerne noch Dutzende von Einzelsätzen und Absschnitten meiner Posts zitieren und kommentierend in Frage stellen, aber ich denke meine Botschaft an Dich kann man ganz gut im Zusammenhang verstehen. Das war es dann aber auch endgültig von mir zu diesem Thema
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Liberalmente

also das Gomez von Robben profitiert halte ich fuer eine falsche Analyse. Robben sucht zumeist den Abschluss ohne den besser postierten Spieler zu suchen. Gomez erzielt die meisten Treffer wenn Robben nicht spielt. Bei Mueller sah das zumeist anders aus, weil er dann auf links rutschte, am Wochenende gegen Kaiserslautern war das auch anders. Robben ist sicherlich sehr wichtig fuer Bayern, aber das er wichtiger als Ribery ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn natuerlich beide mehr rochieren dann wird das Spiel weniger ausrechenbar und dadurch variabler und dann sind beide enorm wichtig. Jedenfalls wuerde ich Ribery auch nicht fuer 40 Mio abgeben.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
liberalmente macht es einfach nur noch sehr zu schaffen, dass van buyten wieder mal gespielt hat. kommt er nicht drüber hinweg, muss man einfach so akzeptieren :crazy:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.305
Punkte
113
Nach sechs oder acht Wochen wussten bereits alle Spieler, dass es mit Klinsmann nicht gehen würde. Der Rest der Saison war Schadensbegrenzung.

Habe das jetzt erst von Lahm gelesen. Wow! Wenn man sich mal anschaut wie Klinsmanns Kader aussah (Hallo Lell!) und ihm dazu noch permanent von Hoeness etc. rein"trainiert" wurde s.h. Rensing (der einige Punkte gekostet hat) dann sind alleine diese Punkte schon ein Grund um ihn milder zu beurteilen.

Wenn es nur am bösen Klinsi lag, wären die millionenschweren Neuverpflichtungen nach seiner Ablösung (Wieviele Mios wurden da nochmal ausgegeben?) ja alle nicht nötig gewesen.

Würde ja wirklich zugern die damalige Bayernmannschaft, von Heynckes trainiert, gegen den FC Barcelona sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben