FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
Das schlimme an der ganzen Situation..Mittlerweile wünsche ich mir für die Heulsusen im Team, einen Mourinho der denen mit seiner Art komplett an die Wand nagelt. Auch wenns am Ende wohl wieder im Chaos endet. Aber der lässt sich bestimmte Dinge nicht gefallen, dass steht fest.
und was sollte das bringen? dann liegt das team noch mehr in scherben und wir dürfen noch grauenhafteren fußball sehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ne. Sture typen kommen nicht mit dem kader klar. du brauchst (jetzt)jemanden der dem team nen taktischen plan, eine vison, vermitteln kann, der das team abholt.

Das hat man seit guardiola verpasst. Schon die Idee Ancelotti war eine sehr schlechte. Nach nun fast 4 jahren ohne taktische innovation, braucht man mal wieder jmden der da nen plan hat. Sodass die Spieler bock haben an was zu arbeiten und zu lernen. Dsran fehlts am meisten.
Jein. Ich wäre froh, wenn Du recht hast. Ich habe aber das Gefühl, das Team hat eine ganz bestimmte Idee, wie es spielen möchte, und der Trainer hat das umzusetzen. Wobei sie Frage wäre, wer ist "das Team"? Also, wer sind da die treibenden Kräfte. Und es hilft auch nichts, wenn man diesen innovativen Trainer hat, der aber dann durch dusselige Aussagen der Bosse unnötig geschwächt wird. Deshalb meine Aussage mit der Autorität und der Sturheit.
Mit Kovac und Ancelotti sind zwei Trainer gescheitert, in der Endphase unter Jupp konnte man auf dem Feld ähnliche Tendenzen sehen. Natürlich hat sich das Gesicht des Teams verändert, aber die Grundproblematik scheint mir ähnlich geblieben zu sein. Natürlich hilft es, einen Coach zu holen, der eine klare Spielidee hat und das Team dafür begeistern kann, keine Frage. Ich wünsche mir so jemanden auch.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
Jein. Ich wäre froh, wenn Du recht hast. Ich habe aber das Gefühl, das Team hat eine ganz bestimmte Idee, wie es spielen möchte, und der Trainer hat das umzusetzen. Wobei sie Frage wäre, wer ist "das Team"? Also, wer sind da die treibenden Kräfte. Und es hilft auch nichts, wenn man diesen innovativen Trainer hat, der aber dann durch dusselige Aussagen der Bosse unnötig geschwächt wird. Deshalb meine Aussage mit der Autorität und der Sturheit.
Mit Kovac und Ancelotti sind zwei Trainer gescheitert, in der Endphase unter Jupp konnte man auf dem Feld ähnliche Tendenzen sehen. Natürlich hat sich das Gesicht des Teams verändert, aber die Grundproblematik scheint mir ähnlich geblieben zu sein. Natürlich hilft es, einen Coach zu holen, der eine klare Spielidee hat und das Team dafür begeistern kann, keine Frage. Ich wünsche mir so jemanden auch.
wir haben mittlerweile ne menge neuer spieler, die z.b. das training unter pep nicht kennen. Kann also nicht wirklich daran liegen dass man nun unbedingt noch wie damals agieren will. Es fehlt einfach seit Jahren das Feuer im Team und damit einhergehend gibts eine Unsicherheit, weil man selten mal richtig dominant ist und dumme gegentore bekommt. Mit nem Mourinho seh ich da keine Änderung geschehen. Die zeiten in denen mou mit seinem team ein eingeschworener haufen war, sind lange vorbei. Man braucht jemanden der das team mitreißt, nicht draufkloppt.

Wenn Kovac geht, würde ich alles versuchen um ten Hag im Winter zu holen. Flick meinetwegen als Übergangslösung. Wobei der micht nicht überzeugt. Der kam als Co Trainer dazu und ich sehe nicht wo er einen positiven einfluß gehabt hätte. Nach ein paar guten Spielem,gehts nun noch tiefer in die krise als letzten Winter schon.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wir haben mittlerweile ne menge neuer spieler, die z.b. das training unter pep nicht kennen. Kann also nicht wirklich daran liegen dass man nun unbedingt noch wie damals agieren will. Es fehlt einfach seit Jahren das Feuer im Team und damit einhergehend gibts eine Unsicherheit, weil man selten mal richtig dominant ist und dumme gegentore bekommt. Mit nem Mourinho seh ich da keine Änderung geschehen. Die zeiten in denen mou mit seinem team ein eingeschworener haufen war, sind lange vorbei. Man braucht jemanden der das team mitreißt, nicht draufkloppt.

Wenn Kovac geht, würde ich alles versuchen um ten Hag im Winter zu holen. Flick meinetwegen als Übergangslösung. Wobei der micht nicht überzeugt. Der kam als Co Trainer dazu und ich sehe nicht wo er einen positiven einfluß gehabt hätte. Nach ein paar guten Spielem,gehts nun noch tiefer in die krise als letzten Winter schon.
Ich will ja Mourinho auch nicht wirklich, im Gegenteil, das wäre fast ein Albtraum für mich. Wenn ich sage, dass ich mir einen sturen Bock wünsche, ging es da ja um eine Interimslösung, nicht um eine Lösung ab Sommer.

Was Flick angeht, es gab mMn in der Vorbereitung und in den ersten Spielen einen klaren Aufwärtstrend, grade im Aufbau und der Offensive (angeblich war Flick ja unter Löw auch für die Offensive verantwortlich) und es gab auch mal taktische Varianten, wie den Aufbau über die Dreierkette, wenn Thiago zugestellt wurde. Wenn es so ist wie vermutet, dass Kovac das Team verloren hat und es einfach nicht mehr zu 100% das umgesetzt hat, was verlangt wurde, dann konnte man ja zuletzt gar keinen Einfluss mehr sehen. Ich halte weiterhin sehr viel von Flick, nur ist er kein Cheftrainer für Bayern.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Soeben Uli Köhler bei Sky...
Kovac wird wohl heute beurlaubt oder sagt man entlassen :rolleyes:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
ist auch nicht so schwer zu raten. Das Team ist ja in den letzten 4 Spielen mehr oder weniger implodiert. Und ein 5:1 ist dann das deutliche zeichen, was Kalle und Uli brauchen.

Ansich finde ich es schade für Kovac, aber nach so den letzten 5-6 wochen ist einfach wenig positives übrig. Man hat gemerkt dass er mittlerweile selber ratlos ist. Letzten Herbst hatte ich das gefühl dass man da schon wieder rauskommt, weil auch ne menge pech dabei war. Diesen herbst ist man mittlerweile einfach nur noch schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Es bringt in meinen Augen sowieso nichts, wenn man den Wandel nur halbgar vollzieht und nur Kovac entlässt. Für mich gehört das Tandem Brazzo/Kovac vom Hof gejagt. Die Gründe wurden tausendfach diskutiert - und beiden stehen für eine Mittelmäßigkeit die ich nicht weiter sehen möchte.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Ich würde mir Lepetogui wünschen. Der hat ne klare Vision und ein Spielkonzept, welches die Bayern jetzt gebrauchen können.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
ist auch nicht so schwer zu raten. Das Team ist ja in den letzten 4 Spieler mehr oder weniger implodiert. Und ein 5:1 ist dann das deutliche zeichen, was Kalle und Uli brauchen.

Ansich finde ich es schade für Kovac, aber nach so den letzten 5-6 wochen ist einfach wenig positives übrig. Man hat gemerkt dass er mittlerweile selber ratlos ist. Letzten Herbst hatte ich das gefühl dass man da schon wieder rauskommt, weil auch ne menge pech dabei war. Diesen herbst ist man mittlerweile einfach nur noch schlecht.

Es ist eben keine Vorwärtsentwicklung zu erkennen, die Spieler sind verunsichert und Kovac ratlos....
momentan ist eine Krisensitzung, wo es wohl darum geht, ob Kovac sofort oder erst nach den nächsten beiden Spielen gehen muss
also Rummenigge vs Hoeness, wie man vermuten darf :crazy:
 

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Klose und Flick, um Zeit zu überbrücken. Schlechter als Kovac können sie es auch nicht machen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
gegen dortmund darf dann hoffentlich mai starten. 3 ivs sind weg. wann soll er sonst ne chance bekommen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
gegen dortmund darf dann hoffentlich mai starten. 3 ivs sind weg. wann soll er sonst ne chance bekommen
Da würde ich dagegen wetten, falls Martinez und Pavard fit bleiben. Verunsichertes Team, vermutlich anderer Trainer, da kann ich mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet gegen Dortmund Mai startet. Ein Interimscoach wird immer das beste Team aufstellen, für den geht es nur um das Gewinnen, nicht um eine Entwicklung.

@Tuomas Wenn das stimmt und man Kovac noch zwei Spiele machen lässt, werde ich aggro. Alleine, weil das die Runde macht, KANN man Kovac nur noch entlassen.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.354
Punkte
83
Eine weitere 1:5 Klatsche gegen Dortmund mit einem frühen Platzverweis für einen Innenverteidiger wäre eine berechtigte Belohnung für die gezeigten Leistungen der Charaktermannschaft in den letzten Wochen. Rummenigges Visage wäre zudem unbezahlbar.

So ein Schmarren! Solch eine Klatsche passiert am Wochenende absolut nicht!!! Als "Bayernfeind" sehe ich sogar eine DEUTLICHE "Wiedergutmachung" gegen Dortmund.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ist nun die Frage, ob man eine Interimslösung tatsächlich auf dem Markt sucht oder intern besetzt. Die Gefahr bei einer externen Lösung wäre mMn schon, dass man zum Ende der Saison nur Unruhe hat, weil die Interimslösung bei guter Performance "mehr will." Das würde dann vielleicht eher in einer undurchdachten Aktion enden. Wenn man jetzt keine Premiumlösung bekommt, wäre ich für eine interne Lösung.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.164
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Als Nationalmannschaftstrainer kann man doch auch parallel einen Verein trainieren. Hansi ist ja schon da......
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
ne. Sture typen kommen nicht mit dem kader klar. du brauchst (jetzt)jemanden der dem team nen taktischen plan, eine vison, vermitteln kann, der das team abholt.

Das funktioniert nur wenn du Spieler hast die mitziehen. Die sich identifizieren. Boateng ist genau das Gegenteil was man zu 100% an seinem Verhalten vor und nach Spielen sehen kann. Dem wird die Niederlage gestern genauso sonstwo vorbeigehen wie der Platzverweis.Es ist ja schon absurd was für eine carte blanche heutzutage selbst die größten Narzisten im Fußball von Fans bekommen. Eine derartige Einstellung kann anstecken und solche Spieler müssen dann eben auch aussortiert werden um eine Vision überhaupt umzusetzen. Da bedingen sich Konsequenz und spielerische Kreativität eher.

Jemand wie Müller ist nun Gold wert, den bloß nicht verkaufen.

Ich würde immer noch Kovac behalten. Man bekommt sowieso keinen adäquaten Ersatz und eine Serie kann man weiterhin genauso mit ihm wieder starten. Da wird dieser Austausch oft extrem überbewertet. Das ist immer noch dasselbe Team wie gegen Tottenham.
Hektik und Hysterie sind immer schlechte Ratgeber für jedes Management.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben