Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Nach 19 Spielen soviel wie in der ganzen letzten Saison :crazy: Die erste HZ war sehr einfalls- und harmlos. Zwar mehr Spielkontrolle, aber keine einzige Chance. War klar, dass irgendwas geändert werden musste. Gut gefallen hat mir heute neben Doppeltorschütze Marica und Huntelaar, der das erste Tor eingeleitet und 2 andere vorbereitet hat, Obasi. Er war sehr präsent , mit viel Übersicht und guten Pässen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schalke spielt langweilig. Sie ziehen sich nach der Führung immer zurück und spielen nicht weiter. Marica ist schlecht. Auch ablösefrei ist zu teuer.

simpsons_nelson_haha2.png


IN YOUR FACE
 

caligula

Banned
Beiträge
261
Punkte
0
Na ja, in der 1 HZ hat Schalke nun wirklich nicht besonders sehenswert gespielt, aber wer fragt nach einem 4:1 Auswärtssieg schon danach;)
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Auch als Bayernfan möchte ich hier meinen großen Respekt und Ehrfurcht vor der Person Rudi Assauer zeigen. Er war der Gegenpol von UnsUli und der einzige der wirklich auf seinem Level war. Assauer wird für mich immer mit Schalke in Verbindung bleiben und eine der Legenden im Verein bleiben. Solche Typen wie er fehlem dem deutschen Fussball ungemein und mach(t)en den Sport für mich aus.

Auch an Huub Stevens ein Riesen Lob, als Trainer und Mensch. Ich nehme ihm seine Anteilnahme sofort ab und er ist für mich auch einer der besten und größten Trainer seit dem ich Fussball gucke, egal wie schön oder häßlich sein Fussball ist am Ende zählen nur Erfolge.
Der Tag an dem Schalke seine Meisterschaft holt wird ein großer sein und auch ich werde mir dann ordentlich ein reinbechern weil es sich der ganze Verein und gerade seine treuen Fans es schon seit Jahren verdient haben. Wunderschöne Trikots und ein Raul in die Bundesliga gelockt zu haben reichen alleine schon für 2 Meisterschaften und die Tatsache das man mit den verhassten Zecken konkurriert macht sie für mich nur noch symphatischer.

Glückauf Schalke und vorallem Rudi.
 

TomJakkobee

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.648
Punkte
63
Die ganze Saison schon reibe ich mir verwundert die Augen, wie Spiele doch ziemlich oft gewonnen werden. Souveränität ist eigentlich nicht das Stichwort, dass mir dazu einfällt. Eher "Glück" und "schöne Einzelaktionen". Aber sei´s drum, vielleicht sehe ich da auch einiges zu kritisch. Jedenfalls ist es wohl realistisch, in der neuen Saison das internationale Geschäft einzuplanen, in welcher Form auch immer, auch wenn ich sowohl die Bauern, die Zecken und auch die wahre Borussia als klar stärker einschätze als den geilsten Club der Welt.
Aber hey: uns geht´s doch gut... drei Saisonhighlights möchte ich hervorheben:
Zum einen die Begrüßung von Judas Neubauer beim Heimspiel gegen die Bauern, welche das Spielergebnis völlig in den Hintergrund treten ließ. Meinen Dank dafür an alle Beteiligten. Völliges Unverständnis hingegen für die Pfiffe gegen Rafinha: Ich meine, hey, der hat im Gegensatz zu Judas nie behauptet, dass er uns heiratet, sondern war stets ehrlich damit, dass er bloß ****** will:laugh2:. Judas´ Gewhine und sein dummes Gelaber nach dem Wechsel: unbezahlbar:D.
Zum zweiten eigentlich jedes internationale Spiel der meistgehypten Mannschaft Deutschlands. Der Hype hat mich ziemlich an die 90´er erinnert, tut er irgendwie noch und an eine Songzeile der Lokalmatadore aus dem Song "Dortmund, geh´kacken!", die da lautet: "laufen tausend Blagen ´rum, Backstreet Boys und Tic Tac Toe...". Jedenfalls ging mir ob des internationalen Totalversagens der Zecken das Herz auf und ich hatte mächtig viel Spass dran, den Kleinen die gerade erst "großer Dortmundfan" geworden waren zu erklären, welche Fußballvereine in Mailand und Manchester so spielen und was ein Viertelfinale ist:D.
Ja und nun hat man auch noch Kevin "ich hab zwei Gehirnzellen mehr als ein Pferd, damit ich nicht auf den Rasen kack`" Grosskotz den Lappen abgenommen und ihn zum Idiotentest vorgeladen... den er mit Bravour bestehen dürfte. So kann´s doch weitergehen, werte Schalker, oder?
Am besten mit einem Heimsieg gegen Mainz... was schwer genug werden wird.
Werd mir das Spiel mit Diach ansehen... kennt den hier noch einer?;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Im aktuellen Stern gibt es auch einen mehrseitigen Bericht über Rudi Assauer und sein Leben mit der Krankheit. Das macht mich schon betroffen, so wie ich eigentlich immer betroffen bin, wenn es um diese Erkrankung geht.

Aktuell ist meine Mutter (78 Jahre) zur Rehabilitation und bei ihr wurde schon vor einiger Zeit Altersdemenz festgestellt. Gottseidank wurde noch kein Alzheimer diagnostiziert, die Angst davor ist aber immer präsent.

Zu wissen das man an Alzheimer erkrankt ist, sich dessen voll bewusst zu sein und die Auswirkungen dieser Krankheit noch einschätzen zu können, muss schrecklich sein. Das ist sicher enorm schwer zu verkraften.

Assauer hat in seinem Leben sicher sehr polarisiert, aber ich fand ihn als Typ immer ganz ok. Es ist traurig das er so schwer und ausgerechnet an einer so schrecklichen Krankheit erkrankt ist.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Mal wieder zum Sportlichen: Morgen könnte Escudero für Fuchs spielen. Ansonsten wird Höwedes wohl den Uchidapart übernehmen. Wenn wir gewönnen wäre der Vereinsrekord für BL-Siege in Folge eingestellt: 04/05 gelangen Ragnick gleich zum Einstand 6 Siege in Folge und er führte Schalke direkt von Platz 15 auf Platz 2, punkt- und torgleich mit dem Tabellenführer Wolfsbur. 06/07 hätte es beinahe 7 Siege in Folge gegeben. Am 22. Spieltag führte man schon 2:0 und bekam in der 89. Minute noch den Ausgleich. Es wäre sonst wohl die Meisterschaft gewesen, weil es dann 7 Punkte Vorsprung gewesen wären. Stattdessen gabs nen Knacks und nur 1 Punkt aus den folgenden 3 Spielen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also das Volle-Kanne-Interview angesehen und er ist wirklich nicht wiederzuerkennen. Man merkt, an wie wenig er sich noch erinnern kann und wie oft er einfach so mit dem Kopf nickt um nicht unwissend darzustehen oder nur "Ja" oder "Nein" sagt.

Werner Hansch :thumb:

Auch wenn es schon etwas verzweifelt anmutet, wenn Hansch oder seine Tochter bei nicht zusammenpassenden Äußerungen von Assauer schnelld rüber weg lächeln um ihm Sicherheit zu geben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also das Volle-Kanne-Interview angesehen und er ist wirklich nicht wiederzuerkennen. Man merkt, an wie wenig er sich noch erinnern kann und wie oft er einfach so mit dem Kopf nickt um nicht unwissend darzustehen oder nur "Ja" oder "Nein" sagt.

Werner Hansch :thumb:

Auch wenn es schon etwas verzweifelt anmutet, wenn Hansch oder seine Tochter bei nicht zusammenpassenden Äußerungen von Assauer schnelld rüber weg lächeln um ihm Sicherheit zu geben.

Bitter fnd ich in diesem Zusammenhang "Beckmann" in der ARD, wo Cornelia Stolze mal eben knallhart Alkoholdemenz vermutete und unterstellte, die Berichterstattung um Assauer diene nur der Popularisierung von Alzheimer-Medikamenten..also der Pharmaindustrie.
Dass durch ihre Thesen der Absatz ihres Buches "Vergiss Alzheimer", wo es eben darum geht, steigert (und entsprechend selbst verdient), erwähnte sie natürlich nicht. Ich bezweifle ja nicht, dass mit Gesundheitsthemen und deren Vermarktung viel viel Geld verdient wird und da sicher von Pharmaseite ohne Ende geschmiert wird, um Themen bzw "Modekrankheiten" hochzuhalten. Aber muss man die Kritik daran auf dem Rücken von Menschen austragen, die sich erkennbar nicht (mehr) wehren können? Ob wahr oder nicht, das spielt gar keine Rolle, muss man einem Menschen, der um Würde auf der Zielgeraden kämpft, Alkoholdemenz unterstellen - nur um Recht zu behalten? Ist es das wirklich wert? Ich fand das schon ziemlich schlimm und habe das entsprechend der Zuschauerredaktion der ARD gemailt. Ich hatte wirklich nie viel für Assauer übrig und sehe sein Wirken durchaus kritisch, das ändert sich durch die Krankheit auch nicht - aber ein wenig Fairness im Umgang mit einem Menschen, der erkennbar um einen Abgang in Würde kämpft, ein kleines Stück Demut vor dessen Schicksal, ist doch das Allermindeste, was man verlangen kann, von jedem.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Um ehrlich zu sein, habe ich mir diese Frage (nach den Ursachen) auch gestellt. Wenn man länger als 20 Sekunden darüber nachdenkt, merkt man aber, dass das doch völlig egal ist. Das ändert ja nichts an Assauers Zustand, sondern könnte nur dazu führen, sich selbst von Sorge zu entlasten, was zu Lasten Assauers ziemlich armselig wäre.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
an jurados stelle würde ich mir so was von verarscht vorkommen. es ist mir weiterhin ein rätsel, warum er nicht mal eine halbserie am stück gesetzt sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
an jurados stelle würde ich mir so was von verarscht vorkommen. es ist mir weiterhin ein rätsel, warum er nicht mal eine halbserie am stück gesetzt sein darf.

Wenn man mal sieht, dass das jetzt schon unter drei völlig verschiedenen Trainern so war bzw. ist, könnte man auf die Idee kommen, dass das an Jurado selbst liegt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Der alte Irrglaube. Das "Problem" des Trainers ist, dass er alle Trainingseinheiten sieht. Wichtig sind aber NUR die Spiele. Und da muss man auch in der RR wieder sagen, dass uns Jurado 4 Punkte beschert hat. In Köln ging in der 1. HZ nix ohne ihn. Er kam in der 2. HZ, wir siegten fulminant. Heute ging nix in der 1. HZ, Jurado kam, wir dominierten. Wenn Jurado mal ein schwaches Spiel haben sollte, kann man davon ausgehen, dass er die nächsten 2 Spiele gar nicht spielen wird, während Fuchs machen darf, was er will. Der Grund ist, dass Jurado darauf hin auch im Training den Kopf hängen lässt - Fuchs aber sinnlos rumgrätscht im Training und den Fleißigen mimt. Jurado ist einfach sensibel und braucht volle Rückendeckung. Diese Sozialkompetenz, um das zu erkennen, hat man oder nicht - Trainer hin oder her, das lernt man in der Ausbildung nicht.

Daher ist dein Einwand schwach.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich glaube mit Raul hätten wir wohl noch gewonnen, aber ohne ihn hatten wir kein Mittelfeld mehr, keinen Passgeber und Gestalter. Die 1. HZ war wieder schwach. Sehr ängstlich und ohne Ordnung. Aber gut dass Farfan wieder zurück ist, der hat gleich wieder Schwung reingebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben