Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.306
Punkte
113
Mir wäre fast lieber er würde noch ein Spiel pausieren. Die Wunderheilungen der letzten Wochen blieben bislang zum Glück ohne Folgen aber gerade gegen die intensiv-spielenden Hannoveraner muss man das Glück mMn nicht provozieren... Und ein halbfitter Kagawa nutzt auch nicht mehr als Leitner oder Gündogan eine Chance zu geben...

Wenn er wirklich bei 100% ist lass ich mich gerne eines besseren belehren...;)

Zu Kehl: Denk das dürfte die beste Lösung gewesen sein wobei mich die genauen Details der Option auf ein weiteres Jahr interessieren würden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, sicher ein etwas niedrigeres Grundgehalt als bisher (auch wenn er sich ja gut in die Saison gekämpft hat) mit entsprechenden Prämienmöglichkeiten, die an Mannschaftserfolg und Einsatzzeiten gekoppelt sind. Dazu in seinem Alter sicher die Option auf eine weitere Verlängerung bei einer bestimmten Einsatzzahl. Dann 33 ist kein Alter, in dem die Leistungskurve zwingend in den Keller geht, andererseits kann der Verein seine Verletzungsgeschichte natürlich nicht völlig außer Acht lassen...und ist sicher auch bemüht, eigentlich einen jüngeren Spieler neben Bender zu positionieren (ob Gündogan/Leitner oder jemand neues, bleibt abzuwarten).
Das wäre ja das gängige Modell und auch für beide Seiten fair, denke ich. Zu den alten Konditionen (2,5 Mio?) wird man nicht verlängert haben, da steht das Leistungsvermögen nicht mehr im richtigen Verhältnis zum sportlichen Wert und zum Gehaltsgefüge, aber er spielt sicher ordentlich genug und ist als Typ allemal wichtig genug, um eine leistungsbezogene VVL zu machen.

Ich muss aber sagen, dass ich die Hummelssache schon grenzwertig finde. Dass er selbst spielen wollte, ist klar. Der Junge ist ehrgeizig und ja auch extrem wichtig für euch. Aber mit fiebrigen Erkältungen Lesitungssport zu betreiben, kann tödlich enden, ist schon oft genug passiert. Da haben alle Beteiligten wohl den Krankheitsstand unterschätzt, vielleicht war Hummels den Vereinsärzten gegenüber aus Ehrgeiz auch nicht ehrlich genug. Sowas sollte man in keinem Fall wiederholen. Ein Bekannter von mir ist vor ca 10 Jahren mit nicht auskuriertem fiebrigen Infekt in der Bezirksklasse mit Herzinfarkt umgekippt und verstorben...und der war an sich durchaus austrainiert.
Über sowas sollte man nicht Witzchen machen - es ist gottlob nichts passiert, aber sowas kann wirklich schlimm ausgehen. Ich hoffe, dass zuallererst Hummels kapiert hat, dass man Ehrgeiz auch übertreiben kann.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich weiß nicht so recht, mit wieviel Begeisterung ich die Vertragsverlängerung von Kehl sehen soll:
Natürlich spielt er im Moment nicht schlecht, allerdings meiner Meinung nach auch nicht auf dem Niveau, auf das er jetzt gehoben wird. Er ist immer noch derjenige im Dortmunder Mittelfeld, der den Ball langsam macht und nicht gerade durch eine starke Spielübersicht glänzt (den Pass auf Piszczek im Pokal gegen Kiel mal ausgenommen). Defensiv ist er stark, aber dafür haben wir auch Bender. Mir wäre ein spielstärkerer 8er neben Bender lieber und ich befürchte, dass die Verlängerung von Kehl die Entwicklung von z.B. Leitner hemmt.

Als Führungsfigur ist Kehl sicher nicht zu unterschätzen, obwohl ich glaube, dass da mit Weidenfeller, Hummels und vermutlich bald auch Götze genügend Leute in den Startlöchern stehen.

Mal was anderes: haltet Ihr eine Rückkehr von Nuri Sahin im Sommer für realistisch? Selbst jetzt, wo er fit ist, bekommt er kaum Einsatzzeiten bei Real und Real wird sicher im Sommer wieder den ein oder anderen dazuholen. Ich glaube nicht, dass sich Nuri nochmal 1 Jahr auf die Bank setzt - und in Dortmund weiß er, was er hat und würde sicher mit Kusshand zurückgenommen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Habe Kehl nach vorne zuletzt besser gesehen. Da war nicht nur der Pass gegen Kiel, sondern auch gegen Nürnberg ist er mit sehr guter Übersicht aufgefallen, als er Lewandowskis Chance mit einem langen Pass auflegte. Beispielsweise hat er auch mit einem starken Ball die größte Tormöglichkeit gegen Berlin eingeleitet, die Piszczek dann nicht nutzen konnte. Zumindest ein Hauch Sahin wehte zuletzt durch die Stadien. Defensiv ist er seit eh und je gut. Bin bloß etwas skeptisch, ob er das wirklich konservieren kann. Eine Vertragsverlängerung zu leistungsbezogenen Konditionen ist aber genau richtig.

Eine Rückkehr wäre ein Traum, aber in meinen Augen ist sie dieses Jahr nicht realistisch. Sahin ist 23, hat bis 2017 unterschrieben und sein größter Konkurrent hat die 30 überquert. Das spricht dafür, dass er noch Zeit hat und seine Einsätze bekommen wird. Und so eine Chance wirft man nicht nach einem Jahr einfach so weg. Es sei denn, es stimmt mit dem Trainer nicht mehr. Wenn er leichtfertig das Handtuch werfen würde, wär ich schon ein wenig enttäuscht.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
kehls sportliche leistungen in letzter zeit rechtfertigen die verlängerung des vertrags auf jeden fall. wenn er mal länger von verletzungen verschont bleibt ist ist er imme rnoch in der lage überdurchschnittlich gute leistung auf den platz zu bringen.
viel wichtiger als das sportliche sind für mich jedoch seine qualitäten als führungsspiele und seine vorbildfunktion innerhalb der mannschaft.
er hat während seiner langen verletzungsmisere nie den glauben an sich selbst verloren und hat immer weiter für ein comeback gekämpft. viele hatten ihn doch schon längst abgeschrieben. letzte saison hat er ja kaum ein spiel bestritten. sich zurück in die mannschaft zu kämpfen war eine riesenleistung, angesichts des enormen entwicklungssprungs den der bvb 10/11 vollzogen hat.
und genau diese einstellung scheint sich auch auf die mannschaft zu übertragen. jeder einzelne geht in jedem spiel an seine grenzen. die mannschaft gibt sich nie auf. wenn es spielerisch nicht läuft wird das spiel halt über den kampf gewonnen. man merkt in jedem spiel wie sehr jeder der für den bvb auf dem platz steht das spiel unbedingt gewinnen will.
diese mentalität der mannschaft schreibe ich zu großen teilen unserem kapitän zu, der diesen kampfgeist, diesen siegeswillen vorlebt.
unter diesem aspekt betrachtet halte ich die vertragsverlängerung für kehl für sehr, sehr sinnvoll.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.306
Punkte
113
Sehe ich ähnlich, wobei ich definitiv nicht alleine an Kehl diesen Siegeswillen des Teams festmachen würde... Den gab es größtenteils auch letzte Saison - nur da war mMn die Chancenverwertung ein viel größerer Negativaspekt als diese und hat einige Punkte gekostet vor allem in den nicht so überzeugenden Spielen der Borussia... Dieses Saison fällt auch einfach mal einer rein und das Spiel wird mit 1:0 gewonnen. Das gab es letzte Saison eher selten...

Ich selbst habe ihn ehrlich gesagt schon so gut wie abgeschrieben was aber weniger an seinen Fußballerischen Fähigkeiten gelegen hat sondern einfach an seinem unglaublichen Verletzungspech (beim Ursprung allen Übels war ich live dabei, Gruß an Brazzo :kgz:) seit der Saison 07/08 und der zwischenzeitlichen Entwicklung des Vereins. Mich freut es einfach für den Menschen und Fußballer Kehl und es verdient unglaublichen Respekt sich wieder so zurückzukämpfen. Vor allem die mentale Stärke zu besitzen sich immer wieder durch die Reha zu schleppen, im Meisterjahr kein Faktor zu sein und jetzt wie der Phoenix aus der Asche ins Team zurückzukehren...:thumb:

Dennoch kann ich auch die Meinung von lastsamurai nachvollziehen. Ein fitter Stammspieler Kehl nimmt nunmal viel Einsatzzeit in Ansprung was sicherlich nicht die optimale Konstellation für Spieler wie Gündogan, Leitner und auch Bittencourt ist/sein wird. Da wird es Klopps Aufgabe sein das hinzubekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.306
Punkte
113
Felipe Santana denkt lt. BILD (mal wieder) über einen Abgang im kommenden Sommer nach. Neben einer festgeschrieben Ablösesumme von 3,5 Mio werden mit Leverkusen und vor allem Gladbach schon erste Interessenten genannt. Vor allem für Gladbach dürfte Santana wohl ziemlich interessant werden, wenn Dante nach München wechselt. Und die hätten neben den finaziellen Möglichkeiten auch höchstwahrscheinlich die CL anzubieten...panik:

Fände ich sehr schade einen solchen Verteidiger zu verlieren, da könnte ich mich eher mit einem Subotic-Wechsel für teures Geld nach England arrangieren. Aber ist nunmal eine Frage der Zeit. Santana ist seit 2008 im Verein und hat nie wirklich eine dauerhafte Chance erhalten. Im Sommer könnte man noch eine Ablöse erzielen (Vertrag bis 2013) und Santana ist mit 25 im besten Fussballalter für einen Tapetenwechsel. Könnte also vieles dafür sprechen...

PS: Desweiteren hat Klinsi unseren Nachwuchsstürmer Terrence Boyd zum ersten Mal für ein A-Länderspiel der USA nominiert...:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
und ich befürchte, dass die Verlängerung von Kehl die Entwicklung von z.B. Leitner hemmt.

da ist doch jetzt etwas übertrieben. Der Junge ist 19, da kann man doch nicht vom "hemmt die Entwicklung" reden wenn er nächstes Jahr nochmal ähnlich wie in diesem eingesetzt wird.
Es ist zwar heutzutage durchaus weniger eine Ausnahme, aber als 19/20 jähriger beim deutschen Meister seine 1000-1500 saisonminuten abzureißen ist doch völlig im Rahmen und ganz sicher nichts was irgendeine Entwicklung hemmt, vor allem nicht bei einem Klub wo auch nächstes Jahr (hoffentlich längere) 3-fach belastung angesagt ist und wo nun wirklich für jeden ersichtlich hervorragende Trainingsarbeit geleistet wird.
Es sollte auch heutzutage noch völlig ok sein "erst" mit 21/22 Stammspieler zu werden.

Bei Santana könnte ich einen Wechsel absolut verstehen, völlig legitim aus seiner Sicht.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
da ist doch jetzt etwas übertrieben. Der Junge ist 19, da kann man doch nicht vom "hemmt die Entwicklung" reden wenn er nächstes Jahr nochmal ähnlich wie in diesem eingesetzt wird.
Es ist zwar heutzutage durchaus weniger eine Ausnahme, aber als 19/20 jähriger beim deutschen Meister seine 1000-1500 saisonminuten abzureißen ist doch völlig im Rahmen und ganz sicher nichts was irgendeine Entwicklung hemmt, vor allem nicht bei einem Klub wo auch nächstes Jahr (hoffentlich längere) 3-fach belastung angesagt ist und wo nun wirklich für jeden ersichtlich hervorragende Trainingsarbeit geleistet wird.
Es sollte auch heutzutage noch völlig ok sein "erst" mit 21/22 Stammspieler zu werden.

Ich verstehe nicht, was deine Erläuterungen mit meiner Aussage zu tun haben:
Natürlich hemmt Kehl die Entwicklung von Leitner!
Wenn Kehl diese Saison nicht gewesen wäre, käme Leitner jetzt mit Sicherheit schon auf 12-15 Bundesliga-Einsätze über 90 Minuten und wäre m.E. neben Bender Stammspieler auf der Doppel-6. Dass es für die Entwicklung eines Fussballers immer besser ist, Wettkampfpraxis zu haben anstatt nur zu trainieren, sollte klar sein. Nicht umsonst haben z.B. England, Holland und Spanien so gute junge Leute - weil sie eingesetzt werden.

Sicherlich hast du Recht, dass Leitner noch Zeit hat, sich seinen Stammplatz zu erarbeiten, aber wozu, wenn er jetzt schon stark genug ist?
Wie groß wäre z.B. das Geschrei, wenn man jetzt Götze auf die Bank setzen würde für Kuba, weil er ja auch noch 1,2 Jahre Zeit hat, Stammspieler zu werden?
Subotic hat mit 20 Jahren 33 Spiele für Dortmund in der Bundesliga gemacht, Nuri 25, Hummels 30. Und da könnte ich bei den guten internationalen Spielern weitermachen.

Was ich sagen will: Leitner ist m.E. so weit, sich einen Stammplatz zu erarbeiten, er hat bisher fast immer überzeugt, wenn er die Chance bekam.

Was Santana angeht: ich befürchte auch, dass er geht, wenn nicht Subotic doch noch nach England verkauft wird. Allerdings halte ich die BILD-Meldung für eine reine Wichtigmacherei des Beraters von Felipe. Ich schätze den Spieler so ein, dass er längst mit den Verantwortlichen beim BVB gesprochen hat, wenn er unzufrieden ist und man an einer Lösung arbeitet. Gladbach könnte ich mir gut vorstellen, wenn Dante geht.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
gerüchten zufolge wird lukimya von fortuna düsseldorf zur nächsten saison zum bvb wechseln. wenn sich das bestätigen sollte ist santana wohl weg :(
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Walcott, Wilshere, Welbeck, Phil Jones, Cleverley, Carroll, Sturridge, Kyle Walker, Smalling...

Wieviele Top-Leute erwartest du denn?

Einige gute Leute sind dabei. Sturridge legt z.B. in London eine starke Entwicklung hin, aber der Talentpool in England ist doch mittlerweile nicht mehr so groß. Es hat schon seinen Grund, warum Redknapp darüber nachdenkt, Scholes zu reaktivieren.

Natürlich hemmt Kehl Leitners Entwicklung, aber man sollte das nicht überbewerten. Einerseits wird sich Kehl zukünftig auch ohne Murren auf die Bank setzen, wenn er sieht, dass ein anderer besser ist und andererseits kann Leitner auch weiter vorne spielen. Bei den Verletzungsmiseren und der Dreifachbelastung im nächsten Jahr wird er seine Chancen bekommen.
Der Vergleich zu Götze/Kuba passt auch nicht so ganz, da Götze die letzten 1,5 Jahre weitaus stärker gespielt hat als Kuba, wohingegen zwischen Leitner und Kehl Nuancen liegen.

Für Gündogan dagegen gibt es momentan keinen Bellevue mehr. Er ist in der Hierarchie der Sechser die Nummer vier und ich frag mich, wann er sich anbieten soll. Kehl spielt sehr gut. Wenn Leitner reinkommt, spielt dieser auch sehr gut. Bender ist sowieso nicht wegzudenken.

Dass Santana geht, war klar. Ein Mann seiner Klasse setzt sich nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag auf die Bank. Hätte es auch vorgezogen, wenn man Subotic nach England schicken würde. Aber der ist nun mal ein Klopp-Schüler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Einige gute Leute sind dabei. Sturridge legt z.B. in London eine starke Entwicklung hin, aber der Talentpool in England ist doch mittlerweile nicht mehr so groß. Es hat schon seinen Grund, warum Redknapp darüber nachdenkt, Scholes zu reaktivieren.

Besser hätte ich es nicht schreiben können. Carroll in die Liste zu stellen ist ja mal ein schlechter Witz. Der Mann hat Glück wenn er mal auf Emile Heskeys Level spielen kann. Von Kyle Walker hab ich noch nie was gehört, was natürlich auch ein schlechtes Licht auf mich werfen könnte ;). Phil Jones und Welbeck mag ich auch, aber sie sind trotzdem nicht die Übertalente und Smalling spielt derzeit auch nur weil mindestens einer aus Vidic und Ferdinand eh immer verletzt ist. Bei Walcott werd ich das Gefühl nicht los, dass er irgendwann als dieses ewige Talent endet, aber vielleicht tue ich ihm da Unrecht. Cleverly und Wilshere wären sicher beide wirkliche Ausnahmetalente. Bei Cleverly stützt sich meine Meinung da mehr aufs Hörensagen, weil allzuoft spielen hab ich ihn nicht sehen, was eben das Problem der beiden ist, nämlich, dass sie viel zu wenig Spiele haben, weil sie die meiste Zeit verletzt sind ;)

Bleibt also nur Sturridge.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Rodwell und Oxlade-Chamberlain muss man noch dazu zählen. Außerdem gefiel mir Albrighton von Aston Villa, aber das war vor einem Jahr, keine Ahnung wie der sich seitdem entwickelt hat.

McEachran soll noch ein Riesentalent sein, aber den hab ich erst einmal spielen sehen...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
erinnert mich an bwl studenten im fh (!)-fernstudium (!), die im nebenfach (!) irgendwas (!) mit jura zu tun haben, und dann ihr diesbzgl. wissen zum besten geben. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben