Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Das Problem der mangelenden Fuehrung ist aber auch hausgemacht. Neuer traut sich nicht, weil sonst die Deppen von der Schickeria aufmucken. Tymo wurde leider von LvG kaputt gemacht, der war bei St. Petersburg ein absoluter Leader und ist dies bei der Ukraine auch, in Muenchen wurde er von LvG als groesste Pflaume dargestellt. Das haetten wir schon zwei Spieler mehr die ein bisschen fuehren koennten. Ribery und Robben sind zu eigensinnig, aber vielleicht wuerde Verantwortung denen auch gut tun. Es gibt leider derzeit kaum einen Spieler auf dem Markt der das mitbringen wuerde, aber es muss was passieren, gerade auf der Doppel 6, wenn Schweini ausfaellt. Es muss weiterhin einen Taktgeber geben. Sahin oder Khedira waeren vielleicht nicht so schlecht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@MdE_ Khedeira würde so richtig zu unserem Haufen passen. Wenn ich an das Photoshooting, das letzte Woche veröffentlich wurde, denke - Prima. Noch so einer. Sorry aber das ist auch keiner, der ein Spiel drehen kann. Und mir ist ein weiterer Modeseppl suspekt, ich will einen hässlichen, harten Hund :) Sahin ist mir da auch zu anständig, wobei ich den nicht komplett ausschliessen will. Sahin und Schweinsteiger auf der Sechs - das wäre tatsächlich überlegenswert.

Angeblich ist der von Le Freaque ins Spiel gebracht Montolivo wieder ein Thema, er soll jedenfalls seinen Abschied bei Florenz angekündigt haben. http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/montolivo-wieder-thema-kuendigt-wechsel-meta-1610049.html

Vielleicht sehe ich das alles zu negativ aber für mich ist die Truppe nach falschen Gesichtspunkten zusammengestellt. Mal schauen, ob sie sich heute anders geben. Heiko Vogel ist ja ein ausgesprochen schlauer Trainer, der wird wissen, wie man den Bayern begegnen muss. Aber vielleicht schiessen die Basler vor lauter Euphorie übers Ziel hinaus und werden von Ribery und Robben gnadenlos ausgekontert.

Bombe, das mit dem spielerischen Vermoegen kann doch nicht dein ernst sein.
Zum einen haben genau diese Jungs bewiesen dass sie richtig geilen Fussball spielen koennen (siehe 1. Hz Neapel).
Zum anderen - wenn eine Offensivreihe mit Schweini/Mueller/Kroos/Ribery/Robben/Gomez
nicht mehr gut genug ist fuer Bayern - wer soll denn da noch kommen stattdessen?
5 von den 6 sind gute Fussballer und der 6. haut den Ball rein, da sehe ich kein Problem.
Das Problem liegt schon eher in dem Bereich dass sie nicht in der Lage sind ihr Koennen auf dem Platz umzusetzen.
Dazu gibt's die Taktik - Theorie das Heynckes Schuld ist, die Bombe Theorie dass der Verein seine Werte falsch gesetzt hat und die Zapator Theorie dass das nur eine Frage der Zeit ist bis sich die Dinge wieder einrenken.
Wie gesagt, wir werden's in den naechsten Spielen ja verfolgen koennen wo's lang geht.

Zapator, natürlich sind das alles gute Fussballer. Nur sie agieren zu langsam, sie können das Spiel nicht schnell machen, außer sie machen das Alleine. Ribery und z.T. Schweinsteiger nehme ich davon mal aus. Müller spielt gerne volles Risiko, bei guter Form ist er auch einer für die überraschenden Momente. Aber Robben, Gomez, Kroos, Olic sind alles Spieler die bei all ihrer Klasse erhebliche Defizite haben, vor allem wenn es darum geht, das Spiel zu beschleunigen (außer Robben geht alleine). Dass dies alles gute Fussballer sind, wollte ich nicht in Abrede stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe
Nein ich denke Du siehst das nicht zu kritisch.

Bin heute komplett ratlos, wie dieses Spiel ausgehen mag und halte alles für möglich......

Trotzdem mal kurz zur Auflockerung:

In den Sechzigern (62/63) war die Welt wohl noch in Ordnung. Da gab es den Messe-Pokal und Bayern fuhr nach Basel, nahm ein lockeres 3:0 mit und zum Rückspiel ist Basel dann einfach nicht mehr angetreten:laugh2:

Hat da einer irgendeinen Plan, warum das so war und ob das für Basel damals Konsequenzen hatte Oder hat man das damals bei nem Grillhähnchen nach dem Hinspiel einfach so ausmachen können.....???:laugh2::crazy:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Bombe

natuerlich war dieses Photoshooting Kapserltheater, aber das ist mir ziemlich Wurscht, auf dem Platz zaehlt, und da finde ich Khedira ist ein Beisser und so einer fehlt derzeit bei Bayern, ausserdem hat er technische Qualitaeten, die wichtig sind.

Montolivo waere auch nicht schlecht, vielleicht passt es dann fuer die kommende Saison. Man braucht jedenfalls einen zweiten passablen 6er, der das Spiel gestalten kann. Was da derzeit sonst passiert mit Alaba und Kroos und Gustavo ist viel zu harmlos.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
@MdE_ Khedeira würde so richtig zu unserem Haufen passen. Wenn ich an das Photoshooting, das letzte Woche veröffentlich wurde, denke - Prima. Noch so einer. Sorry aber das ist auch keiner, der ein Spiel drehen kann. Und mir ist ein weiterer Modeseppl suspekt, ich will einen hässlichen, harten Hund :) Sahin ist mir da auch zu anständig, wobei ich den nicht komplett ausschliessen will. Sahin und Schweinsteiger auf der Sechs - das wäre tatsächlich überlegenswert.

Angeblich ist der von Le Freaque ins Spiel gebracht Montolivo wieder ein Thema, er soll jedenfalls seinen Abschied bei Florenz angekündigt haben. http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/montolivo-wieder-thema-kuendigt-wechsel-meta-1610049.html

Vielleicht sehe ich das alles zu negativ aber für mich ist die Truppe nach falschen Gesichtspunkten zusammengestellt. Mal schauen, ob sie sich heute anders geben. Heiko Vogel ist ja ein ausgesprochen schlauer Trainer, der wird wissen, wie man den Bayern begegnen muss. Aber vielleicht schiessen die Basler vor lauter Euphorie übers Ziel hinaus und werden von Ribery und Robben gnadenlos ausgekontert.

zu montolivo: das stand im prinzip schon seit ein paar monaten fest, jetzt hat ers auch so gesagt, also kann das wettbieten losgehen. milan und juventus sind offensichtlich auch an ihm dran, im zweifelsfall auch inter. ich könnte mir vorstellen, dass er bock hat außerhalb italiens zu spielen, irgendwie würde das mit deutschland aus den bekannten gründen schon passen.
ich glaub das ist auch ein guter typ, wobei der agressive leader ist er auch nicht (und einen porno-anhang wie demichelis damals hat er auch :D). allerdings, wenn man ihn will, muss man sich um ihn bemühen, ich hoffe nicht, dass unser kompetenzteam gerade abgelenkt ist von anderen dingen...

nachdem vidal keinen bock hätte, wäre mein persönlicher wunschspieler auf der "neben-schweini"-position gökhan inler. der ist defensiv eine kampfsau (wie schweinsteiger leidlich erfahren musste), technisch in ordnung, schiesst auch mal ein tor aus der distanz, kann deutsch (oder was in der art :D) und hat die persönlichkeit das mittelfeld mit schweinsteiger zu führen. ich sehe momentan keinen, der besser passen würde.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nur sie agieren zu langsam, sie können das Spiel nicht schnell machen, außer sie machen das Alleine. Ribery und z.T. Schweinsteiger nehme ich davon mal aus.

Warum du ausgerechnet Schweini davon ausnimmst, verstehe ich nicht. Der hat ja seine Qualitäten, aber das Spiel schnell zu machen gehört nun wirklich nicht dazu, eher im Gegenteil.

Ansonsten sehe ich viele Dinge aber auch so wie du, nutzt halt alles nix mehr für diese saison, da kann man nur noch hoffen. Heute muss abgeliefert werden.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ich finde das Problem beginnt schon vorher, nämlich bei den Laufwegen. Ich habe im Stadion ganz selten den Eindruck, dass die Möglichkeit auf einen direkten Pass nach vorne nicht wahrgenommen wurde, sondern vielmehr, dass die Möglichkeit gar nicht da war. Da schaue ich schon ein wenig neidisch auf beide Borussias, da ist die Möglichkeit viel öfter da und wird dann auch genutzt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Warum du ausgerechnet Schweini davon ausnimmst, verstehe ich nicht. Der hat ja seine Qualitäten, aber das Spiel schnell zu machen gehört nun wirklich nicht dazu, eher im Gegenteil.

Ansonsten sehe ich viele Dinge aber auch so wie du, nutzt halt alles nix mehr für diese saison, da kann man nur noch hoffen. Heute muss abgeliefert werden.

deswegen nehme ich ihn auch nur z.T. aus. :crazy: Schweini kann schon das Spiel schnell machen, auch mal einen Ball prallen lassen oder direkt weiterleiten. Er nimmt natürlich auch oft das Tempo raus, aber das ist im Allgemeinen ok, es darf gerne variieren. Ansonsten sehe ich die von mir geforderte Qualität nur noch bei Lahm (und wie oben erwähnt bei Ribery).
Was Solskjaer sagt ist natürlich auch richtig. Seit die Dreiecke nicht mehr gebildet werden, gibt es keine vernünftigen Laufwege mehr, entweder man steht oder man bewegt sich an der Außenbahn und winkt. Was das Ganze dann ziemlich statisch aussehen lässt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Borussias nehmen aber auch Fehlpässe hin, weil sie wissen, dass sie defensiv gut stehen. Bei Bayern (Vorbild Barca) sind fehlpässe ja Sünde. Barca vermeidet sie weitgehend durch enorme spielerische Fähigkeiten gepaart mit dauerhafter Bewegung. Dadurch können Sie auch bei defensiv stehenden Mannschaften das Tempo anziehen undChancen kreieren.

Dortmund und Gladbach riskieren Fehlpässe. Schaue ich mir Hanke an, der technisch besser ist als wohl jeder (außer Auge:D) dachte, aber jetzt auch kein Überspieler, wie er versucht den Ball mit einem Kontakt weiterzuleiten und wie oft dies fehlschlägt, dann bin ich mir sicher vG hätte ihn irgendwo hingehängt. Hanke darf das aber, wird von Favre auch gelobt und aufgestellt und wahrscheinlich werden die anderen Spiler eher beschimpft, wenn sie entweder ihre Laufwege nicht einhalten oder die defensive Grundordnung verlassen und durch den Fehlpass ein Konter entstehen würde.

Musste man auch als Gladbachfan erstmal verstehen.

Vielleicht ist dies auch der Grund, warum Löw Kroos nicht auf der 10 sieht, denn vorne muss es schnell gehen, auf der 6/8 hhat man schon mehr Zeit.

Das kann auch Schweinsteiger nicht, aber was beide können, besonders Schweini in Bestform, den Ball dahinspielen, wo man durch schnelle Kombinationen zur Torchance kommen kann.

Robbery warten aber eher auf den Ball und (besonders Robben) selten bereit "umsonst" zu laufen.

Nee, wat schön, entspannt Bayern Probleme zu analysieren
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.505
Punkte
113
Ort
Country House
Die Borussias nehmen aber auch Fehlpässe hin, weil sie wissen, dass sie defensiv gut stehen. Bei Bayern (Vorbild Barca) sind fehlpässe ja Sünde. Barca vermeidet sie weitgehend durch enorme spielerische Fähigkeiten gepaart mit dauerhafter Bewegung. Dadurch können Sie auch bei defensiv stehenden Mannschaften das Tempo anziehen undChancen kreieren.

Dortmund und Gladbach riskieren Fehlpässe. Schaue ich mir Hanke an, der technisch besser ist als wohl jeder (außer Auge:D) dachte, aber jetzt auch kein Überspieler, wie er versucht den Ball mit einem Kontakt weiterzuleiten und wie oft dies fehlschlägt, dann bin ich mir sicher vG hätte ihn irgendwo hingehängt. Hanke darf das aber, wird von Favre auch gelobt und aufgestellt und wahrscheinlich werden die anderen Spiler eher beschimpft, wenn sie entweder ihre Laufwege nicht einhalten oder die defensive Grundordnung verlassen und durch den Fehlpass ein Konter entstehen würde.

Musste man auch als Gladbachfan erstmal verstehen.

Vielleicht ist dies auch der Grund, warum Löw Kroos nicht auf der 10 sieht, denn vorne muss es schnell gehen, auf der 6/8 hhat man schon mehr Zeit.

Das kann auch Schweinsteiger nicht, aber was beide können, besonders Schweini in Bestform, den Ball dahinspielen, wo man durch schnelle Kombinationen zur Torchance kommen kann.

Robbery warten aber eher auf den Ball und (besonders Robben) selten bereit "umsonst" zu laufen.

Nee, wat schön, entspannt Bayern Probleme zu analysieren

Ist schon richtig, Dortmund baut darauf, den Gegner unter Druck zu setzen und darauf, verlorene Bälle sofort zurückzugewinnen. Jeder riskante Pass geht in eine Richtung, wo man direkt die Möglichkeit hat, den Ball durch Mehrzahl und Pressing zu erobern. Daher sind auch lange Bälle aus der Abwehr heraus, selbst die unpräzisen von Subotic, nicht immer verkehrt um das Spiel in die Gegnerhälfte zu verlagern.

In der CL hat das aber leider nicht funktioniert, bzw. es war teilweise zu riskant und Dortmund hätte eher so spielen sollen wie in München in der Hinrunde. Es hat gedauert, bis Klopp das registrierte. Ich halte es aber auch nicht für unmöglich, dass die Taktik generell eher gegen spielerisch schwächere Gegner (= Bundesliga aber =/= Champions League) zu Erfolg führt und Dortmund sich noch mehr Variabilität im Spielaufbau aneignen muss um auf diesem Level zu bestehen.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Ist schon richtig, Dortmund baut darauf, den Gegner unter Druck zu setzen und darauf, verlorene Bälle sofort zurückzugewinnen. Jeder riskante Pass geht in eine Richtung, wo man direkt die Möglichkeit hat, den Ball durch Mehrzahl und Pressing zu erobern. Daher sind auch lange Bälle aus der Abwehr heraus, selbst die unpräzisen von Subotic, nicht immer verkehrt um das Spiel in die Gegnerhälfte zu verlagern.

In der CL hat das aber leider nicht funktioniert, bzw. es war teilweise zu riskant und Dortmund hätte eher so spielen sollen wie in München in der Hinrunde. Es hat gedauert, bis Klopp das registrierte. Ich halte es aber auch nicht für unmöglich, dass die Taktik generell eher gegen spielerisch schwächere Gegner (= Bundesliga aber =/= Champions League) zu Erfolg führt und Dortmund sich noch mehr Variabilität im Spielaufbau aneignen muss um auf diesem Level zu bestehen.

Ich mag es wenn die Fussballtheoretiker Dortmunds Ausscheiden in der CL und in der EuroLeague als Anlass nehmen um die irrsinnigsten Theorien aufzustellen bzw. sich in ihren schon vorher vorhandenen Theorien bestätigt sehen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.021
Punkte
113
Ich mag es, wenn von den ersten vier Beiträgen eines "Neuankömmlings" zwei schon mal offensichtlich keinen anderen Zweck erfüllen sollen, als andere User direkt zu provozieren. :rolleyes:

Immerhin wurde hier schon lange nicht mehr staubgesaugt. Fragt sich nur, wie lange das Kabel in der Steckdose bleiben darf. :saint:
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Ich mag es, wenn von den ersten vier Beiträgen eines "Neuankömmlings" zwei schon mal offensichtlich keinen anderen Zweck erfüllen sollen, als andere User direkt zu provozieren. :rolleyes:

Immerhin wurde hier schon lange nicht mehr staubgesaugt. Fragt sich nur, wie lange das Kabel in der Steckdose bleiben darf. :saint:

Du suggerierst damit also das ich Dreck bin, den es staubzusaugen gilt. Das mag ich auch, arrogante User, die das Forum brauchen um ein Gefühl der Überlegenheit in ihrem Leben virtuell zu simulieren. Spricht absolut FÜR dich L-X
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.021
Punkte
113
Netter Versuch. Wird leider nicht funktionieren.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.505
Punkte
113
Ort
Country House
@Markowitz
Ist mir egal was du liebst. Dein bisheriger Beitrag zum Forum ist laut Statistik allerdings noch nicht so hoch als ob du hier großartige Forderungen zu Inhalt von Postings stellen könntest. Es fällt also etwas schwer dich ernst zu nehmen :) Andererseits bist du wahrscheinlich nur eine Neuauflage eines ehemaligen, aber verbrannten Nicks, nur ist mir das auch egal. Zu deiner Anmerkung dann aber noch eine Antwort:

EL-Aus hatte andere Gründe (Chancenverwertung). In der CL sind wir einfach zu naiv und fehleranfällig gewesen. Gegen Bayern wurde dagegen höchst konzentriert aufgetreten mit einer defensiven Taktik. Das offensive Mittelfeld insbesondere war extrem defensiv aufgestellt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Ideal wäre ja wenn Real im VF der CL rausfliegt, Mourinho am Ende der Saison ebenfalls und zu Bayern wechselt. So unsympathisch ihn manche finden, er würde imo perfekt zu Bayern passen. Aber gut, sehr unwahrscheinlich.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Ideal wäre ja wenn Real im VF der CL rausfliegt, Mourinho am Ende der Saison ebenfalls und zu Bayern wechselt. So unsympathisch ihn manche finden, er würde imo perfekt zu Bayern passen. Aber gut, sehr unwahrscheinlich.

Ich suche gerade fieberhaft den Widerspruch... ;)
Mourinho bei Bayern, das hätte echt was.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Ideal wäre ja wenn Real im VF der CL rausfliegt, Mourinho am Ende der Saison ebenfalls und zu Bayern wechselt. So unsympathisch ihn manche finden, er würde imo perfekt zu Bayern passen. Aber gut, sehr unwahrscheinlich.

damit es ihm dann nach 2 jahren wie van gaal ergeht und von hoeneß rausgeschmissen wird? ich mein ja nur...

die bayern hätten hitzfeld nie verlieren dürfen. DER passte perfekt zu den münchenern.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
was hält heynckes eigentlich im amt, ausser dass er duzfreund von uli und co ist? so in etwa sah es aus als klinsmann vom hof gejagt wurde. also nicht der fussball an sich, aber die situation als solche...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben