Oklahoma City Thunder - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Rotoworld schrieb:
Serge Ibaka was rolling on his way to a triple-double in Friday night's loss to the Cavs, but coach Scott Brooks decided it was best to attack with Kendrick Perkins so he benched Ibaka.Ibaka finished with 13 points on 6-of-8 shooting with seven rebounds and six blocks in just 23 minutes. The Cavs, in a move that a high school coach could make, went small and punished Perkins on the offensive end while still collecting 21 offensive boards and a 51-40 advantage overall. It's pretty clear that nobody in the national or local media is going to call Brooks out, who was an easy interview and "good guy" when he was a player. It is what it is.

:jubel::laugh2::crazy:
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
auch wenn es die letzten Wochen irgendwie schön war zu sehen das die Thunder scheinbar anziehen können wenn nötig, war es auch beunruhigend zu sehen das man immernoch nur den Gegner wegballert anstatt mit Defense Spiele zu gewinnen
beunruhigend deswegen, weil in der Postseason anderer Basketball gespielt wird und es schwerer wird den Gegner aus der Halle zu schießen - schön deswegen, weil das Team ja immer wieder zeigt das es in der Lage ist Defense zu spielen
dennoch bleibt die Frage ob man in den Playoffs den Schalter umlegen und mal über 48 Minuten hart und mit voller Konzentration spielen kann

daher sehe ich es wie Irenicus, die Niederlage war die logische Konsequenz, wird aber hoffentlich ein Weckruf sein

alles in allem bin ich aber nach wie vor der Überzeugung das der Finals-Trip drin ist, da es kein Team im Westen gibt, wo ich wirklich Angst habe (was nicht heißt das ich die Mavericks, Clippers, Spurs, Lakers und Grizzlies unterschätze, ich halte nur alle Gegner für machbar)

was meine anderen Predictions angeht, wird Harden, wenn er so weiter spielt, 6th-Man of the Year
der MVP-Titel für Durant wird dagegen noch warten müssen, denn LeBron James ist schlichtweg zu gut, offensiv UND defensiv, als das der Weg an ihm vorbei führt
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Alter Schwede, was für ein Spiel :wall: Langsam gehts mir richtig auf den Sack, dass man gegen gewisse Teams einfach nicht verteidigt und vorne dann bis auf Westbrook hauptsächlich gar nichts läuft :(

Ein paar Punkte würde ich gerne ansprechen:

-Defense gegen Teams, die den 3er treffen: Ich kann es mir einfach nicht erklären, aber gegen Mannschaften, die uns mit dem 3er aus der Halle ballern (z.B. das Clippers Spiel oder jetzt 2x San Antonio), verteidigen die Jungs einfach völlig bescheuert. Anstaht die Schützen zuzustellen ziehen sie sich in die Mitte zurück und lassen ihren Mann seelenruhig frei. Da kann man schön vom Spacing des Gegners reden wenn man hinten eine halbe Zone spielt (dass der Spielstil der Spurs nicht auch etwas damit zu tun gehabt hat möchte ich gar nicht abstreiten)

-Offensivrebounds für den Gegner: Mal wieder ein Spiel, in welchem man dem Gegner zig 2nd-Chance-points ermöglicht hat :mensch: Auch wenn Blair ein guter Rebounder ist, kann es nicht sein, dass er in 26 Minuten sechs Offensivrebounds sammelt. Ich verstehe einfach nicht, wie das nahezu jedes Spiel sein kann..

-Durant's Offense: Ich weiss nicht, was mit ihm los ist, aber in den letzten Wochen wirkt Durant auf mich signifikant schlechter als sonst. Auch wenn es die Zahlen nicht so ausdrücken, hat er irgendwie unglaubliche Probleme, ins Spiel zu kommen und konstant zu punkten. Zu einem Zeitpunkt heute Nacht war er bei 3-12 oder so....das kann nicht sein. Mit seinen Fähigkeitkeiten kann er auch von Leonard nicht so verteidigt werden, dass er so schlecht trifft. Westbrook ist mittlerweile in den letzten Spieler der konstantere Scorer...das gefällt mir nicht so ganz

-Westbrooks Offense: Der Junge hat sich unglaublich gesteigert in dieser Saison :) Aus der Mitteldistanz trifft er mit 40 und 41 % jeweils 5 % besser als letzte Saison. Auch am Korb trifft er mit 64% 4 % besser als letztes Jahr. Wenn er endlich den Schwachsinn abstellt (wie z.B. diese "Ich-gegen-die-Welt-Dreier" letzte Nacht) kann er ein ganz großer werden :thumb:

-Ballmovement: Ich verstehe nicht wieso, aber wenn Harden und Nick noch auf der Bank sitzen, gibts um einiges schlechteres Ballmovement als mit ihnen im Spiel. Ob das jetzt daran liegt, dass Thabo kein "Spielmacher" ist oder viel weniger Systeme gelaufen werden, kann ich nicht sagen..in den Anfangsminuten ist jedoch gefühlt jede zweite Possesion eine Isolation für Durant

-Coaching von Brooks: Heute Nacht hat man wieder gesehen, dass er verzweifelt war. Lazar Hayward?! OK, Cook hat nicht gespielt...aber der war zu Zeitpunkten drinnen, die mir nicht sinnvoll erschienen.

-Leistungen von vermeintlichen Rollenspielern: OKC entwickelt schön langsam eine Begabung, am laufenden Band gegnerische Rollenspieler zu Höchstleistungen zu bringen. Blair bis kurz vor dem Ende des Spiels in 26 Minuten mehr Punkte als Durant, Green erwischt genauso einen Sahneabend:crazy: Taktik von Brooks, die schlechtesten Gegenspieler schalten und walten zu lassen, damit am Ende noch ne Motivation da ist, zu verteidigen?

Man sieht, mich hat das Spiel etwas auf die Palme gebracht...langsam habe ich das Gefühl, dass OKC in einem pot. WC-Finale von den Spurs mächtig einen auf den Sack kriegen würde:eek:
 

JerryCotton

Nachwuchsspieler
Beiträge
774
Punkte
93
-Westbrooks Offense: Der Junge hat sich unglaublich gesteigert in dieser Saison :) Aus der Mitteldistanz trifft er mit 40 und 41 % jeweils 5 % besser als letzte Saison. Auch am Korb trifft er mit 64% 4 % besser als letztes Jahr. Wenn er endlich den Schwachsinn abstellt (wie z.B. diese "Ich-gegen-die-Welt-Dreier" letzte Nacht) kann er ein ganz großer werden :thumb:

Habe wenige Spiele der Thunder gesehen. Westbrooks Stärke fand ich dabei die Verteidigung und die Fastbreaks. Denke die Fastbreaks haben auch nen riesen Anteil an der soliden Quote.
Wenn die Verteidigung sich erstmal organisiert hat, trifft er imo noch immer viel zu viele dämliche Entscheidungen.
Die meisten Angriffzüge die Westbrook vergeigt kann man schon 5 sek. vorher ansagen.
Seine ganze Körpersprache sagt dem Gegner dann: Jetzt zeig ich euch mal wo der Hammer hängt.
Entsprechend kann der Gegner dann im Grunde 4 Verteidiger auf Westbrook schicken und einen für den zu erwartenen Rebound ....
Abspielen tut er dann eh nicht mehr.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Sehe ich nicht ganz so...v.a. letzte Nacht hat man gesehen, dass er nicht immer in diesem "Ich-gegen-die-Welt" Modus spielt. Aber naja...fällt der Wurf nicht wird er wieder kielgeholt :D
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Alter Schwede, was für ein Spiel :wall: Langsam gehts mir richtig auf den Sack, dass man gegen gewisse Teams einfach nicht verteidigt und vorne dann bis auf Westbrook hauptsächlich gar nichts läuft :(

Ein paar Punkte würde ich gerne ansprechen:

-Defense gegen Teams, die den 3er treffen: Ich kann es mir einfach nicht erklären, aber gegen Mannschaften, die uns mit dem 3er aus der Halle ballern (z.B. das Clippers Spiel oder jetzt 2x San Antonio), verteidigen die Jungs einfach völlig bescheuert. Anstaht die Schützen zuzustellen ziehen sie sich in die Mitte zurück und lassen ihren Mann seelenruhig frei. Da kann man schön vom Spacing des Gegners reden wenn man hinten eine halbe Zone spielt (dass der Spielstil der Spurs nicht auch etwas damit zu tun gehabt hat möchte ich gar nicht abstreiten)

-Offensivrebounds für den Gegner: Mal wieder ein Spiel, in welchem man dem Gegner zig 2nd-Chance-points ermöglicht hat :mensch: Auch wenn Blair ein guter Rebounder ist, kann es nicht sein, dass er in 26 Minuten sechs Offensivrebounds sammelt. Ich verstehe einfach nicht, wie das nahezu jedes Spiel sein kann..

-Durant's Offense: Ich weiss nicht, was mit ihm los ist, aber in den letzten Wochen wirkt Durant auf mich signifikant schlechter als sonst. Auch wenn es die Zahlen nicht so ausdrücken, hat er irgendwie unglaubliche Probleme, ins Spiel zu kommen und konstant zu punkten. Zu einem Zeitpunkt heute Nacht war er bei 3-12 oder so....das kann nicht sein. Mit seinen Fähigkeitkeiten kann er auch von Leonard nicht so verteidigt werden, dass er so schlecht trifft. Westbrook ist mittlerweile in den letzten Spieler der konstantere Scorer...das gefällt mir nicht so ganz

-Ballmovement: Ich verstehe nicht wieso, aber wenn Harden und Nick noch auf der Bank sitzen, gibts um einiges schlechteres Ballmovement als mit ihnen im Spiel. Ob das jetzt daran liegt, dass Thabo kein "Spielmacher" ist oder viel weniger Systeme gelaufen werden, kann ich nicht sagen..in den Anfangsminuten ist jedoch gefühlt jede zweite Possesion eine Isolation für Durant

-Coaching von Brooks: Heute Nacht hat man wieder gesehen, dass er verzweifelt war. Lazar Hayward?! OK, Cook hat nicht gespielt...aber der war zu Zeitpunkten drinnen, die mir nicht sinnvoll erschienen.

-Leistungen von vermeintlichen Rollenspielern: OKC entwickelt schön langsam eine Begabung, am laufenden Band gegnerische Rollenspieler zu Höchstleistungen zu bringen. Blair bis kurz vor dem Ende des Spiels in 26 Minuten mehr Punkte als Durant, Green erwischt genauso einen Sahneabend:crazy: Taktik von Brooks, die schlechtesten Gegenspieler schalten und walten zu lassen, damit am Ende noch ne Motivation da ist, zu verteidigen?

Man sieht, mich hat das Spiel etwas auf die Palme gebracht...langsam habe ich das Gefühl, dass OKC in einem pot. WC-Finale von den Spurs mächtig einen auf den Sack kriegen würde:eek:

Ich sehe einige Punkte ähnlich. Mich hat das Spiel letzte Nacht auch extrem auf die Palme gebracht.

Zunächst möchte ich sagen, dass Niederlagen natürlich zu einer Saison dazugehören. Manchmal verliert man eben Spiele oder man hat einen schlechten Tag. Hinzu kommt, dass die Spurs eben ein Team sind, was einfach auch sehr gut ist (insbesonder wenn sie ihre Würfe von Außen treffen). Gegen so ein Team kann man also verlieren, keine Frage. Jedoch kann es nicht sein, dass man in HZ 2 zu Hause mit zeitweise 27 (!) Punkten zurückliegt.

Generell lässt sich festhalten, dass das Team immer wieder Probleme hat die basketballerischen "Fundamentals" abzurufen. Hiermit beziehe ich mich insbesondere auf das besagte schwache Defensivrebounding. Ich weiß, das folgende wurde schon zig tausend mal geschrieben, aber die Thunderspieler blocken ihre Gegenspieler einfach nicht aus. Jeder kämpft für sich um den Rebound und das reicht einfach nicht. Ein gutes Defensivreboundingteam macht dies im Team, nicht alleine. Die Spieler sollten endlich anfangen, nicht nur auf dem Ball (wie bisher) zu achten, sondern eben auf ihre Gegenspieler zu achten. Kontrolliere den Gegenspieler, kontrolliere den Ball und den Rebound. Das kann doch nicht so schwer sein. Hier ist natürlich auch Coach Brooks gefragt. Inwiefern coacht er sein Team diesbezüglich? In Sachen Voraussetzungen müssten die Thunder (insbesondere Westbrook, Thabo, Harden, Durant, Ibaka, Perkins) ein richtig starkes Defensivrebounding-Team sein. Ich sehe nicht, wie man das überzeugend bezweifeln kann. Dass Coach Brooks es die gesamte Saison schon nicht schafft, diese Problematik konstant zu bereinigen, verursacht auch tiefe Zweifel in mir, ob Brooks (noch) der richtige Coach für den nächsten Schritt ist.

@Pillendreher:
Zu Thabo: Kaum zu glauben, dass ich das mal schreibe, aber ich bin unendlich froh, dass Thabo wieder am Bord ist. Viel zu häufig habe ich mich über ihn aufgeregt (letztes Jahr auch zurecht, als er angeschlagen nicht das leisten konnte, was er kann), aber dieses Jahr spielt er einfach gut. Gegen ein Team wie Mavericks hilft er in der S5 aufgrund der Matchups nicht wirklich, aber grundsätzlich bin ich mittlerweile positiver eingestellt. Bei manchen Spielern merkt man eben erst, was sie dem Team geben, wenn sie plötzlich nicht mehr dabei sind. Thabo ist so ein Spieler. Jetzt geht es nur darum, seine Qualitäten richtig (d.h. Matchupabhängig) einzusetzen (@Coach Brooks).

-Westbrooks Offense: Der Junge hat sich unglaublich gesteigert in dieser Saison :) Aus der Mitteldistanz trifft er mit 40 und 41 % jeweils 5 % besser als letzte Saison. Auch am Korb trifft er mit 64% 4 % besser als letztes Jahr. Wenn er endlich den Schwachsinn abstellt (wie z.B. diese "Ich-gegen-die-Welt-Dreier" letzte Nacht) kann er ein ganz großer werden :thumb:

Stimme zu.

Jerry Cotton schrieb:
Habe wenige Spiele der Thunder gesehen. Westbrooks Stärke fand ich dabei die Verteidigung und die Fastbreaks. Denke die Fastbreaks haben auch nen riesen Anteil an der soliden Quote.
Wenn die Verteidigung sich erstmal organisiert hat, trifft er imo noch immer viel zu viele dämliche Entscheidungen.
Die meisten Angriffzüge die Westbrook vergeigt kann man schon 5 sek. vorher ansagen.
Seine ganze Körpersprache sagt dem Gegner dann: Jetzt zeig ich euch mal wo der Hammer hängt.
Entsprechend kann der Gegner dann im Grunde 4 Verteidiger auf Westbrook schicken und einen für den zu erwartenen Rebound ....
Abspielen tut er dann eh nicht mehr.

Hier verstehe ich die Kritik an Westbrook nicht. Russell spielt dieses Jahr eine gute Saison. Sein Wurfauswahl sieht manchmal nicht schön aus, keine Frage, aber man kann kaum bestreiten, dass er sich verbessert hat. Er begeht (possessionsnormiert) so wenig Ballverluste wie nie. Seine Wurfleistung ist so gut wie nie (eFG = 0.49; zum Vergleich: Dirk liegt mit 0.495 praktisch gleich auf). Seine Scoring-Effizienz ist die höchste seiner Karriere (mit 0.546 zwar nicht gut, aber zufriedenstellend).
Natürlich muss sein Talent in die richtigen Bahnen gelenkt werden (@Coach). Die ein oder andere Entscheidung, die RW trifft, ist sicherlich auch falsch, aber ich finde es ehrlich gesagt unfair, dass jede Kritik an den Thunder bei Westbrook beginnt. Dass Kevin Durant seit einigen Spiel (offensiv) neben sich steht und defensiv reihenweise seine Gegenspieler zu Höchstleistungen antreibt, wird dagegen gerne von Thunder-Kritikern verschwiegen. Aber es ist natürlich sehr viel einfacher, auf RW draufzuhauen, weil es die meisten tun. Ob es gerechtfertigt ist oder nicht (mMn eben nicht) seimal dahingestellt. Ich finde jedenfalls, dass sich die Leute es diebezüglich viel zu leicht machen.

@JerryCotton: Dein Hinweis, dass Westbrooks Quote durch Fastbreaks gepusht werden, stimmt natürlich (bei welchem Guard soll das denn großartig anders sein, schließlich bieten Fastbreaks eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Angriff). Dennoch möchte ich mal darauf verweisen, dass Westbrooks eFG in der Zeit zwischen 16 und 20 Sekunden (klar Halfcourtplay) auch 49.2% beträgt, was übrigens ein guter Wert ist. Seine Explosivität hilft ihm in Schnellangriffen logischerweise mehr, aber völlig daneben ist RW im Halbfeld nicht.

Jetzt möchte ich noch zu einem Punkt kommen, der mal gesagt und unterstrichen werden muss:

Problematisch für Westbrook ist eben auch, dass Scott Brooks Offense isolastig ist und vom Coach (offensichtlich) zu einem großen Teil der Spielzeit in der Form, wie wir es alle sehen, vorgegeben (!) wird. Westbrook kann wunderbar ein Play durchziehen (Thunder sind die letzten beiden Jahre meines Wissens nach das beste Team nach Timeouts), doch kein Spieler ist zu 100% für einen gelungenen Spielzug verantwortlich. Westbrook kann nichts dafür, wenn Durant sich nicht bewegt oder sich keinen Raum (selbst) erarbeiten kann. Westbrook kann nichts dafür, wenn ein Durant oder die anderen Mitspieler nicht das tun, was das Play vorgibt. Seien es schlechte Screens, zu wenig Einsatz von Durant oder schwaches Ballhandling bei irgendeiner von Coach Brooks gewollten Zwischenstation (Perkins als Ballverteiler "on the key", Cook als Zwischenstation auf dem Flügel).

Diese Saison stellen die Thunder bisher die zweitbeste Offense der NBA. Welchen Verdienst hat daran Russell Westbrook? Mit Sicherheit keinen kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:

F.U.14

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
0
Was mir gestern in Sachen Defensiv-Rebounding aufgefallen ist,ist folgendes:
Es scheint mir so als ob sich teilweise die Perimeter-Spieler auf Ibakas Schultern ausruhen,d.h.es wird gegnerischen Spielern zu einfach gemacht Richtung Korb zuziehen.Wenn man geschlagen ist schaut man meißtens nur zu wir der Spieler Richtung Ibaka stürmt und hofft das der ihn noch abfangen kann.Das Problem ist dann nur das Ibaka ja auch nen Gegenspieler hat(gestern vor allem Blair) und dieser kann es sich dann meißtens schön in Korbnähe gemütlich machen und auf den Ball warten,weil ebend nicht rumrotiert und ausgeblockt wird.

Da muss man leider wohl auch wieder zum Teil die Schuld bei Brooks und dem Coaching Staff suchen.

Die Sachen die man Brooks anlasten kann summieren sich langsam immer mehr.

Bin sehr gespannt wie diese Saison für die Thunder ausgehen wird.Da ist von 1st Round Exit bis Championship ja wirklich alles möglich.
 

JerryCotton

Nachwuchsspieler
Beiträge
774
Punkte
93
@JerryCotton: Dein Hinweis, dass Westbrooks Quote durch Fastbreaks gepusht werden, stimmt natürlich (bei welchem Guard soll das denn großartig anders sein, schließlich bieten Fastbreaks eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Angriff). Dennoch möchte ich mal darauf verweisen, dass Westbrooks eFG in der Zeit zwischen 16 und 20 Sekunden (klar Halfcourtplay) auch 49.2% beträgt, was übrigens ein guter Wert ist. Seine Explosivität hilft ihm in Schnellangriffen logischerweise mehr, aber völlig daneben ist RW im

Fastbreak Punkte sind nicht weniger wichtig als die anderen.
Westbrook erarbeitet sich die Fastbreakpunkte durch seine Schnelligkeit und gute Verteidigung.
Ich habe dazu keine Statisktik. Aber ich vermute es gibt wenige Guards, die mehr Fastbreak Punkte als Westbrook erzielen.
Wollte nur sagen, wo ich seine Stärken und wo die Schwächen sehe.
Ohne gutes Halfcourtspiel wirds für die Thunder auch diese Playoffs schwierig sein, den Sack im 4. Viertel zuzumachen.
Das seine Quote im Halfcourt akzeptabel ist, wundert mich.
Lassen wir uns also überraschen, wies in den Playoffs aussieht.
Da Du dich offensichtlich mehr mit den Thunder beschäfftigst als ich, wird deine Einschätzung zum aktuellen Spiel Westrbrooks realistischer sein.
Bin dennoch gespannt, wie sich das in den Playoffs aussieht :).
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Was mir gestern in Sachen Defensiv-Rebounding aufgefallen ist,ist folgendes:
Es scheint mir so als ob sich teilweise die Perimeter-Spieler auf Ibakas Schultern ausruhen,d.h.es wird gegnerischen Spielern zu einfach gemacht Richtung Korb zuziehen.Wenn man geschlagen ist schaut man meißtens nur zu wir der Spieler Richtung Ibaka stürmt und hofft das der ihn noch abfangen kann.Das Problem ist dann nur das Ibaka ja auch nen Gegenspieler hat(gestern vor allem Blair) und dieser kann es sich dann meißtens schön in Korbnähe gemütlich machen und auf den Ball warten,weil ebend nicht rumrotiert und ausgeblockt wird.

Da muss man leider wohl auch wieder zum Teil die Schuld bei Brooks und dem Coaching Staff suchen.

Die Sachen die man Brooks anlasten kann summieren sich langsam immer mehr.

Bin sehr gespannt wie diese Saison für die Thunder ausgehen wird.Da ist von 1st Round Exit bis Championship ja wirklich alles möglich.

Das fiel mir gestern auch schon auf.

----------------

Btw: scheinbar wird D.Fisher nicht für die Rockets auflaufen, ein Buyout ist in Arbeit. Momentan haben wir ja noch einen Rosterplatz frei und ich hatte an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen, dass meiner Ansicht nach ein zusätzlicher Backup für Russell Westbrook sehr sinnvoll ist, eben weil Reggie Jackson noch nicht wirklich zuverlässig ist. Fisher würde Leadership und Erfahrung ins Team bringen. Und auch spielerisch würde er, denke ich, uns weiterhelfen können (in der 2nd unit). Was können ihm die Thunder bieten? Sicherlich nochmal eine Möglichkeit ein Rotationsspieler bei einem Contender zu sein.

Dass ich schon immer ein Fan von Fisher gewesen bin, möchte ich an dieser Stelle auch nicht verschweigen. ;)

EDIT:

@Jerry Cotton:

Mir ging es im Wesentlich ja um folgendes: nicht alles negative, was (scheinbar) von Westbrook ausgeht, sollte man auch ihm zurechnen. ;) Denn insbesondere der Coach hat doch massig Einfluss darauf, wie eine Offensive eines Teams aussieht. Bei der Bewertung von Westbrooks Leistungen wird dieser Umstand meiner Ansicht nach jedoch zu häufig ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
@Pillendreher:
Zu Thabo: Kaum zu glauben, dass ich das mal schreibe, aber ich bin unendlich froh, dass Thabo wieder am Bord ist. Viel zu häufig habe ich mich über ihn aufgeregt (letztes Jahr auch zurecht, als er angeschlagen nicht das leisten konnte, was er kann), aber dieses Jahr spielt er einfach gut. Gegen ein Team wie Mavericks hilft er in der S5 aufgrund der Matchups nicht wirklich, aber grundsätzlich bin ich mittlerweile positiver eingestellt. Bei manchen Spielern merkt man eben erst, was sie dem Team geben, wenn sie plötzlich nicht mehr dabei sind. Thabo ist so ein Spieler. Jetzt geht es nur darum, seine Qualitäten richtig (d.h. Matchupabhängig) einzusetzen (@Coach Brooks).

Hehe, so gings mir nach den beiden Spielen auch :) Es wirkt als würde irgendwie ein Ruck durch die Mannschaft gehen :)


Dass Kevin Durant seit einigen Spiel (offensiv) neben sich steht und defensiv reihenweise seine Gegenspieler zu Höchstleistungen antreibt, wird dagegen gerne von Thunder-Kritikern verschwiegen. Aber es ist natürlich sehr viel einfacher, auf RW draufzuhauen, weil es die meisten tun. Ob es gerechtfertigt ist oder nicht (mMn eben nicht) seimal dahingestellt. Ich finde jedenfalls, dass sich die Leute es diebezüglich viel zu leicht machen.

Das fällt mir bei Durant auch schon seit mehreren Wochen auf...wirkt diese Saison etwas faul auf mich.

Jetzt möchte ich noch zu einem Punkt kommen, der mal gesagt und unterstrichen werden muss:

Problematisch für Westbrook ist eben auch, dass Scott Brooks Offense isolastig ist und vom Coach (offensichtlich) zu einem großen Teil der Spielzeit in der Form, wie wir es alle sehen, vorgegeben (!) wird. Westbrook kann wunderbar ein Play durchziehen (Thunder sind die letzten beiden Jahre meines Wissens nach das beste Team nach Timeouts), doch kein Spieler ist zu 100% für einen gelungenen Spielzug verantwortlich. Westbrook kann nichts dafür, wenn Durant sich nicht bewegt oder sich keinen Raum (selbst) erarbeiten kann. Westbrook kann nichts dafür, wenn ein Durant oder die anderen Mitspieler nicht das tun, was das Play vorgibt. Seien es schlechte Screens, zu wenig Einsatz von Durant oder schwaches Ballhandling bei irgendeiner von Coach Brooks gewollten Zwischenstation (Perkins als Ballverteiler "on the key", Cook als Zwischenstation auf dem Flügel).

V.a. zu Beginn des 1.Viertels ist im Endeffekt jede Possession eine Isolation für Durant. Das ist mir besonders gegen die Spurs aufgefallen: Der erste nicht-Isolations Spielzug kam erst mit Harden und Collison im Spiel:mensch:


Was mir gestern in Sachen Defensiv-Rebounding aufgefallen ist,ist folgendes:
Es scheint mir so als ob sich teilweise die Perimeter-Spieler auf Ibakas Schultern ausruhen,d.h.es wird gegnerischen Spielern zu einfach gemacht Richtung Korb zuziehen.Wenn man geschlagen ist schaut man meißtens nur zu wir der Spieler Richtung Ibaka stürmt und hofft das der ihn noch abfangen kann.Das Problem ist dann nur das Ibaka ja auch nen Gegenspieler hat(gestern vor allem Blair) und dieser kann es sich dann meißtens schön in Korbnähe gemütlich machen und auf den Ball warten,weil ebend nicht rumrotiert und ausgeblockt wird.

Da muss man leider wohl auch wieder zum Teil die Schuld bei Brooks und dem Coaching Staff suchen.

Die Sachen die man Brooks anlasten kann summieren sich langsam immer mehr.

Bin sehr gespannt wie diese Saison für die Thunder ausgehen wird.Da ist von 1st Round Exit bis Championship ja wirklich alles möglich.

Da gebe ich dir vollkommen recht. V.a. gegen die Spurs war die Perimeter-Defense so schlecht, dass es manchmal nicht zu glauben war. Ohne Ibaka hätte man auch mit 40 zurückliegen können

Das fiel mir gestern auch schon auf.

----------------

Btw: scheinbar wird D.Fisher nicht für die Rockets auflaufen, ein Buyout ist in Arbeit. Momentan haben wir ja noch einen Rosterplatz frei und ich hatte an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen, dass meiner Ansicht nach ein zusätzlicher Backup für Russell Westbrook sehr sinnvoll ist, eben weil Reggie Jackson noch nicht wirklich zuverlässig ist. Fisher würde Leadership und Erfahrung ins Team bringen. Und auch spielerisch würde er, denke ich, uns weiterhelfen können (in der 2nd unit). Was können ihm die Thunder bieten? Sicherlich nochmal eine Möglichkeit ein Rotationsspieler bei einem Contender zu sein.

Hmm Fisher ist bestimmt nicht schlecht. Weiss aber nicht, ob der noch einmal Lust auf nen Umzug hat (wird ja gemunkelt, dass er seine Karriere eh nach dieser Saison beenden wird).


PS: Spurs heute Nacht gegen die Mavs:

Parker 5/12 13 Punkte
Blair 1 ORB 6 Punkte

Vielleicht sollte die Jungs mal bei den Mavericks schauen, wie man ausboxt und verteidigt :smoke:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Vielleicht sollte die Jungs mal bei den Mavericks schauen, wie man ausboxt und verteidigt :smoke:

Von den Mavericks können sie in Sachen Verteidigung in der Tat noch einiges lernen, wobei dort der Headcoach mMn auch eine Schlüsselrolle einnimmt. Bei den Mavericks sieht man einfach auch, welchen Einfluss ein guter Coach auf ein Team haben kann. Insbesondere in Sachen matchupabhängiges Coaching sehe ich Carlise als einen der besten der Liga. Hier kann Coach Brooks noch eine Menge lernen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Insbesondere in Sachen matchupabhängiges Coaching sehe ich Carlise als einen der besten der Liga. Hier kann Coach Brooks noch eine Menge lernen.

Dass Carlisle ziemlich gut darin ist, ein gutes Matchup in der Defensive zu finden, ist wahr. Allerdings ist Brooks ziemlich gut darin, die Matchup-Vorteile in der Offensive auch ausnutzen, speziell dann, wenn es darum geht, die Bankspieler optimal einzusetzen.

Das Problem der Thunder liegt schlichtweg darin, dass die Starting Five bei weitem nicht so stark ist, wie angenommen. Die meistgenutzten Lineups der Thunder fallen bezüglich des Performance-Levels enorm gegenüber andere Teams ab. Das wird dann eben ziemlich deutlich, wenn es gegen Teams wie die Spurs geht, die eben auch über einen cleveren Coach verfügen, der offensichtlich ebenso gut darin ist, optimale Lineups zu finden.
Um das mit der Starting-Lineup mal zu verdeutlichen: Die Thunder mit Durant auf dem Feld gegen die Spurs mit Duncan auf dem Feld sind bei -14 je 48 Minuten im Mittel über die letzten beiden Jahre. Mit Durant gegen die Mavericks mit Nowitzki bei -8.

Die Thunder spielen einfach mit einer starken Bank, die gegen die zweite Unit der Gegner schlichtweg dominiert. Dieser Faktor ist gegen starke Teams, gegen die Thunder mit ihrer S5 mehr Probleme haben, eben nicht mehr genug. Auch wenn Brooks nicht der beste Coach ist, so ist das aber insgesamt weniger auf ihn abzuwälzen, als primär ein Qualitätsmangel an der Spitze des Teams. Die Thunder sind in der S5 eben nicht so talentiert, wie es Contender üblicherweise sind.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Da magst du an sich recht haben, aber ich finde dennoch, dass die Starting 5, wenn die Offense mal so laufen würde wie es den Spielern vom Potential her möglich wäre, um einiges besser dastehen würde. Ibaka z.B. hat ja in den letzten Spielen gezeigt, dass auch er ein recht gutes Händchen aus der Mitteldistanz hat (sein Wurf ist aber dennoch leider noch inkonstant). Wenn aber jeder zweite Angriff in einer Iso für Durant endet, sieht die Offense nicht so bombe aus. Ich denke mit mehr Bewegung der Spieler und des Balles könnte es da schon eine große Verbesserung geben.

Dennoch möchte ich nicht abstreiten, dass ein Lineup mti Thabo und Perkins offensiv eher weniger gut dasteht. Würde man aber mal daran arbeiten, die Spieler so einzusetzen, dass auch sie effektiv punkten können, würde die Sache schon um einiges besser aussehen (z.B. ein cuttender Thabo, der doch recht athletisch ist). Auch defensiv gibt es da noch viel zu kritisieren mMn, denn vom Potential her dürfte das Team eines der besten Defensiv-Teams der Liga sein..
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Natürlich haben die Spieler der Thunder Potential, und sie haben auch bewiesen, dass sie besser spielen können. Sie haben allerdings nicht gezeigt, dass sie konstant auf diesem hohen Niveau agieren können. Der Unterschied zwischen tatsächlichen Star-Spielern (sprich hoher Impact) und Durchschnittsspielern ist nicht selten einfach Konstanz. Monta Ellis kann auch mal zwei Spiele hintereinander auf Top-Level spielen, nur um dann wieder zwei Gurkenspiele zu haben. Und dabei kommt es nicht mal auf den Gegner an, sondern schlichtweg auf die Fähigkeit des Spielers, konstant seine Leistung am oberen Level zu bringen. Und ich denke, hieran mangelt es den Thunder-Spielern dann doch stärker. Das kann kompensiert werden, eben durch die vielen Gimmick-Lineups gegen schwächere Gegner oder gegen die Bank des anderen Teams, aber am Ende des Tages muss man auch Lineups auf das Spielfeld schicken können, die universeller einsetzbar sind und viele Minuten spielen können.

Die Thunder-Spieler sind jung und meistens kommt Konstanz dann auch mit dem Alter, sodass da noch viel Luft nach oben ist. Aber momentan würde ich sagen, dass das nicht nur am Coach liegt. Das ist aus meiner Sicht zu einfach.

Übrigens, während Spieler meist mit dem Alter konstanter spielen, werden Coaches besser, wenn sie einfach mehr Erfahrung gesammelt haben. Die Erfahrung ist bei Coaches sogar wichtiger. Vielleicht sollte man Brooks mit ebenso nachsichtig sein, wie mit jungen Spielern. ;)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Natürlich haben die Spieler der Thunder Potential, und sie haben auch bewiesen, dass sie besser spielen können. Sie haben allerdings nicht gezeigt, dass sie konstant auf diesem hohen Niveau agieren können. Der Unterschied zwischen tatsächlichen Star-Spielern (sprich hoher Impact) und Durchschnittsspielern ist nicht selten einfach Konstanz. Monta Ellis kann auch mal zwei Spiele hintereinander auf Top-Level spielen, nur um dann wieder zwei Gurkenspiele zu haben. Und dabei kommt es nicht mal auf den Gegner an, sondern schlichtweg auf die Fähigkeit des Spielers, konstant seine Leistung am oberen Level zu bringen. Und ich denke, hieran mangelt es den Thunder-Spielern dann doch stärker. Das kann kompensiert werden, eben durch die vielen Gimmick-Lineups gegen schwächere Gegner oder gegen die Bank des anderen Teams, aber am Ende des Tages muss man auch Lineups auf das Spielfeld schicken können, die universeller einsetzbar sind und viele Minuten spielen können.

Dein Hinweis auf die Netpoints der meist genutzten Thunder-Lineup lässt sich ja hören. Dennoch verstehe ich nicht ganz, wieso bestimmte Lineups, die nachweislich funktionieren diese Saison so selten eingesetzt werden.

Nehmen wir zum Beispiel die Westbrook/Harden/Durant/Collison/Ibaka-Lineup. Diese Saison wurde sie bisher (Stand 15.3.2012) erst 84 Minuten eingesetzt, obwohl sie mit +16 Netpoints (sowie APM von +14) regelmäßig gut funktionierte. Aus meiner Sicht greift er hier zu selten auf diese Lineup zurück. Bemerkenswert wird es, wenn man sich anschaut, dass er Westbrook/Harden/Durant/Collison/Perkins fast die selbe Spielzeit einsetzte, obwohl diese Lineup selten funktioniert (-2 Netpoints). Hier wird dann auch deutlich, dass Brooks den Impact von Perkins überbewertet und den von Ibaka unterbwertet. Ibaka ist generell ein Spieler, der bei Brooks die kleinste Lobby besitzt.

Zurück zur Westbrook/harden/Durant/Collison/Ibaka Lineup. Auch letztes Jahr funktionierte sie prima (+14 Netpoints, +8.5 APM), wurde jedoch auch nur am viertmeisten eingesetzt. Das nette an dieser Lineup ist, dass die verschiedene Stärken sehr schön kombiniert. Die Post/man-to-man Defense von Collison. Die Blocking-Skills von Ibaka. Dazu das Trio Westbrook/Harden/Durant. Perkins hat zwar diese Saison in ein paar Spielen gezeigt, dass er Einfluss entwickeln kann, aber eben nur bei ganz spezifischen Matchups (vs. Howard, vs. Bynum uws). Meistens würde ich lieber mehr Minuten für die Ibaka/Collison Kombi sehen. Und hier verstehe ich dann Coach Brooks auch nicht wirklich. Vielleicht kannst du mir das erklären.

Insofern habe ich die Überzeugung, dass man die Rotationen der Thunder besser gestalten kann. Ich rede nicht davon, dass man plötzlich zum Überteam mutiert, doch mehr war bisher sicherlich drin.

Als nächstes möchte ich nochmal einen Blick auf die abgeschnittenen Resultate der meist genutzten Thunder-Lineups werfen. Die Lineup Westbrook/Cook/Durant/Ibaka/Perkins können wir dabei streichen, weil sie nur zustande kam, weil Thabo lange verletzt ausfiel. Sonst nutzt Brooks diese Lineup nämlich sehr selten, gehört hier also nicht hin. Im folgenden also die Übersicht:

1) Westbrook/Harden/Durant/Ibaka/Perkins +5.86 Netpoints, +6.16 APM
2) Westbrook/Thabo/Durant/Ibaka/Perkins (Starting-5) +8.41 Netpoints, +7.46 APM
3) Jackson/Cook/Harden/Collison/Nazr +16.29 Netpoints, +13.31 APM
4) Westbrook/Harden/Durant/Collison/Ibaka, +16.96 Netpoints, +14.14 APM

Wenn man sich die Netpoints von anderen Teams anschaut, ist deren größter Trumpf (z.B. Bulls, Heat, Mavs), dass deren erste Lineup so gut abschneidet. Dahinter sieht es dann schon eher pro Thunder aus oder eben ausgeglichen. Wobei man hier sagen muss, dass ein Grund sein könnte, dass die Thunder heirbei das einzige Team sind (Vergleich zu Bulls/Heat), welches ein Kaliber wie James Harden, der zu den Spielern mit den meisten Impact überhaupt gehört, von der Bank kommen lässt.

Mittlerweile steht die Lineup um Westbrook, Harden, Durant, Ibaka und Perkins auch bei +6. Relativ lange sah das am Anfang der Saison negativ aus, scheinbar mussten sie sich erst einspielen. Würde gern die Netpoints der drei SPieler in den letzten 30 Spielen wissen (weißt du, wo ich diese Information herbekommen könnte?).

Übrigens halte ich eine Steigerung von Hardens Minuten ebenfalls für eine Möglichkeit, die Rotationen erfolgsversprechener zu gestalten. Selbst als Thabo ausfiel, setzte Brooks Harden durchschnittlich kaum mehr als 32 oder 34 Minuten ein. Hier hätte ich mir z.B. eine Steigerung auf 36 oder 37 Minuten gewünscht.

Die Thunder-Spieler sind jung und meistens kommt Konstanz dann auch mit dem Alter, sodass da noch viel Luft nach oben ist. Aber momentan würde ich sagen, dass das nicht nur am Coach liegt. Das ist aus meiner Sicht zu einfach.

Niemand hat gesagt, dass es allein am Coach liegt. :) Doch bin ich mir sicher, dass ein Rivers, Pop oder Carlise mehr aus dem aktuellen Roster rausholen würde. Stimmst du dem zu?

Übrigens, während Spieler meist mit dem Alter konstanter spielen, werden Coaches besser, wenn sie einfach mehr Erfahrung gesammelt haben. Die Erfahrung ist bei Coaches sogar wichtiger. Vielleicht sollte man Brooks mit ebenso nachsichtig sein, wie mit jungen Spielern. ;)

Hier gebe ich dir Recht. An anderer Stelle hatte ich selbst ja mal darauf hinwiesen, dass erfahrene Coaches ein ganz großer Trumpf sind und wichtiger als z.B. Spielererfahrung sind. Des Weiteren möchte ich sagen, dass ich natürlich nicht das komplette Vertrauen in Brooks verloren habe. Er ist jung und muss lernen und wird es bestimmt auch. Nur leider ist manchmal ein wenig frustrierend, wenn häufiger die selben Fehler zu beobachten sind.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Dass Coaches mit Erfahrung mehr aus dem Kader herausholen könnten, sehe ich ebenso. Nur sind diese Coaches eben bei anderen Teams beschäftigt.

Und oft lassen sich die Lineups, die gute Ergebnisse zeigen, eben nur in bestimmten Matchups gut nutzen, anderenfalls sind sie eben nicht sinnvoll. Oder würdest Du wirklich wollen, dass die Thunder mit Ibaka+Collison im FC gegen Duncan+whoever oder Gasol+Bynum antreten? Wie ich schrieb, man kann die Mängel der S5 durch Gimmick-Lineups umgehen, die aber eben nicht universell einsetzbar sind. Perkins+Ibaka/Collison+Durant+Sefolosha/Harden+Westbrook ist eine sehr variable einsetzbare Lineup, nur eben, wie die Ergebnisse zeigen, nicht wirklich auf dem Level eines Contenders (btw, die Zahlen bei basketballvalue.com sind nur bis zum 15., da fehlt das Spiel gegen die Spurs).
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dass Coaches mit Erfahrung mehr aus dem Kader herausholen könnten, sehe ich ebenso. Nur sind diese Coaches eben bei anderen Teams beschäftigt.

Und oft lassen sich die Lineups, die gute Ergebnisse zeigen, eben nur in bestimmten Matchups gut nutzen, anderenfalls sind sie eben nicht sinnvoll. Oder würdest Du wirklich wollen, dass die Thunder mit Ibaka+Collison im FC gegen Duncan+whoever oder Gasol+Bynum antreten?

Das würde ich natürlich nicht wollen. ;) Ich habe ja ausdrücklich geschrieben, dass Perkins in der Lineup gegen Teams wie den Lakers, Spurs oder auch Magic sinnvoll ist. Aber nicht jedes Team hat einen Bynum, Howard oder Duncan (wobei ich Duncan wiederum nicht mehr richtig gelten lassen möchte).

Ich bleibe dabei: Westbrook/Harden/Durant/Collison/Ibaka wird zu selten von Brooks gegen bestimmte Gegner genutzt.

Nehmen wir zum Beispiel die Partien gegen die Mavs. Die besagte Lineup funktionierte letzte Saison gegen die Mavericks. Sie funktionierte dieses Jahr gegen die Mavericks. Dennoch wurde sie diese Saison erst insgesamt 14.3 Minuten eingesetzt (+12), Westbrook/Harden/Durant/Ibaka/Perkins jedoch 57.2 Minuten (-1 Netpoints).
Bedeutet: Auf 20 Minuten gerechnet macht Westbrook/Harden/Durant/Collison/Ibaka knapp +17, die Lineup mit Perkins -0.4. Vielleicht magst du mir erklären, wieso aus Coaching-Gründen gerechtfertigt ist, die besagte Lineup um Perkins vier (!) mal so lange einzusetzen wie die besser funktionierende Lineup mit Collison. Ist es nicht offensichtlich, dass die Matchups gegen die Mavs dort besser passen? Collison als cleverster Defender gegen Dirk (was bringt Perk gegen die Mavs denn mehr?) und vorne der bessere Rollenspieler als Perk (Passspiel, Screens, Hände). Da Perk Starter ist, möchte ich ihn gegen die Mavericks natürlich nicht gänzlich auf die Bank verbannen. Doch meiner Ansicht nach lässt sich kaum abstreiten, dass Brooks Perks Value gegen die Mavericks massiv überschätzt und die verschiedenen Rotationen nicht optimal dosiert.

----------

Netter Sieg gegen die Blazers. Endlich mal wieder eine sehr überzeugende Vorstellung.
Ich wiederhole gern, dass es eine Freude ist Thabo mal wieder spielen zu sehen. Ansonsten hat eigentlich jeder Spieler eine mehr oder weniger sehr gute Leistung gebracht. Durant meinte, dass das Team die Heimniederlagen in den letzten Partien benötigt hat, um wieder den Focus zu finden. Mal sehen, wie lange der Focus anhält.

------------

Übrigens sind wir laut Stein am überlegen, D.Fisher zu verpflichten. Wie ich gestern bereits schrieb: ich halte das für eine sehr gute Lösung für die Bank.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Übrigens sind wir laut Stein am überlegen, D.Fisher zu verpflichten. Wie ich gestern bereits schrieb: ich halte das für eine sehr gute Lösung für die Bank.

Das ganze halte ich auch für eine sinnvolle Ergänzung. Natürlich ist nicht viel von ihm spielerisch zu erwarten. Aber er kann dem Team einfach Erfahrung am Ende von Partien geben.

Maynors Heilungsprozess soll ja schneller als erwartet voran schreiten, aber eine Rückkehr innerhalb der Playoffs ist nicht realistisch oder?
 
Oben