NHL Season 2011 / 2012


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Warum?
Ich habe doch gerade geschrieben das er langsam wieder in Form zu kommen scheint, und es ist ja nicht so als ob ich Ovechkin bisher gnadenlos in die Pfanne gekloppt hätte, eher im Gegenteil...

Davon mal abgesehen war die normale Kritik schon berechtigt, einige sind bloß etwas zu weit gegangen. Ovechkin hat früher auch mit 3.Reihe-Spielern 100 Punkte geschafft. Seine Torausbeute sieht jetzt langsam wieder ordentlich aus, aber insgesamt war das seine schwächste Saison, und das bezieht sich nicht allein auf Statistiken.
 

Eugon

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Warum?
Ich habe doch gerade geschrieben das er langsam wieder in Form zu kommen scheint, und es ist ja nicht so als ob ich Ovechkin bisher gnadenlos in die Pfanne gekloppt hätte, eher im Gegenteil...

Absolut richtig. wenn hier einer mit konstruktiver kritik argumentiert dann sanderson!
mal davon abgesehen dass ovechkin mit dem erreichen der play-offs wohl etwas positives aus der bisherigen saison ziehen könnte...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
nicht falsch verstehen, meine "kritik" galt nicht sanderson. da hier quasi wöchentlich ovechkin durch den fleischwolf gezogen wurde, wollte ich den zeitpunkt nutzen um seine leistung über das ganze jahr gesehen zu relativieren.

@ sanderson

interessant ist hier seine schussstatistik. er hat dieses jahr "nur" 275 schüsse auf das gegnerische tor abgegeben, wird die 300 wahrscheinlich nicht erreichen.
in seinem ersten jahr waren es noch 425, der bestwert liegt bei 528.
im vergleich zur saison 09/ 10 hatte er nach der gleichen anzahl an spielen knapp 100 schüsse mehr auf dem konto.
er beraubt sich hier selbst seiner gefährlichsten waffe und da gilt es sich zu fragen wieso und warum.
des weiteren bin ich mir sicher, dass er mit den 3 reihe-spielern auch auf die 2te bzw. 3 reihe der gegner getroffen ist, gerade in seiner rookie saison. womit auch diese aussage wieder in einem anderen licht erscheint.


dass die normale kritik berechtigt war und er seine schwächste saison spielt, da bin auch ganz bei dir.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
dass die normale kritik berechtigt war und er seine schwächste saison spielt, da bin auch ganz bei dir.
was anderes haben Freakle, ich und Co. ja auch nie behauptet :rolleyes: sei mir nicht böse, aber du scheinst bei den russischen Spielern ein bisschen kritikresistent zu sein. Wenn ein Spieler 5. in der Liga bei den Toren und 37. bei den Punkten ist, ist das ja nett - aber wenn dieser Spieler 9,5 Millionen im Jahr verdient und seine Punkteausbeute innerhalb von 2 Jahren halbiert wird (109 in 72 Spielen 2009/10 und jetzt 59 in 71 Spielen 2011/12), wird sicher ein wenig Kritik angebracht sein. Er hat sich jetzt wirklich gut gefangen, aber das ändert nix daran, dass es seine mit Abstand punkteschwächste Saison ist. Im Übrigen hatten wir das Thema AO seit Anfang Februar nicht mehr, also weiß ich nicht genau, warum du gerade jetzt "das thema ovechkin sollte man für diese saison langsam beenden!" bringst ... Sanderson hat ja nix anderes als die Wahrheit geschrieben.

Und noch was dazu:

überschätzter spieler nach scott gomez und ist sein geld nicht wert, ist alles nicht angebracht.
das war damals eine Umfrage unter NHL-Spielern, so what? Hab das interessehalber gepostet, wusste ja nicht, dass sich manche das so zu Herzen nehmen ... und er war nicht hinter Gomez Zweiter, sondern hinter Phaneuf.

Und "Geld nicht wert" ... naja. Diese Saison ist er mit seinen Leistungen sicher keine 9,5 Millionen wert, ich glaube, da sind wir uns alle einig. Aber ein schlechtes Jahr hat jeder mal. Es gibt schlechtere Verträge in der Liga, aber sicher auch bessere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
was anderes haben Freakle, ich und Co. ja auch nie behauptet :rolleyes: sei mir nicht böse, aber du scheinst bei den russischen Spielern ein bisschen kritikresistent zu sein.

bin ich nicht, steht dir ja zu das zu behaupten;)
ich stehe ovechkin, das wirst du mir jetzt kaum glauben, sehr kritisch gegenüber.
nur wenn hier schon zu genüge kritik an ihm geäußerst wird, habe ich zwei möglichkeiten:
entweder ich gehe schon aus prinzip keiner diskussion aus dem weg oder ich halte mich zurück, da ich es irgendwo genauso sehe, und mische mich nur ein wenn ich das gefühl habe das gewisse grenzen überschritten werden ( da es ja sonst kaum jemand tut).

zu dem punkt mit den russischen spielern:
nun ich bin a ein fan des russischen eishockey und b halte ich diese subjektivität für nichts dramatisches. denn seien wir ehrlich, keiner von uns ist im hinblick auf persönliche lieblingsspieler oder lieblingsteams objektiv und dann liegt es an den anderen usern einzuschreiten wenn aus einer subjektiv vertretbaren meinung, plötzlich ******** durch die rosarote brille wird.
so wie bei mir geschehen als ich beim u 20 wm spiel russland-kanada die beherrschung verloren habe und zu emotional wurde. die kritik war vollkommen berechtigt.
ich habe nur ein problem damit, wenn versucht wird mir daraus einen strick zu drehen und ich als fanboy da stehe (auch ich habe schon zu genüge kritik an einigen russen geäußert).
im umkehrschluss, dieser kritik sollten sich einige andere hier stellen, wird beim thema ovechkin oftmals jede sachliche auseinandersetzung bei seite geräumt.
wenn ich sätze lese wie der dumme russe oder soll der soll sich bloß nach russland verpissen, frage ich mich schon woher da der wind weht, vor allem wenn derartige statements von usern kommen die sonst sehr sachlich und souverän auftreten.
da sollten einige (auch du max) ehrlich genug sein und zugeben, dass euch ovechkin einfach anpisst und ihr ihn auf den tod nicht leiden könnt!

Wenn ein Spieler 5. in der Liga bei den Toren und 37. bei den Punkten ist, ist das ja nett - aber wenn dieser Spieler 9,5 Millionen im Jahr verdient und seine Punkteausbeute innerhalb von 2 Jahren halbiert wird (109 in 72 Spielen 2009/10 und jetzt 59 in 71 Spielen 2011/12), wird sicher ein wenig Kritik angebracht sein. Er hat sich jetzt wirklich gut gefangen, aber das ändert nix daran, dass es seine mit Abstand punkteschwächste Saison ist. Im Übrigen hatten wir das Thema AO seit Anfang Februar nicht mehr, also weiß ich nicht genau, warum du gerade jetzt "das thema ovechkin sollte man für diese saison langsam beenden!" bringst ... Sanderson hat ja nix anderes als die Wahrheit geschrieben.

alles richtig, nur ein semin verdient 6,7 mio, ein lecavalier 7,7mio, ein briere 6,5mio, ein nash 7,8mio !
ist mir schon klar, dass nicht alle forwards sich über ihr scoring definieren und ovechkins gehalt nochmal eine andere hausnummer ist, nur wenn hochbezahlte spieler wie nash und semin, so verdammt weit unter ihren möglichkeiten bleiben, halte ich die kritik an ovechkin, in dem ausmaß, (vor allem in den medien) für etwas übertrieben.


das war damals eine Umfrage unter NHL-Spielern, so what? Hab das interessehalber gepostet, wusste ja nicht, dass sich manche das so zu Herzen nehmen ... und er war nicht hinter Gomez Zweiter, sondern hinter Phaneuf.

zu herzen genommen nein, doch hielt ich seine platzierung für absolut schwachsinnig.
ein spieler mit seiner schusstechnik wird noch mit knapp 40 die 30 tore in der saison knacken. wer ihn mit gretzky vergleicht ist selber schuld, vom offensivpotential ist er mit das beste was die nhl in den letzten 10 jahren gesehen hat.

eigentlich wollte ich da jetzt keine diskussion vom zaun brechen, vorallem nicht wieder um dieses leidige thema.
ich habe auch ehrlich gesagt keine lust ihn zu verteidigen.
sanderson hat ihn mir nur in erinnerung gerufen und ich sah die chance seine saison mit einem positiven ende abzurunden.
ist anscheinend falsch rübergekommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
ich habe nur ein problem damit, wenn versucht wird mir daraus einen strick zu drehen und ich als fanboy da stehe (auch ich habe schon zu genüge kritik an einigen russen geäußert).
das wird nicht passieren, keine Sorge ;)

im umkehrschluss, dieser kritik sollten sich einige andere hier stellen, wird beim thema ovechkin oftmals jede sachliche auseinandersetzung bei seite geräumt.
ach, ich denke, auf seinen Punkteschnitt etc hinzuweisen, ist eigentlich schon sachlich.

wenn ich sätze lese wie der dumme russe oder soll der soll sich bloß nach russland verpissen, frage ich mich schon woher da der wind weht, vor allem wenn derartige statements von usern kommen die sonst sehr sachlich und souverän auftreten.
bin grad zu faul, nach solchen Aussagen hier zu suchen. Von mir dürften sie aber nicht gekommen sein :D

da sollten einige (auch du max) ehrlich genug sein und zugeben, dass euch ovechkin einfach anpisst und ihr ihn auf den tod nicht leiden könnt!
das ist ein bisschen hart, findest du nicht? Ovechkin zählt nicht gerade zu meinen Lieblingen, schon klar. Da gibts aber schon eine lange Liste an Spielern, die ich aus verschiedenen Gründen viel weniger leiden kann (die Sedins, Bieksa, Lapierre, Burrows, Kesler, Luongo, Lucic, Clutterbuck, Souray, Erixon, Sutton, Smyth, Horcoff ... um nur mal ein paar aufzuzählen :D). Letztlich ist das alles subjektiv, aber "auf den Tod nicht leiden können" ist dann doch zu hart ... ist doch nur Hockey ;)

alles richtig, nur ein semin verdient 6,7 mio, ein lecavalier 7,7mio, ein briere 6,5mio, ein nash 7,8mio !
ist mir schon klar, dass nicht alle forwards sich über ihr scoring definieren und ovechkins gehalt nochmal eine andere hausnummer ist, nur wenn hochbezahlte spieler wie nash und semin, so verdammt weit unter ihren möglichkeiten bleiben, halte ich die kritik an ovechkin, in dem ausmaß, (vor allem in den medien) für etwas übertrieben.
natürlich haben auch andere Stürmer hohe Verträge, die sie nur schwer rechtfertigen können. Aber Ovechkin hat einfach das "Pech", ein paar Übersaisonen geliefert zu haben. Dass er an denen gemessen wird, ist auch klar - und da wird dann eine Saison wie die aktuelle, die für einen "normalen" NHLer mit 35 Toren ja nicht gerade schäbig ist, eben zur "Enttäuschung".

zu herzen genommen nein, doch hielt ich seine platzierung für absolut schwachsinnig.
das steht dir natürlich auch frei. Nur hat eben diese Liste nix mit der Kritik hier im Forum am Hut.

eigentlich wollte ich da jetzt keine diskussion vom zaun brechen, vorallem nicht wieder um dieses leidige thema.
wieso nicht, gerade ists hier im Eishockey-Bereich doch sonst eh zu ruhig :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
wieso nicht, gerade ists hier im Eishockey-Bereich doch sonst eh zu ruhig :D

und das so kurz vor den playoffs, wohl die ruhe vor dem sturm?;)

die caps spielen gerade gegen die wild und müssen, nach dem sieg der sabres, eigentlich gewinnen bevor es nächste woche zum direkten aufeinandertreffen kommt.
gute nachrichten hört man aus der backström ecke. der schwede soll, wenn alles planmäßig verläuft, zum start der playoffs wieder spielen können.

topspiel heute devils vs pens.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
tolles spiel in washington und super stimmung! das 2te drittel ein einziges powerplay! aggressiv in der verteidigung, nach vorne verdammt druckvoll mit einigen starken aktionen. allg wirkt das offensivspiel viel durchdachter und zielsträbiger.
auch im powerplay mit ansteigender form. man macht weniger fehler, ist schnell in der formation und lässt den puck sehr variabel laufen.
semin ließt hier anscheinend mit, super leistung heute, wobei das natürlich typisch für ihn ist! könnte wetten im nächsten spiel ist er wieder nicht zu sehen.

man merkt den jungs an, dass sie die playoffs unbedingt erreichen wollen. hoffe die machen genauso weiter, dann wird es ein ruhiger abend und ein ende wie gegen die jets ist auszuschließen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mhm, das aberkannte Tor von Anaheim war sehr grenzwertig.

Auf der einen Seite liegt keine Berührung vor, und da der Schuß von Turco aus gesehen auf der rechten Seite einschlägt und Cogliano eher links vom ihm steht, konnte er den Puck wohl sehen.
Auf der anderen Seite steht Cogliano tief im Torkreis und praktisch direkt neben Turco, man kann also durchaus behaupten das er damit Turco abgelenkt hat, und das reicht eigentlich aus, eine Berührung ist nicht zwingend notwendig.

Insgesamt unglücklich gelaufen, aber Cogliano hätte sich auch einfach woanders hinstellen können, keine Ahnung warum er es für richtig hielt so weit in den Torraum zu laufen. Das er da Risiko läuft ein Tor aberkannt zu bekommen sollte ihm eigentlich klar sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
das spiel der caps gestern hat richtig spaß gemacht und gezeigt was eigentlich im bereich des möglichen ist.
die zweite reihe mit chimera-perreault-semin bärenstark, vor allem semin, für mich mann des spiels.
nach der bitteren niederlage tags zuvor, hat man mit dieser leistung charakter bewiesen. die niederlage gegen die jets hätte dem team auch das genick brechen können.
marcus johansson hat als vertretung für backström gezeigt, dass er ein ganz passables talent ist, technisch stark. jedoch auch, dass er momentan einfach nicht in der lage ist seinen landsmann über einen längeren zeitraum zu ersetzen.
sollte, mmn, in der nächsten saison in der hierarchie aufsteigen und, nach backström, 2ter center werden.

wenn die verletzten zurück kommen, eigentliche leistungsträger wie semin ihre form halten, ist bei einem möglichen playoff einzug einiges möglich.
bzw. bin ich mir sicher, dass die rangers oder pens, wenn sie es sich aussuchen könnten, nicht gerade die caps wählen würden.
hätte nicht gedacht, dass ich nach den spielen gegen die flyers und die jets wieder so viel hoffnung haben würde.

btw. ich verwette meinen arsch darauf, dass wir semin nächstes jahr in der khl sehen!
er ist im sommer ufa und kein nhl team wird ihm nur annähernd das zahlen was er in washington verdient.
da eine mögliche rückkehr radulovs auch noch in den sternen steht, wird die khl alles daran setzen ihrer liga ein neues gesicht zu verleihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Mhm, das aberkannte Tor von Anaheim war sehr grenzwertig.

Auf der einen Seite liegt keine Berührung vor, und da der Schuß von Turco aus gesehen auf der rechten Seite einschlägt und Cogliano eher links vom ihm steht, konnte er den Puck wohl sehen.
Auf der anderen Seite steht Cogliano tief im Torkreis und praktisch direkt neben Turco, man kann also durchaus behaupten das er damit Turco abgelenkt hat, und das reicht eigentlich aus, eine Berührung ist nicht zwingend notwendig.

Insgesamt unglücklich gelaufen, aber Cogliano hätte sich auch einfach woanders hinstellen können, keine Ahnung warum er es für richtig hielt so weit in den Torraum zu laufen. Das er da Risiko läuft ein Tor aberkannt zu bekommen sollte ihm eigentlich klar sein.

wenns noch um was gehen würd, hätt ich mich schon lautstark aufgeregt :)

aber BB hat das ja für mich übernommen im interview, der mal wieder ausgerastet ist. Sympathischer kerl :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
btw. ich verwette meinen arsch darauf, dass wir semin nächstes jahr in der khl sehen!
ich setze meinen Arsch gleich mit. Die KHL wird Semin im Sommer mit Geld zu******en, soviel ist für mich klar ... dass Radulov der KHL jetzt praktisch auf den Kopf geschissen hat (nachdem er vor ein paar Jahren der NHL auf den Kopf geschissen hat ... und ihr im Sommer vielleicht wieder auf den Kopf ******t), hat der Liga sicher wehgetan. Jagr hat man letzten Sommer auch verloren, also wird man wohl alles dafür tun, um das Gesicht zu wahren. Da ist es für mich auch kein Zufall, dass man den Verbleib von Kuznetsov fast zeitgleich mit Radulov's Abgang verkündet. Kann mich da an eine HBO-Reportage über die Jaroslavl-Tragödie erinnern, in der der KHL-Vizepräsident sagte, dass die Beweggründe für die KHL-Gründung viel damit zu tun hatte, dass Russland wieder in etwas der beste sein wollte und die NHL ablösen wollte. Da kommts natürlich ungelegen, wenn bekannte Gesichter wie Jagr und Radulov wieder in die NHL abhauen ... da wird man sicher was dagegen tun wollen. Semin zu holen ist da sicher ein Anfang.

EDIT: hm, das waren jetzt vielleicht ein paar "******e" zu viel :saint:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
ich setze meinen Arsch gleich mit. Die KHL wird Semin im Sommer mit Geld zu******en, soviel ist für mich klar ... dass Radulov der KHL jetzt praktisch auf den Kopf geschissen hat (nachdem er vor ein paar Jahren der NHL auf den Kopf geschissen hat ... und ihr im Sommer vielleicht wieder auf den Kopf ******t), hat der Liga sicher wehgetan. Jagr hat man letzten Sommer auch verloren, also wird man wohl alles dafür tun, um das Gesicht zu wahren. Da ist es für mich auch kein Zufall, dass man den Verbleib von Kuznetsov fast zeitgleich mit Radulov's Abgang verkündet. Kann mich da an eine HBO-Reportage über die Jaroslavl-Tragödie erinnern, in der der KHL-Vizepräsident sagte, dass die Beweggründe für die KHL-Gründung viel damit zu tun hatte, dass Russland wieder in etwas der beste sein wollte und die NHL ablösen wollte. Da kommts natürlich ungelegen, wenn bekannte Gesichter wie Jagr und Radulov wieder in die NHL abhauen ... da wird man sicher was dagegen tun wollen. Semin zu holen ist da sicher ein Anfang.

EDIT: hm, das waren jetzt vielleicht ein paar "******e" zu viel :saint:

Naja aber was die Russen erzählen ich weiß nicht. Jedem der nicht komplett hirnverbrand ist muss das klar sein das die KHL nie auch nur annährend an die NHL ran kommt dazu fehlen einfach die Mittel es fehlen die Zahlungskärftigen TV Sender wie TSN, NBC etc. und auch das Zahlungsfähige Publikum.
Wirtschaftskrise hin oder her der normaler Kanadier und Amerikaner hat immer noch mehr geld zum Ausgeben als der normale Russe.
Und wenn eienr nicht aus dem Ostblock ist geht der doch nicht in die KHL solange er einen Job in der NHL bekommt (Emery ist da vielleicht noch eine der ganz wenigen ausnahmen obwohl den auch kein NHL Team als No1 geholt hätte damals.) Bei bei Travis Scott war es ja auch so das er für wesentlich weniger Geld nach Köln ist weil seine familie es in Magnitogorsk so bescheiden fand dumm nur das die es in Köln genau so bescheiden fand und Scott dann entschlossen hat lieber die Familie in Kanada und das dicke Geld in Russland als die Familie in Kanada und das kleine Geld in Köln.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
ich setze meinen Arsch gleich mit. Die KHL wird Semin im Sommer mit Geld zu******en, soviel ist für mich klar ... dass Radulov der KHL jetzt praktisch auf den Kopf geschissen hat (nachdem er vor ein paar Jahren der NHL auf den Kopf geschissen hat ... und ihr im Sommer vielleicht wieder auf den Kopf ******t), hat der Liga sicher wehgetan. Jagr hat man letzten Sommer auch verloren, also wird man wohl alles dafür tun, um das Gesicht zu wahren.

nun ja, bei jagr war nur der name von bedeutung, da hat man jetzt einen fedorov, nimmt sich nicht wirklich viel.
radulov war jedoch stärkster spieler und aushängeschild. er ist schon dreist. bei seinem wechsel nach russland war immer die rede davon, dass er sein heimatland vermisst und gerne dort spielen will. jetzt hat er plötzlich die nhl vermisst.
ich hatte gehofft, dass wenigstens die fans der predators ihm dafür einen denkzettel verpassen...

aber wie gesagt, unsere beiden ärsche stehen auf dem spiel:D

Da ist es für mich auch kein Zufall, dass man den Verbleib von Kuznetsov fast zeitgleich mit Radulov's Abgang verkündet.

nein, nicht verkündet. ich hoffe ich wurde da nicht falsch verstanden. kusnetzov hat in einem interview zu verstehen gegeben, dass ein wechsel nach dieser saison noch nicht sicher ist.
ist jedoch ein anderes thema. kusnetzov spielt in seiner geburtsstadt und ist absoluter fan liebling. in dem moment als er nach langer verletzungspause das eis betrat, explodierte fast das ganze stadion.

als fan kann ich einen verbleib nicht nachvollziehen. in der nhl misst er sich mit den besten der besten, was das ziel eines jeden sportler sein sollte.
als mensch, nun ja, ist ein verbleib in seiner heimat durchaus zu verstehen. der junge ist nun mal echt eine sehr einfach gestrickte persönlichkeit. hat vor kurzem seine jugendliebe geheiratet und braucht anscheinend sein gewohntes umfeld.

ich wüsste nur gerne wie da der rechtliche hintergrund aussieht. aber wie gesagt, entschieden ist da noch rein garnichts und er hat auch schon anmerken lassen, dass er gerne mal mit ovechkin und semin in einem team spielen will ( vllt weiß er aber hinsichtlich semin und der khl einfach schon mehr als wir;))

@the irish

dass die khl noch welten von der nhl entfernt ist, ist doch vollkommen klar.
auch jedem russen ist das bewusst.
ansonsten kann ich deine denke nicht ganz nachvollziehen. sollen die russen ihre bemühungen um "stars" einstellen, weil man eben jahre von der nhl entfernt ist?
und ja, natürlich kann sich der normale amerikaner mehr leisten, jedoch sind hinsichtlich dessen auch die eintrittspreise angepasst;)

dass man nie an die nhl ran kommen wird, halte ich für eine wage behauptung. die geldgeber sind da, für die infrastruktur wird gesorgt. und auch im jugendbereich hat man sich einiges abgeschaut.
expandiert man weiter nach west europa und hält die momentane entwicklung an, werden sich in den nächsten jahren wohl nicht nur russen fragen ob es sich lohnt nach amerika zu gehen.
aber die basis, neben all den punkten im umfeld, sind immernoch die stars und ihre namen. dann kommen fernsehgelder etc. von ganz allein. man darf nicht vergessen, dass eishockey in russland sportart nr.1 ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, soviel nehmen sich Fußball und Eishockey dort nicht.

Man sollte auch nicht vergessen, dass die KHL enorm bezuschußt werden muss. Der Großteil der Liga könnte sich diese Etats gar nicht erlauben, allein die Zuschauereinnahmen dürften weniger einbringen als in der DEL. Ohne Gazprom bzw. Medvedew/Putin würde das ganz schön mau aussehen.

Natürlich kann sich das mit der Zeit entwicklen, und es gibt ja auch noch andere Bereiche in denen man Geld verdienen kann, aber bis man da halbwegs auf NHL-Niveau kommen kann vergehen noch Jahrzehnte, mindestens. Wenn man Westeuropa miteinbeziehen will sieht das noch schlechter aus. Sofern man die nicht auch mit Geld zuwirft, können sich vielleicht 2-3 Teams die Liga leisten. Und dann muss man noch berücksichtigen, dass bestehende Teams eher wenig Interesse daran haben ihre Liga für die KHL zu verlassen. Im Europäischen Eishockey gibt es allgemein kein all zu großes Interesse an Spielen gegen internationale Teams, siehe die ständige scheiternden Europaweiten Wettbewerbe.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
@justice
Das mit den Eintrittspreisen ist ja genau mein Punkt. Über lange sicht kann die KHL nur Erfolgreich sein wenn sie sich selber trägt das heißt wenn sie auch Geld einbringt und nicht mehr auf die Bezuschussung angewiesen ist.
Ich habe nie gesagt das die KHL aufhören soll sich um Stars zu bemühen ich habe gesagt das sie eigentlich keine NHL Stars in ihrer peak bekommt sondern eben mittelmäßige Spieler oder eben borderline Spieler (welche talent haben aber aus anderen gründen in der NHL nicht fuß fassen können) noch deutlicher ein Spieler der in der NHL 1 Millionen verdienen würde wird dann für 1.5 Millionen + Auto und Haus in die KHL gelockt das ist natürlich völlig legitim aber es ist eben nicht so das man der NHL damit die Stars streitig macht sondern man holt für unverhältnismäßig viel Geld Spieler die in der NHL nicht dieses Geld bekommen weil es genug andere mit dem gleichen talent gibt die für dieses Geld in der NHL spielen wollen. Bei jungstars ist das dann schon was anderes wenn dann wie im Fall von Malkin damals selbst vor Mafia methoden nicht zurück geschreckt wird ist das schon deutlich "over the line"
Das kann denke ich auch niemand gut heißen.
Die anssage des KHL Vice mag mutig sein aber sie ist auch komplett utopisch die NHL ist marketing technisch ein ganz anderes Kalieber als die KHL.
Ansonsten verweise ich auf den Post von Sanderson.


Naja, soviel nehmen sich Fußball und Eishockey dort nicht.

Man sollte auch nicht vergessen, dass die KHL enorm bezuschußt werden muss. Der Großteil der Liga könnte sich diese Etats gar nicht erlauben, allein die Zuschauereinnahmen dürften weniger einbringen als in der DEL. Ohne Gazprom bzw. Medvedew/Putin würde das ganz schön mau aussehen.

Natürlich kann sich das mit der Zeit entwicklen, und es gibt ja auch noch andere Bereiche in denen man Geld verdienen kann, aber bis man da halbwegs auf NHL-Niveau kommen kann vergehen noch Jahrzehnte, mindestens. Wenn man Westeuropa miteinbeziehen will sieht das noch schlechter aus. Sofern man die nicht auch mit Geld zuwirft, können sich vielleicht 2-3 Teams die Liga leisten. Und dann muss man noch berücksichtigen, dass bestehende Teams eher wenig Interesse daran haben ihre Liga für die KHL zu verlassen. Im Europäischen Eishockey gibt es allgemein kein all zu großes Interesse an Spielen gegen internationale Teams, siehe die ständige scheiternden Europaweiten Wettbewerbe.

Hätte ich nicht besser sagen können. :thumb:


Julien hat gesagt das er Corvo jetzt benched.
Irgend jemand hat sich bei Wiki darauf einen Spaß erlaubt. :D

joe%2Bcorvo%2Bwikipedia.jpg


:laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Naja, soviel nehmen sich Fußball und Eishockey dort nicht.

Man sollte auch nicht vergessen, dass die KHL enorm bezuschußt werden muss. Der Großteil der Liga könnte sich diese Etats gar nicht erlauben, allein die Zuschauereinnahmen dürften weniger einbringen als in der DEL. Ohne Gazprom bzw. Medvedew/Putin würde das ganz schön mau aussehen.

absolut richtig. soweit ich weiß sieht es sogar so aus, dass sich kein khl team aus eigener hand finanzieren kann bzw. auf geldgeber angewiesen ist.
auch mit den zuschauereinnahmen hast du wahrscheinlich recht, denn die durchschnittliche zuschauerzahl in der khl ist echt mau.

nichtsdestotrotz, finde ich es als fan gut, wenn man versucht langfristig ein pendant zur nhl aufzubauen.
das kann dem sport nur gut tun. und ob fußball oder eishockey sich jetzt viel nehmen oder nicht, spielt keine rolle (77.000 betreiben den sport in russland). wichtig ist nur, dass russland diesbezüglich, neben nordamerika, am meisten potential besitzt.
ist doch toll wenn es gefördert wird.

@the irish

dass mit malkin war noch zur zeiten der alten russischen liga. jetzt gibt es absprachen und verträge die es zu respektieren gilt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
heute geht es für die caps gegen den direkten konkurrenten aus buffalo. ich kann es schon kaum erwarten!
beide haben momentan 84 zähler auf dem konto und spielen um den 8ten platz.
gewinnt washington, haben sie aufgrund der relativ einfachen letzten spiele, darunter auch ein match gegen die panthers, noch realistische chancen auf den 3ten platz!
für buffalo wird es dann extrem schwer, weil auch noch mit den flyers und pens zwei richtige brocken warten.


viel interessanter ist es dagegen im westen. mit calgary, colorado, den kings, coyotes, den stars und auch den sharks kämpfen 6 teams um 3 plätze.

also aus meiner sicht, brauchen die flames ihre golfschläger noch nicht auspacken;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
also aus meiner sicht, brauchen die flames ihre golfschläger noch nicht auspacken;)
aber sicher doch. 94-95 Punkte wird man für die Qualifikation wohl brauchen - die Flames haben jetzt 85 und noch 5 Spiele ausstehend. Man müsste also wohl mindestens 4-0-1 spielen, um es doch noch zu schaffen - und das ist nicht gerade realistisch, zumal man noch zweimal gegen Vancouver spielen muss. Dazu Spiele gegen Colorado, Los Angeles und Anaheim ... das wird nix mehr.

Aber positiv: das Spiel gegen Dallas war gestern höchst unterhaltsam :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
natürlich, die chancen sind gering. aber schau mal die restlichen spiele der anderen an.
die stars müssen 2 mal gegen die sharks, die canucks und die predators. die coyotes noch gegen sharks und st louis.

entscheidend wird das spiel morgen, zu hause, gegen die kings! gewinnt man es, halt ich einiges für möglich. colorado wird man packen. dann steht zweimal vancouver an. die bilanz gegen die canucks ist dieses jahr ausgeglichen. man kann durchaus mit 2 von 4 rechnen.
zum schluss heimspiel gegen die enten, sollte ein sieg werden. 4-0-1 ist definitiv nicht unrealistisch.

edit: ich gehe sogar so weit, dass ich dir eine sigi wette vorschlage!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben