UEFA Champions League 2011/12 - Halbfinale


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
ADie stecken Milliarden von Geldern in ein Team und dann gurkt man sich mit einer an destruktiver Spielweise weiter, die jedes italienisches Team vor Neid erblassen lässt. Selbst Beton-Otto hätte hier mit seinen Griechen noch was lernen können.

Wir sind zwar nie einer Meinung, aber du bist immer deinen Prinzipien treu geblieben und das schätze ich. :thumb:

Ich kann mich gut an die Äußerungen zu italienischen Teams erinnern, da viel sogar das Wort Bastard. Zeitspiel, Beton anrühren ect.pp, alles wurde kritisiert. Chelsea hat gestern schon beim warmlaufen auf Zeit gespielt, gestört hat es keinen. Entweder ich mag diese Art von Fußball, dann kritisiere ich durchweg solche Spielweisen, oder ich bin ein Opportunist.

Allerdings war es auch ziemlich lustig mit anzusehen, dass Barca nur eine Art von Spiel kann, macht man das kaputt, dann machen die einfach so weiter. Wie Roboter. Ohne Seele, ohne Hirn und Verstand. Und trotzdem hätte man - beide Spiele zusammengerechnet - eigentlich mit 15:2 Toren weiterkommen müssen, der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.

Das habe ich schon mehrmals geschrieben, dass Barca immer nur den gleichen Stiefel runterspielen kann. Tempo erhöhen ist einfach nicht drin und wenn Pique noch ausfällt, wäre selbst ich der Kopfballstärkste Spieler bei den Katalanen, so dass Flanken absurd wirken.

Spanien spielt ähnlich, die Systeme unterscheiden sich zwar, aber die Grundlagen sind deckungsgleich. Nur da sind auch ein paar Kopfballstarke Spieler auf der Bank, die können umstellen, Barca halt nicht.

Le Freaque schrieb:
sondern ich habe den Eindruck, dass sie sich einfach etwas müde gesiegt haben - so wie es schon tausendmal im Sport vorgekommen ist. Große Champions scheitern meistens irgendwann nicht an der Qualität des Gegners, sondern an sich selbst, obwohl sie noch voll auf der theoretischen Leistungshöhe sind.
Das Allerwichtigste im Leistungssport ist eben immer noch die Mentalität, ist der unbedingte Wille.

Selbstverständlich und keiner wird dir widersprechen. Ich habe es zu Beginn der Saison im PD Thread geschrieben, dass ich eine Titellose Saison erwarte und am Ende habe ich wahrscheinlich sogar Recht. Der Pokal steht zwar noch aus, aber das Spiel muss auch erst gespielt werden. Viele Spieler sind einfach müde, Mental am Ende und zollen ihren Erfolgen jetzt Tribut. Trotzdem jammern wir hier auf dem höchstmöglichem Niveau.

Ein paar "positive Misstöne" im Team täten Barca glaube ich ganz gut, zumal wichtige Führungsspieler wie Xavi und Puyol nicht jünger werden. Allein 1-2 gute Fußballer zu holen und sonst hierarchisch alles zu lassen, wie es ist, könnte da zu wenig sein.
Barcelona braucht ganz sicher keine Revolution des Spiels oder gar des Konzepts, aber vielleicht schon eine gewisse Adrenalinkur und so etwas nur aus sich selbst heraus zu bewerkstelligen, ist ungeheuer schwierig.

Misstöne wird es sicherlich geben, aber die bleiben auf dem Vereinsgelände.
Pep hat den Umbruch auch schon eingeleitet. Xavi steht zwar aktuell die meisten Minuten auf dem Platz, aber sollten Iniesta und Fabregas einigermaßen verletzungsfrei bleiben, wird Xavi deutlich weniger Minuten sehen. Spieler wie Thiago, Cuenca oder Tello werden Schritt für Schritt an das Team rangeführt und brauchen natürlich Zeit.

Ansonsten muss nach dem Ausfall von Abidal ein LV her, am lieben wäre mir Jordi Alba. Barca ist auch an ihm dran, aber billig wird der net. Mit Pique, Mascherano und Puyol kann man ruhig noch eine Saison agieren und Spieler aus dem Nachwuchs spielen einsetzen, sollte es nötig sein. Ansonsten hat man Interesse an David Luiz. Mal sehen was mit Neymar passiert. Wäre zwar auch kein Brecher, aber neben Messi und Villa ein Stürmer mit Zug zum Tor.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hier gehts jetzt nicht um Wortklauberei. Aber Du schreibst im ersten Absatz relativ eindeutig, dass Bayern im Finale steht. Klar relativierst du diese Aussage im zweiten Absatz, ändert aber nicht an den Tatsachen, wie oft ich ähnliche Aussagen hier lesen muss. Ich kann Real als Barca Anhänger nicht leiden, aber ich mag solche Formulierungen überhaupt nicht. Auch der Erzfeind verdient Respekt. Du meinst es wahrscheinlich auch gar nicht so, deswegen habe ich dein Zitat nur als Gedankenanstoß genommen.

Das ist von mir immer hypothetisch gemeint. Sollte auch klar sein, wenn ich extra betone, wie schwer das Spiel gegen Real noch wird. Und auch gegen Chelsea wäre Bayern nicht 80-20 Favorit, aber eben Favorit, gegen Barca wären sie, trotz Heimvorteil, Außenseiter gewesen, um nicht zu sagen klarer Außenseiter.

Cuenca, Tello und Pedro sind von den Anlagen her doch ziemlich bieder. Thiago zeigt für mich da schon mehr Talent.

Bei Pedro und Cuenca kann ich deine Ansicht teilen, wobei Pedro ein bisschen das Müller-Talent hat, das Richtige zu tun, ohne die Riesenanlagen zu haben. Das sieht bieder aus, kann aber sehr effektiv sein. :D Aber Tello hat, als ich ihn gesehen habe, schon sehr gute Ansätze gezeigt. Dass er es in diesem Alter auf diesem Niveau noch nicht konstant abrufen kann ist keine Schande.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich erinnere mich noch an die Aussage, dass Barca Spieler wie Götze nicht holen muss, weil man sie ja selber zu Genüge hat.
Gestern hat man das aber gut versteckt. Cuenca, Tello und Pedro sind von den Anlagen her doch ziemlich bieder. Thiago zeigt für mich da schon mehr Talent.


Die Aussage mit Götze ist natürlich dämlich, weil Götze nahezu der perfekte Spieler für Barcelona ist. Hummels wurde bereits mehrfach beobachtet und mit Mats könnte ich mich anfreunden. Thiago ist für die Barca Verantwortlichen der legitime Xavi Nachfolger und wird behutsam aufgebaut. Ob Tello oder Cuenca den Sprung schaffen bleibt sicherlich abzuwarten. Beide sind 20 und das erste Jahr komplett bei den Profis, etwas Zeit sollte man beiden schon geben.

Interessant finde ich die Unterschiede bei der Kadertiefe. Chelsea konnte gg Arsenal ein konkurrenzfähiges Team auf den Rasen stellen, obwohl nahezu die komplette Mannschaft ausgetauscht wurde. Bei Barca sind auf der Bank nur ein paar Jugendspieler.

Abidal, Villa und Afellay sind die halbe Saison ausgefallen, gerade die erstgenannten kann Barca einfach nicht kompensieren. Ansonsten hat du aber vollkommen Recht, bis auf Alves war kein "Brüller" mehr auf der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Barca stoisch ihren Stiefel zu Ende spielt. Das ist halt das, woran man am Besten ist.
Ich kenne sowieso keine Mannschaft, die ihr Spiel wirklich gnadenlos umstellen kann, wenn der Gegner nur hinten reinstellt. Hohe Bälle sind gegen englische Teams ohnehin nie sonderlich erfolgsbringend. Selbst wenn man dann 1-2 kopfballstarke Spieler hätte, würde sich die Abwehr darauf konzentrieren können. Bei City ist es doch auch so, dass Dzeko da keine Chance hat, weil er nur von Zwergen umgeben ist. Außerdem geht mMn oft der Spielfluss verloren, wenn man es mit der Brechstange versucht. Das war beim BvB vor 2 Spielzeiten auch so, bevor König Hummels auf den Tisch gehauen hat.
Barca fehlt vorne jemand, der das 1-1 auf den Außen gewinnen kann und Zug zum Tor hat, damit man die Abwehr auseinander zieht. Oder halt ein technisch starker Mittelstürmer, der mal eine Bombe ablassen kann.
Villas Fehlen wird nun auch überbewertet. Er war bei Barca nie derjenige, der den Unterschied ausmacht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Barca stoisch ihren Stiefel zu Ende spielt. Das ist halt das, woran man am Besten ist.
Ich kenne sowieso keine Mannschaft, die ihr Spiel wirklich gnadenlos umstellen kann, wenn der Gegner nur hinten reinstellt. Hohe Bälle sind gegen englische Teams ohnehin nie sonderlich erfolgsbringend. Selbst wenn man dann 1-2 kopfballstarke Spieler hätte, würde sich die Abwehr darauf konzentrieren können. Bei City ist es doch auch so, dass Dzeko da keine Chance hat, weil er nur von Zwergen umgeben ist. Außerdem geht mMn oft der Spielfluss verloren, wenn man es mit der Brechstange versucht. Das war beim BvB vor 2 Spielzeiten auch so, bevor König Hummels auf den Tisch gehauen hat.
Barca fehlt vorne jemand, der das 1-1 auf den Außen gewinnen kann und Zug zum Tor hat, damit man die Abwehr auseinander zieht. Oder halt ein technisch starker Mittelstürmer, der mal eine Bombe ablassen kann.
Villas Fehlen wird nun auch überbewertet. Er war bei Barca nie derjenige, der den Unterschied ausmacht.

Was heisst denn gnadenlos umstellen? Es wuerde schon reichen wenn man im Laufe eines Spiels etwas umstellt. Es kann doch nicht sein das man nur den Doppelpass durch die Mitte sucht und das ueber 90 min. wenn der Gegner mit einer 5er Kette die Mitte komplett zustellt. Man koennte vlt. auch mal paar Kopfballstarke Spieler einwechseln und dann anfangen vlt. mal zu flanken oder eine Ecke in den Strafraum zu schiessen. Oder man versucht es mit Schüssen aus der Distanz, kann mir nicht vorstellen das kein Spieler das Tor trifft.

Gerade weil sie ihren Stiefel stoisch zu Ende gespielt haben sind sie letztendlich verdient ausgeschieden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Villa war nicht der Torjäger wie zu Valencia Zeiten, aber Villa ist neben Messi der einzige Spieler, der über den Flügel Torgefahr ausgestrahlt hat. Im Gegensatz zu Pedro oder Sanchez, der sich auf dem Flügel überholt nicht wohl fühlt, war Villa auf der Außenbahn der gefährlichste Barca Spieler neben Messi. Vor allem weil er immer wieder den Zweikampf und ggfl. den Abschluss gesucht hat. Spontan fällt mir Robin van Persie, der würde dem Team gut zu Gesicht stehen.

Sanchez ist ein technisch starker Mittelstürmer, aber die Spielweise präferiert halt keinen Stoßstürmer. Fabregas ist enorm Schussstark, aber ich habe immer wieder den Eindruck "Außerhalb vom Sechzehner ist der Abschluss untersagt".
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Was heisst denn gnadenlos umstellen? Es wuerde schon reichen wenn man im Laufe eines Spiels etwas umstellt. Es kann doch nicht sein das man nur den Doppelpass durch die Mitte sucht und das ueber 90 min. wenn der Gegner mit einer 5er Kette die Mitte komplett zustellt. Man koennte vlt. auch mal paar Kopfballstarke Spieler einwechseln und dann anfangen vlt. mal zu flanken oder eine Ecke in den Strafraum zu schiessen. Oder man versucht es mit Schüssen aus der Distanz, kann mir nicht vorstellen das kein Spieler das Tor trifft.

Gerade weil sie ihren Stiefel stoisch zu Ende gespielt haben sind sie letztendlich verdient ausgeschieden.

Wenn es so einfach wäre, dann würde immer die Favoriten gewinnen. Barca hat keinen Kopfballstarken Spieler, der einizige heißt Pique, musste verletzt raus und ist zudem noch Innenverteidiger. Torschüsse aus der Distanz sind natürlich eine legitime Option, aber der Ball muss auch an 7-8 Gegenspieler vorbei. Nichtsdestotrotz ist diese Kritik, siehe ein Beitrag weiter oben, angebracht.

Barca kann nicht umstellen, die werden immer so spielen, außer sie verpflichten Fernando Llorente. :D Nicht umsonst war die Gier nach Ibrahimović so groß, weil er einfach perfekt ins Spiel passt und eine Schwäche des Teams noch signifikant verändert hätte. Bis auf Dzeko, für mich auch eine Option, gibt es keinen Spieler der den Anforderungen + Kopfballspiel entspricht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Chelsea hat die Gunst der Stunde genutzt und sich an den letzten Strohhalm geklammert der diese Saison einigermassen als Erfolg aussehen laesst, denn eine Qualifikation zur CL in der Premier League sehe ich als aussichtslos.
Es sind 4 Punkte in 4 Spielen aufzuholen, also unmöglich ist das nicht. Obwohl ich persönlich natürlich gerne drauf verzichten kann...:D :licht:
 
G

Gast_481

Guest
Wir sind zwar nie einer Meinung, aber du bist immer deinen Prinzipien treu geblieben und das schätze ich. :thumb:

Ich kann mich gut an die Äußerungen zu italienischen Teams erinnern, da viel sogar das Wort Bastard. Zeitspiel, Beton anrühren ect.pp, alles wurde kritisiert. Chelsea hat gestern schon beim warmlaufen auf Zeit gespielt, gestört hat es keinen. Entweder ich mag diese Art von Fußball, dann kritisiere ich durchweg solche Spielweisen, oder ich bin ein Opportunist.

Naja, ich denke da gibt es schon noch eine Grauzone. Es macht schon einen Unterschied, ob ich die Taktik dem Gegner anpasse, da der mich sonst in die Einzelteile zerlegt (frag mal bei Arsenal nach wie knorke das rauskommen kann, wenn man gegen Barca mitspielen will) oder jedes verdammte Spiel mit so einer Taktik bestreite, egal ob der Gegner Barcelona, Bilbao oder Butzenhausen heisst. Gerada da die italienischen Teams hier oft angegriffen werden, muss ich sagen dass ich z.B. kein Problem damit hatte, dass Milan gegen Barca auch hinten zuzumachen versuchte, da es hier eben nicht das typisch italienische Spiel war. Milan kann durchaus sehr guten Offensivfussball zeigen. Es war lediglich Barca, dass Milan zu diesen Mitteln greifen liess und das Selbe jetzt bei Chelsea.
 

Roony

Banned
Beiträge
155
Punkte
0
Gratulation an alle Fußballfans ! :jubel:

Das war in diesem CL-Saison das beste, was je passieren könnte.

Dieses Barca Hupe geht ja schon jedem auf die Nerven und gestern wurden die Schulden von 2009 an Chelsea zurückgezahlt. Bravo.

Wo ist eigentlich Heiko ?
Hoffentlich war er gestern mit Schiris zufrieden. :confused:
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.



Warum das denn? :skepsis: Der Fußball lässt so etwas eben zu. Und zumindest bis zum verschossenen Elfer war das Spiel schon schön anzuschauen, und da hat Chelsea bereits alles dicht gemacht (was sollten sie auch anderes machen).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fc-barcelona-phaenomenale-verlierer-11730330.html

"Verglichen mit allen anderen europäischen Spitzenteams spielt Barcelona immer noch phänomenal. "

Hier wird das Leistungsprinzip wieder außer KRaft gesetzt. Wieso spielt Barca verglichen mit zB Real phänomenal!?

Ob es das Ende einer Ära ist, weiss ich nicht. Guardioloa will ja vielleicht aufhören. Xavi ist 32. aber MEssi und Iniesta sind noch jung. Ein Problem kann natürlich sein, dass man nicht mehr ganz so hungrig sein könnte und das die Gegner sich auf das Spiel besser einstelllen werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich musste mir im Geschäft heute einiges anhören als ich als einziger davon geredet habe ein super Spiel gesehen zu haben, die anderen meinten alle nur das war langweilig bis zum geht-nicht-mehr :D
War am Anfang eigentlich neutral, aber habe während des Spiels meine Symphatien für Chelsea entdeckt (wahrscheinlich, weil Barcelona so drückend überlegen war).
Beide Innenverteidiger raus, nur noch zu Zehnt, Drogba als linker Verteidiger, Torres als er rein kam nur schlechte Aktionen gehabt, jeden Ball vertändelt und dann macht er das 2:2.
Gibt eigentlich nur ein Wort um das Spiel zu beschreiben: Wahnsinn !!! :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also auch wenn ich es dem ein oder anderen Schlaumeier und Fussballerklärer hier im Forum so richtig gönne (und damit ist nicht Heiko gemeint), ich hab mich über das Weiterkommen von Chelski richtig geärgert. Die stecken Milliarden von Geldern in ein Team und dann gurkt man sich mit einer an destruktiver Spielweise weiter, die jedes italienisches Team vor Neid erblassen lässt. Selbst Beton-Otto hätte hier mit seinen Griechen noch was lernen können. Pfui Deibel war das hässlich. Eine zutiefst unsymphatische Truppe, die außer einem sehr guten Keeper nichts aber auch gar nichts zum Bieten hat, was auch nur einen Cent Eintrittsgeld wert wäre.

Allerdings war es auch ziemlich lustig mit anzusehen, dass Barca nur eine Art von Spiel kann, macht man das kaputt, dann machen die einfach so weiter. Wie Roboter. Ohne Seele, ohne Hirn und Verstand. Und trotzdem hätte man - beide Spiele zusammengerechnet - eigentlich mit 15:2 Toren weiterkommen müssen, der große Verlierer war gestern Abend der Fussball.

Jetzt ist alles klar.

Bombe = Matthias Sammer
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Glückwunsch an die Bayern. War ein richtig geiles Fußballspiel. Zumindest die erste Hälfte und große Teile der zweiten, haben unglaublich viel Spaß beim zuschauen gemacht. Desto weniger Zeit auf der Uhr war, desto weniger ging leider, was aber irgendwie auch verständlich ist.

Insgesamt hat mich Bayern Offensive positiv überrascht. Ein Gegner der mitspielt liegt ihnen einfach deutlich mehr, als Gegner die sich nur hinten reinstellen. Die Defensive war größtenteils allerdings katastrophal, wieso Badstuber beinahe Weltklasse attestiert wird kann ich nicht einmal Ansatzweise verstehen. Der sah auch heute wieder gegen Benzema teilweise einfach nur Amateurhaft aus. Auch Lahm scheint wohl einfach nicht mehr an seine Alte Klasse anknüpfen zu können. Hoffentlich rächt sich das nicht bei der EM. Alaba dagegen war für mich fast mit großem Abstand der beste Mann am Platz. Der läuft für mindestens drei Spieler und man hat das Gefühl, als ob er immer etwas damit bewirkt. Dazu kommt noch, dass er wohl der sympathischste Bayern Spieler seit Scholl oder Elber ist. Leider fehlt er und damit das einzige was ich Momentan an Bayern sympathisch finde im Finale. Bin gespannt ob in Rafinha ansatzweise ersetzen kann.

Warum die Bayern heute so oft gefährlich wurden kann ich mir irgendwie noch nicht so ganz erklären. Robben fand ich sehr schwach. Klar hat er Mut bewiesen, aber unterm Strich bleibt dann einfach 1 Tor bei 2 100%igen und viele Ballverluste und wenig produktives. Gomez hat gezeigt, warum sich viele so oft über ihn lustig machen. Irgendwie stach da heute niemand außer Alaba wirklich heraus. Vielleicht auch genau das die Stärke? ?(



Real hat mich über weite Strecken ziemlich enttäuscht. Man hat klar gesehen, zu was sie im Stande wären, wenn sie denn wollten. Warum sie das in beiden Spielen nur jeweils 30 Minuten zeigten ist für mich unerklärlich. Defensive war das teilweise fast so Vogelwild wie bei den Bayern und auch Offensive war das einfach zu wenig. Benzema in beiden Spielen der einzige der sich wirklich rein hängt. Das hat verdientermaßen dann nicht gereicht. Ronaldo war auch wieder schwach, auch wenn er zwei Tore geschossen hat. In vielen Spielen in dieser Saison hatte ich das Gefühl Mourinho hätte es geschafft Ronaldo endlich einmal dazu gebracht sein Potenzial auszuschöpfen und mit dem nötigen Einsatz zu spielen, heute sah es zumindest nicht danach aus.

Insgesamt waren wohl beide Linksverteidiger heute die stärksten ihres Teams.
Kasai fand ich im übrigen auch ziemlich stark.

Das Finale hat für mich irgendwie fast etwas von Frankreich - Italien. :(
Dieses mal werde ich aber zuschauen und ich denke wenn das Spiel beginnt wird mich vielleicht doch der Nationalstolz packen und ich den Bayern gegen die Blues die Daumen drücken.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
genau real wollte nicht. :crazy: real ist einfach nicht so gut, wie man sie macht. 100 tore hin oder her. ich schätze manchester city /utd und barca stärker ein. sehe sie aber knapp vor den bayern trotz des heutigen spiels.

btw. wenn bayern angeblich reals bestia negra ist, weil sie ein paar mal gg sie weiter kamen, was ist dann chelsea für barca?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Komisch, wenn Schalke das CL-HF erreicht, gehört man einfach zu den besten 4 Teams in Europa, aber wenn Bayern das CL-Finale erreicht, ist der unterlegene HF-Gegner eigentlich besser. :confused:
 

schefkoch89

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
Insgesamt waren wohl beide Linksverteidiger heute die stärksten ihres Teams.
Kasai fand ich im übrigen auch ziemlich stark.

Hör mir auf, die 2 Elfer was der gegeben hat waren nicht wirklich welche, außerdem hatte der nicht gerade eine Linie in seinen entscheidungen!

ich sag mal so der schlechteste Mann auf den Platz war Kasai...
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Naja, alles in allem hat er sehr ausgewogen gepfiffen. Keine der beiden Mannschaften kann sich beim Schiri beschweren, also alles richtig gemacht.

Und zu den Elfern: In ORF1 in der Nachanalyse richtig dargestellt: Alaba riskiert dadurch, dass er sich in den Schuss wirft auch ein Handspiel nach Regel, ergo ists einer.

Und bei Gomez brauchen wir uns ja nicht streiten. Es kann ja wohl auch wichtig sein, ob der Spieler auch den Ball perfekt erreicht. Dass ihm Pepe ins Kreuz springt, ist einfach ein klarer Elfer. Laut ORF1 Analyse hätte es auch Rot geben müssen, weil Pepe eine klare Torchance vereitelt.

Die Abseitssituation ist ärgerlich, v.a. weil Ronaldo die ganze Zeit im Abseits steht und nicht von hinten hereinsprintet. Dafür wurde bei Marcelos Aktion welcher gepfiffen, obwohl er 3 Meter hinter den Bayern war.

Alles in allem hat Karsai selbst keine Fehlentscheidung getroffen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Alaba dagegen war für mich fast mit großem Abstand der beste Mann am Platz. Der läuft für mindestens drei Spieler und man hat das Gefühl, als ob er immer etwas damit bewirkt. Dazu kommt noch, dass er wohl der sympathischste Bayern Spieler seit Scholl oder Elber ist. Leider fehlt er und damit das einzige was ich Momentan an Bayern sympathisch finde im Finale. Bin gespannt ob in Rafinha ansatzweise ersetzen kann.

Alaba entwickelt sich langsam aber sicher wirklich zu einem Lieblingsspieler von mir außerhalb vom BVB.
Wieder mal richtig klasse was der abgeliefert hat.
Stark in der Offensive, Defensiv auch wieder sehr solide (da wird er denke ich sogar noch besser wenn er mal eine zeitlang auf der Position gespielt hat).
Und dann in dem Alter den ersten Elfer im Elfmeterschießen so cool reinzuhauen.
Der Junge ist echt genial :thumb:
Absoluter Mist das der im Finale gesperrt fehlen wird :(

Bayern sehr verdient weitergekommen, waren in beiden Spielen das bessere Team, haben gestern auch starke Moral bewiesen.
Herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug.

Da bin ich mal gespannt wie man spielen wird.
Tymoshchuck als IV und Doppel-Sechs mit Schweinsteiger/Kroos?
Auch bin ich mal gespannt ob Heynckes wirklich Rafinha bringt für Alaba oder ob er nicht Lahm auf der rechten Seite lässt und Contento links bringt (der ist finde ich keinen Deut schlechter als Rafinha, eher im Gegenteil)
 
Oben