Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Bravo, Bayern. Durchgesetzt im Duell zweier absolut gleichwertiger Mannschaften, die beide würdige CL-Finalisten wären.

Schweinsteiger gestern auch mit einer großen Leistung. Reif hätte ihn ja am liebsten in der 50. Minute wegen Leistungsschwäche ausgewechselt. Dabei war doch klar ersichtlich, wie bedeutsam seine strategischen Eigenschaften waren. Egal auf welcher Seite es nach vorne ging, BS31 war da, um den sich auftuenden Raum zu schließen und so die Gefahr von Reals Kontern einzudämmen. Ganz große strategische und körperliche Leistung. Die Wortführerschaft im Huddle und das Selbstvertrauen, den letzten Elfer zu schießen zeugen davon, dass man da einen ganz großen des Weltfußballs ausgebildet hat. Und: die besten fünf Jahre dürften ja noch kommen...

Volle Zustimmung das Bayern auf augenhöhe war und phasenweise die Spiele sogar kontrollieren konnte. Tolle Leistung und mich freut besonders (für alle Beteiligten -> von Verein bis Nationalmannschaft) das Neuer bewiesen hat wie unnötig die Kritik an seiner Verpflichtung war. Tolle Leistung und auch Spieler die von mir gescholten wurden in den letzten Wochen wie Boateng haben eine tolle Leistung gebracht. Gomez sah ich dagegen eher schwach gestern, da es ihm gelang in mehreren Szenen nicht zum Abschluss zu kommen (besonders nach der Robbenvorarbeit in HZ2 muss der Ball gefährlich aufs Tor).

Schweinsteiger sehe ich anders als du, er hat mehrmals den Ball in der Vorwärtsbewegung hergeschenkt (ganz schlimm war das Ding in HZ2 auf der linken Seite höhe Strafraum) und auch im Aufbauspiel nicht wirklich beruhigend gewirkt. Das er den 11er macht und wir im Finale stehen ist wunderbar, sein Spiel war allerdings noch von der langen Verletzungspause und der fehlenden Spielpraxis sowie Fitness geprägt.

Ich werde die verschlafene Anfangsphase nicht kritisieren und stattdessen ein Kompliment an Jupp Heynckes ausprechen: Danke Opa für die unvergessliche Nacht! :)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Haben die Bayern - Fans Neuer etwa nach dem Spiel kurz vor der Humba etwa noch einmal zum Aufstehen genötigt, um ihm besonders zu huldigen?

Ich dachte, derlei würde NIE, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, AUCH NICHT, WENN DIE HÖLLE ZUFRIERT vorkommen?
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Zeiten ändern sich. MS findet den BVB ja mittlerweile auch wieder schlimmer als Bayern und preist sein ehemaliges Schalker Idol als weltbesten TW an...
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Haben die Bayern - Fans Neuer etwa nach dem Spiel kurz vor der Humba etwa noch einmal zum Aufstehen genötigt, um ihm besonders zu huldigen?

Ich dachte, derlei würde NIE, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, AUCH NICHT, WENN DIE HÖLLE ZUFRIERT vorkommen?

Bei St.Pauli war man doch ganz begeistert das diese Art "Fans" nicht beim Spiel waren. Vielleicht ein Modell für die Zukunft?!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Am besten bei den Bayern gestern meine beiden Lieblingsspieler: Kroos und Boateng. Ich stehe einfach auf diese Talentschlampen, denen der Liga-Alltag zu banal ist, und die ihre volle Konzentration und Leistungsbereitschaft nur in Spitzenspielen abrufen können/ wollen/ dürfen.

Was für eine arrogante und überhebliche Aussage.

Ein CL-Halbfinale zu gewinnen mit sechs selbst ausgebildeten bzw. als Teenager gescouteten Spielern spricht schon dafür, dass man so viel nicht falsch macht

Ich finde es sehr gut, wie Bayern, eigentlich war es ja auch der ungeliebte van Gaal, Spieler wie Badstuber, Schweinsteiger oder Müller aufegbaut und anschließend integriert hat. Respekt. :thumb:

Kroos und Alaba galten als die größen Talente ihres Landes, das hatte sehr wenig mit Scouting zu tun, sondern eher mit der Brieftasche und dem Namen FC Bayern München.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Bei Kroos würde ich die Einschränkung MF weglassen. Er war für mich gestern der Beste. Zwar sehr unauffällig, aber extrem wichtig. Immer anspielbereit, hat die Bälle oft weit hinten geholt und auch behauptet. Kann mich an keinen Fehlpass oder Ballverlust erinnern. Gestern war nix mehr von dem Phlegma zu sehen, was ihm oft (auch von mir) vorgeworfen wurde!

Doch beim Elfer wollte er wieder einen auf ganz lässig machen. Entsprechend sah es aus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
und das ist nicht arrogant:confused:

Was soll daran arrogant sein. Bayern hat sich diesen Status über Jahre hart erarbeitet und natürlich spielen finanzielle Dinge ein große Rolle. Klar musste man beide überzeugen, aber Bayern München hat aufgrund des Standings -auch hart erarbeitet- einfach bessere Karten bei solchen Spielern.

LeTimmAy schrieb:
ich glaube da war durchaus ein hauch ironie dabei...

Eine ähnliche Aussage hat KH erst kürzlich losgelassen und diese war auch nicht ironisch gemeint, wie sich in der Diskussion (glaube es war Tuco) herausgestellt hat.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
generell finde ich, dass ricard sehr nachgelassen hat, er schreibt zwar immernoch ganz gute kritische beiträge, aber früher waren die doch eindeutig besser und fundierter, wirkt mittlerweile emotional als rational geprägt. schade eigentlich, da ich dich für einen der kompetenteren user hier ansehe.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
generell finde ich, dass ricard sehr nachgelassen hat, ......


ist es nicht eher so, dass man sich als Bayernfan sehr viel gefallen lässt. Motto: wir antworten auf dem Platz. ;)


@ricard, stell Dir vor, es soll tatsächlich Spieler geben, für die ist es das höchste bei Bayern zu spielen. :eek:


Mag sein, das Geld irgendwann eine Rolle spielt, aber gute, bis sehr gute Spieler verdienen überall ihr Geld. Oder glaubst Du, das "die Messis dieser Welt" der Ehre wegen bei einem Verein wie Barca spielen - ned wirklich.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ideal wäre ab jetzt die Abwehr in CL-Finalformation zusammen spielen zu lassen.

Contento-Tymo-Boateng-Lahm

Ich würde nicht Lahm nach links schieben, sondern nur die Positionen ausfüllen die nicht von den Stammspielern besetzt werden können. Dazu noch vBuyten für 15 Minuten (falls das Medizinisch OK ist) und wir haben 3 Wochen Zeit unsere Abwehr aufzubauen...

gleiches gilt für das DMF. Ab jetzt sollte Kroos/Schweinsteiger in jedem verbleibenden Spiel getestet werden. Es bleibt eigentlich nichts anderes übrig, da Pranjic völlig ohne spielpraxis ist (und defensiv auch nicht viel besser als Kroos) und wir nicht 100% auf die vBuyten Rückkehr bis zum Finale setzten können. Ideal wäre wenn wir Gustavo 1zu1 mit Tymo ersetzen könnten, aber das wird so wohl leider nicht gehen da wir ihn in der IV brauchen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Was für eine arrogante und überhebliche Aussage.

Also ich finde das absolut logisch. Bei den vielen Meisterschaften, die gerade J. Boateng schon gewonnen hat, kann man doch nachvollziehen, dass er sich für die Bundesliga nicht mehr motivieren kann.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ideal wäre ab jetzt die Abwehr in CL-Finalformation zusammen spielen zu lassen.

Contento-Tymo-Boateng-Lahm

Ich würde nicht Lahm nach links schieben, sondern nur die Positionen ausfüllen die nicht von den Stammspielern besetzt werden können. Dazu noch vBuyten für 15 Minuten (falls das Medizinisch OK ist) und wir haben 3 Wochen Zeit unsere Abwehr aufzubauen...

gleiches gilt für das DMF. Ab jetzt sollte Kroos/Schweinsteiger in jedem verbleibenden Spiel getestet werden. Es bleibt eigentlich nichts anderes übrig, da Pranjic völlig ohne spielpraxis ist (und defensiv auch nicht viel besser als Kroos) und wir nicht 100% auf die vBuyten Rückkehr bis zum Finale setzten können. Ideal wäre wenn wir Gustavo 1zu1 mit Tymo ersetzen könnten, aber das wird so wohl leider nicht gehen da wir ihn in der IV brauchen.

jop sehe ich auch so.


@arielle: ich glaube schon, dass ricard das auch teilweise gemeint hat mit dem status den sich bayern erarbeitet hat. klar lobt es einen spieler mehr wenn der fcb anklopft als wenn das wolfsburg tut. aber natürlich bringen auch beispiele wie lahm, schweinsteiger, kroos, alaba, badstuber, müller den beweis, dass ein wechsel zur bayern jugend sinn machen kann. petersen, baumjohann, schlaudraff zeigen aber auch, dass ein wechsel in jungen jahren ein risiko ist, so lang man nicht für die erste mannschaft geholt wird (und unter 5 millionen kostet)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@ricard, stell Dir vor, es soll tatsächlich Spieler geben, für die ist es das höchste bei Bayern zu spielen. :eek:

Mag sein, das Geld irgendwann eine Rolle spielt, aber gute, bis sehr gute Spieler verdienen überall ihr Geld. Oder glaubst Du, das "die Messis dieser Welt" der Ehre wegen bei einem Verein wie Barca spielen - ned wirklich.

und dem Namen FC Bayern München... Ich habe doch exakt das gleiche geschrieben, also wo ist das Problem.

Wir reden hier über das "kaufen" von 16 Jahre alten Spielern und nicht über das Scouting von 11 jährigen. (Alaba Messi Vergleich)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wobei scouting von 11 jährigen in südamerika auch irgendwo etwas pervers ist.



bin übrigens wieder sehr zufrieden mit den bisherigen einkäufen:

dante verstärkt die IV und man ist da jetzt sehr gut aufgestellt: 3 topverteidiger + van buyten, der der ideale back up ist: erfahren, ruhig, und auch mal als brechstange nutzbar
und shaqiri, der hoffentlich auch mal pausen für robbery und frischen wind bringen kann (das war übrigens ein ganz mieses spiel von müller gestern, das kann er besser, und muss er auch gegen chelsea)


abwehr steht (außer evtl einen neuen LV backup, falls man contento abgibt/verleiht): flügel stehen, zm dürfte auch stehen (oder ist zumindest ausreichend gut besetzt wenn niemand kommt), nur der sturm backup und variabilität braucht es noch, bzw evtl steht der backup mit pizarro. jetzt noch robben verlängerung eintüten (sonst müsste man doch wieder nachlegen und deutlich invesiteren)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich habe keine Statistiken zur Hand, aber ich meine, wir hatten mehr Ballbesitz...

Real Madrid - Bayern München

Ballbesitz 46% - 54%

Gespielte Pässe 463 - 595

Davon Fehlpässe 15% - 11%

Gewonnene Zweikämpfe 55% - 45%

Torschüsse 14 - 20

Fouls 13 - 29

Die meisten Ballkontakte bei Real hatten Alonso (104), Marcelo (81) und Pepe (80), bei den Bayern waren dies Schweinsteiger (123), Kroos (104) und Lahm (86). Die meisten angekommenen Pässe kamen von Schweinsteiger (99) mit Abstand vor Kroos und Alonso (beide 67).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@arielle: ich glaube schon, dass ricard das auch teilweise gemeint hat mit dem status den sich bayern erarbeitet hat. klar lobt es einen spieler mehr wenn der fcb anklopft als wenn das wolfsburg tut. aber natürlich bringen auch beispiele wie lahm, schweinsteiger, kroos, alaba, badstuber, müller den beweis, dass ein wechsel zur bayern jugend sinn machen kann.

Ich mische mich mal ein. ;)

Natürlich spielt der Status eine gewichtige Rolle und genau das habe ich gemeint. Und natürlich hat sich Bayern diesen Status auch hart erarbeiten müssen. Also nix mit Bayern Dusel, sondern einfach pures Können.

Ansonsten ist es immer optimal, die Spieler mit spätestens 12 Jahren zum Verein zu lotsen. Wie es bei Bastuber, Müller oder Lahm war. Schweinsteiger war nen bissel älter, aber alles noch in Rahmen, solange Talent und Willen einvernehmlich vorhanden sind. Bei Spielern mit 16, 17 Jahren sieht jeder Verein genau, was kann der Spieler, was kann er nicht. Alleine die Frage "Setzt er sich im Senioren Bereich durch ?" bleibt weiter schwer zu beantworten. Extrem viele Talente packen einfach den Sprung zu den Senioren nicht, obwohl Technik, Spielverständnis usw. überproportional vorhanden sind.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
es ist dabei aber eben was anderes wenn der spieler tausende kilometer von seiner heimat entfernt ist oder aus der nachbarschaft kommt. ja selbst wenn es innerhalb von deutschland ist, ist das noch in ordnung, wobei auch die strecke hamburg - münchen sehr groß ist und man da bis 16 durchaus auch beim hsv in die jugend gehen kann. vielleicht eine etwas romantische ansicht, aber genau wie du sagst, viele von diesen früh aus den familien gerissenen 11-15 jährigen schaffen es eben nicht, und für die wäre es wohl besser gewesen, wenn sie in familiennähe geblieben wären. sind ja immerhin alles auch menschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben