Werder Bremen 2011/12 - Zurück in die Zukunft?!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wagner wird bei Werder wohl keine Rolle mehr spielen. Nicht nur die Leistung auch das Verhalten hat nicht gestimmt.

Wesley+Marin+Mertesacker = 25 Millionen Euro (konservative Schätzung). Dazu dann Borowski, Silvestre + Wiese = eingesparte 5 Millionen im Gehaltsetat. Da darf dann bitte auch noch was kommen.

Bei den ganzen Teenies ist nun kein Übertalent dabei. Da darf man nicht drauf setzen, dass die im nächsten Jahr alles zerreißen. Sowohl Füllkrug (den man schon früh bei den Sportfreunden gefunden hat) als auch Trybull oder Hartherz sind und werden keine Überflieger.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Bei den ganzen Teenies ist nun kein Übertalent dabei. Da darf man nicht drauf setzen, dass die im nächsten Jahr alles zerreißen. Sowohl Füllkrug (den man schon früh bei den Sportfreunden gefunden hat) als auch Trybull oder Hartherz sind und werden keine Überflieger.

Ich hab mir das Spiel am Samstag im Stadion angeguckt und Trybull fand ich ziemlich gut. Sehr ball- und passicher. Das fand ich für einen 18-19jährigen in einem Team, das generelle Probleme mit der Ordnung hat, schon ziemlich ansprechend.
Füllkrug hat in der Jugend mit Ricklingen die 96 Teams dominiert, kein Wunder, dass er lieber nach Bremen gegangen ist.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wiese hat Verhandlungen mit Real Madrid bestätigt. Was will er denn da als Nummer 2? Er glaubt ja wohl selbst nicht, dass er an Vereinsliebling Casillas vorbei kommt....
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Der Wiese glaubt er stehe mit Real in Kontakt, nur weil sich sein Berater ne Autogrammkarte von Iker bestellt hat. Das ist nur das übliche Präsenz zeigen, was für tolle Klubs angeblich an ihm dran sind, um möglichst viel aus Hoffenheim raus zu holen. Da der Babbel so geil auf ihn ist, wirds dort hin gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Es wurde bestätigt, dass Wiese nach Hoppenheim geht. Was für eine Pflaume, tönt gross von Titeln und dann geht er nach Hoffenheim.

Aber gut, was soll man machen. Mit Prödl wurde verlängert, was ganz ok ist, wobei der kein super Spieler ist.
Füllkrug und Hatherz find ich ganz gut, aber nur an denen darf die Zukunft von Werder nicht hängen, es müssen da auch Spieler rein, die schon Klasse haben... Man wird sehen, was sich auf dem Transfermarkt machen lässt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Wiese...:crazy:

Zumindest Trapp scheint sich erledigt zu haben - der wechselt wohl nach Frankfurt. Viel Spaß mit den Fans...:laugh2:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Wiese ist schon ein guter Entertainer :laugh2: Erst nochmal das Madridgerücht bestätigt, um dann doch in Sinsheim zu unterschreiben. Derbyheldentaten sind auch dort drin aber auf die nächste Juverolle müssen wir wohl noch eine Weile warten.
Prödls Verlängerung finde ich auch ganz gut. Bei so viel Jugend tut ein bißchen Konstanz und zumindest nach außen getragene Vereinstreue der Mannschaft ganz gut. Im Normalfall dürfte er an Naldo/Sokratis kaum vorbeikommen, aber ob die beiden nächstes Jahr noch unser Trikot tragen, steht ja auch in den Sternen. Zudem habe ich dank ihm, immer noch ein klein bißchen Hoffnung bei unseren Offensivstandards.
Vor Affolter sehe ich ihn jedenfalls. Bei dem vermisse ich neben aller angedichteter spielerischer Stärke, Antizipationsvermögen und taktischer Finesse, das was ein Innenverteidiger grundsätzlich mitbringen sollte. Ein ordentliches humorloses Zweikampfverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Nun also auch noch Rosenberg. Allofs und Schaaf wollen offenbar den totalen Umbruch. Wenn das mal gut geht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
"Und dann? Holt man 20 neue aus der A-Jugend? Handgelder und Provisionen sind bei Vereinswechseln in der Regel deutlich höher, von Ablösen will ich mal nicht reden."

Gruß an den Autor :wavey:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:skepsis: Bremen hat scheinbar großes Vertrauen in sein Scouting und seine Einkaufspolitik. Es ist ja aus meiner Sicht absolut richtig, einen Umbruch herbeizuführen, aber das ist schon sehr krass und da muss schon wirklich alles passen, damit es nicht 34 Spieltage Abstiegskampf gibt.

Warum will man denn Luthe holen wenn man schon einen Mielitz hat? Traut man ihm die Nummer-1 Rolle nicht zu?
Sich alleine auf Mielitz zu verlassen, wäre fahrlässig. Bremen kann doch ein Lied davon singen, was passieren kann, wenn man die junge Nummer 2 zur Nummer 1 macht. Wen will man dahinter holen? Ein weiteres junges Talent macht keinen Sinn. Werder braucht einen Torwart mit gewisser Erfahrung, der weiß und akzeptiert, dass er die Nummer 2 ist, der aber positiven Druck auf Mielitz macht und notfalls zur Nummer 1 werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Den Rosenbergabgang sehe ich relativ gelassen. Man darf sich da von den zuletzt starken Auftritten und Toren nicht blenden lassen. Ein Blick auf die Statistik zeigt zwar, dass er knipsen kann, aber mir sind da wesentlich mehr Spiele in Erinnerung in denen er komplett abtauchte, sich nicht am Spiel beteiligte und nichts kreierte. Zudem seine Körpersprache, die einfach zum kotzen ist. Ein schneller, guter Konterstürmer, aber für Bremens Spiel zu passiv, spielerisch und physisch zu schwach bzw. nicht das wert, was er verlangen dürfte. Das es zuletzt bei ihm besser lief, werte ich mal tendenziell eher gegen ihn (contract year player)
Zugute halten möchte ich ihm, dass er sich in der Öffentlichkeit immer fair bzw. positiv über Bremen geäußert hat. Machs gut. :wavey:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
"Und dann? Holt man 20 neue aus der A-Jugend? Handgelder und Provisionen sind bei Vereinswechseln in der Regel deutlich höher, von Ablösen will ich mal nicht reden."

Gruß an den Autor :wavey:

Da stimmt auch uneingeschränkt. Meine Skepsis gegenüber diesem extrem risikoreichen Kurs liest Du hier:

Für mich zählt es jetzt für Allofs und Schaaf. Beide räumen die Gehaltsliste leer (Boro, Wiese, potenziell auch Fritz und Pizarro) und haben Transferüberschüsse erwirtschaftet. Jetzt müssen die Neuzugänge auch sitzen, sonst spielt man definitiv gegen den Abstieg im nächsten Jahr. Die Substanz ist nicht da. Kann man mir erzählen was man will. Jugend ist per se kein Qualitätsmerkmal. Derzeit ist das Team jung und - im BuLi-Maßstab - nur eingeschränkt konkurrenzfähig. So kann es nicht bleiben, vor allem weil die große Entwicklung (noch) nicht zu sehen ist. Auf eine Leistungsexplosion zu vertrauen, wäre aber fahrlässig und schlechtes Management. Das lässt sich nicht sicher prognostizieren. Daher muss gehandelt werden. An dieser Transferperiode entscheidet sich nun final die Zukunft der nächsten 3-5 Jahre aus meiner Sicht und damit auch die Zukunft der sportlichen Führung in Bremen.

In einigen Fällen waren die Abgänge klare No-Brainer (Borowski zB), in anderen Fällen gehen aber absolute Stammspieler, wobei über die Qualitäten des Ersatz keine klare Aussage gemacht werden kann (Wiese, erst recht Pizarro und Rosenberg, den man zumindest hätte halten können, ohne finanziell in den Abgrund zu schauen). Werder hatte relatives Glück, dass einige Spieler (noch) mehr Ablöse als Leistung gebracht haben (Wesley/Marin). Trotzdem wird man damit vom Standing her nicht noch einmal die gleiche Qualität bekommen (Marin= aufstrebender Jungnationalspieler/ Wesley = im erweiterten Kader der Nationalmannschaft). Man muss darauf hoffen, einige "Steals" zu landen.

Bei Pizarro war man machtlos, bei Wiese ist es halbwegs nachvollziehbar, aber bei Rosenberg wirds dann schon grenzwertig. Tauscht man Rosenberg gegen Petersen tauscht man zB einen biederen Bundesligastürmer gegen einen Zweitligaschützenkönig. Das kann gut (Helmes), aber auch richtig schief gehen (Eigler, Federico) und würde dabei finanziell sicher wenig sparen. Bei aller Reserviertheit gegenüber Millionenberg, haben sich KATS mit dieser Abgangsorgie extrem unter Druck gesetzt. Mit diesem Komplettumbruch (Naldo? Prödl?, etc.) wirds sicher nicht einfacher, ne konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen.

@Ken: Wenn Du Millionenberg noch die Pfostenschüsse als Pech zurechnest, sieht er noch besser aus. Tore schießen kann er. Außer Pizarro ist er der einzige im Team, der das halbwegs regelmäßig konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben