Die Lieblingsbands von Sportforen.de


Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Eine reine Garage-Rock, Punk-Rock Besten-Liste betreffend, wären die Ramones bei mir klar die Nr. 1.

In diesem, allgemeinen Band-Contest, haben sie es immerhin auf Platz 11 meiner Liste geschafft.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehr gute 5 Bands von 31-35, auch wenn's nur Interpol in meine Liste geschafft hat. Mag aber auch alle anderen.

Ging mir ähnlich. Da hat das Aussuchen durchaus Laune gemacht. Okay, eine Band wie "Alice in Chains" hätte ich eventuell nicht für eine 100er Vorauswahlliste in Erwägung gezogen. Ein paar gute prägnante Songs hatten sie aber schon.
Die "Dire Straits" galten so circa 1979 mal als der große Geheimtipp. Kann mich noch gut an Radiosendungen erinnern, wo sowohl Frank Laufenberg, Alan Bangs als auch John Peel voll des Lobes waren. Zu dieser Zeit war es beinahe Pflicht in alle "neuen Geheimtipps" hinein zu hören (Punk, Two Tone, New Wave, Industrial, die USA, Post-Punk) und die "Dire Straits" machten sich mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum sogar ganz gut unter diesen neuen hippen Sachen. So als Kontrapunkt handgepökelter Blues-Rock schon wieder gegen das neue Establishment anstinken. Dauerte nicht lange und sie wurden halt so langweilig, wie es ihrem Hip-Faktor entsprach. Dennoch war das ein starkes Debüt.
Die Ramones sind über jeden Zweifel erhaben. Ganz wichtige Band der Rockgeschichte. Meine Vinyl von "It's Alive" ist beinahe unspielbar, eben weil ich sie 1978 / 1979 permanent durch meinen Philips-Plattenspieler zerkratzt hatte. Ich habe sie nur deshalb nicht in meine Top 20 genommen, weil mit diesem Live-Album eigentlich schon alles zu den Ramones gesagt und auf den Punkt gebracht worden war. Ich habe dann knapp ein paar andere Bands bevorzugt, die mit mehreren großartigen Alben in meinem Geschäft waren.

Ramones - Live 1977 (Live - Concert)

"Interpol" ist eine sehr korrekte Band der Istzeit. Mag da einige Songs sehr, vor allem den verlinkten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Eine reine Garage-Rock, Punk-Rock Besten-Liste betreffend, wären die Ramones bei mir klar die Nr. 1.

In diesem, allgemeinen Band-Contest, haben sie es immerhin auf Platz 11 meiner Liste geschafft.

Die Ramones haben es bei mir auch in die Top Ten geschafft, glaube sie waren auf Platz sechs, kann aber auch 8 gewesen sein. Bei den punk Rock Bands sind sie klar auch meine Nummer 1. Im Bereich Garage Rock würde ich The Stooges, vor allem wegen der ersten drei Alben, an eins setzen, gefolgt von MC5. Dritter Treffer bei mir......
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ramones habe ich auch in den Top 20. Die Band begleitet mich auch die ganze Zeit durch mein musikalisches Leben. "Sheila is a Punk Rocker" war der erste Rocksong, der mich so richtig in den Bann gezogen hat und mich weg von der Schiene Village People, Dschinghis Khan :crazy: usw. gebracht hat. Man kann sagen, dass Sheila mir sozusagen den Weg zum Hardrock Ende der 70er geebnet hat. Ich glaube es war in der 8.Klasse als ein befreundeter Mitschüler Mitleid mit meinem Musikgeschmack hatte und mir den Ramones Song vorspielte. Und als ich das dem großen Bruder meines damals besten Kumpels mitteilte, sagte er nur, dann musst Dir das anhören, und holte KISS Alive II und AC/DC's Dirty Deeds aus dem Schrank. Und seitdem bin ich beinharter Rock'n Roller. Dank Sheila. :ricardo:


Und zu den Dire Straits.

Bin da nicht unbedingt Gegen's Meinung, ich mag auch teilweise die neueren Sachen der Straits, wobei mal teilweise auch richtigen Mülle prodzierte (Walk of life und so ein Zeugs). Aber z.B. "Brothers in Arms" ist für mich einer der ergreifensten Songs, der je geschrieben wurde.
Knopfler solo ist auch immer wieder stark. Von daher hab ich sie in die Top 20 mit reingenommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sheena hieß die Dame. Es gab auch einen Song, der hieß "Judy is a Punk".
Aber der mit "Sheena" war der bekanntere.
 

ruuud

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
Hamburg
Bin da nicht unbedingt Gegen's Meinung, ich mag auch teilweise die neueren Sachen der Straits, wobei mal teilweise auch richtigen Mülle prodzierte (Walk of life und so ein Zeugs). Aber z.B. "Brothers in Arms" ist für mich einer der ergreifensten Songs, der je geschrieben wurde.

Volle Zustimmung! Irgendwann brenne ich mir mal eine "Brothers in Arms" ohne Walk of Life. Ich liebe die Platte auch, weil sie so fantastisch klingt. Ich finde, da hört man sehr gut, was eine exzellente Produktion ausmacht. Ansonsten gefällt mir noch "Love Over Gold" sehr gut. Die reicht zwar vom Klang nicht ganz an die BiA ran, hat aber sehr interessantes Songmaterial:

Dire Straits - Private Investigations
Dire Straits - Telegraph Road (Highlight: das 5minütige Instrumental-Outro)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Sheena hieß die Dame. Es gab auch einen Song, der hieß "Judy is a Punk".
Aber der mit "Sheena" war der bekanntere.

:mensch: Stimmt. Sheena hiess die junge Frau. Ich werde alt, ich kann mir nicht mal mehr die korrekten Songnamen aus meiner frühen Jugend merken...

@ruuud: :thumb: Telegraph Road ist in der Liverversion schon ganz großes Kino.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ramones habe ich auch in den Top 20. Die Band begleitet mich auch die ganze Zeit durch mein musikalisches Leben. "Sheila is a Punk Rocker" war der erste Rocksong, der mich so richtig in den Bann gezogen hat und mich weg von der Schiene Village People, Dschinghis Khan :crazy: usw. gebracht hat. Man kann sagen, dass Sheila mir sozusagen den Weg zum Hardrock Ende der 70er geebnet hat. Ich glaube es war in der 8.Klasse als ein befreundeter Mitschüler Mitleid mit meinem Musikgeschmack hatte und mir den Ramones Song vorspielte. Und als ich das dem großen Bruder meines damals besten Kumpels mitteilte, sagte er nur, dann musst Dir das anhören, und holte KISS Alive II und AC/DC's Dirty Deeds aus dem Schrank. Und seitdem bin ich beinharter Rock'n Roller............

Bei mir war das ähnlich, nur dass ich nicht von der Village People / Dschingis Khan - Schiene weg musste, denn für sowas war ich schon nicht mehr zu haben. Ich bin - glaube ich - so zwei, drei Jährchen älter als Du, da hörte man schon anderes Zeugs. Bei mir waren es die ProgRock-Bands oder die Synthie-Schwurbler, die mit den Ramones (aber auch den britischen Punkbands, oder den anderen US-Vertretern aus der CBGB's-Umgebung), sowie Neil Young mit "Live Rust", weggefegt wurden. Ich fand das prima: kurzer hingerotzter Krach statt 10-minütiger Waber-Soli. Ab dem Punkt konnte ich mich für viele neue Bands begeistern und wurde ständig fündig. Vielleicht hätte ich ohne die Ramones und Co. auch nicht selbst angefangen, Musik zu machen - wäre ja nicht möglich gewesen, ohne 3 übereinander gestapelte Synthies, Doppelhalsgitarre und Multimedia-Diashow.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bevor ich nachher wieder zur Arbeit muss, stelle ich noch die Plätze 30-26 vor.

Sind auch diesmal Bands dabei, die ich mir alle gut antun kann, obwohl ich keine davon gewählt habe. :thumb:
Im darauffolgenden Block gibt es jedoch einie ziemliche Kröte für mich zu schlucken.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
30. The Kinks

(70 Punkte / 6 Nominierungen / höchste Platzierung: 8)

indispensables-the-kinks-something-else-by-th-L-2.png


Herkunft: England
Genre: Rock

You really got me


29. AC/DC

(74 Punkte / 5 Nominierungen / höchste Platzierung: 1)

mini_zdjecie_wykonawcy,ac_dc,YWNfZGNfMl85YzI5YzZkY18yMzk1MjE._365_280_.jpg


Herkunft: Australien
Genre: Hardrock

Whole lotta Rosie (live)


28. Pearl Jam

(76 Punkte / 5 Nominierungen / höchste Platzierung: 6)

pearl-jam-early2.jpg


Herkunft: USA
Genre: Rock / Grunge

Jeremy (live unplugged)


27. Cypress Hill

(77 Punkte / 5 Nominierungen / höchste Platzierung: 1)

cypress-hill-spliff-mhmf.jpg


Herkunft: USA
Genre: Hip Hop

What's your Number


26. The Who

(78 Punkte / 6 Nominierungen / höchste Platzierung: 2)

the+who+55.jpg


Herkunft: England
Genre: Rock

I can see for Miles
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Mittlerweile bin ich bei sechs Treffern angelangt. The Thermals (#9), The New Pornographers (#5), Dredg (#2), The Shins (#16), The Roots (#3) und Pearl Jam (#12). Ich denke, zwei, drei weitere Bands kommen noch, kann das aber auch wirklich schlecht einschätzen. Pearl Jam hätte ich höher erwartet, andererseits bin positiv überrascht, dass z.B. The Thermals überhaupt auftauchen.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Mit den Bands aus diesem Block kann ich sehr gut leben. Ausserdem sind gleich zwei Treffer von mir dabei. The Who (hatte ich auf Platz 4) und die Kinks natürlich. Mitllerweile sind es fünf treffer. Cool, Cypress Hill hat es auch geschafft. Eine sehr gute Band. Die Jungs von AC/DC sind auch dabei, eigentlich klar, nur hatte ich gedacht, dass sie noch höher platziert gewsen wären.

Gute Songauswahl von thegegen. Vor allem das Video von The Who ist klasse.
Wenn man sich mal Keith Moon am Schlagzeug anschaut, weiß man weshalb der Drummer von The Who das Vorbild für den Schlagzeuger der Muppets Show war. Glaube der Name war "das Tier" ???? Kann mich aber auch täuschen...

Jedenfalls alles gute Bands in diesem Block. :thumb:
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Pearl Jam hätte ich ehrlich gesagt auch viiiiiel höher erwartet (eventuell sogar Top 10). Aber gut, wenn einer sie vergessen hat und ich die Umfrage ganz verschwitzt habe, macht das schon einiges aus. Wäre nämlich meine unangefochtene Nr.1 gewesen ;)

Alice in Chains wäre btw auch locker in meiner Top 5 gewesen und Kyuss wäre auch nicht bei den Specials aufgetaucht... Wundert mich, dass die nur einer in der Liste hatte.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Über der Hälfte der Bands die bis jetzt kamen könnte ich aus dem Stegreif nicht einmal ein Lied zu ordnen. :eek:
Ich glaub ich bin einfach zu jung für diese Umfrage, ein paar Treffer werd ich aber wohl trotzdem noch haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Guter Mann! :thumb: ;)

Kinks sind bei mir auf der 12, The Who auf 16. Was bei den Kinks nicht fehlen darf ist Death of a Clown. Was für ein genialer Song!

Das ist aber kein Song von den Kinks, sondern ein Solo-Song von Dave Davies ;)
The Kinks (9.) und The Who (6.) hatte ich beide in meiner Liste.
Gehören beide zu den besten Bands die die 60er zu bieten hatten :thumb:
The Who für mich etwas vorne aufgrund der besseren Alben (Tommy, Who's Next, Quadrophenia) leicht vor den Kinks (Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire) + Lola versus Powerman and the Moneygoround).

Von den Einzelsongs sehe ich beide gleichauf.
Absolute Lieblingsstücke von mir sind (und da musste ich schon einiges kürzen!) My Generation, Substitute, I can see for miles, Pinball Wizard, Baba O’Riley (The Who) und You Really Got Me, All Day and All of the Night, Autumn Almanac, Victoria (The Kinks)

-----

Etwas überrascht hat mich auch, dass die Ramones vor The Clash gestanden haben. Hätte ich so jetzt auch nicht erwartet.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Das ist aber kein Song von den Kinks, sondern ein Solo-Song von Dave Davies ;)
The Kinks (9.) und The Who (6.) hatte ich beide in meiner Liste.
Gehören beide zu den besten Bands die die 60er zu bieten hatten :thumb:
The Who für mich etwas vorne aufgrund der besseren Alben (Tommy, Who's Next, Quadrophenia) leicht vor den Kinks (Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire) + Lola versus Powerman and the Moneygoround).

Von den Einzelsongs sehe ich beide gleichauf.
Absolute Lieblingsstücke von mir sind (und da musste ich schon einiges kürzen!) My Generation, Substitute, I can see for miles, Pinball Wizard, Baba O’Riley (The Who) und You Really Got Me, All Day and All of the Night, Autumn Almanac, Victoria (The Kinks)

-----

Etwas überrascht hat mich auch, dass die Ramones vor The Clash gestanden haben. Hätte ich so jetzt auch nicht erwartet.

Bei den besten Alben der Kinks hast Du aber noch "The Kinks Are the Village Green Preservation Society" vergessen. Für mich der beste longplayer der Band. The Who sehe ich auch auf Grund der besseren Alben leicht vorne, teile Deine Meinung.

persönlich finde ich die Ramones besser als The Clash. Die Ramones waren eher am Start und hatten die besseren Songs meiner Meinung nach. London Calling, Rock in the Casbah etc sind zwar genial, aber die Ramones sind für mich persönlich einen Tick vor Joe Strumner etc
 
Oben