Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wir brauchen ja auch unbedingt noch on top eine Diskussion, ob wir nicht lieber Schweinsteiger verkaufen sollten, ist ja sonst nichts los. Angestoßen von einem dahergelaufenen Regionaljournalisten.
Zumal seine Argumente auch nicht stimmen. In der letzten Saison hatte er bis zu seiner Verletzungsserie komplett wieder die Form aus der WM-Saison. Dazu kommt, dass er seit der WM selbst beim kicker, der nicht zwingend ein Schweinsteigerfanclub ist, in 16 CL-Spielen einen Notenschnitt von 2,69 hat - mit deutlichem Abstand der beste Wert eines Bayernspielers. Ohne seine Leistung z.B. gegen Real wären wir doch gar nicht ins Finale gekommen.Dass er so ziemlich der einzige Alphaspieler im gesamten Kader ist, kommt noch hinzu.

Die Abhängigkeit von Schweinsteiger liegt doch nicht an ihm, sondern daran, dass die anderen 6er zu schlecht sind. Da kann doch nicht ernsthaft als Lösung diskutiert werden, dann eben einfach den besten 6er zu verkaufen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder Butt hat sich auf seinen Job nicht vorbereitet (unwahrscheinlich, eigentlich sollte er ja schon 2011 Nachwuchskoordinator werden) oder aber Sammer hat den Aufgabenbereich mächtig beschnitten, um seine eigenen Vorstellungen von Jugendarbeit durchzubringen und nicht die Butts (wohl sehr viel wahrscheinlicher).

Denke mal die offizielle Begründung, persönliche Gründe und anderer Aufgabenbereich als vorgestellt dürften klar für die zweite Alternative sprechen.

Ist natürlich mal wieder sehr fragwürdig, wenn man absolut integre Leute wie Butt anscheinend ordentlich vor den Kopf stößt. Sammer hat zwar meine Wertschätzung, aber zum kleinen Diktator sollte man ihn auch nicht werden lassen. Unfehlbar ist der auch nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Das sehe ich nicht so, denn Butt hat sich wiederum gegenüber Jonker auch nicht anders verhalten, falls denn Sammer ihm auf den Füssen steht. Die Möglichkeit das Böger kommt, wäre natürlich ein absoluter Glücksfall. Ich denke dann wäre der FC Bayern mit Ausnahme von Tarnat wirklich sehr gut im Jugendbereich aufgestellt. Wir wären alle Ex-Profis mit Ausnahme von Tarnat und Scholl los, das wäre ein sehr guter Start.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Denke mal die offizielle Begründung, persönliche Gründe und anderer Aufgabenbereich als vorgestellt dürften klar für die zweite Alternative sprechen.

Ist natürlich mal wieder sehr fragwürdig, wenn man absolut integre Leute wie Butt anscheinend ordentlich vor den Kopf stößt. Sammer hat zwar meine Wertschätzung, aber zum kleinen Diktator sollte man ihn auch nicht werden lassen. Unfehlbar ist der auch nicht.

Also mal halblang. Butt hat nun nirgendwo auf der Welt zwischen den Pfosten irgendwelche ganz grossen Bäume ausgerissen, auch bei seiner letzten Station in München nicht. Trotzdem, da bin ich mir recht sicher, dürfte die Zeit in München in der Nachbetrachtung als Spieler sein Karriere-Highlight sein und auch aus Vereinssicht war das insgesamt absolut ok.

Die Aussicht nach der aktiven Karriere dort weiterzuarbeiten war sicherlich reizvoll für ihn. Auf der anderen Seite, da stimme ich Dir zu, auch für den Club eine Perspektive. Denn das mediale Auftreten Butts war durchweg ein Vorbild für andere Spieler, gerade auch in unruhigen Zeiten.

Aber nun hat es halt nicht gepasst. Butt hatte andere Vorstellungen und möchte nun doch nicht. Dabei sollte man es belassen. Sehe überhaupt keinen Grund in jedweder Personalfrage jetzt ein Fass aufzumachen und so zu tun, als sei eine Trennung ein Fehler für den es irgendeinen Schuldigen geben müsse. Der FC Rumreich wird sicher auch ohne Hans Jörg Butt bestens weiter existieren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also mal halblang. Butt hat nun nirgendwo auf der Welt zwischen den Pfosten irgendwelche ganz grossen Bäume ausgerissen, auch bei seiner letzten Station in München nicht. Trotzdem, da bin ich mir recht sicher, dürfte die Zeit in München in der Nachbetrachtung als Spieler sein Karriere-Highlight sein und auch aus Vereinssicht war das insgesamt absolut ok.

Die Aussicht nach der aktiven Karriere dort weiterzuarbeiten war sicherlich reizvoll für ihn. Auf der anderen Seite, da stimme ich Dir zu, auch für den Club eine Perspektive. Denn das mediale Auftreten Butts war durchweg ein Vorbild für andere Spieler, gerade auch in unruhigen Zeiten.

Aber nun hat es halt nicht gepasst. Butt hatte andere Vorstellungen und möchte nun doch nicht. Dabei sollte man es belassen. Sehe überhaupt keinen Grund in jedweder Personalfrage jetzt ein Fass aufzumachen und so zu tun, als sei eine Trennung ein Fehler für den es irgendeinen Schuldigen geben müsse. Der FC Rumreich wird sicher auch ohne Hans Jörg Butt bestens weiter existieren.


Butts Karriere spielt eigentlich keine Rolle dabei. Dennoch sei gesagt, dass ein Butt mit seiner Karriere vor einem Sammer sicher keinen Kotau machen braucht.

Was mich ein bißchen irritiert ist, dass man gerade im sehr vernachlässigten Jugendbereich der eines großen Vereins unwürdig ist, nach ein paar Wochen Neuanfang offensichtliche Reibereien hat und eben Leute wie Butt, denen ich jetzt mal abspreche eine launische Diva zu sein, zum Gehen "animiert". Das zeugt von Instabilität.

Was eine Saison wie die letzte nämlich neben Kämpferwillen und Trotzreaktion auch hervorrufen kann ist Aktionismus, Angst und Widerwillen. Und da hoffe ich mal, dass Butt kein Indikator ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_596860.html

Hier mal Neuigkeiten an der Martinezfront. Anscheinend ist man sich mit dem Spieler einig und es liegt nur noch an der Ablöse zu der sich noch keiner durchringen kann da Bilbao (verständlicherweise) nicht von den 40 Millionen abrücken will. Man wird sehen wie dass ganze aus geht, das man sich mit dem Spieler einig ist, ist schon mal ein gutes Zeichen. Desweteren ist ein Gerücht aufgetaucht das man ebenso wie Barca an Alexandre Song von Arsenal dran ist. Wäre natürlich auch eine Topverpflichtung. Zumindest sieht es so aus als könnte evtl. noch jemand kommen:).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Butts Karriere spielt eigentlich keine Rolle dabei. Dennoch sei gesagt, dass ein Butt mit seiner Karriere vor einem Sammer sicher keinen Kotau machen braucht.

Was mich ein bißchen irritiert ist, dass man gerade im sehr vernachlässigten Jugendbereich der eines großen Vereins unwürdig ist, nach ein paar Wochen Neuanfang offensichtliche Reibereien hat und eben Leute wie Butt, denen ich jetzt mal abspreche eine launische Diva zu sein, zum Gehen "animiert". Das zeugt von Instabilität.

Was eine Saison wie die letzte nämlich neben Kämpferwillen und Trotzreaktion auch hervorrufen kann ist Aktionismus, Angst und Widerwillen. Und da hoffe ich mal, dass Butt kein Indikator ist.

Nur kurz, das Thema Butt ist eigentlich nicht wichtig genug.....

Kotau hin oder her, aber Du wirst doch nicht ernsthaft bestreiten wollen, daß Sammer vor allem international 1-2 Stufen höher steht als ein Butt ??


Aber sachlich zum Thema: Sollte er wirklich zum Gehen animiert worden sein, diesen Schluss lässt die Presseerklärung mMn aber nicht zu, wäre das sicher zu hinterfragen. Für mich und einige andere hat sich aber vorher schon eher die Frage gestellt, welche Qualifikationen und Efahrungen den Torwart Butt, für diesen Posten befähigt haben sollen. Und da denke ich, hat Butt seine Grenzen eventuell selbst erkannt oder sie wurden ihm aufgezeigt oder es hat einfach menschlich nicht gepasst. Mehr sehe ich da erst einmal nicht.:wavey:
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Das Thema Butt wird Bayern nicht umbringen, richtig.
Aber der Vorstand steht schon blöd da. Schließlich wurde die Neuorientierung im Jugendbereich nach außen und innen mit Butt als neuem Chef dokumentiert. Und der schmeißt nach kurzer Zeit (im Grunde im 1.Drittel der normal üblichen Probezeit) selber hin. Recht viel bitterer kann's eigentlich nicht laufen.

Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass es der solide und vorausschauend agierende Butt macht. Bei einem Matthäus hätte man es locker als persönliche Sprunghaftigkeit abtun können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.204
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das mit Butt würde ich jetzt auch nicht zu hoch hängen. Er hatte vorher null Erfahrung in diesem Bereich, hat es sich anders vorgestellt, Ende. Selbst wenn es an Sammer liegen sollte, dann ist daran auch nichts schlimm. Bayern braucht klare Kompetenzzuteilungen, ohne dass sich ständig weitere Leute einmischen. Und wenn Sammer das Sagen hat und das dazu führt, dass Butt geht, ist das völlig OK. Auch wenn ich Butt als Person schätze, die Einstellung "das ist so ein verdienter Spieler, der muss unbedingt bei Bayern bleiben und darf nicht weggehen :cry: " ist nichts, was Bayern gerade im Nachwuchsbereich nach vorne gebracht hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Position des Nachwuchskoordinators ist ja auch eine wichtige und vor allem ist es unabdingbar, dass Sportdirektor und Nachwuchsleitung ähnliche inhaltliche Vorstellungen haben, sonst kriegen wir da nie Grund rein.
Wenn man dazu evtl einen Böger bekommen kann, der Erfahrung und Kontakte in der Jugendarbeit hat, würde man sicher auch rein fachlich einen Schritt nach vorne machen. Und am Ende geht Qualifikation immer vor Verdiensten, es wurde ja oft genug zu Recht bemängelt, dass es bei uns lange Jahre umgekehrt ablief.

Es ist natürlich etwas unglückklich, dass Zeit verschenkt wurde, die Spielzeiten beginnen ja auch in der Jugend schon bald, aber immer noch besser, als würden Nachwuchsleitung und gesamtsportliche Leitung erstmal zwei Jahre nebeneinander statt miteinander arbeiten um dann zu bekennen, dass es nicht so passt.
Von daher danke und Hut ab vor Butt, dass er schnell und konsequent handelt. Ich hätte ihn wegen seiner Integrität und langen Erfahrung als Profi gerne weiter im Verein gesehen - nur halt nicht auf so prominenter Position. Prima hätte ich z.B. gefunden, wenn er Aumann als Leiter der Fanbetreuung abgelöst hätte oder sowas wie Assistent der Geschäfstführung geworden wäre (wie z.B. Frank Baumann in Bremen).


Btw.: Gomez fällt drei Wochen aus, danach noch etwas Spezialtraining. Nach dem WM-Quali-Doppelspieltag, also zum 3.Spieltag gegen Nürnberg, sollte er also wieder da sein. Das geht ja noch, da muss man sicher nicht in Alarmbereitschaft verfallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Der Schweinsteiger Artikel offenbart zumindest die wahre Identität von Tony Jaa.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Btw.: Gomez fällt drei Wochen aus, danach noch etwas Spezialtraining. Nach dem WM-Quali-Doppelspieltag, also zum 3.Spieltag gegen Nürnberg, sollte er also wieder da sein. Das geht ja noch, da muss man sicher nicht in Alarmbereitschaft verfallen.

Also gegen Nürnberg spielt ihr erst am 12. Spieltag.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tatsache, da bin ich in der Zeile verrutscht - dann also gegen Mainz. Aber vielleicht spielt er gegen Nürnberg ja auch.....später.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Btw.: Gomez fällt drei Wochen aus, danach noch etwas Spezialtraining. Nach dem WM-Quali-Doppelspieltag, also zum 3.Spieltag gegen Nürnberg, sollte er also wieder da sein. Das geht ja noch, da muss man sicher nicht in Alarmbereitschaft verfallen.

Selbst dieser "best-case" Fall bringt ihn um die Vorbereitung und danach geht es erstmal ins Aufbautraining. Topform ist leider, wie du auch selbst weißt, frühestens in sechs bis acht Wochen zu erwarten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dazu kommt, dass er seit der WM selbst beim kicker, der nicht zwingend ein Schweinsteigerfanclub ist, in 16 CL-Spielen einen Notenschnitt von 2,69 hat - mit deutlichem Abstand der beste Wert eines Bayernspielers.

Der kicker als Schweinsteiger kritisch?
Finde ich gar nicht, eher das Gegenteil ist doch der Fall.
Man braucht sich nur mal die Einstufung in die Weltklasse nach der Hinrunde 11/12 oder die Bewertung fürs EM-Spiel gegen Griechenland anschauen.
Das man dann aber auch dort gerne mal auf einen fahrenden Zug aufspringt (ganz egal in welche Richtung) ist jetzt auch nicht so neu ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der Schweinsteiger Artikel offenbart zumindest die wahre Identität von Tony Jaa.

hohoho
Vllt sollte man sich die Kommentare nach der WM2010 mal durchlesen und dann entscheiden, wer bei der Beurteilung von Schweinsteiger zu extrem war.
Es ist absurd, wie viel Wirbel um einen fußballerisch so farblosen Spieler gemacht wird.

Das deutsche Faible für Durchschnittlichkeit hat aber auch schon weniger talentierte Stars und Sternchen hervorgebracht. Schweini ist vllt der Alexander Klaws des Fußballs, aber er ist kein Daniel Küblböck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@momo: Das ist sicher so. Jahrelang war Schweinsteiger stets notenschlechtester Spieler im Bayernkader, völlig egal, wie er spielte. Wobei man da auch immer unterscheiden muss: die Ranglisten werden ja von der ganzen Redaktion bestimmt, die Länderspiele von anderen Redakteuren bewertet als die Vereinsspiele.
So kommt es eben manchmal, dass ein Spieler x in der Rangliste auf einem Platz auftaucht, den sein BL.Notenschnitt gar nicht hergibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben