Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Neee, die habe ich nicht vergessen. Ich bewerte die Arbeit von einem Trainer anhand einer abgeschlossenen Spielzeit und nicht nach 11 Spieltagen.

Deswegen hast du wohl auch die 3. Saison von Magath wegfallen lassen.;) (damit kommt Magath auf einen Insgesamt-Schnitt von 2,14) Man kann es drehen und wenden, vom Punkteschnitt liegt Heynckes vorne. Dass der Kader sicher eine ordentlich Rolle gespielt hat, stimmt natürlich. Ursprünglich war von mir ja auch nur ein Vergleich mit seinem Vorgänger vG angepeilt und da liegt Jupp in allen Belangen vorne.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Ich denke wir sollten Ricard jetzt in Ruhe lassen. Er kann dann noch ein wenig mit dem Lehrer diskutieren, an welcher Stelle er genau Probleme hatte mit der mathematischen Textaufgabe:)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo: was Du Dir alles merkst :eek:
Ich kann mir tatsächlich jeden Sch... merken. Blöd ist, dass ich nicht darüber bestimmen kann. Manche unwichtigen Dinge weiß ich nach 25 Jahren noch im Detail, meine Lateinvokabeln konnte ich mir dagegen nie merken.

@Solomo
Mal ernsthaft. Nenn mir mal einen einzige weitere Saison, in der Du aus dem Stand 4 Spiele aufzählen kannst, in dem das Team mit 4 bzw 5 Toren weggeklatscht worden ist. Bombe hat neben Bremen, Wolfsburg und Barcelona eigentlich nur noch das glorreiche Pokalspiel in Leverkusen unter den Tisch fallen lassen. :wall:

PS: Ach ja, und der Weihnachtsmann war ja bekanntlich auch noch nie ein Osterhase;)
Muss ich doch gar nicht, ich habe nie behauptet, dass Klinsmann ein super Trainer war. Ich halte ihn in einigen Punkten für hervorragend, wenn er über einen überschaubaren Zeitraum arbeitet und er hat auch bei Bayern einige wichtige und überfällige Prozesse in Gang gesetzt, aber nicht unbedingt auf dem Platz ;)
Er hatte eine ziemlich schwache Truppe zur Verfügung, gemessen an den Vorgängern und Nachfolgern, aber dennoch ist er kein guter Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich denke wir sollten Ricard jetzt in Ruhe lassen. Er kann dann noch ein wenig mit dem Lehrer diskutieren, an welcher Stelle er genau Probleme hatte mit der mathematischen Textaufgabe:)

schon anwesend. :belehr:

Heynckes/Bayern hat auch ordentlich Geld ausgeben (~110.000.000 Euro in 2 Spielzeiten), vielleicht nicht ganz unwichtig bei der Gegenüberstellung mit anderen Trainern.

du nimmst also nur komplette saisons in die punktewertung, aber die 70 mio die erst in dieser saison in die mannschaft gesteckt wurde (40 davon in martinez der noch gar nicht richtig angekommen ist), dürfen trotzdem schon mal als argument herhalten? ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Deswegen hast du wohl auch die 3. Saison von Magath wegfallen lassen.;) (damit kommt Magath auf einen Insgesamt-Schnitt von 2,14) Man kann es drehen und wenden, vom Punkteschnitt liegt Heynckes vorne. Dass der Kader sicher eine ordentlich Rolle gespielt hat, stimmt natürlich. Ursprünglich war von mir ja auch nur ein Vergleich mit seinem Vorgänger vG angepeilt und da liegt Jupp in allen Belangen vorne.

Ich habe nur komplette Spielzeiten genommen, ob nun bei Heynckes oder Magath. Deshalb fällt die halbe Saison von Magath genau so unter den Tisch, wie die 11 Spieltage der aktuellen Saison. Aber darum geht es mir nicht primär.
Sondern darum...

mass schrieb:
Fussball ist und bleibt keine Mathematik

Sehr richtig und genau das ist der springende Punkt. Heynckes hat in allen Spielen zusammengerechnet mehr Punkte pro Spiel eingefahren als Magath,Hitzfeld II und LvG. Titel hat er damit keinen einzigen gewonnen, er wurde sogar im Pokalfinale vormöbelt. Und am Ende zählen nur Titel. Wahrscheinlich hat Löw auch mehr Punkte pro Spiel auf der Habenseite als Vogts, trotzdem ist Vogts EM und Löw in 3 Versuchen "gescheitert".

Im Endeffekt ist das alles eine Milchmädchenrechnung (auch meine Punkt pro Spiel Argumentation). Was hat der Verein investiert, was ist die Grundlage und was springt am Ende raus, daran muss sich jeder Trainer messen lassen. Egal wie altmodisch die Ära Magath war (Chelsea & Inter haben auch altmodisch agiert), aber 2 Double kann man nicht einfach unter den Teppich kehren, nur weil der Fußball weniger attraktiv war.

Fußball ist Gott sei Dank sehr einfach. :)

@LeTimmAy

Stimmt natürlich. 70 Millionen müssen wieder rausgerechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Egal wie altmodisch die Ära Magath war (Chelsea & Inter haben auch altmodisch agiert), aber 2 Double kann man nicht einfach unter den Teppich kehren, nur weil der Fußball weniger attraktiv war.

Wobei da doch noch Welten dazwischen lagen. Inter hat zwar kein Offensivfeuerwerk abgefeuert aber gegenüber Chelsea war das Barcastyle.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Die FC Bayern AG, inklusive Allianz Arena GmbH, erzielte in der Saison 2011/2012 einen Rekordumsatz von 373,4 Millionen Euro und erreichte damit den besten Wert in der FCB-Historie.

Zudem erwirtschafteten die Münchner einen Gewinn nach Steuern von 11,1 Millionen Euro, das Eigenkapital hat sich zum Abschluss des Geschäftsjahres zum 30. Juni auf 278,3 Millionen Euro erhöht.

In den vergangenen zwei Jahren hat der FC Bayern sein Eigenkapital um rund 72 Millionen Euro erhöht.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_639757.html

:thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
O-Ton van Gaal zum müden Holland-deutschland Kick:

Äußerung sorgt für Unmut

Eine Äußerung des 61-Jährigen dürfte ebenfalls für Unmut in den Niederlanden sorgen.

"Ich habe auch bei den Bayern immer so gespielt, nur etwas höher. Das ist eben der Unterschied zwischen einer sehr guten und einer nicht ganz so guten Mannschaft", antwortete van Gaal auf die Frage, warum sein Team so defensiv gespielt habe.

Dass van Gaal seine eigene Elftal als eine "nicht ganz so gute" Mannschaft bezeichnet, hören die Fans im Land des dreimaligen Vize-Weltmeisters sicher nicht gern....

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/artikel_639691.html

Höhö, aus van Gaal werde mal einer schlau. Der sagt was er denkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Wird jetzt hier nach wie vor gegen Klinsmann nachgetreten und dabei noch versucht das als Sachlichkeit zu verkaufen? Hitzfeld II geht mit der Stammelf gegen St. Petersburg 0-4 unter, aber Klinsmann muss dann ohne Abwehr (sorry, aber Lell, Breno, Demichelis, Oddo ist alles, aber sicher keine CL-taugliche Verteidigung, das kannst du in der 2. Buli bringen) gegen den bestem Sturm der Welt bestehen? Ja ne, ist klar. Da lobe ich mir Bombe. Er hat zumindest von Anfang an gesagt, dass Klinsmann für ihn gar nicht geht (was nach dessen Auftritt als Bayernspieler auch verständlich ist) und man von ihm keine Objektivität erwarten muss.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Schön war das "Bonmot" von Hoeneß am Ende seiner Rede über Alaba und Ribery. Der Alaba ist echt die coolste Sau!
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Natürlich ist es vollkommen legitim die Klinsmann-Zeit auch in der Retrospektive als das zu bewerten, was sie schon damals in der Gegenwart war: eine verlorene Zeit. Der Typ hatte genügend Vorlauf (er wurde ja frühzeitig vorgestellt), um sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammenzustellen. Er hat sich u.a. für Borowski entschieden, schön. Seine taktischen Fähigkeiten sind ja hinlänglich bekannt, wenn ich dann noch unerträgliche Klatschen kassiere (WOB, Bremen, Leverkusen, Barca) helfen halt tolle Präsentationstechniken, ein engagiertes Auftreten und ein guter Name nicht mehr weiter. Man ist oft genug mit dem Eindruck aus dem Stadion gegangen, dass die Mannschaft nur dank ihrer individuellen Klasse die Taktikdefizite ausgleichen konnte und trotzdem gewonnen hat. Dass das Verhältnis der Fans zu Klinsmann von Anfang an nicht unbelastet war, hat natürlich auch nicht geholfen.

Kann man aus der Ferne vllt. nicht so gut erkennen, war aber so.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Natürlich ist es vollkommen legitim die Klinsmann-Zeit auch in der Retrospektive als das zu bewerten, was sie schon damals in der Gegenwart war: eine verlorene Zeit...
Klinsmann war doch auch in der Nationalelf nur der Brüllaffe für die Öffentlichkeit, die wirkliche Arbeit haben andere Leute (Löw etc.) im Hintergrund gemacht. Auch noch längere Zeit nach seiner Demission bei den Bayern wurde er von den Vereinsoberen in Interviews immer wieder (indirekt) nur als "Blender" bezeichnet, schlimmer kann ein fachliches Urteil über einen Trainer im Nachhinein eigentlich nicht ausfallen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Ich bin mal gespannt ob man auch in dieser Saison den gleichen Umsatz realisieren kann, denn diesmal dürften Schalke und der BVB zumindest das AF in der CL erreichen, was bedeutet das die Gelder aus diesem Topf sich verringern werden, selbst wenn man wieder das Endspiel erreicht. Der Gewinn könnte sich dafür erhöhen, denn nach jeder Saison dürfte sich der Betrag der Schuldentilgung der Allianz Arena verringern, die Frage ist in welcher Relation das zueinander steht.
Ich denke Uli sollte sich mal wieder einbremsen bei den ganzen verbalen Schlachtfeldern die er immer wieder eröffnet, da braucht er sich nun wirklich nicht wundern das da auch mal zurückgeschossen wird.

Samstag erwarte ich ein schweres Spiel, Nürnberg wird sich voll reinhängen in diesem Derby und wir hatten den LS Break. Die Frage ist auch ob unsere kranken Spieler wieder fit sind und wer in der IV spielen wird, ist Badstuber wieder fit ? Trotzdem sind 3 Punkte ein Muss, alles andere wäre eine Enttäuschung.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Sehe ich wie Michael. Wird ein knochenhartes Spiel in Nürnberg. Hoffe man findet schnell in Gang und lässt vor allem kein Gegentor zu und stimmt sich diesbezüglich auch gleich auf die Aufgabe in Valencia ein. Ein Dreier wäre aber wirklich vom Feinsten, da Schalke in Leverkusen sichrlich eine sehr schwierige Aufgabe vor der Brust hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke Uli sollte sich mal wieder einbremsen bei den ganzen verbalen Schlachtfeldern die er immer wieder eröffnet, da braucht er sich nun wirklich nicht wundern das da auch mal zurückgeschossen wird.
So ist es. Ich finde es ja auch komisch, was Zwanziger im Moment abzieht, aber das große Problem vom Uli ist, dass er nicht nur keinerlei Kritik verträgt, sondern sie im Gegenteil als absolute Majestätsbeleidigung ansieht und in der Regel sofort beleidigt und beleidigend zurückpampt. Hätte er eigentlich gar nicht nötig, bei seinen Verdiensten könnte und sollte er souverän drüber stehen.

Das Spiel in Nürnberg dürfte wirklich hart werden, zumal erstmals Stuber/Dante in der Innenverteidigung spielen dürften. Stuber war jetzt verletzt, hat diese Saison für Bayern noch kein Pflichtspiel in der IV gemacht (oder?) und beide sind gewohnt, innen links zu spielen. Ich traue es Jupp aber auch zu, van Buyten zu bringen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
So ist es. Ich finde es ja auch komisch, was Zwanziger im Moment abzieht, aber das große Problem vom Uli ist, dass er nicht nur keinerlei Kritik verträgt, sondern sie im Gegenteil als absolute Majestätsbeleidigung ansieht und in der Regel sofort beleidigt und beleidigend zurückpampt. Hätte er eigentlich gar nicht nötig, bei seinen Verdiensten könnte und sollte er souverän drüber stehen.

Das Spiel in Nürnberg dürfte wirklich hart werden, zumal erstmals Stuber/Dante in der Innenverteidigung spielen dürften. Stuber war jetzt verletzt, hat diese Saison für Bayern noch kein Pflichtspiel in der IV gemacht (oder?) und beide sind gewohnt, innen links zu spielen. Ich traue es Jupp aber auch zu, van Buyten zu bringen.

drüber stehen würd ich bei dem ******** was zwanziger loslässt auf keinen fall. aber uli wiederholt sich jetzt und ich denke auch, dass es jetzt gut ist, auch wenn ihm 99% von fußball deutschland recht gibt.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
So ist es. Ich finde es ja auch komisch, was Zwanziger im Moment abzieht, aber das große Problem vom Uli ist, dass er nicht nur keinerlei Kritik verträgt, sondern sie im Gegenteil als absolute Majestätsbeleidigung ansieht und in der Regel sofort beleidigt und beleidigend zurückpampt. Hätte er eigentlich gar nicht nötig, bei seinen Verdiensten könnte und sollte er souverän drüber stehen.
/QUOTE]

UH wurde von Zwanziger in der Öffentlichkeit angegriffen und hat daraufhin
konsequenterweise und mit Recht zurückgeschossen.
Ich fand das von ihm auch nicht beleidigend.
Zwanzigers Aussagen wurden allgemein negativ bewertet, er hat sich mittlerweile selbst isoliert.
Im Übrigen: "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil."
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
UH wurde von Zwanziger in der Öffentlichkeit angegriffen und hat daraufhin
konsequenterweise und mit Recht zurückgeschossen.
Ich fand das von ihm auch nicht beleidigend.
Zwanzigers Aussagen wurden allgemein negativ bewertet, er hat sich mittlerweile selbst isoliert.
Im Übrigen: "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil."
Ich bin selber halt kein Fan von solchen öffentlichen Retourkutschen, weil es nix bringt, sondern im Regelfall zur Endlosschleife wird. Den anderen ärgert es viel mehr, wenn ich es mit einem "zur Kenntnis genommen" abtue und mich nicht weiter äußere. Meine Meinung.

Mir geht es gar nicht speziell um die Sache mit Zwanziger, es ist bei Uli ein generelles Verhaltensmuster.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben