TraveCortex
Bankspieler
- Beiträge
- 8.677
- Punkte
- 113
Was hat Eriksen mit den Problemen auf der 6erposition zu tun?
:confused: Es ging um zentrale Mittelfeldspieler und da United mit unterschiedlichen Systemen spielt, wäre auch Eriksen interessant.
Was hat Eriksen mit den Problemen auf der 6erposition zu tun?
Viel für Spieler zu bezahlen macht diese auch nicht besser.
Oscar, Torres, Mata und Hazard haben in der Anschaffung vllt 160 Mio gekostet, aber beim BVB wäre da keiner für mich Stammspieler.
:confused: Es ging um zentrale Mittelfeldspieler und da United mit unterschiedlichen Systemen spielt, wäre auch Eriksen interessant.
Hazard ist besser und wertvoller als jeder Spieler des BVB. Mata die Klasse abzusprechen ist auch irgendwie amüsant![]()
ABgesprochen?
Und in einem Universum, in dem Barca einige Talente mit dem gleichen Skillset wie Götze hat, ist Hazard wahrscheinlich auch besser als jeder BvB-Spieler.
Man muss halt nicht für jeden talentierten Spieler 30Mio+ bezahlen.

bitteres Eigentor von Bale:
![]()
@heiko2183
Wieder :confused:. Carrick ist ein defensiver 8er oder ein 6er, das ist Wortklauberei. Eriksen hat bei Ajax schon die 8 gespielt. Dass er deutlich offensiver und ein anderer Spielertyp ist, ist mir bewußt. Aber was Scholes und Giggs defensiv leisten, schafft vermutlich auch ein Eriksen noch, denn die beiden sind done. Eriksen könnte in einem 4-4-2 den offensiveren 8er geben, in einem 4-3-3 den zentralen Mann (im Notfall vielleicht sogar auf dem Flügel), da Spieler wie Valencia und Rooney extrem nach hinten arbeiten. Bei einer Raute wäre es natürlich die 10.
Du hast mich nicht richtig verstanden: Niemand will Carrick wegschreiben. Niemand will Eriksen direkt durch Carrick ersetzen. Ich wies auf etwas hin, was mich seit Jahren stört und mMn für das uninspirierte Spiel von Man.United verantwortlich ist und Titel kostet: die fehlende Kreativität im zentralen Mittelfeld. Das ist das Hauptproblem und muss gelöst werden. Wie das passieren soll? Da bin ich durchaus flexibel. Wenn es nicht anders geht, dann auch wieder mit Carrick. Du sagst, dass United auf den 3-4 Offensivpositionen sehr gut besetzt ist und ich finde, dass das so nicht stimmt.
Im Sturm ist United top besetzt, ohne Frage, aber auch die HS wie Rooney oder RvP kann man im Mittelfeld nur bedingt gebrauchen. Wer ist denn im offensiven Mittelfeld verfügbar? Kagawa. Und dann muss man schon mehr oder weniger große Abstriche mit Cleverley und Anderson machen. Es geht ja nicht um die Außen.
Und nochmal: Carrick kann gern bleiben und ich würde ihn auch gern als Alternative behalten, aber es kann nicht sein, dass er der Dreh - und Angelpunkt im United-Zentrum ist, da er 0 Kreativität produziert. Und da soll Eriksen, aufstellungsunabhängig, keine Alternative sein?
So oder so: Carrick bleibt eh im Team, denke ich, da ihn der Sir liebt. Es stimmt zwar, dass ich ihn, wie andere, nicht besonders hoch schätze, aber Fergie hat ihn gefressen - also muss da auch was sein und ich habe keinen internen Einblick. Nur sollte man Carrick's Rolle nicht zu groß anlegen, das liegt ihm offensichtlich nicht.
So wird man niemals Barcelona schlagen können und ja ich finde, dass das das Ziel sein muss. Man hatte vor Allem deswegen keine Chance, weil Barca United im Zentrum in jeder Hinsicht vergewaltigt hat. So zumindest mein Eindruck.
Bevor du also das nächste Mal zu allgemeine Formulierungen unterstellst ( "wenn man bei "zentralen Mittelfeldspielern" eine Spannweite von Eriksen bis Carrick hat kann man gleich allgemein von "Fussballer" sprechen"), solltest du vielleicht erstmal die Beiträge lesen / verstehen, dann kannst du dir auch den Spott klemmen.![]()
Um das mal auf Barca zu übertragen klang dein Beitrag für mich ungefähr so: Mascherano, Busquets und Song sind nicht kreativ genug.
Ich finde die Offensive ist nahezu perfekt aufgestellt.
aber das ist eine Haltung, die ich nicht verstehe ... die fehlende Kreativität im Mittelfeld hat mMn überhaupt nichts mit Carrick zu tun. Man braucht halt auch einen Defensivmann, der abschirmt und die erste Linie vor der Abwehr darstellt. Das ist Carrick, und das löst er sehr gut. Ich bin kein Riesenfan von ihm, aber warum ihn offenbar so viele Fans loshaben wollen, verstehe ich auch nicht ganz. Er erledigt seinen Job, recht unspektakulär, aber solide. Bei ihm stört mich nur, dass er seine Weitschüsse nicht mehr auspackt - das hatte er früher ja gut drauf. Man erinnere sich nur an das 7:1 gegen Rom damalsIch wies auf etwas hin, was mich seit Jahren stört und mMn für das uninspirierte Spiel von Man.United verantwortlich ist und Titel kostet: die fehlende Kreativität im zentralen Mittelfeld. Das ist das Hauptproblem und muss gelöst werden. Wie das passieren soll? Da bin ich durchaus flexibel. Wenn es nicht anders geht, dann auch wieder mit Carrick.
Ich sehe da kaum Schwächen, ehrlich gesagt. Rooney, van Persie, Welbeck, Hernandez, Kagawa ... das ist doch klasse. Wenn man hinter Rooney/Kagawa noch Nick Powell konsequent als Kreativspieler aufbaut, passt das doch gut. Powells bisherige Auftritte haben mir sehr gut gefallen, gerade vor dem Hintergrund, dass er vor ein paar Monaten noch in der vierten Liga gekickt hat. Dann gleich in der CL zu überzeugen ist schon beeindruckend.Du sagst, dass United auf den 3-4 Offensivpositionen sehr gut besetzt ist und ich finde, dass das so nicht stimmt.
du siehst ja sicher wie ich so gut wie jedes Spiel, demnach gehe ich mal davon aus, dass du erkannt hast, auf welcher Position Rooney mit fortschreitendem Alter spielen wirdIm Sturm ist United top besetzt, ohne Frage, aber auch die HS wie Rooney oder RvP kann man im Mittelfeld nur bedingt gebrauchen.
ja, definitiv. Die Verpflichtung von Kagawa und van Persie haben ihm jetzt sehr viele Möglichkeiten gegeben, unter anderem eben auch die Raute ... und die ist bei United doch sehr ungewohnt. Außerdem müsste dann wohl Valencia draußen bleiben, was sportlich kaum zu rechtfertigen ist ...SAF ist do wohl selbst noch in der Experimentierphase.
man hätte sich einfach um Dembele bemühen müssen ... von diesem Zug springe ich nicht ab. Jack Rodwell hätte auch eine Option sein müssen. Jetzt sind beide weg ... keine Ahnung, wen man nun holen könnte, ohne ein Vermögen auszugeben. Glaube kaum, dass Everton und Newcastle so einfach jemanden wie Fellaini, Cabaye oder Tiote rausrücken. Aber es überrascht mich nicht sonderlich, dass der Sir zumindest grundsätzlich Interesse an Lars Bender hätteMir fehlt eher die Qualität im defensiven Mittelfeld.
Natürlich kriegst du auf dem Markt nicht so einfach einen Yaya Toure, der mal locker jede Rolle spielen kann. Man hat Spieler mit viel Erfahrung und super Aufbauspiel aber eben keine überragenden Abräumer oder Box to Box Spieler. Solche Jungs sind aber halt auch teuer da diese Namen bei allen Top Teams auf den Wunschzetteln stehen.
ja, schon. Aber das Positive an der letzten Saison ist doch, dass Glazer nun auch sieht, dass er die Kuh nicht nur melken kann, sondern auch was investieren muss, weil sie sonst keine Milch mehr gibt. Ohne ein paar Investitionen könnte man mit City und Chelsea eben nicht mithalten ... das hat wohl auch Glazer mittlerweile verstanden, sonst hätte man nicht für van Persie und Kagawa Geld investiert und bei Hazard und Lucas Moura mitgeboten.natürlich muss man aber auch immer beachten, dass die finanzielle Situation nach wie vor sehr angespannt ist.
Max Power schrieb:aber das ist eine Haltung, die ich nicht verstehe ... die fehlende Kreativität im Mittelfeld hat mMn überhaupt nichts mit Carrick zu tun.
Max Power schrieb:Nein, das Problem ist nicht Carrick, sondern sein Nebenmann. Und ich bin gewillt, da Cleverley und Anderson erst mal die Chance zu geben.
Max Power schrieb:Ich sehe da kaum Schwächen, ehrlich gesagt. Rooney, van Persie, Welbeck, Hernandez, Kagawa ... das ist doch klasse.
Max Power schrieb:du siehst ja sicher wie ich so gut wie jedes Spiel, demnach gehe ich mal davon aus, dass du erkannt hast, auf welcher Position Rooney mit fortschreitendem Alter spielen wird
Max Power schrieb:Die Verpflichtung von Kagawa und van Persie haben ihm jetzt sehr viele Möglichkeiten gegeben, unter anderem eben auch die Raute ... und die ist bei United doch sehr ungewohnt. Außerdem müsste dann wohl Valencia draußen bleiben, was sportlich kaum zu rechtfertigen ist ...
Max Power schrieb:Ohne ein paar Investitionen könnte man mit City und Chelsea eben nicht mithalten ... das hat wohl auch Glazer mittlerweile verstanden, sonst hätte man nicht für van Persie und Kagawa Geld investiert und bei Hazard und Lucas Moura mitgeboten.
ich erwarte, dass er das Spiel eröffnet und die Bälle mit kurzen Pässen auf die Flügel etc bringt. Und das schafft er ja. Das ist nicht kreativ, aber man braucht solche Leute halt auch.Wenn man von Carrick offensiv fast nichts erwartet ...
da hast du schon recht, seine Uhr läuft langsam ab. Aber der November war jetzt sehr ansprechend von ihm - wenn er mal gespielt hat. 3 Assists im Cup gegen ein Chelsea in sehr guter Besetzung, eine starke Leistung zuletzt gegen QPR und Auftritte wie zuletzt gegen West Ham waren auch ansprechend. Er war zuletzt stärker als Cleverley. Das ist seine letzte Chance, und die muss er nützen, das weiß er auch. Wenn er die Form hält und verletzungsfrei bleibt, passt das schon.Aber come on: Wie lange soll das mit Anderson noch so weiter gehen? Wirst du ihm ewig die Treue halten?Du weißt, dass ich Anderson auch immer unterstützt habe, aber so langsam verliere ich doch die Geduld. "Erstmal die Chance geben" ist da höchst provokativ.
![]()
Auf so ziemlich jeder Position außer Torwart? Alles schon gesehen bei Rooney.![]()
eine "echte" Raute hat ja keine Flügel. Die logischen Varianten sindValencia könnte doch dann einfach rechtes Mittelfeld spielen oder wen hättest du dort eingeplant? Er ist doch durchaus auch defensiv präsent.
nö, Hazard war anders. Lille wollte 40 Millionen haben, und das haben mehrere englische Teams geboten - City, United, Chelsea, Tottenham und ich glaube auch Arsenal. Lille war sich mit allen Teams einig, es war dann von Hazard selbst abhängig ... und der wollte zu Chelsea, weil er einen Stammplatz (sprich wenig Konkurrenz auf seiner Position) und Aussicht auf Erfolg haben wollte. Nach dem CL-Sieg fiel seine Wahl deshalb auf Chelsea ... das scheiterte bei United nicht an der Kohle:Es gibt schon Gründe warum man Leute wie Hazard nicht bekommen hat - man kann zwar noch einigermaßen bei Verhandlungen mithalten, muss aber zu früh raus, weil einige andere Spitzenteams einfach deutlich mehr Kohle haben.
Alter, WTF?Glazer muss noch immer weg - oder hat er dich mittlerweile indoktriniert?![]()
Was geht gerade bei Reading - United? 3:2 für Reading nach 23 Minuten. Will man da das Arsenalspiel toppen?