Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das ist dann einfach schlechtes Scouting weil diese Spieler nicht gut genug waren um sich direkt bei Bayern durchzusetzen.

Na ja, keiner von den genannten Spieler wurde gekauft um sich sofort durchzusetzen. Dos Santos hat vergleichsweise nichts gekostet, ein Versuch war er wert. Sosa war finanziell eig auch kaum der Rede wert. Ich habe ihn ein paar mal im öffentlichen Training gesehen und da war er immer einer der Besten. Der Junge konnte und kann definitiv kicken, dass er sich bei Bayern so überhaupt nicht durchsetzen konnte, lag mMn nicht an seinem Talent. Genauso wenig wie bei Roque! Er war einfach nur verdammt oft verletzt. Und ein Breno hat in Brasilien und vor allem in Nürnberg nachgewiesen, dass er ein guter Kicker ist. Vom schlechten Scouting kann also nicht die Rede sein. Zumindest nicht wenn man es nach normalen fußballerischen Maßstäben definiert. Dass der ein oder andere einfach nicht die Psyche hatte sich in Europa durchzusetzen, ist natürlich eine andere Frage. Und hier ist dann auch der einzige Kritikpunkt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich kann und will noch gar nicht über die (hoffentlich glanzvolle) Zukunft des FCB spekulieren. Dazu genieße ich diese Saison noch zu sehr. Mit dem Abstand von ein paar Tagen fühle ich mich nun bereit noch etwas zum Finale zu schreiben.

Zu Beginn habe ich gedacht, ich bin im falschen Film. Ich habe zwar Dortmunder Pressing erwartet, aber das war die 20 Minuten schon unfassbar. Obwohl ich Klopp nicht mag, er hat imo gezeigt, dass er ein ganz großer Trainer ist. Die Bayern waren mega nervös, der Druck lastete schwer. Und Klopps Taktik kam mir so vor, wie bei nem Boxkampf, wo der Herausforderer genau weiß, dass er nicht nach Punkten gewinnen kann und in den ersten beiden Runden seine Chance durch KO sucht und alles in die Waagschale wirft. Und um in der Analogie zu bleiben, ich glaube, hätten sie das 1:0 gemacht, hätten sie Bayerns Glaskinn getroffen. Denn die Nervosiät wäre wohl weiter gestiegen und man hätte, so habe ich befürchtet, den Kopf verloren. So viele Fehlpässe, auch von Schweini und Lahm habe ich noch nie gesehen. Aber Neuer sei dank, kams nicht dazu;-)
Ich habe dann gedacht und gehofft, dass die Dortmunder dieses Tempo nicht bis zum Ende gehen können. Und so kam es dann ja auch. Aber selbst als Bayern besser ins Spiel kam, hate ich noch ein schlechtes Gefühl, insbesondere als Robben so viele Chancen vergeben hat.

In Halbzeit 2 haben sie dann ja endgültig das Kommando übernommen, sinnbildlich dafür war Martinez, wie der im Mittelfeld aufgeräumt hat. Das 1:0 war dann irgendwie folgerichtig, aber irgendwie war mir klar, dass es noch nicht vorbei war, zu viel hat man als Bayern Fan in CL Finales erlebt. Ich habe später irgendwo gelesen, das wären die bösen Geister, von Sheringham, Solskjaer, Cech und Drogba, die den Bayern in den Köpfen saßen. Das passt irgendwie. Aber dann wurden wir ja erlöst durch ein Weltklassetor von Robben, der uns zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den BVB zum Sieg schießt.
Zu den vermeintlichen Platzverweisen gibt's glaub ich nichts mehr zu sagen. Dante und Lewandowski müssen mMn runter, Subotic und Ribery kann man runterschicken. Von daher egalisiert es sich.
Für mich war das ein super Finale, auch wenn ich es aufgrund meiner Anspannung kaum genießen konnte. Denke es war eines der besten und schnellsten der letzten Jahre. Der Bayern Sieg war verdient, sowohl im Finale, als auch auf dem Weg dorthin. Wir waren einfach dran.

Und rückblickend wirkt es wie das logische Ende eine Entwicklung. Angefangen mit Klinsmann, der gezeigt hat, dass man Welten hinter der europäischen Spitze ist und zu einem Umdenken geführt hat. Man war nun bereit, mehr Geld zu investieren. Van Gaal hat dann auf der von Klinsmann hinterlassenen "verbrannten Erde" ein schönes Gebäude errichtet, hat mit Robben, Schweini auf der 6, Lahm als RV, Alaba LV, und Müller das Grundgerüst dieser fabelhaften Mannschaft geschaffen. Von daher hat er auch einen kleinen Anteil. Jupp Heynckes hat dann nach dieses System verfeinert, bildlich das Haus noch verschönert. Mit der Führungsriege hat man dann erkannt, dass es mit einem (nach vanGaal) ausgedünnten Kader nicht reicht, also hat man clever und mit gutem Auge nachgelegt und perfekt investiert.

Ich freue mich schon auf Samstag und habe o,0 Zweifel am Triple. Und dieses Team ist nun im Bayern Olymp zusammen mit den 74-76er und den 2001er Team. Unglaublich. Die Saison ist echt genial. :jubel::jubel:
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Ich kann und will noch gar nicht über die (hoffentlich glanzvolle) Zukunft des FCB spekulieren. Dazu genieße ich diese Saison noch zu sehr. Mit dem Abstand von ein paar Tagen fühle ich mich nun bereit noch etwas zum Finale zu schreiben.

Zu Beginn habe ich gedacht, ich bin im falschen Film. Ich habe zwar Dortmunder Pressing erwartet, aber das war die 20 Minuten schon unfassbar. Obwohl ich Klopp nicht mag, er hat imo gezeigt, dass er ein ganz großer Trainer ist. Die Bayern waren mega nervös, der Druck lastete schwer. Und Klopps Taktik kam mir so vor, wie bei nem Boxkampf, wo der Herausforderer genau weiß, dass er nicht nach Punkten gewinnen kann und in den ersten beiden Runden seine Chance durch KO sucht und alles in die Waagschale wirft. Und um in der Analogie zu bleiben, ich glaube, hätten sie das 1:0 gemacht, hätten sie Bayerns Glaskinn getroffen. Denn die Nervosiät wäre wohl weiter gestiegen und man hätte, so habe ich befürchtet, den Kopf verloren. So viele Fehlpässe, auch von Schweini und Lahm habe ich noch nie gesehen. Aber Neuer sei dank, kams nicht dazu;-)
Ich habe dann gedacht und gehofft, dass die Dortmunder dieses Tempo nicht bis zum Ende gehen können. Und so kam es dann ja auch. Aber selbst als Bayern besser ins Spiel kam, hate ich noch ein schlechtes Gefühl, insbesondere als Robben so viele Chancen vergeben hat.

In Halbzeit 2 haben sie dann ja endgültig das Kommando übernommen, sinnbildlich dafür war Martinez, wie der im Mittelfeld aufgeräumt hat. Das 1:0 war dann irgendwie folgerichtig, aber irgendwie war mir klar, dass es noch nicht vorbei war, zu viel hat man als Bayern Fan in CL Finales erlebt. Ich habe später irgendwo gelesen, das wären die bösen Geister, von Sheringham, Solskjaer, Cech und Drogba, die den Bayern in den Köpfen saßen. Das passt irgendwie. Aber dann wurden wir ja erlöst durch ein Weltklassetor von Robben, der uns zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den BVB zum Sieg schießt.
Zu den vermeintlichen Platzverweisen gibt's glaub ich nichts mehr zu sagen. Dante und Lewandowski müssen mMn runter, Subotic und Ribery kann man runterschicken. Von daher egalisiert es sich.
Für mich war das ein super Finale, auch wenn ich es aufgrund meiner Anspannung kaum genießen konnte. Denke es war eines der besten und schnellsten der letzten Jahre. Der Bayern Sieg war verdient, sowohl im Finale, als auch auf dem Weg dorthin. Wir waren einfach dran.

Und rückblickend wirkt es wie das logische Ende eine Entwicklung. Angefangen mit Klinsmann, der gezeigt hat, dass man Welten hinter der europäischen Spitze ist und zu einem Umdenken geführt hat. Man war nun bereit, mehr Geld zu investieren. Van Gaal hat dann auf der von Klinsmann hinterlassenen "verbrannten Erde" ein schönes Gebäude errichtet, hat mit Robben, Schweini auf der 6, Lahm als RV, Alaba LV, und Müller das Grundgerüst dieser fabelhaften Mannschaft geschaffen. Von daher hat er auch einen kleinen Anteil. Jupp Heynckes hat dann nach dieses System verfeinert, bildlich das Haus noch verschönert. Mit der Führungsriege hat man dann erkannt, dass es mit einem (nach vanGaal) ausgedünnten Kader nicht reicht, also hat man clever und mit gutem Auge nachgelegt und perfekt investiert.

Ich freue mich schon auf Samstag und habe o,0 Zweifel am Triple. Und dieses Team ist nun im Bayern Olymp zusammen mit den 74-76er und den 2001er Team. Unglaublich. Die Saison ist echt genial. :jubel::jubel:

Das fasst so ziemlich alles zusammen! :thumb: Genauso gings mir auch! Mein Pap (auch Bayern Fan) hat am Ende noch gesagt es kam ihm vor wie ein Pokalfinale nur mit einem schöneren Pokal am Ende :D
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Na ja, keiner von den genannten Spieler wurde gekauft um sich sofort durchzusetzen. Dos Santos hat vergleichsweise nichts gekostet, ein Versuch war er wert. Sosa war finanziell eig auch kaum der Rede wert. Ich habe ihn ein paar mal im öffentlichen Training gesehen und da war er immer einer der Besten. Der Junge konnte und kann definitiv kicken, dass er sich bei Bayern so überhaupt nicht durchsetzen konnte, lag mMn nicht an seinem Talent. Genauso wenig wie bei Roque! Er war einfach nur verdammt oft verletzt. Und ein Breno hat in Brasilien und vor allem in Nürnberg nachgewiesen, dass er ein guter Kicker ist. Vom schlechten Scouting kann also nicht die Rede sein. Zumindest nicht wenn man es nach normalen fußballerischen Maßstäben definiert. Dass der ein oder andere einfach nicht die Psyche hatte sich in Europa durchzusetzen, ist natürlich eine andere Frage. Und hier ist dann auch der einzige Kritikpunkt.

Natürlich haben Santo Cruz, Breno oder Sosa auch bei anderen Stationen gezeigt dass sie kicken können. Aber eben nicht auf dem Niveau von Bayern München.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Alaba wurde im März/April immer wieder zusammen mit Kroos genannt, als es um eine VVL ging. Das wird also demnächst passieren, denke ich.

Wobei ich ja bei Kroos abwarten würde, was Pep von ihm hält. Der könnte durchaus zu den Verlierern des Trainerwechsels zählen (muss natürlich nicht!). Ribery, Götze und Müller (Identifikation mit dem Verein, Beliebtheit bei den Fans) sind Fixpunkte für die nächsten Jahre, allermindestens im Kader. Bei Robben, Shaqiri und Kroos würde ich Pep entscheiden lassen.

Glaubst du das Guardiola nach Fan-Beliebtheit spielen laesst? Ich nicht.
Von daher glaube ich schon dass Mueller auf der Bank landet wenn er nicht ins Konzept passt.
Mueller auf der 10 hat mich nicht ueberzeugt, da sind andere staerker und auf rechts hat er mit Robben nicht erst seit dem Finale einen ebenbuertigen Gegner.
Deswegen waere ich nicht ueberrascht wenn Mueller zu den Verlierern zaehlen wird, noch eher als Kroos den ich fuer sehr "Barcastil-kompatibel" halte.
Verkaufen wird ihn Bayern deswegen natuerlich nicht wenn du das gemeint hast mit "Fixpunkt".
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Deswegen waere ich nicht ueberrascht wenn Mueller zu den Verlierern zaehlen wird, noch eher als Kroos den ich fuer sehr "Barcastil-kompatibel" halte.

Da wette ich alles dagegen, sei es Signatur, Bild oder sonst was. Ich kann mir nicht vorstellen (also vom Gefühl wie beide spielen etc.) das Pep Kroos > Müller sieht.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dante und Gustavo sollen noch vor dem DFB-Pokalfinale am Samstag zur brasilianischen Nationalmannschaft reisen.
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/587054/artikel_wegen-dante-und-luiz-gustavo_bayern-rangeln-mit-selecao.html

Bin mal gespannt wie das ausgeht ...


Da wird der Arbeitgeber eine Weisung an die Arbeitnehmer rausgeben und dann werden die in Berlin auf dem Platz stehen. Allerdings ist die Kicker-Meldung widersprüchlich, da Perreira sich auf die FIFA beruft, der kicker aber meint, Bayern versuche ein Lösung mit dem brasilianischen Verband hinzubekommen. Welcher der beiden korrupten Haufen (FIFA, bras. Verband) will denn jetzt besudelt werden?
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Was heißt "komplett" sein? Müssen die Mannschaften bis zum 1. Juni gemeldet werden? Wenn ja verstehe ich nicht warum die Spieler dafür vor Ort sein müssen. Martinez muss dies ja offensichtlich nicht. :skepsis:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Was heißt "komplett" sein? Müssen die Mannschaften bis zum 1. Juni gemeldet werden? Wenn ja verstehe ich nicht warum die Spieler dafür vor Ort sein müssen. Martinez muss dies ja offensichtlich nicht. :skepsis:


Da will wahrscheinlich irgendein Arsch im Verband Geld verdienen. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Also was das jetzt soll. Da sollte sich vllt auch mal der DFB mit einschalten, immerhin haben die ja das Pokalfinale auf dieses Datum gelegt und hätten wissen müssen das dann schon Spieler bei ihren Verbänden sein können/müssen.

Hoffe mal es wird sich drauf geeinigt das die Spieler am Montag nachkommen können um auch noch am Sonntag im München feiern zu können.
Da sollen Spieler wegen einem Freundschaftsspiel und Training ein FINALE verpassen... mehr als :mensch: fällt mir dazu echt nicht ein!

Vor allem ist es nur der blöde Confed-Cup...
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich denke mal das wird sich von selbst legen, ansonsten hätte ich dafür nur Worte übrig, die nicht in dieses Forum gehören.

Woher kommt eigentlich die Allmacht der Fifa sowas durchpeitschen zu können? Was würde es denn die Clubs kratzen, hat die Fifa über sie Entscheidungsgewalt? Vor allem, was will Brasilien denn machen wenn die Clubs nein sagen, Schadensersatz fordern (haha) ?
Das Beispiel hat auch nicht wirklich was mit Bayern München zu tun, mir geht es da eher um allgemein gültiges Fifa-Recht, aber die Möglichkeit ein Pokalfinale ("Wir haben den Club informiert, Thema beendet") auch noch in der Art und Weise einfach wegzubügeln, ist schon eine Hausnummer.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Woher kommt eigentlich die Allmacht der Fifa sowas durchpeitschen zu können? Was würde es denn die Clubs kratzen, hat die Fifa über sie Entscheidungsgewalt? Vor allem, was will Brasilien denn machen wenn die Clubs nein sagen, Schadensersatz fordern (haha) ?

Nein, Spiel wuerde fuer Stuttgart gewertet werden, soviel ich weiss. Waere dann ja ein Einsatz von nicht berechtigten Spielern.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Nein, Spiel wuerde fuer Stuttgart gewertet werden, soviel ich weiss. Waere dann ja ein Einsatz von nicht berechtigten Spielern.

das wäre ja der größte witz aller zeiten! das ist ein offizieller wettbewerb. der verein zahlt den spielern millionen im jahr und will diese hoch bezahlten spieler auch einsetzen, um in einem finale (!) den titel zu gewinnen. und jetzt soll man die spieler abstellen, weil die fifa so einen mistigen, unbedeutenden pillepallapokal ausspielt? die haben doch echt nicht mehr alle latten am zaun!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Glaubst du das Guardiola nach Fan-Beliebtheit spielen laesst? Ich nicht.
Von daher glaube ich schon dass Mueller auf der Bank landet wenn er nicht ins Konzept passt.

Natürlich sitzt Müller auf der Bank, wenn er so spielt wie in 11/12 (auch wenn das statistisch OK war) und Robben so spielt wie in den letzten Wochen. Darum geht es nicht. Aber Pep weiß regionalen Bezug sowie Identifikation mit Verein und Fans zu schätzen. Und außerdem weiß er zu schätzen, wenn ein Spieler sehr lauf- und defensivstark ist. Das musste bei Barca nämlich jeder sein, außer Messi.

Deswegen waere ich nicht ueberrascht wenn Mueller zu den Verlierern zaehlen wird, noch eher als Kroos den ich fuer sehr "Barcastil-kompatibel" halte.

Pep konnte bei Barca einen Pedro integrieren und zum Leistungsträger machen. Wenn er das bei Barca kann, ein Team, das fast nur auf Technik ausgelegt ist, dann kann er das bei Bayern, die technisch sehr stark sind, aber doch eher über Power und Dynamik kommen (im Vergleich zu Barca, wohlbemerkt), erst recht mit Müller schaffen, der insgesamt stärker ist als Pedro.

Gegen Stuttgart sollte es auch locker ohne die beiden reichen.:laugh2:

:( Leider wahr. Wobei Gustavo ja eh nicht spielen wird, es geht hauptsächlich um Dante.

Nein, Spiel wuerde fuer Stuttgart gewertet werden, soviel ich weiss. Waere dann ja ein Einsatz von nicht berechtigten Spielern.

Ich wittere Morgenluft. :jubel: :jubel:
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben