BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das war abzusehen, weil die Buyern 0 Interesse an einer gemeinsamen Lösung gezeigt haben. Das ist Vidal 2. Der Wunschspieler der Bauern ist ohnehin Suarez. Das weiß so ziemlich jeder Spielerberater in Europa, außer die beiden Dilettanten, die sich seine Berater nennen. Bayern hat unabhängig davon ohnehin gewonnen, da Lewandowski nicht verlängern wird, wir die ganze Zeit Stress hatten und er gg sie wie ein Bum gespielt hat. Robert ist halt auch noch billig zu bekommen und ein netter Notfallplan, falls es mit der Wunschlösung nicht klappt.
Für Watzke gibt es jetzt eigentlich keinen Weg zurück, aber das ist egal, da Bayern ihr Angebot sowieso nicht erhöht hätten, wenn man ihr bisheriges Verhalten als Indikator nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Laut Aussage dürfte es sich hier ja nur um den Transfer zum FCB handeln. Real, etc. könnten also auch weiterhin in Frage kommen. Nur wenn man sich den derzeitigen Stürmermarkt so anschaut (v.a. die Preise/Gehälter), dann ist das wohl momentan die bestmögliche Lösung.
Ich bin zufrieden und denke, dass Robert auch nächstes Jahr seine Leistungen abrufen wird. Man hat jetzt ein Jahr Zeit, um für Ersatz zu sorgen :thumb:
 

Reisinger

Nachwuchsspieler
Beiträge
370
Punkte
0
Robert ist Profi, der spielt für Geld Fußball. Bis nächstes Jahr für ihn und seine Berater ein neuer Top Vertrag eingetütet ist wird er sich nicht mehr verletzen wollen, kein großes Risiko in den Zweikämpfen mehr eingehen, einen Gang zurückschalten. Kann man sicherlich verstehen, kann man nachvollziehen, würde wahrscheinlich jeder Profi so machen bis der neue Top Vertrag eingetütet ist und die Berater dann richtig Geld von einem Verein generiert haben..
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Robert ist Profi, der spielt für Geld Fußball. Bis nächstes Jahr für ihn und seine Berater ein neuer Top Vertrag eingetütet ist wird er sich nicht mehr verletzen wollen, kein großes Risiko in den Zweikämpfen mehr eingehen, einen Gang zurückschalten. Kann man sicherlich verstehen, kann man nachvollziehen, würde wahrscheinlich jeder Profi so machen bis der neue Top Vertrag eingetütet ist und die Berater dann richtig Geld von einem Verein generiert haben..

Kann sein das er das macht, wäre aber doof von ihm, gerade bei so einem halbgarem Zweikampfverhalten entstehen die meisten Verletzungen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Robert ist Profi, der spielt für Geld Fußball. Bis nächstes Jahr für ihn und seine Berater ein neuer Top Vertrag eingetütet ist wird er sich nicht mehr verletzen wollen, kein großes Risiko in den Zweikämpfen mehr eingehen, einen Gang zurückschalten. Kann man sicherlich verstehen, kann man nachvollziehen, würde wahrscheinlich jeder Profi so machen bis der neue Top Vertrag eingetütet ist und die Berater dann richtig Geld von einem Verein generiert haben..

Vertrag ist doch schon in der Tüte mit den Bayern, nach allem was man so liest. Da wird doch Uli nicht wegen einem unglücklichen Kreuzbandriss wortbrüchig werden ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Naja, besser spät als nie. So eine Aussage hätte schon vor langer Zeit kommen müssen. Einen Wechsel (zu einem anderen Team) im Sommer halte ich aber immernoch für sehr wahrscheinlich, die Berater werden sicherlich noch einen Plan B in der Tasche haben, den Sie Lewandowski noch "empfehlen" können...;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, besser spät als nie. So eine Aussage hätte schon vor langer Zeit kommen müssen. Einen Wechsel (zu einem anderen Team) im Sommer halte ich aber immernoch für sehr wahrscheinlich, die Berater werden sicherlich noch einen Plan B in der Tasche haben, den Sie Lewandowski noch "empfehlen" können...;)

Das kann sehr gut sein. Dem Verhalten des Hauses Lewandowski nach zu urteilen, hat der junge Mann bei einem entsprechenden Gehaltsangebot im zweistelligen Millionenbereich auch ganz schnell noch andere "Wunschvereine".
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Robert ist Profi, der spielt für Geld Fußball. Bis nächstes Jahr für ihn und seine Berater ein neuer Top Vertrag eingetütet ist wird er sich nicht mehr verletzen wollen, kein großes Risiko in den Zweikämpfen mehr eingehen, einen Gang zurückschalten. Kann man sicherlich verstehen, kann man nachvollziehen, würde wahrscheinlich jeder Profi so machen bis der neue Top Vertrag eingetütet ist und die Berater dann richtig Geld von einem Verein generiert haben..

Diese Saison war schon kein Risiko. Vermutlich ist ohnehin das gute alte Bayern-Darlehen ins Spiel gekommen. Ich hoffe, dass Robert zumindest erkennt, wie sehr sich die Buyern um ihn bemüht haben. Er kann überall hin.

Bitte kein Tello. Der Typ ist fußballerisch so beschränkt.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
....Vermutlich ist ohnehin das gute alte Bayern-Darlehen ins Spiel gekommen. Ich hoffe, dass Robert zumindest erkennt, wie sehr sich die Buyern um ihn bemüht haben. Er kann überall hin....


http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/fc-bayern-muenchen-benefizspiel-hochwasser-passau-100.html

http://www.shortnews.de/id/1031194/...enchen-mit-benefizspiel-fuer-hochwassseropfer



So will der FC Bayern München ein Benefizspiel in Passau für die Hochwasseropfer austragen, wofür man keine Gage verlangt.

Der BVB wird nur einen Großteil der Eintrittsgelder des Saison-Eröffnungsspiels am 6. Juli bereitstellen. Mindestens 100.000 Euro.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Bitte kein Tello. Der Typ ist fußballerisch so beschränkt.

Der ist noch ziemlich "Schürrle". Tempo ist sensationell. Abschluss mit dem rechten Fuß stark. Zum Spielmacher wird er in diesem Leben aber auch nicht mehr.

Macht für den BVB nicht so richtig Sinn. Dort fehlt es nach den Abgängen von Kagawa und Götze an Ideen. Tello braucht Spieler die ihn in Szene setzen. Die Rolle hat beim BVB schon Reus. Die angeblichen 10 Millionen ist er aber locker wert wenn man sich die Entwicklung ankuckt.

Dass man ihn auf den rechten Flügel stellt ist aber auch Quark. Da rennt er seinem Mann davon und haut dann die Flanken in den Himmel. Dementsprechend sieht das bei der U21 bisher auch aus.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
"Schieber-like" wäre eine Verpflichtung von Tello aber sicherlich nicht, vor allem wenn es tatsächlich nur 10 Mio dank einer AK wären - für mich käme es auf das Gesamtpaket der Neuzugänge an, ob Tello sinnvoll wäre. Investiert man tatsächlich in eine Kombination aus Eriksen/Tello/Bernard (worauf es gerüchtetechnisch ja momentan hinausläuft, da sich die Kandidatenliste momentan täglich dezimiert), würde auch Tello kadertechnisch Sinn machen. Die Offensive Dreierreihe wäre flexibel und gut besetzt, Reus/Tello die schusstarken Flügelflitzer, Eriksen/Bernard sorgen für die nötige Kreativität, Kuba/Großkreutz die Arbeitstiere und mit Hoffmann noch einen talentierten Burschen. Außerdem wären die 3 Jungs mit ca. 35-40 Mio relativ günstig und man könnte noch einen guten Betrag in einen Stürmer investieren (Dzeko ;))...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also sorry, aber Tello, Bernard und Reus in einem Team. Warum holt man da nicht noch Poldi und Schürrle?

Lewandowski wird man irgendein 10-Mio-Sturmtalent an die Seite stellen, was man, wie ich auch einforderte, schon letztes Jahr hätte machen müssen. Bei Robert hatte man jetzt nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ist aber auch schwer, wenn 2 Jahre vor Vertragsende Gelder fließen und Wechseln schon klargemacht werden.
Was hier auch manche für einen Schwachsinn im Forum schreiben. "Die Berater verdienen nichts am Wechsel" hahaha Woran verdienen die Berater wohl mehr mit? Wenn Bayern Dortmund 25 Mio überweist oder wenn ein Großteil des Geldes an Lewandowski als Handgeld geht?



Warum musste Isco auch seinen Vertrag aus Dankbarkeit 3 Monate vor Saisonende verlängern? :skepsis: Er ist im Kopf wohl nicht so klar und geerdet wie der Professor-Sohn. Der Unterschied zwischen Isco und Eriksen ist dann auch keine 20 Mio wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ich glaube dieser Offensivreihe würde es massiv an Kreativität fehlen. Reus, Kuba, Großkreutz, Tello und Bernard wären von einem kreativen Mann (Eriksen) abhängig - vor allem Reus, Tello und Bernard sind ja scheinbar Spieler, die in die Lücken stossen, aber selbst weniger auf engstem Raum mal ein, zwei Spieler aussteigen lassen. So wäre das eine recht merkwürdige Zusammensetzung, die meiner Meinung nach nicht perfekt wäre. Bernard oder Tello + Eriksen. Dazu braucht es aber noch einen kreativen Spieler für die engen Räume. Wer? Keine Ahnung.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Bernard würde ich jetzt nicht als reinen Flügelspieler bezeichnen, zumindest nach dem zu urteilen was ich bisher von ihm gesehen habe - könnte mich natürlich auch irren, da ist dann eben unsere Scouting-Abteilung gefragt. Ist aktuell schwierig zu beurteilen. Nichtsdestotrotz wären Eriksen/Bernard/Gündogan sicherlich kein kreatives Himmelfahrtskommando auf der "10"... Ich hätte mir natürlich auch lieber Eriksen/de Bruyne/Bernard od. Tello gewünscht, vielleicht kann Susi ja doch noch was machen...

Während der Handlungsdruck für den BVB im Angriff nun etwas geringer geworden ist, muss der Klub auf der Suche nach einem Ersatz für Mario Götze wohl einen Rückschlag hinnehmen. Die Verpflichtung von Wunschkandidat Kevin de Bruyne (21/FC Chelsea) ist in weite Ferne gerückt, nachdem der neue Trainer der „Blues“, José Mourinho, erklärte, er plane die kommende Saison mit dem hoch veranlagten Belgier. „Wir werden mit Chelsea nochmal reden“, sagte Zorc dazu gestern. „Aber wir müssen bestehende Vertragsverhältnisse akzeptieren.“

... Zorc zum Thema "Lewandowski":

Wir haben uns auch mit einem sofortigen Wechsel von Robert zu Bayern beschäftigt, aber dazu braucht es ein offizielles Angebot und das gab es bis heute nicht. Deshalb wollten wir Planungssicherheit und nun war die Deadline erreicht. Außerdem wussten wir, dass Robert schwer zu ersetzen sein wird auf dem Markt.“
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Man hat jetzt ein bisschen Eier bewiesen - find ich auch eigentlich ganz in Ordnung so. Anscheinend hat man den "Markt" sondiert und gemerkt, dass kein vernünftiger Ersatz bei rauskommt. So spielt man nun noch eine Saison mit Lewa und hat Planungssicherheit. Auf das Geld ist man ja nicht zwingend angewiesen. Lewa hat dem BvB sicherlich mehr Geld gebracht als er alles in allem gekostet hat :thumb:
Der wird auch nächste Saison seine Leistung bringen, dann bin ich mir sicher.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
"BILD: Robert Lewandowski hat letzte Woche die Absicht geäußert, in diesem Sommer zu seinem „Wunschverein“ nach München wechseln zu wollen. Gibt es ein Angebot der Bayern?

Watzke: „Zunächst einmal ist es völlig legitim, dass ein Spieler diesen Wunsch äußert. Es gab in den letzten vier Wochen zweimal telefonischen Kontakt mit Bayern München. Wir haben die Bayern allein aus börsenrechtlichen Gründen darauf hingewiesen, dass wir ein schriftliches Angebot für Lewandowski benötigen. Aber dieses Angebot ist bis zum heutigen Tage nicht eingetroffen.“

BILD: Was bedeutet das für einen möglichen Wechsel zu Bayern?

Watzke: „Robert Lewandowski wird 2013 definitiv nicht zum FC Bayern München wechseln. Das ist endgültig! Das haben wir Robert und seinen Beratern jetzt mitgeteilt. Die Akte Bayern ist 2013 geschlossen, das stellen wir wirklich ganz unaufgeregt und ohne Groll fest, weil es das schriftliche Angebot eben einfach nicht gab. Wenn Robert trotzdem nach München möchte, hat er im nächsten Jahr die Gelegenheit dazu.“

BILD: Das heißt, Sie verzichten auf eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro. Wieso?

Watzke: „Unser absoluter Wunsch ist, dass Robert nächste Saison bei uns spielt. Dafür verzichten wir auch auf eine Ablösesumme. Wir haben in der vergangenen Saison in der Champions League rund 70 Millionen Euro eingenommen. Mit Robert ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir in der nächsten Saison wieder sehr viel Geld einnehmen werden. Vermutlich sogar mehr, als die Ablösesumme einbringen würde.“

BILD: Wie ist die Entscheidung gefallen?

Watzke: „Jürgen Klopp, Michael Zorc und ich haben das zu dritt vereinbart. Außerdem habe ich unseren Beirat und Aufsichtsrat um ein Meinungsbild gebeten. Beide Gremien haben unserer Entscheidung einstimmig zugestimmt. Hinter diesem Entschluss steht also der gesamte Verein.“

BILD: Und wenn ein anderer Klub ein Angebot abgibt?

Watzke: „Wir wollen mit allen Beteiligten eine Konsens-Lösung finden. Deshalb sage ich jetzt nicht, er bleibt definitiv und das ist so für alle Tage. Aber er wird 2013 sicher nicht nach München wechseln! Alles andere werden wir mit Robert und seinen Beratern in den nächsten Tagen besprechen. Das gebietet der Respekt. Wie gesagt: Unser expliziter Wunsch ist, dass Robert nächste Saison für Borussia Dortmund spielt.“

BILD: Laut Leverkusen muss Ihr Wunschspieler Kevin De Bruyne bei Chelsea bleiben. Haben Sie schon die Absage für den Transfer erhalten?

Watzke: „Nein! Wir werden wegen Kevin De Bruyne zeitnah das Gespräch mit Chelsea suchen. Im Übrigen: Hätte ich mich in den letzten zwei Wochen mit allen Verlautbarungen aus Leverkusen beschäftigt, wäre ich zu nichts anderem mehr gekommen.“

BILD: Durch den Götze-Verkauf und die Einnahmen aus der Champions League sind rund 100 Millionen in der Kasse. Wie viel Geld werden Sie für neue Stars ausgeben?

Watzke: „Wir legen uns auf keine Summe fest. Unser Ziel ist, dass wir nächste Saison wieder eine sehr, sehr gute Mannschaft haben. Klar ist, dass wir nicht für einen 28-Jährigen 30 Millionen zahlen werden. Wenn wir von einem Spieler aber überzeugt sind, dann versuchen wir, ihn zu holen. Die Idee zieht das Geld – nicht umgekehrt.“
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Angeblich ein neuer (alter) Name in der Gerüchteküche: Alan Dzagoev

Dortmund war wohl letztes Jahr schonmal interessiert, er will nach eigener Aussage im Sommer definitiv Moskau verlassen und soll ca. 20 Mio kosten - dürfte allerdings sehr viele Interessenten geben. Aber zumindest ein neuer, annehmbarer Name in der Verlosung...;)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Hab bisher wenig von ihm gesehen außer bei der EM und jetzt kurz bei der U21. Wirkt beweglich und schussstark, wie ist er sonst so einzuschätzen? 20 Mio. sind ja kein Pappenstiel für jemanden, der bisher nur in Russlandaktiv war.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich sage es mal so: der Junge wird seit 3 Jahren als Transfer zu einem Topklub gehandelt und ist noch nicht weg. Ein Hinweis darauf, dass kaum ein Topklub ihn so hoch einschätzt, dass sie so viel bezahlen wollen.

Ich sage es mal so: es wäre grundsätzlich nicht so clever, beim russischen Äquivalent eines Scheich-Klubs für teuer Geld einzukaufen, wenn man vernünftig wirtschaften will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben