Arthur Abraham vs. Willbeforce Shihepo am 24.08.2013 in Schwerin


Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ganz interessanter Artikel:
http://www.rp-online.de/sport/mehr/boxen/koenig-arthur-abraham-droht-mit-ausstieg-1.3480663


"Wenn Sauerland-Event sich nicht mit meinem Anwalt einigt, boxe ich nicht. Nicht am 26. August und auch später nicht mehr", sagte der 33-Jährige der"Bild" und gab sich in aller Öffentlichkeit ungewohnt redselig. Der Multi-Millionär hat ausgesorgt, er will sich nicht um jeden Preis schinden, obwohl sein Vertrag noch bis 2014 läuft: "Ich brauche nicht mehr zu boxen, kann sofort aufhören. Mit einem Sportler muss man fair umgehen."

Also nur wegen des sportlichen Reizes boxt er wohl nicht mehr. :D

Ganz einfach Herr Abraham, der Verlust für den Boxsport hält sich in Grenzen, wenn sie nicht mehr in den Ring steigen!!
 
S

sabatai

Guest
Abraham verhält sich jetzt genau so wie nach seinen sportlichen Niederlagen: Trotzig und beleidigt = wie ein kleines Kind. Der Mann ist einfach uneinsichtig und satt. Ich denke mal, dass Sauerland den Kampf absagen wird. Dann zahlt man Abraham ne nette Börse für einen Kampf gegen Kessler, DeGale oder Groves und entledigt sich seiner.
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Abraham verhält sich jetzt genau so wie nach seinen sportlichen Niederlagen: Trotzig und beleidigt = wie ein kleines Kind. Der Mann ist einfach uneinsichtig und satt. Ich denke mal, dass Sauerland den Kampf absagen wird. Dann zahlt man Abraham ne nette Börse für einen Kampf gegen Kessler, DeGale oder Groves und entledigt sich seiner.

Das man der Konkurrenz den Gefallen tut, kann ich mir schwer vorstellen, aber Kessler würde das sicherlich gut zu Gesicht stehen nach der Niederlage gegen Froch. Hätte ich kein Problem mit dem Kampf ;)
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
Wäre auch mein Gedanke. Irgendwie werden die es doch sicher hinbekommen, dass der Sieger aus einem möglichen Kessler vs. AA als PV für Stieglitz da steht...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Das man der Konkurrenz den Gefallen tut, kann ich mir schwer vorstellen, aber Kessler würde das sicherlich gut zu Gesicht stehen nach der Niederlage gegen Froch. Hätte ich kein Problem mit dem Kampf ;)

Wenn Kessler weitermacht, kann er einen Aufbaugegner gut gebrauchen. Hätte gegen das Match auch nichts einzuwenden.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Ich denke, fast jeder würde den Kampf gerne sehen wollen. Denke aber, den werden wir nie sehen...
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.482
Punkte
113
Ich denke, fast jeder würde den Kampf gerne sehen wollen. Denke aber, den werden wir nie sehen...

Hätte ich auch gesagt, wenn da nicht zuletzt die Schwierigkeiten zwischen Abraham und Sauerland wären.
Das wäre aus Sauerland Sicht eine optimale Lösung Abraham auf sportlichem Wege loszuwerden, Kessler wäre in einer guten Position und SE würden viel Kasse in Dänemark machen.

Wäre mir sehr viel lieber als Abe´s Vertrag mit Willbeforce, Maytheforcebewithu und Furious Forca auslaufen zu lassen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Hätte ich auch gesagt, wenn da nicht zuletzt die Schwierigkeiten zwischen Abraham und Sauerland wären.
Das wäre aus Sauerland Sicht eine optimale Lösung Abraham auf sportlichem Wege loszuwerden, Kessler wäre in einer guten Position und SE würden viel Kasse in Dänemark machen.

Aber auch nur wenn der Kampf dann gleichzeitig nicht in der ARD übertragen wird. Sonst können doch glaube viele Dänen anstatt PPV zu kaufen einfach ARD einschalten - so hieß es mal....

@sabatai: deGale ist bei Hennessy Sports (da wo auch Tyson Fury ist) unter Vertrag. Wie kommste denn darauf, er sei bei Sauerland? :skepsis:
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Ein Kampf gegen Kessler wäre definitiv die beste Option für alle Beteiligten. Sauerland hat die Chance Abraham ohne viel tamtam loszuwerden, so schlimm sich das auch anhört. Friede, Freude Eierkuchen ist da schon lange nicht mehr. Abraham kann beweisen, dass er ohne Probleme gegen die besten gewinnen kann und Kessler wäre bei einem Sieg auch wieder gut im Geschäft und hätte zudem gleich nach der Froch Niederlage ein besseres Standing im Supermittelgewicht.
 

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
Ein Kampf gegen Kessler wäre definitiv die beste Option für alle Beteiligten. Sauerland hat die Chance Abraham ohne viel tamtam loszuwerden, so schlimm sich das auch anhört. Friede, Freude Eierkuchen ist da schon lange nicht mehr. Abraham kann beweisen, dass er ohne Probleme gegen die besten gewinnen kann und Kessler wäre bei einem Sieg auch wieder gut im Geschäft und hätte zudem gleich nach der Froch Niederlage ein besseres Standing im Supermittelgewicht.

Bitte schreib mal Sauerland an, so & nicht anders sollte es sein! :thumb:

Abraham hat ganz klar die Schnauze voll, denke nicht dass der nochmal zurückkommt, oder je Weltmeister wird, egal ob gegen Stieglitz oder sonst jemanden. Am besten er verzichtet auf Mama's Bratkartoffeln und boxt Golovkin im Mittelgewicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
das von lezonk gepostete video ist doch trügerisch. dwight howard und shaq o'neal sollen im training auch tolle freiwerfer sein. wenn der gegner dir die möglichkeit bietet, dann kan selbst ein valuev den ali shuffle bringen.

abraham hat doch eigentlich eine tolle karriere hingelegt und ich denke auch das maximum rausgeholt. er war hauptkämpfer, weltmeister in 2 gewichtsklassen und hat ein paar gute gegner besiegt. man darf nur nicht den fehler machen, in abraham mehr zu sehen, als sein tätsachliches leistungsvermögen. seit jeher war abraham ein eher sparsamer boxer, der sich seine kräfte eingeteilt hat. im mittelgewicht, wo er noch so dominant wirkte, galt er sogar jahrelang als "schlauer" boxer, der sich die gegner "ausgeguckt" hat. im smw, wo dann die späten kos w, interpretiert man man die mangelnde workrate in "sattheit" um. eine gewisse argumentative schieflage, die verständlich ist, wenn man ein fanboy ist. vor ein paar jahren wurde die mangelnde workrate im mw auch mit dem zu starken abkochen begründet und man sprach hier noch vom "tank" abraham, der sich auf mw level runterhungert. als er im smw von den großen jungs dominiert wurde, sagten dann die befürworter, abraham sei in der falschen gewichtsklasse. auch hier ist wieder wunschdenken vater des gedanken.
zusammengefasst kann abraham aber auf eine starke europäische boxkarriere zurückblicken. die enttäuschung liegt aber eher darin, dass man in abraham einfach lange zeit das unbesiegbare ko monster gesehen hat (dieses label hat heute golovkin). als er dieses versprechen nicht eingehalten hat, haben sich seine ehemaligen fans in 2 lager aufgesplittet. in die "if if if" und relativisten um lezonk, die mentale probleme und sattheit als gründe für den niedergang von abraham gesehen haben und in die reihe der enttäuschten um rocco, die mit golovkin jetzt einen neuen liebling gefunden haben.
hätte man abraham von anfang an richtig eingeschätzt, dann wären die endlosen debatten um sein mögliches leistungsvermögen nie entstanden. bei gewissen usern ist abraham bereits der wahr gewordene konjunktiv geworden, wo man fast schon hofft, dass er aufhört, um ihn dann in mythical matchups wieder das label des unbesiegbaren kriegers überzustülpen (prime abraham so in der velazco zeit verstehste).
für abrahams niederlagen gibt es allerlei erklärungen, nur eine erklärung fällt bei immernoch (zu) vielen nicht: er war einfach nie so gut, wie man angenommen hat.
seine schlagkraft ist immens, aber doch nicht der monsterhammer, der cruiserniveau-power hat. selbst im mw hat er viele gegner stehen lassen. der mythos wurde genährt, weil seine kos spektakulär waren. betrachtet man seine ko qoute bei top 10 gegnern, relativert sich seine schlagkraft ein wenig. bei jedem lebenszeichen (stieglitz 1) wird von den fans eine trendwende vermutet, bei de zweiten stieglitz fight exogene faktoren die gründe für die niederlage und nichts sportliches. man muss konstatieren: den sogenannten sahnefight gegen stieglitz hat er close but clear und nicht dominant gewonnen. rocco verfiel nach dem fight gleich in enthusiasmus und behauptete, abraham hätte zu jeder(!) zeit den stieglitz ko hauen können, tat dies aber nicht aufgrund der qoute und um stieglitz für einen 2. fight warmzuhalten. abraham ist ja nicht das eigentliche problem, er nährt zwar seinen mythos, indem er demonstrative bocklosigkeit nach niederlagen vorspielt, nur um seinen stolz zu pampern und es so wirken zu lassen, HÄTTE er mehr lust, dann wäre es anders gelaufen, aber das problem sind eher seine ungemein "subjektiven" fans, die in abraham einen verkappten aber trainingsfaulen goat sehen (lezonk hat mal gemeint, ein abraham in klitschkogröße würde alles und jeden dominieren). abrahams niederlagen sieht man einfach als kavaliersniederlagen eines verkappten dominators, der alles hätte werden können, wenn er gewollt hätte.
als abraham fan sollte man doch eher froh sein, dass er als einer der besten deutschen mittelgewichtler in die geschichte eingeht, mit einer formidablen ko qoute für einen deutschen und einer, der versucht hat, sich mit den besten zu messen und dabei gescheitert ist. aber immerhin hat er es versucht, was z.b ein sturm nicht mal gemacht hat (das sage ich als sturm befürworter). in der nachbetrachtung wird er sicher etwas über einem sturm stehen, auch dank seines (kurzen) smw wm gürtels.

die größte herausforderung wird abraham aber noch bevorstehen: schafft er es, mit dem vielen geld, was er aus seinem sportlerdasein verdient hat auszukommen oder ereilt ihm das gleiche schicksal, wie so vieler anderer boxer, was in der letzten konsequenz zur privatinsolvenz führt? das ist zwar keine sportliche debatte, aber durchaus interessant. ich wünsche ihm das aller beste. ich war zwar nie ein fan von ihm und ich sehe bei ihm "bushido-potential", aber finanziellen ruin wünscht man so gut wie keinem. da er mir nichts getan hat, hoffe ich einfach, dass er sein geld gut angelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
das von lezonk gepostete video ist doch trügerisch. dwight howard und shaq o'neal sollen im training auch tolle freiwerfer sein. wenn der gegner dir die möglichkeit bietet, dann kan selbst ein valuev den ali shuffle bringen.

abraham hat doch eigentlich eine tolle karriere hingelegt und ich denke auch das maximum rausgeholt. er war hauptkämpfer, weltmeister in 2 gewichtsklassen und hat ein paar gute gegner besiegt. man darf nur nicht den fehler machen, in abraham mehr zu sehen, als sein tätsachliches leistungsvermögen. seit jeher war abraham ein eher sparsamer boxer, der sich seine kräfte eingeteilt hat. im mittelgewicht, wo er noch so dominant wirkte, galt er sogar jahrelang als "schlauer" boxer, der sich die gegner "ausgeguckt" hat. im smw, wo dann die späten kos w, interpretiert man man die mangelnde workrate in "sattheit" um. eine gewisse argumentative schieflage, die verständlich ist, wenn man ein fanboy ist. vor ein paar jahren wurde die mangelnde workrate im mw auch mit dem zu starken abkochen begründet und man sprach hier noch vom "tank" abraham, der sich auf mw level runterhungert. als er im smw von den großen jungs dominiert wurde, sagten dann die befürworter, abraham sei in der falschen gewichtsklasse. auch hier ist wieder wunschdenken vater des gedanken.
zusammengefasst kann abraham aber auf eine starke europäische boxkarriere zurückblicken. die enttäuschung liegt aber eher darin, dass man in abraham einfach lange zeit das unbesiegbare ko monster gesehen hat (dieses label hat heute golovkin). als er dieses versprechen nicht eingehalten hat, haben sich seine ehemaligen fans in 2 lager aufgesplittet. in die "if if if" und relativisten um lezonk, die mentale probleme und sattheit als gründe für den niedergang von abraham gesehen haben und in die reihe der enttäuschten um rocco, die mit golovkin jetzt einen neuen liebling gefunden haben.
hätte man abraham von anfang an richtig eingeschätzt, dann wären die endlosen debatten um sein mögliches leistungsvermögen nie entstanden. bei gewissen usern ist abraham bereits der wahr gewordene konjunktiv geworden, wo man fast schon hofft, dass er aufhört, um ihn dann in mythical matchups wieder das label des unbesiegbaren kriegers überzustülpen (prime abraham so in der velazco zeit verstehste).
für abrahams niederlagen gibt es allerlei erklärungen, nur eine erklärung fällt bei immernoch (zu) vielen nicht: er war einfach nie so gut, wie man angenommen hat.
seine schlagkraft ist immens, aber doch nicht der monsterhammer, der cruiserniveau-power hat. selbst im mw hat er viele gegner stehen lassen. der mythos wurde genährt, weil seine kos spektakulär waren. betrachtet man seine ko qoute bei top 10 gegnern, relativert sich seine schlagkraft ein wenig. bei jedem lebenszeichen (stieglitz 1) wird von den fans eine trendwende vermutet, bei de zweiten stieglitz fight exogene faktoren die gründe für die niederlage und nichts sportliches. man muss konstatieren: den sogenannten sahnefight gegen stieglitz hat er close but clear und nicht dominant gewonnen. rocco verfiel nach dem fight gleich in enthusiasmus und behauptete, abraham hätte zu jeder(!) zeit den stieglitz ko hauen können, tat dies aber nicht aufgrund der qoute und um stieglitz für einen 2. fight warmzuhalten. abraham ist ja nicht das eigentliche problem, er nährt zwar seinen mythos, indem er demonstrative bocklosigkeit nach niederlagen vorspielt, nur um seinen stolz zu pampern und es so wirken zu lassen, HÄTTE er mehr lust, dann wäre es anders gelaufen, aber das problem sind eher seine ungemein "subjektiven" fans, die in abraham einen verkappten aber trainingsfaulen goat sehen (lezonk hat mal gemeint, ein abraham in klitschkogröße würde alles und jeden dominieren). abrahams niederlagen sieht man einfach als kavaliersniederlagen eines verkappten dominators, der alles hätte werden können, wenn er gewollt hätte.
als abraham fan sollte man doch eher froh sein, dass er als einer der besten deutschen mittelgewichtler in die geschichte eingeht, mit einer formidablen ko qoute für einen deutschen und einer, der versucht hat, sich mit den besten zu messen und dabei gescheitert ist. aber immerhin hat er es versucht, was z.b ein sturm nicht mal gemacht hat (das sage ich als sturm befürworter). in der nachbetrachtung wird er sicher etwas über einem sturm stehen, auch dank seines (kurzen) smw wm gürtels.

die größte herausforderung wird abraham aber noch bevorstehen: schafft er es, mit dem vielen geld, was er aus seinem sportlerdasein verdient hat auszukommen oder ereilt ihm das gleiche schicksal, wie so vieler anderer boxer, was in der letzten konsequenz zur privatinsolvenz führt? das ist zwar keine sportliche debatte, aber durchaus interessant. ich wünsche ihm das aller beste. ich war zwar nie ein fan von ihm und ich sehe bei ihm "bushido-potential", aber finanziellen ruin wünscht man so gut wie keinem. da er mir nichts getan hat, hoffe ich einfach, dass er sein geld gut angelegt hat.

Sowohl die Karriere Abrahams als auch die Sturms kann man durchaus ein wenig als Scheinkarrieren einstufen, beide wurden zum Teil von ihnen selber durch große Absichtserklärungen und große Sprüche ihrer Veranstalter und der veranstaltenden Sender in Dimensionen hochgepusht, in welchen sie sich nie befunden haben.

Beide waren, mehr als sie es noch sind, Weltklassefighter, aber keinesfalls die Dominatoren ihrer Gewichtsklassen als die man sie hochphantasiert hat.

Bei beiden kommt immer in dem Moment wo sie gegen die wirkliche Weltspitze antreten, der Moment der Wahrheit, der Moment der Ernüchterung.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
@tijuana tornado: Jo, so ähnlich sehe ich das auch. Gute Zusammenfassung von 6 Jahren sportforen.de...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
@Tijuana Tornado

:thumb: Ich rechne es Arthur immernoch hoch an das er ins SMW ging und dort versuchte die besten 5 der Klasse zu boxen. Auch wenn er daran scheiterte, welcher Ex-Champio von uns hat das überhaupt versucht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben