BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Mkhitaryan zu Liverpool ist scheinbar durch für 25. mio £.
Mal schauen wer jetzt als nächstes auf der Liste ist oder ob man vlt. nun irgendwann mal Vollzug bei Eriksen meldet.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Mkhitaryan zu Liverpool ist scheinbar durch für 25. mio £.
Mal schauen wer jetzt als nächstes auf der Liste ist oder ob man vlt. nun irgendwann mal Vollzug bei Eriksen meldet.

Oh Mann panik:......, schade hätte ihn gerne beim BVB gesehen. Hast Du eine Quelle???? oder sind es Insiderinformationen?????? Wenn dies stimmen sollte......., irgendwie hat der BVB kein Glück dieses Jahr in Puncto Transfers. Oder sie haben einen Knaller in der Hinterhand und bleiben deshalb so cool??? Na ja mal abwarten.....
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Oh Mann panik:......, schade hätte ihn gerne beim BVB gesehen. Hast Du eine Quelle???? oder sind es Insiderinformationen?????? Wenn dies stimmen sollte......., irgendwie hat der BVB kein Glück dieses Jahr in Puncto Transfers. Oder sie haben einen Knaller in der Hinterhand und bleiben deshalb so cool??? Na ja mal abwarten.....

Ich kann die Quelle nicht einschätzen aber hier der Artikel:

http://www.thisisanfield.com/2013/06/report-liverpool-agree-deal-for-henrikh-mkhitaryan/

Hier heißts jetzt aber, dass er wohl zum BVB geht und Liverpool und Tottenham raus sind.
Ist also vlt. doch noch nicht durch der Deal und man darf sich weiter Hoffnungen machen...

Wenn Mkhitaryan also nicht kommt wird es immer schwerer zu glauben, dass man bereits einen Knaller fix hat. Wer sollte das denn noch sein? Eriksen? Shinji? Mister X?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Boateng wurde gestern in Ludwigshafen am Rhein, bei seinem Berater gesichtet (Rogon) :belehr:

Vielleicht ist er der Mister X ;)
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Boateng wurde gestern in Ludwigshafen am Rhein, bei seinem Berater gesichtet (Rogon) :belehr:

Vielleicht ist er der Mister X ;)

Da ist aber noch ein bisschen strecke zwischen Dortmund und Ludwigshafen... Vielleicht hat er schlicht und ergreifend Freunde besucht. Sollte selbst bei Fussballmillionären ab und an vorkommen ;)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Der independent ist ja eigentlich ein seriöses Blatt, von daher kann man schon davon ausgehen, dass an der Meldung in Bezug auf Mkhitaryan was dran ist. Nun gibt es aber auch einige (eher unseriösere) Meldungen, die behaupten, er würde Liverpool präferieren und der deal wäre so gut wie fix. Wäre schon ein arger Schlag, wenn er Liverpool bevorzugt. Kann ihn einer mal persönlich fragen?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Da ist aber noch ein bisschen strecke zwischen Dortmund und Ludwigshafen... Vielleicht hat er schlicht und ergreifend Freunde besucht. Sollte selbst bei Fussballmillionären ab und an vorkommen ;)

War auch nicht wirklich ernst gemeint ;)

Henrikh Mkhitaryan von Shakhtar Donetsk hat den Premier League-Klubs Tottenham Hotspur und FC Liverpool offenbar einen Korb gegeben. Damit wäre der Weg frei für Borussia Dortmund im Rennen um den 24-jährigen offensiven Mittelfeldspieler, der die Ukrainer für rund 29 Millionen Euro verlassen kann. Laut der seriösen Zeitung ‚Independent‘ tendiert der umworbene Mittelfeldspieler zur Borussia aus Dortmund. Dem Bericht zufolge ist der Wechsel auf die Insel für Mkhitaryan kein Thema mehr
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Mkhitaryan wäre schon eine enorme Verstärkung. Der hat mir eigentlich in der Champions League ganz gut gefallen, der Torschützenkönig aus der Ukraine weiss ich nicht einzuschätzen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Er wird sicherlich seine Zeit brauchen. Aber wenn er mal angekommen ist, dann könnte er ein Glücksgriff sein. Wobei ich knapp 30 Millionen total überzogen finde. Weiß man denn etwas über seine Gehaltsvorstellungen? Die Informationen sind echt dürftig und ich gehe mal (um nicht enttäuscht zu werden) von einem Liverpool-Wechsel aus.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Mkhitaryan wäre schon eine enorme Verstärkung. Der hat mir eigentlich in der Champions League ganz gut gefallen, der Torschützenkönig aus der Ukraine weiss ich nicht einzuschätzen.

Der Armenier ist beidfüßig, hat taktisches Verständnis, ein gutes Auge, spielt sehr gute Pässe und darüber hinaus auch torgefährlich. 25 Tore und 14 Vorlagen sprechen auch eine klare Sprache. Dabei ist er eher im offensiven Mittelfeld zu hause und kein Stürmer im eigentlichen Sinn. Seine Ballbehandlung und Schusstechnik kann sich sehen lassen. Sollte Mikky verpflichtet werden wäre es eine enorme Verstärkung. Ich denke auch nicht, dass er eine längere Eingewöhnungsphase brauchen wird. Darüber hinaus spricht er Englisch, Französisch etc. und wird bestimmt auch die deutsche Sprache lernen. Mkhitaryan ist kein Dummkopf. Ich fände die verpflichtung klasse, aber erst einmal noch bescheiden sein, bis alles eingetütet ist.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Angeblich wird Mikky Montag ein Spieler von Liverpool. Naja, mal schauen, ist ja ein ziemliches Hin und Her...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.334
Punkte
113
Die RN scheint auch nicht an Infos zu kommen und schreibt mittlerweile auch nur noch über Spekulationen anderer Blätter...

Quelle: www.ruhrnachrichten.de
Lewandowski zu Manchester City - Dzeko im Tausch?

DORTMUND Englischen Medien zufolge hat Premier-League-Klub Manchester City schon einen Nachfolger für Stürmerstar Carlos Tevez ausgemacht: BVB-Angreifer Robert Lewandowski. Den will der Verein mit einem fürstlichen Gehalt entlohnen - und macht auch der Borussia ein interessantes Angebot.

Der Pole soll, so berichtet der "Daily Express", beim scheichfinanzierten Klub Manchester City einfach das Gehalt seines Vorgängers Carlos Tevez beziehen, das wären umgerechnet 240.000 Euro pro Woche. Damit käme Lewandowski auf der Insel auf ein Jahresgehalt von rund 12,5 Millionen Euro.

Der BVB müsste sich dann noch um einen Nachfolger bemühen, aber auch da hätten die "Citizens" eine Lösung parat. Zusätzlich zur zu zahlenden Ablösesumme könnte Manchester auch noch den Ex-Wolfsburger Edin Dzeko liefern.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Angeblich wird Mikky Montag ein Spieler von Liverpool. Naja, mal schauen, ist ja ein ziemliches Hin und Her...

Diese Infos von anfieldroad. com oder so ähnliches würde ich jetzt nicht als seriös bezeichnen. Oder hast Du eine andere Quelle??? Die Infos, wie schon hier berichtet wurde, des "independent" sind schon glaubwürdiger. Diese Zeitung ist auch kein Revolverblatt. Ausserdem kann ihm der FC Liverpool auch keinen CL Fussball bieten. Sportlich gesehen ist der BVB attraktiver, deshalb ist dies auch ein Pluspunkt für uns. Natürlich muss man abwarten und Tee trinken, da gebe ich Dir recht. Allerdings spricht viel für den BVB. Mal gucken, hoffe, dass am Anfang der Woche etwas konkretes vermeldet wird.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Kommt von ner Russischen Zeitung schätze ich... Kp wie seriös das ist, kann auch sein das das Mumpets ist. Denke, dass da noch relativ viel offen ist...
Scheinbar ist nun auch Tottenham im Poker dabei. Man wird sehen. Wäre auf jeden ein Kracher Transfer, aber 30 Mio lassen schon einen faden Beigeschmack, das ist schon extrem hoch für einen Spieler aus der Ukrainischen Liga.

Wenn man sich das mal überlegt, damit kann man richtige Weltstars verpflichten. Ob Mikky so einer ist? Der Druck wird enorm.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Kommt von ner Russischen Zeitung schätze ich... Kp wie seriös das ist, kann auch sein das das Mumpets ist. Denke, dass da noch relativ viel offen ist...
Scheinbar ist nun auch Tottenham im Poker dabei. Man wird sehen. Wäre auf jeden ein Kracher Transfer, aber 30 Mio lassen schon einen faden Beigeschmack, das ist schon extrem hoch für einen Spieler aus der Ukrainischen Liga.

Wenn man sich das mal überlegt, damit kann man richtige Weltstars verpflichten. Ob Mikky so einer ist? Der Druck wird enorm.

Fernandinho hat City 40 Millionen gekostet und da sehe ich Mkhitaryan schon auf der gleichen Stufe (wenn auch spielerisch und positionsbedingt so nicht vergleichbar, dazu ist er 4 Jahre jünger). Donezk hat sich einen super Namen in den letzten Jahren gemacht und das lässt dann auch diese Summen zu. 25 ist er mMn bedenkenlos wert, sollte man dann halt noch etwas drauflegen müssen damit es klappt, dann bitte. Der Transfer würde mMn sehr gut passen und der BVB sicher Freude an ihm haben. Zahlt man selbst 30 Millionen wird der Vertrag auch hoffentlich keine 37-42 Millionen Ausstiegsklausel beinhalten...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin momentan im Urlaub und habe nur bedingt WLAN. Nachdem ich mal wieder drei Tage völlig off war, muss ich schon wieder feststellen, dass sich nichts getan hat. Diese Transferperiode ist schlimmer als das was Gladbach letztes Jahr hingelegt hat und es wirkt so als ob unser Management nicht in der Lage ist auf Champions League Niveau zu performen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe bei Mikky (wenn der kommt muss man sich echt etwas einfallen lassen mit dem Namen) eher das Problem, einen sportlichen fit im System zu sehen, als das Problem, dass seine Klasse nicht ausreichen würde. Er ist, das ist mein Eindruck, kein Spielmacher, sondern ein Vollstrecker. Also genau so wie Reus. Kuba ist ein klassischer oldschool Winger.

Klar, es gibt Gündogan + scheinbar jetzt doch wieder Lewa (da ist es aktuell so ruhig panik:). Da ist schon Kreativität vorhanden (Gündogan), Lewa lässt sich ja auch gerne fallen und kann den tödlichen Pass spielen. Vielleicht ist der Typ Vollstrecker auch gerade das Beuteschema von Klopp, der das System ja modifizieren will (Pressingmaschine, back to the roots). Das würde auch erklären, warum Eriksen scheinbar nicht so hoch angesehen ist. Aber Mikky + Reus, da bin ich mir eben nicht sicher, wie das passt.

Und ja, 30 Mio wäre schon etwas überbezahlt, aber so etwas muss man runterschlucken, wenn man vom Spieler wirklich überzeugt ist und es keine 1c Lösung ist. Das ist der Fluch des Geldes.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Fernandinho hat City 40 Millionen gekostet und da sehe ich Mkhitaryan schon auf der gleichen Stufe (wenn auch spielerisch und positionsbedingt so nicht vergleichbar, dazu ist er 4 Jahre jünger). Donezk hat sich einen super Namen in den letzten Jahren gemacht und das lässt dann auch diese Summen zu. 25 ist er mMn bedenkenlos wert, sollte man dann halt noch etwas drauflegen müssen damit es klappt, dann bitte. Der Transfer würde mMn sehr gut passen und der BVB sicher Freude an ihm haben. Zahlt man selbst 30 Millionen wird der Vertrag auch hoffentlich keine 37-42 Millionen Ausstiegsklausel beinhalten...

Naja, City ist vllt kein optimales Beispiel, was Transferablösen angeht. Aber ich stimme dir zu. 25 sieht auf dem Papier besser aus. 30 ist halt nur 5 Mio mehr, sieht aber im ersten Blick einfach krasser aus.

Ich bin echt mal gespannt. Man hätte dann 40 Mio für 2 Spieler rausgehauen, bei dem einer nur als Backup verpflichtet wurde (wobei ich glaube, dass Socke Subotic seinen Stammplatz streitig machen kann). Aber noch ist ja noch nichts fix.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ich habe bei Mikky (wenn der kommt muss man sich echt etwas einfallen lassen mit dem Namen) eher das Problem, einen sportlichen fit im System zu sehen, als das Problem, dass seine Klasse nicht ausreichen würde. Er ist, das ist mein Eindruck, kein Spielmacher, sondern ein Vollstrecker. Also genau so wie Reus. Kuba ist ein klassischer oldschool Winger.

Klar, es gibt Gündogan + scheinbar jetzt doch wieder Lewa (da ist es aktuell so ruhig panik:). Da ist schon Kreativität vorhanden (Gündogan), Lewa lässt sich ja auch gerne fallen und kann den tödlichen Pass spielen. Vielleicht ist der Typ Vollstrecker auch gerade das Beuteschema von Klopp, der das System ja modifizieren will (Pressingmaschine, back to the roots). Das würde auch erklären, warum Eriksen scheinbar nicht so hoch angesehen ist. Aber Mikky + Reus, da bin ich mir eben nicht sicher, wie das passt.

Und ja, 30 Mio wäre schon etwas überbezahlt, aber so etwas muss man runterschlucken, wenn man vom Spieler wirklich überzeugt ist und es keine 1c Lösung ist. Das ist der Fluch des Geldes.

Habe mir einiges über Mikky im Internet angeschaut. Klar ist er sehr torgefährlich, gepaart mit einer 1a Schusstechnik. Aber ( subjektiv gesehen) kann Mikky sehr gut antizipieren und das Spiel lesen. Finde schon, dass er auch seine Mitspieler gut & effektiv mit Pässen bedienen kann bzw. auch große Spielmacherqualitäten besitzt. Das potential dafür ist auf jeden Fall vorhanden. Er ist beidfüßig wie Götze......

Na ja, erst einmal muss der Transfer unter Dach und Fach sein, aber die Rolle des Spielmachers kann er auch ausfüllen. (meine Meinung)

Apropos...., "Mikky" würde sich auf dem Trikot doch gut machen......:D;)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich habe bei Mikky (wenn der kommt muss man sich echt etwas einfallen lassen mit dem Namen) eher das Problem, einen sportlichen fit im System zu sehen, als das Problem, dass seine Klasse nicht ausreichen würde. Er ist, das ist mein Eindruck, kein Spielmacher, sondern ein Vollstrecker. Also genau so wie Reus. Kuba ist ein klassischer oldschool Winger.

Ins System passt er wie ne eins. Ein Astreiner Zehner mit 1a Spielmacherqualitäten, die Tore gibt es quasi obendrauf. Nur weil sich seine Statistiken wie die eines Torjägers lesen, heißt das nicht, dass er nur ein solcher ist. Hinter einer Spitze und mit zwei Flügeln an seiner Seite mMn ein nahezu optimaler Fit für Dortmund, die Systemfrage würde ich mir hier als allerletztes stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben