Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
"[Pep] **** us in two finals with barca and then fucks us with a transfer we so desperately need, and will probably **** us next year in the champions league with the ******* german cunts." "The whole time Bayern were in the background of this, and wham with one fell swoop its over.

This is how Nazi Germany started" aus einem united forum

Haha
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.255
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, dann fassen wir mal zusammen. Pep macht einen Transfer. Die Folgen:
-Aha, er will wie Barca spielen
-Nein, er will nicht wie Barca spielen, aber wir brauchen einen Backup für Schweinsteiger
-Es ist ein Fehler, das System eines Triple-Siegers stark zu verändern
-Es ist kein Fehler, das System eines Triple-Siegers stark zu verändern
-Weil Thiago kommt, können/werden Schweini, Kroos, Robben und Shaqiri gehen - Wow, können wir jetzt klonen?
-Martinez wird jetzt Innenverteidiger spielen. Wundert mich etwas, dass noch nicht klar ist, welche 1-3 Innenverteidiger dafür jetzt gehen muss/müssen...

Und das alles, ohne dass alle drei 6er auch nur eine Minute unter Pep gespielt haben... es wird Zeit, dass es ernsthaft los geht :D

EDIT
Ich hab noch einen Punkt vergessen:
-Pep wird die Defensive vernachlässigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Martinez sieht er wohl eher in der IV.

Dann trete ich aus dem Verein aus :D

Mal ernsthaft: ich muss lange überlegen, damit mir weltweit in den letzten Jahren defensive Mittelfeldspieler einfallen, die auf einem Niveau agiert haben, wie Martinez in der Schlussphase der letzten Saison. Neben der defensiven Extraklasse waren auch immer wieder gefährliche Vorstöße in der Offensive dabei, denen er dann komplett beraubt wäre.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Mal eine Frage an die Bayernfans: Inwieweit denkt ihr dass Peter Hermann einen großen Anteil am Erfolg letzten Jahres hatte?

Er hat seinen Teil dazu beigetragen. Während Gerland mehr als Hüchtenträger und Gute Laune Onkel agierte, hat Hermann oftmals so trainieren lassen, als wäre er der Coach. Ich hab ja nicht viele Trainings gesehen, genaugenommen sogar ziemlich wenige, maximal drei oder vier - aber gepaart mit den Infos von Leuten die regelmäßig vor Ort sind, habe ich folgenden Eindruck gewonnen: Jupp gab vor, was denn trainiert werden soll, Hermann hat das Ganze durchgezogen, hat ganze Einheiten alleine geleitet und Jupp war mehr der Mann, der am Rande stand und bestenfalls korrigiert hat. Die Ansprachen oder taktischen Feinheiten kamen aber überwiegend von Heynckes.
Fazit: Hermann war brutal wichtig, hat sich ideal mit Heynckes ergänzt und ihm viel Arbeit abgenommen. So ein Co-Trainer ist Gold wert, wenn man ihn denn machen lässt.

Ansonsten gebe ich mass Recht, es wird Zeit, dass es wieder losgeht. Ich frag mich ernsthaft, auf welchen Planeten der ein oder ander user die letzten Jahre verbracht hat - auf der Erde kann es nicht gewesen sein. Ich tippe mal auf einen ganz entfernten Stern mit ganz wenig Sauerstoff...

Gegen die spielerische Armut im DM und ZM soll jetzt Thiago verpflichtet werden und das Rumgestolper von Mandzukic wird er sich auch nicht lange anschauen
:mensch:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
"[Pep] **** us in two finals with barca and then fucks us with a transfer we so desperately need, and will probably **** us next year in the champions league with the ******* german cunts." "The whole time Bayern were in the background of this, and wham with one fell swoop its over.

This is how Nazi Germany started" aus einem united forum

Haha


Es brechen halt neue Zeiten im europ. Clubfußball an und auch dem letzten Proll von der Insel dämmert das im Moment, wenn er mal eine nüchterne Phase hat. :D

Ich hab mal in ein paar ManU-Foren rumgelesen.....die sind ganz schön verzweifelt und angepisst, dass Thiago mutmaßlich zum FC Bayern wechselt. Ich wusste gar nicht, dass ManU den so unbedingt haben will. Das ist ein netter Side-Effekt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.255
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Um was konstruktives beizutragen ;) Allerdings kenne ich Thiago nicht, das muss ich voranstellen.

Bisher hat jeder Bayerntrainer "seine" Transfers bekommen und da ist mir ein Thiago viel lieber, als ein Pranjic, Braafheid oder Karimi... außerdem wird aus meiner Sicht das Triple etwas falsch bewertet. Es ist nicht unbedingt so, dass der FC Bayern als spielerisch stärkstes Team jeden Gegner dominiert hat und deshalb in Zukunft eine Ära prägen wird, wenn man nur genau so weitermacht.

Die Stärke aus 2012/2013 begründete sich zum Großteil aus dem unbedingten Willen, die Dreifach-Schmach aus 2012 wett zu machen. Die Mannschaft war unglaublich fokussiert, lauf- und kampfstark und jeder hat sich untergeordnet. Das wird so nicht noch einmal machbar sein. Also bedarf es der taktischen und personellen Weiterentwicklung. Man holt keinen Guardiola, um genau so weiter zu machen. Ob man jetzt 4-2-3-1 gespielt hat oder was anderes, ist doch im Grunde völlig egal. Mit Kroos war es ohehin eher ein 4-3-3, das ist doch alles reine Theorie.

Es ist durchaus so, dass es Problemstellen gab und gibt:
1. Wenn Schweinsteiger gefehlt hat, lief es oftmals nicht rund. Es war niemand da, der ihn ersetzen kann. Nicht ganz vergessen darf man, was nach dem überragenden Jahr 2009/2010 zwei Jahre lang bei Schweini los war. Ich stimme auch Bombe durchaus zu, für mich ist Schweinsteiger bereits über dem Gipfel seiner Leistungsfähigkeit
2. Es fehlt an Kreativität und 1-gegen-1-Fähigkeiten aus der Zentrale. Schweini, Kroos und Martinez sind gut darin, den Ball genau zum Mitspieler zu bringen, Garanten für Überraschungsmomente sind sie nicht. Auch darin, sich in der Zentrale mal im Dribbling durchzusetzen, sind sie nicht unbedingt stark und am Antritt fehlt es ebenfalls. Spielt Müller zentral, hat er zwar sein super Gespür für den Raum, aber ein Pass- oder Dribblinggott ist er auch nicht.
3. Das Umschaltspiel dauerte ewig lange, sofern man nicht Robben oder Ribery schicken konnte. Schweini holte den Ball hinten ab, dann ging es zigmal nach hinten, vorne, links, rechts und der Gegner hatte sich formiert. Das mag auch taktische Vorgabe gewesen sein, aber Kroos, Schweinsteiger und Martinez müssen beweisen, dass sie ein Spiel auch schnell machen können. Gerade bei Schweini habe ich da meine Bedenken.

Was die Befürchtung angeht, dass Pep die Defensive vernachlässigt, so sollte erstens gesagt werden, dass Barca nicht für viele Gegentore bekannt war und zweitens ist Defensive keine Frage von 4-1-4-1 oder 4-2-3-1, sondern von Konzentration, Einsatz und Laufbereitschaft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Guardiola zeigt halt das erste Mal seine Krallen und er gibt damit zu verstehen, dass ihn Namen oder Meriten überhaupt nicht interessieren. Damit werden ein paar Spieler, im Moment mutmaßlich Kroos, Schweini und Götze noch lernen umgehen zu müssen. Ich find es gut wenn er den Kader weiter verbreitert und vor allem die Variabilität der einzelnen Spieler voll ausschöpfen will. Man hat Chancen wie nie zu vor was das Finanzielle und das Renommee des Clubs betrifft. Da kann man schon den ein oder anderen "Luxus"-Transfer machen. Und Thiago ist jetzt nicht die Katze im Sack, sondern eher ein totales Schnäppchen. Wenn man den für 18 Mio. bekommt, dann her damit.

Solomo hat das außerdem sehr gut aufgezeigt. Man darf sich jetzt nicht auf das Triple alles mögliche einbilden. Es gab auch letzte Saison tatsächlich ganz schöne Mistspiele. Der größte Fehler wäre es, jetzt alles stur so weiterzumachen wie bisher. Da hat man in einer Mannschaft mit 16-20 Mann immer fünf dabei, die nach so einer Wahnsinnssaison nicht mehr so anziehen. Das ist einfach so. Daher ist erhöhter Konkurrenzkampf und Kaderbreite nur positiv.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mit Kroos war es ohehin eher ein 4-3-3, das ist doch alles reine Theorie.

Bringt mich auch dazu, dass Heynckes im Hinspiel gegen den BVB auch ein 4-1-4-1 hat spielen lassen. Konnte man in der "realen taktischen Aufstellung" (also dort, wo sich die Spieler "im Schnitt" aufgehalten haben) von sky gut erkennen. Kroos und Schweinsteiger waren da quasi auf einer Linie.

Zeigt aber letztlich vor allem, wie nah das alles beisammen ist. Auch ein Zuschauer, der viel von Fußball versteht, wird das nicht zwingend erkannt haben, wenn er nicht gerade Trainer ist. ;) Die Spielertypen sind wichtig, wer dann wo genau spielt wird gerade bei Trainern, die den Gegner intensiv scouten, immer relativ sein.

Was die Befürchtung angeht, dass Pep die Defensive vernachlässigt, so sollte erstens gesagt werden, dass Barca nicht für viele Gegentore bekannt war und zweitens ist Defensive keine Frage von 4-1-4-1 oder 4-2-3-1, sondern von Konzentration, Einsatz und Laufbereitschaft.

Ich frage mich eh, ob es Van Gaals Absicht war, die Defensive zu vernachlässigen (einfach aus einer gewissen Ideologie heraus) oder ob er irgendwann versucht hätte, auch das Gegenpressing aus der Barca/Cruyff Schule einzuführen, aber erst einmal die Passpräzision erreichen wollte. Ich tippe auf letzteres.

Auf jeden Fall ist die Mannschaft jetzt weiter. Pep hat ein ganz anderes Fundament als Van Gaal und auch als Heynckes es hatte. Man kann nicht prognostizieren dass die Mannschaft noch einmal so wenig Gegentore kassieren wird, aber es wird aus meiner Sicht nicht zu einem großen Problem. Pep ist kein Narr. Das Ziel wird sein, möglichst früh den Ball wiederzubekommen, um dann während des eigenen Ballbesitzes die Kräfte zu schonen. Aber das ist nichts revolutionäres.

Laut diesem Artikel soll Thiago 3,7 Mio Gehalt pro Jahr kassieren. Das kommt mir zumindest mal sehr fair vor. Natürlich immer die Frage ob Brutto oder Netto, Brutto wäre das allerdings schon sehr gering.

Kann aber auch sein, dass spox da etwas durcheinanderbringt. Der Kicker schreibt, dass die Ablöse für Thiago im Erfolgsfall (bei Einsätzen usw) bis 21,7 Mio steigen könnte. Das wären genau die 3,7 Mio, die zu den 18 Mio fehlen, die man fix bezahlt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
auch wenns bayern nicht unbedingt braucht, mit dem Geld für Gomez hat man Thiago auch schon wieder refinanziert
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Laut diesem Artikel soll Thiago 3,7 Mio Gehalt pro Jahr kassieren. Das kommt mir zumindest mal sehr fair vor. Natürlich immer die Frage ob Brutto oder Netto, Brutto wäre das allerdings schon sehr gering.

Kann aber auch sein, dass spox da etwas durcheinanderbringt. Der Kicker schreibt, dass die Ablöse für Thiago im Erfolgsfall (bei Einsätzen usw) bis 21,7 Mio steigen könnte. Das wären genau die 3,7 Mio, die zu den 18 Mio fehlen, die man fix bezahlt.

Glaubst du Thiago sagt Manchester United ab um dann in München 3,7 mio. brutto einzustreichen? Unwahrscheinlich ;)
Netto würde ich das für realistisch halten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab mal in ein paar ManU-Foren rumgelesen.....die sind ganz schön verzweifelt und angepisst, dass Thiago mutmaßlich zum FC Bayern wechselt. Ich wusste gar nicht, dass ManU den so unbedingt haben will. Das ist ein netter Side-Effekt :D
die sind angepisst, weil man ewig in Verhandlungen mit ihm war und wochenlang hingehalten wurde, nur um dann nach München abzuzischen, wenn der Onkel Pep pfeift. Natürlich sind die angepisst.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Glaubst du Thiago sagt Manchester United ab um dann in München 3,7 mio. brutto einzustreichen? Unwahrscheinlich ;)
Netto würde ich das für realistisch halten.

Denke ich auch. Bei Bayern bekommt Thiago keine Ausstiegsklausel, denke daher nicht, dass er sich für 4 oder 5 Jahre verpflichtet für nur 3,7 brutto. Wenn er das netto bekommt passt es auch ins Gehaltsgefüge, da z.b. Neuer und Kroos glaube ich ca ~ 7 Mio brutto verdienen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Wollte das nur bestätigt wissen, da ich es ähnlich sehe. Mir wäre Messi auch lieber gewesen als Mkhitaryan.

Gruß

Mir sind Solomo's Beiträge auch lieber als Deine. Und was bringt uns das jetzt? Musst Du unbedingt, jetzt wo Tony sich ruhig verhält, den Forumsirren spielen? Ich versteh echt nicht, was Dir dieses ewige Getrolle bringt...

@Kurtl: wenn ich das richtig im Kopf habe, dann hat doch Van Gaal das System "Cruyff" aufgegriffen und versucht zu verfeinern. Auffällig ist natürlich schon, dass Van Gaal auf vielen Stationen ein "Defensivproblem" hatte. Ich bin mir nur nicht sicher an was das genau liegt. Im Endeffekt hat Heynckes ja nicht groß was verändert, ihm es "nur" gelungen, die Offensiven zur Defensivarbeit zu bewegen. Ein Robben oder Ribery haben plötzlich mitgearbeitet und damit a) ein Zeichen gesetzt nach dem Motto "Jeder für Jeden" und b) ihre Hintermänner ganz einfach bei ihren Aufgaben untersützt. Ich glaube einfach, dass Van Gaal die Mittel gefehlt haben, alle zu Abwehraufgaben zu bewegen. Ob das nun sprachliche/rethorische Mittel waren oder ob es an seiner Art der Menschenführung lag - da bin ich mir eben nicht so sicher. Ich tippe mal fast auf Letzteres...aber ich glaube nicht, dass Van Gaal absichtlich die Defensive vernachlässigt hat, das Problem dürfte er schon bemerkt haben.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Ich glaube einfach, dass Van Gaal die Mittel gefehlt haben, alle zu Abwehraufgaben zu bewegen. Ob das nun sprachliche/rethorische Mittel waren oder ob es an seiner Art der Menschenführung lag - da bin ich mir eben nicht so sicher. Ich tippe mal fast auf Letzteres...aber ich glaube nicht, dass Van Gaal absichtlich die Defensive vernachlässigt hat, das Problem dürfte er schon bemerkt haben.

diese "verweigerung" konnten sich diese spieler (robben, ribery, gomez v.a.) auch nur leisten, weil zu wenig konkurrenz da war. allerdings lag dieser fehler auch wieder irgendwie an van gaal, denn "seine" verpflichtungen waren braafheid und pranjic, mit denen konnte man niemand unter druck setzen. heynckes' transfer letztes jahr war ein martinez. und bei heynckes saß auch mal ein robben auf der bank, alaba war weiter um das was van gaal mit ihm vorhatte auch erfüllen zu können. die frage ist, ob er wirklich keine anderen leute wollte, oder ob man in der vereinsführung damals vielleicht noch keine 40 mio für jemanden ausgegeben hätte, der die mannschaft weiterbringt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
da ist was dran, Prince. Ich kann mich ja noch gut an Klose erinnern, der sinngemäß gesagt hat "jetzt vor der WM hab ich 5 Kilo abenommen, damit ich für die NM fit bin". Da haut's mir komplett den Schalter raus, und der gilt ja auch noch als Musterprofi. Und Van Gaal hat keine Möglichkeiten gegen zusteuern.
Ich war ja immer auf der Seite von Van Gaal aber so mit ein klein wenig Abstand muss man schon feststellen, dass er zwar viele Dinge auf den Weg gebracht hat aber nicht in der Lage war, die Dinge zu vollenden. Andererseits - wäre nur ein Spiel anders gelaufen (Finale gegen Inter) dann hätte Van Gaal komplett Recht gehabt mit seiner Philosophie - denn mehr als CL Sieg geht nicht. Außer vielleicht 2 CL Siege...Trotzdem - gefühlt war der FCB unter Heynckes viel stärker, besser, kompakter. Und das lag zu einem guten Teil an der Defensive, vor allem in der lezten Saison.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
die sind angepisst, weil man ewig in Verhandlungen mit ihm war und wochenlang hingehalten wurde, nur um dann nach München abzuzischen, wenn der Onkel Pep pfeift. Natürlich sind die angepisst.

Ich frage mich aber, warum man so lange gefackelt hat. Immerhin hat man bereits im Mai Interesse bekundet + letztes Jahr war da auch so ne Geschichte.


EDIT: Hatte pep nicht mal gesagt, er will keine Spieler von Barca weglotsen? Vllt hat das ganze was mit dem kleinen Krieg zwischen Pep und dem FCB zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben