Wladimir Klitschko vs Alexander Povetkin am 05.10.2013 in Moskau


Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Schön wärs wenn Povetkin zur Abwechslung einmal halbwegs austrainiert wäre,

Du bist etwas auf dem falschen Dampfer unterwegs, wie ich finde. Povetkin ist so austrainiert, wie es ein Naturalsportler sein kann. Prime-Stoffer gegen Prime-Nichtstoffer führt im Regelfall bei ähnlichen Talent und gleicher Einstellung immer zum Sieg des Stoffers. Holyfield ohne Stoff hatte sogar mit Czyz Probleme und sah aus wie ein Hungerhaken und Zwerg. Natural wäre er gegen Tyson, Bowe und Lewis allesamt KO gegangen. Wenn man wie ich zahllose Sportler mit ihren Kuren kennengelernt hat, hat man ein Auge dafür. Man muss schon anerkennen, dass es körperliche Limits gibt, die nicht zu übersteigen sind. "Neue Menschen" und Popeyes kann man mit den geeigneten Kuren schaffen. Povetkin ist vermutlich sauber und damit in einer kleinen Minderheit. Seine sportlichen Leistungen sind somit durchaus überaus bemerkenswert. Ich sehe nicht, dass er wirklich noch viel verbessern kann. Sein Ermüdungsverhalten ist so wie es ganz natürlich ist und die Natur nun mal eingerichtet hat. Gute Vorbereitung heisst hier zwei oder drei Runden länger mithalten, um mehr geht es gar nicht, dass ist das Limit. Er kämpft hier um ein paar Prozentpunkte, das ist alles. Der Maske sollte lieber den Mund halten. Respektlosigkeit gegenüber den Fans ist es, wenn man Gegner mit Netzhautabläösung verpflichtet (Barkley usw.), die ohne Blindenhund nicht mal den Weg in den Ring finden und das auch noch als Riesending vermarktet. Der Barkley war vorher sogar im Schwergewicht unterwegs und war durch die Hungerei auch noch völlig ausgezerrt, bevor es überhaupt losging. Von seinen gesundheitlichen Schwierigkeiten ganz zu schweigen. Der Bauchumfang von Povetkin ist immer noch geringer als beim Durchschnittsbesucher von Maskes Burgerketten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
Halli Hallo, ich lebe noch !!! =)

Komme sofort zum Geschehen....
Ich muss sagen, dass ich Povetkin wenig Chancen ausrechne.
Körperlich einfach zu unterlegen und gar nicht so expolsiv, wie mal angedacht oder angepriesen. Habe auch das Gefühl, dass einfach auch dieser Killerinstinkt und eben die nötige Aggresivität fehlt. Er wirkt immer recht besonen und irgendwie "schläfrig"/"langweilig" :DDD...
Eben irgendwie nur ein besserer Adamek, weil er von Natur aus ein HW ist.
Glaube nicht, dass er WK überraschen kann und traue ihm kein Überraschungseffekt in Bezug auf Taktik oder mitten im Kampf was zu ändern oder zu probieren.

Der Kampf lebt nur von der Spannung, wie WK sich ohne Fanbase und eben in einem "fremden Pool" zeigen wird. Schon ne Rarität, dass er nicht in Deutschland kämpft bzw. ist schon lange her, dass er mal woanders war.Die Kulisse wird gegen ihn sein, Russland ist gegen ihn und ich denke das Ganze drumherum wird ihm auch nicht einfach gemacht. Zumal Putin da seine Finger im Spiel hat...
Da bin ich gespannt, wie es in mental beeinflusst und wie es sein Kampf beeinflusst oder vielleicht sogar beeinträchtigt. Ich würde es mir rein spotlich wünschen, dass es so passiert.
Sehe aber sonst irgendwie null Chance und rein von der Papierform her wenig Reize.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Viele Experten räumen Povetkin Chancen ein, auch nach Punkten zu gewinnen.
Die allermeisten Fans/Zuschauer sehen das ja ganz anders.

Habe mir noch einmal die Kämpfe der Beiden, die ich nicht mehr so gut in Erinnerung hatte, angesehen und wollte eine letzte Einschätzung schreiben.


Reflexe, Distanzgefühl, Übersicht, Timing, Präzision sind Bereiche in denen Povetkin sich vor niemandem verstecken muss. Zudem ist er sehr Trickreich, kann Angriffe sehr glaubwürdig vortäuschen und somit seine Gegner zu Fehlern zwingen. Er ist eigentlich auch beweglich und explosiv.
Dennoch wird Povetkins Klasse von vielen aufgrund seiner bisher eher dürftigen Leistungen und seiner schlechten körperlichen Verfassung gerne übersehen. Pulev hatte imo schon recht mit der Aussage, das Klitschko noch nicht gegen einen Gegner wie Povetkin geboxt hat.
Damit will ich nichts schönreden, Boxerische Klasse allein reicht nicht aus, war aber in diesem Maße, bei keinem der bisherigen Gegner Wladimirs vorhanden. Auch bei Haye nicht.
Hinzu kommt der Style Faktor. Ich stimme Ulli Wegner in der Aussage zu, das Povetkin stilistisch gesehen Wladimir vor große Probleme stellen wird.

Ich schätze die Situation so ein, das Povetkin zunächst die Distanz finden wird, in der er nicht so nah dran steht, das er ständig den Jab frisst, aber auch nicht zu weit entfernt für einen schnellen Angriff.
Beide werden zunächst versuchen den Kampf zu bestimmen und den Gegner zurückzudrängen. Klitschko wird hier das Nachsehen haben, das ein oder andere Mal erwischt werden und sich dann, die sehr Häufig im Rückwärtsgang wiederfinden. Er könnte sogar das ein oder andere mal an den Seilen festnagelt werden.

Ich schätze Wladimir erfahren Genug ein, um nicht zwanghaft zu versuchen auf den Scorecards Eindruck zu hinterlassen. Er wird dann mehr auf den einen entscheidenden Schlag setzen und möglicherweise versuchen davon zu Profitieren, das Povetkin in der zweiten Kampfhälfte die Luft ausgeht.


Was dann passiert hängt von einigen Faktoren ab, die zum jetzigen Zeitpunkt schwer vorauszusagen sind.


Wladimir nutzt das halten, drücken, und schieben mittlerweile so Effektiv zu seinem Vorteil, das der Gegner nur ein Minimales Zeitfenster für seine Aktionen hat. Er ermüdet seine Gegner mit diesen ganzen Fouls auch zunehmend. So könnte er Povetkins Vorteile in der Halb und Nahdistanz, zum Teil relativieren und gleichzeitig dessen Kräfte rauben.
Hier könnte es auch eine große Rolle spielen, was der Referee alles durchgehen lässt. Ahndet er tatsächlich schnell und aufmerksam Wladimirs Aktionen und droht sogar mit Bestrafung, so wäre Povetkin schonmal eine große Hürde genommen. Er könnte dann sowohl Kräfte sparen, als auch seine Vorteile in der Nah und Halbdistanz gut ausspielen können.


Povetkin muss zweifelsohne in konditionell sehr guter Verfassung sein. Etwa in ähnlicher Verfassung wie im Byrd und Chambers Kampf.
Die letzten Jahre machen da wenig Hoffnung aber einige Sparringspartner, darunter Malik Scott sagen er sei in Great Shape. So ganz glauben mag ich es nicht, aber zumindest erweckt es wieder ein wenig Hoffnung.

Sollte es stimmen, dann würde ich nicht ausschließen das er Wladimir immer wieder zurückdrängt, mit Haken erwischt, den Jab und den Cross langfristig gut vermeiden kann. Damit würde er Wladimir dazu zwingen Risiko zu gehen und am Ende vielleicht sogar alles auf eine Karte zu setzen.
Sobald Klitschko merkt das Povetkin nicht einbricht und sein Gewöhnlicher Stil nicht zum Erfolg führt, wird er auf den Ko setzen müssen und auf Povetkins Angriffe, auch mit dem linken Haken antworten. Damit könnte er Povetkin evtl. überraschen und fällen.
Schafft Wladimir es nicht gegen Ende den Ko zu erzwingen, würde er selbst Gefahr laufen zu Überpowern und aus dem Kampf genommen, oder sogar ausgeknockt zu werden.

In diesem Szenario würde ich einen Sieg Povetkins durch TKO in den späteren Runden, aber auch einen Punktsieg für gut möglich halten.

Im anderen Szenario bricht Povetkin ab Mitte des Kampfes, nach Punkten relativ klar führend ein und wird in den hinteren Runden, aus dem kampf genommen oder geht ko.

Es ist selbstverständlich auch ein Szenario zwischen diesen beiden drin.
Möglich wäre gegen Ende imo auch eine Schlacht, in der Beide am Ende kaum noch stehen können.
Ich halte einen Kampf auf Messers Schneide für möglich und denke es ist nicht unwahrscheinlich, das wir einen der Qualitativ besten und Actionreichsten Schwergewichtskämpfe aller Zeiten erleben werden. Der Referee könnte wie schon erwähnt dabei auch eine Rolle spielen bzw. seinen Anteil daran haben.

Jedenfalls bin ich jetzt schon Total gespannt auf den Kampf des Jahres, zwischen den momentan Boxerisch, wahrscheinlich zwei besten Schwergewichtlern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Ich garantiere übrigens dass Vitali da neben Wladimir stehen wird, und Chisora durch die geschlossene Tür nach draussen prügelt, wenn der bei der Kontrolle der Handschuhe irgendjemanden anspuckt oder ohrfeigt. Und ich denke das wird er dem Veranstalter auch vorher sagen. Wladimirs Handschuhe und Bandagen hätte übrigens jeder Gegner jederzeit kontrollieren dürfen, das Recht hat man schlicht.

Die Garantie solltest Du besser nicht abgeben, da unter der Annahme, dass das Bandagieren bei beiden Boxer in etwas gleichzeitig abläuft, Vitali Schwierigkeiten hat, an zwei Orten gleichzeitig zu sein.

Wohl kaum. Er hat gegen Chisora mehr kassiert als ausgeteilt. Der irre Chisora würde dem Rentner in den Arsch treten.

Joa, so siehts aus und in zehn Jahren hat Chisora Vitali in deren Kampf KO geschlagen. :D

Brewster und Sanders waren auch keine Riesen und haben es geschafft,Wlad auszuknocken!

Beide Boxer hatten tatkräftige Mithilfe vom Gegner, durch Fehler, die Wladimir heute nicht mehr macht. Corrie Sanders konnte ein Gesamtpaket schnüren, dass qualitativ deutlich über dem liegt,
was Wladimirs heutige Konkurrenz inkl. Povetkin zu bieten hat.

@Realist
Sehr umfangreiche Analyse, die ich in keiner Weise teile. Die Aussage von Pulev ist Blödsinn. Es fällt mir nicht schwer, eine Reihe von Gegnern zu nennen, die mit Povetkin mindestens auf Augenhöhe boxten. Es ist tatsächlich denkbar, dass Povetkin alles das zusammen bekommt, was er in allen bisherigen Kämpfen gelegentlich in einzelnen Aktionen angedeutet hat. Anzeichen dafür gibt es bisher nicht. Klar scheint für mich zu sein, dass Wladimir seinen üblichen Stiefel runterboxen wollen wird. Das bedeutet aber nicht, dass er sich nicht den Gegebenheiten anpassen kann und völlig hilflos wird, wenn der Ringrichter das Klammern unterbindet. Es ist auch nicht so, das Wladimirs boxerische Mittel nicht mehr funktionieren, wenn er nicht klammert. Er dürfte clever genug sein, ein solches Szenario vorher durchgespielt und trainiert zu haben. Es ist sicherlich ein Schlüssel für Povetkin zum Sieg, frühzeitig Druck aufzubauen, Er muss den Kampf bestimmen. Schon die erste Runde wird daher zeigen, in welche Richtung der Kampf taktisch gehen wird. Haben wir da die übliche Abtastrunde und agiert Povetkin zögerlich, dann ist der weitere Verlauf vorprogrammiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Realist seine Euphorie kann ich beim besten Willen nicht teilen, Povetkin hat leider nix mit dem er Wladimir gefährlich werden kann.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Hast recht Huckhucktweg.
Wenn Povetkin die ersten Jabs schluckt und evtl. noch ein paar rechte Bomben kassiert, die schön weh tun, dann ist der Willi rickizucki gebrochen und Wladimir kann seinen Stiefel runter boxen.
Ich habe den Kampfverlauf breits Quasi vor den Augen. :rolleyes:
 
S

sabatai

Guest
Wladimir würde auch heute gegen den damaligen Sanders verlieren. Der hatte schlichtweg zu viel Klasse für ihn. Es ist ja nicht so, dass Wladimir in dem Kampf auch nur den Hauch einer Chance hatte. Sanders hat mit ihm mühelos den Ringboden aufgewischt und kam dabei nicht mal richtig ins Schwitzen.

ib2biUUGgMSQZj.gif


Zu Vitali & Chisora:

Im Grunde hat Vitali den Kampf nicht gewonnen. Chisora hat ihn verloren. Mit einer ordentlichen Kondition hätte er Vitali an dem Abend ohne große Schwierigkeiten geschlagen. So hat er halt nur vier Runden gewonnen und die anderen aufgrund von Inaktivität abgeschenkt. Selbst Vitali war die eigene unpräzise und ideenlose Vorstellung ziemlich peinlich.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Welche Experten räumen Povetkin denn Chancen ein, nach Punkten zu gewinnen?

Naja gut Ulli Wegner ist der einzige der die Worte "nach Punkten" gesagt hat, aber Huck sagte dass er die nötigen Voraussetzungen mitbringt, um Wladimir Klitschko zu besiegen und auch Pulev spricht von Reellen Siegchancen. Helenius glaubt sogar an einen vorzeitigen Sieg.
Ich bezeichne sie alle mal als Experten.
 
Zuletzt bearbeitet:

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.493
Punkte
113
Und alle gehören zu Sauerland. :crazy:

Tut mir leid Realist, aber dass klingt wie von nem anderen Stern.
Povetkin hat keinerlei Chance und wenn Wladimir und Povetkin sich eine Schlacht liefern sollten bei der beide kaum noch stehen, überweise ich dir meinen nächsten Lohn.

"Qualitativ besten und actionreichsten Schwergewichtskampf aller Zeiten"??
Puh.. :crazy:
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Und alle gehören zu Sauerland. :crazy:

Tut mir leid Realist, aber dass klingt wie von nem anderen Stern.
Povetkin hat keinerlei Chance und wenn Wladimir und Povetkin sich eine Schlacht liefern sollten bei der kaum beide noch stehen, überweise ich dir meinen nächsten Lohn.

"Qualitativ besten und actionreichsten Schwergewichtskampf aller Zeiten"??
Puh.. :crazy:

Ich sagte ich halt es für nicht unwahrscheinlich und nicht "es wird 100%ig so kommen".
Wenn du das anders siehst ist das deine Sache.
Davon abgesehen machst du es dir damit sehr einfach, umfangreich begründete Meinungen herabzuwerten, ohne einen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darzustellen.
 

nussflavour

Banned
Beiträge
27
Punkte
0
Wladimir würde auch heute gegen den damaligen Sanders verlieren. Der hatte schlichtweg zu viel Klasse für ihn. Es ist ja nicht so, dass Wladimir in dem Kampf auch nur den Hauch einer Chance hatte. Sanders hat mit ihm mühelos den Ringboden aufgewischt und kam dabei nicht mal richtig ins Schwitzen.

Habe mir den Kampf mal wieder angeschaut und mußte einfach schmunzeln, wie entspannt Sanders da im Ring steht und Wladimir verhaut.
So ein Gegner, der so lässig und entspannt gegen einen Klitschko antritt, sieht man in der heutigen Zeit gar nicht mehr.

Ich glaube, dass Sanders heutzutage immer noch der stilistische Albtraum für Wladimir wäre. Sanders' Herz/Furchtlosigkeit gepaart mit Konterfähigkeiten/Timing/Schlaghärte würde den heutigen Wladimir immer noch nicht schmecken und Wladimir wäre wohl mehr damit beschäftigt zu klammern, drücken und co, als zu probieren Sanders auszuboxen.

Zum Povetkin-Kampf:

Ich habe heute irgendwo gelesen, dass Povetkin die obligatorische PK in der Kampfwoche nicht wollte, da er Klitschko nicht über den Weg laufen wollte.
Die Sache mit Chisora ist schön für die Medien - Dass dort irgendwas großartiges passiert, schließe ich aus. Wer sich von Chisora ins Gesicht spucken lässt, scheint auf solche Provokationen nicht einzugehen. Vitali wird zu dem Zeitpunkt dann eh bei Povetkin sein.

Von den Experten-Meinungen teile ich ausnahmsweise mal die von Maske.
Ich bin auf Wladimir gespannt, ob er wirklich sofort die Gunst der Stunde nutzt, wenn Povetkin abschussbereit ist, oder ob wir wieder solche Spielchen sehen, wo er nicht zwingend den KO sucht (warum auch immer)
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Realist seine Euphorie kann ich beim besten Willen nicht teilen, Povetkin hat leider nix mit dem er Wladimir gefährlich werden kann.

mir gehts leider auch so. Mir wurde gestern erst richtig klar das der Kampf schon diesen Samstag steigt. Ok das Feeling ist jetzt nicht so wie wenn Waldi gegen die Mormecks oder Pianetas antritt (also völlige gleichgültigkeit, und lieber nen Film kucken). Aber heiss auf den Kampf bin ich nicht im geringsten.

Auch wenn Povetkin theoretisch ein paar gute Vorrausetzungen hat um den Kampf eng zu gestalten, sehe ich die praktischen Chancen fast bei 0. Das einzige was das ganze wenigstens etwas interessant macht ist zu sehen wie der Ref. auf Waldis unsauberkeiten reagiert und sich der Kampf dann entwickelt.
 
S

sabatai

Guest
Huck, Wegner und Co. sind keine Experten. Die wissen wahrscheinlich nicht mal wer Bradley, Donaire, Martinez oder Marquez ist. Wegner war bei seiner letzten Amerika-Reise so begeistert von dem Niveau der Kids in den Boxgyms, dass er sagte: "Wenn ich nochmal 20 Jahre jünger wäre... Die Jungs haben so viel Potenzial." Damit wollte er implizieren, dass er den Jungs den nötigen Feinschliff geben könnte. Das sagt doch alles. Spätestens da hätte er doch begreifen müssen, dass seine Schule völlig überholt ist.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Habe mir den Kampf mal wieder angeschaut und mußte einfach schmunzeln, wie entspannt Sanders da im Ring steht und Wladimir verhaut.
So ein Gegner, der so lässig und entspannt gegen einen Klitschko antritt, sieht man in der heutigen Zeit gar nicht mehr.

Ich glaube, dass Sanders heutzutage immer noch der stilistische Albtraum für Wladimir wäre. Sanders' Herz/Furchtlosigkeit gepaart mit Konterfähigkeiten/Timing/Schlaghärte würde den heutigen Wladimir immer noch nicht schmecken und Wladimir wäre wohl mehr damit beschäftigt zu klammern, drücken und co, als zu probieren Sanders auszuboxen.

Zum Povetkin-Kampf:

Ich habe heute irgendwo gelesen, dass Povetkin die obligatorische PK in der Kampfwoche nicht wollte, da er Klitschko nicht über den Weg laufen wollte.
Die Sache mit Chisora ist schön für die Medien - Dass dort irgendwas großartiges passiert, schließe ich aus. Wer sich von Chisora ins Gesicht spucken lässt, scheint auf solche Provokationen nicht einzugehen. Vitali wird zu dem Zeitpunkt dann eh bei Povetkin sein.

Von den Experten-Meinungen teile ich ausnahmsweise mal die von Maske.
Ich bin auf Wladimir gespannt, ob er wirklich sofort die Gunst der Stunde nutzt, wenn Povetkin abschussbereit ist, oder ob wir wieder solche Spielchen sehen, wo er nicht zwingend den KO sucht (warum auch immer)


Warum auch immer kann ich beantworten.
Er hat Angst zu Überpacen. Erst wenn er sich seiner Sache 100% Sicher ist seinen Gegner KO schlagen zu können, traut er sich Tempo zu machen. Bei Wladimir ist die Marschroute von Anfang bis zum Ende einstudiert.
Und genau diese Marschroute gilt es zu unterbrechen und zu stören.
Povetkin hat nur die ersten 3 Runden um die Sache für sich zu Entscheiden. Er wird die Jabs schlucken müssen um an Wladimir ran zu kommen. ER muss durchs Feuer. Schafft er es nicht in dieser Zeit irgendwelche Akzente zu setzen, wird Povetkin verlieren, weil er bis dahin schon zuviel Schläge abbekommen hat.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Du bist etwas auf dem falschen Dampfer unterwegs, wie ich finde. Povetkin ist so austrainiert, wie es ein Naturalsportler sein kann. Prime-Stoffer gegen Prime-Nichtstoffer führt im Regelfall bei ähnlichen Talent und gleicher Einstellung immer zum Sieg des Stoffers. Holyfield ohne Stoff hatte sogar mit Czyz Probleme und sah aus wie ein Hungerhaken und Zwerg. Natural wäre er gegen Tyson, Bowe und Lewis allesamt KO gegangen. Wenn man wie ich zahllose Sportler mit ihren Kuren kennengelernt hat, hat man ein Auge dafür. Man muss schon anerkennen, dass es körperliche Limits gibt, die nicht zu übersteigen sind. "Neue Menschen" und Popeyes kann man mit den geeigneten Kuren schaffen. Povetkin ist vermutlich sauber und damit in einer kleinen Minderheit. Seine sportlichen Leistungen sind somit durchaus überaus bemerkenswert. Ich sehe nicht, dass er wirklich noch viel verbessern kann. Sein Ermüdungsverhalten ist so wie es ganz natürlich ist und die Natur nun mal eingerichtet hat. Gute Vorbereitung heisst hier zwei oder drei Runden länger mithalten, um mehr geht es gar nicht, dass ist das Limit. Er kämpft hier um ein paar Prozentpunkte, das ist alles. Der Maske sollte lieber den Mund halten. Respektlosigkeit gegenüber den Fans ist es, wenn man Gegner mit Netzhautabläösung verpflichtet (Barkley usw.), die ohne Blindenhund nicht mal den Weg in den Ring finden und das auch noch als Riesending vermarktet. Der Barkley war vorher sogar im Schwergewicht unterwegs und war durch die Hungerei auch noch völlig ausgezerrt, bevor es überhaupt losging. Von seinen gesundheitlichen Schwierigkeiten ganz zu schweigen. Der Bauchumfang von Povetkin ist immer noch geringer als beim Durchschnittsbesucher von Maskes Burgerketten.

Interessantes Posting, doch fangen wir von hinten an:) Ich war vor vielen Jahren hier im Forum der erste,einer der ersten, welcher die Unsauberkeit von Maske/Maskes Management angemerkt hat, gegen einen Barkley mit Netzhautablösung, punchdrunken, oder auf wienerisch "Ein Match zuviel" praktisch schon zurückgetreten, übergewichtig und untrainiert, zu einer angeblichen "WM" angetreten ist. Bei mir rennst du da offene Türen ein. Deine Stoffer Theorie ist nur so teilrichtig das sie schon wieder falsch ist, du hast nämlich die anderen Aspekte des stoffens, eine leichter ermüdbare Muskulatur, eingeschränkte Beweglichkeit usw anzuführen vergessen, und du übersiehts auch die Heere an aufgeblasenen USA Boxern bei welchen man meint wenn sie den Mantel ablegen einen Champ zu erblicken, die dann aber wie Brause kurz aufschäumen, und wieder ins nichts eingehen.

Povetkins Ermüdungsverhalten, sein Aussehen, und seine Kampfesführung etwa gegen Huck, sind die eines nur mäßig austrainierten, ich vermute jetzt trainigsfaulen unkonsequenten Sportlers, welcher anscheinend wie Solis glaubt sein ohne Zweifel vorhandenes Talent benötige kein im Umfang professionelles Training und keine sportgerechte Ernährung.

Und das was Povetkin verabsäumt hat, und was ihm wie ich vermute gegen Klitschko eine Niederlage enbringen wird, ist der zu einem Champion gehörende Trainingsumfang und maßvolle dem Sport gerechte Ernährung.

Im übrigen hat er ja selber zugegeben, gegen Huck nicht austrainiert gewesen zu sein.

Im übrigen würde ich mir wünschen das endlich wieder einer aufzeigt, wie schnell Klitschko an seine Grenzen zu bringen ist, aber dazu bedarf es unter anderem einer WM würdigen Kondition, und die hat Povetkin noch nie gehabt, also warum sollte er sie Samstag in den Ring mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nussflavour

Banned
Beiträge
27
Punkte
0
Warum auch immer kann ich beantworten.
Er hat Angst zu Überpacen. Erst wenn er sich seiner Sache 100% Sicher ist seinen Gegner KO schlagen zu können, traut er sich Tempo zu machen. Bei Wladimir ist die Marschroute von Anfang bis zum Ende einstudiert.
Und genau diese Marschroute gilt es zu unterbrechen und zu stören.
Povetkin hat nur die ersten 3 Runden um die Sache für sich zu Entscheiden. Er wird die Jabs schlucken müssen um an Wladimir ran zu kommen. ER muss durchs Feuer. Schafft er es nicht in dieser Zeit irgendwelche Akzente zu setzen, wird Povetkin verlieren, weil er bis dahin schon zuviel Schläge abbekommen hat.

Jein, seh ich ähnlich, aber nicht ganz so;-)

Wladimir hat sicherlich durch die Erlebnisse gegen Purrity und Brewster dazugelernt und boxt ökonomischer, dennoch hat er in jüngster Vergangenheit (Wach) gezeigt, dass er auch 12 Runden sehr hohes Tempo bzw hohen Output haben kann.
Klar das geht immer, wenn vom Gegner kaum Gegenwehr kommt, aber auch im Kampf gegen Sam Peter (der 1. Kampf) hat er denke ich ein ordentliches Tempo hingelegt, obwohl es eben dann auch das ein oder andere mal gescheppert hat.

Aber Du hast Recht, dass Povetkin insbesondere in den ersten Runden entsprechend aktiv und vor allem offensiv sein muss.
Klitschko ist dafür bekannt, dass er die Rechte nicht gleich zum Anfang raushaut und da muss Povetkin probieren Klitschko zu beschäftigen und evtl gleich zum Klammern bewegen, so dass er Ref hier gleich diese Aktionen unterbindet.
Ich bin zwar relativ überzeugt davon, dass KLitschko auch ohne unsaubere Mittel Povetkin locker bezwingen kann, aber es geht eben darum Klitschko aus dem Konzept zu bringen.
Das ist jetzt von den ganzen Experten aber auch keine neue Erkenntnis, dass es so funktionieren könnte - Hinbekommen hat das schon seit langer Zeit keiner mehr.

Wenn Povetkin Herz hat und eben bereit ist bzw sein Kinn fähig ist durchs Feuer zu gehen, könnte es die ersten Runden interessant werden.
Herz und Kinn sind eben die Parameter, die es braucht um Klitschko Paroli bieten zu können, neben gewissen Box-Skills (deswegen konnte Sanders Wladimir damals eben auch problemlos bezwingen und Haye hatte eben keine Chance, weil kein Herz und wahrscheinlich kein Eisenkinn)
 
Oben