Wladimir Klitschko vs Alexander Povetkin am 05.10.2013 in Moskau


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Ich habe geschrieben es ist ganz selten. Das Wort "ganz" kann man streichen, weil es sich ein bißchen nach Weltsensation anhört.

Festzuhalten ist trotzdem, dass die Reichweite von Wladimir im Verhältnis zu seiner Körpergröße überdurchschnittlich groß ist.

Nach Davincis Modell sind Spannweite und Größe gleich:

davinci.jpg


Bei Schwergewichtsprofis ist im Schnitt die Spannweite etwas größer als die Größe. Ich glaub ich hab das vorn paar Jahren mal ausgerechnet und es war glaube ich 2 Meter Schnitt. Also hat Vitali demnach nur eine durchschnittliche Spannweite. Ich glaube, Schwarze haben auch relativ gesehen längere Arme als Weisse. Die ( mit Abstand!) kürzeste Reichweite hatte übrigens Rocky MArciano mit nur 1-70. Selbst der 1-70 große Tommy Burns hatte 1-87.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
http://www.youtube.com/watch?v=XWEhxqVOpFs
Bei 3:35 das erste Mal.

Ich habe jetzt 2 Min gebraucht und den ersten Kampf angeklickt.

Bei 3:35 stochert Wladimir mit der Fürhand auf Pianetas Birne herum, keine Spur von einem Sidestep. Ich werde mir sicher diesen Unkampf nicht noch einmal in voller Länge ansehen, eineinhalb Runden reichen mir. Selbst gegen einen erklärten Zweite Serie Mann wie Pianeta boxt der Champ Klitschko so lange Pianeta bei Kräften ist defensiv fast ausschließlich mit Fürhandgestocher und anschließendem niederdrücken und abschließendem Klammern.

Der scharfe Jab als Dauerstörfeuer, damals wirklich einer der besten weit und breit ist ja längst Geschichte, er hat ihn seit Steward zugunsten seines Fürhand Gestochers und der Niederdrückerei und Klammerei minimalisiert,aber wahrscheinlich hat ihn das vor weiteren KO Niederlagen bewahrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Nach Davincis Modell sind Spannweite und Größe gleich:

davinci.jpg


Bei Schwergewichtsprofis ist im Schnitt die Spannweite etwas größer als die Größe. Ich glaub ich hab das vorn paar Jahren mal ausgerechnet und es war glaube ich 2 Meter Schnitt. Also hat Vitali demnach nur eine durchschnittliche Spannweite. Ich glaube, Schwarze haben auch relativ gesehen längere Arme als Weisse. Die ( mit Abstand!) kürzeste Reichweite hatte übrigens Rocky MArciano mit nur 1-70. Selbst der 1-70 große Tommy Burns hatte 1-87.

Der selige Sonny Liston hatte im Vergleich zu seiner Körpergröße eine gewaltige Reichweite, aber der hat auch manches mal sehr an einen Hominiden erinnert.:)
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.113
Punkte
113
Soso, der Wladimir lebt also seinen großen Traum, in andere Länder zu reisen und dort die Gegner zu besiegen. Wenn dem so ist, 2014 ab nach England gegen den Sieger Haye vs Fury ! :belehr: :p
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Franz: Marciano-Liston wäre ne witzige Angelegenheit. Etwa gleich groß, aber 43 CM mehr Spannweite bei Liston, wenn man diesen Angaben glauben schenken darf. :cool3:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Franz: Marciano-Liston wäre ne witzige Angelegenheit. Etwa gleich groß, aber 43 CM mehr Spannweite bei Liston, wenn man diesen Angaben glauben schenken darf. :cool3:

Der Marciano war ja ein eisenharter Terrier, und seine Susie cue oder wie er seine Rechte genannt hat, war wirklich gewaltig, aber ich denke gegen den Sonny in seiner Prime wäre er zweiter gewesen.:)

Gruß

Franz
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.488
Punkte
113
So ein russischer Typ meinte Povetkin muss es schaffen in den Infight zu kommen, dann habe er gute chancen. Das Problem an der Sache ist, dass Wladimir sofort mit seinen Klammer- und Drauflehn-Orgien beginnt, sobald ein Gegner ihm zu Nahe kommt. Und der Referee Pabon ist jemand der Wladimir diesbezüglich sehr entgegen kommt! Ist ja mal schon direkt wieder alles **********!

Ich bin garnicht so sicher ob head movement und infight überhaupt die beste strategie gegen wladimir ist. corrie sanders hatte weniger headmovement als timo hoffmann, er stand einfach gerade vor ihm und hat in wladimirs aktionen reingehauen womit der garnicht gut klarkam. thompson hat seine treffer auch durch mitschlagen erreicht.

man muss gegen wladimir einfach die treffer nehmen und direkt zurückfeuern das schmeckt ihm garnicht. sobald man unter seinen schlägen durchtaucht gibt man ihm die gelegenheit ihn mit der führhand zur seite/unten drücken. povetkin sollte in der halbdistanz stehen und direkt gegenfeuern wenn wladimir schlägt. dann könnte er nämlich auch nicht klammern, das macht er in der regel hauptsächlich gegen die abtauch und kopf als deoroller benutz fraktion (ich frage mich sowieso was diese strategie soll auch wenn das natürlich das runterdrücken von WK nicht entschuldigt, es bleibt ein foul).
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Ich bin garnicht so sicher ob head movement und infight überhaupt die beste strategie gegen wladimir ist. corrie sanders hatte weniger headmovement als timo hoffmann, er stand einfach gerade vor ihm und hat in wladimirs aktionen reingehauen womit der garnicht gut klarkam. thompson hat seine treffer auch durch mitschlagen erreicht.

man muss gegen wladimir einfach die treffer nehmen und direkt zurückfeuern das schmeckt ihm garnicht. sobald man unter seinen schlägen durchtaucht gibt man ihm die gelegenheit ihn mit der führhand zur seite/unten drücken. povetkin sollte in der halbdistanz stehen und direkt gegenfeuern wenn wladimir schlägt. dann könnte er nämlich auch nicht klammern, das macht er in der regel hauptsächlich gegen die abtauch und kopf als deoroller benutz fraktion (ich frage mich sowieso was diese strategie soll auch wenn das natürlich das runterdrücken von WK nicht entschuldigt, es bleibt ein foul).

Povetkin ist aber kein Sanders oder Thompson. Die begegneten Wladimir auf Augenhöhe und hatten auch deutlich längere Arme im Vergleich zu Pove, der auch kein linearer Distanzboxer sonder viel mehr ein Wühler ist und zumindest im Vergleich zu Sandes wohl auch nicht den Handspeed hat um dazwischenzukontern. Er kann nichtmal soeben dazwischenschlagen und mitboxen denn selbst wenn Wladimir in der Halbdistanz boxt, steht Povetkin meist außerhalb der Schlagdistanz aufgrund der Reichweitennachteile und der Art wie Wlad die Distanz managt. Wenn Wladimir komplett langbleibt und wirklich nur gerade boxt, wirds noch schiweriger. In dem Fall treffen nur Wladis Schläge (primär Jab und Gerade) während Povetkin ständig zu kurz sein würde mit seinen Haken. Er muss sich schon an Klitschko ranschieben um druckvolle Schläge in Serie und nicht nur irgendwelche off balance Wischer anzubringen. Und auf dem Weg nach innen sind Feints und Headmovement eigentlich ein absolutes MUSS, da ich auch nicht glaube, dass er nach nem Beating wie es Brewster in den ersten 4 Runden kassiert hat nochmal zurückkommen und Wladimir schocken würde.

Achso und gegen Sanders hat Wladimir natürlich auch noch vollkommen anders geboxt. Zum einen nicht so lang sondern grundsätzlich mehr Halbdistanz und auch in einem viel tieferen Stand und wenig drauf ausgerichtet, den Gegner auf Distanz zu halten. Diese Openings von damals würde er heute zumindest in der Frühphase des Kampfes sicher nicht mehr so ohne Weiteres anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Ich habe geschrieben es ist ganz selten. Das Wort "ganz" kann man streichen, weil es sich ein bißchen nach Weltsensation anhört.

Ganz im Gegenteil. Sowohl im Boxen als auch MMA hat der Großteil der Sportler mehr cm Reichweite als Körpergröße.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.487
Punkte
113
Bei 3:35 stochert Wladimir mit der Fürhand auf Pianetas Birne herum, keine Spur von einem Sidestep. Ich werde mir sicher diesen Unkampf nicht noch einmal in voller Länge ansehen, eineinhalb Runden reichen mir. Selbst gegen einen erklärten Zweite Serie Mann wie Pianeta boxt der Champ Klitschko so lange Pianeta bei Kräften ist defensiv fast ausschließlich mit Fürhandgestocher und anschließendem niederdrücken und abschließendem Klammern.

Der scharfe Jab als Dauerstörfeuer, damals wirklich einer der besten weit und breit ist ja längst Geschichte, er hat ihn seit Steward zugunsten seines Fürhand Gestochers und der Niederdrückerei und Klammerei minimalisiert,aber wahrscheinlich hat ihn das vor weiteren KO Niederlagen bewahrt.

3:45min, sorry.
Ist ja auch egal, wir unterhalten uns am Sa um 21 Uhr..
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Der Marciano war ja ein eisenharter Terrier, und seine Susie cue oder wie er seine Rechte genannt hat, war wirklich gewaltig, aber ich denke gegen den Sonny in seiner Prime wäre er zweiter gewesen.:)

Gruß

Franz

Das glaube ich auch. Is aber gegen Liston auch keine Schande ;)


Im mal wieder auf den Povetkinkampf zurüclzukommen: IRgendwie kommt mir dieser versuchte Hype etwas inszeniert vor. Ich kann mir vorstellen, dass die ein oder andere Expertenmeinung hier eher der Spannungsmache dienen soll, denn die Vorschusslorbeeren für Povetkin bzw den Kampf spiegeln nicht die Realität wider. Trotzdem finde ich das Povetkin der richtige Gegner ist. Er hat sich den Kampf verdient und chancenlos ist er nicht. Aber klar ist, dass Klitschko der Favorit ist. Vielleicht ein gutes Omen, dass der Kampf in Russland ist, denn wenn Wladimir schlecht war, war das meist nicht in Deutschland.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Das glaube ich auch. Is aber gegen Liston auch keine Schande ;)


Im mal wieder auf den Povetkinkampf zurüclzukommen: IRgendwie kommt mir dieser versuchte Hype etwas inszeniert vor. Ich kann mir vorstellen, dass die ein oder andere Expertenmeinung hier eher der Spannungsmache dienen soll, denn die Vorschusslorbeeren für Povetkin bzw den Kampf spiegeln nicht die Realität wider. Trotzdem finde ich das Povetkin der richtige Gegner ist. Er hat sich den Kampf verdient und chancenlos ist er nicht. Aber klar ist, dass Klitschko der Favorit ist. Vielleicht ein gutes Omen, dass der Kampf in Russland ist, denn wenn Wladimir schlecht war, war das meist nicht in Deutschland.

Kann gut sein, und ich denke auch das Klitschko Favorit ist, ärgerlich, da Povetkin wäre er nicht so ein Seelenverwandter Solis zumindest eine 50% Chance vorfinden könnte. Denn weder ist Klitschko so abgehoben gut wie ihn seine Anbeter sehen wollen, noch Povetkin so schlecht das er grundsätzlich keine Chance gegen Klitschko hätte. Eines muss man Klitschko jedoch lassen, seine Vorbereitungen dürften immer akribisch und mehr als ausreichend sein, etwas das man auf seine gesamte Karriere gesehen von Povetkin kaum sagen kann.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Und auf dem Weg nach innen sind Feints und Headmovement eigentlich ein absolutes MUSS, da ich auch nicht glaube, dass er nach nem Beating wie es Brewster in den ersten 4 Runden kassiert hat nochmal zurückkommen und Wladimir schocken würde.
Headmovement ist aber nicht gerade eine von Povetkins Stärken. Und selbst wenn: Schau dir mal Wladimir gegen Chagaev an. Der weiße Tyson hat in den ersten Runden gependelt wie der schwarze Tyson in seinen besten Zeiten. Dadurch hat er zwar einige Treffer vermieden, aber das eigentliche Problem, die Distanz zu verkürzen, konnte er auch nicht lösen.

Povetkin mag boxerisch etwas besser als der damalige Chagaev sein, steht aber vor dem selben Problem. Ich sehe nicht, wie er in Schlagdistanz kommen will, um überhaupt mal Kombinationen am Mann zu schlagen. Wladimir wird lang boxen und ansonsten klammern und sich in den Gegner lehnen, was Povetkin nicht nur frustrieren, sondern auch noch die Kraft rauben wird. Spätestens in der zweiten Kampfhälfte wirds dann irgendwann mal kräftig bei Povetkin einschlagen, so dass er entweder runtergeht oder vom Ref aus dem Kampf genommen wird, weil er an den Seilen steht und keine nennenswerte Gegenwehr mehr leisten kann.

Nach all dem, was ich bisher von beiden Boxern gesehen habe kann ich mir "normalerweise" keinen anderen Kampfverlauf vorstellen, lasse mich aber natürlich gerne überraschen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Headmovement ist aber nicht gerade eine von Povetkins Stärken. Und selbst wenn: Schau dir mal Wladimir gegen Chagaev an. Der weiße Tyson hat in den ersten Runden gependelt wie der schwarze Tyson in seinen besten Zeiten. Dadurch hat er zwar einige Treffer vermieden, aber das eigentliche Problem, die Distanz zu verkürzen, konnte er auch nicht lösen.

Povetkin mag boxerisch etwas besser als der damalige Chagaev sein, steht aber vor dem selben Problem. Ich sehe nicht, wie er in Schlagdistanz kommen will, um überhaupt mal Kombinationen am Mann zu schlagen. Wladimir wird lang boxen und ansonsten klammern und sich in den Gegner lehnen, was Povetkin nicht nur frustrieren, sondern auch noch die Kraft rauben wird. Spätestens in der zweiten Kampfhälfte wirds dann irgendwann mal kräftig bei Povetkin einschlagen, so dass er entweder runtergeht oder vom Ref aus dem Kampf genommen wird, weil er an den Seilen steht und keine nennenswerte Gegenwehr mehr leisten kann.

Nach all dem, was ich bisher von beiden Boxern gesehen habe kann ich mir "normalerweise" keinen anderen Kampfverlauf vorstellen, lasse mich aber natürlich gerne überraschen.

Ist mir alles klar, deswegen habe ich ja auch an keiner Stelle geschrieben, dass ich es Pove zutraue, dass er konstant effektiv die Distanz überbrückt und Wladimir den Infight aufzwingt. ;) Nur seh ich ihn in der langen Distanz nochmal deutlich chanchenloser.
 

nussflavour

Banned
Beiträge
27
Punkte
0
Soso, der Wladimir lebt also seinen großen Traum, in andere Länder zu reisen und dort die Gegner zu besiegen. Wenn dem so ist, 2014 ab nach England gegen den Sieger Haye vs Fury ! :belehr: :p

Der Kampf gegen Haye hätte damals ja schon in England stattgefunden, als Haye großspurig verkündet hat, er würde ein Stadion klarmachen. Konnte er dann doch nicht.

Aus sportlicher Sicht ist ein weitere Kampf gegen Haye wenig reizvoll. Fury würde sich im Record dann sicherlich gut machen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Endlich gibt es Leute die offen zugeben,dass Wladimir Klitschko nicht der überragende Boxer ist für den ihn viele halten.Seine Überlegenheit hat ausschließlich mit seiner Physis zu tun. Man glaubt es kaum,was ein paar Zentimeter ausmachen,aber ein ,,nur,, 190cm großer Klitschko wäre mitsicherheit nicht solange unbesiegt.

Wenn man desöfteren Beiträge von mir gelesen hat wird man nicht lange brauchen um festzustellen,dass Odlanier Solis der mit ABSTAND beste Techniker im HW ist. Das man in dem Sport aber grundsätzlich ohne großartige Fähigkeiten hochkommen kann beweißen Leute wie Charr,Wach eindrucksvoll.

Nenn mir den fast 2m Mann, der im Fussball, oder Tennis oder sonst einer Sportart der Supertechniker ist. Gibt es nicht.
Wladi hat für seine Größe eine gute Technik und für seine Größe eine herausragende Geschwindigkeit, deshalb hat er die letzten 10 Jahre dominiert. Niemand hat behauptet er wäre der beste Techniker. Nur, im Sport gehört die Physis dazu:licht:
Schau dir mal die 2m Leute von vor 50 Jahren an, das waren Zeitlupen Boxer wie Valuev, dann schau dir Klitschko an und du siehst den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Povetkin mag boxerisch etwas besser als der damalige Chagaev sein, steht aber vor dem selben Problem.

Hier schreibst du es ja selbst.
Povetkin ist möglicherweise die entscheidenden Prozentpunkte besser als Chagaev. Geschickter beim verkürzen der Distanz, zudem trickreicher, explosiver und mit dem besseren Auge ausgestattet. Stilistisch könnte er Wladimir imo vor große Probleme stellen.
Versucht man allein anhand der Qualität der Gegner und der bisherigen Leistungen eine Prognose abzugeben, ist es logisch das man Povetkin kaum Chancen einräumen wird.
Aber Styles Make Fights. Diesen Faktor scheinen sehr viele zu unterschätzen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Also einem Ibrahimovic würde man schon eine Super-Technik attestieren. Ich denke auch, dass man Wladimirs Siege nicht durch seine Physis relativieren sollte. Die gehört dazu und zum Teil ist man ja auch dafür verantwortlich. Glück mit den Anlagen braucht man ja auch was Schlagkraft oder Schnelligkeit etc betrifft. Die Klitschkos bereiten sich immer perfekt vor, das sollte man ihnen schon anrechnen. Für seine Größe sind die Klitschkos wirklich sehr schnell und beweglich. Das ist bei Boxern dieser Größe schon fast einzigartig.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Nenn mir den fast 2m Mann, der im Fussball, oder Tennis oder sonst einer Sportart der Supertechniker ist.

Im Basketball, Volleyball, Hochsprung etc. fallen mir viele ein. Auch in anderen Sportarten kommen relativ schnell so Leute wie Usain Bolt, Zlatan Ibrahimovic, Ian Thorpe, Jérôme Fernandez, Nikola Karabatić etc in den Kopf. :wavey:

Auch z.B. ein Teddy Riner hat mMn keine schlechte Technik bezogen auf die Technik des Durchschnittsjudoka in seiner Gewichtsklasse.

1,93m ist Dir wahrscheinlich zu weit weg von 2 Meter, denn ein Bonjasky würde Deine Aussage dann völlig widerlegen.
 
Oben