BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gosy

Guest
und was ist mit Sahin :confused: oder jubelst du ihn jetzt hoch, weil er gestern ein Tor geschossen hat :laugh2:

Schmelzer ist immer dann gekommen, als ihn schon fast jeder abgeschrieben hat, aber weltklasse war er noch nie...

Micky bisher hinter seinen Erwartungen.

Mittlerweile bin ich auch froh das Lewy geht, Reus braucht einen anderen Typen :love3: A pro po Lewy, hat er sich wieder für einen Galaauftritt geschont ? - ich verstehs nicht :wall:

Die Idee Bender als IV sollte Kloppo wieder verwerfen, Manni darf hier nicht so oft "tretten", da er mehr unter Schiedsrichter-Beobachtung steht :rolleyes:

Mit so einer Leistung wird es auch gegen St. Petersburg sehr schwer


Sahin war mir nach den ersten Spielen klar das er nicht mehr der alte ist.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Gündogan, Götze, Kagawa, Lewandowski, Hummels, Piszczek oder auch Barrios wurden doch erst unter Klopp richtige Kracher und sind heute begehrte Fußballer. Keiner dieser Spieler hat Watzke von europäischen Topvereinen für viel Geld eingekauft. Selbst Real Madrid, die bis zu hundert Millionen Euro für einen Spieler ausgeben, waren dem BVB in der CL höchstens ebenbürtig. Wie will man diese Erfolgsgeschichte fortsetzen. Mit einem Autobauer wie VW im Rücken könnte man wenigstens nicht pleite gehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Allerdings muss man anmerken, dass Klopp mit den Vertragsverlängerungen etc nichts zu tun hat, und da erkennt man ja deutlich, dass extrem risikoarm gewirtschaftet wird und die Vertragsverlängerungen von Spieler aufgrund von Inkompetenz verkackt wurden. Klopp ist vor 2 Jahren bestimmt nicht hingegangen und hat erzählt: "ich muss Lewandowski nicht unbedingt haben, bietet mal höchstens 3 Mio".
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das Klopp großartig vorwerfen möchte. Watzke verdient 3 Mio im Jahr. Klopp kann seinen Job nicht mitmachen. Und so eine Omnipräsenz im Verein würde dann wahrscheinlich nicht zu ihm passen. Das Dumme ist halt, dass Zorc keine Eier hat und sich am Ende dann die Marschrichtung von Watzke durchsetzt ("Keine neuen Schulden" :laugh2: ), für den die Luft in diesen Sphären viel zu dünn ist.
Natürlich kann man Klopp da nichts vorwerfen, wenn die Philosophie ist, dass die Gehälter ein gewisses Level nicht überschreiten, kann Klopp Druck machen und sehen, ob das was bringt, das kann aber auch in die Sackgasse gehen, und ansonsten hat er nur die beiden Möglichkeiten akzeptieren oder gehen.

Das Verweisen auf die Ablösesumme von Micky finde ich auch nur bedingt angebracht. Der Markt ist nun mal wie er ist. Spieler wie Draxler, die keine einzige gute Saison gespielt haben, werden für 40 Mio gehandelt. Es fällt uns schwer dies nachzuvollziehen, weil man so eine Inflation von 3-4 Jahren halt aus dem wahren Leben nicht kennt. Micky war dann vllt 10 Mio zu teuer, aber niemand hätte uns einen Eriksen-Transfer verboten. Gemessen an den Gesamtausgaben, die lächerlich sind, war der Micky-Wechsel unangebracht. Das ist in der Tat so.
Das meinte ich auch so. Wenn der BVB schon gewillt ist, 25 Mio in einen Spieler zu investieren, wäre es besser gewesen, jemanden zu holen, den man so noch nicht/nicht mehr im Kader hat. Ob Mkhitaryan die 25 wert ist, ist mir dabei komplett egal, der Markt ist, wie Du sagst, völlig durchgedreht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wenn schalke so weitermacht, gehen die vor die hunde. lass die mal zwei schlechte saisons ohne grosse UEFA einnahmen haben, dann ist da feierabend. sowas wollt ihr auch nicht. watzke hat euren laden konsolidiert, ihr habt euch zwangsmäßig so eine philosophie auferlegt und dafür sogar den optimalen trainer gefunden. letztendlich muss man auch sagen, dass das auch dieses jahr relativ erfolgreich läuft, wenn man mal euer verletzungspech mit in betracht zieht. nicht so überdurchschnittlich wie davor, insgesamt steht ihr aber noch gut da.

natürlich kann ich verstehen dass mehr investiert werden soll, aber zum einen sind das ja alles theoretische diskussionen (wer sagt denn dass z.b. kagawa kommen möchte? nur weil er mal in einer zeitung gesagt hat, dass er dortmund immer noch cool fndet, heißt das ja nicht dass ein wechsel der nächste schritt ist. spätestens bei der gehaltsverhandlung ist feierabend.), zum anderen kann ich nicht wirklich beurteilen wieviel geld wirklich über ist, aber ja, vermutlich werden es ein paar euro sein.

viel entscheidender ist für mich bei der sache euer gehaltsgefüge. völlig wurscht ob ihr 10, 20 oder 50 mille für eine ablöse ausgebt.... oder nicht. spielt alles keine rolle, wenn das gehalt nicht stimmt. 1-2 millionen im jahr machen definitiv was aus. wenn ein spieler weiß, dass er wo anders eine million mehr im jahr verdienen kann, dann geht er da hin. wer würd das nicht machen? selbst wenn es "nur" eine halbe ist. auf vier jahre sind das auch zwei. die zeit als fußballer ist begrenzt und 2 mille haben oder nicht haben macht eben einiges aus. ihr habt ein gehlatsgefüge, dass eben derzeit nicht mehr hergibt. darauf wart ihr gestern noch stolz, heute nicht mehr so sehr.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
steht momentan auf einem direkten CL-Platz. Wenn man das bis zum Saisonende hält, hat man die Saisonziele erreicht und dann wars gemessen am Budget immer noch ne erfolgreiche Saison

Mit dem drittteuerstem Kader der Liga den 3ten Platz erreichen ist doch quasi das Mindeste was man nach deiner gaengigen Budgetlogik erreichen muss. Wo soll das ligamaessig ein Erfolg sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich fand das Festhalten an Kuba ok.
Auba,Reus und Mikky sind sich zu ähnlich.
Außerdem hat Auba zuletzt auch ziemliche Grütze zusammengespielt.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Ja, dann möchte ich mal sehen was Super-Duper-Trainer Pep Guardiola mit dieser Mannschaft anfangen würde. :skepsis:

Der BVB würde heute Turbo-Ticki-Tacka spielen.

Klopp ist zu ängstlich für Veränderungen. Dabei hat er viele Möglichkeiten im Kader, die sich ihm bieten. Es hindert ihn nichts was neues zu probieren.

Sei es:
-------Lewandowski-------
Reus----Hofmann-----Micki

oder
----------Micki-----------
Reus-----Lewa-------Auba

usw.

Wenn es nicht klappt, dann kann er nach 30 Minuten umstellen. Aber es wird noch nicht mal was probiert.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Mit dem drittteuerstem Kader der Liga den 3ten Platz erreichen ist doch quasi das Mindeste was man nach deiner gaengigen Budgetlogik erreichen muss. Wo soll das ligamaessig ein Erfolg sein?

Schon mal was von Varianz gehört? Außerdem hatte man extreme Verletzungsprobleme, da kann man auch schnell mal hinter den 2-3 Teams stehen, die nicht viel weniger Budget zur Verfügung haben. Der finanzielle Abstand BVB - Wolfsburg oder BVB - Leverkusen ist ja z.b. viel geringer als Bayern - BVB. Wenn man die (netto) Transferausgaben miteinbezieht liegt der BVB übrigens hinter Wolfsburg von den finanziellen Ausgaben. Was allerdings stimmt ist, dass man mit einem Top3 Budget nicht dauerhaft schlechter als Platz 3 stehen sollte. Das wäre dann gemessen am Budget zu wenig.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mit dem drittteuerstem Kader der Liga den 3ten Platz erreichen ist doch quasi das Mindeste was man nach deiner gaengigen Budgetlogik erreichen muss. Wo soll das ligamaessig ein Erfolg sein?

Meinst du das Ernst?
Wolfsburgs Kader kostet bei CL-Einzug mehr als unser bei CL-Quali + Achtelfinale.
1. Buyern
2. Schalke
3. VW
4. Echte Liebe

Im Übrigen ist es ziemlich schwachsinnig gezahlte Ablösesummen zu ignorieren, bei denen wir meilenweit hinter VW zurückhängen.
Trotz der Verletzungen hat der KAder natürlich genug Qualität für Platz 2, aber es gibt in der Tat so etwas wie eine Varianz, was dir wohl zu hoch ist.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ich bin ja diese Saison alles andere als ein Freund für Lewandowski, aber gestern hat er gut gespielt (bester Spieler in meinen Augen) und den Schnick-Schnack auch weitesgehend bleiben lassen.

Lewandowski hat gestern gut gespielt, auch wenn er kein Tor geschossen, ja sauber.
Einigen reicht hier ein gewonnener Lewy Zweikampf und eine anschließende Flanke die nichts brachte für eine gute Benotung von Lewy panik:
Stürmer werden für mich an Toren gemessen und gestern hat er keinen gemacht und ich meine auch keins vorbereitet.
Ein Weltklassestürmer muss auch alleine im und um den 16er was versuchen.

Ein Reus hat in diesen Spiel mMn mehr geackert, als Lewy, nicht nur weil er im Spiel zwei Kilometer mehr abgespult hat.

Kehl war gestern okay, sollte auch keine Kritik an ihm sein.

Wenn ein defensiver Mittelfeldspieler 19 % seiner Zweikämpfe gewinnt, ist es für mich nicht okay

Das ist ja echt blanker Unsinn, den du da verzapfst. Lewa bekommt keine Bälle, lässt sich fallen, bereitet große Chancen vor, aber er ist Schuld, dass die anderen nicht auf ihn vorgelegt haben? :crazy:

Ich weiss ja nicht was du mir hier eintütten möchtest, aber hast du schon Lewy anders spielen gesehen. Das ist kein normaler Stürmer ( deswegen wird er für mich nie weltklasse und es auch nie sein wird ) der sich gegen 2 3 Leute mit einem Solo durchzusetzen versucht ( Konter ausgenomen ). Da könnte er sich einige alte Chappi Spiele anschauen, besonders die Ballbehauptung an der Eckfahne und anschliessendem Zug zum Tor :love2:

Sahin war mir nach den ersten Spielen klar das er nicht mehr der alte ist.

Puuuuuh endlich mal ein Gleichgesinnter :thumb:
Er soll ja nicht verpflichtet werden, das wäre ein fataler Fehler für die nächsten Jahre der Mannschaftsentwicklung, wenn Sahin spielt.

Achso ->http://www.youtube.com/watch?v=GpdR2llZUBk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich weiss ja nicht was du mir hier eintütten möchtest, aber hast du schon Lewy anders spielen gesehen. Das ist kein weltklasse Stürmer ( deswegen wird er für mich nie weltklasse und es auch nie sein wird ) der sich gegen 2 3 Leute mit einem Solo durchzusetzen versucht ( Konter ausgenomen ). Da könnte er sich einige alte Chappi Spiele anschauen, besonders die Ballbehauptung an der Eckfahne und anschliessendem Zug zum Tor :love2:

Kennst du Robin van Persie? Sag dem mal, dass er öfter "gegen 2 3 Leute mit einem Solo durchzusetzen versucht ( Konter ausgenomen )" soll, ansonsten ist der nämlich keine Weltklasse, nach der alten Mr.Mijagi Regel.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Genau, ausgerechnet Reus hat wie immer super geackert. :laugh2: Ich bin gespannt wie Reus hier beurteilt wird, wenn sein Abgang (ggf. zu Bayern) offiziell wird. Ich sehe (bis auf ein paar Freistöße) seit Monaten fast nur schwache Leistungen.

Lewandowski ist mit Abstand unser bester Offensivspieler, er kann aber nichts dafür, wenn hinter ihm nur Mist gespielt wird und von 100 Schmelzer Flanken 98 ungefährlich sind.
 

Blaumeise

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
0
Die Geschichte des BvB's wiederholt sich immer wieder.

1956 and 1957 wurden sie Meister, 6 Jahre später erneut. Danach war für 30 Jahre Ruhe. 1995 und 1996 erneut Meistern, wieder 6 Jahre später konnten sie sich einen weiteren Titel holen. Die 30 Jahre werden nun durch 3 geteilt, aufgrund 3 überragender Spieler, wie sie der BvB noch nie hatte (nur in der Konstellation, alleine sind die auch nichts besonderes). Kagawa, Lewandowski und Piszczek. Diesmal wurden sie 2011 und 2012 Meister. Die nächsten 6 Jahre wird der BvB wieder in einer Krise ums überleben kämpfen. Die besten Spieler gehen, nun ist es an der Zeit den Klub wieder langsam aufzubauen.

Hummels und Subotic müssen weg, Schmelzer sollte man noch eine Chance geben, er war ja längere Zeit inaktiv. Sokratis braucht Unterstützung, der BvB muss in einen Spieler wie Sokratis in der Abwehr investieren. Gündogan geht, Reus eventuell ebenfalls .. bei Lewandowski ist es schon klar. Kuba wird auch nicht mehr jünger und Piszczek kommt nie zu seiner alten Form. Mikky war ja wohl der größte Fehlkauf in der Geschichte des BvB .. der muss unbedingt weg, aber ganz schnell.

Der BvB muss sich mehr in Asien umschauen, einen Spieler wie Kagawa. Ich weiss nicht, ob Won Ji Dong derjenige sein wird, auch wenn er dem BvB gut tun wird. Es kommen ja angeblich noch ein Japaner und ein Koreaner zum BvB, beide sehr jung.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich denke mal das Lewy gegen drittklässler nicht so gut aussieht ;)
http://www.youtube.com/watch?v=nHPpgheECF8

Der Vergleich ist eine Beleidigung gegenüber van Persie, oder meinst du auch so wie die Landwirte das Ribbery tatsächlich besser ist als Ronaldo ?

Das kenne ich und ist wirklich beeindruckend aber trotzdem sieht man davon im Spiel nix. Er ist auch da natürlich ein feiner Techniker aber wie oft vernascht der Holländer seine Gegenspieler im Dribbling und erarbeitet sich die Chancen selbst? Gerade van Persie ist doch dafür bekannt, dass er sich unglaublich geschickt ohne Ball bewegt und dann ohne lange Schnörkelei den Abschluss sucht. Der ist auch extrem davon abhängig dass ihn die Mitspieler einsetzen.

Habe das Spiel gestern nicht gesehen aber ich würde schon sagen, dass Lewandowski mit großem Abstand der wichtigste und beste Spieler in der Angriffsreihe von Dortmund ist... Also ihm würde ich nicht vorwerfen dass die Offensive bisher so oft stockt. Man muss die fehlende Kreativität von Götze/Kagawa ersetzen und da hatten einige Fans schon berechtigte grundsätzliche Bedenken ob das gelingen kann. Wenn dann noch mit Hummels und Gündogan zwei wichtige Taktgeber und Schlüsselspieler fehlen ist schnell erklärt warum man sich da momentan schwer tut.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
So langsam muss man (auch ich) sich wirklich eingestehen, dass Klopp`s "Pressingmaschine 2013/2014" zumindest national einfach gefloppt ist - die Gegner wissen mittlerweile einfach wie man gegen Dortmund agieren muss, vpn Hertha bis Augsburg - da reichen nicht nur die Verletzungssorgen als Ausrede. International gegen ggf. ab dem Viertelfinale kommende "Brocken", könnte man mit dem aktuell vorhandenen Personal evtl. nochmal angreifen und überraschen - im Ligaalltag muss sich Klopp einfach im Sommer was neues überlegen. Optimal wäre wohl ein Kader der sowohl als Pressing/Umschaltmonster, aber auch als ballbesitzorientierte und dominante Mannschaft auftreten kann. Was es dafür Bedarf, wurde schon oft durchgekaut - nach der Saison muss einfach mehr Kreativität und Spielwitz in den Kader. Einen wie Kagawa halte ich mittlerweile fast für ein MUSS, ein zweiter - wenn Gündogan geht, ebenfalls. "Powerhouse"-Fußball kann man mit Reus/Mkhitaryan/Aubameyang auch im nächsten Jahr bei Bedarf immer noch spielen. Der Kader muss besser abgestimmt werden, das ist Klopp`s Hauptaufgabe - Watzke muss den Geldbeutel aufmachen, die Transfers zu 1000% sitzen, sonst ist die Geschichte mit der zweiten Macht in Deutschland endgültig erledigt und wir befinden uns wieder dauerhaft im Kampf um die CL-Plätze... Grundsätzlich für mich kein Problem, da ich nicht das Selbstverständniss entwickelt habe, jedes Jahr die Bayern vorzuwürfen - aber es ist schon verdammt bitter, wenn man schon so am Thron gesägt hat und dann die Mannschaft auseinanderfällt. Kaum auszudenken, wenn das Grundgerüst (Hummels, Gündogan, Götze, Reus, Kagawa, Lewandowski) auf Jahre zusammengespielt hätte - aber "hätte, hätte, Fahrradkette", was zählt ist jetzt irgendwie die CL-Plätze klar zu machen und im Optimalfall pro Wettbewerb noch eine Runde zu packen. Dann kommt mal wieder der nächste "D-Day" mit dem Transfersommer 2014... Ich hoffe KWZ sehen das genauso....

Zum Spiel gegen Ausgburg fällt mir wenig ein - zu Beginn eigentlich gut reingekommen, frühe Führung. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir danach den Gürtel für Augsburg ziemlich eng geschnallt - am Samstag war das allerdings gar nichts. Reus muss natürlich das 2:0 machen, aber viel mehr war nicht drin. Augsburg wird dann zunehmend besser und holt am Ende verdient den Punkt. Fazit der Winterpause: Mannschaft unverändert. So wird uns auch der Spielplan nicht helfen können... Zum Glück spielt die Konkurrenz mit - Schalke dürfte nach dem CL-Ausscheiden (wenn alle fit bleiben) um einiges stärker sein als Wolfsburg, Leverkusen etc und eine gute Rückrunde spielen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wie immer ein sehr aufgeräumter und sachlicher Post von dir, nbatibo! :thumb:
So wie auch von einigen Anderen, aber bei manchen hier hat man das Gefühl, der BVB wäre auf Platz 12 abgerutscht mit direktem Kontakt zu den Abstiegsplätzen.

Das, was du sagst, lässt sich nicht bestreiten: das Gegenpressing funktioniert vermehrt in der Bundesliga nicht mehr. Mannschaften wie Augsburg, Gladbach, Mainz sind taktisch sehr, sehr gut geschult und umgehen das frühe Draufgehen des BVB damit, dass sie sehr schnell hinten rausspielen. Als Konsequenz steht die Viererkette dann nicht selten Mann gegen Mann und was das heißt, hat man an den beiden Gegentoren gesehen, da bist du als Verteidiger immer im Nachteil. Es fehlt - wie hier schon gesagt wurde - der Plan B, ein oder zwei Spieler, denen mal auf engstem Raum was einfällt. Kagawa trage ich auf den Schultern von Manchester nach Dortmund.
Dass Klopp den Kader lieber klein hält, um die Stimmung oben zu halten und jedem Spieler das Gefühl zu geben, gebraucht zu werden, wird ihm in dieser Saison zum Verhängnis. Da muss man Watzke auch in Schutz nehmen: ich bin mir sicher, dass er Klopp das Geld, um alle Positionen doppelt zu besetzen, genehmigen würde. Sicher nicht in derselben Qualität wie die Bayern, aber im BVB-Vorstand weiß man, was man an Jürgen hat und wird ihn nicht verärgern wollen.
Da muss jetzt einfach bei Klopp ein Umdenken stattfinden, die Mannschaft muss taktisch flexibler werden. Apropos: warum am Samstag mit Hofmann nicht mal einer eingewechselt wird, der auch mal ein Dribbling ansetzen kann und dafür Schieber kommt, muss mir mal jemand erklären.

Manni in der IV ist leider die falsche Lösung. Er fehlt einfach auf der 6 - keine Ahnung, wie man am Samstag da ein gutes Spiel von Kehl gesehen haben kann. Fehlpässe ohne Ende, keine Präsenz und Schwächen in der Ballverarbeitung. Das ist einfach eine neuralgische Stelle, wenn du da den Ball verlierst, wo alle in der Vorwärtsbewegung sind, wird es immer gefährlich. Dann lieber Kehl zurück in die IV, da muss er nicht so viel laufen und gefährliche Pässe spielen.

Insgesamt natürlich gut für uns, dass Leverkusen und Gladbach verloren haben, aber gegen Braunschweig müssen jetzt zwingend 3 Punkte her.

Ach ja, was ich noch sehr richtig und wichtig fand, ich glaube Bischoff hat es gesagt:
Klopp hat die meisten der Top-Spieler in unserer Mannschaft erst geformt. Hummels war Ersatz bei den Bayern, Subotic, Bender kamen aus der zweiten Liga, Pische war Rechtsaußen bei einem Absteiger, Robert ein Talent aus Polen, Kagawa ein Niemand aus Japans zweiter Liga. Nur Götze konnte man quasi kaum versauen. Aber man muss jetzt nicht so tun, als hätten wir Weltklasse-Spieler gekauft und diese dann für'n Appel und'n Ei wieder abgegeben.
Natürlich gehen Zorc und Klopp davon aus, dass Auba, Mikky und Sokratis sich zu ähnlichen Top-Leuten entwickeln können und im Gegensatz zu manch Anderem hier sehe ich das Potenzal durchaus. Mikky hat halt noch Probleme mit dem Tempo und Auba hat Schwächen im Passspiel und taktischen Verhalten. Aber beide haben bereits aufblitzen lassen, wozu sie fähig sind und Anlaufprobleme sind in Dortmund ja nix neues (Sahin, Gündogan, Lewandowski, Kuba), das wird hier gern vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich könnte jetzt mein Posting vor der Saison rausholen, aber das würde mich noch trauriger machen.
Klopp hat sich selbst deutlich verrannt. Zum Fußball gehört nicht nur Rennen und Schießen. Ich war nie ein Fan von Eriksen für unser System, aber es sagt schon viel aus dass ich ihn als absoluten MUSS-Transfer gesehen habe.

Eriksen nehme ich lieber als nichts, und auch für die gehandelte Ablöse.

Ich würde eher sagen, dass es wichtig ist, keinen technischen Vollversager zu haben (z.B. Gomez).
Reus und vor allem Micky sind da auch eher so ein Zwischending. Mit Gündogan hat man dann auch in der Mitte mehr als genug spielerische Klasse.

Micky war ein fit, weil er ein besserer Pressingspieler als Götze, Eriksen etc ist. Außer Shinji fällt mir eigentlich keiner ein, der wirklich besser ins BvB-System gepasst hätte.

Ich finde nicht, dass er so viel mehr als ein Eriksen kosten sollte. Der Däne hat wirklich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Überzeugt allerdings irgendwie nicht als Spielertyp.

Zu Micky: Eriksen spielt ziemliche Grütze, Isco auch. Die Argumentation ist für mich auch falsch. Einen wesentlich besseren (bezahlbaren) Fit als Micky gab es einfach nicht.

Anscheinend glauben die Verantwortlichen und Tony Jaa nicht an Eriksen, also muss man höher zugreifen.

Ich hör mal auf zu suchen...
:crazy:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Wieso ? Passt doch alles schlüssig zusammen in das Gesamtbild des Users......:rocky:

So Klopps. Jetzt muss die Methode "China" wohl weiterhelfen:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben