Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Echt traurig was die letzen Tage und Wochen (eigentlich schon Monate und Jahre) beim HSV abgeht. Und bei all diesen immer tiefer werdenden Tiefpunkten, bei diesem kontinuierlichen Abwärtstrend, ist heute imo ein Punkt erreicht, der den HSV endgültig Richtung zweiter Liga manövriert. Denn man mag ja von Magath halten was man will, in einer solchen Situation wäre er einer der ganz wenigen Trainier, denen ich es zutrauen würde, das Ruder noch einmal herumzureißen. Ist mir ein absolutes Rätsel, welche Strategie die Verantwortlichen verfolgen in den letzten Tagen ständig irgendwelche Sitzungen abzuhalten, nur um dann wieder nichts zu ändern. Aber sei es drum, irgendwann muss der Dino halt aussterben.

Ich sehe das viel größere Problem derzeit beim HSV, dass man sich komplett auf den Mist in der Führungsetage einschiesst, sodass gar nicht mehr wirklich auf das Feld schaut. Der HSV war unfassbar erbärmlich gegen die Hertha und bis auf paar Chaoten, welche die Spieler angegangen sind, spricht kaum einer über die Leistung, stattdessen wird weiter über Kreutzer, Magath XY fabuliert.

Natürlich hat die Führung versagt und macht munter weiter (Rudnevs), aber man kann das Spielermaterial in dieser Saison nicht mehr ändern für diese Saison. Und was die Spieler da abliefern, ist eine absolute Frechheit. Die Führungsspieler zeigen auch null Leistung. Das war unter Fink so und geht bei Marwijk weiter und würde auch unter Trainer X weiter so gehen. Die Spieler können sich im Moment quasi total auf ihrer Nichtleistung ausruhen, denn nach dem Spiel wird sowieso wieder über den Vorstand diskutiert. Absolut albern, denn der Vorstand wird diese Saison keine Tore mehr schiessen (5 Euro ins Phrasenschwein:eek:)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich sehe das viel größere Problem derzeit beim HSV, dass man sich komplett auf den Mist in der Führungsetage einschiesst, sodass gar nicht mehr wirklich auf das Feld schaut. Der HSV war unfassbar erbärmlich gegen die Hertha und bis auf paar Chaoten, welche die Spieler angegangen sind, spricht kaum einer über die Leistung, stattdessen wird weiter über Kreutzer, Magath XY fabuliert.

Natürlich hat die Führung versagt und macht munter weiter (Rudnevs), aber man kann das Spielermaterial in dieser Saison nicht mehr ändern für diese Saison. Und was die Spieler da abliefern, ist eine absolute Frechheit. Die Führungsspieler zeigen auch null Leistung. Das war unter Fink so und geht bei Marwijk weiter und würde auch unter Trainer X weiter so gehen. Die Spieler können sich im Moment quasi total auf ihrer Nichtleistung ausruhen, denn nach dem Spiel wird sowieso wieder über den Vorstand diskutiert. Absolut albern, denn der Vorstand wird diese Saison keine Tore mehr schiessen (5 Euro ins Phrasenschwein:eek:)

:thumb:

Und der HSV spielt ja nicht nur seit dieser Saison scheiße, es gibt dort jahrelange Parallelen zum Rivalen aus Bremen, mit gleichzeitigem Leistungsabfall in Richtung Abstiegszone statt internationalem hanseatischem Selbstverständnis. Wobei es in Bremen weitaus nüchterner und demütiger zugeht, als beim HSV mit ihrer Dino-Uhr.

Werder hat seinen Abstieg halt schon gehabt, der dem HSV auf wundersame Weise bis jetzt erspart blieb. Zuletzt hauptsächlich deswegen, weil die jeweils nötigen 2-3 Teams mit am Start waren, die noch wilder oder unfähiger oder glückloser agierten.

Und sie hatten natürlich auch ein paar teure Hochkaräter im Kader, die sich andere Teams nicht leisten konnten und die dann mal für eine Siegesserie bis in die Nähe der UEFA-Cup-Ränge oder ins gerade noch gesicherte Mittelfeld sorgen konnten.

Dennoch spielt der HSV schon seit einigen Jahren gegen den Abstieg, wahrscheinlich ohne es selbst zu wissen oder zu ahnen. Weil das teilweise haarsträubend schlecht ist, was der ewige Dino zunehmend öfter auf dem Platz zeigt und mit solchen Darbietungen steigt man halt auch irgendwann mal ab.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Glückwunsch HSV. Der mieseste Kandidat ist damit vom Tisch.

Ich würde Effenberg holen. Der HSV braucht jemand unverbrauchten, der mit Medien, Querulanten und mau motivierten Profis kann. Er hat Charisma, ist als Trainer nicht verbrannt und wäre wohl bereit das Pulverfass zu übernehmen (auf welchen Kandidaten trifft das noch zu?).

#Effemachts
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113

Dann gibt es auf jeden Fall eine Spielermutti die perfekt in sein Beutemuster passt. :cool4:


Pierre-Michel_Lasogga_Mutti.jpg
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Pannen Olli wäre ja nicht der erste Profi, dem Effe die Alte ausspannt.

Irgendwie tun mir die Fans leid aber wenn ich an die Aussagen von Kreuzer und Jarchow vor der Saison denke, gönne ich es den Beteiligten von Herzen.

Van der Vaart: "Wir Holländer sind besser als Deutschland." Denkt er vermutlich nur, weil er jeden Tag gegen Westermann spielt. Bei uns wäre er aber auf seiner Position leider nur die Nummer 5 hinter Meyer und Draxler.

Man kann froh sein, dass der Kelch Magath am HSV vorbei gegangen ist. Ich denke sie gehen runter (vlt verkackt Werder noch ähnlich) und dann braucht man nicht mit 12 Innenverteidigern im 53er Kader durch Liga 2 touren.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Dann gibt es auf jeden Fall eine Spielermutti die perfekt in sein Beutemuster passt. :cool4:


Pierre-Michel_Lasogga_Mutti.jpg

Um seine Alpha-Stellung in der Herde darzustellen, könnte er sich auf Alk dazu hinreißen lassen. Dauerhaft wird eher eine kinderlose late 20s bis mid 30s Karrieretante ohne Niveau (gibts in Hamburg mehr als ausreichend) bei Effe landen.

#Effemachts
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Was für ein Chaos. Jetzt müssen Jarchow und Kreuzer, die man in den letzten Tagen fröhlich der Öffentlichkeit zum Fraß vorwarf, wieder ran und sollen einen neuen Trainer suchen. Kreuzer, so hört man, hat wohl schon mit Slomka und Jol gesprochen. Wie sollen die denn noch vernünftig und motiviert arbeiten? Genauso Van Marwijk, der ja jetzt erst mal bleibt. Was passiert eigentlich, wenn der jetzt zwei-, dreimal gewinnt und die Wende schafft, gleichzeitig aber ein neuer Trainer zusagt?

Ob Slomka sich das antut? Grundsätzlich, also vom Potential her, ist der HSV ja eine gute Partie, das wissen wir alle seit Jahren, aber die traurige Realität ist eine andere. Der Verein ist zerstritten, wirkt gespalten, Aufsichtsrat, Vorstand, Supporters, HSV-Plus, "Investor" Kühne, auch der Name Hunke taucht immer wieder auf. Vor ein paar Jahren hatten sie die ambitionierten und gut funktionierenden Hofmann und Beiersdorfer, die hat man weggemobbt, seither geht es kontinuierlich bergab.

Jol wäre eine reine Alibilösung, der machte schon beim letzten mal keinen allzu guten Eindruck beim HSV.

Die facebook-Botschaft von Magath, die hier auch gepostet wurde, finde ich sehr perfide. Zuerst dachte ich ja, das ist ein fake, aber mittlerweile ist es ja offiziell. Hier ein kleines Video, wo er nochmal seine Gründe erläutert:
http://hsv-blog.abendblatt.de/2014/02/13/gescheitert-magath-sagt-dem-hsv-sb/#comments

Ich bin mir sicher, als Trainer hätten sie ihn genommen, aber ihm alle Macht zu verleihen und den Verein auf Gedeih und Verderb auszuliefern, da hatten wohl einige Herren Bedenken. Und das zurecht. Aber die werden jetzt von ihm öffentlich als Querulanten dargestellt, die dann Schuld sind, dass der HSV absteigt, weil sie das Kommen des Heilsbringers verhindert haben.

Naja, jetzt geht's erstmal so weiter wie bisher, wer weiß, vielleicht sieht's nächsten Montag wieder ganz anders aus. Da gibt's dann wieder neue Abstimmungen und Umfragen, vielleicht hat man dann wieder volles Vertrauen in den Niederländer, vielleicht wird mit Matthäus die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Für den neutralen Beobachter ist das alles sehr unterhaltsam, für Fans und Sympathisanten des HSV eine ganz schlimme Zeit.

Ich will ja nicht schwarzmalen, noch ist sportlich ja nichts verloren, aber ich mach mir schon ein wenig Sorgen um die alte Dame. Früher ging man ja immer irgendwie davon aus, der HSV ist "too big to fail", sportlich wie wirtschaftlich, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher...

Edit meint, ich sollte Euch folgendes nicht vorenthalten, der Futiklub hat diese Woche getagt und die Lage beim HSV analysiert:
http://vimeo.com/86450416
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Magath :crazy: :wall: . Wirklich eine Schande von Hamburg, ihn nicht als 1. Bürgermeister, Vorstand, einzigen Aufsichtsrat, Manager, Trainer, Greenkeeper und Toyboy bestellt zu haben. Endstation "RB" .
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Martin Jol wird gehandelt. Name, den man kennt aber ohne Ambitionen und unsympathisch. Passt also zum HSV. Glaub der wird es werden.

Ich fand Jol immer sympathisch, muss ich sagen. Aber ob er ein Retter wäre sei dahingestellt.

Dass Schaaf oder Slomka sich das antun kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Die beiden wären ja auch nicht mehr zu retten. Das sind zwei der größten Fische auf dem deutschen Trainermarkt, da lasse ich mich doch nicht nach 3 Niederlagen mit einer Gurkentruppe gleich wieder in Frage stellen.

Ich sehe das viel größere Problem derzeit beim HSV, dass man sich komplett auf den Mist in der Führungsetage einschiesst, sodass gar nicht mehr wirklich auf das Feld schaut. Der HSV war unfassbar erbärmlich gegen die Hertha und bis auf paar Chaoten, welche die Spieler angegangen sind, spricht kaum einer über die Leistung, stattdessen wird weiter über Kreutzer, Magath XY fabuliert.

Natürlich hat die Führung versagt und macht munter weiter (Rudnevs), aber man kann das Spielermaterial in dieser Saison nicht mehr ändern für diese Saison. Und was die Spieler da abliefern, ist eine absolute Frechheit. Die Führungsspieler zeigen auch null Leistung. Das war unter Fink so und geht bei Marwijk weiter und würde auch unter Trainer X weiter so gehen. Die Spieler können sich im Moment quasi total auf ihrer Nichtleistung ausruhen, denn nach dem Spiel wird sowieso wieder über den Vorstand diskutiert. Absolut albern, denn der Vorstand wird diese Saison keine Tore mehr schiessen (5 Euro ins Phrasenschwein:eek:)

Sehe ich anders. Wie willst du aktuell in Hamburg Fußball spielen? Das ist, bei der aktuellen Stimmung im und rund um den Verein unmöglich.

Natürlich kommt von den Van der Vaarts, Jansens und Westermanns im Kader viel zu wenig. Aber die haben ein Alibi. Vielleicht ist das nicht gerecht, aber sie haben eines.

Und ganz ehrlich, von Außen betrachtet verstehe ich es, wenn sich die Wut an den Verantwortlichen entlädt. Ist vielleicht nicht gesund (und da könntest du dann schon recht haben), aber es sind die Verantwortlichen, insbesondere der AR, der den Abstieg zu verantworten hätten, nicht die Spieler. Dass diese Situation per se so ungesund ist, wie es nur ungesund sein kann, ist klar.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dasbi für die Spieler kann aich aber auch nicht entdecken. Die habe ja auch am Ende der Vorrunde schlecht gespielt.;)
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Was mich bei denen im Aufsichtsrat, die gegen Magath gestimmt haben, interessieren würde, was denn deren Konzept war. Denn ein einfaches weiter so kann ja nun unmöglich die Lösung sein. Oder gibt es hier irgendeinen der ernsthaft daran glaubt, dass BvM noch die Wende schafft? Ich kann Zweifel an einer Alleinherrschaft Magaths ja nachvollziehen, aber wo ist denn die ernsthafte Alternative? Welcher Trainer verhandelt jetzt mit einem Vorstand, wenn bekannt ist, dass die Mehrheit des Aufsichtsrats den bereits absägen wollte?

Naja, Jol war bei seiner ersten Station in Hamburg sehr gut und erfolgreich, aber er hat ja schon damals hingeworfen, weil ihm das alles zu blöd war, deswegen kann ich mir schwer vorstellen, dass er sich das - in einer viel brisanteren Situation - nochmal antut.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Man hatte doch erst vor drei Wochen eine Mitgliederversammlung, auf der das Projekt HSVplus 80% Zustimmung fand. Aber dieses Konzept verträgt sich nicht mit einem allmächtigen Magath, deshalb konnte man nicht auf all seine Forderungen, z.B. Vorstandsvorsitzender im Sommer, eingehen.
 
R

Ray

Guest
Jol wäre eine reine Alibilösung, der machte schon beim letzten mal keinen allzu guten Eindruck beim HSV.

Wie meinst du das? Rein vom Erfolg her war Jol der beste Coach seit langem beim HSV.Seine Philosophie vom defensiven Fussball koennte in der jetzigen Situation genau passend sein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Wenn ich das noch richtig aufm Schirm hab, ist man mit ihm in die EL gekommen und war in selbiger und im DFB Pokal im HF. Welcher HSV Coach hat in den letzten Jahren eine ähnliche Bilanz? Also wenn Jol erfolglos war, dann weiß ich nicht, was Marwijk, Fink, Oenninger usw waren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben