Wie viele Punkte werden die Bayern holen?


Wie viele Punkte


  • Umfrageteilnehmer
    0

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
102 Punkte, nicht mal 100, werden die Bayern holen, nach dem desaströsen Auftritt im Ligapokal.
Ich denke eher so um die 80l.

Wer hat denn diesen Thread raufgeholt?
Also mit meiner 1. Prognose lag ich richtig. Bayern holen keine 100 Punkte.
Das wäre das einzige Ziel, was man noch erreichen könnte. Alle Spiele in einer Saison zu gewinnen. Traue ich dem FCB durchaus zu. Und bei entsprechender Konstellation könnte man sogar im Februar Meister werden!
Die Bayern sind noch lange nicht am Gipfel des Machbaren.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wer hat denn diesen Thread raufgeholt?
Also mit meiner 1. Prognose lag ich richtig. Bayern holen keine 100 Punkte.
Das wäre das einzige Ziel, was man noch erreichen könnte. Alle Spiele in einer Saison zu gewinnen. Traue ich dem FCB durchaus zu. Und bei entsprechender Konstellation könnte man sogar im Februar Meister werden!
Die Bayern sind noch lange nicht am Gipfel des Machbaren.

:clown::crazy:

Aber saubere Prognose, dass sie nicht 100 Punkte holen, da das ja auch so unglaublich realistisch ist. :thumb:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Wer hat denn diesen Thread raufgeholt?
Also mit meiner 1. Prognose lag ich richtig. Bayern holen keine 100 Punkte.
Das wäre das einzige Ziel, was man noch erreichen könnte. Alle Spiele in einer Saison zu gewinnen. Traue ich dem FCB durchaus zu. Und bei entsprechender Konstellation könnte man sogar im Februar Meister werden!
Die Bayern sind noch lange nicht am Gipfel des Machbaren.

wenn es 98 werden sollten wäre das nur 4 punkte vom Maximum entfernt. viel luft nach oben gibt es da nicht mehr.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Jedenfalls unterschätzen viele wieviel 91 Punkte sind. Schon die 81 Punkte von Dortmund waren außergewöhnlich. Man kann diese Rekorde nicht einfach so nebenbei übertreffen und darum gehts ja auch garnicht. Bayern will natürlich Meister werden und sie wollen mit PG langfristig was aufbauen. Sie brauche keine 100 Pukte und die holen sie auch so oder so nicht. Allein wenn sie nur die Duelle gegen Schalke und Dortmund verlieren würden, wären die 91 Punkte der Vorsaison nicht mehr möglich. Ich hab keine Ahnung wieivel Punkte holt. Würde mal grob eine Spanne von 73-91 in den Raum werfen.

Nostradamus.jpg
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Nachdem die letzten drei deutschen Meister jeweils zwischen 73 und 91 Punkten geholt haben, ist das wirklich eine unfassbare Vorhersage von dir.:D;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Nachdem die letzten drei deutschen Meister jeweils zwischen 73 und 91 Punkten geholt haben, ist das wirklich eine unfassbare Vorhersage von dir.:D;)


Ja, in etwa so als wenn man sagt: "Ich schätze, die NM wird in Brasilien irgendwas zwischen Vorrundenaus und Weltmeistertitel erreichen!".
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Nur noch 17.... Die Spannung steigt und das Saisonziel "nicht nochmal 25 Punkte Rückstand" ist fast erreicht...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Man hätte es ja nicht für möglich gehalten - aber die Bundesliga droht sogar noch langweiliger zu werden als in den letzten beiden Saisons. Dass es da überhaupt noch eine Steigerung geben könnte, ist schon... :crazy:

So wie die Saison bisher läuft, gehe ich jedenfalls stark davon aus, dass der Titel rechnerisch (faktisch isses ja schon jetzt der Fall) noch früher entschieden ist als letzte Saison. Wobei ich gar nicht mehr genau weiß, wann das war (26. Spieltag?).

Die Bundesliga ist schon super - beste Liga der Welt! :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Ist sicher auch denkbar, dass es dieses Jahr keine 90 Punkte werden. Aber wenn kein anderer auch nur 70 schafft, bringt wenig... :saint:
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Was kann Bayern dafür, dass Vereine wie Schalke oder Wolfsburg ihre PS nicht auf die Straße bringen, bzw. Vereine wie der HSV oder Stuttgart rein gar nichts aus ihrem Standort machen? Wenn der BVB nicht ständig die Seuche hätte, könnte man locker mit den Bayern in der Liga mithalten und wenn Dortmund das schafft, wieso sollte es kein anderer schaffen?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Was kann Bayern dafür, dass Vereine wie Schalke oder Wolfsburg ihre PS nicht auf die Straße bringen,

Damit macht man es sich aber auch viel zu einfach. Mit einem Etat von Schalke oder Wolfsburg würde Bayern "ihre Ps auch nicht so einfach auf die Straße bringen" können. Diesen Vereinen kannst du einen Vorwurf machen (btw hat Schalke selbst ständig Verletzungsprobleme...), wenn sie mit ihren Mitteln am Ende nicht oder kaum über 60 Punkte kommen. Aber es ist einfach utopisch anzunehmen, dass man mit den Mitteln irgendwie in den Meisterschaftskampf eingreifen könnte, solange Bayern solche Punktzahlen vorlegt. als Vergleich: Schalke holte bei der fast Meisterschaft 2001 ganze 62 Punkte (Bayern 63), Stuttgart 2007 als Meister 70 Punkte und Wolfsburg 2009 als Meister 69 Punkte. D.h., selbst mit einer Meistersaison, wo für solche Mannschaft quasi alles perfekt laufen müsste, würden sie in den letzten beiden Jahren über 20 Punkte Rückstand haben.

"PS auf die die Straße bringen" bedeutet bei Wolfsburg und Schalke vielleicht im Bestfall 70 Punkte, dann muss man aber von Verletzungen verschont bleiben und sehr viel richtig machen. Beim Bayernkader kommen unter gleichen Bedingungen halt > 90 Punkte raus.
Übrigens könnte auch Dortmund "ohne Seuche" nicht "locker mit Bayern mithalten". Dortmund wäre wohl insgesamt deutlich stärker als jetzt, aber an die Bayernpunktzahlen kommt man nicht ran, da fehlt insgesamt die Klasse der Einzelspieler. Wären Götze und Lewandowksi noch im Team, sähe das u.U. anders aus.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Damit macht man es sich aber auch viel zu einfach. Mit einem Etat von Schalke oder Wolfsburg würde Bayern "ihre Ps auch nicht so einfach auf die Straße bringen" können. Diesen Vereinen kannst du einen Vorwurf machen (btw hat Schalke selbst ständig Verletzungsprobleme...), wenn sie mit ihren Mitteln am Ende nicht oder kaum über 60 Punkte kommen. Aber es ist einfach utopisch anzunehmen, dass man mit den Mitteln irgendwie in den Meisterschaftskampf eingreifen könnte, solange Bayern solche Punktzahlen vorlegt. als Vergleich: Schalke holte bei der fast Meisterschaft 2001 ganze 62 Punkte (Bayern 63), Stuttgart 2007 als Meister 70 Punkte und Wolfsburg 2009 als Meister 69 Punkte. D.h., selbst mit einer Meistersaison, wo für solche Mannschaft quasi alles perfekt laufen müsste, würden sie in den letzten beiden Jahren über 20 Punkte Rückstand haben.

"PS auf die die Straße bringen" bedeutet bei Wolfsburg und Schalke vielleicht im Bestfall 70 Punkte, dann muss man aber von Verletzungen verschont bleiben und sehr viel richtig machen. Beim Bayernkader kommen unter gleichen Bedingungen halt > 90 Punkte raus.
Übrigens könnte auch Dortmund "ohne Seuche" nicht "locker mit Bayern mithalten". Dortmund wäre wohl insgesamt deutlich stärker als jetzt, aber an die Bayernpunktzahlen kommt man nicht ran, da fehlt insgesamt die Klasse der Einzelspieler. Wären Götze und Lewandowksi noch im Team, sähe das u.U. anders aus.

Und wieso holt Bayern ständig Minimum 80 Punkte? Weil Duelle gegen Schalke und Wolfsburg fast jedes Mal sichere 3er sind. Lass es da mal ein paar Punkte weniger für die Bayern sein und Dortmund eine Saison ohne übermäßiges Verletzungspech spielen.

Und sowohl Schalke als auch Wolfsburg haben doch momentan kein Kaderproblem, sondern ein Trainerproblem, was an sich kein Problem des Etats ist(wobei Wolfsburg vor Allofs ohnehin recht viel Geld verbrannt hat,da sehe ich etatmäßig nicht das Problem).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was kann Bayern dafür, dass Vereine wie Schalke oder Wolfsburg ihre PS nicht auf die Straße bringen, bzw. Vereine wie der HSV oder Stuttgart rein gar nichts aus ihrem Standort machen?

Wer gibt denn den Bayern die Schuld? Man kann eine Situation auch bedauern, ohne denjenigen, die voran gehen, dafür die Schuld zu geben. Es muss einfach mehr Geld in die Liga, dann muss man die Vereine, die ihren Standort nicht ausnützen, nicht mehr betrauern.

Die Bayern geben das Geld ja nicht aus, um die Liga noch mehr zu verprügeln, sondern um dauerhaft mindestens ins CL Halbfinale zu kommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Wer gibt denn den Bayern die Schuld? Man kann eine Situation auch bedauern, ohne denjenigen, die voran gehen, dafür die Schuld zu geben. Es muss einfach mehr Geld in die Liga, dann muss man die Vereine, die ihren Standort nicht ausnützen, nicht mehr betrauern.

Die Bayern geben das Geld ja nicht aus, um die Liga noch mehr zu verprügeln, sondern um dauerhaft mindestens ins CL Halbfinale zu kommen.


Ich stelle derzeit fest, dass mich das alles kaum noch kratzt. Habe seit Ewigkeiten nicht mehr so wenig Bundesliga gesehen wie in dieser Saison, und vermisse es auch nicht wirklich. CL ähnlich. Die strukturellen Probleme der Liga haben da offensichtlich zu einer ziemlichen Entfremdung vom Vereinsfußball geführt. Sogar die prekäre Lage bei Werder macht mir weniger Sorge, als das früher der Fall gewesen wäre.

Ist natürlich alles nicht schlimm - Vereinsfußball zu verfolgen, ist ein zeitraubendes Hobby, das stark zu reduzieren, lässt mehr Raum für andere Interessen. Solange das nur bei mir so ist, kann es der Liga natürlich auch reichlich egal sein. Wenn es irgendwann ein Massenphänomen wird, nicht mehr. Aber danach sieht es ja wirklich noch lange nicht aus... ;)
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Es ist für die Spannung um die Meisterschaft natürlich sehr schlecht das bayern schon wieder allen enteilt. Wenn man jetzt gegen BMG gewinnt ist es natürlich völlig langweilig.

Trotzdem finde ich diese Bundesliga Saison bisher wieder sehr gut und auch spannend. Leverkusen mit Harakiri Fussball, wenn die Ergebnisse aber weiter so schlecht sind müsste Schmidt eigentlich am Ende der Saison gehen. Paderborns große Erfolgsstory, Frankfurt mit Schaaf. Was passiert mit Werder, HSV und Stuttgart?

Also ich bin bisher echt zufrieden, gerade weil Dortmund und Schalke so schlecht sind bisher, dieses Jahr könnte es vielleicht mal einen neuen CL Teilnehmer geben.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Also ich bin bisher echt zufrieden, gerade weil Dortmund und Schalke so schlecht sind bisher, dieses Jahr könnte es vielleicht mal einen neuen CL Teilnehmer geben.

könnte es, glaube ich aber nicht. zu mindest bei dortmund bin ich mir sicher, dass die spätestens zum ende hin wieder oben (platz 2) ankommen. schalke ist eine wundertüte. eigentlich sollten auch die es schaffen und mit di matteo neuen wind haben, aber gut... da man weiß einfach nie was man bekommt. leverkusen hätte ich eigentlich platz 2 zugetraut, aber wenn die so ihre spiele abschenken... vergiss es. gladbach bin ich skeptisch ob die weiterhin so punkten und beim rest sowieso. von daher glaube ich fast (CL mäßig), dass es wieder dortmund, schalke und leverkusen sein werden, mit der option dass gladbach, leverkusen oder schalke als CL vertreter ablöst.

also ja, bei den CL/EL plätzen könnte es etwas spannung geben. der abstiegskampf verspricht auf jeden fall einiges. die meisterschaft scheint eher klar, da dortmund zu sehr mit sich selber kämpft und der rest zu viele punkte liegen lässt.

mir wäre eine spannende meisterschaft um die sich wenigstens 2 mannschaften prügeln auch etwas lieber. so ist der fokus als bayernfan schon sehr stark auf der CL. war früher ja auch nicht anders, aber bei BL spielzeiten in denen es richtig um die wurscht geht (oder verfolger ist), sitzt man natürlich angespannter vorm fernseher, als wenn es auch mal egal ist 3 punkte zu verspielen.

so wie es aussieht sind 85+ punkte wohl realistisch....
 
Oben