Sportwetten


His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Den Zusammenhang verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Studien legen nahe, dass bei Wetten auf Außenseiter zum Teil drastisch überbezahlt wird. Wenn ich als Konsequenz darauf nur noch Wetten auf Favs spiele, heißt es immer noch nicht dass ich Gewinne mache.
Vllt bin ich auch skeptischer geworden, weil ich kaum noch gewinne. :laugh2:


Was wird überbezahlt genau?
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hast du schon mal Statistik Vorlesung besucht? :skepsis:



1620686_Troll_pngf36bbabab5bd1125fd73956fa13ab81a
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
@ Zivildiener

Kannst du mir erklären, wo es hier, im großen und ganzen, meiner Argumentation widerspricht?

Soweit ich das verstehe, ist die Quote an sich völlig egal. Es geht nur darum, ob sie die Wahrscheinlichkeit für das entsprechende Ergebnis wiedergibt.
Wenn ich jetzt wetten würde, dann würde ich mich fragen: "Mach ich mit dieser Quote gewinn, wenn genau dieses Spiel mit den geltenden Voraussetzungen 100mal gespielt wird und ich immer das gleiche tippe.

Nehmen wir deine 1,05 auf einen Heispieg von Real. Damit ich Geld verdiene, müsste (wenn ich auf Real tippe) Real 21 von 22 Spielen gewinnen, oder? Bei 1 Euro Einsatz verdiene ich dann 1,05*21 -22 = 0,05. ich verdiene also langfristig 5 Cent . Das ist natürlich nicht immer das gleiche Spiel, aber ich würde also (einfach gesagt) auf ein Ereignis mit einer Quote von 1,05 wetten, wenn ich glaube, dass dieses Ereignis in 21 von 22 Fällen (oder mehr) eintritt. Und genau solche Spiele suche ich jetzt. Natürlich gewinne ich dann nicht immer, aber langfristig mache ich Gewinn.

ich habe doch ein Beispiel mit Barcelona und der Quote 1,3 genannt, analog deinem mit Real und der Quote von 1,05.


Natürlich ist es schwer ein paar Spiele auswerten, indem man mit Durchnittsquoten argumentiert. Aber wenn es um die ganze saison geht, dann ist es kein Problem.
Das kann man sogar noch weiter vertiefen indem man die Durchschnittswerte (Brcelona) von Heimspielen und Auswärtsspielen genau ermittelt. Aber darum geht es nicht ... das ist doch eben ein grobes Beispiel.

Dein Freiburg Beispiel ist doch das selbe Spiel. Man hat zwar höhere Quoten somit aber keine gute Siegwahrscheinlichkeit. Wenn Freiburg von 31 Spielen 22 nicht gewinnt, dann hast du auch gar nichts gewonnen. Auserdem kann man solche mannschaften schlecht zu prognosieren ´, weil die ja immer noch absteigen können, was mit einer Barcelona oder Bayern nicht der Fall ist.

Noch mal, es geht hier nicht um einzelne Gewinne, sondern um ein langfristiges Profit.
(Formel wie im Kindergarten > Gewinn = Umsatz - Ausgaben :wavey:)
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
Wenn ich dir sage wie hoch mein durchschnittlicher Einsatz ist, wie hoch meine durchschnittliche Quote ist und wieviele meiner Wetten ich gewonnen/verloren habe kannst du mit diesen Zahlen nicht ausrechnen ob ich insgesamt Gewinne oder Verluste produziere... Es geht nicht.

Die Durchschnittswerte für alle Wetten bringen einfach nix weil man daraus nichts ableiten kann. Es ist völlig egal wie genau diese Werte sind.


Du müsstest die Durchschnittswerte nur für die gewonnenen oder nur für die verlorenen Werte betrachten...Führt zwar auch nicht weit aber damit kann man immerhin berechnen wieviel Gewinn/Verlust gemacht wird. Deine Rechnung ist und bleibt aber sinnlos und darum ist egal ob es 4, 34 oder 500 Spieltage sind...
:eek:

Heiko, hast du überhaupt versatnden, worüber in meinem Beispiel mit Barcelona ging?
Wo ich nur Barcelonaspiele bzw. nur Barcelonaquoten ausgewertet habe?

Es ging doch nur darum was man am Ende der Saison hat wenn man nur auf Barcelona bzw. gegen Barcelona Geld setzt. Mehr nix.

Natürlich geht es nicht für alle Wetten und verschiedene Mannschaften.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
:eek:

Heiko, hast du überhaupt versatnden, worüber in meinem Beispiel mit Barcelona ging?
Wo ich nur Barcelonaspiele bzw. nur Barcelonaquoten ausgewertet habe?

Es ging doch nur darum was man am Ende der Saison hat wenn man nur auf Barcelona bzw. gegen Barcelona Geld setzt. Mehr nix.

Natürlich geht es nicht für alle Wetten und verschiedene Mannschaften.

Ja, ich habs verstanden und die Rechnung ist falsch/unmöglich.
Du versuchst anhand von Durchschnittsquoten den Gewinn/Verlust auszurechnen und das geht nicht. Es ist vollkommen egal ob das nur Spiele von Barca oder ganz verschiedene Mannschaften sind. Man kann nur mit Durchschnittsquoten nicht ausrechnen wieviel Gewinn/Verlust am Ende rauskommt. Ich habs dir auch per Beispiel eindeutig bewiesen und klar vorgerechnet. Eindeutiger geht es nicht mehr.

ich habe doch ein Beispiel mit Barcelona und der Quote 1,3 genannt, analog deinem mit Real und der Quote von 1,05.

Sein Beispiel anhand einer einzelnen Partie ist richtig und er erklärt wie man beim Wetten vorgeht...Du rechnest falsch und hast offensichtlich keine Ahnung.

Natürlich ist es schwer ein paar Spiele auswerten, indem man mit Durchnittsquoten argumentiert. Aber wenn es um die ganze saison geht, dann ist es kein Problem.
Das kann man sogar noch weiter vertiefen indem man die Durchschnittswerte (Brcelona) von Heimspielen und Auswärtsspielen genau ermittelt.

Nein. Es funktioniert nicht. Siehe oben. Heim/Auswärts ändert daran nix. Es funktioniert nur wenn du die Durchschnittsquoten der gewonnen Wetten getrennt von den Durchschnittsquoten der verlorenen Wetten betrachtest. Wenn man es einfach zu einer Durchschnittsquote zusammennimmt ist es sinnlos.

Wenn Freiburg von 31 Spielen 22 nicht gewinnt, dann hast du auch gar nichts gewonnen.

Warum? Das hängt doch von den entsprechenden Quoten ab.

Auserdem kann man solche mannschaften schlecht zu prognosieren ´, weil die ja immer noch absteigen können, was mit einer Barcelona oder Bayern nicht der Fall ist.

Warum macht das einen Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
Du versuchst anhand von Durchschnittsquoten den Gewinn/Verlust auszurechnen und diese Rechnung ist falsch. Es ist vollkommen egal ob das nur Spiele von Barca oder ganz verschiedene Mannschaften sind. Man kann nur mit Durchschnittsquoten nicht ausrechnen wieviel Gewinn/Verlust am Ende rauskommt. Ich habs dir auch per Beispiel eindeutig bewiesen und klar vorgerechnet. Eindeutiger geht es nicht mehr.

Heiko, ok. Machen wir mal ganz langsam ... Schritt für Schritt.

1. Es ist dir bestimmt klar, dass die Quoten für Auswärtspiele in der Regel höher sind gegen die selbe Mannschaft als im Heimspiel?
2. Es ist dir bestimmt klar, dass die Siegwahrscheinlichkeit gegen einen Atletiko viel niedriger ist als gegen Osasuna?
3. Es ist dir klar dass der entgangene Gewinn gegen Atletiko mit einer Qoute 1,7 höher als gegen Osasuna 1,05 ist?
4. Es müsste dir bestimmt auch klar sein, dass ein Barcelona oder Bayern (CL nehmen wir nicht) immer favorisiert werden, egal gegen welche Mannschaft

Ist das nicht Statistik?

Jetzt nehmen wir mal dein Beispiel.

Beispiel: Statt 34 Spieltage gehen wir mal von 4 Spielen aus wovon Barca 3 gewinnt.

Spiel 1: Quote Barca 1.1
Spiel 2: Quote Barca 1.7
Spiel 3: Quote Barca 1.2
Spiel 4: Quote Barca 1.2

Nach deiner Rechnung nimmt man die Durchschnittsquote von 1,3. Mit jeweils 10 Euro Einsatz pro Wette auf Barca Sieg hat man dann am Ende einen Euro verloren. (3 gewonnene Wetten*3 Euro - 10 Euro für die verlorene Wette)

In der Realität ist aber entscheidend welches (!) Spiel verloren wurde...
Wenn Barca Spiel 1 verliert machst du nämlich einen Euro Gewinn. Bei einer Niederlage in Spiel 2 machst du 5 Euro Verlust. Bei einer Niederlage in Spiel 3/4 hättest du deinen Einsatz wieder zurück.

Es geht um einzelnen Quote bei den jeweiligen Ereignissen

Nehmen wir mal an, dass Barcelona in deinem Beispiel Spiel 2 verloren hat. Ok.
Bei der Annahme, dass Barcelona in ihren nächsten 4 Spielen jetzt Spiel 1 verliert, heisst es, dass uns insgesamt ein Gewinn durchschnittlich 1,4 pro Spiel ((1,7+1,1)/2) entgangen ist und wir immer noch ein Verlust in Höhe von 4 Euro haben.

Ist es soweit klar?

Wenn Barcelona aus nächsten 8 Spielen wieder 2 verliert .. mit den Quoten von 1,5 und 1,3.
Kann man so argumentieren, dass Barcelona insgesamt 4 Spiele mit einer Durchschnittsquote von 1,4 verloren hat?
Stimmt es?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
@ Zivildiener

Kannst du mir erklären, wo es hier, im großen und ganzen, meiner Argumentation widerspricht?



ich habe doch ein Beispiel mit Barcelona und der Quote 1,3 genannt, analog deinem mit Real und der Quote von 1,05.


Natürlich ist es schwer ein paar Spiele auswerten, indem man mit Durchnittsquoten argumentiert. Aber wenn es um die ganze saison geht, dann ist es kein Problem.
Das kann man sogar noch weiter vertiefen indem man die Durchschnittswerte (Brcelona) von Heimspielen und Auswärtsspielen genau ermittelt. Aber darum geht es nicht ... das ist doch eben ein grobes Beispiel.

Dein Freiburg Beispiel ist doch das selbe Spiel. Man hat zwar höhere Quoten somit aber keine gute Siegwahrscheinlichkeit. Wenn Freiburg von 31 Spielen 22 nicht gewinnt, dann hast du auch gar nichts gewonnen. Auserdem kann man solche mannschaften schlecht zu prognosieren ´, weil die ja immer noch absteigen können, was mit einer Barcelona oder Bayern nicht der Fall ist.

Noch mal, es geht hier nicht um einzelne Gewinne, sondern um ein langfristiges Profit.
(Formel wie im Kindergarten > Gewinn = Umsatz - Ausgaben :wavey:)

Du sprichst von Durchschnittsquoten, aber das hat doch überhaupt nichts mit der 1,05 Quote von Madrid zu tun :confused: Wo soll das analog sein? Die Quote von 1,05 ist doch nur auf ein Spiel. Es geht darum einzelne Spiele zu finden, in denen die Quote zu hoch ist im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit.

Wenn Freiburg 22 Spiele verliert, aber 2x gegen Dortmund, München, Schalke und Leverkusen gewinnt, dann bin ich gar nicht so sicher ob man nicht mit Gewinn rausgeht. Das müsste man nachrechnen. Aber wenn ich nur die Durchschnittsquote nehme, dann wird man wahrscheinlich nicht gewinnen, das ist richtig... Also widerspricht das doch deiner Argumentation? :confused:

Was das ganze jetzt mit Abstiegen zu tun hat, das weiß ich irgendwie nicht. Willst du die Durchschnittsquoten jetzt über mehrere Saisons berechnen?

Ich hab eher das Gefühl deine Herangehensweise ist eine "Formel aus dem Kindergarten" aber nagut.

BTW: Wenn du Quoten zu niedrig findest (z.B. beim Boxen) dann setz doch einfach nicht auf die Kämpfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
Du sprichst von Durchschnittsquoten, aber das hat doch überhaupt nichts mit der 1,05 Quote von Madrid zu tun :confused: Wo soll das analog sein? Die Quote von 1,05 ist doch nur auf ein Spiel. Es geht darum einzelne Spiele zu finden, in denen die Quote zu hoch ist im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit.

Wenn Freiburg 22 Spiele verliert, aber 2x gegen Dortmund, München, Schalke und Leverkusen gewinnt, dann bin ich gar nicht so sicher ob man nicht mit Gewinn rausgeht. Das müsste man nachrechnen. Aber wenn ich nur die Durchschnittsquote nehme, dann wird man wahrscheinlich nicht gewinnen, das ist richtig... Also widerspricht das doch deiner Argumentation? :confused:

Wo ist denn diese Wahrscheinlichkeit genau definiert? Wie erkennst du überhaupt ob die Quote zu hoch im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit ist?


Komm doch bitte nicht mit solchen Beispielen, das ist lächerlich. Es ging um eine Mannschaft die gut prognosierbar ist (Barca)
Aber nehmen wir an, es passiert wirklich so ein Wunder und Freiburg gewinnt deutlich ... dann werden die Quoten mit hoher Wahrscheinlichkeit in Rückspielen gegen diese 4 Mannschaften niedriger sein, als wenn man die ersten Spiele nicht gewonnen hätte. Somit ist auch der Gewinn insgesamt niedriger ..
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Wo ist denn diese Wahrscheinlichkeit genau definiert? Wie erkennst du überhaupt ob die Quote zu hoch im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit ist?


Komm doch bitte nicht mit solchen Beispielen, das ist lächerlich. Es ging um eine Mannschaft die gut prognosierbar ist (Barca)
Aber nehmen wir an, es passiert wirklich so ein Wunder und Freiburg gewinnt deutlich ... dann werden die Quoten mit hoher Wahrscheinlichkeit in Rückspielen gegen diese 4 Mannschaften niedriger sein, als wenn man die ersten Spiele nicht gewonnen hätte. Somit ist auch der Gewinn insgesamt niedriger ..

Was meinst du denn wie so ein Wettbüro die Quote macht? Die gehen natürlich auch nach Wahrscheinlichkeit. Und du musst die Spiele finden wo sie falsch liegen (und zwar zu deinem Vorteil) :) Das ist doch der ganze Witz wie man Geld mit Wetten verdient :)

Barca gewinnt viel, deswegen sind sie für dich gut vorhersehbar. Aber eben für das Wettbüro auch! Wo ist also dein Vorteil? Das Wettbüro wird dir auch bei Barca immer versuchen eine Quote zu geben mit der du langfristig verlierst und das Wettbüro gewinnt.

Zum Freiburgbeispiel: Das war doch nur auf deine Durchschnittsquote bezogen und kein ernsthaftes Beispiel... Ich wollte dir nur zeigen dass du mit Durchschnitssquoten nicht weiterkommst. Gegen wen sie jetzt gewinnen ist doch völlig egal, es geht darum dass die Durchschnittsquote keine Aussage über deine Gewinne und Verluste macht. Das ist alles. Heiko hat das ja schon versucht zu erklären und wenn du es bei ihm nicht verstehst dann wirst du es von mir auch nicht verstehen.
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
@Zivildiener

Merkst du selber nicht was für naives und sinnloses Zeug du hier ablieferst? Mit all diesen schwachsinnigen Freiburgbeispielen?
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
@Zivildiener

Merkst du selber nicht was für naives und sinnloses Zeug du hier ablieferst? Mit all diesen schwachsinnigen Freiburgbeispielen?

Ok :) Dann wette doch einfach weiter mit Durchschnittquoten :thumb: Ich denke ich muss mich hier nicht dumm anmachen lassen, wenn ich versuche dir etwas zu erklären. Lies doch einfach mal die ersten Seiten dieses Threads da findest du alle Antworten auf deine Fragen (oder eben nicht, weil du die falschen Fragen stellst).
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass das nur eine grobe Annahme von mir nur für Barcelona war, indem man grob ausgerechnet hat wieviel man +- am ende der Saison hat, wenn man entweder in eine Richtung oder in die andere seine Wetten plaziert ...

Und man kommt trotzdem mit so einem lächerlichen Schwachsinn, wie "man kann ja nix mit Durchschnittsquoten anfangen .. me me me ... ich versuche zu erklären me me me" :mensch:

Ok :) Dann wette doch einfach weiter mit Durchschnittquoten :thumb: Ich denke ich muss mich hier nicht dumm anmachen lassen, wenn ich versuche dir etwas zu erklären. Lies doch einfach mal die ersten Seiten dieses Threads da findest du alle Antworten auf deine Fragen (oder eben nicht, weil du die falschen Fragen stellst).
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
@ Heiko

Villarreal - Barcelona 7.00 4.80 1.50
Barcelona - Getafe 1.08 11.00 26.00
Elche - Barcelona 10.00 5.50 1.25

Real Madrid - Osasuna 1.07 15.00 36.00
Real Madrid - Valencia 1.15 7.50 15.00
Celta Vigo - Real Madrid 9.50 4.50 1.33

Sowohl bei verlorenen Spielen als auch bei Gewonnenen gleichen sich die Quoten mehr oder weniger aus, wenn man langfristig das ganze Saison anschaut.
Man kann natürlich sagen, dass Barcelona von 8 nicht gewonnen Spielen 7 auswärts gespielt hat und somit potenziell höhere Gewinne entgangen sind (die Quoten sind für Auswärtsspiele im Regelfall höher).,
Aber fährt Barcelona auswärts gegen Real ein Sieg ein mit der Quote 3,2 (wie im März) und somit würden sich die Quoten wieder grob ausgleichen.
(Durchschnittsquote*gewonnene Spiele - Einsätze von allen Spielen)

Natürlich sind die Werte ungenau und man hat eine kleine Abweichung in eine oder die andere Richtung, aber falsch ist es auf keinen Fall, wie du das ganze hier darzustellen versuchst.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
@ Lomachenko - reiß dich mal zusammen. Du hast absolut gar keinen Plan und schreibst nur dummes Zeug. Das ist allein schon schlimm genug, aber diese herabwürdigende Art zu argumentieren, geht gar nicht. Beim nächsten Post von dir, der sich so liest wie der von 22:02 Uhr kriegst du auf jeden Fall erstmal eine Denkpause.
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
@ Lomachenko - reiß dich mal zusammen. Du hast absolut gar keinen Plan und schreibst nur dummes Zeug. Das ist allein schon schlimm genug, aber diese herabwürdigende Art zu argumentieren, geht gar nicht. Beim nächsten Post von dir, der sich so liest wie der von 22:02 Uhr kriegst du auf jeden Fall erstmal eine Denkpause.

Und sowas schreibt ein Moderator.

Aber du kannst natürlich dein Plan hier erzählen, statt zu provozieren.
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
@ Heiko
Ich hoffe du hast gestern verstanden. Aber ich wiederhole gerne nochmal für dich, damit du endgültig verstehst.

Wir nehmen an, du setzt 10 Euro auf Barcelona, die ihre Spiele 4-mal hintereinander mit den Quoten 1,7; 1,1; 1,5; 1,3 gewinnt.
Sodass man insgesammt 16 Euro bzw. durchschnittlich pro Spiel 4 Euro bzw. seine Gewinne aus diesen 4 Spielen mit der Durchschnittsquote von 1,4 eingefahren hat.

Kann man so argumentieren?

Was sagste?
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ein letzter Versuch:

Dein Beispiel am Anfang mit Barcelona ist weiterhin falsch weil es nicht möglich ist mit Durchschnittsquoten zu berechnen wieviel man am Ende einer Saison gewinnt/verliert. Selbst wenn es so wäre wie du sagst, dass es "kleine Abweichungen" gibt wäre die Methode Quatsch weil man beim Wetten von ganz kleinen Gewinnmargen im Bereich 1-5% ausgeht und man somit genaue Werte benötigt um zu berechnen ob man Gewinne oder Verluste produziert.

Wir nehmen an, du setzt 10 Euro auf Barcelona, die ihre Spiele 4-mal hintereinander mit den Quoten 1,7; 1,1; 1,5; 1,3 gewinnt.
Sodass man insgesammt 16 Euro bzw. durchschnittlich pro Spiel 4 Euro bzw. seine Gewinne aus diesen 4 Spielen mit der Durchschnittsquote von 1,4 eingefahren hat.

Ja, das stimmt weil du nur 4 gewonnene (!) Wetten verrechnest. In der Realität gibt es aber nunmal sowohl gewonnene als auch verlorene Wetten und darum bringt dir deine Rechnerei überhaupt nichts wenn jemand wissen will ob er auf Dauer mit seiner Methode Gewinne oder Verluste macht.

Wie erkennst du überhaupt ob die Quote zu hoch im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit ist?

Genau das ist doch die Kernidee beim Wetten :crazy: Ich versuche anhand von Statistiken/Bauchgefühl oder Expertenwissen zu entscheiden ob die Quote der Wahrscheinlichkeit entspricht oder nicht....Wenn mir das gelingt werde ich auf lange Sicht Gewinn machen und wenn es mir nicht gelingt werde ich auf Dauer verlieren.

Komm doch bitte nicht mit solchen Beispielen, das ist lächerlich. Es ging um eine Mannschaft die gut prognosierbar ist (Barca)

Jedes seiner Beispiele war absolut richtig. Obwohl er sich anscheinend noch nicht mit de Thea beschäftigt hat versteht er davon deutlich mehr als du...
Was meinst du denn überhaupt immer mit "gut prognostizierbar"? Es macht keinen Unterschied ob man Freiburg, Braunschweig, Barcelona, Bayern oder Hoffenheim analysiert... Der Ablauf ist immer gleich. Ich vergleiche Quoten und Wahrscheinlichkeiten. Ob die Mannschaft um die Meisterschaft spielen oder absteigen ist dabei egal.

---

Du schreibst soviel Quatsch und wirst dabei noch frech... Ziemlich miese Mischung.
 

Lomachenko

Banned
Beiträge
335
Punkte
0
Ein letzter Versuch:
Dein Beispiel am Anfang mit Barcelona ist weiterhin falsch weil es nicht möglich ist mit Durchschnittsquoten zu berechnen wieviel man am Ende einer Saison gewinnt/verliert. Selbst wenn es so wäre wie du sagst, dass es "kleine Abweichungen" gibt wäre die Methode Quatsch weil man beim Wetten von ganz kleinen Gewinnmargen im Bereich 1-5% ausgeht und man somit genaue Werte benötigt um zu berechnen ob man Gewinne oder Verluste produziert.

Für einen Bookie ist es vielleicht wichtig, aber nicht für einen Spieler, der was gewinnen will. Ich kenne keinen, der seine Wetten platzieren würde, indem er von einer Gewinnmarge in Höhe von 1-5% ausgeht.
Das ist kein Gewinn sondern GAR NIX.

Von daher ist es für einen wichtig zu wissen, ob er dauerhaft Gewinn macht wenn er auf eine gut prognosierbare mannschaft wie Barcelona setzen würde.
Gut prognosierbar bedeutet im Gegensatz zu Freiburg.
1. Die Mannschaft liegt seit grob 10 jahren im Bereich 1-3 Platz in der tabelle.
2. Man gewinnt nicht im Saison 5-8 Mal.

Somit gelten solche Beispiel wie Freiburg nicht. Das ist Quatsch.
Ja, das stimmt weil du nur 4 gewonnene (!) Wetten verrechnest. In der Realität gibt es aber nunmal sowohl gewonnene als auch verlorene Wetten und darum bringt dir deine Rechnerei überhaupt nichts wenn jemand wissen will ob er auf Dauer mit seiner Methode Gewinne oder Verluste macht.

Man nimmt grob 10 gewonnene Spiele (gegen 5 oben und 5 unten plazierten Mannschaften in der Tabelle) und rechnet einen Durchschnitt. Die verlorenen Spiele braucht man nicht zu berücksichtigen, weil du da NUR deinen Einsatz verloren hast.
Somit hast du auf Dauer eine Quote mit der du grob den Gewinn oder Verlust von der ganzen Saison grob ausrechnen kannst.
Liegst du am Ende der Saison mit 100 Euro im Plus oder MInus ist es völlig egal, weil es keinen Unterschied gibt. Das ist KEIN GEWINN und somit auch grob KEIN VERLUST. Das ist wie Staub auf deinen Stifeln.

Genau das ist doch die Kernidee beim Wetten Ich versuche anhand von Statistiken/Bauchgefühl oder Expertenwissen zu entscheiden ob die Quote der Wahrscheinlichkeit entspricht oder nicht....Wenn mir das gelingt werde ich auf lange Sicht Gewinn machen und wenn es mir nicht gelingt werde ich auf Dauer verlieren.
Das ist eben deine subjektive Herangehensweise. All das expertenwissen ist schön und gut, aber die gehen auch oftmals subjektiv heran und nehmen als hilfe verschiedene Grundbasis, Statistiken usw.
Das kommt als kleine Unterstützung in Frage, mehr aber auch nicht. Und ob die Quote der Wahrscheinlichkeit entspricht ist immer subjektiv.
Wenn ich sage die Quote für Real 1,05 gegen Osasuna ist zu niedrig als die Wahrscheinlichkeit, heisst es nicht, dass ich automatisch auf die Osasuna setzen sollte um dauerhaft Gewinne zu erzielen.

Ist es dir soweit angekommen?
 

desperados

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
@Lomachenko:

Jeder deiner Beiträge zum Thema "Sportwetten" offenbart absolute Unwissenheit auf diesem Gebiet. Beschäftige dich einfach mal etwas intensiver mit der Materie (Anfang: "Was ist überhaupt eine Wahrscheinlichkeitsverteilung und was hat das mit Sportwetten und einer Quote zu tun?") und pöble nicht User an, die dir bei Verständnisproblemen helfen möchten.
Es wäre äußerst erstaunlich, daß - nach dem Auftritt in diesem Thread - überhaupt noch jemand bereit wäre, dir triviale Grundlagen des Sportwettens zu vermitteln.

desperados
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Es ist wie mit einem Kleinkind... Wirklich alles was du schreibst ist kompletter Schwachsinn. Habe keine Lust mehr und ich hoffe, dass ich in meinem persönlichen Umfeld niemals mit so dummen und gleichzeitig überheblichen Menschen zu tun haben werde.

@Liberalmente
Damit wäre der Lewy Bonus verspielt.
 
Oben