Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Thiago war bei Barca Bankdrücker, hat seine Leistungen in großen Spielen immer kurz über der Grasnarbe gehalten und war nie ein Iniesta II. Woher kommt die Mär, dass gerade Thiago -der noch gar nichts bewiesen hat- in Spielen gegen die Brocken Europas etwas reißen kann? Ausreden suchen sollte der gemeine Fan woanders.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe einfach die Hoffnung das Pep nicht nur den Eindruck erwecken will das er dazu lernen möchte sondern dies tatsächlich tut. Wenn das so ist wird er hoffentlich mittlerweile erkannt haben was er an einem Martinez hat.
Hab es ja gestern schon geschrieben, für mich sollte man das MF etwas ausmisten und einen Spieler mit Dynamik holen der seine Klasse entweder bewiesen hat oder extrem talentiert ist, einen LV damit Contento gehen kann und Alaba auch mal im ZM ran kann und dazu einen IV der schnell und kopfballstark ist und dessen hauptkompetenz auch das verteidigen ist. So könnte man ne schöne Truppe um den Kern Neuer-Martinez-Thiago-Götze-Lewandowski aufbauen.
Das wäre ein Plan, den ich sofort unterschreiben würde :thumb:

Was Pep angeht, bin ich unschlüssig. Ich halte ihn für sehr intelligent und auch wirklich in der Lage, ein Spiel perfekt zu analysieren. Er selbst gibt sich ja sehr lernwillig und er ist ja für einen Profi-Trainer noch recht jung, das vergisst man ja leicht. Wie von heiko des öfteren dargestellt, spielt er ja mit Bayern nicht Barca 2.0, sondern hat sich auch durchaus angepasst.

Auf der anderen Seite ist er natürlich absolut überzeugt von seiner Philosophie (was ein guter Trainer aber auch sein muss) und wird das nicht im Grundsatz ändern.

Thiago war bei Barca Bankdrücker, hat seine Leistungen in großen Spielen immer kurz über der Grasnarbe gehalten und war nie ein Iniesta II. Woher kommt die Mär, dass gerade Thiago -der noch gar nichts bewiesen hat- in Spielen gegen die Brocken Europas etwas reißen kann? Ausreden suchen sollte der gemeine Fan woanders.
Ausreden, na klar... Thiago war DIE Triebfeder in der Rückrunde und der überragende Mann. Wenn sonst in der Zentrale Schweini, Kroos oder Lahm rumtraben, die sich sehr ähnlich sind, tut ein Thiago einfach sehr gut, der ein gänzlich anderes Skillset hat. Gegen Manchester und Real war eines der großen Probleme das fehlende Tempo, die fehlende Kreativität und die fehlenden 1-gegen-1-Fähigkeiten in der Zentrale und hätte ein Thiago in der Form der Rückrunde definitiv geholfen. Wäre man mit ihm gegen Real weitergekommen? Vermutlich nicht, das ganze Team ist mental platt derzeit (und es gibt noch diverse andere Probleme), dazu hat Real einfach zu gut gespielt.

Dass er bei Barca Bankdrücker war, sagt doch überhaupt nichts aus, die haben doch ein ganz anders gestricktes Mittelfeld. Thiago ist (noch) kein Superstar und er hat Defizite, aber er war immer ein belebendes Element.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ausreden, na klar... Thiago war DIE Triebfeder in der Rückrunde und der überragende Mann.

Naja, aber gegen wen denn? In den Spielen gegen ernsthafte Gegner war er doch gar nicht dabei. Höchstens gegen Arsenal, wo er aber auch nicht unbedingt geglänzt hat. Er hat diese Saison in der Bundesliga 16 Spiele und dabei 2 Tore und 4 Vorlagen. Das ist aller Ehren wert, aber in einem Team das den Gegnern in der Liga haushoch überlegen ist, auch nicht wirklich aussagekräftig. Zumal hier auch des öfterten seine Defensivschwäche kritisiert wurde. Man darf auch nicht vergessen: Thiago hat fast soviel gekostet wie Mkhitaryan, der so oft kritisiert wurde, aber imo deutlich mehr gezeigt hat (aber natürlich auch viel mehr Spielzeit hatte!). Ribery war vor ein paar Wochen hier noch der aus politischen Gründen übergangene Weltfußballer, jetzt wird er teilweise schon zum alten Eisen gezählt. Mir geht das zu schnell.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, aber gegen wen denn? In den Spielen gegen ernsthafte Gegner war er doch gar nicht dabei. Höchstens gegen Arsenal, wo er aber auch nicht unbedingt geglänzt hat. Er hat diese Saison in der Bundesliga 16 Spiele und dabei 2 Tore und 4 Vorlagen. Das ist aller Ehren wert, aber in einem Team das den Gegnern in der Liga haushoch überlegen ist, auch nicht wirklich aussagekräftig. Ribery war vor ein paar Wochen hier noch der aus politischen Gründen übergangene Weltfußballer, jetzt wird er teilweise schon zum alten Eisen gezählt. Mir geht das zu schnell.
Es sagt doch keiner, dass Thiago die Welt rettet ;) Aber ich habe praktisch alle Bayernspiele mit ihm in voller Länge gesehen und er war immer ein deutlich belebendes Element, weil er
a, immer im hohen Tempo unterwegs ist und in diesem auch den Ball verarbeiten kann
b, unerwartete Sachen macht, die Hand und Fuß haben
c, den Ball öfter mal in des Gegners Hälfte erobert, was ich von Schweinsteiger oder Kroos lange nicht gesehen habe

Das lässt sich nicht nur alles an Statistiken messen. Mit Thiago läuft das gesamte Offensivspiel zügiger und damit haben es auch Ribery oder Robben leichter. Das ist kein Hype, sondern einfach Beobachtung und eigentlich auch logisch. Wenn ich zwei, drei Leute habe, die ziemlich identische Stärken und schwächen haben und einen, der sich davon abhebt, wird der eine immer eine Sonderstellung haben.

Als alleiniger 6er möchte ich ihn nicht sehen, aber als einer von zwei oder drei zentralen Spielen muss entweder er dabei sein oder Götze (oder auch beide), das schreibe ich schon seit langer Zeit. Und jeder, der die Bayernspiele in dieser Saison gesehen hat, kann da nicht widersprechen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Das stimmt natürlich. Seine Anlagen sind auf jeden Fall top, weil er einfach mal mit mehr Risiko spielt und Bayern unberechenbarer macht als nur über die Robben-Ribery-Dribbel-Schiene. Gefühlt ist er für mich aber noch eher auf (Top-) Talent-Status, das sich in großen Spielen erst noch beweisen muss.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das stimmt natürlich. Seine Anlagen sind auf jeden Fall top, weil er einfach mal mit mehr Risiko spielt und Bayern unberechenbarer macht als nur über die Robben-Ribery-Dribbel-Schiene. Gefühlt ist er für mich aber noch eher auf (Top-) Talent-Status, das sich in großen Spielen erst noch beweisen muss.
Das ist überhaupt keine Frage, dazu hatte er leider auch zu wenig Gelegenheit. Ich habe jetzt aber auch nicht gelesen, dass ihn jemand hier schon als Superstar sieht, er fällt eher in die Kategorie "Hoffnungsträger" und das tut er zurecht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
sagte ich ja: thiago, götze + ribery und robben/müller hinter lewandowski und vor martinez und das bayernspiel ist viel dynamischer und weniger ausrechenbar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bin da bei dir, Solomo. Es geht gar nicht nur um Thiago den Spieler, sondern Thiago den Spielertyp. Beweglich, 1 gg 1 Fähigkeiten, mal das unerwartete tun, einfach ein dynamisches Element im ansonsten statischen zentralen Mittelfeld. 3 mal Thiago wäre nicht gut (vielleicht schöner anzuschauen, aber nicht immer effektiv), 3 mal Kroos/Schweinsteiger aber auch nicht.

Mit Thiago hat Pep schon recht behalten, das muss man so sagen. Dass er den, nach einer genauen Kaderanalyse (im Wissen, wie er spielen will), unbedingt wollte, war absolut nachvollziehbar.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Es sagt doch keiner, dass Thiago die Welt rettet ;) Aber ich habe praktisch alle Bayernspiele mit ihm in voller Länge gesehen und er war immer ein deutlich belebendes Element, weil er
a, immer im hohen Tempo unterwegs ist und in diesem auch den Ball verarbeiten kann
b, unerwartete Sachen macht, die Hand und Fuß haben
c, den Ball öfter mal in des Gegners Hälfte erobert, was ich von Schweinsteiger oder Kroos lange nicht gesehen habe

Das lässt sich nicht nur alles an Statistiken messen. Mit Thiago läuft das gesamte Offensivspiel zügiger und damit haben es auch Ribery oder Robben leichter. Das ist kein Hype, sondern einfach Beobachtung und eigentlich auch logisch. Wenn ich zwei, drei Leute habe, die ziemlich identische Stärken und schwächen haben und einen, der sich davon abhebt, wird der eine immer eine Sonderstellung haben.

Als alleiniger 6er möchte ich ihn nicht sehen, aber als einer von zwei oder drei zentralen Spielen muss entweder er dabei sein oder Götze (oder auch beide), das schreibe ich schon seit langer Zeit. Und jeder, der die Bayernspiele in dieser Saison gesehen hat, kann da nicht widersprechen.

Vor allem a und b spielen aus meiner Sicht eine deutliche Rolle. Er mag sich vielleicht noch nicht in Großen spielen bewiesen haben, aber er macht Dinge die Schweinsteiger oder Kroos total abgehen. Da ist keinerlei Überraschung drin und genau das braucht es manchmal eben, diese geniale Idee die die Lücke reißt. Sind die Bälle wie von Schweinsteiger / Kroos 30 oder 40 Meter in der Luft stellt sich jede halbwegs organisierte Abwehr darauf ein weil die nicht wirklich überraschend kommen. Die beiden Spielen den Ball lieber quer, als das sie mal die riskante Variante versuchen. Das verschleppt das Tempo, generiert auf der anderen Seite natürlich auch Ballbesitzt, ist aber trügerisch wie wir gehen Real und auch andere Topmannschaften gesehen haben.

Die lassen sich davon nicht einschläfern, sondern lassen den Bayern den Ball und stellen sich. Bei einem Ballgewinn, was zweifelsohne irgendwann passiert hatte Real dann aber die Spieler in ihren Reihen die blitzschnell agieren können. Konterspiel mit Kroos und Schweinsteiger will ich mir gar nicht erst vorstellen müssen, bevor da der Ball in der Spitze ist, sind alle Abwehrreihen wieder geordnet.

Thiago und Götze auf dem Feld, mit der Absicherung Martinez ist für mich die effektivere Variante als das Dreieck des Grauens (Lahm, Kroos, Schweinsteiger). Das heißt nicht, dass wir diese Spielertypen nicht auch brauchen. Aber in solch engen Spielen muss von den Jungs einfach mal eine Nuance mehr kommen. Gegen Mainz, Augsburg und Konsorten funktioniert das mit dem Ballbesitz weil die nicht die individuelle Klasse haben das über 90 Minuten zu verteidigen. Aber gegen die großen Jungs tust du dich damit schwer, wenn dein Spiel zu statisch ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
xEr hat völlig recht. Bayern in in der Bundesliga Konkurrenzlos, hat Platz ohne Ende und kaum Gegenwehr. Der Abstand zu den anderen Mannschaften sucht in Europas Ligen seinesgleichen. Da wird viel kaschiert, weil die Überlegenheit aufgrund der individuellen Klasse zu eklatant ist. Der Micky Vergleich ist nicht unpassend.

Thiago kann noch so belebend sein, mit Tempo über den Platz fegen und den Ball in der gegnerischen Hälfte erobern. In der Spitze Europas wird die Luft dünn. Modric/Alonso sind keine Stolperer wie Rolfes oder Neustädter. Thiago hat noch nie auf hohen Niveau sein Können unter Beweis gestellt, noch nie, aber jetzt soll er ein entscheidendes Puzzlestück sein. Götze, der um Längen mehr auf der Haben-Seite aufweisen kann, ist bei Pep nicht einmal Stammspieler, aber Thiago ist wichtiger. Bisher ist Thiago in den großen Spielen nur aufgefallen, wenn die Mannschaftsaufstellung eingeblendet wurde.

Talent ja, mehr aber auch nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Thiago war gg Arsenal völlig kacke, während Toni Kroos dominiert hat. Real ist kein Frankfurt.
Wenn ManU wirklich 40 Mio für 0815-Toni zahlt (wie viel doch ein einzelner Buchstabe ausmachen kann), werde ich sie bei Platini wegen Wettbewerbverzerrung anzeigen.
Hat Pep am Anfang der Saison nicht gesagt, dass er sich zu 100% den Spielern anpassen muss? Tiki Taka mit Schweini und Müller fällt nicht darunter.
Jetzt müsste man nur noch gg die B-Elf des glorreichen BvB untergehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Bin da bei dir, Solomo. Es geht gar nicht nur um Thiago den Spieler, sondern Thiago den Spielertyp. Beweglich, 1 gg 1 Fähigkeiten, mal das unerwartete tun, einfach ein dynamisches Element im ansonsten statischen zentralen Mittelfeld.

Als ob Thiago Alonso oder Modric im 1 gg 1 stehen lassen würde. Was für ein Quark. :crazy: Woher hat Thiago plötzlich alle diese Fähigkeiten auf höchsten Niveau her? Über Nacht mutiert...;)

Hier werden Aspekte aufgezählt die Thiago gegen den HSV oder Wolfsburg bewiesen hat, aber noch nie gegen die Elite Europas. Als ob es ein einfaches wäre, Lücken in die Abwehr zu reißen oder überraschende Pässe zu spielen, vor allem gegen Real. Die taktisch hervorragend organisiert sind und individuell locker gegenhalten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
xEr hat völlig recht. Bayern in in der Bundesliga Konkurrenzlos, hat Platz ohne Ende und kaum Gegenwehr. Der Abstand zu den anderen Mannschaften sucht in Europas Ligen seinesgleichen. Da wird viel kaschiert, weil die Überlegenheit aufgrund der individuellen Klasse zu eklatant ist. Der Micky Vergleich ist nicht unpassend.

Thiago kann noch so belebend sein, mit Tempo über den Platz fegen und den Ball in der gegnerischen Hälfte erobern. In der Spitze Europas wird die Luft dünn. Modric/Alonso sind keine Stolperer wie Rolfes oder Neustädter. Thiago hat noch nie auf hohen Niveau sein Können unter Beweis gestellt, noch nie, aber jetzt soll er ein entscheidendes Puzzlestück sein. Götze, der um Längen mehr auf der Haben-Seite aufweisen kann, ist bei Pep nicht einmal Stammspieler, aber Thiago ist wichtiger. Bisher ist Thiago in den großen Spielen nur aufgefallen, wenn die Mannschaftsaufstellung eingeblendet wurde.

Talent ja, mehr aber auch nicht.
Was hier das Forum angeht, da wurde Götze jetzt eigentlich sehr häufig als zukünftiger Dreh- und Angelpunkt gefordert und es ist auch ziemlich viel Kritik an Pep zu lesen, weil Götze so wenig spielt. Dass Pep Thiago wichtiger einzuschätzen scheint als Götze, dafür können wir ja nichts. Und nochmal, Thiago ist sicher mehr Talent als Star. Dennoch sehnt man sich im Moment, auf die verbleibenden drei Spiele bezogen, sein Comeback herbei, um neue Akzente ins derzeit sehr triste Aufbauspiel zu bringen, zumal Götze derzeit auch nicht in Topform spielt. Eventuell liest Du da etwas, was kein User hier so meint. Was im Sommer passiert ist sowieso eine andere Sache und das Team wird jetzt sicher nicht vom Robbery-Team zum Thiago-Team. Aber Thiago hat sicherlich alle Anlagen dazu, ein sehr, sehr wichtiger Mosaikstein zu sein. Viele User können halt - natürlich auch unter dem Eindruck des Real-Debakels - das Schweinsteiger-Kroos-Ballgeschiebe und das Getrabe grade nicht mehr sehen :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Als ob Thiago Alonso oder Modric im 1 gg 1 stehen lassen würde. Was für ein Quark. :crazy: Woher hat Thiago plötzlich alle diese Fähigkeiten auf höchsten Niveau her? Über Nacht mutiert...;)

Hier werden Aspekte aufgezählt die Thiago gegen den HSV oder Wolfsburg bewiesen hat, aber noch nie gegen die Elite Europas. Als ob es ein einfaches wäre, Lücken in die Abwehr zu reißen oder überraschende Pässe zu spielen, vor allem gegen Real. Die taktisch hervorragend organisiert sind und individuell locker gegenhalten.

Wir haben langsam mitbekommen, dass er bei Barca kein Star war. :rolleyes: Barca hat aber auch ein spezielles System und krasse Hierarchien. Schau dir Fabregas an, Welt- und Europameister, überragender Spieler bei Arsenal. Bei Barca kommt er jetzt langsam (im wie vielten Jahr?) mal in die Sphären, die er bei Arsenal gezeigt hat. Und so richtig total überzeugt, in dem Sinne, dass er ein absoluter Weltklassekicker ist, hat er mich auch nur ganz selten, wenn ich Barca Spiele gesehen habe. So etwas muss man dann auch bei Thiago anführen.

Ja, die Bundesliga ist sehr schwach. Ja, Thiago war in den großen Spielen nicht dabei. Aber er hat in der Bundesliga Fähigkeiten gezeigt, die den Bayern jetzt in den großen Spielen total abgegangen sind. Da ist es doch klar, dass man sich recht viel davon versprochen hätte, wenn er dabeigewesen wäre. Ob er geliefert hätte weiß keiner, aber der Spielertyp Thiago hätte Bayern gegen United und Real sehr geholfen. Ob es deswegen gegen Real gereicht hätte? Keine Ahnung.

Viele User können halt - natürlich auch unter dem Eindruck des Real-Debakels - das Schweinsteiger-Kroos-Ballgeschiebe und das Getrabe grade nicht mehr sehen :D

:thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Irgendwie ist das reichlich brotlos grade:

-"Ich bin froh, wenn Thiago wieder zurück ist, weil mehr Kreativität ins Spiel kommt."
-"Aber Thiago hat doch international noch nichts bewiesen."
-"Nein, es sieht ihn auch keiner als Superstar, aber er bringt Eigenschaften mit, die Schweini/Kroos/Lahm nicht haben und tut dem Spiel von Bayern deshalb gut."
-"Thiago ist aber doch kein Star, maximal Talent."
-"Natürlich ist er kein Star, aber Hoffnungsträger."
-"Aber Thiago hat sich international noch nicht bewiesen."
-"Thiago hat sich international noch nicht bewiesen UND DER BVB IST SOWIESO VIEL GEILER ALS BAYERN."

Und davor eine Seite über Ronaldos Körperbau.

Ich geh mal mit dem Hund raus, das bringt wenigstens was...

EDIT
Und natürlich brotlos, meine Güte, jetzt setzt es aber aus bei mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Irgendwie ist das reichlich brodlos grade:

-"Ich bin froh, wenn Thiago wieder zurück ist, weil mehr Kreativität ins Spiel kommt."
-"Aber Thiago hat doch international noch nichts bewiesen."
-"Nein, es sieht ihn auch keiner als Superstar, aber er bringt Eigenschaften mit, die Schweini/Kroos/Lahm nicht haben und tut dem Spiel von Bayern deshalb gut."
-"Thiago ist aber doch kein Star, maximal Talent."
-"Natürlich ist er kein Star, aber Hoffnungsträger."
-"Aber Thiago hat sich international noch nicht bewiesen."
-"Thiago hat sich international noch nicht bewiesen UND DER BVB IST SOWIESO VIEL GEILER ALS BAYERN."

Und davor eine Seite über Ronaldos Körperbau.

Ich geh mal mit dem Hund raus, das bringt wenigstens was...

Amen, so schwierig ist es doch nicht zu verstehen, was Mente und du hier schreiben.:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
Nach dieser desaströsen Niederlage kann man nicht zur Tagesordnung übergehen, man sollte aber auch nicht alles was 8 Monate super war plötzlich verdammen. Die Frage ist: Warum war es mit dem Augsburg-Spiel plötzlich wie abgeschnitten?
Nach den ersten 20 Minuten des Hinspiels Real-Bayern habe ich mir nur die Augen gerieben und dachte, dass sich Real in diesem Spiel komplett blamieren würde und Bayern sie zerstört. Das Publikum wurde unruhig, plötzlich schießt Benzema das 1:0, und dann ist es ein anderes Spiel...

Ich bin (wie viele andere offenbar auch) der Meinung, dass es mit Schweinsteiger und Kroos nicht geht.
Wenn für Kroos ein super Angebot von ManU da ist dann weg mit ihm! Wenn er sich gerne bei den Top-Verdienern sehen würde was soll dann Robben sagen, wenn ein Götze angeblich fast das Doppelte verdient? Das Gehaltsgefüge ist eh befremdlich, sowohl in der Größenordnung als auch in der Rangfolge der Spieler panik:

Man muss im Spiel die Mischung finden zwischen Technik und Kampf.
Martinez rein auf die 6, Kroos raus. Thiago wieder rein, Shaqiri wenn er fit ist mit mehr Einsätzen. Pizarro öfter bringen.
Rode und Lewandowski sind imo als Neue keine Übergranaten - nehmt Lewandowski die Elfer weg und er hat eine bedeutend schlechtere Torquote als Mandzukic, von früheren Gomez-Zeiten ganz zu schweigen. Und Rode fällt ja eh noch bis spät in dieses Jahr hinein aus.
Ich würde über folgende Spieler nachdenken: Thiago Silva, David Luiz, Axel Witsel, Hulk.

Bayern hat nächste Saison mit kleinen Korrekturen imo alle Voraussetzungen, um wieder eine große Rolle zu spielen.
Insgesamt ist das jetzt auch noch immer eine gute Saison, aber ich konnte mir vor 5 Wochen nicht vorstellen, dass Bayern vs. Real überhaupt ernsthafte Probleme bekommen würde.
Aber letztlich muss man wohl eher sagen, dass man mit Arsenal und ManU perfekte Gegner hatte und die BL einfach kein Maßstab ist (weiß der Teufel wieso Dortmund da so viele Punkte verliert).

Vieles wird über die Wertung der Saison letztlich vom Pokalfinale abhängen. Man muss da jedenfalls anders auftreten als Mittwoch. Selbst wenn Bayern top drauf ist, ist Dortmund vom Stil ein Albtraum-Gegner und die Chancen sind maximal 50:50.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Träumen ist zum Glück ja erlaubt, ich würde mir den Tausch Pogba - Kroos oder Vidal - Kroos wünschen - wird aber wohl nicht passieren.

Wird wohl nicht passieren? :D Das wird zu 100% nicht passieren. Juve wird Vidal (mindestens Top3 auf seiner Position) oder Pogba (auf dem Weg dieses Niveau zu erreichen) niemals für Kroos abgeben. Selbst wenn man all die Kohle drauflegt, die Uli dem deutschen Fiskus vorenthalten hat, werden die Juve-Verantwortlichen innerhalb einer Sekunde lachend abwinken.

Bezüglich Martinez, aus Spanien werden ja die Stimmen laut das Barca ihn wirklich will. Verkauft man ihn, macht man damit einen der größten Fehler den man begehen kann.

Ein Abgang von Martinez wäre eine Katastrophe, aber da er von Pep ziemlich stiefmütterlich behandelt wird, halte ich diesen für sehr wahrscheinlich.

Zu Thiago:

Natürlich fehlt ein Typ wie Thiago, aber dieser fehlt besonders, weil Pep in seiner Abwesenheit häufig auf die Kroos/Schweinsteiger/Lahm-Kombo gesetzt hat. Ist ja nicht so, dass man das letzte Jahr ohne Thiago sonderlich unerfolgreich gewesen wäre. Da stand dann aber mit Martinez ein Sechser auf dem Platz, der defensive Stabilität gab und eine Präsenz hatte, die der o.g. Kombo vollständig abgeht. Spätestens nach der Thiago-Verletzung hätte Martinez wieder permanent in die Startelf gehört - eigentlich muss Martinez auch mit einem gesunden Thiago immer gesetzt sein - und dann kannst du da entweder Kroos oder Schweini daneben stellen. Davor dann die Dreierreihe, die letztes Jahr Barca abgeschossen hat (Ribery - Müller - Robben) oder Kroos (wenn Schweini den Part neben Martinez gibt und man Kroos unbedingt in der Startelf unterbringen will) statt Müller oder was noch besser wäre Götze statt Müller und du siehst trotz Thiagoausfall deutlich besser aus, weil das einfach viel dynamischer/präsenter bist und das ganze Konstrukt passender ist als Lahm/Kroos/Schweinsteiger im Zentrum. Damit kannst du vielleicht ein Großteil der Bundesliga erschrecken, aber Real hat wahrscheinlich dafür gebetet, dass Martinez auf der Bank sitzt.

Ich verstehe einfach nicht, wie man auf Martinez freiwillig verzichten kann und dann Lahm, der seit Jahren zu den weltweit Besten auf seiner Position zählt, auf die 6 ziehen kann, wo er passable Leistungen bringt, aber nicht zum verfügbaren Personal daneben/davor passt. Dafür stellt man dann Martinez, wenn er überhaupt von Beginn spielen darf, häufig in die Innenverteidigung, wo er nicht so stark ist wie auf der 6, und einen Rafinha, der das ganz passabel macht, aber weit vom Niveau eines Lahms entfernt ist, auf die Außenverteidigerposition, die zuvor Weltklasse besetzt war. Das ist doch verrückt. :crazy:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja ich halte lewandowski für um einiges stärker als mandzukic. dieser hat zwar ein gutes kopfballspiel und die kämpferische haltung für sich. aber lewandowski ist technisch beschlagener und vielseitiger.

Buli:
mandzukic: alle 81,5 Min 1 Scorerpunkt
Lewa: alle 90

CL:
zukic: alle 108
lewa: alle 81

und da ist auch ein großes problem von mandzukic meine ich. in der CL trifft er nicht gut.
in 20 CL Einsätzen für Bayern 6 Tore und 4 vorlagen. das ist als reine quote eigentlich zu schwach (lewa im in der gleichen zeit: 22 Einsätze, 16 tore und 6 vorlagen). klar kann mandzukic auch ohne tor was bringen (siehe Juve letzte saison, wobei er da sogar auch getroffen hat). aber bayern fehlt im moment ja ein wenig die durchschlagskraft vorne drin, ich denke da bringt ein lewandowski doch noch ein deutliches upgrade. auch sollte er das spiel durch seine technik variantenreicher machen und sich noch besser mit seinen offensiven untersützen im positionsspiel abwechseln können.

rode ist zu vernachlässigen. macht den kader breiter, aber es würde mich nicht wundern, wenn er nach einem halben jahr bis jahr woanders spielt. wenn es anders kommt: sehr gut, aber man sollte vll nicht damit rechnen.


Ich tendiere mittlerweile auch immer mehr zur Verpflichtung eines David Luiz... einfach weil er mit kopfballstärker und dynamik passen würde. und ich dante nicht mehr so stark sehe wie früher.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Rode und Lewandowski sind imo als Neue keine Übergranaten - nehmt Lewandowski die Elfer weg und er hat eine bedeutend schlechtere Torquote als Mandzukic, von früheren Gomez-Zeiten ganz zu schweigen.
Sorry, aber das ist einfach eine sehr einseitige Betrachtungsweise. Selbst wenn Du nur auf die Tore schaust, nehmen sich Lewandowski, Mandzukic und Gomez nicht viel. Die Ballverarbeitung von Lewandowski ist nahe an der Weltklasse, da liegen Welten zwischen ihm und Mandzukic und nochmal ungefähr eine Welt zwischen Mandzukic und Gomez. Ich mag Mandzukic sehr, als Torschütze, als Kampfsau. Aber Lewandowski ist als Gesamtpaket einer der Toppstürmer weltweit. So richtig schmeckt mir die Verpflichtung nicht, wegen den Umständen, aber rein sportlich gesehen, wenn Lewandowski keine Übergranate ist, dann ist es niemand, an den Bayern realistisch ran kommen kann. Gerade in einem balldominanten System ist Lewandowski Gold wert, weil man den ins Passspiel total mit einbinden kann, ein Element, das jetzt aktuell total fehlt.

Lewandowski hat aktuell in Pflichtspielen 26 Tore und 15 Vorlagen in 48 Spielen, 2012/2013 waren es 39 und 16 in 61 Spielen.
Mandzukic hat im Moment 27 und 11 in 51 Spielen, 2012/2013 26 und 7 in 52 Spielen.

OK, LeTimmAy war schneller

@ John Lennon: Die Rolle von Martinez ist auch das, was mich am meisten ärgert an dieser Saison. Er hatte allerdings auch zu Beginn beider Halbjahre Verletzungssorgen. Ich hoffe echt, das wird ein Happy End, aber mir fehlt der Glaube.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben