BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
12 Mio sind für die Winterpause wirklich ok. Kann den Jungen allerdings wenig einschätzen.

In einer derart schwierigen, nach Auswärtsspielen wie in Bremen ausweglos erscheinenden Situation würde jeder andere Verein jeden anderen Trainer vermutlich entlassen.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...a-kommentar-dortmunder-mutprobe-13336081.html

Es zeigt sich doch mal wieder, dass der glorreiche BvB einfach der etwas größere Verein ist. Daran wird man sich erinnern dürfen, wenn man demnächst wieder davon spricht, dass doch alle Clubs gleich sind etc pp.
Ansonsten war mir das aber zu viel Gekuschel in den letzten Wochen. Ich hoffe, dass dies nur das Bild nach Außen ist. Die Mannschaft braucht nämlich einen radikalen Umbau und eine Neuausrichtung des Managements. Ich wollte den Neuaufbau damals nach 2013. So hängt Watzke nur 2 Jahre hinterher.
Wir kommen aber zurück. Borussia und Klopp fehlt noch ein Titel. Erst wenn dieser eingetütet ist, wird Kloppo gehen. Wird jetzt vllt etwas länger dauern...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich will Völler an sich nicht verteidigen, aber dieses "Stillschweigen vereinbart" sollte doch in der heutigen Zeit eh schon obsolet sein. Warum da nicht einfach mit offenen Karten spielen? Die Ablösesumme eines Spielers von einem Topverein in der ersten Liga ist mMn nicht etwas, was man unter Geheimhaltung verbuchen muss. Zumal bei einer AG wie dem BVB. Warum müssen die das eigentlich nicht ganz offiziell melden? Ich kenne das von mindestens einem türkischen Verein, der immer alles offenlegen muss, ich glaube weil der Verein eine AG ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Die 12 Millionen waren ja auch vor Völlers (unnötigen) Aussagen nicht wirklich ein Geheimnis. Ich finde da eher den Teil mit "im Sommer wär er billiger gewesen" interessant. Salzburg dürfte da letzten Sommer bei der überraschenden Vertragsverlängerung den Vertrag umstrukturiert und eingewilligt haben, dass die AK im Sommer 2015 sinkt. Wahrscheinlich konnte man ihn nur so dazu bewegen, dass er wenigstens die Hinrunde noch in Salzburg spielt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Daher kann Leverkusen durchaus auch mal richtig Geld rausrotzen aus einem 4-Jahres-Budget im Vorgriff auf eine erfolgreiche Zukunft, aber gleich 12 Mios für einen Spieler, den man einst ablösefrei hat ziehen lassen

Ich glaube, gerade das hätte sich die Konzernspitze dann gerne mal erklären lassen, zumal das bei Leverkusen nicht das erste Mal ist. Man bildet selbst U-Nationalspieler und Talente ohne Ende aus, die es aber seltenst wirklich bei Leverkusen schaffen - dafür ganz gerne woanders. Gleichzeitig gibt man Jahr für Jahr Geld aus, um so ziemlich jedes deutsche Talent von auswärts zu holen. Kampl ist da ein gutes Beispiel dafür, dass man oft nicht wirklich clever agiert. Man hätte einen Kampl umsonst haben können, hat aber lieber 10 Mio für Son ausgegeben und Kampl umsonst weggeschickt - und jetzt soll der Konzern nochmal 12 Mio für eben diesen Kampl genehmigen? Da würde ich an Konzerns Stelle aber Fragen stellen.... Analog: 5 Mio für Wendell, Oczipka für 0 zu St.Pauli. Jedes Jahr ein neuer Kießling-Backup für 1-6 Mio, Lasogga war schon da und ging für 0 zu Hertha, später für 8 zum HSV. Und da gibt es noch so einige Beispiele. Man kann mal in der Einschätzung daneben liegen, mancher entwickelt sich auch spät, aber bei B04 ist das fast schon zwanghaft.

Zurück zu Kampl. Der wird dem BVB helfen. Sicher kann man darüber nachdenken, ob nicht ein Offensivspieler, der eben nicht dem typischen Schema entspricht, besser gewesen wäre. Aber dafür ist es a)Wintermarkt, da ist die Auswahl an guten und selbstbewussten Spielern begrenzt, die gerade jetzt den BVB sexy finden (Kampl ist so gesehen ein Glücksfall) und b) auch nicht die Zeit für Riesenexperimente. Für Umstellungen ja, aber eine Neudefinition des gesamten Systems ist in den paar Wochen sicher nicht drin.
Kampl kann kicken und vor allem kommt er mit breiter Brust, Liga- und Sprachkenntnis und er hat nicht diese grauenhafte Hinrunde mitgemacht- Allein das wird der Mannschaft schon helfen, sofern sie ihn denn so an- und aufnimmt, wie es "früher" beim BVB völlig üblich war. In den letzten beiden Jahren hatte man nicht immer den Eindruck.
Da sind dann neben Klopp auch die Kehls und Hummels gefordert. "Bewusstseinsschärfung" (Tabellenplatz) und Teambuilding sind neben Fitness sicher die Hauptarbeitsfelder der Vorbereitung. Da kann so ein neues, frisches Gesicht durchaus gut tun, wenn die Mannschaft es denn auch will und er nicht gerade den Egogeilomaten raushängen lässt.
Gelingt es in der Vorbereitung, die Sinne zu schärfen und das Team auf ein gemeinsames (!) Ziel einzuschwören, kann Kampl sicher einen sehr guten Beitrag leisten und dann ist auch allemal drin, die Saison zu einem glimpflichen Ende zu bringen - evtl sogar zu einem halbwegs akzeptablen. Gelingt das nicht, kann am Ende tatsächlich der Super-Gau stehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.315
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich glaube, gerade das hätte sich die Konzernspitze dann gerne mal erklären lassen, zumal das bei Leverkusen nicht das erste Mal ist. Man bildet selbst U-Nationalspieler und Talente ohne Ende aus, die es aber seltenst wirklich bei Leverkusen schaffen - dafür ganz gerne woanders. Gleichzeitig gibt man Jahr für Jahr Geld aus, um so ziemlich jedes deutsche Talent von auswärts zu holen. Kampl ist da ein gutes Beispiel dafür, dass man oft nicht wirklich clever agiert. Man hätte einen Kampl umsonst haben können, hat aber lieber 10 Mio für Son ausgegeben und Kampl umsonst weggeschickt - und jetzt soll der Konzern nochmal 12 Mio für eben diesen Kampl genehmigen? Da würde ich an Konzerns Stelle aber Fragen stellen.... Analog: 5 Mio für Wendell, Oczipka für 0 zu St.Pauli. Jedes Jahr ein neuer Kießling-Backup für 1-6 Mio, Lasogga war schon da und ging für 0 zu Hertha, später für 8 zum HSV. Und da gibt es noch so einige Beispiele. Man kann mal in der Einschätzung daneben liegen, mancher entwickelt sich auch spät, aber bei B04 ist das fast schon zwanghaft....

Jau, das ist zwanghaft mies... aber gehört leider nicht hier hinein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ich glaube, gerade das hätte sich die Konzernspitze dann gerne mal erklären lassen, zumal das bei Leverkusen nicht das erste Mal ist. Man bildet selbst U-Nationalspieler und Talente ohne Ende aus, die es aber seltenst wirklich bei Leverkusen schaffen - dafür ganz gerne woanders. Gleichzeitig gibt man Jahr für Jahr Geld aus, um so ziemlich jedes deutsche Talent von auswärts zu holen. Kampl ist da ein gutes Beispiel dafür, dass man oft nicht wirklich clever agiert. Man hätte einen Kampl umsonst haben können, hat aber lieber 10 Mio für Son ausgegeben und Kampl umsonst weggeschickt - und jetzt soll der Konzern nochmal 12 Mio für eben diesen Kampl genehmigen? Da würde ich an Konzerns Stelle aber Fragen stellen.... Analog: 5 Mio für Wendell, Oczipka für 0 zu St.Pauli. Jedes Jahr ein neuer Kießling-Backup für 1-6 Mio, Lasogga war schon da und ging für 0 zu Hertha, später für 8 zum HSV. Und da gibt es noch so einige Beispiele. Man kann mal in der Einschätzung daneben liegen, mancher entwickelt sich auch spät, aber bei B04 ist das fast schon zwanghaft.

Wer entscheidet das denn da, Völler ? Oder ist ein anderer so ein ***** ?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.514
Punkte
113
Ort
Country House
Also gerade Leverkusen an den Karren zu pinkeln ist eine große Freude. Die bissigen Kommentare in der Presse machen wirklich Spaß. Da ist es also gleich aus zwei Gründen sehr, sehr schade, dass de Bruyne damals nicht zu uns gekommen ist.
 
G

gosy

Guest
Der BVB ist ein toller Verein aber man sieht auch hier mit dem Erfolg kommen die Probleme. Gehaltsneider, Überschätzen der eigenen Fähigkeiten....
Ich hoffe der BVB gewinnt die ersten beiden Spiele sonst wird es richtig eng . Ob die Spieler mit dem Druck klarkommen ? Glaube jeder Verein da oben würde in so einer Situation verunsichert reagieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich halte Kampl für einen sehr guten Transfer, weil er erstens ein Zeichen an den etablierten Kader setzt, jetzt vielleicht doch mal die letzten 5% wieder drauf zu packen (Stichwort: Arbeit gegen den Ball) und zweitens wohl auch sportlich weiterhilft. Ich kann zwar wenig zum Spieler sagen, aber auf Aussagen von z.B. MaxPower kann man in der Regel sehr viel geben.

Zu Völler muss man nichts mehr sagen, der rutscht in der Skala der Unsympathen in seiner Rolle als Funktionär immer weiter nach oben.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und einen schönen Tag heute :wavey:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das "Zeichen an den Kader" ist ein ganz wichtiger Punkt, da stimme ich dir zu. Auch wenn Klopp das bisher immer dementiert hat, aber Spiele wie gegen Frankfurt oder Berlin oder die erste Halbzeit in Bremen lassen leider schon vermuten, dass der ein oder andere Spieler einen Tritt in den Allerwertesten dringend nötig hat.

Vielleicht ist es tatsächlich so, dass eine große Mannschaft nur 3,4 Jahre Halbwertzeit hat und man dann essenzielle Bestandteile austauschen muss. Jungs wie Schmelzer, Großkreutz, Subotic, Piszczek, Weidenfeller, Bender, Kuba und Hummels sind fast alle von Beginn an der Ära Klopp dabei und hatten riesige Erfolge. Aber sie haben vermutlich auch jede Ansprache des Trainers schon 20 Mal gehört und sind nicht mehr 100%-ig empfänglich für die Anweisungen von Kloppo. Ich will Ihnen damit gar nicht den generellen Einsatzwillen absprechen, aber das "System Klopp" braucht anscheinend Spieler, die mit Feuereifer in das brennende Haus laufen, wenn Klopp sagt "hol den Ball da raus".

Deshalb bin ich mir mittlerweile sicher, dass es spätestens im Sommer einen ziemlichen Cut geben wird und wir uns von einigen altgedienten Spielern verabschieden müssen. Und ich vermute außerdem, die "heilige Kuh" Kevin Großkreutz dürfte einer der ersten Streichkandidaten sein. Aber vielleicht ist das auch der einzige Weg, die Mannschaft wieder nach oben zu bringen. Für diese Saison kann das Ziel nur heißen, möglichst schnell sichere Fahrwasser zu erreichen.

Ansonsten wünsche ich ebenfalls allen BVB-Fans und auch allen, die mit ihren Beiträgen diesen Thread bereichert haben, ein schönes Fest!
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
An der Abnutzung innerhalb des Teams ist sicher auch was dran. Allerdings gab es in den erfolgreichen Jahren auch immer eine "erste Mannschaft". Da haben immer die gleichen gespielt und Wechsel gab es immer nur, wenn einer gesperrt oder verletzt war. Daher auch später die Kritik an der fehlenden Rotation im Laufe der Jahre.

In der Hinrunde gab es eben überhaupt keine Mannschaft. Es wurde bzw. musste immer munter gewechselt werden. Teilweise immer 4-5 Leute. Dazu der Wegfall von Lewandowski und Hummels, der entweder verletzt oder nie wirklich fit und in Form war. Das war einfach auch zu viel. Einen Rhythmus fand das Team nie, die Automatismen griffen nicht, was sich wieder aufs Pressing auswirkte. Dazu die kapitalen Fehler in der Abwehr und die ganz miese Chancenverwertung und ferig ist der aktuelle Tabellenplatz. Wenn Freiburg nicht so dumm wäre, hätten die 6 Punkte mehr und man stünde noch ein Platz schlechter.

Dazu natürlich noch die Ungläubigkeit, dass so ein Absturz passieren kann. Das geht vom normalen Fan über die "Experten" bis hin zu den Spielern. Wenn du dann erstmal unten drin bist, kann man den Schalter nicht einfach umlegen und sagen, jetzt reißen wir uns zusammen und alles wird besser. Vor allem wenn immer wieder Spieler verletzt fehlen oder angeschlagen sind. Aber das ist wohl der Preis für die ganzen internationalen Spiele. Denn Bayern oder S04 haben eine ähnliche Verletzungssituation.

Man muss hoffen, dass die Vorbereitung gut verläuft, Reus, Mikky, Sokratis zurückkommen und alles mitmachen können, Klopp die Torwartfrage klärt, Kagawa hinbekommt und sich auf einen Stürmer festlegt, zumindest für die Buli, denn in der CL ist es ja immer gelaufen. Ob man gegen Juve überhaupt weiterkommt ist eh offen. Klares 50/50 Spiel. Aber auch nicht so wichtig, da man bis zum ersten 1/8 4 Spiele in der Buli hat. 2 Brocken mit Leverkusen und Augsburg und dann 2 direkte Konkurrenten mit Freiburg und Mainz, inkl. englischer Woche gleich am Beginn. Da muss man von Anfang an da sein. Denn je länger man unten drin steht, desto härter wird es und ob das Team einen harten Abstiegskampf bis zum Ende durchsteht, kann ich mir nach der HR nicht wirklich vorstellen.

Es wird auf jeden Fall interessant.

Wünsche allen frohe Weihnachten
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass eine große Mannschaft nur 3,4 Jahre Halbwertzeit hat und man dann essenzielle Bestandteile austauschen muss. Jungs wie Schmelzer, Großkreutz, Subotic, Piszczek, Weidenfeller, Bender, Kuba und Hummels sind fast alle von Beginn an der Ära Klopp dabei und hatten riesige Erfolge. Aber sie haben vermutlich auch jede Ansprache des Trainers schon 20 Mal gehört und sind nicht mehr 100%-ig empfänglich für die Anweisungen von Kloppo. Ich will Ihnen damit gar nicht den generellen Einsatzwillen absprechen, aber das "System Klopp" braucht anscheinend Spieler, die mit Feuereifer in das brennende Haus laufen, wenn Klopp sagt "hol den Ball da raus".

Ich will gar nicht leugnen, dass solche Komponenten dazu gehören. Das ist einfach menschlich und spielt mit Sicherheit eine Rolle. Aber andererseits, was soll uns das sagen? Wir wollen ja nun wahrlich nicht Pische, Bender, Kuba oder Hummels durch frische Leute ersetzen.

Deshalb bin ich mir mittlerweile sicher, dass es spätestens im Sommer einen ziemlichen Cut geben wird und wir uns von einigen altgedienten Spielern verabschieden müssen. Und ich vermute außerdem, die "heilige Kuh" Kevin Großkreutz dürfte einer der ersten Streichkandidaten sein. Aber vielleicht ist das auch der einzige Weg, die Mannschaft wieder nach oben zu bringen. Für diese Saison kann das Ziel nur heißen, möglichst schnell sichere Fahrwasser zu erreichen.

Gut vorstellbar. Aber aus einem einzigen Grund: fußballerische Klasse. Manchmal ist es dann eben doch so einfach. Die Spieler müssen Fußball spielen können und sich mit ihren genaueren Eigenschaften gut ergänzen und schon hat man die Bausteine zu einem guten Team. Tiefgründigere menschliche, psychologische Elemente können nur die Spieler selbst und der Trainer beurteilen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Also gerade Leverkusen an den Karren zu pinkeln ist eine große Freude. Die bissigen Kommentare in der Presse machen wirklich Spaß. Da ist es also gleich aus zwei Gründen sehr, sehr schade, dass de Bruyne damals nicht zu uns gekommen ist.

ich denke der BVB hat im moment andere probleme als bayer leverkusen (tabellendritter) an den karren zu pinkeln. der BVB sollte sich im moment einfach mal aus solchen wortgefechten (egal ob mit kalle oder mit rudi) raushalten und erstmal sehen, dass sie vom abstiegsrang wegkommen, alles andere wäre im moment vermessen.

wenn kampl dabei hilft ist das eine gute sache, aber leverkusen sollte in der derzeitigen situation sicher nicht im fokus liegen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Verletzungen haben uns auch in der Entwicklung klar gestört. Spieler wie GK hätten so viel weniger Minuten bekommen, und man wüsste bei Reus/Gündogan nun was Sache ist. Ich glaube nicht, dass die VVL so utopisch gewesen wären, wenn man nicht in so einer absurd schlechten Situation stecken würde. Dazu war Hummels quasi dauerangeschlagen. Wäre die Lage in der Abwehr nicht so **********, dann hätte Hummels nicht viel mehr als eine Handvoll Spiele gemacht.
Kagawa und Auba sind nun beim Asien-bzw Afrikacup. Schon sehr clever die Dinger in ein WM-Jahr zu legen. Micky verpasst die gesamte Vorbereitung.
Anfang der RR wird demnach das Team dann wohl so aussehen: Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer; Bender/Sahin, Gündogan; Kampl, Kagawa/Micky, Reus; Immobile
Reus geht auch als zweite Spitze klar. Durch die Verpflichtung von Kampl und die Rückkehr von Kuba, bekommt man hoffentlich endlich mal mehr auf den Flügeln hin. Ist Kampl einer, der auch wirklich den Flügelspieler wie Kuba machen kann?? Sein Positionsprofil liest sich eher wie eine Mischung als Gündogan und Reus.
Im Sommer kümmert man sich (unabhängig von Gündogan) idealerweise um einen talentierten 6er und endlich um einen guten Mann für den LV-Posten. Abgänge kann es deutlich mehr geben. Dann lieber für die offenen Positionen junge Klasse holen. Sollten Reus und Gündogan beide gehen, wird es einen ziemlich heftigen Umbruch geben. Ist man in Europa nicht dabei, braucht man sowieso nicht 100 Spieler. Wir haben vor einigen Jahren aus einer deutlich schlechteren Situation heraus unser Märchen gestartet.




@big d
Welche Wortgefechte?
Kalle redet öffentlich über Vertragsinhalte eines Dortmund-Spielers, die so vorher öffentlich nicht bekannt waren.
Völler redet öffentlich über Ablösemodalitäten, die klar waren.
Völlers Aussagen waren wayne, Kalles sicherlich nicht. Beide sind ziemlich hohl. Der BvB kann dafür doch am allerwenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Auch von mir schwarz-gelbe Weihnachtsgrüsse an alle...
:wavey:

....auf ein hoffentlich erfolgreicheres Jahr 2015 :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mal Asiencup beiseite, wen würdest Du ins Tor stellen? Bzw., wen erwartest Du da?

Mitch, weil es die Weichen auf Umbruch stellt. Ich glaube nicht, dass es für Roman nach dem Sommer weiter bei uns geht. So kann man zumindest mal sehen, was Mitch drauf hat. Zudem wird es mMn nicht am Torwart hängen, ob wir die Klasse halten. Höhere Ziele (und da ist nur die CL von Bedeutung) erscheinen utopisch.
Alternativ könnte es auch das Szenario Roman bis zum Sommer und danach Zieler als Stammkeeper geben. Es gibt einige Gerüchte, dass mehrere Spieler über eine AK im Sommer geholt werden sollen, weil Watzke zur Meinung gelangt ist, dass wir regelmäßig über Marktpreis bezahlen. Firminos AK (wie auch die von Volland) liegt angeblich bei ~15 Mio. Wäre mit Blick auf die Reus-Nachfolge natürlich ein Schnapper.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Volland oder Firmino für 15 Euro wäre natürlich grandios. Dazu noch einen defensiven zentralen Mittelfeldspieler und einen Außenverteidiger. Und auf der Abgabe-Seite sollte auch etwas passieren. Aber das ist alles noch so weit weg. Wenn man manche Zugänge frühzeitig klar machen kann wäre das super, aber ansonsten geht's jetzt darum da unten rauszukommen.
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten!
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Mal Asiencup beiseite, wen würdest Du ins Tor stellen? Bzw., wen erwartest Du da?

Wurde zwar nicht gefragt, aber dennoch mein Senf dazu:

Bei mir würde Weidenfeller (wieder) spielen, Asien-Cup hin oder her. Ich hätte Langerak die Chance auch gegeben, aber finde er hat sie nicht genutzt.
Das Freistoß-Tor von Wolfsburg war einfach so hundsmiserabel, dazu kommt er bei hohen Bällen ebenfalls nie raus.
Mit dem Fuß ist er besser als Weidenfeller, aber das wars dann auch.

Eine langfristige Lösung scheinen mir beide nicht, daher würde ich für das halbe Jahr Weidenfeller vorziehen.

Im Sommer dann einen modernen Keeper holen (habe ich schonmal geschrieben, ich weiß...) und dann eben der Zweikampf zwischen dem und Weidenfeller.
Wenn Weidenfeller nochmal zu alter (Top)Form findet kann er ja spielen und wenn nicht dann soll der neue Keeper ran.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich will gar nicht leugnen, dass solche Komponenten dazu gehören. Das ist einfach menschlich und spielt mit Sicherheit eine Rolle. Aber andererseits, was soll uns das sagen? Wir wollen ja nun wahrlich nicht Pische, Bender, Kuba oder Hummels durch frische Leute ersetzen.

Gebe ich dir grundsätzlich recht, aber die Frage ist für mich, warum wir das nicht wollen. Kuba und Bender gehören zu meinen Lieblingsspielern, Pische kann man eigentlich nie mangelnden Einsatz vorwerfen. Sportlich ist allerdings Stand jetzt Hummels der Einzige, den man definitiv halten sollte. Bender ist mehr verletzt als auf dem Platz, ob Kuba nochmal die Form aus 2012 erreicht, steht in den Sternen und Pische war nach seiner Verletzung bisher vor allem defensiv deutlich schwächer als man ihn kennt. Deshalb dürfen Sympathie und alte Verdienste nicht im Vordergrund stehen, wenn es darum geht, die Mannschaft umzubauen.
Ich will gar nicht, dass alle von mir genannten ersetzt werden, aber sich von Spielern zu trennen, die wahrscheinlich die beste Phase ihrer Karriere schon hinter sich haben, darf vor keinem Spieler halt machen, wenn man wieder nach oben will.
Eine der Stärken von Klopp war es immer, unterbewertete Spieler zu verbessern und Stück für Stück ihrem Zenit entgegenzuführen. Das heißt aber eben auch, zu erkennen, wenn die Kurve eines Spielers nach unten geht und dann zu entscheiden, ob er dennoch die Leistung bringen kann, die man von ihm erwartet.

Ich hätte Langerak die Chance auch gegeben, aber finde er hat sie nicht genutzt.
Das Freistoß-Tor von Wolfsburg war einfach so hundsmiserabel, dazu kommt er bei hohen Bällen ebenfalls nie raus.
Mit dem Fuß ist er besser als Weidenfeller, aber das wars dann auch.

Dann frage ich dich:
Was hätte Mitch denn besser machen sollen in den paar Spielen? Bis auf den Freistoß kann er bei keinem der Tore was machen, zudem hält er uns gegen Anderlecht und Wolfsburg mit einigen Paraden überhaupt erst im Spiel. Gegen Bremen rettet er zwei Mal dadurch, dass er beherzt aus dem Tor stürmt, wo sein Timing offenbar DEUTLICH besser ist als das von Roman. Fußballerisch ist er mit beiden Füßen besser als Weide, was sich auf lange Sicht auf die Sicherheit der Viererkette auswirken wird.
Seine Abwürfe haben eine ganz andere Qualität als die von Roman, er kann somit immer mal wieder einen schnellen Konter einleiten.

Für mich hat Mitch die Nase vorn und ich hoffe, dass Klopp das auch so sieht. Zumal ich den Freistoß gegen Wolfsburg nicht als SO leicht haltbar empfand wie er hier teilweise verkauft wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben