O-Scoring: Bermane Stiverne vs. Deontay Wilder (inkl. Rahmenprogramm)


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Ich bin echt überrascht, daß Wilder volle 12 Runden durchstehen kann.

Aber - so Leid es mir tut- gegen Dr Wladimir Klitschko würde er keine allzu grossen Chancen haben, es sei denn per KO.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Nicht geduckt,was war den mit Sanders oder Puretty ,und was heisst kompletter Blödsinn, wie lange hat er den bei Brewster für die Revanche gebraucht,ausserdem hab ich gesagt das er seine Pflichverteidigungen gemacht hat und was war mit seinen freiwilligen Gegner alle super alle Tysonnachfolger. Aber hast
recht ist nicht das Thema.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
du beziehst doch jetzt allen Ernstes auf Kämpfe und Ereignisse die mehr als 10 Jahre zurück liegen? das du darauf zurück greifen musst, zeigt doch das deine Behauptung vollkommen haltlos ist?
und natürlich boxt er bei den freiwilligen tv's nicht gegen die 1 der Rangliste. aber das macht niemand. von daher ist auch das ein nichtiges Argument.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Was für eine Behauptung, gehts noch, wenn du Streit suchst bin ich der falsche.Denk mal nach, vor 10jahren hat Klitschko angefangen ,du willst doch nicht Quervergleiche zwischen den heutigen Klitschko und Wilder heranziehen .Fakt ist der Mann hat pottenziall .Und es wäre kompletter Blödsinn von dir das nicht anzuerkennen .Mann wird sehen wie es weitergeht Klitschko wird noch 1 bis 2 jahre boxen .Mal sehen ob die aufeinander treffen.Klitschko hätte damals so einen Mann wie sich selber geduckt.Und das ist kein Blödsinn .
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
:laugh2:

Der soll mal Amir Mansour boxen. Ich würde mein Geld auf Opa Knack setzen.
Der erste Pressure-Fighter mit Workrate stampft Wilder ein.

mansour wäre ein ganz gefährlicher gegner für wilder...hohes risiko, aber ich denke das der mansour ebenso gegen wilder ko gehen könnte... mal schauen was die zukunft bringt! ...aber zum kampf gestern, die leistung von stiverne hat mich echt enttäuscht...ich wusste aus früheren kämpfen, dass er sehr behäbig boxt, aber vielleicht hätte er mit 2-3 kilo weniger in den ring steigen sollen. denn er ist viel zu langsam gewesen, um wilder richtig zu stellen, geschweige denn genug sauerstoff zu haben, um dem ausgepumpten wilder auch in den letzten runden noch wirklich gefährden zu können. :wavey:
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
War ein sehr guter Kampf, für das, was es die letzten Jahre an Gruselveranstaltungen im Heavy in der Masse gab, war es sogar fast schon fantastisch.

Mich haben beide überzeugt. Beide waren besser als ich es erwartet hatte.


Zu Wilder:

Wilder ist nicht konditionell eingebrochen und hat gut durchgeboxt. Sowas ist sehr schwer, wenn man bisher nur 4 Rd. maximal geboxt hat. Davon konnte man so nicht ausgehen, dass das so gut klappt

Seine Punches haben mächtig Snap. Man muss nur auf das Geräusch achten. Da sind echte Knacker dabei. Er hat Mordsbums.

Ansonsten wird er die nächsten Jahre körperlich noch stärker werden.


Zu Stiverne:

Seine Reichweite war die berühmten paar Zentimeter zu kurz. Etwas mehr Reichweite und so ein Kampf kann ganz anders aussehen. Dafür das er viel eingesteckt hat, war die Kondition besser als erwartet. Konditionell war er so gut wie ich ihn noch nie gesehen habe.

Sein Kinn ist Bombe. Da waren ein paar Knacker drin, da hätte der Wladimir schon auf dem Boden gelegen. Style von Wilder war jedoch ein Alptraum für Stiverne, der kein Druckmacher ist, sondern den anderen lieber kommen lässt. Stiverne kann aber so einige gute Leute im Heavy schlagen. Der wird noch 1-2 Jahre gute Kämpfe zeigen.



Fazit:

Gute Veranstaltung. Wie ich aus Insiderquelle weiss, könnte Jennings der nächste Wilder-Gegner werden. Der ist auch ein Riese mit Mordsreichweite. Das wird eine ganz schwere Aufgabe. So einen vom Style nachteiligen Gegner hatte Wilder bisher noch nicht.

Wilder kann Klitschko KO hauen, Stiverne kann das nicht. Wladimir hat keine Defense gegen die Rechte Hand von Wilder, da er als Defense die Distanz aufrecht erhält. Hier ist aber einer der ähnlich groß und Reichweitenstark ist und der kann das Ding unterbringen, wozu Haye von der Reichweite zu kurz war.

Ich bin mir aber recht sicher, dass Wilder mit Leuten die so eine Reichweite haben wie er selber Probleme bekommt. Wie bei Klitschko hat er als Defense lang bleiben und den Größtenvorteil nutzen. Ist der nicht da, schlägt es ein und die Deckung ist nicht gerade robust. Er boxt eigentlich so wie es alle Riesen tun. Nur der Riese kriegt ein Riesenproblem, wenn er auf andere Riesen trifft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Respekt an Wilder. Er hat einige Fragwürdigkeiten ausgeräumt. Ich fands stark, dass er 12 Runden seinen Stiefel geboxt hat und keine Dummheiten gemacht hat. Das muss man ohne Erfahrung auch erstmal hinbekommen. Dazu kann er anscheinend ein bißchen was vertragen. Das Eisenkinn ist er nicht, aber auch nicht der Spaghetti-Legs-Man. Die Führhand kam gut (allerdings auch gegen ein Führhand-Opfer) und die Powerpunches sind teilweise schon sehr scharf. Konditionell hat er mich jetzt noch nicht ganz überzeugt. Ab Runde 5 war der Mund offen und die Hände hingen. Die hat er zwar immer auch rechtzeitig und ordentlich oben gehabt, aber öfters musste er sich rein auf sein Headmovement verlassen und ich bin noch nicht sicher, wenn da einer mit längerer Reichweite kommt, ob er da mal Eine kassiert.

Stiverne wie erwartet, aber leider nach der 7.Runde, als er beinahe runter musste, ausgepumpt und dann kam nicht mehr viel. Ein bißchen mehr in den letzten Runden hatte ich mir schon erwartet, aber er war durch. Dennoch war er ein ehrliche Beltholder und er wird sicher noch den ein oder anderen größeren Kampf bekommen. Stiverne-Huck wäre doch cool.

Die Punktezettel waren sauerländisch mies, hatte es 116-111 Wilder und fühle mich gut damit.

Fürs Schwergewicht ist dieser Kampfausgang optimal. Hätte Wilder kurzründig durch KO gewonnen, wären noch immer relevante Fragen offen geblieben. So kann man Wilder jetzt aber durchaus auf einem Level mit Povetkin, Fury, Pulev und Haye (boxt der noch?) ranken. Für Klitschko reichts derzeit nicht und wirds wohl auch nicht reichen, aber Wilder kann durchaus dem HW eine Infusion geben.

Klitschko-Wilder könnte ein Mega-Blockbuster werden und PR-mäßig der größte HW-Kampf seit Lewis-Tyson und Vitali-Lewis. Frage ist, wie lange Wilder jetzt gemolken wird. Kann sein, dass das eine Weile dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Gute Veranstaltung. Wie ich aus Insiderquelle weiss, könnte Jennings der nächste Wilder-Gegner werden. Der ist auch ein Riese mit Mordsreichweite. Das wird eine ganz schwere Aufgabe. So einen vom Style nachteiligen Gegner hatte Wilder bisher noch nicht.

Weiß die Insiderquelle nicht, dass Jennings bei Jay-Z und Wilder bei Al Haymon ist?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Fazit:

Gute Veranstaltung. Wie ich aus Insiderquelle weiss, könnte Jennings der nächste Wilder-Gegner werden. Der ist auch ein Riese mit Mordsreichweite. Das wird eine ganz schwere Aufgabe. So einen vom Style nachteiligen Gegner hatte Wilder bisher noch nicht.

Wilder kann Klitschko KO hauen, Stiverne kann das nicht. Wladimir hat keine Defense gegen die Rechte Hand von Wilder, da er als Defense die Distanz aufrecht erhält. Hier ist aber einer der ähnlich groß und Reichweitenstark ist und der kann das Ding unterbringen, wozu Haye von der Reichweite zu kurz war.

Ich bin mir aber recht sicher, dass Wilder mit Leuten die so eine Reichweite haben wie er selber Probleme bekommt. Wie bei Klitschko hat er als Defense lang bleiben und den Größtenvorteil nutzen. Ist der nicht da, schlägt es ein und die Deckung ist nicht gerade robust. Er boxt eigentlich so wie es alle Riesen tun. Nur der Riese kriegt ein Riesenproblem, wenn er auf andere Riesen trifft.


Wenn Jennings jetzt Wilder boxt und Klitschko stehen lässt, wäre das mal recht cool. Dann darf sich K2 mal auf neue Zeiten einstellen und dass nicht mehr alles nach deren Pfeife geht.

Zu Klitschko-Wilder: Ich finde Wilder ist prädestiniert, von Klitschko mit dem linken Haken ausgeknockt zuwerden, wenn er seine Rechte defensiv nicht umbaut.
 

Bluntman

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
28
Wenn man bedenkt, dass Wilder noch nie länger als vier Runden geboxt, noch nie einem Mann wie Stiverne gegenüber gestanden und trotz Olympiateilnahme auch eine eher überschaubare Amateurlaufbahn hinter sich hat, dann war das schon recht eindrucksvoll heute. Dass er hinter der Führhand den Kampf über zwölf Runden bestimmt, Stiverne so verhungern lässt und immer die Ruhe bewahren kann hat doch kaum einer erwartet. Dazu hat er auch ein paar gute Hände eingesteckt, was ihm ja auch viele nicht zugetraut haben. Und Wilder hat sicher noch Potential noch oben - der ist quasi immer noch in der Lernphase und zeigt von Kampf zu Kampf Verbesserungen.

Er ist jetzt sicher nicht der neue Superheld, der Wladimir in zwei Runden KO schlägt, aber er bringt durchaus frischen Wind in das angeschlagene Schwergewicht. Vor allem in den USA - und das ist für den gesamten Boxsport eine gute Nachricht. Man wird jetzt sehen, wohin Wilders Reise geht. Die Anlagen hat er auf jeden Fall, die nötige Ringintelligenz scheint auch vorhanden zu sein (da hat er mit Mark Breland ja auch einen guten Trainer, besonders im Hinblick auf die Führhand). Da könnten noch einige interessante, spannende WM-Kämpfe im Schwergewicht auf uns zu kommen. Und wann konnte man das schon das letzte Mal behaupten?
:thumb:

Wilder wie ein Affe. Die Scores sind lächerlich. Diese US Hi Hop Versuche kann man doch nicht ernst nehmen.
down.gif


Wieso Affe?

Und wieso US Hip Hop Versuche? Die Musik kommt ursprünglich von denen und das Wilder einen querschnittsgelähmten Homie seinen Einmarsch vertonen lässt, ist jetzt nicht der unsympathischste Move für mich.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Das überdeutliche Urteil war natürlich zu erwarten, aber knapp war der Kampf ja wohl wirklich nicht.

Ich hatte auch nur zwei Runden, von denen keine wirklich dominant war, für Stiverne und eine unentschieden (118-111). Bis 118-110 finde ich das absolut vertretbar.

Lief im Großen und Ganzen dann doch recht ähnlich, wie ich es erwartet hatte. Wilder konnte seine wilden Aktionen natürlich nicht ganz abstellen, hat aber über weite Strecken lang und im Rückwärtsgang geboxt. Er hat Stiverne sogar ein paar im mit dem linken Haken sauber abgekontert.

Stiverne musste permanten den Kampf machen und das kann er einfach nicht! Wenn der Gegner lang boxt, dann braucht Stiverne halt auch mal ganz schnell einen KO gegen einen alten Ray Austin, um noch gewinnen zu können.

Stiverne schneidet den Ring noch mieser ab als Chisora, ist viel zu langsam auf den Beinen und wenn er Wilder dann doch mal stellt, steht er viel zu nah dran. Der Kampf hat mich in der Hinsicht ein bisschen an Fury vs Chisora II erinnert.

Stiverne braucht einen Gegner, der in der Nahdistanz vor ihm stehen bleibt. Wie ich im Vorfeld sagte, wenn Wilder mit den Reichweiten- und Mobilitätsvorteilen verliert, dann muss man seine Ringintelligenz schon sehr stark anzweifeln. Stiverne ist nichts weiter als ein Puncher und Trader, mehr kann er nicht und konnte er nie. Was er im Vorwärtsgang macht ist eindimensional und stumpf.

Hätte Stiverne mit seinen 36 Jahren nicht nur Fallobst und einen abgehangenen Arreola, der ihm zu 100% in die Karten gespielt hat, geboxt, hätte er schon öfter verloren. Lobenswert ist allerdings sein Kinn, Wilder hat da schon einiges ausgeteilt.

Wilder hat Stiverne eigentlich trotz allem viele Chancen zum kontern gegeben. Er hatte immer wieder "Aussetzer" bei denen er völlig grundlos von seiner Linie abwich und wild um sich schlug, den Schlägen hinterherfiel, etc... Aber Stiverne konnte auch das nie nutzen, womit wohl auch seine Konterfähigkeiten nicht so toll sind, wie angenommen. Grundsätzlich fehlte bei vielen von Stivernes Aktionen eben auch schlicht und ergreifend die nötige Reichweite.

Nach 6 Runden dachte ich noch, dass Stiverne Wilder jetzt in tiefere Gewässer ziehen könnte. Wilder wirkte müde und Stiverne, obwohl bei ihm auch bereits die Luft gut raus war, kam besser in den Kampf. Aber in der 7. Runde war das Ganze schon wieder vorbei.

Grundsätzlich machten beide konditionell keinen guten Eindruck. Wenn Wilder zB einen Fury nicht früh ausknockt, bin ich da eher skeptisch, dass er bei Furys physischem Gerangel die Oberhand behält. Ob die Kondition da mitmacht? Fury ist 5-6 Zentimeter größer und hat so ca 15-16 kg Gewichtsvorteil.

Der beste HW-Kampf wäre für mich aktuell Wilder vs Fury, Pulev oder Povetkin wären auch okay. Von mir aus auch gegen Klitschko, Fury wäre mir allerdings am liebsten. Aber ein Al Haymon Boxer mit einem Gürtel... das resultiert selten in Kämpfen, die der Fan sehen will...

Im Grunde mag ich Wilder, einfach ein charismatischer Typ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.672
Punkte
113
Weiß nicht ob ich es Schade finden soll ob Stiverne verloren hat. War ja pro Stiverne, aber wird wohl besser für das Schergewicht sein das Wilder gewonnen hat.

Zu Stiverne:
Zu Wenig gemacht, zu schlechte Kondition, wo waren seine sonst so starken Konter?, schlecht den Ring abgeschnitten, er hätte ihn so oft in der Ecke haben können. Er ist einfach kein Boxer der im Vorwärtsgang boxen kann, das hat man schon vor 5 Jahren gesehen und ist auch immer noch so. Physisch komplettes Mismatch, Stiverne konnte ja nur gewinnen wenn Wilder nicht aus der Distanz geboxt hätte.

Wilder:
Gut mit der Führhand, gute Deckung, kein Glaskinn wie gedacht, Beinarbeit okay. Weiterhin aber sehr offen, kein guter Finisher, schlechte Kondition.

Jetzt dürfen wir uns erst mal auf Titelvereinigungen gegen die 2-3 reihe freuen..
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Der Kampf verlief nicht sehr anders als man es erwarten konnte. Die Nehmerqualitäten, Ruhe und Abgezocktheit von Wilder waren im Vorfeld schwer einzuschätzen. In diesen Bereichen hat er wirklich überrascht. Auch Koordinativ hat er sich etwas verbessert. Der Jab kommt schon natürlicher und harmoniert besser mit seinem gesamten Körper, er nimmt die Deckung in gefährlichen Situation richtig hoch und bewegt sich auch passabel mit den Schlägen mit. Nur sollte man bei dem ganzen positiven nicht vergessen, dass Stiverne in hohem Maße dafür verantwortlich war dass die dennoch zahlreich vorhandenen Defizite nicht so offensichtlich wurden. Wilder hat sich insgesamt etwas verbessert, aber boxerisch ist da noch sehr sehr viel worin er auf aller höchstem Niveau eher mau ist. Im derzeitigen Schwergewicht ist das Gesamtpaket Wilder aber für die erweiterte Weltspitze ganz ordentlich gerüstet.

Wilder besser als erwartet. Gut bewegt, Jab verbessert und einige harte Schläge gut verarbeitet. Test bestanden. Boxerisch ist er immer noch mau, aber das muss er gegen Wlad nicht sein. Ich gebe Wilder von allen aktuellen Gegner die besten Chancen gegen Wlad. Aber das ist eh wayne, da Wilder jetzt in US gemolken wird.

Pulev ist mit seiner nicht vorhandenen Doppeldeckung und Wattebäuschchen-Schlägen ein Witz. Da kann er noch so dreckig boxen...

+1

Pulev hätte Wilder nach Punkten gut im Griff, aber die Wahrscheinlichkeit dass er sich eine entscheidende Hand einfängt wäre recht hoch. Wilder hat schon eine riesen Schlagkraft, die fast unmenschlichen Nehmerqualitäten von Stiverne sollten da nicht drüber hinwegtäuschen. Der Kampf wird gesundheitliche Spuren bei Stiverne hinterlassen.

Fury hätte durchaus Chancen gegen Wilder, ja ... find ich garnicht mal zum lachen ;)

Nach Punkten wäre das ein Kampf den Fury gewinnen sollte, er wäre allerdings viel zu offen und anfällig für die rechte Schlaghand. Ich wäre mir recht sicher dass Wilder ihn KO schlägt.

Sehe bei Ihm kaum eine nennenswerte Schwäche.
Defensiv klasse, Beinarbeit gut, super Führhand...

:skepsis: - Seine Defensive ist weit von "klasse" entfernt, genauso wie seine Beinarbeit immer noch nicht gut und seine Führhand meilenweit davon entfernt ist "super" zu sein. Man muss das ganze schon in Relation sehen.

Spannender und guter WM-Fight - allerdings nur bis zur 7. Runde. Danach war das Ding entschieden, da Stiverne konditionell bereits völlig am Ende und auch ziemlich weichgeklopft war, so dass Wilder das Ding locker nach Hause boxen konnte.

Sehr gut beobachtet. Nach der 6. Runde war klar dass die nächste Aufschluss darüber geben würde, wie sich der Kampfverlauf fortsetzt. Nach der 7. war klar, dass das Ding nur in eine Richtung gehen kann, wobei der Punktestand am Ende doch relativ eng war im Bereich 8-4. Die Punktrichter waren ein schlechter Witz.

Technisch und konditionell war der Fight für beide Boxer kein Ruhmesblatt.
Lass einen kommen, der über 12 Runden hohes Tempo anschlägt und Punches nehmen oder meiden kann, und Wilder wird Stand heute hintenraus eingehen!
Ich sagte vorher, dass Wilder sehr bald fällt, aber dass es nicht Stiverne sein wird. Wie lange the Bronze Bomber WBC-Weltmeister bleibt, hängt vom Matchmaking ab.

Genau so ist es. Nur stellt sich die Frage wer das im momentanen Schwergewicht sein soll, der ihn schlägt. Abgesehen von Wladimir wäre der einzige bei dem ich mir relativ sicher wäre, dass er Wilder ausknockt wäre Povetkin, wenn er die Verfassung aus den Klitschko und Charr Kämpfen hätte.

Pulev könnte ihn auspunkten, aber ich würde eher davon ausgehen dass Wilder ihn Ko schlägt. Bei Fury wäre ich mir da sogar ziemlich sicher dass er von Wilder ausgeknockt wird.

Nach diesen fünf kommt ja erstmal gar nichts. In der Reihe dahinter dürfte er jeden besiegen. Darüber hinaus ist Wilder der einzige der Wladimir Klitschko evtl. gefährden könnte.
Seine Anwesenheit könnte dafür sorgen dass Wladimir bald auf Nummer sicher geht und zurücktritt. Allein dadurch ist er schon eine Bereicherung für das Schwergewicht.
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Nun ist der (für mich) schwächste WBC-Champ seit Berbick (vor bald 30 Jahren) entthront und der Wilder-Hype kann weiter leben :D
Wilder hat einige Kritiker eines Besseren belehrt und verdient gewonnen.
Die Urteile sind auch mir etwas zu deutlich.
Aus neutraler Sicht hat Stiverne 2 Runden gewonnen und zwei weitere waren so knapp, dass sie unentschieden oder wie normalerweise üblich, an den Weltmeister gehen sollten.

Stivernes Offensiv-Leistung war wie erwartet recht mager und ich habe mich oft gefragt, wann er denn anfangen wird.
Der hat ja nur zugeschaut und alles mit seiner "dreifach-Deckung" (2 Fäuste und vor allem 1 Kopf) geschluckt.
Wilder war erfreulicherweise sehr aktiv und hat mit seiner Führhand fast den gesamten Kampf "dominiert"
Dass er das bis zum Ende durchziehen konnte war eine erfreuliche Überraschung. Da hatte ich wildere Aktionen erwartet, aber er hat das sehr besonnen und zu viel Risiko 12 Runden lang durchgeboxt :jubel:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.060
Punkte
113
Stiverne war an sich ein guter Gegner. Einer, der einen Konter setzen kann und will, mehr stand nie im Raume. Und dafür, hat Wilder es sehr gut gemacht. Nun stellt sich die Frage... wie schaut es gegen einen Ausgeglichenen Boxer aus, wie schaut es gegen ein Boxer mit hoher Workrate aus? Wilder hat eine gute Schlagkraft, dass wird sehr helfen denke ich. Klitschko wird sich so einen nicht mehr antun, Wilder wird nun einige Jahre versuchen Kapital aus der Sache zu ziehen, zu lernen. Sofern es einen Klitschko-Fight gäben könnte, so ist Wladimir schon auf Rente. Boxerische Qualitäten braucht man gegen Klitschko nicht besonders viele... man muss ihm einfach gefärlich werden, egal wie. Und das wäre ein Wilder sicherlich. Soll er doch 3 mal zu Boden gehen, er wird sicherlich 1-2 gute Hände bringen können. Aber gut, dass braucht man nicht mehr zu erwähnen. Klitschko ist schlau, er wird nicht kurz vor seinem Ende sein Status unnötig aufs Spiel setzen wollen. Dann eher noch ein Fury zu Abschluss.

Wilder hat das Zeug dem Schwergewicht neuen Wind ein zu hauchen. Ich finde ihn interessant, jeder der was von Hype erzählt, ja... das stimmt sicherlich. Aber ein schöner Hype kann nie schaden zum Anfang. Er hat heute Leistung gebracht, er hat das Zeug nach Klitschko an die Spitze zu gehen. Sofern die Amis sich wieder mehr für das Schwergewicht interessieren sollten, dass wäre eine große Hilfe. Wilder wird Schwächen haben, gewiss... aber er hat auch seine Stärken. Aber mal ehrlich, als Klitschko 30 Jahre alt war... hatte der nicht zur damaligen Zeit auch etliche Schwächen?! Da meinte auch jeder, dass ein gefährlicher Gegner ihn sofort ausknocken wird. Er wurde mit den Jahren noch stärker.


Nun noch etwas hier zum Forum, für mich war der Hype um Stiverne größer als der bei Wilder. Selten so viel Schadenfreudigkeit gelesen und verwunderte Ansichten. Ihr wollt wohl lieber alle das Schwergewicht am Boden liegen sehen. Spannung darf es nicht mehr geben? Ich kann da auch niemanden richtig kritisieren wollen... ihr seit mit den Jahren sicherlich alle etwas eingeschlafen :rolleyes: :crazy:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Gute Veranstaltung. Wie ich aus Insiderquelle weiss, könnte Jennings der nächste Wilder-Gegner werden. Der ist auch ein Riese mit Mordsreichweite. Das wird eine ganz schwere Aufgabe. So einen vom Style nachteiligen Gegner hatte Wilder bisher noch nicht.

Sieht nicht danach aus. Anscheinend steht der Kampf Wladdi vs. Jennings nun doch.

http://www.boxingscene.com/jennings-klitschko-fight-done-april-25-msg--86449

Wilder boxt hoffentlich als nächstes gegen Fury, das ist auch was er möchte. Und Fury hat Wilder bereits in der Vergangenheit herausgefordert. Gut möglich dass die beiden im Sommer gegeneinander boxen. Fury muss nur noch Hammer im Februar besiegen aber das dürfte kein Problem werden.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Wilder boxt hoffentlich als nächstes gegen Fury, das ist auch was er möchte. Und Fury hat Wilder bereits in der Vergangenheit herausgefordert. Gut möglich dass die beiden im Sommer gegeneinander boxen. Fury muss nur noch Hammer im Februar besiegen aber das dürfte kein Problem werden.

Uff, glaubst du wirklich dass es dazu kommt? Ich mein, ich würde den Kampf echt gerne sehen und wenn das Ding in UK steigt würde ich auch hinfliegen. Aber, ich denke das Fury eher den Kampf gegen Klitschko favorisieren wird. Der dürfte auch finanziell mehr bringen [meine Vermutung].

Ich gehe derzeit eher von folgenden Szenarien aus:

Fury v Hammer im Februar
Klitschko vs Jennings im April

danach im Anschluss die Verhandlungen für Klitschko vs Fury. In diese dürfte Wilder nur dann hineinplatzen, wenn er, sprich Al Haymon, mehr Geld aufbieten kann als Klitschko. Das wage ich zu beweifeln.

Scheitert aber Fury v Klitschko - aus welchen Gründen auch immer - dann ist ein Duell Fury v Wilder für Sommer/Herbst diesen Jahres durchaus realistisch.
 
Oben