Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Vor paar Monaten hatte ich mal ein Spiel gesehen, wo mir Jerian Grant imponierte. Aber bin ich jetzt Fan der University of Notre Dame? :D

Es kommt wie's kommt. Ich hab Mitte der 90er, als ja nun wahrlich noch nicht viel US-Basketball in D zu sehen war, zufällig auf NBC Europe ein Game der March Madness gesehen, und war sofort Fan von Syracuse und speziell John Wallace, der mich damals u.a. dank dem Gamewinner in der OT glauben ließ, ihm stünde eine sensationelle NBA Karriere bevor :D

Auf jeden Fall war das für mich als Jugendlicher damals ein absoluter Flash, und wenn ich nun College Bball sehe, dann ist es normalerweise so, dass Syracuse die Daumen gedrückt bekommt, auch wenn ich das nur minimal verfolge.

https://www.youtube.com/watch?v=DWtfyACMThQ
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Vor paar Monaten hatte ich mal ein Spiel gesehen, wo mir Jerian Grant imponierte. Aber bin ich jetzt Fan der University of Notre Dame? :D

ich habe mal in einer alten Schule eine Cap von den Notre Dame Fighting Irish gefunden. Die hing so rum und keiner wollte die nehmen, also habe ich die irgendwann genommen. Mich aber nie in der Schule damit blicken lassen. Fand die cool mit diesem Kobold, obwohl ich von Collegesport damals keine Ahnung hatte. :D Die Cap habe ich noch bis heute. Manchmal sprechen mich irgendwelche Amerikaner drauf an :laugh2: Das Footballteam der Uni ist wohl sehr beliebt dort.

Wie kamst du zu Gonzaga?

Ich sag nur Adam Morrison. Ein Weißer der RATM hört und mit ner Matte und Pornobalken rumläuft, das hatte schon was kultiges. :D Leider war seine Karriere nicht ganz so erfolgreich. Heute verfolge ich die Uni wegen Karnowski. Aber grundsätzlich habe ich keine wirkliche Lieblingsuni. Ich habe früher auch die Duke verfolgt mit Brand, Maggette und Langdon. Die Duke ist mir immer irgendwie sympathisch geblieben. :D
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Das beliebteste Maskotchen (und damit die beste Marketingabteilung der Unis) ist ja wohl Georgetowns Pitbull.
Wer hat davon ein Cappi? Die machen bestimmt das meiste Geld im Merchandizing bei Leuten die Null Ahnung haben was sie da eigentlich tragen - es sieht einfch cool aus und fertig. (Ich bin nicht schuld am offtopic, wendet euch an PP7)

Ja, es stimmt EG, dass es um Rudy ziemlich schnell geht... aber man muss schon sagen er ist speziell.
Was man ihm wirklich hoch anrechnen muss ist aber, dass er nicht 'foul-prone' ist. Ausdauernd und schnell (relativ zu seiner Größe).
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Die machen bestimmt das meiste Geld im Merchandizing bei Leuten die Null Ahnung haben was sie da eigentlich tragen - es sieht einfch cool aus und fertig. (Ich bin nicht schuld am offtopic, wendet euch an PP7)

Sowie die Chicago Bulls. :D Sehe immer wieder diese Kiddies mit rückwärtsgedrehten Bullscaps und denke mir immer: das coole Würtschen könnte mir noch nicht mal die Startaufstellung der Bulls aufsagen :laugh2:
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Sowie die Chicago Bulls. :D Sehe immer wieder diese Kiddies mit rückwärtsgedrehten Bullscaps und denke mir immer: das coole Würtschen könnte mir noch nicht mal die Startaufstellung der Bulls aufsagen :laugh2:

Oder die Oakland Raiders und alle Clubs, egal welche Sportart, aus New York ;)

Edit:
Nochmal zum NCAA Tournament. Hab gegoogelt und hier kann man sich das voraussichtliche Bracket anschauen:
http://espn.go.com/mens-college-basketball/bracketology
Wird bestimmt noch paar Änderungen geben, aber Utah und Notre Dame werde ich dann jetzt mal genauer beobachten :)
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Puh, Hayward setzte schonungshalber mal ein Spiel aus und schon wurde es sehr eng gegen die Knicks.
Burke rutschte neben Exum in die Starting 5, Millsap ersetzte Ingles.
Dass man das Spiel nachher für sich entschieden hat, war neben dem überragenden Favors, auch Rodney Hood und Joe Ingles zu verdanken. Letzterer traf ganz wichtige Würfe/Dreier zum Ende des Spiels.
Burke war heute leider eine Totalkatastrophe, ganz schwache Quoten v.a. auch von der Freiwurflinie, zwischenzeitlich 1 von 4 und dann auch mit zwei blöden Turnover.
Bei Rudy war es ein Spiel mit mehr Licht als Schatten, aber er hatte erhebliche Probleme mit Cole Aldrich, der seine Hook-Shots immer über den Franzosen platzierte. In der Offense wollte er diesmal zu viel, da war sogar ein Jumpshot dabei. Auch mit Bargnani und Shved hatten wir so unsere Probleme. Dem Italiener haben wir zeitweise immer viel zu viel Platz gelassen, bei Shved weiß man, dass er mal solche Spiele raushauen kann.
Unser Rookie Exum gefiel mir heute wieder sehr gut, sein Dreier fällt weiterhin, wenn er frei ist, aus der Bewegung leider noch nicht so. Und 2-3 schöne Anspiele waren auch wieder dabei.

++ Favors, Hood, Exum, Ingles
+- Gobert
-- Burke, Millsap (5 PF in 14 Min), Booker

Evans, Cotton und Benimon mit 2-4 Minuten. Von Cotton würde ich irgendwie gerne noch mehr sehen und vllt sieht er so einen ähnlichen Vertrag wie Millsap?! Benimon feierte sein Debüt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich dachte ich schaue mir das Spiel an, aber als ich hörte das Hayward ausfällt, hatte ich dann doch keine Lust mehr. :rolleyes: Das wichtigste ist aber wir haben gewonnen und Hood, Exum und Ingles sind in die Bresche gesprungen. Hood mit 17 Punkten! ich sagte ja das wir mit ihm einen Steal landen. :D TO heute mal moderat und die Knicks auch bei weniger als 85 Punkten gehalten. Hat unserer Defensivstatistik gut getan.

Favors mit 29 Punkten und 12 Rebounds, dabei 7/9 Freiwürfen getroffen :thumb: 18,8 Punkte, 9,1 Rebounds, 1,4 Blocks und 1,5 Steals in 33 Minuten seit dem All-Star Game für Derrick (Hayward nur knapp besser mit 18,9 ppg aber auch nur 40,1% FG). 8 von 10 Spielen gewonnen, wobei man nur gg die Lakers und Celtics verloren hat... :crazy:. Er ist wohl endlich angekommen in der NBA. :jubel:

Jetzt kommen die Rockets als nächstes.

Der Schedule für den März und meine Prognose

vs HOU L
vs DET W
vs CHA W
vs WAS L
@ GS L
@ LAL W
vs MIN W
vs POR L
@ DEN W
vs OKC (wiedersehen mit Enes) L
@ MIN W

ich denke 4-5 Siege aus den nächsten 10 sollten machbar sein. Gerade Detroit, LA, Denver und Minny dürften auch wenig Interesse an Siegen haben. Charlotte und Washington könnten knapp werden, aber wir haben Heimvortel. Gegen Houston, Portland, OKC und GS rechne ich mit Hinblick auf die Playoffs mit harten Spielen. Frage mich schon was wir schneller erreichen, die 30 Saisonsiege oder die 40 Saisonniederlagen :D

Der April hat dann 2x Sacramento und 1x Denver ansonsten geht es gegen vier West Playoffsteams (Por, Dal, Hou, Mem) und gegen Phoenix. Und dann ist die Saison für uns wohl vorbei. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.197
Punkte
113
Danke für deinen Eindruck EG10. Bin erstaunt, dass man ohne das Herz genannt Gordon das Spiel gewonnen hat. Neben den Knicks gibts nicht viele Franchise, die man ohne Hayward wohl hätte schlagen können.

Favors, Exum und Hood scheinen gut drauf zu sein, während Trey Burke sich leistungsmäßig aktuell viele Up and Downs zu gönnt :crazy:.

Zu Pistols Prognosen:

Ich halte mich da zurück, weil ich nicht selten enttäuscht/überrascht wurde und die Jazz schon den Hang zur Unberechenbarkeit haben.

Einen Heimsieg gegen die Wizards halte ich ebenso für möglich wie eine Heimniederlage gegen die Hornets.

Das Spiel gegen die Thunder wird natürlich brisant. :kgz: und wird vielleicht mein persönliches Highlight.

Ich persönlich hasse die Offseason immer. Nach dem letzten RS - Spiel dauert es einen Monat bis etwas passiert (Draft Lottery) um dann wieder über nen Monat auf die eigentliche Draft zu warten. Vorher gibts ja allgemein auch relativ wenige Transaktionen.

Zwischen Lottery und Draft wird dann jeder Prospect unter die Lupe genommen um dann letztendlich hilflos mitanzusehen wie DL den Pick am Draftday in einen Blockbustertrade involviert :laugh2:

Zum Glück geht die Saison noch nen guten Monat und ich genieße so oft es geht:

- Die Blocks von Rudy mit seiner unbeholfen wirkenden Offense (Korb hängt zu tief für Rudy)
- Dantes Spotup Dreier, die nur reingehen, wenn seine Füße betonartig auf dem Boden verankert sind
- Hoods Bananendreier abwechselnd mit paar Brainfarts
- Favors generelle passiv aggressive Art zu spielen
- Gordons 20/5/5/5/5/5/5 Spiele natürlich TO inklusive
- Den verwunderten Blick sowohl von Ingles selbst, als auch den Gegnern, wenn die sehen was er alles kann
- Burke'sche Jojoeffekt

Ich liebe diese Jungs mit all ihren Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Zwischen Lottery und Draft wird dann jeder Prospect unter die Lupe genommen um dann letztendlich hilflos mitanzusehen wie DL den Pick am Draftday in einen Blockbustertrade involviert :laugh2:

Ich sehe mit jedem Sieg das Unheil näher rücken, es heißt Frank Kaminsky und passt zu Utahs Spielerprofil wie die Faust aufs Auge: Groß, Weiß, unathletisch, kann schießen aber nicht verteidigen.... ihn zu draften wäre für mich, als hätten wir die Meisterschaft gewonnen und dürfen an 30 ziehen, mit dem Unterschied das wir nicht die Meisterschaft gewonnen haben und zwischen 11 und 12 draften werden.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich sehe mit jedem Sieg das Unheil näher rücken, es heißt Frank Kaminsky und passt zu Utahs Spielerprofil wie die Faust aufs Auge: Groß, Weiß, unathletisch, kann schießen aber nicht verteidigen.... ihn zu draften wäre für mich, als hätten wir die Meisterschaft gewonnen und dürfen an 30 ziehen, mit dem Unterschied das wir nicht die Meisterschaft gewonnen haben und zwischen 11 und 12 draften werden.

Also auf NBADraft.net wird er derzeit erst an 21 gelistet.
Wenn Hood seine Leistungen weiter bestätigt, dann glaube ich nicht, dass wir ein SG draften. Weiterhin gehe ich davon aus, dass neben Hayward auch Millsap und Ingles weiter fest eingeplant werden.
So bleiben ja nur PF oder C oder mal wieder ein Aufbauspieler?! Vllt ist man mit Burke ja wirklich nicht mehr so glücklich und man weiß, dass eine Vertragsverlängerung ansteht, sodass man ihn dann vllt wirklich verschifft.

http://www.nbadraft.net/2015mock_draft
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Also auf NBADraft.net wird er derzeit erst an 21 gelistet.
Wenn Hood seine Leistungen weiter bestätigt, dann glaube ich nicht, dass wir ein SG draften. Weiterhin gehe ich davon aus, dass neben Hayward auch Millsap und Ingles weiter fest eingeplant werden.
So bleiben ja nur PF oder C oder mal wieder ein Aufbauspieler?! Vllt ist man mit Burke ja wirklich nicht mehr so glücklich und man weiß, dass eine Vertragsverlängerung ansteht, sodass man ihn dann vllt wirklich verschifft.

http://www.nbadraft.net/2015mock_draft

Chad Ford von ESPN hat Kaminsky an #14, DX sogar an #12. Und Draftranks machen den Jazzverantwortlichen nichts aus. Hayward wurde damals auch als #15 gelistet und man zog ihn an #9. Aber Gordon hatte wenigstens Athletik und Potential. Das sehe ich bei Kaminsky nicht.

Burke Vertrag darf erst nächstes Jahr verlängert werden, also ich denke ein Jahr Chance kriegt er noch. Es ist ja auch nicht so, dass der Draft viele, gute PGs hat. Rozier und Taylor sind ebenfalls recht kleine Guards mit durschnitllicher Athletik und Grant ist ein ähnlicher Spielertyp wie Burks. Ich hoffe beim Draft entweder auf einen Combo-Forward wie Looney oder Harrell oder einen defensivorieniterten Swingman wie Winslow oder Johnson. Wenn man offensivorinetiert gehen will dann sind Hezonja und Oubre interessant. Wobei Oubre ein echter Sleeper vom Schlage eines Paul George werden kann. Wenn man Big gehen will dann Cauley-Stein (ein Footballer im Basketballkörper mit Toughness und Defense) oder Portis, der einen guten Sprung gemacht hat. Bei WCS muss man wohl noch abwarten ob er sich überhaupt zum Draft anmeldet.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Das wirkte schon ein bißchen sehr hilflos ohne Hayward.
Aber aus den letzten 10 8-2, damit hinter den Pacers (!, 9-1) das beste Team der last Ten.

Goberts erster Jumper natürlich ein Airball :D Die Liga entwickelt gerade einen go-to-move gegen den Stifle Tower. Der Drive and Hook-shot funktioniert leider sogar bei Spielern wie Aldrich.

Um Hood braucht ihr euch keine Sorgen machen. Der ist die nächsten Jahre für big minutes fest eingeplant.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Laut Walt Perrin (Jazz Head Scout) schaut man sich nach einem Shooter um, der auch kreieren kann. Aber vor allem werfen.
Defense ist eher zweitrangig.
Daher glaube ich kaum, dass ein BigMen gedrafted wird. Ein erneutes Theater mit 3 Bigs und der Minutenverteilung will man bestimmt vermeiden.

Exum/Burke/x
Draft 15 oder FA 15 (?)/Burks/Millsap (?)
Hayward/Hood/Ingles
Favors/Booker (noch 1 Jahr Vertrag)
Gobert/ mglw. Tomic oder Pleiß

Vielleicht bringt Snyder Burks von der Bank, je nachdem ob der Neue für Spacing sorgt, das könnte in dieser Konstellation und Burks auf der 2 etwas leiden.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Laut Walt Perrin (Jazz Head Scout) schaut man sich nach einem Shooter um, der auch kreieren kann. Aber vor allem werfen.
Defense ist eher zweitrangig.
Daher glaube ich kaum, dass ein BigMen gedrafted wird. Ein erneutes Theater mit 3 Bigs und der Minutenverteilung will man bestimmt vermeiden.

Exum/Burke/x
Draft 15 oder FA 15 (?)/Burks/Millsap (?)
Hayward/Hood/Ingles
Favors/Booker (noch 1 Jahr Vertrag)
Gobert/ mglw. Tomic oder Pleiß

Vielleicht bringt Snyder Burks von der Bank, je nachdem ob der Neue für Spacing sorgt, das könnte in dieser Konstellation und Burks auf der 2 etwas leiden.

Möglich, dass man dann Alec von der Bank bringen würde. Grundsätzlich ist es eine gute Idee sich auf der 2 noch zu verstärken, da Alec von einer OP erstmal wieder Fuß fassen muss und Hood nun auch schon mehrfach "Wehwehchen" hatte.
Wer wäre im Draft ein sehr guter Shooter?
Und was geben die Free Agents her? Doch Wesley Matthews oder Danny Green? Oder Lou Williams, Gary Neal, Gerald Henderson oder Marcus Thornton als eher kleinere Lösungen im Gegensatz zu den beiden Erstgenannten. Mir gefiele z.B. auch die Idee mit Lou Williams :) Könnte auch von der Bank für reichlich Scoring sorgen.

Andere Frage, ist Rodney Hood eher auf der 2 oder der 3 zu sehen? Eigentlich entspricht Hood doch genau den von Perrin geforderten Attributen (außer Würfe selber kreieren).

Das von dir angesprochene Theater kann ich mir nicht vorstellen. So lange es nicht Okafor und Towns werden, müsste sich jeder Rookie erstmal ganz hinten anstellen und sich gegen Booker beweisen.
Auf Tomic würde ich mich wirklich freuen, klingt nach einer sehr guten Lösung.

Haben sich Hezonja und Porzingis eigentlich schon geäußert, ob sie dieses Jahr in die NBA wollen? Vllt würde man sie dann auch weiter in Europa parken?!
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Wes Matthews wäre ein Traum! Ich fürchte beim Träumen bleibt es auch...

Hood kriegt das noch hin mit dem kreieren - er zeigt ja schon ab und an sein all-around-game (im Angriff wohlgemerkt). Nach einem Pick oder Fake kann er attakieren und hat abgesehen vom Pull-up Jumer einen ausbaufähigen Floater in seinem Arsenal.

Ich sehe Hood auf SF (seiner Größe entsprechend), glaube ihm fehlt die Schnelligkeit/Beweglichkeit auf SG
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Hood ist mehr als ein reiner Shooter. Er ist gut im Kreieren, behält die Ruhe, hat Übersicht. Ihn in der Ecke zu parken, ist einfach Verschwendung. Er ist ganz klar der Hayward-Ersatz. Das war ja auch gegen die Knicks zu sehen, als er am Ende den Ball brachte. Also ein SG/SF, der mehr on the ball spielt, aber off-the-ball nicht alleine gelassen werden kann.

Wes Matthews ist so schwer verletzt, das Risiko ist zu hoch.

Würde Lou Williams klappen, ist Burke überflüssig. Thornton ginge gar nicht. Danny Green würde sich bei den Jazz zu höherem berufen fühlen, und das ist er nicht.

Eine weitere Variante wäre Burke + Pick im Sommer bzw. beim Draft zu traden, um den gewünschten Spieler zu bekommen. Aber das macht Lindsey glaube ich nicht.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Und so kommen wir wieder zum Draft. :D Man sollte aber nicht denken, nur weil wir Shooting brauchen, werden wir einen Shooting Guard draften. Bigs wie Turner, Kaminsky oder Porzingis haben ebenfalls einen guten Wurf und sind alle mittlere bis späte Lottery Picks-Kandidaten. Auf den G/F-Positionen kommen Hezonja und Oubre dem Shooter am nähsten, sind aber eigentlich noch keine. Dahinter kommen Hield, Wright, Anderson, Grant oder Dekker die allesamt mitte bis späte Erstrundenkandidaten sind.

Übrigens bin ich dieses Jahr nicht so scharf darauf, dass wir in der Lottery unter die Top-3 kommen. Klar wäre das schön, aber ich habe keine Lust mehr auf einen hochgehandelten Toppick der von der Bank startet oder man tradet runter und holt sich noch ein Asset. Dann lieber jemanden zwischen 10 und 12 draften und ohne Druck aufbauen.

Matthews würde ich auch nicht mehr holen. Er wird Älter, verletzungsanfälliger und das Geld knapper für gute FAs. Hood fehlt nicht die Schnelligkeit, er ist nur noch ein bisschen eingerostet wegen der Verletzung. Das wird noch. ;) Aber um das Thema abzuschließen: wenn die Jazz an #11 draften und die Möglichkeit haben Oubre zu bekommen, dann zugreifen. Der Bursche ist ein Sleeper, der zu beginn in Kansas aus der Rotation gefallen ist, aber mittlerweile einen guten Job macht. Zudem Two-Way-Player Potential. :)
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Macht irgendwie echt Spaß über die nächste Saison zu philosophieren und wer unsere erstmal letzten 2-3 Bausteine zu einer erfolgreichen Saison sein werden :)
Und es scheint ja so zu sein, dass wir an 10-13 immer noch ein vielversprechendes Talent draften werden.

Alle wichtigen Spieler haben noch Verträge, wir sind nicht abhängig davon, ob sich ein Spieler im Sommer weiterhin für uns entscheidet und können uns nun ganz gezielt verstärken, sodass unser Roster/Bench noch breiter und dadurch stärker wird.

Ein Trade scheint erstmal sehr unwahrscheinlich. Nur bei Trey könnte und wird man evtl. überlegen und abwägen, ob er eine Zukunft bei uns hat. In letzter Zeit hat er seinen Tradewert auch wieder ein wenig gehoben, auch wenn er die Konstanz noch ganz vermissen lässt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.197
Punkte
113
So habe ich das gern, kaum ist man etwas beschäftigt schon füllt sich der Jazz-Thread ;).

Zur Draft äußere ich mich größtenteils erst kurz vor oder nach der Lottery, weil dann viele Prospects unter die Lupe genommen werden, sei es durch mehrere Scouting Reports oder/und Videomaterial. Neuerdings muss man nicht nur den Spieler begutachten, sondern auch dessen Agenten. In der Draftrange in der sich Utah befinden wird sagen mir wie schon mal erwähnt die NCAA Prospects noch nichts aber die europäischen habe ich da deutlich mehr im Blick.

Apropos:

Haben sich Hezonja und Porzingis eigentlich schon geäußert, ob sie dieses Jahr in die NBA wollen? Vllt würde man sie dann auch weiter in Europa parken?!

Ich bete und hoffe, dass Hezonja das ein oder andere Buyout-Problem hat zumindest kurzfristig und es seinem Draftstock paar Plätze schadet somit die Jazz dann dankend zuschlagen können. Porzingis lehne ich eigentlich ab, denn einen Small Forward im Body eines Centers möchte ich nicht aber ich sags mal so hängt auch davon ab wer denn noch zu haben ist.

Grundsätzlich würde ich Hezonja draften und im schlimmsten Fall ein Jahr auf ihn warten, denn das käme den Jazz doch gar nicht mal so ungelegen, da man ja Burks hat ;)

Man sollte keinesfalls den gleichen Fehler machen wie die Cavs 2011 mit Valanciunas...

Zu Trey Burke: Bin bei ihm hin - und hergerissen. Soll man ihn im Sommer traden?Ihn behalten? Ich behaupte mal, dass Treys Tradewert im Sommer am höchsten sein wird aber bezweifle, dass man durch ihn eventuell hochtraden kann, denn wie Pistol zurecht sagt. "Die Liga ist voll mit guten Point Guards".

Trey steht ab dem Sommer noch 2 Jahre unter der Rookie Scale und es hängt auch von der Erwartungshaltung der Jazz ab. An ihn als startenden PG glaub ich nicht (mehr) aber bevor man Trey für nen 2nd Rounder abgibt, kann man ihn allemal als Backup behalten. Das würde ich sogar bis zum Vertragsende durchziehen und notfalls ihn ohne Gegenwert abgeben.

Als Fan neigt man zur Tendenz die Draftees sofort abgeben zu wollen, weil man an sie als Starter nicht glaubt aber dabei vergisst man, dass sie durchaus auch gute Backups abgeben können.
Jedoch sollte ein zweites Kanter-Debakel vermieden werden irgendwie glaube ich, dass bei Trey Burke die Mutter so viel zu sagen hat und die am Ende Stress machen könnte :gitche:

Habe aber eine gewisse Grundtendenz, dass Trey Burke im Laufe der nächsten 2 Jahre getradet wird.
 
Oben