BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
So, eine Nacht drüber geschlafen und jetzt stellt sich wieder das Gefühl ein, das ich gestern die ersten 70min hatte...Enttäuschung, ob dieser lethargischen Leistung. Da war kein Biss vom BVB...irgendwie fehlte mir der unbedingte Wille, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Immerhin die letzte Chance auf einen Titel für dieses Jahr (und vllt. auch für die nächsten Jahre, wer weiß es schon). Mir kam da zu wenig Kampf rüber. Dann dieses total dämliche Handspiel von Schmelzer, was zwingend und offensichtlich ein Elfer war. Reus ist auch nicht viel gelungen, wenn er denn den Ball mal hatte...nach vorne spielen mit System gab es auch fast gar nicht, dauernd wurde der Ball nur weggeholzt. Zu Kampl muß man nix sagen. Klopp hat irgendwie gar nicht gehandelt, als man eigentlich schon sehen konnte, wo es schief läuft. Er erinnert mich manchmal an Rick Carlisle von den Mavericks...der hat auch gerne mal seinen Stiefel runter spielen lassen, hatte feste Zeiten für Auswechselungen u.s.w. Da wirkte das auch so, als würde er wenig aufs Spiel eingehen.
Wir waren hoffnungslos unterlegen, so sieht das aus. Ka, wie man das in einen Sieg drehen konnte...hat dann vllt. doch wieder was mit Qualität zu tun?! :crazy:

Mitch war wirklich gut, die Parade von Schweinis Kopfball war weltklasse. Wie kommt der eigentlich so frei zum Kopfball im 5 Meter Raum?
Egal, wir sind ja trotzdem weiter, auch wenn ich mir das irgendwie anders gewünscht hatte.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Klopp hat bloss das System umgestellt mit der mikky Einschaltung, aber hey ... man muss auch mal kleine Brötchen backen, Einsatz stimmte und an allem anderen rüttelt man eben diese Saison nicht mehr, da muss in der nächsten Vorbereitung geschaut werden.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.915
Punkte
113
So richtig wach bin ich noch nicht, nachdem es gestern mit dem Einschlafen nicht so recht klappen wollte :crazy:, aber ein paar Worte zum Spiel will ich trotzdem loswerden:
Wir waren der glücklichere, aber letztlich nicht absolut unverdiente Sieger. Über den Handelfmeter muss man nicht diskutieren, bei der Aktion von Langerak bin ich immer noch zwiegespalten. Er kommt mit der rechten Hand an den Ball und haut mit der linken Lewandowski um. Damit ist er nicht der erste und wird nicht der letzte Keeper sein, der einen gegnerischen Spieler robust abräumt beim Versuch, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Man hätte sich aber zumindest nicht beschweren dürfen über den Elfmeter, auch wenn Robert im Abseits war.

Was mich allerdings aufregt, ist wie oft in der Mitte jemand frei vor Langerak aufgetaucht ist. Da stimmt die Zuordnung kein bisschen und wenn Mitch nicht die Bälle von Müller, Thiago und Schweinsteiger überragend rausfischt, ist das Spiel vor dem Elfmeterschießen entschieden. Hat man das besser im Griff, kommt es zu der Szene mit Lewandowski gar nicht erst.

Ansonsten das erwartete Spiel: Bayern mit mehr Kontrolle und nach den ersten 15 Minuten auch mehr Ballbesitz, der BVB in der ersten Hälfte kaum im Spiel. Das 1:1 ähnlich stark herausgespielt wie das 2:0 gegen Frankfurt am Wochenende. Wenn Mikky auch nur annähernd an seine Topform herankommt, ist er einfach ein Gamechanger. Danach 2,3 gute Chancen, die Neuer aber stark vereitelt.

Ich hatte den Sieg mit Mitch ja prophezeit, an einem Sieg im Elfmeterschießen habe ich allerdings nicht geglaubt - dafür ist Neuer zu stark. Die Bayern dann allerdings mit bestem Slapstick. Insgesamt wohl ausgleichende Gerechtigkeit für das Pokalfinale 2014.
Jetzt hoffe ich, dass Wolfsburg sich durchsetzt - Siege gegen Bayern und Wolfsburg nacheinander würden den Pokalgewinn deutlich aufwerten.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.284
Punkte
113
4 Stunden Schlaf, wird ein harter Arbeitstag heute - aber was solls... :D

Tja, was soll man zu diesem Spiel sagen, es war einfach alles dabei. Vom Platzverweis über Schiri-Fehlentscheidungen, bis hin zu Verlängerung und Elfmeterschießen, garniert mit etlichen Topchancen, die Bayern in den 120min vergibt und und und... So soll ein Pokalspiel sein...

Fakt ist, dass man 70min und große Teile der Verlängerung relativ deutlich beherrscht wurde, die Verlängerung kann man etwas rausnehmen, da waren beide Teams völlig platt und Dortmund am Ende noch 1 Mann weniger. Für die reguläre Spielzeit gibt es für mich aber wenig Ausreden, Klopp wurde erneut von Pep ausgecoacht, die 4-3-3 Defensivordnung ohne Pressing (wahrscheinlich um die Räume im Zentrum so eng wie möglich zu machen um den Bayern ohne Robbery die Flügel anzubieten)funktionierte überhaupt nicht, auch wenn die Umsetzung der Spieler in Sachen Intensität und Laufpensum sicherlich mangelhaft war - das war gar nix. Dann wirkte Klopp auch tatsächlich etwas durch und teilnahmslos, keine Wechsel, keine Systemänderungen und er sitzt über weite Strecken fast schon resignierend auf der Bank - ganz ungewöhnliches Bild. Es wird wirklich extrem interessant wie sich das unter Tuchel verändert.
Vor/Nach den Spielen wirkt Klopp wirklich entspannt und befreit, während den 90min gestern hat mit seine Körpersprache allerdings nicht gefallen. Trotz dieser Umstände und nicht gegebenen Elfmeter, aber auch schlechter Chancenverwertung der Bayern, schafft man tatsächlich mit dem ersten Torschuss den Ausgleich, wobei selbst bei dieser Aktion der Pass von Mkhitaryan unsauber gespielt war - es passte einfach alles zusammen. Im Anschluss hält Neuer allerdings Weltklasse gegen Reus.
Verlängerung, dann beide Teams stehend K.O. dennoch fangen sich die Bayern und Schweinsteiger vergibt zwei 100ige bzw. Langerak fischt einen unglaublichen Ball. Kampl`s Aktion war dämlich, aber auf der Gegenseite gab es eine ähnlich dämliche Aktion, die nicht geahndet wurde. Das Elferschießen dann legendär und unfassbar, Bayern vergibt alle Elfmeter - u.a Götze, zwei Ausrutscher und ausgerechnet Ur-Schalker Neuer vergibt den entscheidenden Versuch.
Berlin, Berlin... wir fahren nach Berlin.... Unglaublicher Spielverlauf...
:crazy:

Schlussendlich kann man sich aus Bayernsicht definitiv über den Schiedsrichter beschweren, allerdings kann man neben der "Karma und so"-Aussage, dann halt auch aus BVB-Sicht auf Alonso, das Lewandowski-Abseits vor dem Zusammenprall und das eventuelle Benatia-Handspiel verweisen. Insgesamt bleibt es ein richtig dreckiges und unverdientes Weiterkommen, dass sich die Bayern aber auch selbst zuschreiben müssen - wer 70min so dominiert, muss halt eben auch irgendwann die zweite Bude machen. Die Robben-Verletzung hätte es trotz diverser Vorgeschichten nicht gebraucht, gleiches gilt für Lewa - ein solches Duell wie Bayern vs. Barca hat es einfach nicht verdient, ohne so wichtige Spieler stattzufinden- extrem bitter für jeden Fußballfan...

Jetzt heißt es durchatmen und heute Abend gemütlich das zweite Halbfinale anschauen - am WE heißt es wieder Ligaalltag, da muss eine deutliche Leistungssteigerung her... ohne wenn und aber...

Zum Abschluss noch ein Dankeschön an den Fußballgott, muss auch mal sein... :saint:
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Jetzt muß wieder alle Energie in den Ligaalltag geworfen werden. Wenn keine Flutwelle oder Erdbeben mehr dazwischen kommt, dann stehe ich in Kloppos letztem Heimspiel für den BVB auf der Süd und
da will ich einen Sieg und den sicheren Einzug in die EL sehen. Aber bis dahin ist es ja noch ein bissken ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde Klopp eher distanziert.

Ich finde ihn irgendwie "müde".

Ich habe gestern das Zitat mit dem "Busfahren am Borsigplatz" gesehen. Wann war das eigentlich? Bei der Verkündung des Abschieds oder während der letzten Tage auf einer Pressekonferenz zum Pokalhalbfinale. Wäre es zweiteres, würde ich mir echt Sorgen um ihn machen, denn er kam bei mir zumindest richtig "fertig und am Rad drehend" herüber. :confused:

Glückwunsch übrigens an all die Dortmund Fans, die dazu beigetragen haben dass in den letzten Wochen wieder ein "normaler" Forumsbetrieb herrschte. Euch gönne ich das "Finale einer Aera". :thumb: (für JL13: Area) .
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.284
Punkte
113
Steh ich auf dem Schlauch? :saint:

Selbst wenn Wolfsburg das Finale erreicht, muss Dortmund (wie auch gegen Bielefeld) doch das Ding gewinnen um den EL-Platz über den DFB-Pokal zu bekommen?
Gewinnt Wolfsburg, fährt Platz 7 in der Liga nach Europa, gewinnt Bielefeld, sind sie logischerweise dabei.
Genau das, hat sich dich im Bezug auf den DFB-Pokal geändert.

Oder bin ich da falsch informiert?
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.915
Punkte
113
Steh ich auf dem Schlauch? :saint:

Selbst wenn Wolfsburg das Finale erreicht, muss Dortmund (wie auch gegen Bielefeld) doch das Ding gewinnen um den EL-Platz über den DFB-Pokal zu bekommen?
Gewinnt Wolfsburg, fährt Platz 7 in der Liga nach Europa, gewinnt Bielefeld, sind sie logischerweise dabei.
Genau das, hat sich dich im Bezug auf den DFB-Pokal geändert.

Oder bin ich da falsch informiert?

Nö, alles richtig verstanden.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.443
Punkte
113
Steh ich auf dem Schlauch? :saint:

Selbst wenn Wolfsburg das Finale erreicht, muss Dortmund (wie auch gegen Bielefeld) doch das Ding gewinnen um den EL-Platz über den DFB-Pokal zu bekommen?
Gewinnt Wolfsburg, fährt Platz 7 in der Liga nach Europa, gewinnt Bielefeld, sind sie logischerweise dabei.
Genau das, hat sich dich im Bezug auf den DFB-Pokal geändert.

Oder bin ich da falsch informiert?

war es früher nicht so, dass der Finalist automatisch international spielt wenn der Gegner selber schon international dabei ist?
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.915
Punkte
113
war es früher nicht so, dass der Finalist automatisch international spielt wenn der Gegner selber schon international dabei ist?

Ja, aber 'tibo hat recht, genau der Part hat sich geändert. Heute spielt nur noch der Sieger international. Ansonsten halt der Platz 7 in der Liga, wenn der Sieger über die Liga schon für den Europapokal qualifiziert ist.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.284
Punkte
113
Holt Dortmund den Pokal und erreicht Zusätzlich Platz 7 in der Liga, rückt dann eigentlich der 8.Platz nach?

:saint:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Paar Gedanken noch zum Spiel:

Bei Schmelzer hat man gestern überdeutlich gesehen, dass er (mittlerweile) auf diesem Niveau einfach überfordert ist. Er ist ja extrem engagiert und kämpferisch und macht dadurch noch einiges wett, aber es reicht vom Skill einfach nicht. Defensiv ständig in Bedrängnis, auch in Situationen wo er klären kann, sieht es selten souverän aus. Offensiv schaltet er sich zwar ins Spiel ein, aber er kommt auch quasi nie zur Grundlinie durch. Stattdessen spielt er dann immer einen Rückpass oder versucht sich an ner Flanke, die aber größtenteils schief gehen. Überhaupt seine ganzen Standards sind fast alle schlecht. Höhepunkt sicher die Ecke, die er direkt ins Aus getreten hat. Zum Handspiel muss man nicht viel schreiben.

Etwas war mir grundsätzlich gar nicht gefällt (auch letzte Saison schon) ist, dass wir im MF die Bälle zu schnell verlieren. Es wird sehr oft versucht mit Direktspiel durchzukommen, doch in vielen Situationen ist es wenig aussichtsreich. Stattdessen wäre es nötig, dass ein OM in solchen Situationen manchmal den Ball am Fuß behält, sich befreit und darauf wartet, dass die Mitspieler in Position laufen. Der letzte Spieler bei uns, der das richtig gut konnte war Mario Götze. (Und Reus kann es eig auch ganz gut) Ich weiß noch, wenn Götze in seiner letzten Saison bei uns ausfiel, hatten wir oft die gleichen Probleme. Ich hatte mir eigentlich erhofft, dass sich die Probleme mit der Verpflichtung von Kagawa erledigt hätten. Der hat es damals bei uns auch wesentlich besser hinbekommen mit dem Ballhandling. Hat sich durch Drehungen in die freien Räume viel besser Platz verschafft, als er es diese Saison tut. Deswegen konnte ich hier die Lobhudeleien auf Shinji in letzter Zeit auch nie ganz nachvollziehen. Er hat zwar immer noch pro Spiel i.d.R. 2-3 starke Szenen mit guten Pässen usw., aber die meiste dazwischen Zeit fehlt ihm einfach die Durchschlagskraft. Trotzdem war die Verpflichtung natürlich richtig, denn Kagawa kann es ja nachweislich besser. Mit der Einwechslung von Micky gestern hat man deutlich gesehen wie viel die Köperlichkeit ausgemacht hat.

Gündogan gestern mit Licht und Schatten. Teilweise ein paar schöne Drehungen und hier und da mal ein guter Pass, aber dazwischen war auch viel schlechtes. Teilweise völlig unbedrängt die Bälle meterweit ins Aus gepasst. Hat mich echt ein paar mal aufgeregt. Dazu wirkt er von der ganzen Körpersprache schon nicht mehr wie jemand, der sich fürs Team zerreißen würde. Gestern dachte ich ein paar mal, dass ich ganz froh bin, wenn er weg ist (für ne gute Ablöse). Ist zwar ein sportlicher Verlust, aber seine Ausstrahlung gefällt mir gar nicht und seine Leistungen sind diese Saison eh nicht so gut, dass man sie großartig vermissen würde.

Kampl natürlich sau dämlich mit seiner Aktion. Wirkte irgendwie frustriert. Ich glaube trotzdem, dass wir irgendwann noch viel Spass mit ihm haben werden.

Insgesamt ist die fehlende Power diese Saison schon offensichtlich. Aber auch viele schwächere Teams schaffen es gegen uns manchmal 10-15 Minuten die spielerische Überhand zu bekommen, weil wir viel zu viele schnelle Ballverluste im MF haben. Und dann ist es für die Abwehr auch unglaublich schwer, weil sie keine richtige Entlastung bekommt. So gesehen gar nicht so schlecht, wenn nach der Saison etwas aufgeräumt wird und Tuchel als Fan von Atletico und Pep-Barca etwas mehr Struktur ins MF bekommt. Ich halte zwar auch nachwievor sehr viel von Klopps System (und "ausgecoacht" wurde er ganz sicher nicht gestern), aber personell müsste sich auch da viel ändern. Ohne Götze und Lewy vorne fehlen die Säulen. Und ohne richtige AVs und einen 6er der in Topform ist, bricht dann vieles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.798
Punkte
113
Ich hatte eher das Gefühl der unterschied mikky kagawa war dass mikky sich die bälle halt weiter hinten geholt hat. Das war genau die rolle in der er aufblühen kann. Shinji hängt dann halt vorne in der luft.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Naja, was Micky vor allem geholfen hat, war, dass er gegen Lahm, Schweinsteiger und Alonso spielen durfte. Die sind mit ihrer Spielweise bzw Antrittsstärke doch wie gemalt für ihn. Das war auch ein guter Wechsel von Klopp. Wobei man ihm das ja nicht zwingend pauschal auf die Fahne schreiben muss, da Kagawa ja eh meist nach 70 Minuten nicht mehr kann :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben