FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast_481

Guest
Und wenn es die Bayern nicht bezahlen, macht's eben ein anderer, das ist doch grundsätzlich erstmal egal.

Und natürlich kann er floppen, das kann jeder Spieler, der muss nicht mal jung sein (siehe di Maria bislang). Aber ich bin ehrlich, es geht mir am Arsch vorbei, welche Risiken der Transfer hätte. Die Bayern haben nun wahrlich genug Geld, um nicht immer knausrig zu sein. Das heißt nicht, dass man bei einem Mittelklassetalent 25 Millionen hinlegen soll. Aber bei einem so großen Talent wie Sterling eines ist, kann man ruhig tief in die Tasche greifen. Griezmann würde doch mit AK ebenso viel kosten und bei dem wäre ich mir wiederum viel unsicherer, ob das was wird...

Ich würde den Transfer halt begrüßen, weil ich von Sterling genug gesehen habe, um mir darüber auch ne Meinung bilden zu können. Ich kann aber auch mit Firmino + X leben für zusammen 50 Mio. leben.

@Freaque
Neymars Status war größer? Vielleicht weil er in Brasilien unendlich (jetzt kann man sagen zurecht) gehyped wurde, aber vor seinem Wechsel zu Barca hat der nicht mehr, sondern viel weniger geleistet als Sterling bislang. Und James hat ungefähr ebenso viel gezeigt, wie Sterling bisher, tendenziell etwas mehr, aufgrund der guten WM vllt noch.

Bei Neymar gehe ich sogar noch mit, aber der hatte seit er 16 oder so ist den Ruf The Next GOAT zu werden gehabt. Logisch, mit brutal viel Hype aber auch der kam nicht nur wegen der schnuckligen Frisur. James hatte dann mit Porto UND Monaco doch deutlich mehr geleistet.

Man muss auch nicht immer knausrig sein, aber das Geld auch nicht sinnlso verbraten. Statt 60 Mio für ein grosser Versprechen für die Zukunft vielleicht 2x 20 für kleinere Versprechen, die sofort gehalten werden. Liverpool hat die Torres-Millionen damals in Suarez und Carrol reinvestiert. Einer floppte, einer ging ab wie Sau. Alles richtig gemacht. Man stelle sich vor die hätten die Kohle alleine für Carroll rausgeballert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Neymar hat aber dann schon bei der WM unter enormem Druck als so ziemlich einziger Brasilianer wirklich abgeliefert - und das ist mMn schon was. James war bei der WM überragend. Sterling hat für mich bei der WM nicht viel gerissen udn onehin in NM und CL noch nichts großes abgeliefert. Muss er in dem Alter auch nicht, aber wenn ich als Verein 50 Mio bezahlen soll, erwarte ich schon einen echten Leistungsnachweis vorab. Sonst habe ich mit solchen Summen einfach ein generelles Problem.
Da stimmt dann für mich die Relation nicht, völlig unabhängig vom Kontostand des FCB. Vielleicht bin ich da auch altmodisch, aber man sollte mMn auch sehen, was so ein Transfer für die Kaderstruktur und die künftige Berichterstattung bedeutet. Bei so einer Summe wäre hier richtig was los: wenn der Junge dann nicht sofort einschlägt oder gar Stamm spielt, flöge uns doch der ganze FC Hollywood Medienzirkus um die Ohren - mal ganz davon abgesehen, dass so etwas auch das Mannschaftsklima beeinflusst. Setzt man ihn eben wegen der Ablöse viel ein und Ribery auf die Bank und der Junge liefert dann nicht, gibt's auch wieder Theater. Um so ein Risiko einzugehen, muss ich schon davon überzeugt sein, dass der Spieler auch sofort besser ist als Ribery. Und das ist Sterling für mich nicht.
Bei, sagen wir, 30 Mio ist das noch was anderes. Solche Summen haben wir schon ein, zweimal bezahlt. Das kann man verkaufen und auch rechtfertigen. 50 oder mehr halte ich für schwierig - zumal ich eben persönlich auch noch finde, dass der Spieler das zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls wert ist. Und ich möchte eben nicht, dass weit über tatsächlichem Wert bezahlt wird, um was Großes zu machen. Knausrig soll man in der Tat nicht sein, aber 50 für einen der 30 wert ist, ist auch ein Stück weit Prestigepimmelfechten und Geld rausschmeißen. Das möchte ich lieber weiterhin anderen Vereinen überlassen.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Bei Neymar gehe ich sogar noch mit, aber der hatte seit er 16 oder so ist den Ruf The Next GOAT zu werden gehabt. Logisch, mit brutal viel Hype aber auch der kam nicht nur wegen der schnuckligen Frisur. James hatte dann mit Porto UND Monaco doch deutlich mehr geleistet.

Man muss auch nicht immer knausrig sein, aber das Geld auch nicht sinnlso verbraten. Statt 60 Mio für ein grosser Versprechen für die Zukunft vielleicht 2x 20 für kleinere Versprechen, die sofort gehalten werden. Liverpool hat die Torres-Millionen damals in Suarez und Carrol reinvestiert. Einer floppte, einer ging ab wie Sau. Alles richtig gemacht. Man stelle sich vor die hätten die Kohle alleine für Carroll rausgeballert.

Logisch, aber die Flopgefahr von Neymar ist größer gewesen, als die von Sterling jetzt ist, imo.

Klar kann man auch in günstigere investieren, wie eben z.B. Firmino + X, aber da weiß man ja genauso wenig wie bei Sterling ob er mal wirklich ein ganz großer werden kann. Da wird es eher noch Sterling aufgrund des Potenzials, bei Firmino wüsste man dann eben, dass man bestenfalls einen starken Offensivspieler bekommt, der aber eben nicht ganz Weltklasse ist/sein wird.
Man muss eben wissen, was man will. Die Chance auf einen künftigen Superstar mit Bustgefahr oder doch nur einen soliden internationalen Offensivspieler, der aber niemals Robben beerben wird können. Ist auch für mich ne schwierige Entscheidung und mir wäre es lieber, Sterling wäre erst nächstes Jahr auf dem Markt, aber das kann man sich eben nicht aussuchen...

Neymar hat aber dann schon bei der WM unter enormem Druck als so ziemlich einziger Brasilianer wirklich abgeliefert - und das ist mMn schon was. James war bei der WM überragend. Sterling hat für mich bei der WM nicht viel gerissen udn onehin in NM und CL noch nichts großes abgeliefert. Muss er in dem Alter auch nicht, aber wenn ich als Verein 50 Mio bezahlen soll, erwarte ich schon einen echten Leistungsnachweis vorab. Sonst habe ich mit solchen Summen einfach ein generelles Problem.
Da stimmt dann für mich die Relation nicht, völlig unabhängig vom Kontostand des FCB. Vielleicht bin ich da auch altmodisch, aber man sollte mMn auch sehen, was so ein Transfer für die Kaderstruktur und die künftige Berichterstattung bedeutet. Bei so einer Summe wäre hier richtig was los: wenn der Junge dann nicht sofort einschlägt oder gar Stamm spielt, flöge uns doch der ganze FC Hollywood Medienzirkus um die Ohren - mal ganz davon abgesehen, dass so etwas auch das Mannschaftsklima beeinflusst. Setzt man ihn eben wegen der Ablöse viel ein und Ribery auf die Bank und der Junge liefert dann nicht, gibt's auch wieder Theater. Um so ein Risiko einzugehen, muss ich schon davon überzeugt sein, dass der Spieler auch sofort besser ist als Ribery. Und das ist Sterling für mich nicht.
Bei, sagen wir, 30 Mio ist das noch was anderes. Solche Summen haben wir schon ein, zweimal bezahlt. Das kann man verkaufen und auch rechtfertigen. 50 oder mehr halte ich für schwierig - zumal ich eben persönlich auch noch finde, dass der Spieler das zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls wert ist. Und ich möchte eben nicht, dass weit über tatsächlichem Wert bezahlt wird, um was Großes zu machen. Knausrig soll man in der Tat nicht sein, aber 50 für einen der 30 wert ist, ist auch ein Stück weit Prestigepimmelfechten und Geld rausschmeißen. Das möchte ich lieber weiterhin anderen Vereinen überlassen.

Es ging ja auch um Neymar vor seinem Wechsel nach Europa. Und da hat er dann doch um einiges weniger geleistet als Sterling bislang.

Logischerweise bricht man da vllt "alte" Hierarchien oder sowas auf, aber das wird irgendwann zwangsläufig passieren müssen. Wir werden keinen Robben oder Ribery für 25 Mio. mehr bekommen, so schade das ist.

Wegen dem Hollywood-Zeug mache ich mir keine Gedanken. Ribery hat doch eh ständig seine Wehwehchen und ich bin sicher, dass jeder der 3 auf seine Einsätze kommen würde, wobei Ribery eben die wenigsten hätte, wenn er verletzt ist. Und wenn alle fit sind und Sterling spielt, dann gehe ich auch davon aus, dass es deshalb passiert, weil er besser als Ribery ist. Wenn nicht, sitzt er eben draußen, so what? Sollen sich doch die Medien um die Schlagzeilen kloppen. Man kann ja von einem 20-jährigen nicht erwarten, dass er jedes Spiel rockt, nur weil er viel Geld gekostet hat. Sicherlich gibt es gewisse Ansprüche an diesen Spieler, aber man sollte das ganze dann auch nicht künstlich aufbauschen. Dass man im Verein Ruhe bewahren kann, hat man doch nun lange Zeit bewiesen, da denke ich nicht, dass es ein teurer, junger, hoffnungsvoller Neuzugang sprengen würde.

Und von Pimmelfechten kann man doch nicht wirklich reden. Das find ich angebracht, wenn es einfach drum geht, mal wieder einen neuen Spieler zu holen. Aber Sterling würde doch vollkommen den Need der Bayern derzeit erfüllen und deshalb kann man sich das (wie ich halt finde) auch mal was kosten lassen. Vielleicht bekommen wir wegen Can einen Freundschaftsrabatt. :D
Ich verstehe die Bedenken ja, denn so ganz ohne Sorge kann man eben keinen 20-jährigen über MW kaufen. Aber wenn man das bei einem mit halbwegs ordentlichem Gewissen machen kann, dann imo bei Sterling. Dass alles da ist, was ein Weltklassespieler braucht, da sind wir uns wohl einig. Ansonsten muss man dann eben sagen, dass man nur noch komplett fertige Spieler kaufen kann (wie di Maria), die dann eben nochmal etwas mehr kosten würden... Kann man auch machen, aber wie viele fertige Stars sind denn jährlich auf dem Markt? Irgendwo muss man eben mal Risikobereitschaft zeigen...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich verstehe da irgendwie beide Seiten. Ich habe auch Bauchschmerzen, 60 Mio für einen Spieler auszugeben, die hätte ich schon bei einem bewiesenen Starspieler, bei einem Talent hätte ich sie noch mehr. Andererseits, wenn man ganz oben mit dabei sein will, muss man gut scouten und auch mal ins Risiko gehen. Entwickelt sich z.B. Sterling zu einem Weltklassemann, kriegt man ihn in 3 Jahren nicht mehr, wenn er jetzt zu Real, Chelsea o.ä. geht. Holt man mal nicht frühzeitig einen hochtalentierten Mann, wird man bei den Toptransfers immer in die B-Kiste greifen. Einen Robben oder Ribery zu diesen Preisen kriegt man einfach nicht mehr und schon Robben galt als Risikotransfer, der sich zu 100% ausgezahlt hat. Da muss man halt grundsätzlich eine Entscheidung treffen. Ein Firminho wäre z.B. eher eine Sicherheitsvariante, aber ob der sich noch da hinentwickeln wird, wo sich ein Sterling hinentwickeln KANN, das ist halt die Frage.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Aus meiner Sicht wird es durchaus eine strategische Entscheidung der Vereinsfuehrung sein - wo sieht man den Verein?
Wenn man sich in der ersten Reihe sieht und da auch sicher bleiben will dann muss man 50mio ausgeben fuer einen Spieler von (potentiellem) Weltklasseformat.
Wenn man sich in der zweiten Reihe sieht macht man so weiter wie bisher und wird versuchen einen Mann zu holen der woanders nicht dran kommt ode rnicht mehr gebraucht wird um zu hoffen dass er bei Bayern den naechsten Schritt geht (wie z.B. Thiago und Robben).
Dass man sich "nur" mit Firminhos zufrieden gibt kann ich mir nicht vorstellen, irgendeinen Star wird man schon praesentieren wollen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aus meiner Sicht wird es durchaus eine strategische Entscheidung der Vereinsfuehrung sein - wo sieht man den Verein?
Wenn man sich in der ersten Reihe sieht und da auch sicher bleiben will dann muss man 50mio ausgeben fuer einen Spieler von (potentiellem) Weltklasseformat.
Wenn man sich in der zweiten Reihe sieht macht man so weiter wie bisher und wird versuchen einen Mann zu holen der woanders nicht dran kommt ode rnicht mehr gebraucht wird um zu hoffen dass er bei Bayern den naechsten Schritt geht (wie z.B. Thiago und Robben).
Dass man sich "nur" mit Firminhos zufrieden gibt kann ich mir nicht vorstellen, irgendeinen Star wird man schon praesentieren wollen.
:thumb: Sehe ich auch so. Pep hat ja gesagt, dass er seine Liste abgegeben hat und dass die jetzt intern diskutiert werden muss. Bin sehr gespannt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Bei Sterling ist auch ein bißchen die Gefahr, dass man dann das britische Boulevard-Journalisten-Gesindel dauerhaft an der Säbenerstraße hat und wenn die meinen, ihr talentiertester Mann würde in Deutschland nicht angemessen berücksichtigt oder in einer Entwicklung gehemmt, dann gibts FC Hollywood garantiert.

Aufgrund des Allofs´schen Verhaltens in den letzten Wochen gehe ich eher davon aus, dass man in Wolfsburg offenbar Panik um de Bruyne hat.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Bei Sterling ist auch ein bißchen die Gefahr, dass man dann das britische Boulevard-Journalisten-Gesindel dauerhaft an der Säbenerstraße hat und wenn die meinen, ihr talentiertester Mann würde in Deutschland nicht angemessen berücksichtigt oder in einer Entwicklung gehemmt, dann gibts FC Hollywood garantiert.

Der FC Hollywood entsteht doch nicht durch die Medien, sondern durch interne Streitereien und wenn da wirklich die Briten an der Säbener stehen, dann sollen sie doch. Ich glaube wir haben mittlerweile genug Ruhe im Verein, um sowas locker ausstehen zu können.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der FC Hollywood entsteht doch nicht durch die Medien, sondern durch interne Streitereien und wenn da wirklich die Briten an der Säbener stehen, dann sollen sie doch. Ich glaube wir haben mittlerweile genug Ruhe im Verein, um sowas locker ausstehen zu können.


Naja wenn ich sehe, was ein Arabersender schon mit "Pep 2015 zu ManC" hier im Blätterwald anrichtet....
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
man muss auch bedenken, dass man wenn man den status quo nicht irgendwie behält, irgendwann dann doch wieder im ansehen abrutscht und ein thiago/martinez und co erst gar nicht zu den bayern kommt, wie es noch vor ein paar jahren war. da kann schon ein sterling transfer für 50 mio ein zeichen setzen, um den fcb im gespräch zu halten.

macht den transfer nicht weniger risikoreich, aber ist auch ein wichtiger faktor: außenwirkung.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Naja wenn ich sehe, was ein Arabersender schon mit "Pep 2015 zu ManC" hier im Blätterwald anrichtet....

Klar, bei uns. Aber im Verein selbst hat man sich darüber glaube ich keine Gedanken gemacht. Peps Aussagen waren ja immer deutlich, das vergisst man intern nicht so schnell wie wir Fans...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Neymar hat aber dann schon bei der WM unter enormem Druck als so ziemlich einziger Brasilianer wirklich abgeliefert - und das ist mMn schon was. James war bei der WM überragend. Sterling hat für mich bei der WM nicht viel gerissen udn onehin in NM und CL noch nichts großes abgeliefert. Muss er in dem Alter auch nicht, aber wenn ich als Verein 50 Mio bezahlen soll, erwarte ich schon einen echten Leistungsnachweis vorab. Sonst habe ich mit solchen Summen einfach ein generelles Problem.
Da stimmt dann für mich die Relation nicht, völlig unabhängig vom Kontostand des FCB. Vielleicht bin ich da auch altmodisch, aber man sollte mMn auch sehen, was so ein Transfer für die Kaderstruktur und die künftige Berichterstattung bedeutet. Bei so einer Summe wäre hier richtig was los: wenn der Junge dann nicht sofort einschlägt oder gar Stamm spielt, flöge uns doch der ganze FC Hollywood Medienzirkus um die Ohren - mal ganz davon abgesehen, dass so etwas auch das Mannschaftsklima beeinflusst. Setzt man ihn eben wegen der Ablöse viel ein und Ribery auf die Bank und der Junge liefert dann nicht, gibt's auch wieder Theater. Um so ein Risiko einzugehen, muss ich schon davon überzeugt sein, dass der Spieler auch sofort besser ist als Ribery. Und das ist Sterling für mich nicht.
Bei, sagen wir, 30 Mio ist das noch was anderes. Solche Summen haben wir schon ein, zweimal bezahlt. Das kann man verkaufen und auch rechtfertigen. 50 oder mehr halte ich für schwierig - zumal ich eben persönlich auch noch finde, dass der Spieler das zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls wert ist. Und ich möchte eben nicht, dass weit über tatsächlichem Wert bezahlt wird, um was Großes zu machen. Knausrig soll man in der Tat nicht sein, aber 50 für einen der 30 wert ist, ist auch ein Stück weit Prestigepimmelfechten und Geld rausschmeißen. Das möchte ich lieber weiterhin anderen Vereinen überlassen.

natürlich haben neymar und James bei der WM mehr gerissen als Sterling, aber sie sind auch 2 jahre älter. hat neymar denn 2 jahre vor der WM in der Busch Liga in Brasilien schon mehr gerissen als Sterling in der WM Saison bei Liverpool und der NM?

wenn man fair vergleichen will darf man nicht die WM Saison nehmen.

natürlich gab es um neymar einen riesen Hype, den er jetzt auch bestätigt hat, aber wenn man beide mit 20 vergleicht hat neymar mit 20 nicht mehr gerissen als Sterling. ich will damit nicht sagen, dass Sterling so gut wie neymar wird, nur dass er halt als prospect im gleichen alter schon fast vergleichbar ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Alles das was kein finanzielles Wagnis ist, kann und sollte man auch machen. Sprich, wenn man nen Überschuss von 80 Millionen hat den man in Spieler investieren kann, kann man das machen. Wenn man jetzt den "nächsten Messi" für 150 Mio kriegen könnte der dann doch keiner ist, dann sollte man das lieber lassen. Im schlimmsten Fall hätte man 50 Mio in den Sand gesetzt die aber nicht fehlen, also keine langfristigen Probleme verursachen. Schlimm wäre nur, wenn man den soliden wirtschaftlichen Pfad verlässt und auf Pump Spieler kauft die dann busten.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Der Mann der Bayern super helfen würde und ein guter Fit wäre ist in meinen Augen ein ganz anderer:

Di Maria. Ist die gleiche Geschichte wie mit Robben. Gerade zu haben obwohl er normalerweise für Bayern nicht auf dem Markt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Aus meiner Sicht wird es durchaus eine strategische Entscheidung der Vereinsfuehrung sein - wo sieht man den Verein?
Wenn man sich in der ersten Reihe sieht und da auch sicher bleiben will dann muss man 50mio ausgeben fuer einen Spieler von (potentiellem) Weltklasseformat.
Wenn man sich in der zweiten Reihe sieht macht man so weiter wie bisher und wird versuchen einen Mann zu holen der woanders nicht dran kommt ode rnicht mehr gebraucht wird um zu hoffen dass er bei Bayern den naechsten Schritt geht (wie z.B. Thiago und Robben).
Dass man sich "nur" mit Firminhos zufrieden gibt kann ich mir nicht vorstellen, irgendeinen Star wird man schon praesentieren wollen.

also von der erfolgen her war man in den letzten jahren sicher nicht 2. reihe, 3 finals und noch ein paar HFs sprechen eine andere sprache. ein fitter FCB ist klar ein top3 Klub.

allerdings gibt es natürlich inzwischen schon 4-5 Klubs die richtig Geld in die Hand nehmen (barca, real, ManU, Chelsea, mit abstrichen auch City und Paris) und bisher konnte man diese hinter sich halten weil man schlauer gemanaged wurde und auch natürlich bei 1-2 Transfers glück hatte. aber wird man diesen edge aufrecht halten können, oder muss man wenigstens 2/3 des weges in den ausgaben zu real oder barca gehen?
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Aufgrund des Allofs´schen Verhaltens in den letzten Wochen gehe ich eher davon aus, dass man in Wolfsburg offenbar Panik um de Bruyne hat.

Ich gehe davon aus, dass man sich eim FCB auf jeden Fall intensiv mit der Personalie beschäftigt. Der Berater von KdB hat ja auch eine entsprechende Kontaktaufnahme bestätigt. Es geht sogar das Gerücht um, dass Pep höchstpersönlich den Belgier angerufen habe um ihn von einem Wechsel zu überzeugen. Würde jedenfalls das aggressive Auftreten von Allofs begründen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sorry, >50 Mio bedeutet mehr als das höchste bezahlte für Brasiliens Ronaldo, mehr als für Agüero etc.

Früher hat ein Brötchen auch mal 2 Pfennig gekostet. Preise entwickeln sich. Und klar, Agüero war im Nachhinein fast ein Schnäppchen für City, aber es bringt doch nichts, immer die guten Transfers auszugraben. Da ist man auch schnell wieder bei Robben blablabla

Es wird immer mal wieder solche Transfers geben, die dann vielleicht ein Top 10 Team mittelfristig in die Top 4 führen. Aber wenn du in der Top 4 bist und dort bleiben willst, dann muss man anders denken. Gerade, wenn man das Geld hat, muss man einfach schauen, wie man sich bestmöglich verstärken kann, auch perspektivisch.

Und bei Sterling darf man nicht vergessen: wenn der sich so weiterentwickelt, wie man es vermuten darf, dann hat man für 10 Jahre einen Weltklassespieler. Das ist eine Ewigkeit.

@big D: James und Neymar hatten doch bei ihren Wechseln doch schon ungleich höheren internationalen Status als Sterling.

Wurde zwar schon angesprochen, aber in welcher Welt sind zwei Jahre auf gutem Niveau in einer Top 3 Liga weniger als eine gute WM (James) bzw. gute Länderspiele (Neymar)? James hat vor der WM bei Porto und Monaco überzeugt - das sind keine Katastrophenvereine, aber die Ligen sind klar << Premier League. Und bei Neymar hatte man nur Länderspiele, weil brasilianische Defensivreihen schon ganz andere Spieler dominiert haben.

Oder bei Honda, der bei Milan - wenn man den kolportierten Zahlen glauben kann - auch nicht gerade übertariflich entlohnt wird. Wenn man dem einen guten Zwei- oder Dreijahresvertrag anbietet, ist man bis zum Karriereende von Robbery versorgt und kann sich anschließend neu orientieren.

Bayern braucht Flügelspieler. Honda kann, wie Firmino, eine Ergänzung für das Zentrale Offensive Mittelfeld sein. Aber ohne Flügelspieler geht es mMn nicht.

Um so ein Risiko einzugehen, muss ich schon davon überzeugt sein, dass der Spieler auch sofort besser ist als Ribery. Und das ist Sterling für mich nicht.

Dadurch, dass Ribery jetzt seit langem verletzt ist scheint selbst ein kluger Fan wie du vergessen zu haben, dass der auf dem absteigenden Ast ist. Er hatte zwar vor seiner Verletzung eine gute Phase, aber davor war er auch wochenlang eben nicht gerade überragend. Ribery ist nicht wie Robben im dritten Frühling, sondern ein guter Spieler, der langsam alt wird.

Natürlich kann man nicht sicher sagen, dass Sterling sofort besser ist. Ich würde eher darauf wetten als auf das Gegenteil, aber das ist nicht sicher. Aber wenn Sterling zu Beginn der Saison 2016 nicht besser als Ribery ist, dann wäre das für mich eine riesige Überraschung. Denn dafür muss Sterling gar nicht besser werden, er könnte ein Jahr bei seinen aktuellen Fähigkeiten stagnieren und wäre, angesichts des mMn fast unvermeidbaren Abbaus von Ribery, dann besser. Und wir reden da über ein Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben