BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
So, mit ein wenig Abstand mal meine 2 cents zum gestrigen Spiel:
Hab das Spiel leider nur mit einem Auge verfolgen können, weil ich nebenbei gearbeitet habe, aber die wichtigsten Erkenntnisse waren:
1. Das Kurzpassspiel funktioniert schon recht ordentlich. In der ersten Halbzeit stand Wolfsberg ja mehr oder weniger hinten drin, das war nicht so einfach, die engen Lücken zu nutzen und sich Chancen herauszuspielen. Dennoch wurden kaum Bälle verloren.
2. Die Mannschaft ist noch längst nicht fit für 90 Minuten! Ohne Zweifel ab der 60. Minute erkennbar. Während in der ersten Halbzeit die langen Bälle der Wolfsberger teilweise mit 50-Meter-Sprints nach hinten (Pische!) abgelaufen und entschärft wurden, fehlte in der 2. Halbzeit die Kraft in der Rückwärtsbewegung. Dadurch stand man im Konter teilweise in Unterzahl da. Das wird sich aber im Laufe der ersten Buli-Spiele gegeben haben, da bin ich sicher.
3. Die Abwehr ist noch nicht aufeinander abgestimmt. Ist aber auch kein Wunder, schließlich hat Tuchel da in der Vorbereitung viel in der Zusammenstellung experimentiert. Umso wichtiger ist es, jetzt eine Viererkette zu finden, die mal ein paar Spiele in Folge macht, um sich einzuspielen. Danach kann man ohne Probleme einzelne Spieler auch mal ersetzen.
4. Wir sind immer noch anfällig bei Standards. Ich kann nicht verstehen, dass sich die Mannschaft da so ungeordnet präsentiert. Gilt übrigens auch für Bürki - auch wenn er hier gelobt wird, fand ich nicht immer souverän, was er da im Strafraum veranstaltet hat. Da muss Tuchel dran arbeiten, sonst wird es auch diese Saison wieder einige Spiele geben, die wir dominieren und dann aufgrund von 1,2 Standards trotzdem verlieren.

Mikky hat mir gut gefallen, er setzt sich endlich mit seiner Dynamik mehr vor dem Tor in Szene. Wenn das Selbstvertrauen bei ihm komplett zurück ist, wird er diese Saison mindestens eine Handvoll Spiele dominieren, da bin ich mir sicher. Ich gehe mal davon aus, dass er neben Reus die Konstante im offensiven Mittelfeld sein wird.

Im Sturm würde ich gern einen Spielertyp wie Oulare in der Hinterhand haben. Wir strahlen mit Auba in der Spitze einfach 0 Gefahr bei Flanken aus. Den Kopfball in der 2. Minute kann man auch mal aufs Tor bringen.

Zu der Großkreutz/BILD-Geschichte hat sich Kevin jetzt geäußert:
http://instagr.am/p/5xuzgpr8DW/
War ja klar, dass Frau Wontorra das Zitat aus dem Zusammenhang reißt! :mad:

Leider reagiert Tuchel wenig souverän und bügelt den Quatsch nicht direkt ab. Davon ab muss Kevin aber auch einfach mal die Schnauze halten gegenüber der BILD - ich kapiere nicht, warum er im Moment der Meinung ist, mehrfach in der Öffentlichkeit seinen Gemütszustand kundzutun.

Irgendwie hat man so natürlich das Gefühl, dass ein Abschied von KG näher rückt. Ich persönlich würde es sehr schade finden, aber rein sportlich und von der Kadergröße wäre ein Verkauf absolut nachvollziehbar.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Tuchel gefällt gar nicht, dass Kevin mit der BILD gesprochen hat. Das wird's wohl gewesen sein.

Ein aufsteigender Ast sieht anders aus. Jupp.

(...) Tuchel gerade mit ziemlich klaren Worten zu Großkreutz :eek: Er ist enttäuscht.

Ist nur eine klare Ansage. Gefällt mir.

Schade das Tuchel das billige Boulevard Thema von der Wontorra Tanta aufgenommen hat. Hätte man ignorieren können. Echt traurig was da beim Sportjournalismus für ein Niveau herrscht.
Leider nicht. Was soll er denn machen/sagen? Seine Antwort war sehr deutlich: »Wenn das stimmt (...) wäre das gegen unsere Absprache, so etwas nicht über die Öffentlichkleit zu diskutieren und würde mich persönlich enttäuschen.«

Mir hat das Interview von ihm gut gefallen. Keine Füllwörter (ähh... etc.) oder Floskeln, sondern klare Antworten, die schnell auf den Punkt kommen. :thumb:

ihr vater spielt da neben dem aussehen sicher auch eine ordentliche rolle.

Ich finde ihn nicht so hübsch.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
@lastsamurai
Das deckt sich auch mit meinen Eindrücken zum Spiel. Der Bruch zur zweiten Hälfte war schon extrem. Castro mit einem rabenschwarzen Tag. Bin gespannt welche Schlüsse aus dem Spiel gezogen werden, trotz guter erster Halbzeit ging Reus als 10er mMn etwas unter. Tendenziell gehört er mMn einfach auf links. Ich würde schon gerne häufiger das 4-1-4-1 mit 3 aus Kagawa/Gündogan/Castro/Bender/Weigl und später Sahin als Zentrale Achse sehen. Das passt auf dem Papier einfach am besten zum Personal und Tuchels offensichtlicher Vorstellungen von Fußball - aber lässt sich von Außen immer so leicht sagen/vermuten...

Aber genauso wenig wie ich nach dem Juve-Spiel in Jubelstürme ausgebrochen bin, werde ich jetzt wieder die "alles ist doof"-Platte rausholen. Ein paar (Pflicht-)Spiele sollte man Tuchel und vor allem dem Kader schon noch zugestehen...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
@lastsamurai

Guter Eindruck mit nur einem Auge ;)

Es war absehbar, dass die Kondition bei einigen fehlen wird. Es war dann aber doch recht extrem ab der 60 Minute. Gerade die gesamte Abwehrkette hatte mächtig zu kämpfen und wirkte dann auch zunehmend unsouverän. Hummels zwar mit ein paar unglaublichen Pässen aber zum Ende hinaus wieder mit altbekannten Unkonzentriertheiten. Sokratis hat sich dann in der zweiten Hälfte aufs Bolzen konzentriert, was der Ruhe im BVB-Spiel nicht unbedingt gut getan hat. Schmelzer und Pische waren ab Minute 55/60 auf.

Weigl war solide. Stresstest aber auf jeden Fall bestanden. Seine weiten Pässe (und v.a. die Genauigkeit) sind stark. Er wird eine Rolle spielen.
Gündogan wirkt wieder sehr dynamisch, aber er hatte auch wieder einige unglaublich lässig gespielte Pässe in die Füße des Gegners dabei. Das muss bei ihm einfach aufhören! Trotzdem war er in HZ 1 der Fixpunkt des BVB-Spiels.
Hofmann hatte zwar zwei, drei gute Aktionen, aber generell finde ich ihn bisher ziemlich abschlussschwach. Er drückt zwar den Ball über die Linie, ansonsten wirkten seine Aktionen aber eher überhastet und unüberlegt. Ist gegen Juve auch schon aufgefallen.
Mkhitaryan mit einem Bombenspiel in der ersten Halbzeit. Es ist unglaublich, welche Dynamik der Typ am Ball ausstrahlt. Es gibt nicht viele solcher Spieler. Ich hoffe einfach, dass sein Kopf diese Saison mitspielt und er es den paar Hatern zeigt.
Auba mit der bärenstarken Aktion vor dem 0-1 und ein paar Abseitsstellungen.
Reus mit relativ wenigen Aktionen...

Ich verstehe trotzdem nicht, dass man in Halbzeit 1 nicht konsequenter auf das zweite Tor gegangen ist. Dann hätte man sich diese merkwürdigen letzten 25-30 Minuten sparen können. So war es dann zum Schluss ein bisschen wie letzten Saison. Da hätte man aber sicherlich das 1-1 kassiert.
Ich glaube, dass der Spielverlauf dem BVB ganz gut tut. So werden die Erwartungen etwas gedämpft und man arbeitet weiter konsequent an den Schwachstellen. Tuchel wurde jetzt auch nochmal vorgeführt, wo er besonders ansetzen muss...
 

flinkebiggs

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Ich bin sehr gespannt, wie die Saison für Tuchel läuft, vor allem wie lange es dauert, bis er den letzten Klopp-Jünger überzeugt hat...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Laut Grosskreutz hat man ihn nach seiner Vertragsverlängerung gefragt, und er hat darauf geantwortet man hätte seit Wochen nicht mit ihm (darüber) gesprochen. Soll er jetzt einen Presseboykott ausrufen und bei jeder Frage einer Zeitung oder vor einer Kamera mit "dazu müssen Sie meinen Anwalt fragen" antworten ? Souverän von Seiten BVB sieht anders aus, aber das ist man ja leider schon gewohnt. Jetzt bekommt halt einer der Altverdienten öffentlich eins in die Fresse weil man ihn nicht mehr braucht oder will. That's style, bro! #wahreliebe
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Großkreutz hat jetzt schon mehrfach diverse Ausgüsse über die BILD rausgehauen, dass Tuchel so etwas nicht erst seit gestern überhaupt nicht leiden kann, sollte bekannt sein. Keiner nimmt Großkreutz übel, dass er mit seiner Situation unzufrieden ist - aber vor nicht allzu langer Zeit ist er damit deutlich souveräner umgegangen, jetzt hat er sich wohl den öffentlichen Weg ausgesucht und damit wird er bei Tuchel noch schlechtere Karten haben - so einfach ist das...

"#wahreliebe" (gähhn) gibt es bei Tuchel nicht mehr (war schon im Vorfeld jedem klar), entweder man hält sich an die Vorgaben des Trainers, zieht mit und spurt oder man muss sich eben umsehen - da finde ich es eher lobenswert, dass Tuchel eben nicht die schützende Hand über die verdienten Jungs hebt, sondern jeden gleich behandelt.

Wie man sich in einer Großkreutz`schen Situation richtig verhält, zeigt gerade ein Roman Weidenfeller, das würdigt auch Tuchel und zwar vollkommen zurecht...
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Versteh ich mit Großkreutz nicht. Bei der Bild steht doch genau das, was GK per Instagram bestätigt.
Und wenn Tuchel und Zorc meinen, dass GK da einen anderen Verein meinen muss ...
Glaub ich erstmal denen. Solche Spieler kenne ich aber auch. Man redet und redet mit denen und hinterher sind sie sauer, dass keiner mit Ihnen redet. :crazy:
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Bei Großkreutz ist es doch das logische Problem: Er ist nicht so helle (wie bspw. ein Metze, Hummels, Müller, Kramer, Rolfes, Friedrich, Mertesacker etc.), ohne ihm zu nahe treten zu wollen. Daher reden doch viele Profisportler nur Floskeln (mit Ausnahme der genannten). Er versteht einfach nicht (scheinbar), dass man sich 1000%ig unmissverständlich ausdrücken muss, um keine Fehlinterpretationen zuzulassen. Hätte er gesagt "Über eine Vertragsverlängerung hat seit der Sommerpause mit mir noch niemand gesprochen" wäre es wohl korrekt gewesen, und das scheint er ja auch zu meinen. Bei der BILD muss man halt doppelt exakt und unmissverständlich reden, aber das sollte auch bekannt sein. Wie er auf Instagram schreibt, hat er das aber nicht verstanden und es handelt sich noch nicht einmal um eine Fehlwiedergabe der BLÖD, sondern um Fehlformulierung von ihm.

Naja, es sieht nach einem Abschied, auch sehr bald vermute ich, aus. Mindestens Leihe mit Kaufoption... Aber darauf wäre es wohl auch ohne die öffentlichen Kommentare hinausgelaufen, ggf. dann halt erst im Winter... Bin gespannt, wohin. Köln, Glasgow, ein mittelgroßer Verein mit Tradition in England. Mehr kann ich mir nicht vorstellen...


Vom Spiel gestern habe ich nur die letzten 35 Minuten gesehen, bin sehr beruhigt über das, was ihr hier schreibt über die 1. HZ. ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Bei Großkreutz ist es doch das logische Problem: Er ist nicht so helle (wie bspw. ein Metze, Hummels, Müller, Kramer, Rolfes, Friedrich, Mertesacker etc.), ohne ihm zu nahe treten zu wollen.

Na grade Kramer hatte doch selbst enorme Probleme im Umgang mit den Medien und musste seine Lektion (Klappe halten) erstmal lernen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Na grade Kramer hatte doch selbst enorme Probleme im Umgang mit den Medien und musste seine Lektion (Klappe halten) erstmal lernen.

So sehr ich Kramer schätze und ihm so einiges attestiere, wenn man seine Interviews als Grundlage nimmt (mehr hab ich ja nicht) scheint er nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein.

EDIT:

Kompakter Artikel zum 1. Pflichtspiel auf 11Freunde von einem SV Autor.

http://www.11freunde.de/artikel/das-erste-bvb-pflichtspiel-unter-tuchel
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das Spiel war richtig schaiße. Ich verstehe nicht so recht, warum man die erste HZ so stark redet. Zudem ist mir die Aufstellung wirklich ein Dorn im Auge. Schmelzer links, Weigl auf der 6 und vorne Micky, Hofmann, Reus und Auba. Das ist für mich der individuell schlechteste BvB der letzten Jahre.
Man hätte auf Papa Klopp hören sollen, weil er zum Ende eingesehen hat, dass man für ein gutes Omelett Qualitätseier braucht (C Jose).
Ich verstehe einfach nicht, warum man die Außen weiter ignoriert. Kuba wäre der ideale Spieler, aber er wird seine alte Weltklasse nicht mehr erreiche. Hofmann hat einfach nicht die Anlagen. Das sieht man doch sofort. Der Rest sind eigentlich alles OM-Spieler. Diese Mannschaft wird nie wieder so gut wie unter Papa Klopp mit einem 36 Mio Etat.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Das kann durchaus möglich sein, was einfach daran liegt, dass sich diese Mannschaft unter "Papa Klopp" (leider) nicht in voller Besetzung zu Ende entwickeln durfte...

Amen... Trotzdem sind wir jetzt im Jahr 2015 und es bringt wenig Watzke, Zorc, Klopp, Bayern und/oder "erfolgs/-prestige/-geldgeilen" Spielern bzw. Beratern die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.

Ich hätte auch gerne über Jahre eine Truppe bestehend aus dem Kern Hummels/Pische/Bender/Gündogan/Reus/Kagawa/Götze/Lewandowski ohne Rücken, Hüfte, Ganzkörperfrakturen und Auslandsausflügen, beim BVB gesehen... Hat aber nicht sollen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Sehe das wie Tony. Dass man in der zweiten Halbzeit körperlich ein paar Schwierigkeiten bekommt, kann ich aufgrund der Tatsache, dass die Vorbereitung noch nicht abgeschlossen ist, noch nachvollziehen. Fußballerisch war es aber von Anfang wieder mal ziemlich schwach. Vor allem kann ich die Lobhuddelei bei Hofmann nicht verstehen. Er war doch häufiger in aussichtsrichen Positionen, aus denen er dann wirklich nichts gemacht hat. Einmal hätte er relativ einfach Aubameyang komplett freispielen können, bleibt dann aber auf klägliche Weise hängen. Zu seinem Abschlusss muss man gar nichts sagen. Micky flankt auch lieber ins Nirgendwo, anstatt den komplett freien Mann anzuspielen. Natürlich kann das alles mal passieren, allerdings wiederholen sich die Geschichten jetzt zum xten Mal. Schmelzer ist offensiv nicht brauchbar. Aubameyang hat im Abschluss und im Rennen zwar seine Qualitäten, aber seine fußballerischen Defizite werden sich auch nicht urplötzlich in Luft auflösen und Ramos und Kampl sind individuell ebenfalls deutlich zu schwach. Es fehlen mindestens ein Flügelspieler, ein Stürmer und ein Außenverteidiger mit der entsprechenden Qualität.
Wie soll das erst gegen Mannschaften aussehen, die das Verteidigen richtig gut beherrschen? Wahrscheinlich so wie die letzten beiden Jahre.

Es ist zwar richtig, das Spiel mehr auf Ballbesitz auszulegen, da eine Spitzenmannschaft dieses Fach beherrschen muss, allerdings fehlen dafür zum Teil einfach die individuelle Klasse sowie die Spielertypen. Auch wenn hier im Thread die Personalpolitik als nicht so wichtig erachtet wurde, so denke ich doch, dass diese Fragen Hand in Hand mit Taktik und Anspruch gehen. Das kann man einfach nicht trennen. Deshalb hätte ich mir mehr als diesen Mini-Umbruch gewünscht. Tuchel mache ich da aber keine großen Vorwurfe, denn als Neuling ist es schwierig, die großen Forderungen hinsichtlich neuer Spieler zu stellen, auch wenn diese absolut notwendig sind. In dem Zusammenhang wird mir auch die Saison 2013/2014 zu schön geredet, denn zu dieser Zeit deuteten sich schon viele Probleme an, die durch Duselsiege und einen überragenden Lewandowski zum Teil noch kaschiert wurden. Man kann eine Saison doch nicht nur nach Tabellenplatz bewerten, man muss doch auch die Entwicklung im Auge haben und versuchen, das Maximale zu erreichen. Stattdessen verliert man sich in Demut gegenüber den Bayern.

Es ist schon klar, dass diese Saison gerade erst begonnen hat, aber die meisten Spieler konnten sich ja die letzten Jahre schon häufig genug zeigen, weshalb ich skeptisch bin, dass das alles so aufgeht, wie Tuchel sich das wünscht. Ich sehe die Gefahr, dass der BVB gegenüber Mannschaften wie Wolfsburg und Gladbach weiter ins Hintertreffen gerät.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das kann durchaus möglich sein, was einfach daran liegt, dass sich diese Mannschaft unter "Papa Klopp" (leider) nicht in voller Besetzung zu Ende entwickeln durfte...

Es liegt auch daran, dass Tuchel nicht so ein Draufgänger wie Klopp ist. Klopp Trainer und Tony Jaa Manager und das Märchen wäre weitergegangen.

@doriangray
Hofmann ist einfach ein Riesen-Hype. Die Arme-Leute-Version von Thomas Müller. Als Starter wird er gegen jede vernünftige Mannschaft richtig abkacken. Als Joker hat er ein interessantes Profil, aber er kann auf den Flügeln nicht Option Nr. 1 sein.
Micky würde ich verkaufen.
Der Abschnitt zum Zusammenspiel zwischen Taktik und Transferpolitik ist absolut richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Hab gestern wieder den alten Schmelzer gesehen. Solide unauffälig, gefühlte 0 Flanken, Sicherheitspässe und immer schön in Bewegung bleiben. Somit haben die "Testspielexperten" auch was positives und man kann Schmelle die vielen Patzer sicherlich verzeihen. Bei 100 % war der sicherlich auch noch nicht. Schließlich hätten wir ohne ihn bestimmt nur Unetschieden gespielt, oder gar verloren :wavey:und täglich grüßt das Murmeltier

Hofmann Tor war ok, Leistung aber unterdurschnittlich. Der Junge ist für mich schlimmer als ein Einbeiniger Brasilianer, sowas kannst du an jeder Bundesliga Ecke für unter 1 Mio. bekommen.
Bürki und Weigel waren noch die Besten, sonst hat Tuche noch jede Menge zu tun.
Ich hoffe das man Kagawa etwas geschont hat und man solchen Spielern immer wieder bei "Dreckspielen" wie gestern eine Pause gönnt.
Im Rückspiel kann man dann getrost Reus, Hummels und Mikky schonen...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.818
Punkte
113
Hofmann ist doch gar nicht die erste Option auf den Flügeln.
Im 4-2-3-1: Reus-Kagawa-Mikki
Im 4-1-4-1: Reus-Kagawa-Gündogan-Mikki

Das ist finde ich für die erste Elf erstmal eine ziemlich starke Besetzung. Dahinter dann die Optionen Hofmann, Kuba, Kampl ist nicht überragend, aber schon gut und der reinste Luxus verglichen mit früher. Kuba wird vielleicht nicht mehr weltklasse, aber kann immer noch sehr gut neben 2 Genies wie Reus und Shinji funktionieren und diese als Spielertyp immer noch top ergänzen. Bei Hofmann drehen wir uns ja seit Ewigkeiten nur im Kreis. Gebe auch zu, dass seine Sample Size bei mir noch zu klein ist. (aber ist das nicht bei uns allen so) Aber ich sehe da auf jeden Fall einen guten Spieler. Dauerhafte Anwärter auf Stammplatz in einem CL Team? Vielleicht nicht, aber wir werden uns so schnell keine 5 Reus für die 3er Reihe leisten können. IMO hat Hofmann Dynamik, Technik, Selbstvertrauen, Spielverständnis, also im Grunde alles. Vielleicht nichts davon überragend, aber ein Spieler, den man zumindest reinwerfen kann, ohne dass das Spiel kaputt geht.

Schmelzer wird unserem Offensivspiel natürlich übelst weh tun. Ich bete immer noch für Dudziak.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Hofmann ist doch gar nicht die erste Option auf den Flügeln.
Im 4-2-3-1: Reus-Kagawa-Mikki
Im 4-1-4-1: Reus-Kagawa-Gündogan-Mikki

Die Testspiele deuten darauf aber nicht zwingend hin, oder? Bisher hat Tuchel schon auffällig oft zwischen Kampl, Hofmann und ich meine zu Begin Kuba auf RA gewechselt während sich Shinji eher mit Mikky um den zentralen Platz im MF "streitet".

Ansonsten verstehe ich die Panik um den schwachen Auftritt gestern nicht, so ein Spiel könnte halt nicht ungünstiger gelegen sein. Ich erinnere mich noch an das klägliche Versagen von Mainz 2011 in der EL Quali, ok, die Saison war dann auch nicht berrauschend, aber dort sahen sie wie ein sicherer Platz 18 aus. Auch Ergebnisse von anderen Teams aus starken Ligen (West Ham...) sind in solchen Wettbewerben oft erschreckend. Ich denke Rückschlüsse sind hier einfach kaum möglich.

Die Kritik am Kader kann ich auch kaum nachvollziehen, aber da finden die gegensätzlichen Lager eh nicht mehr zusammen. Mikky jetzt zu verkaufen wäre mmn ein großer Fehler.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde Hofmann richtig langsam. Er ist flink, weil schlank, aber von der Sprintstärke ist er mMn richtig schlecht. Ich weiß nicht, ob das durch seine Verletzung kommt, aber er wirkt viel schneller als er ist. Von den Offensivleuten ist er mMn der mit Abstand langsamste.
Reus-Kagawa-Micky passt auch nicht wirklich, weil keiner wirklich ein Flügelspieler ist. Zudem habe ich einfach die Vermutung, dass schneller Kurzpassspiel mit Micky nicht funktionieren kann. Im Grunde müsste man mit Reus-Kagawa-Kuba spielen. Die Drei sind mMn auch mit Abstand die besten Offensivspieler. Ich glaube aber leider, dass Kuba altersbedingt schon durch ist, und nie wieder auf ein ähnliches Niveau kommt. Er wird zwar erst 30, aber ist physisch ein paar Jahre älter.
Die Geschichte mit GK sollte man nicht zu hoch hängen. Kloppo hätte da gelacht und die Medien kritisiert, und selbst die Fragestellerin hätte das geil gefunden.

@Alice
Micky könnte man mMn ersatzlos streichen, ohne dass wir weniger Punkte am Ende der Saison hätten. Man lässt sich von seinen starken Ansätzen blenden, denn der Output ist eigentlich 0. Für 20 Mio oder so könnte man sich mehrere Spieler mit seinem Impact kaufen.
Ansonsten hast du mit Kagawa/Micky mMn recht. Es macht auch schon Sinn einen "echten" Flügelspieler zu haben. Leider sind unsere nur so schlecht...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.818
Punkte
113
Ich hoffe, dass man die Testspiele da nicht überinterpretieren muss. Wenn sich Shinji über IRGENDWAS streiten muss, dann ist das schon das erste Problem. Gesetzt und gut ist.

Über Mikki kann man natürlich viel diskutieren. Solange er bei uns ist, werden wir das wohl tun. Sein "Zwischen Genie und Wahnsinn" Image wird er wohl nie verlieren. Aber ich glaube/hoffe, dass er sich auf der Skala mehr Richtung Genie entwickeln wird. Deine Einwände kann ich auch alle verstehen. Andererseits sah unser Spiel auf dem rechten Flügel schon wieder ganz gut aus, als Durm sich zum Ende der letzten Saison etabliert hat. Man stelle sich da jetzt einen gesunden Piszczek vor.

Dieses Kurzpassspiel, was wir letzte Saison so oft am 16er und durch die Mitte versucht haben, kann sowieso - wenn überhaupt - dann nur Shinji und mit Abstrichen Gündogan. Das müssen wir halt einfach mehr sein lassen. Bzw wenn da wieder etwas mehr Platz ist, weil das Spiel durch die Einbindung von die Piszczeks dieser Welt breiter geworden ist, dann trau ich Mikki auch zu, da durchzumarschieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben