NHL Saison 2017/18


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Erkläre (oder verlinke eine Erklärung) mir doch mal bitte jemand die Nummer mit den “geteilten“ cap hits zwischen Franchises nach trades :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Erkläre (oder verlinke eine Erklärung) mir doch mal bitte jemand die Nummer mit den “geteilten“ cap hits zwischen Franchises nach trades :)
der letzte CBA hat es möglich gemacht, dass ein abgebendes Team weiterhin einen Teil des Gehalts eines getradeten Spielers übernimmt. Das gibt den Teams in einer Cap-Liga natürlich Flexibilität und eröffnet mehr Möglichkeiten für einen Trade. Die Regeln dazu sind folgende:

- das abgebende Team kann maximal 50 Prozent des Gehalts übernehmen
- ein Team kann maximal drei solcher Teilgehälter gleichzeitig haben
- die Summe der Teilgehälter darf maximal 15 Prozent des Salary Caps betragen
- man kann einen Spieler, dessen Gehalt man bei einem Trade übernommen hat, ein Jahr lang nicht verpflichten (außer als UFA, wenn sein Vertrag in der Zwischenzeit ausgelaufen ist)
- das Gehalt eines Spielers darf maximal zweimal bei Trades aufgeteilt werden

https://www.capfriendly.com/faq#retained
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Entsetzt war ich auf der anderen Seite von Nikita Zadorov ... generell kein gutes Spiel von ihm, aber diese strohdumme Strafen würden mich als Fan auf die Palme bringen. Da scheints einfach in der Birne zu fehlen, Talent hat er ja. Aber ohne Hockey IQ bringt das nicht viel. Dafür hat mir Samuel Girard extrem gut gefallen - da hat man ein Riesentalent an Land gezogen.
Ich bin auch kein großer Fan von Zadorov, aber das Spiel gegen die Flames war diese Saison eher eine Ausnahme als Normalität, was seine Leistungen angeht. Der hat sich seit Saisonbeginn gut entwickelt, wenngleich ich nicht glaube, dass die Reise so weitergeht (#1-Potenzial etc), wie die Mehrheit der anderen Colorado-Fans denkt; ein Top-4-Verteidiger kann aus ihm aber werden.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Ansar Khan reports the Red Wings seek “a first-round pick or at least some combination involving multiple high picks and a prospect.” They’ve had extensive talks with the Lightning and Green is willing to waive his no-movement clause if a deal can be worked out with Tampa Bay. Toronto and Florida are also linked to Green, while Khan observes the Capitals lack the cap space to bring Green back to Washington. The Wings would also like to move Tomas Tatar or Gustav Nyquist. The Predators are among several clubs with interest in Tatar.

Na dann mal los. :p
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Ein paar der West-Teams hauen heute auf die Kacke. Die Jets drücken einen 1st, conditional 4th und Eric Foley für Paul Stastny ab; die Predators holen Ryan Hartman und einen 5th für einen 1st, einen 4th und Victor Ejdsell. Im Osten traden die Senators unterdessen den eben erst verpflichteten Ian Cole für einen 3rd und Nick Moutrey nach Columbus weiter.

Die Flames holen Chris Stewart per Waivers von den Wild. Risikofreie Depth-Verpflichtung mit Grit und Size für die rechte Seite ... passt. Wäre nicht überrascht (und auch nicht enttäuscht, denn die Preise sind ziemlich hoch dieses Jahr), wenn das der einzige heutige Move der Flames wäre.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Man kann nur den Hut ziehen vor CHI für den Hartman Trade...und sich fragen, warum derartiges nicht von uns bewerkstelligt wird.. :cry:
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.769
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Ein paar der West-Teams hauen heute auf die Kacke. Die Jets drücken einen 1st, conditional 4th und Eric Foley für Paul Stastny ab; die Predators holen Ryan Hartman und einen 5th für einen 1st, einen 4th und Victor Ejdsell. Im Osten traden die Senators unterdessen den eben erst verpflichteten Ian Cole für einen 3rd und Nick Moutrey nach Columbus weiter.

Die Flames holen Chris Stewart per Waivers von den Wild. Risikofreie Depth-Verpflichtung mit Grit und Size für die rechte Seite ... passt. Wäre nicht überrascht (und auch nicht enttäuscht, denn die Preise sind ziemlich hoch dieses Jahr), wenn das der einzige heutige Move der Flames wäre.

Kann gut verstehen, dass Du mit dem Steward-Deal zufrieden bist. Stand jetzt kann ich es noch nicht wirklich nachvollziehen. So viel Cap für einen eventuellen Zugang wird damit ja auch nicht frei geschaufelt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Deadline ist rum. Ein paar späte Deals dürften wieder in der nächsten Stunde oder so noch reinflattern.

Ryan McDonagh wohl noch nach Tampa Bay :eek:
Evander Kane für einen conditional 2019 2nd (wird ein 1st, wenn er verlängert), Danny O'Reagan und einen 4th von Buffalo nach San Jose
Chris Wagner für Jason Chimera von Anaheim zu den NY Islanders
Thomas Vanek für Tyler Motte und Jussi Jokinen von Vancouver nach Columbus
Tomas Tatar wohl nach Vegas

Erik Karlsson und Jack Johnson wurden nicht getradet.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Patrick Maroon für einen 3rd und J.D. Dudek von Edmonton nach New Jersey
Joe Morrow für einen 4th von Montreal nach Winnipeg
Tommy Wingels für einen 5th von Chicago nach Boston
Mike Reilly für einen 5th von Minnesota nach Montreal
Nick Shore für einen 7th von Ottawa nach Calgary

und der Blockbuster des Tages:

To TB: Ryan McDonagh, J.T. Miller
to NYR: Vladislav Namestnikov, Libor Hajek, Brett Howden, 2018 1st, conditional 2018 2nd

Der reinste Irrsinn, dieses Lightning-Team :panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames und Ducks waren wohl bis zum Schluss bei der Kane-Verlosung dabei, ehe San Jose den Zuschlag bekommen hat ... bin recht froh, dass es so gekommen ist. Als puren Rental hätten ihn die Flames eh nicht genommen, da hätte schon eine Verlängerung dabei sein müssen - und der Preis war schon ziemlich heftig. Da hätte ich angesichts Kanes off-the-ice-Verhalten und seiner Formkurve in dieser Saison schon Bauchweh gehabt.

Und so hat man jetzt mit Chris Stewart und Nick Shore nur zwei Depth-Verpflichtungen geholt und dafür lediglich einen 2019 7th rounder abgedrückt. Kann sicher nicht schaden ... Stewart hat seine besten Tage längst hinter sich, aber als Big Body ist er sicher hilfreich, wenns gegen die Teams aus Kalifornien geht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man glücklich ist, wenn Leute wie Ferland oder Tkachuk fighten - dann eben lieber jemand wie Stewart. Wenn er ein paar Tore macht, dann super. Bei Shore hoffe ich einfach, dass er besser ist als sein Bruder Drew, der 2015 mal 13 Spiele für Calgary gemacht hat und mittlerweile in der Schweiz spielt. Schlechter als Stajan und Brouwer können die beiden Neuen ja kaum sein :saint: zudem hat man noch Cody Goloubef, der mit Kanada Bronze in Pyeongchang geholt hat, einen two-way-Vertrag gegeben. War zuvor ja schon im AHL-Team der Flames, von dem her ist das jetzt einfach eine zusätzliche Call-Up-Option. Glaube kaum, dass er NHL-Zeit sehen wird, aber wenn man ihn irgendwann mal statt dem nutzlosen Bartkowski in die Press Box setzen möchte, hab ich auch nix dagegen.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.769
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Na toll, da gibt es statt ner erhofften Verstärkung nur 2 Abgänge. Na, mal schauen.

Ist der TB - Rangers- Deal echt so gut für die Bolts zu bewerten? Denke, mit Namestnikov verlieren sie schon nen starken Spieler. Lass mich aber gerne eines bessern von den erfahrenen Hasen belehren. ;)
 
Oben