Das ist schon schön, wenn man sich hier die feuchten Träume der Bayern Fans so durchliest. Harvertz, Sane, Upamecano, Kevin de Bruyne.....die hätten vor 3 Monaten zusammen wahrscheinlich>350mio zusammen gekostet.
Und jetzt nur ca. 200 Mio.


Zu Upa gibt e genau eine verifizierte Aussage von Mintzlaff und ich denke die gibt eine ganz gute Orientierung : "Entweder Upamecano verlängert, oder er wird verkauft. Wir werden keinen Leistungsträger unter Marktwert verkaufen und schon gar nicht unter AK."
Also 58 Mio oder nichts in diesem Sommer. Interesse ist ganz sicher da, zumal man ja bereits 2015 den Franzosen verpflichten wollte. Pikant -die Ablöse an seinen Ausbildungsverein Valenciennes sollte nur 2,5 Mio betragen.

Aber Bayern kauft nur Stars nd bildet ja nicht aus.
Ich rechne eher damit, dass Upamecano noch ein Jahr dran hängt, man aber die AK für den nächsten Sommer im Vertrag drin lässt. Man ihm eine Verlängerung bis 2022 angeboten und eine Verdopplung des Gehaltes. RB hat sicher auch wenig Interesse einen Ligakonkurrenten zu stärken.Er ist Stammspieler in Leipzig, spielt Championsleague. Steht im Fokus der französischen Nationamannschaft. Ist in Leipzig unangefochtener Stammspieler. Er will zur EM 2021. Zuviele Fragezeichen für einen jetzigen Wechsel zu den Bayern. Alles unter der Vorrausetzung, dass Bayern die AK nicht zieht.
Es soll Angebote aus England geben, die die volle AK beinhalten. Sollte man sich da noch mit Upa im Sommer einigen, könnte das für Bayern auch nicht laufen. Das größere Problem bei Upa sehe ich einfach, ob er in München tatsächlich sofort zur Stammkraft werden kann und somit auch die gewünschte Entwicklung bis zur EM nimmt. Ich denke nicht, dass die Bayern ihren fragwürdigen Einkauf Lucas Hernandez jetzt einfach fallen lassen werden. Das wäre schon ein arges Eingeständnis von Transferversagen. Und stand jetzt wäre Upa dann neben Süle und Hernandez IV Nummer 3.
Das wird schon noch interessant.