RB Leipzig 2019 / 2020 - Endlich 10 Jahre Tradition!


Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113

Und wenn sie nicht gestorben sind,...
....aber, aber.... aber die schneiden doch in der Champions League so gut ab. Das ist besser, als würden da "Traditionsclubs" wie Gladbach spielen, die uns (lies: Bundesliga bzw. Deutsche) blamieren.
Außerdem sind die ja eigentlich gar nicht anders als die anderen Vereine. Bei Bayern gibt es schließlich auch Geld von Audi, Allianz und Adidas. :belehr:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ohne Tricks gehts eben nicht. Wir wissen doch alle, dass man bei RB sich aller Möglichkeiten bedient, um den Verein groß zu machen. Solange es unsere Gesetzesstruktur zulässt ist daran nichts Verwerfliches. Und mit Moral braucht mir im Finanz-und Kapitalmarkt niemand um die Ecke zu kommen.
Auch nicht Herr Hellman von der Frankfurter Eintracht.
Ich kann mich an ein mehr als halbstaatliches Unternehmen Names Fraport erinnern, dass seine Steuern und Gewinne in der Steueroase Malta vergraben hat. Die waren glaube ich sehr viele Jahre teil der Frankfurter Fußball-Erfolgsgeschichte.
Evonik tut dies in Panama. Die Allianz ist da ganz groß drin. Und so könnte man sicher bei vielen Unternehmen die Hauptsponsoren im deutschen Profifußball sind, Schlupflöcher finden, wo Gewinne und Steuern vergraben werden. Alles ganz legal, aber moralisch wohl sehr streitbar.
Red Bull übrigens auch.

Ich finde die Zeigefinger steht den Leuten nicht gut, schon gar nicht wenn sich im Glashaus sitzen und die drohen mit Steine zu werfen.
So wie die Dinge im deutschen Profifußball laufen ist es sicher nicht gut, aber alles auf die 50+1 festzumachen ist dann zu wenig. Da müssen noch andere Räder gedreht werden, die es dann unmöglich machen solche Umschuldungsmodelle wie bei RB umzusetzen.

@John Lennon
Ich wette dir blutet jeden Tag das Herz, wenn du dir deinen zweiteilten Stadionnamen durchliest, oder?:wavey:
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Ohne Tricks gehts eben nicht. Wir wissen doch alle, dass man bei RB sich aller Möglichkeiten bedient, um den Verein groß zu machen. Solange es unsere Gesetzesstruktur zulässt ist daran nichts Verwerfliches. Und mit Moral braucht mir im Finanz-und Kapitalmarkt niemand um die Ecke zu kommen.
Auch nicht Herr Hellman von der Frankfurter Eintracht.
Ich kann mich an ein mehr als halbstaatliches Unternehmen Names Fraport erinnern, dass seine Steuern und Gewinne in der Steueroase Malta vergraben hat. Die waren glaube ich sehr viele Jahre teil der Frankfurter Fußball-Erfolgsgeschichte.
Evonik tut dies in Panama. Die Allianz ist da ganz groß drin. Und so könnte man sicher bei vielen Unternehmen die Hauptsponsoren im deutschen Profifußball sind, Schlupflöcher finden, wo Gewinne und Steuern vergraben werden. Alles ganz legal, aber moralisch wohl sehr streitbar.
Red Bull übrigens auch.

Ich finde die Zeigefinger steht den Leuten nicht gut, schon gar nicht wenn sich im Glashaus sitzen und die drohen mit Steine zu werfen.
So wie die Dinge im deutschen Profifußball laufen ist es sicher nicht gut, aber alles auf die 50+1 festzumachen ist dann zu wenig. Da müssen noch andere Räder gedreht werden, die es dann unmöglich machen solche Umschuldungsmodelle wie bei RB umzusetzen.

@John Lennon
Ich wette dir blutet jeden Tag das Herz, wenn du dir deinen zweiteilten Stadionnamen durchliest, oder?:wavey:
Die anderen sind auch böse! Klassiker, mit Ansage.
Jeder halbwegs Interessierte kann am Werdegang von Leipzig sehr gut die Unterschiede des "Vereins" zu den anderen Vereine erkennen. Dabei ist es erst mal egal, wer da die Kohle reinsteckt. Da bringt es Dein erster Satz perfekt auf den Punkt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die anderen sind auch böse! Klassiker, mit Ansage.
Jeder halbwegs Interessierte kann am Werdegang von Leipzig sehr gut die Unterschiede des "Vereins" zu den anderen Vereine erkennen. Dabei ist es erst mal egal, wer da die Kohle reinsteckt. Da bringt es Dein erster Satz perfekt auf den Punkt.

Man kann eben nicht immer mit dem Finger auf die anderen zeigen und dann so tun als ob beim Rest alles eitel Sonnenschein ist.
Ja für mich sind das eben auch Tricks, doch wenn es nicht bestraft oder reglementiert ist, dann ist es eben auch nicht verboten. Die Moralkeule darf wohl kaum ein Verein schwingen, da alle mehr oder weniger sich eben dieser Finanzierungsmodelle bedienen( bei den e.V.'s schliesse ich das mal aus), wobei ja Schalke auch einen interessanten Hauptsponsor hat.

Und ich habe auch immer gesagt, dass es auf "normalem" Wege nicht möglich gewesen wäre einen Verein so nach Oben zu bringen. Ich bin auch mit vielen Dingen die bei RB passieren nicht einverstanden, aber ich sehe die vorwiegend positiven Dinge die dieser Verein für den Fußball mit sich bringt.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.157
Punkte
113
Eventuell geht es ja in den Gesprächen noch darum, dass Werner für RB in den restlichen CL-Spielen auflaufen darf (und dann eben nicht schon für Chelsea im Rückspiel gegen die Bayern).

Mit Chelsea gegen Bayern wird er auf jeden Fall nicht spielen. Mitrainieren bei Chelsea dürfte er aber. Oder mit Red Bull CL. Hier müssen sich dann die Vereine dann wie von dir geschrieben einigen. Wie bei Hertha/Lyon.

Spiegel: Sollte ein Vertrag, aus welchen Gründen auch immer, nicht über den 30. Juni hinaus verlängert werden, so soll der Spieler - laut Fifa - keine Spielberechtigung für die noch laufende Saison in einem neuen Verein bekommen.

 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für Olmo freut es mich sehr, der kommt jetzt langsam richtig an und mit ihm und Nkunku dürfte das offensive Mittelfeld für die kommende Saison schon stehen. Nagelsmann vertraut ihm auch immer mehr, so dass er auch nach nicht so starken Spielen weiter startet. Comeback von Konate war auch schön. Man hat zwar gemerkt, dass ihm viel Spielpraxis fehlt, aber allein die körperliche Präsenz hat am Ende geholfen. Im Sprint sah das auch schon wieder gut aus. Wäre doch ganz nett, wenn zum Saisonsstart 2020/21 dann mal alle drei Innenverteidiger fit sind (und Upa verlängert hat).

Bei Angelino bleibe ich weiter gespannt. In der Viererkette ist er defensiv wirklich nicht stabil, aber seine offensiven Läufe und sein unglaubliches Gefühl im linken Fuß sind eine echte Waffe. Ich hätte ihn schon sehr gern weiter im Kader, wenn es finanziell vernünftig bleibt.

Ich freue mich auch sehr auf die Achse Nkunku-Olmo. Der Spanier hat verdammt zugelegt in Sachen Robustheit. In den letzten Spielen war er nicht umsonst durchgängig Starter. Und gegen Hoffenheim natürlich das Sahnehäubchen. Wobei ihm sein Coach sicher bei der kurze Ecke und Baumann auch einen Tip gegeben hat. Mich würde mal interessieren wieviele Tore der auf die Towartecke in seiner Bundesligazeit bekommen hat?

Ich hoffe, dass man Kampl auch noch in den nächsten Wochen verlängert. Somit würde dann zumindest mal das Mittelfeld stehen. Laimer, Sabitzer, Kampl, Olmo, Nkunku und Adams. Dahinter wäre dann auch noch ein bisschen Platz für Talent zum Heranführen. Ich denke man wird Emil Forsberg die Freigabe erteilen. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn der Schwede noch ein paar Minuten und das ein oder andere Tor zum Saisonende erzielen könnte. 12-15 Mio Ablöse wären schon wünschenswert.
Haidara konnte trotz ok Spielzeit leider nie die Erwartungen erfüllen. Ich weiss nicht woran es bei ihm hakt? Offensiv ist er eigentlich eine Null-Erscheinung im System Nagelsmann und defensiv sind Kampl, Adams und Laimer klar besser. Zudem ist er zentral-defensiv festgenagelt. Hier sehe ich auch eine Trennung kommen. Wolf könnte eine Leihe erhalten. Da würde ich gern noch mal abwarten wie der sich bei einem anderen Verein als Stammspieler macht.
Defensiv sehen wir sehr solide aus. Ich denke, dass man man bei Upamecano kein Problem hat, wenn er gehen sollte. Mukiele, Klostermann, Orban, Halstenberg und Konate können allesamt IV spielen. Bei Angelino bin ich voll bei @Angliru . Der gibt uns mit seinen Ecken und Flanken und seinem Super linken Fuß ganz andere Komponenten im Spiel. Defensiv hat er Luft nach Oben, aber das kann Nagelsmann schon rausholen bei ihm. Vielleicht gelingt es die Ablöse auf 15 Mio zu drücken? Dafür wäre er ein toller Spieler. Für die IV-Verteidgung wünsche ich mir noch einen Potentialspieler für 2021. Kouassi bleibt bei PSG, also muss es jemand anders werden. Sarr wäre ein Traum, nur ist der auch Realist und sieht, dass er momentan Probleme haben dürfte an den etablierten Spielern vorbeizukommen.
Schick wird man sicher halten. So einen Stürmer werden die nicht gehen lassen. Die Mio von Werner wird man sicher nicht versenken. Selbst wenn Werder die Klasse halten sollte, wird man keine verrückten Summen auf den Tisch legen. Ich denke mehr als 22-23 Mio wird man nicht zahlen. Ansonsten gibt es sicher auch noch deutlich günstigere Alternativen. Ich bin mir sicher, dass RB den Werner Abgang gut kompensieren kann. Die Spierlweise wird sicher ein bisschen verändern, aber das kann auch nicht schaden. Mit Werner wurde man in vielen Spielen auch sehr eindimmensional.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Kouassi bleibt bei PSG, also muss es jemand anders werden.
Laut gestrigen Berichten wird der sicher gehen, aber anscheinend nicht zu RB. Nun werden quasi alle möglichen Vereine in den Raum geworfen (BVB, Bayern,...). Hatte irgendwo gelesen, dass er wohl gern in Frankreich bleiben würde und da Rennes ein Ziel wäre.

Die CL ist ja nun quasi fix (ein Sieg reicht), dass dürfte den Spielraum im nächsten Transferfenster auch nochmal erweitern. Werner wird man eher nicht 1:1 ersetzen, Rashica + David (Gent) + X für Werner und Forsberg sehe ich da realistisch an. Lookman und Haidara für mich die Wackelkandidaten, wobei ich beim Engländer noch Hoffnung habe. Nagelsmann sieht ja was in ihm, so regelmäßig wie er spielt. Bei Wolf tippe ich mal auf eine Leihe (evtl. zurück nach Salzburg?).
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Laut tuttosport hat sich Upamecano für einen Wechsel zu Arsenal entschieden. Nach Werner nun schon der zweite Spieler der nicht zu einem Top Tier Club wechseln wird. Mir ist es egal...spielen die beiden eben nächstes Jahr Euroleague und wir haben 100 Mio mehr für Transfers und Stadionumbau.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.060
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
und wir haben 100 Mio mehr für Transfers und Stadionumbau.

Schulden zurückzahlen, wäre auch nicht verkehrt. Ach, halt, ich hab kurz gedacht, ich wäre in einem Thread eines "normalen Vereins." ;)

Upamecano zu Arsenal wäre ein komischer Transfer, den ich nicht wirklich nachvollziehen könnte. Was will der da? Die nächsten Jahre maximal EL spielen? :skepsis:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Arsenal war letzten Sommer schon mal dran. Da wollten sie nur 65 mio zahlen, aber die ak lag bei 80 mio. Jetzt kommen sie mit den 58 mio wohl hin.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Tuttosport ist eine katastrophale Quelle ... ganz unabhängig davon, dass es um einen Franzosen geht, der in Deutschland spielt und nach England wechseln soll. Da wird ein italienisches Blatt jetzt nicht die Topquellen haben, und bei Tuttosport wärs auch nicht verwunderlich, wenn die einfach alte Gerüchte um Upamecano wieder aufkochen würden.

Und Arsenal macht halt auch null Sinn. Die haben letztes Jahr überraschend viel investiert (wobei da viele Zahlungen wie beim Saliba-Transfer extra aufgeschoben wurden, damit man die Transfers überhaupt machen kann), aber sind sportlich weit weg von den Ansprüchen. Wie die a.) einen Upamecano bezahlen und b.) einen Upamecano überzeugen wollen, erschließt sich mir nicht ganz.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Diverse Quellen (LVZ, Sky, Sportblöd-Falk) berichten eher davon, dass man mit Upamecano den Vertrag bis 2022 verlängern wird mit vernünftiger AK für den nächsten Sommer.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.980
Punkte
113
Ort
Bremen
Schulden zurückzahlen, wäre auch nicht verkehrt. Ach, halt, ich hab kurz gedacht, ich wäre in einem Thread eines "normalen Vereins." ;)

Upamecano zu Arsenal wäre ein komischer Transfer, den ich nicht wirklich nachvollziehen könnte. Was will der da? Die nächsten Jahre maximal EL spielen? :skepsis:

Ich dachte, der geht spätestens 2021 zu den Bauern?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.675
Punkte
113
Der Hate gegen Werner auf diversen Plattformen, weil er laut Blöd Bericht in der CL nicht mehr für Leipzig auflaufen will, ist aber auch wieder so ein Käse.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Der Hate gegen Werner auf diversen Plattformen, weil er laut Blöd Bericht in der CL nicht mehr für Leipzig auflaufen will, ist aber auch wieder so ein Käse.
Wenn die Entscheidung von ihm selber kommt (und nicht von Chelsea), dann soll er sie halt so treffen. Nach vier Jahren steht er mit der Mannschaft, für dessen Aufschwung er einen durchaus beachtlichen Anteil hatte, im CL-Viertelfinale und damit nur zwei Spiele entfernt von einem CL-Finale (wenn nur ein Spiel jeweils ausgetragen wird). Bei einem Spiel ist selbst gegen die großen Teams alles möglich. Wäre von seiner Seite irgendwie schon doof, diesen tollen Abschluss nicht mitzumachen, wenn es rechtlich die Möglichkeit dafür geben wird. Man weiß halt nicht, wie stark da Chelsea einwirkt. Die wollen Werner dann natürlich so schnell wie möglich in London haben und das er sich nicht eventuell noch da verletzt.

Im Idealfall können dann ja schon die Neuzugänge mitwirken. Freu mich schon auf die Schlagzeile, wenn Rashica RB zum CL-Titel schießt :clowns:
 
Oben