French Open 2020 - Herren


Wer gewinnt in Paris?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Wäre das der überraschendste GS-Titel aller Zeiten? Ich weiß jetzt nicht, wie hoch Chang bei seinem platziert war... Becker bei seinem ersten in Wimbledon glaube ich deutlich weiter vorne.

Aber ernsthaft kann ich mir nicht vorstellen, dass Gaston mit seiner Spielweise gegen Schwartzman weit kommen würde... der ist dafür glaube ich einfach zu schnell. Von den möglichen Halbfinal- und Finalgegnern mal ganz zu schweigen... ;)

Chang war die Nummer 19 vor dem Turnier, Becker gewann auch in Queens direkt vor Wimbledon, Edmondson gewann als Nummer 212 der Welt die AO, schlechter war kein Sieger platziert, Gaston ist ja aktuell die 239 der Welt
die AO waren damals aber nicht gut besetzt

Naja, Thiem ist ja auch schnell, grundsätzlich wäre das nicht das Problem
Schwartzman spielt halt komplett anders als Wawrinka/Thiem

Aber hier soll gefälligst Thiem gewinnen :nono:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Aber hier soll gefälligst Thiem gewinnen :nono:


Auf jeden Fall, ich will das HF Nadal vs. Thiem. Und das soll dann bitte mindestens fünf Stunden dauern... :saint:

Bevor die Anspielung kommt: Wenn dann Tsitsipas oder Rublev davon profitieren, das wäre auch in Ordnung... ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Auf jeden Fall, ich will das HF Nadal vs. Thiem. Und das soll dann bitte mindestens fünf Stunden dauern... :saint:

Bevor die Anspielung kommt: Wenn dann Tsitsipas oder Rublev davon profitieren, das wäre auch in Ordnung... ;)

Du meinst du willst ein 5-Stunden-HF zwischen Sinner und Gaston und Altmaier profitiert dann davon :nono:

Unter Umständen könnte Nadal in ein GS Finale einziehen ohne einen Top 70 Spieler besiegt zu haben, wobei es schon außergewöhnlich wäre, wenn Gaston hier Wawrinka, Thiem und Schwartzman besiegt
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
@Gordo wir hatten ja die Diskussion zu Saisonbeginn, bzw vor der Saison, wie weit Sinner nach oben kommt dieses Jahr, ich sah ihn ja in den Top 30, Richtung Top 20, soweit zu kommen wird schwierig aufgrund der kurzen Saison und der Rankingproblematik, aber er hat gezeigt dass er das Zeug gehabt hätte 2020
absolut und da muss ich abbitte leisten, hätte sinner für dieses jahr nicht so stark und vor allem so stabil erwartet. bei jungen spielern mit offensiver spielanlage gibt es normalerweise immer mal wieder spiele, wo die nix treffen und in zwei sätzen 50+ unforced errors produzieren, wie z.b. rublev vor noch nicht allzu langer zeit. aber bei sinner kommt das kaum vor, zumindest habe ich noch kein derartiges match von ihm gesehen. jetzt noch etwas physis draufpacken und der topspieler ist quasi fertig.

weil du sampras genannt hast: der war exakt so alt wie sinner jetzt, als er vor genau 30 jahren seine ersten US open gewonnen hat, dabei musste er lendl, mcenroe und agassi schlagen. wäre doch ne schöne story, wenn sinner jetzt nadal, thiem und djokovic schlagen würde :saint:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Ich könnte mir sogar vorstellen das sinner das gewinnt, er spielt hier schon enorm gut mit Power auf beiden seiten.

Allerdings ist Nadal, thiem und novak hintereinander schlagen natürlich schon eine brutale Aufgabe
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Unterschätzen sollte man Dimitrov nicht... Aber irgendwie ist Tsitsipas doch Dimitrov 2.0: ähnliche Spielanlage, aber jünger und deutlich besser, und die Schwächen in Sachen Konstanz und Nervenstärke, die Tsitsipas teilweise zeigt, hat Dimitrov mit Ende 20 immer noch nicht abstellen können. Da kann ich mir nur ziemlich schwer vorstellen, wie er das gewinnen soll.
Ich würde auch eher Tsitsipas favorisieren, aber Dimitrov zeigt manchmal genau dann, wenn man nicht mehr viel von ihm erwartet, gute Resultate. So wie auch bei den USO letztes Jahr. Das HF kam da ziemlich aus dem Nichts. Der gab bisher noch keinen Satz ab, auch wenn die Gegner nichts Besonderes waren. Tsitsipas war in R1 schon nahe am Aus und hatte auch ein gutes Draw, auch wenn ich Munar in R1 überraschend gut fand.

Becker meinte bei Eurosport, dass Zverev nun zeigt, dass er auch, wenn er schlecht spielt, gewinnen kann und Tsitsipas nur dann gewinne, wenn es läuft. Da sei Zverev einen Schritt weiter. Ich sehe das bisschen anders. Also die Kritik bei Tsitsipas ist ja durchaus berechtigt, der Grieche ist noch sehr unkonstant, aber wo Zverev jetzt auf einmal so mental stark sein soll, sehe ich auch nicht. Bloß weil er bei den GS dieses Jahr weit kam. Becker meinte, dass Zverev bei den USO vielleicht zwei gute Matches hatte und trotzdem nur zwei Punkte vom GS Sieg entfernt war und das für ihn spreche. Aber ob seine Siege gegen Coric und PCB unbedingt auf die mentale Stärke zurückzuführen sind? Ich fand eher den Kampf gut. Das, was da Ende des 5. Satzes im Finale ablief, war mental auch nicht gut.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@Big d,
Mich nervt eh das ständige Gesülze von @Edy87 das Djokovic laut Ihm so ein einfaches Draw hat. Das stimmt nämlich nicht! Jetziger Stand ist die Obere Hälfte für Nole mit Khachanov, Carreno-Busta und Tsitsipas sogar schwerer als für Nadal die Untere Hälfte mit Sinner, Thiem.

Sinner wird bei all dem Gehype von Euch keine 12 Games gegen Nadal machen und Thiem, sollte er gegen Schwartzman durch kommen, dürfte dann komplett leer sein.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Ich könnte mir sogar vorstellen das sinner das gewinnt, er spielt hier schon enorm gut mit Power auf beiden seiten.

Allerdings ist Nadal, thiem und novak hintereinander schlagen natürlich schon eine brutale Aufgabe
Ich finde Sinner auch gefährlich. Würde an Nadals Stelle zum Beispiel lieber gegen Garin oder Ruud spielen anstatt gegen Sinner. Ein Ruud hat aktuell noch die besseren Resultate, aber die Waffen von Sinner hat er nicht. Wenn so ein junger Spieler wie Sinner mal unbekümmert und ohne Druck frei aufspielt....er hat ja dann wirklich Waffen...das ist gefährlich. Da muss ich an Shapovalov vs Nadal 2017 in Kanada denken. Bei bo3 und Sand rechne ich mit Nadal, aber wer weiß, wenn Sinner einen Sahnetag erwischt und nicht ins Nachdenken kommt. Er hätte die Waffen. Er müsste halt einen sehr guten Tag erwischen und viel treffen und Nadal müsste auch bisschen was anbieten...unmöglich ist das nicht. Mal sehen...
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Könnt Ihr alle mal bitte mit Eurem "Sinner Gehype" aufhören. Ist ja nicht mehr feierlich :rolleyes:
So gut ist der Italiener gar nicht!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ich finde Sinner auch gefährlich. Würde an Nadals Stelle zum Beispiel lieber gegen Garin oder Ruud spielen anstatt gegen Sinner. Ein Ruud hat aktuell noch die besseren Resultate, aber die Waffen von Sinner hat er nicht. Wenn so ein junger Spieler wie Sinner mal unbekümmert und ohne Druck frei aufspielt....er hat ja dann wirklich Waffen...das ist gefährlich. Da muss ich an Shapovalov vs Nadal 2017 in Kanada denken. Bei bo3 und Sand rechne ich mit Nadal, aber wer weiß, wenn Sinner einen Sahnetag erwischt und nicht ins Nachdenken kommt. Er hätte die Waffen. Er müsste halt einen sehr guten Tag erwischen und viel treffen und Nadal müsste auch bisschen was anbieten...unmöglich ist das nicht. Mal sehen...

ich muss eher an Rublev (USO 2017) oder Tiafoe (AO 2019) denken oder auch Tsitsipas (AO 2019), die hatten alle keine Chance, das so ein junger Spieler bei einem GS bereit war, kam selten vor
Nadal hat in seiner gesamten Karriere 2x gg 21-jährig oder jüngere verloren bei GS, gg Kyrgios 2014 und del Potro 2009
Chancenlos sehe ich Sinner nicht, bessere Chancen als Garin und Ruud gebe ich ihm auch, aber ob er Nadal ärgern kann?
die ersten beiden NextGen-Finals Sieger zogen direkt in das AO HF ein, wird Sinner der erste Finals-Sieger der nicht in ein GS HF einzieht in der nachfolgenden Saison?

absolut und da muss ich abbitte leisten, hätte sinner für dieses jahr nicht so stark und vor allem so stabil erwartet. bei jungen spielern mit offensiver spielanlage gibt es normalerweise immer mal wieder spiele, wo die nix treffen und in zwei sätzen 50+ unforced errors produzieren, wie z.b. rublev vor noch nicht allzu langer zeit. aber bei sinner kommt das kaum vor, zumindest habe ich noch kein derartiges match von ihm gesehen. jetzt noch etwas physis draufpacken und der topspieler ist quasi fertig.

weil du sampras genannt hast: der war exakt so alt wie sinner jetzt, als er vor genau 30 jahren seine ersten US open gewonnen hat, dabei musste er lendl, mcenroe und agassi schlagen. wäre doch ne schöne story, wenn sinner jetzt nadal, thiem und djokovic schlagen würde :saint:

Sinner hatte paar starke Leistungen vor den Finals, aber wirklich überzeugt hat er mich bei den Finals, als vermeintlicher Außenseiter vom Ranking pflückte er durchs Feld, vor allem dann gg de Minaur
zudem passte es auch in meine Statistik :saint:
Zverev stand in Sinners Alter am Jahresende auch in den Top 30 und ich traute es Sinner deshalb auch zu
Zverev ist ja sogar paar Monate älter als Sinner im Laufe einer Saison (verwirrend formuliert, will nur sagen, dass Zverev früher im Jahr Geburtstag hat)
Richtung Top 10 traue ich Sinner nächstes Jahr auf jeden Fall zu, aber 2 Masterstitel wie Zverev eher nicht
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Korda ist aber auch ein richtiger Nadal-Fanboy :D
Taktisch klug Nadal vorher nicht zu besiegen, vllt wäre es sonst nichts geworden mit einem Autogramm :belehr:

"It was definitely the best moment of my life. It was super awesome," Korda said. "After the match I asked him for a signed shirt when we were tapping rackets. I don't know if anyone's ever asked him for an autograph after a match, but that was definitely the coolest moment of my life and one I'll never forget."


 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Will die Leistung des jungen und vor allem tapfer kämpfenden Franzosen in keiner Weise schlecht reden, aber man schon gemerkt, dass Thiem nun auch langsam in einen Bereich kommt, wo die Anstrengungen der US Open nachwirken. Physisch, aber vor allem auch mental. Selbst im besten Tennisalter sind 2 GSs innerhalb so kurzer Zeit wohl zu viel. Schwartzman bisher genauso stark wie in Rom, das wird im VF eine hohe Hürde für Thiem, bei der er weiter Kraft lassen wird. Gewinnen kann er es aber. Selbst einen HF Sieg über Nadal würde ich (noch) nicht komplett ausschließen, eben wegen der fehlenden Wettkampfhärte bei Rafa auf Top Niveau. Rhythmus scheint da zu sein, aber noch kein enges Match, die Sätze gewinnt er alle locker. Hoffentlich kann Sinner an seine Leistung heute anknüpfen, dann kann es ein durchaus intensives Match geben. Mir fehlt allerdings die Vorstellungskaft, wie der Italiener das am Ende gewinnen soll. In dem Alter ist das VF schon ein bombiger Erfolg und eine wichtige Erfahrung. Dem steht eine große Karriere bevor, aber in Paris dürfte in VF Schluss sein.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Könnt Ihr alle mal bitte mit Eurem "Sinner Gehype" aufhören. Ist ja nicht mehr feierlich :rolleyes:
So gut ist der Italiener gar nicht!
Die Anlagen sind hervorragend und unübersehbar. Aber mir geht der Hype jetzt auch etwas weit. Zverev war heute leicht angeschlagen. Und die kommenden Gegner werden noch mal eine andere Hausnummer.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
ich muss eher an Rublev (USO 2017) oder Tiafoe (AO 2019) denken oder auch Tsitsipas (AO 2019), die hatten alle keine Chance, das so ein junger Spieler bei einem GS bereit war, kam selten vor
Nadal hat in seiner gesamten Karriere 2x gg 21-jährig oder jüngere verloren bei GS, gg Kyrgios 2014 und del Potro 2009
Chancenlos sehe ich Sinner nicht, bessere Chancen als Garin und Ruud gebe ich ihm auch, aber ob er Nadal ärgern kann?
die ersten beiden NextGen-Finals Sieger zogen direkt in das AO HF ein, wird Sinner der erste Finals-Sieger der nicht in ein GS HF einzieht in der nachfolgenden Saison?
Ja, kann natürlich auch sein, dass Sinner von der Situation überwältigt ist und gar nicht seine Leistung abrufen kann. Kann auch ein deutlicher, ungefährdeter Sieg von Rafa werden. Aber lass den mal einen guten Start erwischen und Oberwasser bekommen...Er wäre an einem Top-Tag gefährlicher für Nadal als viele gesetzte Spieler und Sandplatzspezialisten. Die Chance ist wahrscheinlich klein, aber sie ist da.
Mit Tiafoe würde ich Sinner nicht vergleichen. Der Südtiroler ist besser und schon jetzt gefährlicher. Für Tsitsipas ist Nadal auch nicht unbedingt das beste Matchup.

Wie siehst du Tsitsipas vs Dimitrov morgen?
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Ich finde Sinner auch gefährlich. Würde an Nadals Stelle zum Beispiel lieber gegen Garin oder Ruud spielen anstatt gegen Sinner. Ein Ruud hat aktuell noch die besseren Resultate, aber die Waffen von Sinner hat er nicht. Wenn so ein junger Spieler wie Sinner mal unbekümmert und ohne Druck frei aufspielt....er hat ja dann wirklich Waffen...das ist gefährlich. Da muss ich an Shapovalov vs Nadal 2017 in Kanada denken. Bei bo3 und Sand rechne ich mit Nadal, aber wer weiß, wenn Sinner einen Sahnetag erwischt und nicht ins Nachdenken kommt. Er hätte die Waffen. Er müsste halt einen sehr guten Tag erwischen und viel treffen und Nadal müsste auch bisschen was anbieten...unmöglich ist das nicht. Mal sehen...
Nadal hatte bisher gefühlt nur "Freilose". Es wird Zeit, dass er jetzt endlich mal einen Gegner bekommt, der spielerisch und mental Gegenwehr leistet. Denn im HF und vor allem im möglichen Finale wird diese Wettkampfhärte bitter nötig sein ...
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Die Anlagen sind hervorragend und unübersehbar. Aber mir geht der Hype jetzt auch etwas weit. Zverev war heute leicht angeschlagen. Und die kommenden Gegner werden noch mal eine andere Hausnummer.
Sagt ja auch niemand das Sinner nicht ein richtig guter wird ABER Nadal auf Sand in dessen "Wohnzimmer" ist doch noch mal eine andere Nummer. Ich sage Sinner gewinnt vielleicht 12 Games gegen Nadal, mehr nicht.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Will die Leistung des jungen und vor allem tapfer kämpfenden Franzosen in keiner Weise schlecht reden, aber man schon gemerkt, dass Thiem nun auch langsam in einen Bereich kommt, wo die Anstrengungen der US Open nachwirken. Physisch, aber vor allem auch mental. Selbst im besten Tennisalter sind 2 GSs innerhalb so kurzer Zeit wohl zu viel. Schwartzman bisher genauso stark wie in Rom, das wird im VF eine hohe Hürde für Thiem, bei der er weiter Kraft lassen wird. Gewinnen kann er es aber. Selbst einen HF Sieg über Nadal würde ich (noch) nicht komplett ausschließen, eben wegen der fehlenden Wettkampfhärte bei Rafa auf Top Niveau. Rhythmus scheint da zu sein, aber noch kein enges Match, die Sätze gewinnt er alle locker. Hoffentlich kann Sinner an seine Leistung heute anknüpfen, dann kann es ein durchaus intensives Match geben. Mir fehlt allerdings die Vorstellungskaft, wie der Italiener das am Ende gewinnen soll. In dem Alter ist das VF schon ein bombiger Erfolg und eine wichtige Erfahrung. Dem steht eine große Karriere bevor, aber in Paris dürfte in VF Schluss sein.
Zeigt doch aber auch welche Ausnahmekönner Federer, Nadal und Djokovic sind das die das über Jahre abrufen konnten selbst wenn die ein GS gewannen gleich beim nächsten wieder im HF oder Finale zu stehen.

Djokovic verlor letztes Jahr in RG gegen Thiem und schaffte es dann trotzdem ins Wimbledon Finale und besiegte Federer in 5 mit 32 Jahren. Ich behaupte mal das Thiem im Alter von Nole so etwas nicht schafft.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.812
Punkte
113
Könnt Ihr alle mal bitte mit Eurem "Sinner Gehype" aufhören. Ist ja nicht mehr feierlich :rolleyes:
So gut ist der Italiener gar nicht!
Sinner kommt quasi aus dem Nirgendwo. Er ist mir erst seit 2019 überhaupt bekannt. FAA wurde seit seinem 14 Lebensjahr als 8tes Weltwunder, auch von mir, gehypt. Die Tendenz geht klar Richtung Sinner, der noch aussieht wie ein Junge und nicht wie ein Mann. Der wird noch 5 bis 8 kg an reiner Muskelmasse zulegen. FAA ist bereits ein Modellathlet.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ja, kann natürlich auch sein, dass Sinner von der Situation überwältigt ist und gar nicht seine Leistung abrufen kann. Kann auch ein deutlicher, ungefährdeter Sieg von Rafa werden. Aber lass den mal einen guten Start erwischen und Oberwasser bekommen...Er wäre an einem Top-Tag gefährlicher für Nadal als viele gesetzte Spieler und Sandplatzspezialisten. Die Chance ist wahrscheinlich klein, aber sie ist da.
Mit Tiafoe würde ich Sinner nicht vergleichen. Der Südtiroler ist besser und schon jetzt gefährlicher. Für Tsitsipas ist Nadal auch nicht unbedingt das beste Matchup.

Wie siehst du Tsitsipas vs Dimitrov morgen?

Wie vorher geschrieben, ich sehe Sinner deutlich talentierter als Tiafoe, auch talentierter als Rublev, ob Sinner talentierter ist als Tsitsipas ist? da würde ich mich nicht festlegen

Dimitrov habe ich hier gar nicht gesehen, in Rom hielt er gg Shapovalov aber gut mit, es war eine gute Partie, aber wie er Tsitsipas besiegen will? Tsitsipas kann mehr Druck entwickeln und fühlt sich auf Sand wohler, vllt kommt Dimitrov hier bei den langsamen Bedingungen seine Athletik entgegen
Ich würde Tsitsipas in 3 oder maximal 4 sagen

Ich sage Sinner gewinnt vielleicht 12 Games gegen Nadal, mehr nicht.

Das wären immerhin 12 Games mehr als Djokovic im Rom Finale gg Nadal :nono:
 
Oben