Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.195
Punkte
113
Ort
Hamburg
🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻

So kann man die Wahrscheinlichkeit auf deutsche Siege auch erhöhen.

Immer schön mit zweierlei Maß.

Ich schaue mir aus Protest keine Springen mehr an, bis die Polen wieder dabei sind.
 

K-Jag

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
28
Doppelzimmer und dann noch andere Tische beim Essen sind doch Anfängerfehler
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Wie oft denn noch? 48 Stunden, vielleicht 62 Stunden, damit bist du Kontant A und sonst eben nicht mehr
Außerdem gibt's auch Regeln, wie man überhaupt A Kontakt wird...wie eben 30 Minuten in geschlossenen Räumen etc. Ich gehe Mal davon aus, dass die Deutschen bei der Anreise zuletzt 30 Minuten in einem geschlossenen Raum zusammen waren. Da war Geiger vermutlich noch nicht Mal infektiös. Mal abgesehen davon, dass der Test vermutlich eh falsch positiv war
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Außerdem gibt's auch Regeln, wie man überhaupt A Kontakt wird...wie eben 30 Minuten in geschlossenen Räumen etc. Ich gehe Mal davon aus, dass die Deutschen bei der Anreise zuletzt 30 Minuten in einem geschlossenen Raum zusammen waren. Da war Geiger vermutlich noch nicht Mal infektiös. Mal abgesehen davon, dass der Test vermutlich eh falsch positiv war

Kann man auch bei Muranka so agumentieren, man muss schon von einem prositiven Test ausgehen...
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.656
Punkte
113
Ort
Kärnten
Doppelzimmer und dann noch andere Tische beim Essen sind doch Anfängerfehler

Ja das finde ich auch komisch. Dazu haben noch immer nicht alle die FFP2 Masken, und die sind zu 99 Prozent sicher, habe ich selber bei meiner Mutter gesehen.
Wäre ich in Topform, käme nur Einzelzimmer in Frage, wo ich auch dort alleine essen würde, das würde man schon mal durchhalten...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Es ist wirklich sehr sehr schade, dass die Polen hier nicht antreten sollen. Damit verliert die Tournee als Ganzes natürlich einiges an Spannung, und für die Athleten ist es enorm bitter, bei diesem wichtigen Wettkampf, auf den sie sich das ganze Jahr über vorbereiten, nicht antreten zu können.

Und ich kann auch jeden Anhänger des polnischen Teams verstehen, wenn er darüber verärgert und enttäuscht ist und im Zorn darüber möglicherweise auch in dem, was er schreibt, etwas übers Ziel hinausschießt.

Aber man muss sich doch auch eines klar machen: Die wenigsten von uns hier kennen die Hygienevorkehrungen, die die einzelnen Teams für sich treffen, im Detail. Und so lange ist es eben ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Und manche Unterschiede zwischen Geiger und Muranka sind ja sogar bereits erläutert worden. Hier sind unterschiedliche Gesundheitsämter aufgrund von unterschiedlichen Verhaltensweisen der Teams zu unterschiedlichen Schlüssen gekommen. Hier jetzt zu unterstellen, dass das die bayerischen Gesundheitsämter nur gemacht haben, um die deutschen Siegchancen bei der Tournee zu erhöhen, halte ich ehrlich gesagt für enorm unfair gegenüber den Ämtern, die seit Monaten am Anschlag arbeiten.
Ich unterstelle denen das nicht..ist aber im Ergebnis so. Und wie Domi schon sagte mindert es den Wert der Veranstaltung ziemlich. VST ist für mich normalerweise das Highlight. Jetzt ist das nicht mehr als ein normaler Weltcup. Fühlt sich irgendwie so an.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.994
Punkte
113
Was genau ist dann ein "schwach prositiver Test"? Hab ich noch nie gehört...
Soll heißen das nicht alle Anforderungen für eine Coronainfektion bestätigt wurden oder was genau?

von gestern Abend:
Es bedeutet, dass das Virus nachweisbar, aber eben keine große Virenlast vorhanden ist.
Man hat uns erklärt, dass alle Testungen in verschiedenen Durchläufen analysiert werden. Manche Infektionen seien sofort erkennbar, andere würden erst nach einigen Durchläufen beim Test entdeckt.

Aber am Ende ist es halt egal, ein positiver Test ist ein positiver Test und ich bin froh, dass man so genau die Tests analysiert.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Kontakt ist eben auch nicht gleich Kontakt. In Quarantäne geschickt werden sollte man in der Regel dann, wenn eine bestimmte Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung erreicht ist. Und wenn zwei Springer ein paar Minuten lang im Freien gemeinsam mit Maske auf dem Siegerpodest stehen, dürfte die Ansteckungsgefahr deutlich geringer sein als wenn man gemeinsam mit einem Infizierten eine mehrstündige Fahrt in einem Kleinbus unternimmt oder mit ihm gemeinsam auf dem Zimmer schläft.

Wie gesagt, es ist wirklich bitter, es tut mir sehr leid für alle Athleten und alle Zuschauer, denen dadurch die Tournee gründlich madig gemacht worden ist. Aber wir wussten alle, dass so etwas in diesem Winter passieren kann; es war nicht das erste Mal, und es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein.

Im Übrigen: Falls tatsächlich diesen Winter ein deutscher Springer die Tournee gewinnt, dann weiß ich jetzt schon, was wir uns in Bischofshofen anhören müssen; das würde die Freude ebenfalls trüben. Naja. Topfavorit ist ohnehin Granerud.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Wie ich schon öfter geschrieben habe, sind 5,6,7 Tage nach dem letzten Kontakt die maßgeblichen, um wirklich gut zu erkennen, ob jemand infiziert ist. Dann ist die Viruslast am größten. Davor können die Tests auch falsch negativ sein.
Von wo hast du diese Zeitspanne?
In der Schweiz gilt man 48 Stunden vor dem ersten Auftreten von Symptomen als ansteckend, länger nicht
Und wenn jemand 'nur' positiv getestet wurde, geht das Kontakttracing 48 Stunden zurück

Wir hatten Anfang Dezember eine sehr interessante Schulung von unserer Betriebsärztin über die neuesten Erkenntnissen über Corona und auch da war immer von 48 Stunden die Rede
 
Oben