MRB
Bankspieler
- Beiträge
- 13.300
- Punkte
- 113
Sportliches Ziel bei 2 statt 4 Wochen.
Aber wenn es jemandem zuzutrauen ist, dann tatsächlich ihm, seinem Körper und seiner Lebensweise inkl. Ernährungsexpertise (durch seine Frau).
Man darf gespannt sein.
Ist zumindest kein Szenario, das komplett unrealistisch ist. Uli hat ja auch vor der Saison im Doppelpass verkündet, dass man überhaupt keine Neuzugänge mehr bräuchte. Das war in einer Phase, wo Flick dringend einen breiteren Kader gefordert hat und kurz darauf kam wohl auch der Mannschaftsrat mit der Forderung an. Woraufhin bekannterweise noch 4 Transfers gemacht wurden.Wenn das alles stimmt, deutet das für mich darauf hin dass nicht Brazzo der "Macher" hinter den Kulissen ist, der die Personalauswahl trifft. Sondern die Granden selbst, Brazzo ist dann nur der Mittelsmann und Sprecher der das verkaufen und die Rübe hinhalten muss. Sprich, an sich kämpft Flick nicht mit Brazzo sondern mit den Altgedienten, die sich von Flick beim Personal nicht "reinreden" lassen wollen. Das würde dann auch die Nibelungentreue zum Sali erklären.
Ach, welch Überraschung![]()
Haben die Nüsse ne Ausstiegsklausel?kann ja keiner mit rechnen.
Wie viel Brazzo wohl auffem Golfplatz für ne Schale Nüsse hinblättert?
Ich frag mich nur, welchen Grund die Altgedienten hätten, Flick abzusägen.Wenn das alles stimmt, deutet das für mich darauf hin dass nicht Brazzo der "Macher" hinter den Kulissen ist, der die Personalauswahl trifft. Sondern die Granden selbst, Brazzo ist dann nur der Mittelsmann und Sprecher der das verkaufen und die Rübe hinhalten muss. Sprich, an sich kämpft Flick nicht mit Brazzo sondern mit den Altgedienten, die sich von Flick beim Personal nicht "reinreden" lassen wollen. Das würde dann auch die Nibelungentreue zum Sali erklären.
Der Bayernführung geht es nicht (mehr) um sportlichen Erfolg. Es gefällt ihnen nicht, dass Flick so ein Standing hat und dementsprechend seinen Einfluss in sportlichen Dingen geltend machen will. Vor allem, weil er dabei eben nur sportliche Aspekte im Auge hat und diese kompromisslos durchsetzen will.Ich frag mich nur, welchen Grund die Altgedienten hätten, Flick abzusägen.
Der ist doch der Quadrupple Trainer und Bayern hat mit ihm maximalen Erfolg, also genau das, was man sich wünscht.
Warum lässt man ihm dann in Sachen Kaderplanung nicht mehr Mitspracherecht?
Oder es ist wirklich was dran, dass im Sommer Nagelsmann kommen soll und jetzt will man dem Hansi den Abgang etwas erleichtern. Oder will man beim FCB unbedingt Flick als Nationaltrainer sehen... könnte auch sein.
Ich finde ja, mit einem Trainerwechsel geht man an der Säbener ein ziemliches Risiko ein. Außer, es kommt wirklich Nagelsmann.
Was ist denn "richtig an die Wand fahren"? Erst am letzten Spieltag Meister werden und im CL-Achtelfinale rausfliegen?Wenn dann auch noch Flick in den Sack haut kann Brazzo das nächste Saison richtig an die wand fahren. Macht mir schon etwas Sorgen.

Das Problem ist nur, mMn sagt Hoeneß öffentlich sehr selten etwas harmloses, wenn es mit Bayern zu tun hat. Kann sein, dass es so ist, wie Du es sagst, kann aber auch gut Berechnung sein. Ich traue ihm da einfach nicht über den Weg.Schaut euch mal die Originalaussage von Hoeness an. Die ist doch recht harmlos. Er sieht halt Hummels momentan als besser an. Rüder und Süle sieht er als gute Verteidiger wo er nichts ändern würde. Finde es nicht dramatisch.
Bin mir recht sicher das Hoeness Boateng weiterverpflichten würde und weiterhin viel von ihm hält.
Dss ist eben das Problem, es gibt keinen wirklich sehr sicheren Schützen neben Lewandowski. Wenn er mal nicht auf dem Feld stand, hat zuletzt "immer" (waren 2 oder so) Müller geschossen und auch verwandelt. Alaba, Gnabry (nicht für Bayern) und Kimmich haben schon Treffer und Fahrkarten. Goretzka und Süle haben mal bei irgend einem Vorbereitungs-Kirmes-Cup sehr sicher verwandelt.Was mir fast noch mehr Sorgen macht ist @Solomo These das ja Müller jetzt wieder die Elfer schießt. Hoffentlich kriegen wir keinen gegen Paris. Ich würde Goretzka schießen lassen, glaube ich. Aber bei keinem anderem wäre mir so wirklich wohl..
Dss ist eben das Problem, es gibt keinen wirklich sehr sicheren Schützen neben Lewandowski. Wenn er mal nicht auf dem Feld stand, hat zuletzt "immer" (waren 2 oder so) Müller geschossen und auch verwandelt. Alaba, Gnabry (nicht für Bayern) und Kimmich haben schon Treffer und Fahrkarten. Goretzka und Süle haben mal bei irgend einem Vorbereitungs-Kirmes-Cup sehr sicher verwandelt.
Ich glaube ich hätte auch bei Goretzka das beste Gefühl.
Müller hat keine schlecht quote.Das Problem ist nur, mMn sagt Hoeneß öffentlich sehr selten etwas harmloses, wenn es mit Bayern zu tun hat. Kann sein, dass es so ist, wie Du es sagst, kann aber auch gut Berechnung sein. Ich traue ihm da einfach nicht über den Weg.
Dss ist eben das Problem, es gibt keinen wirklich sehr sicheren Schützen neben Lewandowski. Wenn er mal nicht auf dem Feld stand, hat zuletzt "immer" (waren 2 oder so) Müller geschossen und auch verwandelt. Alaba, Gnabry (nicht für Bayern) und Kimmich haben schon Treffer und Fahrkarten. Goretzka und Süle haben mal bei irgend einem Vorbereitungs-Kirmes-Cup sehr sicher verwandelt.
Ich glaube ich hätte auch bei Goretzka das beste Gefühl.
Hat er nicht, aber Quote sagt nicht alles. Er hat lange Zeit getroffen, mit der Zeit nahmen die Fehlschüsse zuMüller hat keine schlecht quote.
Schaut euch mal die Originalaussage von Hoeness an. Die ist doch recht harmlos
Wer konkret fordert das hier?Er propagiert im Grunde doch nur was Bayern Fans hier seit Wochen fordern: keine Abstellungen zu Nationalteams. Und schon gar nicht zu Löw
Ich glaube, dass Sport1 da einfach ein offensichtliches Namedropping ohne echte Substanz macht. Schmadtke hat sich noch mit jedem Trainer verkracht, dass Glasner da am Saisonende weg geht, ist nicht unwahrscheinlich. Marsch wird Salzburg verlassen und Konzerninterne Wechsel gab es halt schon öfter, Nagelsmann wird irgendwann bei Bayern landen.
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass der Burgfrieden zwischen Hansi und Brazzo maximal bis Saisonende hält.