French Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2021


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Da ist schon was dran. Das ist ja alles nicht neu, da hätte sich Federer RG auch schenken können. Zumal es ohnehin sehr unwahrscheinlich war, dass er mehr als die 360 Punkte holen kann, die er wegen der Covid-Regel ohnehin sicher hat. Ein gewisses "Geschmäckle" hat das schon.

Soweit ich es verstehe, fallen die Punkte aus RG 2019 komplett raus, nur die aus 2020 bleiben falls nötig zu 50 % in der Wertung
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Für mich ein dickes "Geschmäckle" und in den Medien wird ihn niemand dafür kritisieren. Das ist Wettbewerbsverzerrung.

Es kommt darauf an, wie er sich körperlich fühlt, wenn er Schmerzen hat, auch wenn es "nur" wegen der Belastung ist, dann bringt es nichts, Federer ist nicht der erste der in einem GS zurückzieht. Auf der anderen Seite ist die Frage, ob er auch in Wimbledon zurückgezogen hätte? vermutlich nicht, aber da muss man halt auch sagen, dass die FO mal wieder im Kalender einfach gesprungen sind und so den Spieler die 3 Wochen Vorbereitung genommen haben
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ich sehs schon kommen. In Wimbledon wird Federer nach Runde 1 zurückziehen, um ein paar Trainingsblöcke einzuschieben und dann voll ausgeruht nächstes Jahr angreifen zu können.

Federer ist einfach alt und jetzt werden die (etwas) Jüngeren seine Rekorde brechen. Der Versuch herbeizuorakeln, dass in Wimbledon der grosse Befreiungsschlag gelingt, ist imho dadurch motiviert, dass Federer sich nicht damit abfinden kann, dass sein Fenster für Majors zu ist. Er wird mit 40 immer Probleme haben, wenn Best of 5 Spiele länger dauern. Da hilft kein Zurückziehen und keine noch so schlaue Turnierplanung. Die langen Matches werden immer ein Problem sein. Gegen Durchschnittsspieler sieht man das schon jetzt und gegen Topleute hat er ja schon länger nicht mehr gespielt.

Federer hat was von einem alternden Boxer, der in der Theorie genau weiss, was er machen muss und vor dem Spiegel beim Blick auf seine Showmuckis überzeugt ist, dass noch ein ein grosser Kampf in ihm steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Und wenn Federer gespielt hätte und er sich verletzt hätte, hätte er jeder gesagt dass es blöd war zu spielen…
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Soweit ich es verstehe, fallen die Punkte aus RG 2019 komplett raus, nur die aus 2020 bleiben falls nötig zu 50 % in der Wertung


OK, das ändert aber auch nicht viel. Die Punkte hätte er tatsächlich ja auch bei einem Rasen 250er holen können, dafür muss man nicht bei RG antreten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
OK, das ändert aber auch nicht viel. Die Punkte hätte er tatsächlich ja auch bei einem Rasen 250er holen können, dafür muss man nicht bei RG antreten.

Er wollte Bo5 spielen und hatte ja sowieso nicht gerechnet ins AF zu kommen
Zudem ist die Belastung für ihn auf Sand auch höher, da wird er nach der Partie gestern schon genau hinhören. Ein Walkover im AF ist aber nicht schön, da stimme ich dir zu
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Und wenn Federer gespielt hätte und er sich verletzt hätte, hätte er jeder gesagt dass es blöd war zu spielen…

Darum geht es nicht. Wenn er grundsätzlich nicht fit genug für einen Slam ist, dann soll er nicht spielen und stattdessen die Vorbereitung auf Wimbledon anders planen.
Er hätte auch die Woche vorher in Parma oder Belgrad aufschlagen können und dann weiter auf Rasen nach Stuttgart.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
aber da muss man halt auch sagen, dass die FO mal wieder im Kalender einfach gesprungen sind und so den Spieler die 3 Wochen Vorbereitung genommen haben

Das hat er aber alles gewusst und zu dieser Situation kam es nicht aus heiterem Himmel. Einfach bezeichnend für den Charakter von Federer, der wahrscheinlichen Niederlage gegen Berrettini aus dem Weg zu gehen und jetzt durch das Kräfte sparen von Berrettini ggf. Einfluss auf den weiteren Turnierverlauf zu nehmen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Darum geht es nicht. Wenn er grundsätzlich nicht fit genug für einen Slam ist, dann soll er nicht spielen und stattdessen die Vorbereitung auf Wimbledon anders planen.
Er hätte auch die Woche vorher in Parma oder Belgrad aufschlagen können und dann weiter auf Rasen nach Stuttgart.

Skandal!!!

Rekord-Champion Rafael Nadal hat die French Open vorzeitig beendet. "Ich muss mich aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ich bereits seit einigen Wochen habe, aus dem Turnier zurückziehen", erklärte der neunfache Roland-Garros-Champion. Schon am Tag zuvor habe er sich bei seinem Zweitrunden-Erfolg (6:3, 6:0, 6:3) gegen den Weltranglisten-99. Facundo Bagnis aus Argentinien fitspritzen müssen.

Man weiß doch vorher nicht wie man reagiert
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Skandal!!!



Man weiß doch vorher nicht wie man reagiert

Dein Ernst? Du vergleichst einen Ausstieg von Nadal bei den French Open aufgrund Handgelenksproblemen mit dem von Federer, der die FO nur als Vorbereitung für Wimbledon nutzt?
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Skandal!!!



Man weiß doch vorher nicht wie man reagiert

Eigentlich muss man auf diesen lächerlichen Äpfel mit Birnen Vergleich nicht eingehen, aber ein Nadal, gibt bei seinem Lieblingsturnier, wo man die Niederlagen an einer Hand abzählen kann, sicher nicht freiwillig auf.
Ein Federer dagegen erklärt in jeder PK wie egal ihm das Turnier eigentlich ist und er es nur nutzt um sich für Wimbledon einzuspielen.
Beim ersten ernsthaften Gegner macht er dann die Biege, ohne das man irgendeine Verletzung oder ähnliches erkennen konnte.
Ich werde seine Niederlage in Wimbledon dieses Jahr nochmal mehr feiern.
Medvedev bricht auch nicht das Turnier ab, obwohl er es nicht gewinnen wird. Wenn jeder Spieler diesen Charakter wie Federer an den Tag legt, haben wir in jeder Runde massenhafte Walkover.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Wenn Nadal oder Djokovic zurückziehen würden, aufgrund eines anderen Turniers, wo man sich bessere Chancen ausrechnet, würde man (zurecht) von Wettbewerbsverzerrung sprechen. Bei Federer nennt man es bestimmt "eine kluge, richtige Entscheidung".:clowns::weghier:

Nope, ich mag Federer. Der eleganteste Tennisspieler aller Zeiten aber das kotzt mich jetzt an. F*** Federer. Respektloses Divenverhalten und Wettbewerbsverzerrung. Dann hätte er zumindest gegen Ende des Koepfer Spiels aufgeben sollen. Mit der Einstellung hätte der den French Open fernbleiben sollen. Und mit Nadal kann man es nun wirklich null vergleichen. Federer ist NICHT verletzt! Er hat die FO nur eben als Aufwärmturnier für die Rasensaison benutzt um rauszugehen wenn es anstrengend wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Dein Ernst? Du vergleichst einen Ausstieg von Nadal bei den French Open aufgrund Handgelenksproblemen mit dem von Federer, der die FO nur als Vorbereitung für Wimbledon nutzt?

Nur weil es Nadal ist darf er die FO versuchen und Federer nicht? Beide wussten nicht wie ihre Körper auf die Belastungen reagieren, Federer muss körperlich nicht das gesamte Turnier im Körper haben um mitmachen zu "dürfen". Wie gesagt die FO sind auch blöd getimet, mit der Verschiebung um eine Woche. Schön ist die Absage nicht, aber ein Skandal ist es auch nicht, vor allem weiß man eben auch nicht wie er sich körperlich fühlt nach der Partie
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
@Hans Meyer du manövrierst dich ins Abseits gerade, in dem du mit ganz schlechten und unpassenden Vergleichen versuchst krampfhaft deinen Roger zu verteidigen.
Selbst Federer-Sympathisanten finden das schwach vom Schweizer.
Lass gut sein, Federer hat für diesen kalkulierten Walkover Kritik verdient. Auf Djokovic wird gerne bei jeder Kleinigkeit geschlossen eingeprügelt, da darf man auch mal den "Messias" aus Bern hinterfragen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Federer hat kein Bock mehr und steigt ohne Verletzung aus dem Turnier aus, vor einem AF, bei einem GS. Wow! Sieht man auch nicht so häufig. Ist schon etwas unfair und auch unsportlich den verbleibenden Spielern gegenüber (außer Berrettini vielleicht)! Das wird auf der Tour unter den Spielern sicherlich in den nächsten Tagen ein Gesprächsthema werden. Hat sich Kyrgios schon via Twitter gemeldet? :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
@Hans Meyer du manövrierst dich ins Abseits gerade, in dem du mit ganz schlechten und unpassenden Vergleichen versuchst krampfhaft deinen Roger zu verteidigen.
Selbst Federer-Sympathisanten finden das schwach vom Schweizer.
Lass gut sein, Federer hat für diesen kalkulierten Walkover Kritik verdient. Auf Djokovic wird gerne bei jeder Kleinigkeit geschlossen eingeprügelt, da darf man auch mal den "Messias" aus Bern hinterfragen.

Du verstehst nicht was ich schreibe, weder den Nadal-Vergleich, wo ich es auch keinen 1:1 Vergleich ziehe, noch zu Federers Gründen. Von daher lass ich es auch gut sein, weil ich nicht das gleiche wiederholen will
 
Oben