French Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2021


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.802
Punkte
113
tsitsipas spielt heute leider nicht besonders gut. er hat mir bei den sandturnieren im vorfeld besser gefallen. und leider auch drei breakbälle nicht nutzen können. so wird das schwer.
Weiß nicht so genau, aber könnte vielleicht etwas dran sein. Ich habe bisher vom Griechen gar nicht so viel gesehen, immer nur Ausschnitte. Ich fand ihn da teilweise nicht so aggressiv wie bei den Sandturnieren vorher. Die Ergebnisse in R1 und R2 waren souverän, aber auch da gab es Phasen, wo er Probleme hatte. Da muss man hoffen, dass er noch eins drauflegen kann. Gegen Isner sah es ja lange schwierig aus, 5-7 3-3 und BB Isner stand es mal. Zum Glück konnte er es noch drehen.:) Isner in guter Form ist nervig zu spielen. Im AF geht es nun gegen PCB, quasi das komplette Kontrastprogramm.^^
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Respekt, da hat Federer das Match mit seiner Erfahrung gegen einen teilweise sehr nervösen Koepfer nach Hause gebracht. Diese Leistung würde gegen Berrettini wahrscheinlich nicht reichen, aber wer weiß, vielleicht kann sich Federer steigern - auch wenn das nach dem anstrengenden Match heute schwierig werden dürfte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Respekt, da hat Federer das Match mit seiner Erfahrung gegen einen teilweise sehr nervösen Koepfer nach Hause gebracht. Diese Leistung würde gegen Berrettini wahrscheinlich nicht reichen, aber wer weiß, vielleicht kann sich Federer steigern - auch wenn das nach dem anstrengenden Match heute schwierig werden dürfte.
Schwierig ist ein netter Euphemismus für einen knapp 40-Jährigen, der hier bis 1 in der Nacht auf dem Court stand und in 40 Stunden wieder dort steht ;)

Andy Murray spricht uns Fans natürlich aus der Seele...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Gut, da ist es ja auch eh nicht mehr realistisch, dass Federer das h2h ausgleichen kann. Und neulich meintest du doch auch, h2h sei generell nicht so wichtig... ;)

Generell fand ich das Duell zwischen den beiden von allen Big 3/4 Duellen immer das interessanteste, da auf allen Belägen ausgeglichen und auch attraktiv was die unterschiedlichen Spielweisen angeht. Mittlerweile ist der Altersnachteil von Federer aber ohnehin so groß, dass das sportlich keine echte Aussagekraft mehr hat. Außer natürlich, dass es sehr bemerkenswert wäre, wenn er noch mal gewinnen würde.
Nicht alle empfehlen "ihrem" Favoriten aus reiner Angst vor dem Head2Head mit den anderen Topspielern, schon vorher abzuschwingen oder gar freiwillig zurückzuziehen, nur um das heilige H2H zu retten ;) Manche haben trotz vorher wohl schon geklärter Verhältnisse einfach Bock und Freude darüber, wenn es (auch unter schwierigen Bedingungen) zu diesen Matches kommt. Insofern ja, wäre sicherlich großartig würde Roger auch noch Berrettini packen um dann gegen Nole zu spielen.

Armer Roger, was hat er sich da nur wieder angetan mit dem gestrigen Match...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist nicht mal sicher ob Rog die nachste runde uberhaupt spielen wird…
Das ist korrekt:
Wie weit wollen Sie in Paris noch kommen?
«Es macht Spass, nicht zu wissen, was möglich ist. Es ist ein wenig wie in Teenager-Zeiten. Ich würde mich aber lieber wie Rafa oder Novak fühlen. Für mich ist jeder Match noch ein Meilenstein. Und danach muss ich stets abwägen, ob ich noch weiterspielen sollte, oder ab wann es zuviel wird. Heute hätte ich schon auch noch einen fünften Satz spielen können. Aber ich weiss nicht, wie ich mich morgen fühlen werde.»

Das heisst, Sie könnten sich zurückziehen?
«Ich muss jeden Tag Bilanz ziehen, wie ich mich fühle, wie es meinem Knie geht. Besonders nach so einem Tag wie heute – dreieinhalb Stunden spielte ich nicht einmal im Training am Stück in letzter Zeit. Auch um 3 Uhr morgens ins Bett zu gehen, ist nicht gerade professionell. Ich hatte zwar schon spätere Matchende, z.B. an den US Open. Aber auf Sand zu spielen, ist doch nochmal was anderes.»

Wie fühlte es sich denn nach den letzten Matches am nächsten Tag an?
«Solche Matches hinterlassen generell immer Spuren. Nach diesem späten Ende müssen wir nun schon alles gut überlegen. Was ist mein Ziel, wofür bin ich hier hingereist? Das Turnier gewinnen wollte ich ja gar nie... Und ab wann ist es einfach zu viel? Aber jetzt ist es erst einmal wichtig, sich über den Sieg zu freuen – mein Team tat das auch.»

Beim Aufstehen ruft er einem bekannten italienischen Journalisten noch zu: «Ubaldo, und wie gesagt: Ich weiss noch nicht, ob ich spielen werde. Ich freue mich aber für Berrettini, dass er im Achtelfinal steht...»

Quelle: Blick.ch
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Roger aber auch albern jetzt. Natürlich will er das Turnier gewinnen, das wäre für seine Legacy krasser als jeder andere Slam den er gewinnen würde. Es ist nur extrem unwahrscheinlich, dass er das schaffen kann.

Wenn Nadal und Djokovic vorzeitig die Segel streichen, würde Federer über Leichen gehen, weil die Tür auf einmal aufgehen würde und dann gibts kein "Abwiegen" mehr.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Nicht alle empfehlen "ihrem" Favoriten aus reiner Angst vor dem Head2Head mit den anderen Topspielern, schon vorher abzuschwingen oder gar freiwillig zurückzuziehen, nur um das heilige H2H zu retten ;)


Mir ging es darum, dass ich es als unfair empfinde, ein Finale einen Tag nach zwei anstrengenden Matches spielen gegen einen ausgeruhten Gegner spielen zu müssen. Von allen Usern hier solltest du das eigentlich am besten nachvollziehen können, wenn ich daran denke, wie oft du etwa bezüglich Thiem geschrieben hast, dass er jetzt "müde" sei oder sowas. Aber gut, wenn es einen Spieler betrifft, den du nicht magst, gilt das wahrscheinlich nicht, schon klar... :rolleyes:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Mir ging es darum, dass ich es als unfair empfinde, ein Finale einen Tag nach zwei anstrengenden Matches spielen gegen einen ausgeruhten Gegner spielen zu müssen. Von allen Usern hier solltest du das eigentlich am besten nachvollziehen können, wenn ich daran denke, wie oft du etwa bezüglich Thiem geschrieben hast, dass er jetzt "müde" sei oder sowas. Aber gut, wenn es einen Spieler betrifft, den du nicht magst, gilt das wahrscheinlich nicht, schon klar... :rolleyes:
reagier mal nicht immer so pampig wenn's um deinen Djokovic geht, du stichelst nämlich gerne selber immer wieder rum - also muss man auch mal eine kleine Spitze einstecken können :) ich habe außerdem per se nichts gegen Nole, daher alles gut! und Thiem hat in RG 3 Tage auf högschtem Niveau gegen Nole und Rafa durchspielen müssen, nur um das in perspective zu setzen ;)

@L-james naja der Mann ist fast 40 und die Priorität liegt eindeutig in den nächsten Wochen auf Rasen. Ich kann mir schon vorstellen dass er heute nach der gestrigen Schlacht und der für seinen Körper nun völlig ungewohnten Belastung quasi komplett versteift und mit Schmerzen aus dem Bett steigen wird.. vor allem muss er sehen wie die lädierten Knie reagieren, auf die kommt es da schon im Besonderen an und da sollte er kein Risiko eingehen. Wenn es "nur" Müdigkeit ist und er sich ansonsten okay fühlt, wird er morgen sicher antreten denke ich.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Roger aber auch albern jetzt. Natürlich will er das Turnier gewinnen, das wäre für seine Legacy krasser als jeder andere Slam den er gewinnen würde. Es ist nur extrem unwahrscheinlich, dass er das schaffen kann.

Wenn Nadal und Djokovic vorzeitig die Segel streichen, würde Federer über Leichen gehen, weil die Tür auf einmal aufgehen würde und dann gibts kein "Abwiegen" mehr.

schwachsinn. Federer hat vor diesem turnier wie viele Spiele gemacht? 2 oder 3 ?
Auch ohne Nadal und Nole könnte er das turnier niemals gewinnen
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Naja, nochmal eine Schlacht auf Sand - vielleicht nochmal 4 lange Sätze oder 5 - das könnte schon 1 Schlacht zu viel sein für den Schweizer unter diesen Umständen ohne große Vorbereitung. Das Turnier in Halle beginnt zudem schon in 1 Woche. Andererseits möchte er Berrettini bestimmt nicht einfach so ein walkover schenken, schauen wir mal.

Nichtsdestotrotz: Für die Moral und das Selbstbewusstsein war der Sieg gestern und das Drehen des Momentums im 3. Satz unter Wettkampfbedingungen aber goldwert für ihn, keine Frage!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Auch ohne Nadal und Nole könnte er das turnier niemals gewinnen

Diese absolute Aussage halte ich dagegen für sehr fragwürdig.
Der Rest von Nadal und Djokovic ist meilenweit wackeliger und je näher die Titelentscheidung rückt, werden sie auch nachdenklicher und ggf. nervöser, wenn dann auf der anderen Seite auch noch Federer steht, wirds richtig bunt.
Nadal und Djokovic rufen in einem VF, HF oder Finale auch gegeneinander oder gegen Federer ihr bestmöglichstes Tennis ab oder sie kommen zumindest in die Nähe vom Maximum, denn diese Spiele und Situationen haben sie schon unzählige male erlebt.
Guckt man sich dann ein USO-Finale zwischen Thiem und Zverev an oder Medvedev im AO-Finale, dann sind die weit davon entfernt mit der Situation gut umzugehen.

Gehen morgen Nadal und Djokovic raus, wäre Federer trotzdem kein Favorit (ich tippe darauf, dass er gegen Berrettini rausgeht), könnte er beim restlichen Feld, wo keiner bisher einen Slam gewinnen konnte, das Ding gewinnen? Ja, davon bin ich überzeugt. Wäre dann einfach typisch, wenn die Next Gen sich dann die Butter vom Brot von einem fast 40-Jährigen nehmen lassen würden, aber es wäre alles andere als überraschend.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.020
Punkte
113
Diese absolute Aussage halte ich dagegen für sehr fragwürdig.
Der Rest von Nadal und Djokovic ist meilenweit wackeliger und je näher die Titelentscheidung rückt, werden sie auch nachdenklicher und ggf. nervöser, wenn dann auf der anderen Seite auch noch Federer steht, wirds richtig bunt.
Nadal und Djokovic rufen in einem VF, HF oder Finale auch gegeneinander oder gegen Federer ihr bestmöglichstes Tennis ab oder sie kommen zumindest in die Nähe vom Maximum, denn diese Spiele und Situationen haben sie schon unzählige male erlebt.
Guckt man sich dann ein USO-Finale zwischen Thiem und Zverev an oder Medvedev im AO-Finale, dann sind die weit davon entfernt mit der Situation gut umzugehen.

Gehen morgen Nadal und Djokovic raus, wäre Federer trotzdem kein Favorit (ich tippe darauf, dass er gegen Berrettini rausgeht), könnte er beim restlichen Feld, wo keiner bisher einen Slam gewinnen konnte, das Ding gewinnen? Ja, davon bin ich überzeugt. Wäre dann einfach typisch, wenn die Next Gen sich dann die Butter vom Brot von einem fast 40-Jährigen nehmen lassen würden, aber es wäre alles andere als überraschend.
Auch ohne Nadal und Djokovic würde ich Tsitsipas und Zverev vor Federer sehen. Zumindest theoretisch. Beides sind gefestigte Top 10 Spieler, die auf Sand erfolgreich spielen können. Und von der Physis her werden sie Federer überlegen sein. Aber wie du richtig schreibst, keiner von denen hat schon ein Major gewonnen. Und die Big3, also auch Federer, sind immer in der Lage, Matches über den Kopf zu gewinnen, wenn es beim Gegner nicht so läuft. Siehe der Sieg gegen Koepfer ...

Ich glaube, dass er für Federer gegen Berrettini einfacher wird. Mental ist der Italiener auch nicht gerade bombig. Und spielerisch liegt er Federer wesentlich mehr.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
reagier mal nicht immer so pampig wenn's um deinen Djokovic geht, du stichelst nämlich gerne selber immer wieder rum - also muss man auch mal eine kleine Spitze einstecken können :) ich habe außerdem per se nichts gegen Nole, daher alles gut! und Thiem hat in RG 3 Tage auf högschtem Niveau gegen Nole und Rafa durchspielen müssen, nur um das in perspective zu setzen ;)

Kann ich gut, aber mit einer passenden Antwort sollte man nach sowas schon rechnen... ;)


@L-james naja der Mann ist fast 40 und die Priorität liegt eindeutig in den nächsten Wochen auf Rasen. Ich kann mir schon vorstellen dass er heute nach der gestrigen Schlacht und der für seinen Körper nun völlig ungewohnten Belastung quasi komplett versteift und mit Schmerzen aus dem Bett steigen wird.. vor allem muss er sehen wie die lädierten Knie reagieren, auf die kommt es da schon im Besonderen an und da sollte er kein Risiko eingehen. Wenn es "nur" Müdigkeit ist und er sich ansonsten okay fühlt, wird er morgen sicher antreten denke ich.

Ich denke auch, es wird Federer vor allem darum gehen, eine erneute Verletzung zu vermeiden. Und da kann hier natürlich niemand beurteilen, ob ein Match übermorgen in Bezug darauf ein großes Risiko wäre - das können nur er und sein Team, und danach wird die Entscheidung dann wohl gefällt werden.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Ich kann mir vorstellen, dass Federer - gerade durch solche Spiele wie gestern - wieder konstant auf einem höheren Level, ähnlich dem von 2019 spielen kann und wird. Allein mir fehlt die Phantasie, dass er die French Open weiter körperlich durchstehen kann. Wenn er gegen Berettini antritt (was bedeutet, dass er körperlich ok und "nur" Müdikgeitserscheinungen hat), dürften seine Chancen so bei 25-30% liegen. Er müsste Berettini kurzrundig 3:0 wegpusten, um die Akkus dann 2 Tage lang wieder ein bisschen auffüllen zu können. Und dann Djokovic auf Sand schlagen? Hmm. Sollte er das schaffen, bau ich ihm einem Schrein! :D
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Allerdings hat Federer in den 3 Runden imo schon was bewiesen: Mit ihm ist in Wimbledon zu rechnen. Wenn Federer bei den FO Lösungen findet ins Achtelfinale zu kommen, kann er in Wimbledon aufgrund seiner Spielanlage einige Runden weiter kommen.
 
Oben