French Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2021


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Darauf kannst Du wetten ;)

Wette verloren und das nicht nur um dir zu widersprechen ;)

Norrie ist doch kein Problem für Nadal (auch wenn mir Hans gleich wieder aufs Dach springt). Er ist natürlich einiges besser als Berankis, aber so genau muss man das nicht aufdröseln, weil beide überhaupt keine Stolpersteine sind für Djokovic oder Nadal. Berrettini oder Diego Löwenherz...joa das nimmt sich wenig, hängt von der Tagesform ab. Der Unterschied ist wenn dann im AF. Sinner ist weiter als Musetti und schon jetzt ziemlich gefährlich, auch für die absoluten Topleute. Man kann den Südtiroler ja selbst schon als Topspieler bezeichnen

Ich wollte Norrie jetzt nicht zum Topspieler schreiben, ich fand nur, dass er unterschätzt wird, einfach auch weil er eher unauffällig auf der Tour unterwegs war. Er hat sich zuletzt aber etwas ins Scheinwerferlicht gespielt. Seine Sandsaison lässt sich mehr als sehen, er war da sehr konstant:
Barcelona: VF-Niederlage gg Nadal, vorher u. a. Khachanov und Goffin besiegt (6-0, 3-5 ret.)
Estoril: Final-Niederlage im TB des 3. Satzes gg Ramos-Vinolas, vorher u. a. Cilic und Garin besiegt
Rom: R32-Niederlage gg ADF, vorher durch die Quali gekommen und Cuevas, Cecchinato und dann in R1 Carballes Baena besiegt
Lyon: Finalniederlage gg Tsitsipas, vorher u. a. Thiem und Khachanov besiegt
RG: R3-Aus gg Nadal, vorher Harris und Fratangelo besiegt

Die 1. Runde hier war Pflicht, Harris war dann aber nicht schlecht drauf und gg Nadal hielt er auch Recht gut mit. Wenn ich es vereinfache, dann ist Norrie einfach ein Nadal ohne Power, von daher war das hier eher wenn überhaupt nur ein kleiner Test und viel mehr eine Pflichtaufgabe. Jemand wie Norrie ist aber auch in Ordnung als 3. Rundengegner für einen Top 8 Spieler
Von meinem Gefühl wurde Norrie eher als Top 50 Spieler gesehen vor ein paar Wochen und das bestenfalls. Für mich war er ein Top 30 Spieler

Nicht alle empfehlen "ihrem" Favoriten aus reiner Angst vor dem Head2Head mit den anderen Topspielern, schon vorher abzuschwingen oder gar freiwillig zurückzuziehen, nur um das heilige H2H zu retten ;) Manche haben trotz vorher wohl schon geklärter Verhältnisse einfach Bock und Freude darüber, wenn es (auch unter schwierigen Bedingungen) zu diesen Matches kommt. Insofern ja, wäre sicherlich großartig würde Roger auch noch Berrettini packen um dann gegen Nole zu spielen.

Federer vs Djokovic brauche ich hier auch nicht, aber ich will es natürlich. Denn es würde bedeuten, dass er Berrettini besiegt hat. Ich will auch nicht, dass Federer Berrettini besiegt und dann gg Djokovic zurückzieht.
Hoffentlich fühlt sich Federer gut genug um gg Berrettini zu spielen, das wäre ein gutes Zeichen, mir gefiel die Aussage, dass er im Training nicht über 3 h spielt nicht so sehr. In Hinblick auf Wimbledon braucht er das. Insgesamt kommt Wimbledon wohl eigentlich noch zu früh.

Nishikori vs Zverev 1-4
Nishikori könnte der 51. Spieler der Geschichte werden, der 100 Siege bei GS Turnieren geholt hat. Er sollte das 2021 schaffen, aber ich erwarte das dann spätestens bei den USO, wobei er natürlich auch immer gg die Nummer 1 der Welt spielen kann, wenn er nicht gesetzt ist.
Zverev würde mit einem Sieg alleinige Nummer 4 der Deutschen in Sachen GS-Viertelfinals werden und Kiefer (5 VFs) hinter sich lassen. Kann er auch Becker (23 VFs) hinter sich lassen? Stich (10) und Haas (8) sind in Reichweite.
Ein 5-Satz-Match wäre der Clash der beiden 5-Satz-Könige, Zverev hat in RG alle sieben 5-Sätzer gewonnen.
Nishikori hat in RG noch nie einen Top 10 Spieler besiegt, 5x hat er es bisher versucht, sind alle guten Dinge 6 für ihn? Ich glaube nicht, dass es eine 5-Satz-Partie wird, auch nicht dass Nishikori gewinnen wird. Ich glaube, dass Nishikori so 3 Breaks holen wird aber Zverev es am Ende recht souverän gewinnt.
Nishikoris bester Sieg in RG hat er dieses Jahr gg die Nummer 25 Khachanov geholt. Seine Top 10 Bilanz bei GS ist gar nicht mal so schlecht mit 9-18, er war zuletzt aber nur bei 1-7

Delbonis vs Davidovich Fokina 0-0
Ich finde die Bilanz des Argentiniers schön:
Sand 123-94
Rasen 0-9
HC 26-61
Delbonis hat 2016 in IW aber Murray besiegt.
ADF hat bisher alle seine vier 5-Sätzer gewonnen, darunter 2 in RG 2021. Der Spanier spielt erst sein 5. GS Turnier, er spielt sein 2. AF in Serie und hat gute Chancen auf sein erstes GS VF. Ein Sieg hier würde ihn auch in Richtung Setzung in Wimbledon näher bringen, aktuell ist er im Live-Ranking die 38. 2017 gewann er nach 50 Jahren als erster Spanier den Juniorentitel in Wimbledon. 1967 gewann Orantes.
Delbonis spielt hier sehr gut, aber ADF sollte und wird seine Chance nutzen

Tsitsipas vs Carreno Busta 2-0
Beide Duelle gingen in 2 an Tsitsipas.
Ich erwarte hier maximal eine 4-Satz-Sieg von Tsitsipas, vom Spiel her kann ihn PCB eigentlich nicht wirklich gefährlich werden, wenn er selbst seine Leistung zeigen sollte. Er sollte nur nicht zu passiv werden.

Medvedev vs Garin 1-1
Karrierebilanz
Medvedev 182-91
Garin 73-60
Sandkarrierebilanz:
Medvedev 14-20
Garin 56-27
Wie man unschwer erkennen kann spielt hier nur einer der beiden gerne auf Sand. Medvedev kann mit seinem Turnier schon zufrieden sein. mal sehen ob er heute Garin auch besiegen kann, bei Garin fehlt mir etwas, von daher traue ich dem Russen auch den Sieg zu
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Roger aber auch albern jetzt. Natürlich will er das Turnier gewinnen, das wäre für seine Legacy krasser als jeder andere Slam den er gewinnen würde. Es ist nur extrem unwahrscheinlich, dass er das schaffen kann.

Wenn Nadal und Djokovic vorzeitig die Segel streichen, würde Federer über Leichen gehen, weil die Tür auf einmal aufgehen würde und dann gibts kein "Abwiegen" mehr.

So hat er es auch nicht gemeint.
Er kam von einer langen Pause bzw. der Niederlage aus Genf und wollte sich etwas Matchhärte holen. Nun steht er unter den letzten 16, hat sein eigenes Ziel erreicht und natürlich steht Wimbledon über allem. Geht man für ein VF in Paris, was ein schöner Erfolg ist über die Grenzen, um dabei noch mehr Erfolg auf Rasen zu gefährden?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.974
Punkte
113
Allerdings hat Federer in den 3 Runden imo schon was bewiesen: Mit ihm ist in Wimbledon zu rechnen. Wenn Federer bei den FO Lösungen findet ins Achtelfinale zu kommen, kann er in Wimbledon aufgrund seiner Spielanlage einige Runden weiter kommen.

Naja um Chancen in Wimbledon zu haben, muss er erstmal wieder besser aufschlagen. Bisher ist das noch lange lange nicht auf dem Niveau seines letzten Wimbledon Finals Run.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.018
Punkte
113
Für Tsitsipas könnte der Spanier PCB heute durchaus unangenehmer werden als in der kommenden Runde dann Medvedev (falls dieser weiterkommt). Der Russe hatte diesmal einfach eine annehmbare Auslosung, die es ihm erlaubt hat, seinen RG Fluch zu brechen. Und natürlich kann er auf Sand spielen, ansonsten hätte er nicht in MC mal Djokovic geschlagen und im gleichen Jahr das Finale von Barcelona erreicht. Aber weiter als das VF wird es mMn auf keinen Fall gehen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.802
Punkte
113
Für Tsitsipas könnte der Spanier PCB heute durchaus unangenehmer werden als in der kommenden Runde dann Medvedev (falls dieser weiterkommt). Der Russe hatte diesmal einfach eine annehmbare Auslosung, die es ihm erlaubt hat, seinen RG Fluch zu brechen. Und natürlich kann er auf Sand spielen, ansonsten hätte er nicht in MC mal Djokovic geschlagen und im gleichen Jahr das Finale von Barcelona erreicht. Aber weiter als das VF wird es mMn auf keinen Fall gehen.
Ich finde Medvedev als Gegner für Tsitsipas deutlich gefährlicher als PCB, selbst auf Sand. Gegen PCB hat er es in der eigenen Hand. Medvedev liegt ihm ja bekanntlich gar nicht. Er mag dessen Spiel nicht und wenn der Russe dann gut aufschlägt... Medvedev fühlt sich hier nach eigenen Aussagen sehr wohl dieses Jahr (vor allem wegen den Bällen wie er sagt) und dem gefällt das sicher auch, dass ihn viele nicht so auf der Rechnung haben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ich finde Medvedev als Gegner für Tsitsipas deutlich gefährlicher als PCB, selbst auf Sand. Gegen PCB hat er es in der eigenen Hand. Medvedev liegt ihm ja bekanntlich gar nicht. Er mag dessen Spiel nicht und wenn der Russe dann gut aufschlägt... Medvedev fühlt sich hier nach eigenen Aussagen sehr wohl dieses Jahr (vor allem wegen den Bällen wie er sagt) und dem gefällt das sicher auch, dass ihn viele nicht so auf der Rechnung haben.


Alles schön und gut, aber in seiner aktuellen Form muss Tsitsipas gegen Medvedev auf Sand gewinnen, am besten souverän in nicht mehr als vier Sätzen. Wenn er das selbst in RG nicht schafft, wäre das wohl auch fatal im Hinblick auf sein Selbstvertrauen für kommende Duelle. Eine bessere Chance bei GS wird so schnell nicht wieder kommen, bei allen anderen wäre es (deutlich) schwerer.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll wenn Federer einfach rausgeht weil French Open ja nur Vorbereitung sind und er sich nicht zu sehr fordern will. Das finde ich bei einem Grand Slam unpassend und respektlos. Verstehe nat. das Koepfer ihn gut gefordert hat aber dann soll er es zumindest versuchen gegen Berretini.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.439
Punkte
113
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll wenn Federer einfach rausgeht weil French Open ja nur Vorbereitung sind und er sich nicht zu sehr fordern will. Das finde ich bei einem Grand Slam unpassend und respektlos. Verstehe nat. das Koepfer ihn gut gefordert hat aber dann soll er es zumindest versuchen gegen Berretini.
Federer wird höchstwahrscheinlich gg. Berrettini antreten, davon gehe ich aus. Falls er dann während des Matches merkt das er das nicht gewinnen kann oder 5 lange kräftezehrende Sätze drohen, wird er ein 1 oder 2 Gänge runterschalten, und Berrettini den Sieg quasi „schenken“. So oder so ähnlich könnte ich mir das vorstellen für morgen.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.018
Punkte
113
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll wenn Federer einfach rausgeht weil French Open ja nur Vorbereitung sind und er sich nicht zu sehr fordern will. Das finde ich bei einem Grand Slam unpassend und respektlos. Verstehe nat. das Koepfer ihn gut gefordert hat aber dann soll er es zumindest versuchen gegen Berretini.
Vermutlich macht er es auch zu diesem Zeitpunkt, um mit seinem Zurückziehen den Einfluss aufs finale Turniergeschehen klein zu halten. Wie gesagt, ich würde keineswegs ausschließen, dass er den Italiener hätte schlagen können. Und dann vor dem VF gegen Djokovic zurückziehen und diesem das HF "schenken" ... da ist der jetzige Zeitpunkt natürlich passender.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113

So mitten im GS "einfach so" zurückzuziehen ist nicht so schön, auf der anderen Seite sind die FO auch etwas selbst Schuld, weil sie die FO eine Woche nach hinten verschoben haben und so bis tief in die Rasensaison gehen.
Ich hatte gehofft, dass er gg Berrettini spielt, unabhängig vom Ausgang, die Frage ist wieso genau er zurückzieht. Werden ihn diese 3 Wochen bis zu Wimbledon die nötige Zeit geben um dann das Turnier dort durchzustehen?
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Wenn Nadal oder Djokovic zurückziehen würden, aufgrund eines anderen Turniers, wo man sich bessere Chancen ausrechnet, würde man (zurecht) von Wettbewerbsverzerrung sprechen. Bei Federer nennt man es bestimmt "eine kluge, richtige Entscheidung".:clowns::weghier:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.916
Punkte
113
Ich halte das für extremst fragwürdig. Es war dann von Beginn an eigentlich klar, dass Federer bei höherer Belastung (längeres/intensiveres Match) aus dem Turnier aussteigt. Dann hätte er gleich in Stuttgart spielen sollen und nicht für einen angekündigten Walkover bei einem Slam sorgen.
Jetzt gibt es nur 7 AF-Partien und Berrettini steht direkt im VF.
Ich kann sowas nicht ab.
Gibt andere Möglichkeiten für reine Spielpraxis (Stuttgart und Halle), da muss nicht ein Slam herhalten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ich halte das für extremst fragwürdig. Es war dann von Beginn an eigentlich klar, dass Federer bei höherer Belastung (längeres/intensiveres Match) aus dem Turnier aussteigt. Dann hätte er gleich in Nottingham spielen sollen und nicht für einen angekündigten Walkover bei einem Slam sorgen.
Jetzt gibt es nur 7 AF-Partien und Berrettini steht direkt im VF.
Ich kann sowas nicht ab.
Gibt andere Möglichkeiten für reine Spielpraxis (Nottingham und Stuttgart), da muss nicht ein Slam herhalten.


Da ist schon was dran. Das ist ja alles nicht neu, da hätte sich Federer RG auch schenken können. Zumal es ohnehin sehr unwahrscheinlich war, dass er mehr als die 360 Punkte holen kann, die er wegen der Covid-Regel ohnehin sicher hat. Ein gewisses "Geschmäckle" hat das schon. Es sollte aber nicht unbedingt wettbewerbsverzerrend sein, so lange sich Djokovic von Mussetti nicht in einem Marathon-Match verwickeln lässt, was ich nicht glaube.

Für Koepfer ist das schon sehr ärgerlich. Er hätte das Match gestern absolut gewinnen können, und jetzt zieht Federer nach dem Sieg von sich aus zurück.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
6-3 6-2 7-5! 🎊🎉 Stark den 3. Satz noch gedreht. Das war eine gute Vorstellung von Tsitsipas. Viertelfinale!

Tsitsipas könnte zum 3. Mal in Serie in ein GS HF einziehen, das wäre nicht schlecht, es liegt aber auch etwas am Corona-Kalender
GSBilanzVF
Australian Open 10-42
Roland Garros13-42
Wimbledon3-30
US Open3-30

Bis jetzt hat er jedes GS VF gewonnen, ich denke er wird seine Serie aufrecht halten und dann im 4. Versuch auch sein 1. Finale erreichen, bisher waren Nadal, Djokovic und Djokovic seine HF-Gegner
 
Oben